HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für Naim-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 . 610 . 620 . 630 . 640 . 650 651 652 653 654 655 656 657 658 659 660 . 670 . 680 . 690 . 700 . Letzte |nächste|
|
Thread für Naim-Liebhaber+A -A |
||
Autor |
| |
JoDeKo
Inventar |
12:04
![]() |
#32803
erstellt: 10. Nov 2018, |
Danke Dir. ![]() Die Stirling hast Du aber noch, oder? SE oder GR? |
||
vinyl-gekko
Hat sich gelöscht |
13:29
![]() |
#32804
erstellt: 10. Nov 2018, |
GR. Ja hab ich. Obwohl ich manchmal der SHL 5 nachtraure...... ![]() Oder der compact 7, ist nicht so arg kisten-mächtig wie die SHL 5. Vom Klang finde ich die compact 7 angenehmer/gefälliger als die M 30 Kompakt-Boxen auf Ständern haben auch den Charme, dass man sie einfacher und unauffälliger im Wohnraum plazieren kann. |
||
|
||
JoDeKo
Inventar |
13:50
![]() |
#32805
erstellt: 10. Nov 2018, |
Die Stirling haben auch mein Interesse geweckt. ![]() |
||
Black_dog
Ist häufiger hier |
19:23
![]() |
#32806
erstellt: 10. Nov 2018, |
Hallo, Tannoy und Naim sollen doch nicht so harmonieren...jedenfalls liest man das so in diversen Foren, ich selbst betreibe an meiner Zweitanlage Tannoys (DC4) mit Denon (1520AE), klingt fantastisch... lg Tom |
||
distain
Inventar |
20:11
![]() |
#32807
erstellt: 10. Nov 2018, |
Was man nicht alles so liest!🤫 Das ist oft vom Hören und Sagen eine pauschale Meinung. Gut, dass wir Menschen unterschiedlicher Auffassung sind! |
||
Black_dog
Ist häufiger hier |
21:16
![]() |
#32808
erstellt: 10. Nov 2018, |
Hallo, hab mir meine Tannoys an meiner Naimkombi (202/200) anghört, hat mir nicht gefallen, was ist denn Deine Auffassung ? lg Tom |
||
vinyl-gekko
Hat sich gelöscht |
23:58
![]() |
#32809
erstellt: 10. Nov 2018, |
Meine Stirling spielt am Uniti Nova exzellent.Auch ein Nait XS2 und ne Nap 200 haben ne gute Performance geliefert. Naim-Knack PRaT und Bass-Punch setzt die Tannoy Stirling exzellent um. |
||
Esche
Inventar |
09:03
![]() |
#32810
erstellt: 11. Nov 2018, |
Muss selbst Accurate als Quelle passen ![]() ![]() ![]() Ansonsten kann man sich nur technisch vorstellen, warum Naim eventuell nicht passen könnte? ![]() Gruß [Beitrag von Esche am 11. Nov 2018, 09:04 bearbeitet] |
||
vinyl-gekko
Hat sich gelöscht |
09:33
![]() |
#32811
erstellt: 11. Nov 2018, |
das ist das alte Modell SE. Die modifizierte aktuelle version heißt GR. Im übrigen sagen Messchriebe nichts darüberaus, w ie ein LS in der Praxis klingt. Ich kaufe LS danach, ob sie meinem Konzert-geschulten Gehör gefallen ![]() Aber das sollte jeder selbst testen zB bei Max Krieger bei creativ-audio oder sound@home Reutlingen. Das ganze Eunuchen Gerede hier-sie wissen alle, wies geht, aber sie könnens nicht-bringt doch gar nix ![]() [Beitrag von vinyl-gekko am 11. Nov 2018, 09:40 bearbeitet] |
||
JoDeKo
Inventar |
09:43
![]() |
#32812
erstellt: 11. Nov 2018, |
Du darfst nicht so sinnvoll und zielgerichtet an die Sache rangehen. Entscheidend ist, was gemessen wird, ob es Dir gefällt oder nicht bzw. wenn es Dir gefällt, obwohl die Messwerte schlecht sind, dann darf es Dir nicht gefallen bzw. dann bildest Du Dir nur ein, dass es gut sei, und überhaupt. Mach nicht so´nen Quatsch. Am besten Du misst und wenn die Messwerte dann gut sind, dann bildest Du Dir am besten ein, dass es gut klingt und Dir gefällt. |
