Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|

Für LINN-Freunde

+A -A
Autor
Beitrag
JoDeKo
Inventar
#2352 erstellt: 04. Sep 2016, 08:41
...habe mir, da ja im Moment alle auf den Exakt Zug aufspringen, noch eine Klimax Kontrol/2 zu einem sehr günstigen Preis und neuwertig beschafft. War schon immer meine Traumvorstufe und jetzt musste ich einfach zuschlagen. Ein wunderbares Gerät - optisch, haptisch und klanglich.
Octaveianer
Stammgast
#2353 erstellt: 04. Sep 2016, 11:14
Um noch einmal kurz auf meine Davaar frage zurück zu kommen...

Ich habe meinen Majik DS mit, ich meine Davaar 36 war es, zu einem Freund mitgenommen. Er wollte das Streaming auch einmal hören und testen.

Anlage hier: Octave V40 an Sonus Faber CD Player ein Marantz CD 17 K.I.

Wir also den Majik angeschlossen ....und WOW das ist ja Wahnsinn wie aufgelöst wi selbstverständlich das spielt etc. Also Begeisterung war da echt noch untertrieben.Es war eigentlich klar irgendwann kauft er sich einen Majik. Dann habe ich den Player wieder ( also Nachts um 3) mit nach Hause genommen.

Jetzt nach einer weile und Davaar update, kam mein Kumpel nochmal auf die Idee das ich meinen Player mitbringen sollte , denn er wollte sich jetzt auch einen zulegen.

An seiner Anlage wurde nichts !!! aber auch wirklich nichts verändert. Wie also schön um 19Uhr meinen Player angeschlossen und eine mega Ernüchterung machte sich breit. So schlecht aber wirklich schlecht habe ich den Majik noch nie gehört....wir haben uns angeguckt, also ich garantiere euch , so lange Gesichter habt ihr noch nie gesehen.
Ich dann den Player wieder bei mir angeschlossen,also am nächsten Tag und mein Klangbild hatte sich nicht verändert.

hmmm ihr seht, ich bin gerade etwas ratlos.


Gruß
Erik030474
Inventar
#2354 erstellt: 04. Sep 2016, 13:47
Mittelohrentzündung ... ???
sonicman
Stammgast
#2355 erstellt: 04. Sep 2016, 17:14
Wie angeschlossen? Fixpegel? Woran angeschlossen? ...
Ich betreibe meinen Akurate DSM Exakt nur als Zuspieler zu einem SPL VV etc. Erst seit ich die Lautstärkeregelung beim Akurate abgeschaltet habe klingt es richtig gut. Solange der Linn die Lautstärkeregelung gemacht hat, blieb viel Signal auf der Strecke. LINN Geräte sind nur in LINN Ketten plug and play, ausserhalb benehmen sie sich genauso zickig wie alle anderen Audiokomponenten auch.
Sonicman
Octaveianer
Stammgast
#2356 erstellt: 04. Sep 2016, 19:40
*lol* ne @Eric bestimmt nicht

es ist alles genauso wie beim ersten mal hören, bis auf die Davaar Version.
reservoirdogs
Inventar
#2357 erstellt: 05. Sep 2016, 07:31
stimmt das, das ab Davaar 50 die Unitygain Funktion nicht mehr funktioniert?
Aktuell: Akkurate DSM Renew
darkphan
Inventar
#2358 erstellt: 05. Sep 2016, 09:44
Sagt mal, kann es sein, dass der Kopfhöreranschluss beim Majik DSM etwas schwach auf der Brust ist? An meinem AKG-Kopfhörer kann es doch nicht liegen, dass die Musik so leise ist ...
at021971
Ist häufiger hier
#2359 erstellt: 05. Sep 2016, 10:06
Da passen wohl die Ausgangs- bzw. Eingangswiderstände nicht zusammen.

