HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für Naim-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 530 . 540 . 550 . 560 . 563 564 565 566 567 568 569 570 571 572 . 580 . 590 . 600 . 610 .. 700 . Letzte |nächste|
|
Thread für Naim-Liebhaber+A -A |
||||
Autor |
| |||
Moonlightshadow
Inventar |
11:41
![]() |
#28396
erstellt: 03. Aug 2015, |||
Da hast Du sicher recht, zudem scheint mir die neuere Elektronik auch mit einer grösseren Bandbreite von Lautsprechern zu funktionieren, anders als Olive oder CB, die da deutlich spezieller sind hinsichtlich der Lautsprecherwahl.
|
||||
LP12
Inventar |
16:03
![]() |
#28397
erstellt: 03. Aug 2015, |||
Hallo, Meine IBLs hatten zunächst die alten tmt verbaut und wurden dann upgegradet. Ich empfand den Unterschied als recht nachvollziehbar. Mehr punch und knackiger. Zudem mehr Details. Kein Quantensprung - aber spürbar. Direkt nach dem Umbau haben wir beim Händler meine Schätzchen an Dicke VTL gehängt und mit bigbandmucke geprügelt. Da habe ich natürlich gehört, was die IBL an großer Elektronik kann. Meine kleine Kette ist sicher nicht geeignet, zu zeigen, was jedes einzelne Teil kann. Jedes für sich kann in einem anderen Umfeld sicher mehr. Das Gesamtergebnis ist bei mir dennoch sehr stimmig. Wie ich oft schrieb, werde ich es so lassen. Ich bin glücklich. Stelle ich jetzt an nur einer Schraube, wird dies oder das vielleicht besser. Die derzeitige Stimmigkeit werde ich vermutlich jedoch erst wieder spüren, wenn alles eine Stufe höher spielt : z.B.72, hicap, 140, mit CDI und der LP12 mit Ekos. |
||||
|
||||
herat
Inventar |
18:42
![]() |
#28398
erstellt: 03. Aug 2015, |||
Interessant, an deine Aussage mit dem Update könnte ich mich nicht erinnern. Wann war das und wieviel hat das gekostet? Bei TNT stand ein Preis von knapp 400€. |
||||
LP12
Inventar |
08:40
![]() |
#28399
erstellt: 04. Aug 2015, |||
Hallo, Das Upgrade kostete nix und wurde gleich beim Kauf mit dem Händler vereinbart. Ich habe nur die ersten 3 Monate mit den alten tmt gehört. |
||||
herat
Inventar |
12:53
![]() |
#28400
erstellt: 04. Aug 2015, |||
Besser gehts nicht. |
||||
range-evo
Stammgast |
20:42
![]() |
#28401
erstellt: 04. Aug 2015, |||
Hallo zusammen Bin gerade am überlegen mir ein separates Netzteil zuzulegen . Hab aktuell folgende Komponenten: Nac 272 Nap 250 ( nicht DR) CD 5si Macht es überhaupt Sinn ? Und welches würdet ihr mir empfehlen? |
||||
arizo
Inventar |
21:36
![]() |
#28402
erstellt: 04. Aug 2015, |||
Da passt doch eigentlich nur das XPS, oder nicht? |
||||
range-evo
Stammgast |
10:20
![]() |
#28403
erstellt: 05. Aug 2015, |||
ich weiss nicht, wollte mal euren Rat/Meinung hören... |
||||
arizo
Inventar |
10:33
![]() |
#28404
erstellt: 05. Aug 2015, |||
Na für den CD-Player gibt's kein Upgrade. Die einzige Möglichkeit ist die Vorstufe. Und da kann man mit dem XPS aufrüsten. |
||||
Moonlightshadow
Inventar |
11:03
![]() |
#28405
