HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für Naim-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 460 . 470 . 480 . 490 . 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 . 510 . 520 . 530 . 540 .. 600 .. 700 . Letzte |nächste|
|
Thread für Naim-Liebhaber+A -A |
||
Autor |
| |
Groess
Neuling |
06:17
![]() |
#25195
erstellt: 29. Jun 2013, |
Ja, es ist wirklich ne menge Zeug.. Der Arcam CD Player ist sehr gut und das einzige, was ich bisher testen konnte.. Die Naps haben anschlüsse, die ich heute besorgen muss um die Boxen richtig zu verkabeln..leider ist kein Diagram für eine stinknormale Stereoverkabelung drin.. Möchte nichts mit BiAmping oder so machen, einfach nur 2 LS an 2 Poweramps. Lg |
||
Hayvieh
Stammgast |
06:37
![]() |
#25196
erstellt: 29. Jun 2013, |
Du musst die NAC 32,5 mit den HiCap verbinden und über das HiCap die beiden NAP 135 mit den LS anschließen. Auf Seite 13 kannst du sehen, wie die Buchsen des HiCap anzuschließen sind. ![]() Waren denn keine Kabel bei den Geräten dabei? Wenn nicht kann das sich etwas schwierig gestalten, die Geräte auszuprobieren. Am besten wäre es, wenn du dich mit einen Naim Händler in Verbindung setzen würdest. |
||
|
||
Groess
Neuling |
08:46
![]() |
#25197
erstellt: 29. Jun 2013, |
Also den PST hab ich mal angesteckt und er hat zu rauchen begonnen.. Nicht gut ![]() ![]() Lg |
||
reinibert
Stammgast |
15:08
![]() |
#25198
erstellt: 29. Jun 2013, |
Hallo Groess, vom HiCap gibt es ur eine Verbindung zum Vorverstärker. Ich weiß nicht genau, ob für die Chrom Bumper was anderes gilt, aber eigentlich sollte die Vorstufe mit dem HiCap mittels eines 5-poligen Kabels verbunden werden. Genauer mit einem 240 Grad Din-Stecker auf beiden Seiten. Das Kabel ist gerichtet, das heisst der Gnubel soll in Richtung Quelle eingesteckt werden. Dann hat das HiCap drei weitere Din-Anschlüsse und zwar 4-Polige Din Buchsen. Über die werden die Endverstärker angeschlossen. Hier weiß ich nicht ganz genau wie es geht, da alle Din-Verbinder immer beide Kanäle führen. Dies gilt sowohl für das Kabel von der Vorstufe zum HiCap (hier ist auch die Stromführung für die Vorstufe enthalten), als auch bei den 4-Poligen Din-Verbindungen. Da aber die Mono-Endstufen nur ein Signal verarbeiten sollen, ist es sehr wahrscheinlich, das hier das Kabel entsprechend gepolt ist. Aber wie es genau geht, weiß ich hier aufgrund fehlender Erfahrungen nicht. Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen Reinibert |
||
herat
Inventar |
15:29
![]() |
#25199
erstellt: 29. Jun 2013, |
Ja, bei der 32.5 ist es wie bei der späteren oliven Serie. Bei den 135 gibt's zwei Generationen an Kabeln, die ältere ist 3 polig und somit ident mit dem Kabel für die 250 und das neuere ist 2 polig und demensprehend für linken und rechten Kanal unterschiedlich ausgeführt. LG |
||
Zim81
Hat sich gelöscht |
16:42
![]() |
#25200
erstellt: 30. Jun 2013, |
Jungs das könnte ein Schnäppchen werden: ![]() |
||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
17:00
![]() |
#25201
erstellt: 30. Jun 2013, |
Preise und Verfügbarkeit: Die neuen Verstärker sind voraussichtlich ab Ende Juli 2013 erhältlich. Nait 5si: 1.198 Euro Nait XS 2: 2.148 Euro Supernait 2: 3.748 Euro ![]() |
||
Zim81
Hat sich gelöscht |
18:24
![]() |
#25202
erstellt: 30. Jun 2013, |
Geht es nur mir so oder kommt sich sonst noch wer veräüüelt vor beim SU2, digital Sektion weggelassen, Recordingfunktion weggelassen aber der Preis bleibt der Gleiche. |
||
ragman70
Stammgast |
18:28
![]() |
#25203
erstellt: 30. Jun 2013, |