Thomas
darkphan
Inventar
#2360 erstellt: 05. Sep 2016, 10:12
Hmm, das könnte natürlich sein (muss ich mal die Werte vergleichen), würde mich aber wundern, denn AKG baut doch eigentlich Standard-Kopfhörer, die an allen Geräten laufen ... ist Linn denn bekannt dafür, eine ungewöhnliche Kopfhörerimpedanz zu haben?
Kulf
Inventar
#2361 erstellt: 05. Sep 2016, 13:53
Guck mal in Konfig nach ob der Majik vielleicht den Kopfhörer stark runterregelt. Den kannste um einige dB hoch/runterstellen.
darkphan
Inventar
#2362 erstellt: 05. Sep 2016, 13:56
Danke für den Tipp!
Erik030474
Inventar
#2363 erstellt: 05. Sep 2016, 14:26

Octaveianer (Beitrag #2356) schrieb:
:D *lol* ne @Eric bestimmt nicht

es ist alles genauso wie beim ersten mal hören, bis auf die Davaar Version.



Unwahrscheinlich, dass es an der Davaar-Version liegt ... vielleicht mit SpaceOptimisation rumgespielt???
Jogitronic
Inventar
#2364 erstellt: 05. Sep 2016, 17:05

reservoirdogs (Beitrag #2357) schrieb:
stimmt das, das ab Davaar 50 die Unitygain Funktion nicht mehr funktioniert?
Aktuell: Akkurate DSM Renew


Benutze ich am Analogeingang vom Klimax Exakt DSM, das funktioniert weiterhin einwandfrei.

Bei den aktuellen Betaversionen gibt es nur vorübergehend keine Unterstützung von Surroundfunktionen

http://forums.linn.co.uk/bb/showthread.php?tid=33992

Gruß,
Ex...


[Beitrag von Jogitronic am 05. Sep 2016, 17:09 bearbeitet]
darkphan
Inventar
#2365 erstellt: 06. Sep 2016, 09:54
So, Kopfhörer funzt richtig. Es lag tatsächlich an dem Preset, welches von -15 bis +15 reicht und bei 0,0 eingestellt war. Warum die das allerdings nicht einheitlich zur normalen Lautstärkeregulierung gemacht haben, erschließt sich mir nicht. Hab es deswegen bei der Erstjustage auch übersehen. Naja, jetzt geht's ja ...
Hille.13
Stammgast
#2366 erstellt: 06. Sep 2016, 17:46

darkphan (Beitrag #2365) schrieb:
Es lag tatsächlich an dem Preset, welches von -15 bis +15 reicht und bei 0,0 eingestellt war.


Was hast du für dein AKG (Modell??) nun eingestellt? Ich musste bei meinem Fidelio X1 nichts einstellen.

Andere Frage, gibt es außer Kazoo, Kinsky und Lumiin noch andere Apps mit denen man den Majik DSM bedienen kann?
darkphan
Inventar
#2367 erstellt: 06. Sep 2016, 17:59
Bin jetzt gerade nicht zuhause, ich glaube, es ist ein Beyerdynamic DT 880 oder 990 aus den 80er-Jahren. (AKG haben wir hier auffe Schicht, deshalb hab ich versehentlich immer von AKG gesprochen). Hab eben gesehen, dass der heutige Nachfolger 32 Ohm Impedanz hat, was jetzt nicht so ungewöhnlich ist, oder?

Edit: Dein Fidelio hat 30 Ohm, sehe ich gerade - sonderbar ...


[Beitrag von darkphan am 06. Sep 2016, 18:01 bearbeitet]
avh0
Inventar
#2368 erstellt: 06. Sep 2016, 18:06

Hille.13 (Beitrag #2366) schrieb:


Andere Frage, gibt es außer Kazoo, Kinsky und Lumiin noch andere Apps mit denen man den Majik DSM bedienen kann?


Chorus DS gibt es auch noch.
Was fehlt bzw. was gefällt Dir nicht.
Hille.13
Stammgast
#2369 erstellt: 06. Sep 2016, 18:21

avh0 (Beitrag #2368) schrieb:
Chorus DS gibt es auch noch.
Was fehlt bzw. was gefällt Dir nicht.


