HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für Naim-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 570 . 580 . 590 . 600 . 609 610 611 612 613 614 615 616 617 618 . 620 . 630 . 640 . 650 .. 700 . Letzte |nächste|
|
Thread für Naim-Liebhaber+A -A |
||||
Autor |
| |||
Hayvieh
Stammgast |
13:08
![]() |
#30696
erstellt: 23. Jul 2017, |||
Bei mir habe ich eine HMS Energia RC 1/1 vorgeschaltet die das Trafobrummen deutlich minimiert hat. |
||||
JoDeKo
Inventar |
13:25
![]() |
#30697
erstellt: 23. Jul 2017, |||
Weiß eigentlich jemand, ab wann die neuen naim Geräte eingeführt werden? Man hört ja so einiges. Slot-In-Laufwerke, keine kleinen Vor-/Endkombis mehr, es soll ja vieles Neues geben... Jemand mit mehr Infos? [Beitrag von JoDeKo am 23. Jul 2017, 13:26 bearbeitet] |
||||
|
||||
Mr.Blue
Stammgast |
20:02
![]() |
#30698
erstellt: 23. Jul 2017, |||
Das wird bestimmt noch ein wenig dauern bis Naim was Neues bringt. Die neue uniti-Serie ist ja auch noch nicht komplett erschienen. Dieses Jahr kommt da bestimmt nichts mehr. |
||||
sebekhifi
Inventar |
07:12
![]() |
#30699
erstellt: 24. Jul 2017, |||
an der neuen Unit Serie, gibt es wohl massive Software Probleme. Die sollte ja schon im März erscheinen. Ob das noch dieses jähr was wird ![]() |
||||
JoDeKo
Inventar |
09:37
![]() |
#30700
erstellt: 24. Jul 2017, |||
Ich habe nur gehört, dass die wunderbare Schwenkschublade abgeschafft werden muss, weil das ganze Digital-Gedöns sonst nicht umgesetzt werden kann - deshalb Slot In LW. Ja eben und das Thema kleine Vor-/Endkombis seien raus. Gibt es denn ein neues Design? Ich war ja immer ein großer Fan des aktuellen Designs. Aber so langsam ist es denn doch in die Jahre gekommen. Könnte mal ´ne Auffrischung gebrauchen... [Beitrag von JoDeKo am 24. Jul 2017, 11:18 bearbeitet] |
||||
TomGroove
Inventar |
11:13
![]() |
#30701
erstellt: 24. Jul 2017, |||
reden wir über die neue Uniti Serie ? ![]() Ich dachte eigentlich, dass die schon eingeführt sind. Bei der Hi End konnte man sie sehen. |
||||
Moonlightshadow
Inventar |
11:34
![]() |
#30702
erstellt: 24. Jul 2017, |||
Nun hab Dich mal nicht so. ![]() ![]() ![]() |
||||
JoDeKo
Inventar |
12:39
![]() |
#30703
erstellt: 24. Jul 2017, |||
Wo haste denn das Bild her? Die Schublade wäre ein Grund für mich mal einen naim CDP zu kaufen. ![]() [Beitrag von JoDeKo am 24. Jul 2017, 12:39 bearbeitet] |
||||
Moonlightshadow
Inventar |
12:49
![]() |
#30704
erstellt: 24. Jul 2017, |||
Na von Tante ![]() ![]() Mit nem gebrauchten CD5x kann man IMO nichts verkehrt machen. ![]() [Beitrag von Moonlightshadow am 24. Jul 2017, 12:58 bearbeitet] |
||||
JoDeKo
Inventar |
12:57
![]() |
#30705
erstellt: 24. Jul 2017, |||
Ne, ich downgrade doch gerade - bezogen auf die Anzahl der Geräte. Aktuell: LP12 - Phonopre - Vorverstärker - Streamer - CDP - 2 Monoendstufen - Lautsprecher Ziel: LP12 - Vollverstärker - Streamer/CDP (in einem Gerät) - Lautsprecher. ...so geht es weiter. ![]() |
||||
sebekhifi
Inventar |
13:16
![]() |
#30706
erstellt: 24. Jul 2017, |||