Also bei SU den DAC weglassen wäre etwas seltsam aber beim SN2 nicht. Den DAC weglassen ist konsequent da es hochwertigere DAC's im Programm gibt bei NAIM und wenn man dafür die gesamte Vor- Endstufe und vor allem die Stromversorgung verbessert ist das stimmig mit dem Preis. |
||
ragman70
Stammgast |
18:29
![]() |
#25204
erstellt: 30. Jun 2013, |
Bin mal richtig gespannt auf die ersten Tests. |
||
Zim81
Hat sich gelöscht |
18:46
![]() |
#25205
erstellt: 30. Jun 2013, |
Schreiben kann das Marketing viel, wenn der Tag lang ist... |
||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
19:01
![]() |
#25206
erstellt: 30. Jun 2013, |
ich denke, dass sich der sn ohne digitalboard besser verkauft als mit. wenn sie den sn2 analog upgegraded haben, könnte es für 202/200 eng werden. |
||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
23:01
![]() |
#25207
erstellt: 30. Jun 2013, |
Zum Vergleich die Preise in Pfund: Nait 5si: £925 NAIT XS 2: £1595 SUPERNAIT 2: £2750 ![]() |
||
ragman70
Stammgast |
04:29
![]() |
#25208
erstellt: 01. Jul 2013, |
Hallo wenn man nur motzen möchte kann man es sich sparen ..... |
||
ragman70
Stammgast |
04:31
![]() |
#25209
erstellt: 01. Jul 2013, |
Sie haben ja vor allem die Netzteile auf DR geändert. Die 202/200 ist ja auch ein paar Jahre alt. Vllt. Kommt da ja noch was?... |
||
Zim81
Hat sich gelöscht |
06:05
![]() |
#25210
erstellt: 01. Jul 2013, |
@ragman: Und man muss auch nicht alles gut heißen was eine Firma macht, ich bin seit Jahren Naim Fan, aber kein Fanboy, das ist eben der Unterschied. ![]() |
||
ragman70
Stammgast |
06:43
![]() |
#25211
erstellt: 01. Jul 2013, |
Finde es auch durchaus gerechtfertigt Dinge kritisch zu hinterfragen. Aber gleich zu unterstellen die Änderungen wären alles nur aussagen vom Marketing sind doch etwas "platt". Denke nicht, dass Naim irgendwann etwas angekündigt hat was nicht umgesetzt wurde. Für mich ist es stimmig ein DAC Board rauszunehmen was eher von der performance "low level" ist im vgl. zu den Boards, die sonst zum Einsatz kommen und teilweise Redundanz erzeugen. Da finde ich die Verbesserung der Stromversorgung, Köpfhörerausgang etc. stimmig. |
||
arizo
Inventar |
18:24
![]() |
#25212
erstellt: 01. Jul 2013, |
@Zim81: Das wurde ja wirklich ein Schnäppchen!!! |
||
disco_stu1
Inventar |
03:34
![]() |
#25213
erstellt: 03. Jul 2013, |
Mal eine Frage. Geben Naim DAC und Cd5x das Signale gleichzeitig über DIN und RCA aus? Wenn nein, wie programmiere ich das um ? Beste Grüße |
||
arizo
Inventar |
08:01
![]() |
#25214
erstellt: 03. Jul 2013, |
Beim DAC muss man mit einem Schaltet festlegen, welcher Ausgang verwendet wird. Beim Cd5x weiß ich nicht, wie es läuft, würde aber vermuten, dass es da auch so ist. Viele Grüße, Arizo |
||
reinibert
Stammgast |
10:58
![]() |
#25215
erstellt: 03. Jul 2013, |
Schon mal in die Bedienungsanleitung für CD-Spieler geguckt? Seite 13 Absatz 16.4 Zitat: "An der Rückseite des CD-Spielers befinden sich zwei Cinchbuchsen, die anstelle der im Zweifel vorzuziehenden DIN-Buchse verwendet werden können. Gehen Sie wie folgt vor, um die Cinchbuchsen zu aktivieren. Stellen Sie zunächst sicher, dass der CD-Spieler gestoppt ist, und halten Sie die Fernbedienungstaste (Fernbedienungsmodus „CD“) bzw. – wenn vorhanden – die Bedienfeldtaste disp gedrückt, bis die LED prog blinkt. Drücken Sie nun wiederholt disp , um die Konfigurationsmöglichkeiten der beiden Ausgänge zu durchlaufen (nur DIN-Ausgang, nur Cinchausgang, beide Ausgänge). Die ausgewählte Konfiguration wird wie nachstehend dargestellt im Display angezeigt. Buchse(n) Display DIN O Cinch oo beide Ausgänge O oo Halten Sie die Taste disp erneut gedrückt, um die Konfiguration der Ausgangsbuchsen zu beenden. Aktivieren Sie nur dann beide Ausgänge, wenn Sie sie auch gleichzeitig verwenden wollen, da bei dieser Konfiguration die Klangqualität beeinträchtigt wird." |