Ich probiere immer mal gern was neues aus. Zur Zeit nutze ich Lumiin, Kazoo (App) macht bei mir nur Probleme und mit Kinsky kann ich mich nicht so anfreunden
darkphan
Inventar
#2370 erstellt: 06. Sep 2016, 18:21
Bubble DS gibt es auch noch - das finde ich recht komfortabel und war mir in der Vollversion 5 Euro wert


[Beitrag von darkphan am 06. Sep 2016, 18:22 bearbeitet]
Hille.13
Stammgast
#2371 erstellt: 06. Sep 2016, 18:33
Bin nur mit iOS unterwegs. Kann chorusDS leider nirgends wo finden.
avh0
Inventar
#2372 erstellt: 06. Sep 2016, 20:34

Hille.13 (Beitrag #2371) schrieb:
Bin nur mit iOS unterwegs. Kann chorusDS leider nirgends wo finden.


Ja, sorry, wusste ich nicht. Es wurden scheinbar alle Apps jetzt im SongBook DS zusammengefasst.
Jogitronic
Inventar
#2373 erstellt: 21. Sep 2016, 17:16
Für die Analogfreunde:

https://www.linn.co.uk/technology/katalyst

zumindest für die Klimaxbesitzer
avh0
Inventar
#2374 erstellt: 21. Sep 2016, 18:58

Extremstubenhocker (Beitrag #2373) schrieb:
Für die Analogfreunde:
https://www.linn.co.uk/technology/katalyst
zumindest für die Klimaxbesitzer :)


Muss auch sein, mein getunter Akurate klingt nämlich besser und sauber als die aktuellen Klimax Geräte.
Für 15k erwarte ich mehr als der Klimax derzeit liefert.
Jogitronic
Inventar
#2375 erstellt: 23. Sep 2016, 18:04
Hier mal eine deutschsprachige Erläuterung zu Katalyst

http://www.hmmusic.ch/news/linn-katalyst
Octaveianer
Stammgast
#2376 erstellt: 23. Sep 2016, 20:37
scchhhhheeeiiißßßeeeee muss ich jetzt echt einen Klimax DS/3 kaufen ??

Ich liebäugelte mit einem renew DS/1 ..... toll... danke Linn
michael.kahrs
Ist häufiger hier
#2377 erstellt: 23. Sep 2016, 21:17
Weiß denn schon jemand was vom Upgrade Preis?
JoDeKo
Inventar
#2378 erstellt: 23. Sep 2016, 21:25

michael.kahrs (Beitrag #2377) schrieb:
Upgrade Preis?


Hier: Preis
michael.kahrs
Ist häufiger hier
#2379 erstellt: 23. Sep 2016, 21:28
Das ist teuer!
Ob man die alte Platine wieder in Zahlung geben kann?
Jogitronic
Inventar
#2380 erstellt: 24. Sep 2016, 04:25

Ob man die alte Platine wieder in Zahlung geben kann?




Meinst Du ob es da auch eine Renew-Option gibt ?

Ich rufe nachher mal meinen Händler an und kläre das.

Edit:
Es gibt die Renew-Option
http://forums.linn.c...pid=408459#pid408459


[Beitrag von Jogitronic am 24. Sep 2016, 06:22 bearbeitet]
DocSny
Stammgast
#2381 erstellt: 24. Sep 2016, 09:14
Hallo zusammen,
ich besitze zur Zeit den Majik DSM in Verbindung mit Valvet Class A Monoblöcken, das klingt schon sehr amtlich. Allerdings juckt es mal wieder und ich überlege auf ein gebrauchten Akurate DSM oder Klimax DSM Renew aufzurüsten, könnt ihr da was sagen was sich da klanglich bei den entsprechenden Geräten tun wird? Welche Generation der jeweiligen Geräte ist besonders empfehlenswert? Exakt benötige ich nicht.... vielen Dank schon mal für eure Einschätzung.
Wochenendgruß
Jörg
sonicman
Stammgast
#2382 erstellt: 24. Sep 2016, 09:23
Das ist doch nur Werbe Geschwafel im Linn Text. Wo sind denn die harten Daten? Ich habe meinen Akurate Exact DSM/2 zum reinen Netzwerkzuspieler eines FUNK MTX Monitor degradiert. Ab da bleibt alles analog. LINN ist mit Ausnahme des LP12 zur reinen DSP Schmiede verkommen, damit ist natürlich jede weitere Generation "besser" weil anders. Jetzt aber bitte nicht schlagen, das ist kein LINN bashing, das ist Zeitgeist bashing.
Sonicman
Jogitronic
Inventar
#2383 erstellt: 24. Sep 2016, 09:29

Wo sind denn die harten Daten?