genau die. Man könnte die in München sehen, das ist richtig aber raus ist die noch nicht. Wie gesagt, man hat die für März geplant. Ich bin vom Kauf zurückgetreten, nach dem mein Händler meinte, das es kein neuen Termin dafür gibt. |
||||
Nobbi56
Stammgast |
13:51
![]() |
#30707
erstellt: 24. Jul 2017, |||
Ich habe seit ca. 2 Monaten meine alte MusicLine-Netzleiste gegen eine Netz-/Filterleiste von PS Audio getauscht. Das Ergebnis ist ein klareres, durchsichtigeres Klangbild. Habe vorher mit Netzleisten von Phonosophie (hat den Bass zu sehr aufgebläht), Isotek (zu wenig Verbesserung für den Preis) und einer Netz-/Filterleiste von Audioquest (keine wirkliche Klangverbesserung) probiert. Die Verbesserungen durch die PS Audio waren mir die 600 Euro wert. Wobei die Netz-/Filterleiste ja nur der Einstieg in die Stromaufbereitung darstellt. Ich will gar nicht erst weiter probieren, ob die größeren (und teureren) Geräte noch mehr bewirken. Seit Jahren habe ich eine eigene Stromleitung vom Sicherungskasten (AHP Klangmodul-Sicherung) zur Anlage (AHP-Aufputz-Steckdose) Von dort geht's jetzt in die PS Audio-Netz-/Filterleiste. Die einzelnen Geräte sind teilweise mit AHP-Feinsicherungen ausgestattet. Generell glaube ich, dass der Einsatz der verschiedenen "Stromverbesserungs"-Gerätschaften immer sehr individuell von der jeweiligen Vor-Ort-Situation abhängt. Also auch hier gilt: Ausprobieren und Hinhören. Gruß Nobbi |
||||
TomGroove
Inventar |
14:02
![]() |
#30708
erstellt: 24. Jul 2017, |||
ok, dachte die wäre schon längst raus ![]() ![]() danke für den Update. Ich hatte mir letztes Jahr den Superuniti gekauft, da habe ich ja dann nichts falsch gemacht ![]() |
||||
Moonlightshadow
Inventar |
14:03
![]() |
#30709
erstellt: 24. Jul 2017, |||
Uniti 2. Dann hättest Du CDP inkl. Schwenklade, Streamer und Verstärker in einem. ![]() |
||||
JoDeKo
Inventar |
14:10
![]() |
#30710
erstellt: 24. Jul 2017, |||
Ne, so tief wollte ich dann auch nicht sinken. ![]() ![]() |
||||
JoDeKo
Inventar |
14:22
![]() |
#30711
erstellt: 24. Jul 2017, |||
Sach mal. Könnte man den Unitiy 1 oder 2 nicht auch als Streamer/CDP verwenden? Kann man den internen Verstärker umgehen? |
||||
Moonlightshadow
Inventar |
14:39
![]() |
#30712
erstellt: 24. Jul 2017, |||
Der hat auf jeden Fall nen Line Out. In der ![]() "Der Line-Ausgang („line out“) dient zum Anschließen eines Aufnahmegeräts. Das Signal für diesen Ausgang wird vor der Lautstärkeregelung des NaimUniti abgegriffen; es wird daher von Änderungen der NaimUniti-Lautstärke nicht beeinflusst. Der Ausgang gibt stets das gewählte Eingangssignal aus." Müsste also eigentlich funktionieren wenn mit Eingangssignal der intern geschaltete Streaming oder CDP-Teil des Uniti ebenfalls gemeint sein sollte und nicht nur an "Line In" angeschlossene Geräte. Frag mal nach. [Beitrag von Moonlightshadow am 24. Jul 2017, 15:20 bearbeitet] |
||||
JoDeKo
Inventar |
14:57
![]() |
#30713
erstellt: 24. Jul 2017, |||
Danke, habe mal angefragt. ![]() |
||||
sebekhifi
Inventar |
18:34
![]() |
#30714
erstellt: 24. Jul 2017, |||
alles richtig gemacht, bin zwar auf den neuen neugierig aber soviel an Hindernissen habe ich auch nicht erwartet.