||
Plankton
Inventar |
10:00
![]() |
#32813
erstellt: 11. Nov 2018, |
Ich habe schon seit über 25 Jahren fast nur Tannoy Lautsprecher und ja, sie sind speziell aber das macht sich auch für mich so liebenswert. Ich habe sie mit diversen Röhren-, Transitor-, und Class-D Verstärkern problemlos betrieben. Damit es in den Thread passt, es war auch ein Naim Unitiqute dabei der ganz normal seinen Dienst verrichtete. |
||
vinyl-gekko
Hat sich gelöscht |
10:41
![]() |
#32814
erstellt: 11. Nov 2018, |
da hast du recht! In zukunft lese ich zu meiner bevorzugten Hörzeit 22-23 Uhr vorm zu Bettgehen nur noch die Messchriebe bei einem guten Glas Wein. Das bringt schon den vollen Genuss, es gibt keine garstigen Resonanzen und die Gattin im Bett wird nicht gestört. Klasse Idee, Jo! ![]() |
||
Esche
Inventar |
10:45
![]() |
#32815
erstellt: 11. Nov 2018, |
Selbstverständlich sucht man sich das aus, für das man bezahlt. Was wurde denn modifiziert? Die Schallwand ist gleich, der Treiberdurchmesser, nur mehr Schraublöcher zu sehen...... ![]() Bei Herrn Krieger war ich seine Paragon und Selbstbau Lautsprecher hören und natürlich die großen Tannoys. ![]() Die alten Naim Sachen würden mir im Midfeld durch den hohen Witkungsgrad zu laut rauschen und bei ungünstigen Masseschluß brummen. Ansonsten habe ich immer gelesen, es muss ein Emitter ran. Gruß [Beitrag von Esche am 11. Nov 2018, 10:53 bearbeitet] |
||
vinyl-gekko
Hat sich gelöscht |
10:57
![]() |
#32816
erstellt: 11. Nov 2018, |
du darfst das Delirieren von Werner über den Emmi nicht so ernst nehmen ![]() . Wie Plankton schrub,läuft vieles an Tannoy knorke. Ich sag nicht, das Tannoy genialsuperdupertoll ist. Es ist aber ein erfrischender LS für Jazz und Rock, der keine Langweile aufkommen lässt. Einer B&W oder Dynaudio würde ich sie immer vorziehen - ganz ![]() |
||
Esche
Inventar |
11:33
![]() |
#32817
erstellt: 11. Nov 2018, |
Zumindest können Sie laut, was mir immer sehr sympathisch ist! Ich finde der Werner ist ein richtig abgefahrenes Original, den hätte ich zum Beispiel gerne mal kennengelernt ![]() Gruß |
||
Eigentlich
Stammgast |
11:36
![]() |
#32818
erstellt: 11. Nov 2018, |
Meine Naim-Tannoy-Kombi läuft auch zur vollsten Zufriedenheit. Da die neueren Naim Sachen nicht mehr rauschen als andere Sachen, gehen auch wirkungsgradstarke Boxen, wie Tannoy und Klipsch etc. Galt früher als Nogo, ist aber meiner Meinung nach überholt. Eventuell einfach mal ausprobieren und selber hören. |
||
vinyl-gekko
Hat sich gelöscht |
11:40
![]() |
#32819
erstellt: 11. Nov 2018, |
ja der Werner ist sicher der schrillsteTyp im deutschen Hfi nach WK2 ![]() Als letztes hat er doch für Komponenten der 50 bis 100 Euro Klasse geschwärmt, nach gefühlt Dutzenden von Tannoy Westminster und Emmis ![]() Ich hoffe es gibt ihn noch und seine gesundheitlichen Probs setzen ihm nicht so zu! |
||
distain
Inventar |
11:44
![]() |
#32820
erstellt: 11. Nov 2018, |
Ihr meint "Kellerkind"-Werner? ![]() |
||
Moonlightshadow
Inventar |
12:15
![]() |
#32821
erstellt: 11. Nov 2018, |