Du kannst dir ja mal mit deinen weichen Ohren den Katalyst-Fortschritt anhören
sonicman
Stammgast
#2384 erstellt: 24. Sep 2016, 09:59

DocSny (Beitrag #2381) schrieb:
Hallo zusammen,
ich besitze zur Zeit den Majik DSM in Verbindung mit Valvet Class A Monoblöcken, das klingt schon sehr amtlich. Allerdings juckt es mal wieder ... vielen Dank schon mal für eure Einschätzung.
Wochenendgruß
Jörg

Ich habe die Valvet A4 an Sehring 702SE und habe diese mit Linn Akurate DSM/2 und Soulshine getestet. Die Soulshine ist in dieser Kombination m.E. nicht zu übertreffen.
Grüsse
Sonicman
DocSny
Stammgast
#2385 erstellt: 24. Sep 2016, 10:54
@sonicman: danke schonmal für deine einschätzung, ich benötige allerdings hdmi eingänge und habe keine analoge quelle mehr, daher möchte ich in diese richtung gar nicht mehr gehen. Trotzdem sollte ich vielleicht mal ein ohr ""reinhängen"...
Gruß
Jörg
JoDeKo
Inventar
#2386 erstellt: 24. Sep 2016, 18:06

Jetzt aber bitte nicht schlagen, das ist kein LINN bashing, das ist Zeitgeist bashing.


Gegen eine persönliche Meinung gibt es doch gar nichts zu sagen. Nur auf dieses reflexartige Wiederholen von billiger Polemik kann man schon allergisch reagieren.
michael.kahrs
Ist häufiger hier
#2387 erstellt: 26. Sep 2016, 08:57
Bin gespannt wann ich in den Genuss komme und das neue DS/DSM hören darf.
StreamFidelity
Inventar
#2388 erstellt: 29. Sep 2016, 13:14
Hallole zusammen,

nach erfolgtem schweißtreibenden Umzug galt es den neuen Hörraum (Bilder siehe hier) mit Space zu "optimisieren", wie der Britte sagt. Tatsächlich sind aufgrund der Hörsituation und der vielen schallharten Flächen einige unschöne Raummoden aufgetreten. Zu meiner großen Überraschung war schon die erste Linn-Kalkulation mit Space Optimisation ein voller Erfolg und kann ich daher nur weiterempfehlen. Nach ein wenig nachjustieren ist der Klang mit präzisen Bässen genial.

Für die Interessierten mein Vorgehensmodell:

1. Raum und Standort der Boxen / Hörposition ausgemessen
2. Mit Simulator die optimale Hörposition ermittelt
3. Linn Space Optimisation eingerichtet

Linn Space Optimisation
JoDeKo
Inventar
#2389 erstellt: 29. Sep 2016, 13:22
Schön.
Jogitronic
Inventar
#2390 erstellt: 07. Okt 2016, 16:49
Review vom aktuellen Klimax DS

http://www.hifiplus....etwork-music-player/

Zusammenfassung:
StreamFidelity
Inventar
#2391 erstellt: 08. Okt 2016, 08:16
@Extremstubenhocker

Hast Du schon bestellt? Ich konnte es jedenfalls nicht lassen. Lt. meinem Dealer geht's mit dem Upgrade wohl ab Mitte Oktober los.
Jogitronic
Inventar
#2392 erstellt: 08. Okt 2016, 08:53
@StreamFidelity

Ich habe die Kombination Klimax Exakt DSM + Akubarik Exakt Aktiv, insofern kommt das Upgrade für mich nicht in Frage.
Für die anderen Klimaxbesitzer führt kein Weg dran vorbei .