da würde ich dir den Qute empfehlen. |
||||
JoDeKo
Inventar |
19:02
![]() |
#30715
erstellt: 24. Jul 2017, |||
Hat der ein CD-Laufwerk? @Moonlightshadow Antwort von Music-Line in Auszügen zu meiner Frage
Sehr sehr schnell, super Service. ![]() Das wäre also fast optimal für mich. |
||||
Moonlightshadow
Inventar |
19:37
![]() |
#30716
erstellt: 24. Jul 2017, |||
![]() ![]() |
||||
Trisolaris
Hat sich gelöscht |
20:28
![]() |
#30717
erstellt: 24. Jul 2017, |||
Jo, glaubst du ernsthaft, dass du mit einem Uniti deinen Linn Akurate Pre+Croft Monos abhängst? Soooo billig ist das Uniti Zeuchs ja auch nicht. Wenns dir nach allinone leckert, nimm doch einfach so ne Streamer-Ripper-Server Unit wie Cocktail Audio und diese Sachen zu deiner bestehenden Kombi. Mein ich ja nur................................. Der Weg vom Downgrade führt über kurz oder lang wieder zum Upgrade, zumindest beim Hartgesottenen mit "lebenslänglich und anschließender Sicherheitsverwahrung" ![]() Der normale Lebenszyklus des Hartgesottenen geht so: Upgrade --->Downgrade---->Upgrade--->Demenz, Pflegeheim Tivoli-Radio................................ |
||||
TomGroove
Inventar |
07:46
![]() |
#30718
erstellt: 25. Jul 2017, |||
ja, die sehen sehr gut aus...hoffe, die Displays kann man auch dimmen ![]() |
||||
JoDeKo
Inventar |
07:57
![]() |
#30719
erstellt: 25. Jul 2017, |||
1a. Nein 1b. Es ist sogar eine LINN Klimax Kontrol + Croft Monos 1c. Es geht nicht ums abhängen. Einfach nur um weniger Geräte. Die Anzahl nervt. 2. Auch eine Idee. Aber so Unitilite als Streamer + CD rwäre wohl ideal. Mehr erwarte ich nicht von digital. Es muss dann nur noch ein vernünftiger Vollverstärker her - am besten mit integriertem Phono-Pre. Das ist allerdings ein Problem. 3. ![]() |
||||
Moonlightshadow
Inventar |
08:12
![]() |
#30720
erstellt: 25. Jul 2017, |||
![]() |
||||
JoDeKo
Inventar |
08:48
![]() |
#30721
erstellt: 25. Jul 2017, |||
Danke, ja da habe ich auch schon drüber nachgedacht. ![]() Ich habe auch noch ein paar Hochkaräter im Blick, aber die haben dann keinen Phonoeingang. |
||||
arizo
Inventar |
09:52
![]() |
#30722
erstellt: 25. Jul 2017, |||
Der Mcintosh MA8000 hätte Phonoeingänge... ![]() |
||||
JoDeKo
Inventar |
09:57
![]() |
#30723
erstellt: 25. Jul 2017, |||
Ja, aber den Sound mag ich nicht. |
||||
arizo
Inventar |
10:08
![]() |
#30724
erstellt: 25. Jul 2017, |||
Schade... ![]() |
||||
JoDeKo
Inventar |
10:23
![]() |
#30725
erstellt: 25. Jul 2017, |||
Ich habe an einen Burmester 101 gedacht. Aber leider ohne Phono... |
||||
Trisolaris
Hat sich gelöscht |
10:36
![]() |
#30726
erstellt: 25. Jul 2017, |||
Du solltest dir mal eine Mcintosh C50 oder 52 mit integrierten Phonostufen anhören ![]() Da ist nix von Sound, sondern nur gut. ![]() |
||||
Moonlightshadow
Inventar |
10:43
![]() |
#30727
erstellt: 25. Jul 2017, |||
Solider und sauber aufgebauter ![]() |
||||
JoDeKo
Inventar |
10:56
![]() |
#30728
erstellt: 25. Jul 2017, |||
Nein, leider noch nicht. Ich kenne aber einige Leute, die das getan haben, und die sind alle sehr begeistert. Muss wohl ziemlich gut sein. ![]()
Mein Lieber: Das sind Vorverstärker. ![]() [Beitrag von JoDeKo am 25. Jul 2017, 10:56 bearbeitet] |
||||
arizo
Inventar |
11:04
![]() |
#30729
erstellt: 25. Jul 2017, |||
Also mein Händler sagt immer, dass man sich Burmester nicht wegen des guten Klanges kauft... Also unbedingt vor dem Kauf anhören! Ein Bekannter von mir hat den 101 mit passendem CD-Player und den B20. Ich hatte ja selbst mal die B25 und war nach dem Umzug gar nicht begeistert. Bei meinem Bekannten klingt die Burmester-Kombi aber echt gut. Irgendwie total unaufgeregt und entspannt. Er hat einen kleinen Hörraum und das passt bei ihm irgendwie richtig gut. |