erstellt: 05. Aug 2015, |||
XP5 XS funktioniert auch mit der 272 und ist billiger als das XPS. ![]() |
||||
arizo
Inventar |
11:04
![]() |
#28406
erstellt: 05. Aug 2015, |||
Ah ok. Das 555PS müsste auch gehen, oder? |
||||
Moonlightshadow
Inventar |
11:07
![]() |
#28407
erstellt: 05. Aug 2015, |||
Lt. Musicline Homepage wohl schon. Die passen alle. ![]() [Beitrag von Moonlightshadow am 05. Aug 2015, 11:08 bearbeitet] |
||||
herat
Inventar |
13:09
![]() |
#28408
erstellt: 05. Aug 2015, |||
Diesen pfm-Thread hab ich erst heute gesehen: ![]() Vielleicht ist er auch für euch interessant. Leider wurde kein DR Netzteil mit getestet, aber immerhin wurden die häufigsten günstigen Netzteile miteinander verglichen. LG Ronald |
||||
Moonlightshadow
Inventar |
14:08
![]() |
#28409
erstellt: 05. Aug 2015, |||
Danke für den Link! Das pfm Mitglied colasblue hat sich schon früher sehr ausführlich mit den Netzteilen beschäftigt. ![]() Diesen Thread fand ich sehr interessant. |
||||
herat
Inventar |
08:33
![]() |
#28410
erstellt: 06. Aug 2015, |||
Auch dir vielen Dank, der Thread ist auch sehr interessant. Ist dir aufgefallen, ob auch andere die LEDs deaktivierten und eine ähnliche Erfahrung wie ColasBlue machten? Bisher hatte ich ja andere Mutmaßungen (und nicht mehr als Mutmaßungen) warum ein SC besser als 2 HC an einer 82 sein sollte (oder extremer 1 HC schlechter als ein SC an einem Prefix, Headline, 72, 62 usw): 1. Das Design des SC, wo der Trafo tw weiter weg von den Regulatoren ist, als es im HC möglich ist 2. Bessere Selektion der LM317. Wenn du im Datenblatt nachliest, dann wird dir die große Bandbreite der möglichen S/N Verhältnisses auffallen (ich glaub mich an die 30% zu erinnern) 3. Das Erdungsschema bzw die zentrale Masse ist bei 2 HCs zuminest konfus. Beim SC ist es besser, wenngleich trotzdem 2 SNAICs zur 82 geführt werden und dadurch auch die Erdung recht eigen geführt wird. Wenn aber die LED Beleuchtung den Unterschied begründet, dann ist das ein massiver Konstruktionsfehler. Gut möglich, dass er absichtlich in kauf genommen wird um das nächstteuere Produkt besser dastehen zu lassen. Aber es wären mir weitere Zeigen dieses Effekts ganz recht, denn nur eine Behauptung ist mir da zuwenig. LG |
||||
Moonlightshadow
Inventar |
09:22
![]() |
#28411
erstellt: 06. Aug 2015, |||
Nein, ausser bei ihm habe ich das nirgends gelesen. Hatte überlegt, ob ich die NADIs (LED) mal abklemme, vielleicht mache ich es mal. Interessanterweise läuft auch in meiner olivenen 250 das NADI genau wie im Hicap, während beim 135 IMO wieder ein extra Board zum Einsatz kommt für den Betrieb wie im SC, oder? Ob das wirklich ein Konstruktionsfehler oder einfach nur gewollt ist, um Unterschiede im Endergebnis darzustellen? ![]() [Beitrag von Moonlightshadow am 06. Aug 2015, 09:44 bearbeitet] |
||||
cumbb
Gesperrt |
09:38
![]() |
#28412
erstellt: 06. Aug 2015, |||