Also nachdem ich aktive Focal Alpha 50 und 65 (Paarpreis um die 400,- bzw. 550,- Euro) ausgiebig testen konnte, bin ich eigentlich auch fast zu der Überzeugung gelangt, dass es sich nicht lohnt, mehr Geld in kompakte 2-Wege Lautsprecher und Verstärker zu stecken. ![]() [Beitrag von Moonlightshadow am 11. Nov 2018, 12:15 bearbeitet] |
||
miramm
Ist häufiger hier |
15:56
![]() |
#32822
erstellt: 11. Nov 2018, |
Hab mal ne Frage zum HiCap2. Wenn ein HiCap zwar 9 Jahre alt ist, aber insgesamt nur etwa 50 h im Betrieb war, ist es dann so gut wie neu oder trotz weniger Betriebsstunden runter und reif für ein recap, wegen Alterung der Bauteile? Beste Grüße |
||
vinyl-gekko
Hat sich gelöscht |
13:46
![]() |
#32823
erstellt: 18. Nov 2018, |
Mann in diesem Forum ist ja so viel Leben wie im leichenschauhaus von Wanne-Eickel! Deshalb erbarme ich mich mal. Du musst bei nem HC mit deinen Parametern keinerlei Gedanken ans Recapping verwenden. Probleme durch Austrocknung treten meist nur nach 20-30 Jahren auf. Gruß gekko |
||
_DerMett2.0
Hat sich gelöscht |
14:25
![]() |
#32824
erstellt: 18. Nov 2018, |
Hallo zusammen Ich lese ja schon ne Weile sehr interessiert mit , weil mich Naim Geräte schon immer gereizt haben. Jetzt habe ich bei meinem Händler einen NDX abgreifen können. Für mich absolutes High End. Ich hatte vorher Den Auralic Mini in Verbindung mit nem Chord 2QUTE das klang schon sehr gut, aber der NDX spielt wirklich in einer anderen Liga. (Wäre auch komisch wenn nicht ![]() In der BDA steht man soll das Gerät nicht ausschalten. Warum nicht ?? Die nächste Frage wäre meine Streamer-Version ist 4.6.00 ist das die Aktuelle Version?? Und wenn es Updates gibt wie kommen die auf den NDX ?? Sorry für die wahrscheinlich schon 100 mal gestellten Fragen aber über suchen hab ich nichts gefunden. DerMett |
||
_DerMett2.0
Hat sich gelöscht |
16:35
![]() |
#32825
erstellt: 19. Nov 2018, |
Hallo Danke für die vielen Antworten ![]() Hat mich wirklich weiter gebracht ![]() Aber im Ernst ist hier immer so wenig los ? DerMett |
||
arizo
Inventar |
17:06
![]() |
#32826
erstellt: 19. Nov 2018, |
Geht so. Ist schon ziemlich wenig los im Moment. Das ist mir aber bei den anderen Threads teilweise auch schon aufgefallen. Es ist vielleicht schon alles gesagt worden... ![]() |
||
_DerMett2.0
Hat sich gelöscht |
17:30
![]() |
#32827
erstellt: 19. Nov 2018, |
Hallo Kann sein aber trotzdem wäre es schön wenn mir jemand weiterhelfen kann. DerMett |
||
arizo
Inventar |
17:35
![]() |
#32828
erstellt: 19. Nov 2018, |
Stimmt. Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der das weiß. Ich habe lediglich einen CDX2.2, kenne mich mit dem NDX und dessen aktueller Firmwareversion nicht aus. Bei mir laufen die FLACs über eine Squeezebox Touch zur Anlage. Du könntest einfach mal bei Musicline anrufen. Die Leute dort machten auf mich immer einen sehr kompetenten und hilfsbereiten Eindruck. Das ist wahrscheinlich die schnellste Variante. Oder du fragst mal deinen Händler. ![]() [Beitrag von arizo am 19. Nov 2018, 17:37 bearbeitet] |
||
_DerMett2.0
Hat sich gelöscht |
17:42
![]() |
#32829
erstellt: 19. Nov 2018, |
Hallo Ja das ist ne gute Idee bei Musikline kann ich mal anrufen Hätte ich auch drauf kommen können ![]() DerMett |
||
JoDeKo
Inventar |
17:49
![]() |
#32830
erstellt: 19. Nov 2018, |