||||
JoDeKo
Inventar |
11:12
![]() |
#30730
erstellt: 25. Jul 2017, |||
Also, der ist jedenfalls in der Auswahl. Zunächst aber möchte ich mit einem Uniti anfangen, weil der dann später die Digitalsektion übernehmen soll (Streamer/CD). Aus meiner Sicht kommen in Frage: Uniti 1 Uniti 2 Unitilite Können soll das Gerät nur: 1. CDP 2. Internetradio Das können alle drei, richtig (Tuner etc. brrauche ich nicht)? Als Verstärker (vorläufig) sind die Teile auch tauglich (mit einer unterschiedlichen Anzahl an analogen Eingängen 2 = Lite, 5 = Uniti), richtig? Mir reicht da zunächst einer für den Phonorpe. Welcher Preis auf dem Gebrauchtmarkt kann ich erwarten für 1, 2, Lite? Danke und beste Grüße Jo |
||||
Hayvieh
Stammgast |
13:55
![]() |
#30731
erstellt: 25. Jul 2017, |||
Hallo Jo Wenn es ein Uniti werden sollte, kannst du Dir ja ein Naim Prefix in deinen LP 12 einbauen. Die Stromversorgung könnte dann der Uniti übernehmen. |
||||
JoDeKo
Inventar |
16:53
![]() |
#30732
erstellt: 25. Jul 2017, |||
Es gibt auch zwischenzeitlich keine neueren Infos, wann die neuen Unitis denn endlich auf den Markt kommen, oder? Könnte ja noch mal dem Markt einen Schub geben... ![]() |
||||
candyman77
Inventar |
17:11
![]() |
#30733
erstellt: 25. Jul 2017, |||
Englische naim Distributoren sollten seit gestern Uniti Atom bekommen haben. Nova und Star sollen in September kommen. Ich würde auf deiner Stelle Uniti 1/2 kaufen. Dazu stageline für den Dreher und nap 200 Endstufe wenn dir 50 Watt von Uniti nicht reichen. Ich bin mir nicht sicher ob Unitiligt Strom für stageline liefern kann. Endstufe kannst du später dazu kaufen oderauch nicht. |
||||
JoDeKo
Inventar |
17:55
![]() |
#30734
erstellt: 25. Jul 2017, |||
Danke für den Typ. Ne ne, der Uniti, welche Version auch immer, fürs Digitale. Mehr naim für mich nicht. ![]() |
||||
candyman77
Inventar |
19:31
![]() |
#30735
erstellt: 25. Jul 2017, |||
Brauchst du wirklich cd? Sonst würde ich Unitiqute empfehlen. Habe ich selbst in dem Wohnzimmer. |
||||
JoDeKo
Inventar |
19:41
![]() |
#30736
erstellt: 25. Jul 2017, |||
Ja, klar. |
||||
Moonlightshadow
Inventar |
19:44
![]() |
#30737
erstellt: 25. Jul 2017, |||
Nimm den uniti 1 oder 2. Der Unitilite hat keine Schwenklade... ![]() [Beitrag von Moonlightshadow am 25. Jul 2017, 19:45 bearbeitet] |
||||
JoDeKo
Inventar |
19:49
![]() |
#30738
erstellt: 25. Jul 2017, |||
Ah, wichtiger Hinweis. |
||||
JoDeKo
Inventar |
08:54
![]() |
#30739
erstellt: 26. Jul 2017, |||
Ich bin noch hin- und hergerissen: 1. Option Unite 1, 2 oder Lite und Aufrüstung mir einem hochwertigen Vollverstärker oder 2. Option Top-Vollverstärker (Burmester 101 oder Alternative) + Yamaha CD-NT670 (mehr Digital brauche ich eigentlich nicht). Die Kombination aus beidem ist mir zu teuer. ![]() ![]() |
||||
Moonlightshadow
Inventar |
09:08
![]() |
#30740
erstellt: 26. Jul 2017, |||
Welche Lautsprecher sollen denn überhaupt daran spielen? Bei solchen Investitionen würde ich auf jeden Fall Probe hören... |
||||
JoDeKo
Inventar |
09:27
![]() |
#30741
erstellt: 26. Jul 2017, |||
Ja, klar. Lautsprecher sind auch noch ein Thema. Deswegen suche ich ja einen universalen Verstärker. Brytson wäre auch so ein Kandidat. Lautsprecher werden dann daran gehört. Ich suche ja was kleines Feines. ![]() PS: Ich habe ja auch an Kudos gedacht, weil die mit LINN zusammen arbeiten und dann könnte man die Lautsprecher sogar "Exaktifizieren". Und ich wollte doch eigentlich weniger Kisten. ![]() ![]() Die X2 waren i.O.. Die X3 haben mir sehr gut an naim gefallen. [Beitrag von JoDeKo am 26. Jul 2017, 09:30 bearbeitet] |