Kann auch sein, wenn die Kaps eingelötet sind, dass die neuen Lötstellen, mitunter besseren Lötstellen, bisschen was machen. Und wenn man 'Gerät mit sich' vergleicht, fallen kleinste Unterschiede sehr deutlich auf. Und sollten die Kaps verschraubt sein, könnte sein, dass die neuen Verschraubungen den besseren Kontakt als die alten Veschraubungen haben. Auch so wäre ein minimal, im Eigenvergleich deutlich, besserer Klang erklärbar. Neben der sicher gegebenen unterschiedlichen Qualität verschiedener Kondensatoren, -Typen. Aber da sind so viele Netzteilversionen bei Naim unterwegs, dass wohl nur ein jeweiliges Photo vom Inneren Auskunft über Aufbau, Bauteile und mehr verschaffte. Position Trafo und Selektion von LM317 sehe ich als 'klanglich' nicht so ausschlaggebend, einflussnehmend, unterscheidend. Da gibt es, meiner Erfahrung nach, wesentliche-re Faktoren. |
||||
range-evo
Stammgast |
11:27
![]() |
#28413
erstellt: 09. Aug 2015, |||
Danke für die Tipps. Hab mit meinem Händler des Vertrauens gesprochen, die xp 5s xs würde reichen. Er hat mir jetzt ein unmoralisches Angebot gemacht , das ich wohl meine nap 250 gegen eine nap 250 DR eintausche .. Und jetzt schwanke ich noch ob ich mir die xp 5 xs kaufe oder noch n bisschen warte und gleich die xps kaufe.. Oder die 555p( wenn das Angebot stimmt ).. Oh man... |
||||
Shadow410
Stammgast |
11:21
![]() |
#28414
erstellt: 10. Aug 2015, |||
Habe ein Teddy SuperCap abzugeben (ev. auch mit einer SuperLine) - bitte PN an mich. LG, Peter |
||||
Horchposten
Stammgast |
15:55
![]() |
#28415
erstellt: 11. Aug 2015, |||
Hallo, liebe Forums Gemeinde. Hat jemand von euch eine Ahnung, wie man bei einer NAC 252 das Display aus bekommt, wenn man nicht die Orginal Fernbedienung dazu hat? Die Fernbedienung vom NDX hätte ich aber, falls da was geht. Einen schönen sonnigen Abend wünscht Olaf |
||||
fossil_62
Ist häufiger hier |
09:20
![]() |
#28416
erstellt: 12. Aug 2015, |||
Was für ein Display meinst du? Die 252er hat doch kein Display. Gruß Jörg |
||||
Horchposten
Stammgast |
10:35
![]() |
#28417
erstellt: 12. Aug 2015, |||
Okay, dann drücke ich mich präziser aus: Ich meine die Deaktivierung der Tastenbeleuchtung. |
||||
ahof
Stammgast |
13:15
![]() |
#28418
erstellt: 17. Aug 2015, |||
Da wird wohl nur die NARCOM Fernbedienung helfen (auch in der Betriebsanleitung fand ich sonst nichts). Oder eine programmierbare Universalfernbedienung. ![]() [Beitrag von ahof am 17. Aug 2015, 16:40 bearbeitet] |
||||
ameisenbär
Hat sich gelöscht |
08:11
![]() |
#28419
erstellt: 18. Aug 2015, |||
Hallo Naimies, Hat jemand ein Chord Cobra 3 oder VEE3 gebraucht zufällig zu verkaufen? Gruß Carlo [Beitrag von ameisenbär am 18. Aug 2015, 19:40 bearbeitet] |
||||
JoDeKo
Inventar |
08:46
![]() |
#28420
erstellt: 18. Aug 2015, |||
Hallo Carlo, ich müsste mal schauen. Vielleicht habe ich noch eins rumliegen. Beste Grüße Jo |
||||
Moonlightshadow
Inventar |
09:49
![]() |
#28421
erstellt: 18. Aug 2015, |||