Es gibt sogar Kandidaten, die haben hier und in anderen Threads alles schon mehrfach ungefragt gesagt, obwohl sie sich gar nicht für die Produkte interessieren. ![]() |
||
arizo
Inventar |
18:15
![]() |
#32831
erstellt: 19. Nov 2018, |
Naja... Ich persönlich kann ganz gut aussortieren, welche Kommentare für mich relevant sind und welche ich getrost überlesen kann. Wenn aber niemand mehr etwas schreibt, weil er keine Lust hat, von beleidigten Fanboys angegriffen zu werden, dann fällt sogar mir das Aussortieren schwer... ![]() |
||
vinyl-gekko
Hat sich gelöscht |
09:38
![]() |
#32832
erstellt: 20. Nov 2018, |
Hi Mett, 4.6 ist mW die aktuelle Version. Zum Firmware-Update sollte man den Händler aufsuchen. Gruß Gekko |
||
GF21
Inventar |
10:36
![]() |
#32833
erstellt: 20. Nov 2018, |
Auf Naimaudio.com gibt es den Updater zum Downloaden - Händler muss nicht zwingend aufgesucht werden. |
||
_DerMett2.0
Hat sich gelöscht |
12:35
![]() |
#32834
erstellt: 20. Nov 2018, |
Hallo Danke für eure Antworten DerMett |
||
Horchposten
Stammgast |
20:23
![]() |
#32835
erstellt: 20. Nov 2018, |
Moin, wenn du NAIM Geräte eingeschaltet lässt, ist das nicht so gut für deine Stromrechnung (naja, hält sich in Grenzen), aber es klingt besser. Ausprobieren (mehrere Tage/Wochen)! Hörst du keinen Unterschied, schaltest du das Gerät eben wieder nach Nutzung aus - schadet ja auch nicht. Gruß Olaf |
||
_DerMett2.0
Hat sich gelöscht |
20:12
![]() |
#32836
erstellt: 21. Nov 2018, |
Hallo Ja hab ich schon gemerkt (gehört) wenn ich den NDX an lasse klingt es sofort richtig gut. Ansonsten braucht das Getät ca.ne Stunde damit es wirklich gut klingt. Ich werde mir wohl die Zeit nehmen Und Strom sparen. Meine Vor und Endstufe brauchen auch Zeit bis sie ihr volles Potential ausspielen . Ansonsten Danke für die Antwort. Bie Spaß noch beim Musik hören DerMett |
||
vinyl-gekko
Hat sich gelöscht |
23:28
![]() |
#32837
erstellt: 21. Nov 2018, |
Kennt jemand die NEAT Lautsprecher, schon mal gehört? Sind ja putzige Teile, vor allem die kleine NEAT Alpha ![]() ![]() Ein Stand-LS 40 cm hoch, whow! ![]() Der Air Motion Hochtöner soll sehr gut klingen, dazu ein großes Klangbild, was man nicht vermutet, Downfire Bass und angenehme Tonalität und Dynamik. Kosten so etwa 1700.- Sollte mitNaim gut funzen, erinnert ja auch ein bissel an SBL ![]() |
||
Moonlightshadow
Inventar |
23:39
![]() |
#32838
erstellt: 21. Nov 2018, |
Ehr an Shahinian... ![]() [Beitrag von Moonlightshadow am 21. Nov 2018, 23:42 bearbeitet] |
||
vinyl-gekko
Hat sich gelöscht |
09:28
![]() |
#32839
erstellt: 22. Nov 2018, |
ja an die Arc. ![]() In die wollten die Besucher auf der High-End immer den Müll werfen muahahahahahaha ![]() Klang aber gar nicht übel, der Mülleimer, an nem Naim Nait 3 und CD3 damals in Stuggi bei diesem jungen Naim-Händler, hieß Schrem oder so ähnlich. Da hing ich damals im Hörsessel und dachte:"Klingt wie in echt, mehr brauchste eigentlich gar nicht" ![]() Hätte man sich damals kaufen sollen und dann das Thema vergessen und von dem gesparten Geld nen Wagen der gehobenen Mittelklasse kaufen.... ![]() [Beitrag von vinyl-gekko am 22. Nov 2018, 21:01 bearbeitet] |
||
distain
Inventar |
08:27
![]() |
#32840
erstellt: 24. Nov 2018, |
distain
Inventar |
08:32
![]() |
#32841
erstellt: 24. Nov 2018, |
cr1