||||
Trisolaris
Hat sich gelöscht |
13:48
![]() |
#30742
erstellt: 26. Jul 2017, |||
Hey Joe (muss immer an Jimi Hendrix denken, wenn ich an dich poste ![]() wie groß ist denn dein Zimmer? Sind das jetzt die Geräte für die 2. Anlage oder für die Hauptanlage? Burmester? Hüstel, also bitte für einen Linn-Naim-Croft-Fan ist das ja wohl----mir fehlen die Worte ![]() Du weißt ja, das schwierigste überhaupt sind die LS. Da kannst du alt und grau werden, bis du was Gscheits findest. Erst mal hier ne Auswahl treffen. Wenn du von einer Tannoy Kensington und Harb, SHL 5 kommst und dann auf was kleines gehst ist das halt wie Umstieg von BMW 5er auf 1er schon klar, gell? |
||||
Esche
Inventar |
14:03
![]() |
#30743
erstellt: 26. Jul 2017, |||
Hi JoDeKo Eine wirklich freundschaftliche Empfehlen unter uns Haudegen: ![]() Höre Dir wenn es geht sowas auch mal an, evtl. bekommt man das bei Interesse auch fertig zugeschickt ![]() Gruß |
||||
candyman77
Inventar |
14:31
![]() |
#30744
erstellt: 26. Jul 2017, |||
Falls sich einer dafür interessiert. Ich habe Email von Projekt-Akustik bekommen. Uniti Atom kann man ab jetzt dort Probe hören. |
||||
Moonlightshadow
Inventar |
18:25
![]() |
#30745
erstellt: 26. Jul 2017, |||
Liest man oft, dass Kudos und Naim gut harmonieren sollen. Da wäre so ein Uniti sicher auch erst mal ausreichend von der Leistung denke ich. Upgraden kann man ja dann immer noch. Dem angestrebten Ziel wärest Du dann sicher auch sehr nah. Mein Hörtip wäre eine PMC, vielleicht Twenty 23 oder 24, wenns Standlautsprecher sein sollen. Mit denen würdest Du IMO auch keine Probleme mit einem Uniti bekommen. [Beitrag von Moonlightshadow am 26. Jul 2017, 18:26 bearbeitet] |
||||
JoDeKo
Inventar |
19:34
![]() |
#30746
erstellt: 26. Jul 2017, |||
@Trisolaris Nein, es geht nicht um höher, weiter, besser. ![]() @Esche Danke für den Tip. Du hast zwar musikalisch keine Ahnung, aber immerhin technisch. ![]() ![]() ![]() @Moonlightshadow Ja, stimmt eigentlich. Aber dann warte ich noch auf die Einführung der neuen Serie. Dann schwemmt bestimmt einiges auf den Markt. Am liebsten wäre mir ja ein Ausstellungsstück. Wenn der Hinweis mit der Schwenkschublade nicht gekommen wäre, hätte ich schon gekauft. ![]() @candyman77 Danke für den Hinweis. PS: der CD-NT 670 ist übrigens aus dem Rennen. Ich habe mir das Teil heute bei Saturn angeschaut und festgestellt, dass es eine Midi-Version ist. Ich bin wie selbstverständlich davon ausgegangen, dass es sich um einen besseren CD-N 301 handelt. Ist aber nicht so, sondern ganz anderes Format. [Beitrag von JoDeKo am 26. Jul 2017, 19:42 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 570 . 580 . 590 . 600 . 609 610 611 612 613 614 615 616 617 618 . 620 . 630 . 640 . 650 .. 700 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Händlerrabatt Naim Audio drmiezo am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Naim Audio in England kaufen? paul-leon am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 11 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Naim Audio Gralssuche kenwoodlover am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 5 Beiträge |
Naim uniti-star Hilfe gloria1963 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Off Topic Thread Donny am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 241 Beiträge |
Naim Hicap DR dringend kenwoodlover am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedmickeyswartwood
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.747