Kenne leider keines der beiden Kabel, aber Chord Company gibt auf deren Homepage nen Einblick über die Stärken und Schwächen der beiden Kabel. ![]() ![]() ![]() |
||||
finleysen
Ist häufiger hier |
19:38
![]() |
#28422
erstellt: 18. Aug 2015, |||
Hallo Horchposten, falls Deine 252 eine RS232-Schnittstelle hat und Dauerzustand "Aus" der Tastenbeleuchtung Dich nicht stört, gibt es vielleicht hierüber eine Programmiermöglichkeit, die Dir music line zur Verfügung stellen kann. Bei der Gelegenheit würde ich auch über einen Zugriff über den RC5-Eingang fragen. VG |
||||
range-evo
Stammgast |
06:22
![]() |
#28423
erstellt: 19. Aug 2015, |||
Hallo zusammen, hat hier jemand Erfahrung mit der Super Line? Habe aktuell einen Trigon Vanguard II und überlege mir die Naim Kette zu vervollständigen. Was meint Ihr? Lohnt sich der Wechsel? |
||||
Nobbi56
Stammgast |
10:41
![]() |
#28424
erstellt: 19. Aug 2015, |||
Ich kenne zwar die Trigon Vanguard nicht, bin aber vor 2 Jahren vom Naim Prefix auf die Superline umgestiegen. Der Wechsel hat sich deutlich gelohnt, zumal ich die Superline relativ günstig gebraucht kaufen konnte. Und die Prefix schätze ich klanglich höher ein, als die Trigon. Von daher meine Meinung: Der Wechsel würde sich unbedingt lohnen! Aber du könntest auch als Zwischenschritt den Wechsel von Trigon auf Prefix vornehmen. Ich hab' die Prefix noch liegen und würde sie dir günstig überlassen. Gruß Nobbi |
||||
range-evo
Stammgast |
12:40
![]() |
#28425
erstellt: 19. Aug 2015, |||
Hallo Nobbi, vielen Dank für dein Angebot, aber wenn, dann mach ich keinen Zwischenschritt. Ganz oder garnicht. Alles andere ist nur Geld verbrannt... Weis man, ob in nächster Zeit ein update/ neues Model von der Super Line geplant ist? |
||||
Moonlightshadow
Inventar |
13:11
![]() |
#28426
erstellt: 19. Aug 2015, |||
Apropos Geld verbrennen...welchen Plattenspieler (Tonarm, System) willst Du denn daran betreiben? |
||||
range-evo
Stammgast |
13:18
![]() |
#28427
erstellt: 19. Aug 2015, |||
Pro-Ject Perspective Anniversary mit Ortofon 2M Bronze ( vorerst) |
||||
Hayvieh
Stammgast |
14:43
![]() |
#28428
erstellt: 19. Aug 2015, |||
Für deinen jetzigen Dreher wäre die SL wohl etwas zu viel des guten. Die SL ist weiterhin eine reine MC Vorstufe, also für das System nicht geeignet. Ein HiCap wäre mMn mindesten angebracht für die Stromversorgung der SL. |
||||
range-evo
Stammgast |
14:46
![]() |
#28429
erstellt: 19. Aug 2015, |||
Natürlich kaufe ich mir in dem Atemzug auch gleich die Naim Audio XPS DR, von daher passt es dann. |
||||
Hayvieh
Stammgast |
14:58
![]() |
#28430
erstellt: 19. Aug 2015, |||
Für die SL brauchst du ein Supercap, das XPS passt nicht. |
||||
range-evo
Stammgast |
15:04
![]() |
#28431
erstellt: 19. Aug 2015, |||
auch in Ordnung, wenn ich meinen NAC N 272 noch dazu anschließen kann. |
||||
Moonlightshadow
Inventar |
17:04
![]() |
#28432
erstellt: 19. Aug 2015, |||
Lies nochmal genau!