Ist häufiger hier |
09:17
![]() |
#32842
erstellt: 24. Nov 2018, |
Hast Du den Naim als Vorverstärker und den XTZ als Amp? LG René |
||
distain
Inventar |
09:23
![]() |
#32843
erstellt: 24. Nov 2018, |
Ja, in dem Fall ja! Ich überlege die XTZ zu verkaufen, da der Naim für mich als Verstärkung absolut passt. Es sind keine „Welten“, wenn ich die beiden XTZ betreibe und wenn, dann sind es geringfügige Unterschiede und ich kann nicht mal sagen, was mir von den beiden Konzepten besser gefällt. Sagen wir es mal so, ich bin eher das Silberohr........ ![]() |
||
cr1
Ist häufiger hier |
09:47
![]() |
#32844
erstellt: 24. Nov 2018, |
Ich habe momentan eine NAC 102, NAP 180 an einer Sehring 802 im Einsatz. Letzte Woche konnte ich die die XTZ bei mir hören. Im Vergleich zur NAP eine ganze Ecke dynamischer und besser in der Auflösung. |
||
mischka23
Ist häufiger hier |
12:34
![]() |
#32845
erstellt: 24. Nov 2018, |
Moin Moin, hat jemand an eiem Uniti2 noch zusätzlich eine Endstufe angeschlossen? Nap 200/250 oder gar 300? Mich interessiert ob es ein klangliches Upgrade bedeutet... Gruß Mischka23 |
||
JoDeKo
Inventar |
18:55
![]() |
#32846
erstellt: 24. Nov 2018, |
Hatte ich, ja, in meinen Ohren nicht so wesentlich, dass es sich lohnen würde. Kann man natürlich auch anders hören. |
||
Gude
Stammgast |
15:17
![]() |
#32847
erstellt: 08. Dez 2018, |
Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand von den Naim Spezialisten helfen bzw. einen Tip geben. Ich betreibe aktuell einen NAD 356BEE an Odeon Rigoletto Hornlautsprechern. In der Regel läuft alles über einen ROTEL 1072 CD Player. Klingt soweit alles super und ich bin auch soweit happy mit dem Klang und der Anlage. Nun wollte ich aber dann doch mal einen Schritt weiterkommen und habe mir übers Wochenende einen XS2 nach Hause geholt. Hatte schon mal vorab im Laden ein paar Verstärker gehört und da blieb mir NAIM im Hinterkopf. Klang schon ziemlich gut was ich da hörte. Aber es muss ja vor allem zu Hause klingen und da steht er nun. Allerdings schon wieder eingepackt ![]() Bei guten Aufnahmen und vor allem bei "entspannter" Rock Mucke oder Singer/ Songwriter klang das Teil absolut fantastisch! Von allem mehr! Größer, wärmer, mehr Details! Jetzt kommt aber das dicke fette ABER... Nach den quasi einfachen Aufgaben kam die Metal Schiene dran. Und da war auch alles mehr, aber irgendwie von allem zu viel. Da wollte der Funke überhaupt nicht überspringen. Das war viel zu warm, die Gitarren waren nicht so rotzig wie beim NAD, kurzum er hat einfach nicht gerockt. Kein Fußwippen oder Kopfschütteln bei Slayer, Metallica, Megadeth... Kleinere Bands waren soger nicht nur "nüchtern" sondern sogar vom Klang schwer zu ertragen. Da wurde dann einfach zu viel aufgelöst. Zu sehr die Stimme betont. Das Gesamtbild hat einfach nicht gepasst. Kyuss und Deadlord klangen überspitzt gesagt breiig... An den Hörnen kann das nicht liegen. Die stehen auf Attacke und mit dem NAD klingen die grandios. Und das noch etwas mehr geht zeigt ja der SX2 ganz klar. Aber eben nicht in allen Disziplinen und vor allem nicht in einer der wichtigsten... Klingen denn alle NAIMs ähnlich wie der XS2? Oder gibt es da ne Kombi die etwas heller klingt und mehr drive hat? Hättet ihr einen alternativen Vorschlag? Ich habe mich einfach in die Optik verliebt und bin wirklich etwas frustriert das dass nicht passt... Aber wenn es nicht geht, geht es dann halt nicht. Von daher noch die Frage ob einer einen Vorschlag für eine Alternative hat? Irgendwas was den Punsch, Drive und die Rotzigkeit des NAD hat, gepaart mit der großen Bildfläche und der warmen Umarmung des NAIM? Danke schon mal und schönes Wochenende Gude |