Gruß,
Ex...
Aurumer
Stammgast
#2393 erstellt: 08. Okt 2016, 10:21
Kein Weg dran vorbei? Soll ich Dir meine Kontonummer geben, nachdem ich gerade das letzte Upgrade 2015 mitgemacht habe? Bin stinksauer, dass die jetzt mit so einer Nummer kommen.

Auf der anderen Seite sind wir bei - der Beste, Besser als der Beste, der ultimativ Beste der Besten ...

Ich frag mich da schon wie viel real an Verbesserung, bei einem vorher schon hervorragenden Gerät noch ankommt und kann trotzdem noch gut schlafen.

Wenn dann die Garantie in 5 Jahren wieder abläuft und der Klimax 4 da ist, kann man ja mal sehen ...
reservoirdogs
Inventar
#2394 erstellt: 08. Okt 2016, 10:35
Habe das gleiche Problem nur mit einer anderen Komponente.
Habe mir vor 1 Jahr einen Akkurate Renew gekauft. Der kann aber kein 4K und 2.2 durchleiten.
Jetzt gibt es einen neuen Akkurate DSM und der kann alles.
Das HDMI Board kann bei einem Renew nicht getauscht werden. Bei einem "normalen" schon.
Kosten ca. 750,-€ würde ich machen. Aber geht nicht.


Mein Motto: Es wird nie langweilig mit unserem Hobby :-)
at021971
Ist häufiger hier
#2395 erstellt: 08. Okt 2016, 11:21
ich würde erst einmal abwarten, ob die nicht auch eine reduzierte Katalyst Architektur für den Akurate DS/DSM herausbringen, damit man, wenn man schon ein Upgrade bezahlt, das nicht immer scheibchenweise aber vollständig zu entsprechendem Preis mache muss. Es ist schön, das es nun ein 4K HDMI Upgrade gibt, ich brauche es aber aktuell nicht unbedingt und schon gar nicht sofort. Dafür ist das Angebot an 4K zu begrenzt. Warten wir mal ab, was das nächste Jahr bringt.

Und eine Renew ist halt irgendwann eine Sackgassen. Es ist klar, dass sie dieses Ergebnis eines vorherigen Upgrades nicht ständig auf Stand halten. Dann bräuchte man einen Klimax DS/DSM ja nur, wenn man unbedingt das Alugehäuse will. Dafür wäre der Mehrpreis ein wenig hoch.

Für all die, die letztes Jahr das Upgrade zum Klimax DSM/2 gemacht ist es natürlich ärgerlich nun noch mal diesen kostspieligen Schritt zu machen. Und es wirft schon ein seltsames Licht auf das Geschäftsgebaren von Linn, wenn sie ein Upgrade auf einen Klimax DSM/2 vermarkten, wo sie parallel schon an einem komplett neuen Design arbeiten, das nur knapp ein Jahr später einen viel größeren Schritt verspricht. Wobei 'groß' im Zusammenhang mit Hifi ein vollkommen überzogener Begriff ist.

Thomas


[Beitrag von at021971 am 08. Okt 2016, 11:30 bearbeitet]
Aurumer
Stammgast
#2396 erstellt: 08. Okt 2016, 11:27
Sehe ich auch so. Ich habe mal vorsichtig über den Händler angefragt, ob es für die Geräte, die gerade erst aktualisiert wurden, ein entgegen kommen von Linn gibt.
Ansonsten werde ich tatsächlich auf das nächste Upgrade in 4 - 5 Jahren warten. Dann lohnt sich das doppelt, weil auch die Garantie wieder aufgefrischt wird.

Alle 2 Jahren kann und will ich mir das nicht leisten.
Jogitronic
Inventar
#2397 erstellt: 08. Okt 2016, 12:12
Das Thema Upgrades habe ich mal ausführlich mit meinem Händler durchgesprochen, der wiederum auch mit Linn.
Fazit: Wie man es auch macht, es ist verkehrt

Also, wie macht man es am Besten ?
Upgrades kauft man sofort, dann ist die Zeitspanne bis zum nächsten Upgrade groß und das Risiko klein .

Diese Upgrademisere habe ich ja auch schon mehrfach mitgemacht, so wurde z.B. nur wenige Monate nachdem ich die Akubarik Aktiv gekauft hatte EXAKT angekündigt. Ihr könnt ja mal in die Preisliste gucken was mich das Modulupgrade für die Akubarik gekostet hat ...