Wird also demnach mit dem Ortofon 2M Bronze (MM-System) nicht sonderlich funktionieren! Völlig egal welches Netzteil Du dranklemmst. [Beitrag von Moonlightshadow am 19. Aug 2015, 17:20 bearbeitet] |
||||
range-evo
Stammgast |
17:39
![]() |
#28433
erstellt: 19. Aug 2015, |||
Und welcher Dreher würde eurer Meinung nach zur super line passen? |
||||
Moonlightshadow
Inventar |
17:44
![]() |
#28434
erstellt: 19. Aug 2015, |||
Keine Dreher, es geht um die Tonabnehmer. Ich denke da lässt Du Dich am besten mal vom Händler beraten, vielleicht kann er Dir auch verschiedene passende Systeme an einem SL vorführen. [Beitrag von Moonlightshadow am 19. Aug 2015, 17:44 bearbeitet] |
||||
arizo
Inventar |
17:44
![]() |
#28435
erstellt: 19. Aug 2015, |||
Der Dreher ist erst mal egal. Dein Tonabnehmer ist ein MM. Die Superline kann aber nur MC-Systeme bedienen. Wenn du also eine Superline möchtest, musst du auch gleichzeitig einen neuen Tonabnehmer kaufen. |
||||
Horchposten
Stammgast |
21:15
![]() |
#28436
erstellt: 19. Aug 2015, |||
danke für den Tipp, aber so recht traue ich mich da nicht heran... ![]() |
||||
range-evo
Stammgast |
07:08
![]() |
#28437
erstellt: 20. Aug 2015, |||
Das heisst, ich kann einfach meinen MM Tonabnehmer gegen einen MC austauschen und dann Funktioniert es? oder muss ich noch mehr austauschen? Oder könnte Ihr mir einen guten Komplettdreher empfehlen ? |
||||
arizo
Inventar |
07:14
![]() |
#28438
erstellt: 20. Aug 2015, |||
Ja, das funktioniert dann. |
||||
range-evo
Stammgast |
07:16
![]() |
#28439
erstellt: 20. Aug 2015, |||
Welchen könntest du mir hierfür empfehlen? |
||||
Moonlightshadow
Inventar |
07:52
![]() |
#28440
erstellt: 20. Aug 2015, |||
Der Tonabnehmer muss natürlich zu Deinem Tonarm passen. Hier einfach irgendwas empfehlen könnte im Endeffekt ebenfalls nach hinten los gehen. Ich gebe Dir daher nochmals den Rat Dich durch einen fachkundigen Händler beraten zu lassen. [Beitrag von Moonlightshadow am 20. Aug 2015, 07:54 bearbeitet] |
||||
JoDeKo
Inventar |
08:03
![]() |
#28441
erstellt: 20. Aug 2015, |||
@range-evo Oder Du nimmst gleich einen LINN Uphorik, der kann MM und MC und ist extrem flexibel. Damit wärst Du für alle Tonabnehmer und für die Zukunft aufgestellt. ![]() [Beitrag von JoDeKo am 20. Aug 2015, 08:03 bearbeitet] |
||||
Esche
Inventar |
08:45
![]() |
#28442
erstellt: 20. Aug 2015, |||
Technisch eine sehr gute Lösung, gebraucht um die 500 € ![]() ![]() Gr. |
||||
Nobbi56
Stammgast |
11:03
![]() |
#28443
erstellt: 20. Aug 2015, |||
Die Netzteile von Teddy Pardo sind m.M. nach optimal für die Naim-Geräte ausgelegt, klanglich besser als die Naim-Netzteile und erheblich günstiger! Gruß Nobbi |
||||
Hayvieh
Stammgast |
12:34
![]() |
#28444
erstellt: 20. Aug 2015, |||
Hier gibt es doch einige SL Besitzer, soweit ich weiß, haben sie alle verschiedene Dreher...Simon York, Raven oder Phonosophie P3. Ein Bauer DPS soll auch nicht zu den schlechtesten gehören. Ganz klassisch wäre ein Linn LP12. [Beitrag von Hayvieh am 20. Aug 2015, 12:36 bearbeitet] |
||||
herat
Inventar |
14:34
![]() |
#28445
erstellt: 20. Aug 2015, |||
Hier gibts einen, der einen Simon York hat? Bei den Netzteilen unbedingt auch an Avondale denken. ![]() LG Ronald |
||||
Hayvieh
Stammgast |
14:59
![]() |
#28446
erstellt: 20. Aug 2015, |||
Hallo Ronald Klick mal beim "Piraten" auf das Profil... ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 530 . 540 . 550 . 560 . 563 564 565 566 567 568 569 570 571 572 . 580 . 590 . 600 . 610 .. 700 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Händlerrabatt Naim Audio drmiezo am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Naim Audio in England kaufen? paul-leon am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 11 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Naim Audio Gralssuche kenwoodlover am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 5 Beiträge |
Naim uniti-star Hilfe gloria1963 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Off Topic Thread Donny am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 241 Beiträge |
Naim Hicap DR dringend kenwoodlover am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.042