||
vinyl-gekko
Hat sich gelöscht |
15:49
![]() |
#32848
erstellt: 08. Dez 2018, |
HiGude, vlt. liegts daran dass der XS2 einfach zu wenig Leistung hat mit seinen 70 Watt, um die Kühe bei Metal-Volldröhnung fliegen zu lassen?!? Wenn das deine bevorzugte Musik ist, ist ein starker NAD oder Rotel eventuell besser. Gruß gekko |
||
themrock
Inventar |
16:18
![]() |
#32849
erstellt: 08. Dez 2018, |
Hallo Gude ohne den XS2 zu kennen, hör Dir doch mal folgene Alternativen an a) den Supernait, der hat einfach mehr Power, ist mehr so der Typ „ direkt in die Fresse“, wenn Du verstehst, was ich meine. Ich hatte ihn früher und damit hat sich für mich Kyuss,Metallica etc hervorragend angehört. b) Wenn Du es lieber aufgelöster magst, teste mal die 200er Kombi,mir hatte sie damals nicht so gefallen, aber jeder hat ja einen anderen Geschmack. c) teste mal ein Hicap am XS2, wenn das geht. Ansonsten gibts einfach Verstärket/LS Kombis die nicht funktionieren. |
||
arizo
Inventar |
16:44
![]() |
#32850
erstellt: 08. Dez 2018, |
Ich würde es mal mit McIntosh probieren... ![]() |
||
vinyl-gekko
Hat sich gelöscht |
17:42
![]() |
#32851
erstellt: 08. Dez 2018, |
hähä, am besten MA 7000 ![]() |
||
Esche
Inventar |
18:05
![]() |
#32852
erstellt: 08. Dez 2018, |
Produktinformationen "Odeon Rigoletto" Standlautsprecher in kirsche Echtholzfurnier. Hoher Wirkungsgrad (ca. 93 db 1W/1m). Maße ca. 20,5x114x40 cm (BxHxT). 17 cm Kugelwellenhorn im Hochtonbereich und bodengestütztes backloaded Horn im Bassbereich Ich bin mir sicher, dass dieser Lautsprecher mit der Leistung des XS locker zurecht kommt. Vielleicht waren die Erwartungen auch zu groß, ob des geringen Verbesserungspotentials? Ich würde noch mal unaufgeregt an die Sache heran gehen und erneut den XS einladen ![]() Gruß [Beitrag von Esche am 08. Dez 2018, 18:13 bearbeitet] |
||
arizo
Inventar |
18:17
![]() |
#32853
erstellt: 08. Dez 2018, |
Bei 93dB Wirkungsgrad würde ich vor allem auf ein eventuelles Rauschen des Hochtöners achten. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 . 610 . 620 . 630 . 640 . 650 651 652 653 654 655 656 657 658 659 660 . 670 . 680 . 690 . 700 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Händlerrabatt Naim Audio drmiezo am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Naim Audio in England kaufen? paul-leon am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 11 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Naim Audio Gralssuche kenwoodlover am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 5 Beiträge |
Naim uniti-star Hilfe gloria1963 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Off Topic Thread Donny am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 241 Beiträge |
Naim Hicap DR dringend kenwoodlover am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.257