Immerhin bietet Linn ja wieder die Renew-Option an
Ich meine im Linnforum gelesen zu haben, dass es eine Sonderkondition für Leute gibt, die erst dieses Jahr upgegradet haben.

Zu guter Letzt kann man ja auch mal zufrieden sein mit dem was man hat ...
...
...
...
...
man, ich will auch ein Upgrade haben
Jogitronic
Inventar
#2398 erstellt: 08. Okt 2016, 12:24
In der aktuellen AUDIO (Ausgabe: 11/2016) gibt es übrigends auch ein Test.

Fazit:


[Beitrag von Jogitronic am 08. Okt 2016, 12:27 bearbeitet]
Aurumer
Stammgast
#2399 erstellt: 08. Okt 2016, 13:28
Zu guter Letzt kann man ja auch mal zufrieden sein mit dem was man hat ...

Guter Einwand. So ein "alter" Klimax wird ja nicht schlechter, bloß weil etwas neues vorgestellt wurde.
avh0
Inventar
#2400 erstellt: 08. Okt 2016, 14:01

Extremstubenhocker (Beitrag #2398) schrieb:
In der aktuellen AUDIO (Ausgabe: 11/2016) gibt es übrigends auch ein Test.

Fazit:
:D


Na und?
Die Zeitschriften loben alles Mögliche über den grünen Klee.
Solange ich das Ding nicht selbst gehört habe, bleibe ich skeptisch.
Jogitronic
Inventar
#2401 erstellt: 08. Okt 2016, 14:44
Letztendlich enscheidet sowieso der persönliche Geschmack (und Geldbeutel).

Skeptisch ?
Linn wird das Gerät aber sicher nicht schlechter gemacht haben

Nachdem die mit EXAKT das Spitzenprodukt der digitalen Signalübertragung entwickelt haben, zeigen die nun auch mit KATALYST noch mal auf der Analogseite was der Stand der Technik ist.
JoDeKo
Inventar
#2402 erstellt: 08. Okt 2016, 16:17
Hm, ich bin von dem ganzen Digitalkram noch nicht überzeugt, zumal ich keine reine LINN Kette habe. Warum soll ich das analoge Signal meines LP12 erst digitalisieren, um es dann wieder in ein analoges Signal zu wandeln? Jedenfalls habe ich diesen ganzen Upgrade-Wahn (klingt negativer als ich es meine ) genutzt, um extrem günstig an eine Klimax-Kontrol/2 zu kommen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Linn nein Danke
dannewitz am 06.10.2014  –  Letzte Antwort am 22.05.2016  –  99 Beiträge
Linn bzw. Naim in Hamburg
mrkl50 am 22.03.2014  –  Letzte Antwort am 08.04.2014  –  9 Beiträge
LINN
mr.truesound am 29.04.2009  –  Letzte Antwort am 29.04.2009  –  2 Beiträge
LINN an PASS - kann das gut gehen?
maxstaud_ am 08.01.2018  –  Letzte Antwort am 10.05.2020  –  6 Beiträge
Linn?
Laurin am 25.05.2004  –  Letzte Antwort am 04.06.2004  –  19 Beiträge
LINN Akurate DSM/3
reservoirdogs am 25.11.2019  –  Letzte Antwort am 28.11.2019  –  6 Beiträge
Linn Marketing
dorado am 03.08.2005  –  Letzte Antwort am 26.08.2011  –  7 Beiträge
Linn Majik Kette bestellt
deraxel am 06.02.2010  –  Letzte Antwort am 03.10.2012  –  33 Beiträge
linn Majik Ds (internetradio)
nonnenfeld am 19.12.2015  –  Letzte Antwort am 02.01.2016  –  10 Beiträge
Laufwerkproblem Linn Unidisc SC
Rheumakay14 am 26.08.2014  –  Letzte Antwort am 27.08.2014  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedFierthbauer
  • Gesamtzahl an Themen1.558.129
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.781

Hersteller in diesem Thread Widget schließen