||
disco_stu1
Inventar |
11:39
![]() |
#25216
erstellt: 03. Jul 2013, |
Danke. Jetzt muss nur noch der Snait verkauft werden. Ein Accuphase E-308 wird demnächst bei mir einziehen. Beste Grüße |
||
Zim81
Hat sich gelöscht |
12:13
![]() |
#25217
erstellt: 03. Jul 2013, |
Dann senk den Preis und schreib das Baujahr mal in die Anzeige. ![]() |
||
disco_stu1
Inventar |
12:27
![]() |
#25218
erstellt: 03. Jul 2013, |
Danke für den Hinweis, dachte ich hätte es schon editiert. |
||
dimonomos
Stammgast |
10:23
![]() |
#25219
erstellt: 04. Jul 2013, |
Biete neues Naim unit 5-2. Habe gestern für mich gekauf, leider brachte es mir nicht mit Verbindung mit meinem AV.Wenn Interesse besteht Info an mich. |
||
ragman70
Stammgast |
13:56
![]() |
#25220
erstellt: 04. Jul 2013, |
Nochmal in deutscher Sprache? |
||
dimonomos
Stammgast |
15:26
![]() |
#25221
erstellt: 04. Jul 2013, |
Wenn du mich nicht vestehst, dann schaue bitte in Duden rein. Dort gibts bestimmt passende Erklärung |
||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
16:55
![]() |
#25222
erstellt: 04. Jul 2013, |
ich denke im duden wird man da nichts finden. oder gibt es deutsch - gebrochen deutsch / gebrochen deutsch - deutsch? mal im ernst, du solltest schon schreiben ob es ein nait 5i vollverstärker oder cd5i cd Player ist. |
||
herat
Inventar |
16:56
![]() |
#25223
erstellt: 04. Jul 2013, |
Semantische Probleme löst man nicht mit dem Duden. Die meisten der Wörter sind richtig geschrieben. Nur ist Dein Deutsch unzureichend für längere Sätze. Deine Anzeige hab ich mir jetzt rausgesucht: Verkaufe am 04.07.2013 gekauftes Verstärker.Wollte ihn mit Verbindung von AV Recivier ansetzen.Naim hat aber nicht genung Leistung für mich. Gerät wurde für mich vorgefürt und habe ihn gleich gekauft beim Naim Händler.Also sie können Gerät regestrieren und kriegen dann 5 Jahre Garantie. Naim in Karlsruhe abgeholt werden, aber auch d.Versand steht nichts im Wege. Durch den längeren Text wird der Zusammenhang erkennbar. Dein Text hier ist weit weniger verständlich. Warum? Du hast versucht alles in einen langen Satz hineinzupacken. Gerade bei langen Sätzen schwindet die Lesbarkeit, vor allem wenn zu viele Fehler vorkommen. Also versuche kurze Sätze zu bilden. Satzzeichen richtig gesetzt erhöhen auch die Lesbarkeit. Damit nicht nur Kritik kommt, nun auch Hilfe: Verkaufe einen am 4.7.2013 gekauften Verstärker. Ich wollte ihn mit meinem AV-Receiver verbinden. Der naim Nait 5i-2 bietet mir aber zu geringe Leistung (dieser Satz ist etwas weiter von Deinem Satz, aber eleganter). Nach der Vorführung beim Händler habe ich das Gerät gleich erworben (gekauft). (Hier wäre es angebracht, warum Du Dich zum Kauf entschieden hat. Das könnte den Leser Deiner Anzeige auch interessieren und ihn auch zum Kauf anregen. Also beeindruckte Dich die technische Ausstattung, die wertige Verarbeitung, das Design, der Klang? Warum hast Du ihn gekauft und warum sollte ihn ein anderer von Dir kaufen?) Da es sich um ein Neugerät handelt und ich es noch nicht registrierte, haben sie noch die Möglichkeit es auf ihren Namen zu registrieren. Damit erhalten (bekommen) sie eine 5 Jahres Garantie von naim (oder von MusicLine?). Der naim Nait 5i-2 kann entweder in Karlsruhe abgeholt oder auch versendet werden. LG Ronald Edit: hab jetzt gesehen, daß der Titel der Anzeige das Gerät richtig benennt. [Beitrag von herat am 04. Jul 2013, 16:59 bearbeitet] |
||
reinibert
Stammgast |
08:15
![]() |
#25224
erstellt: 05. Jul 2013, |
Danke Herat! |
||
dimonomos
Stammgast |
13:45
![]() |
#25225
erstellt: 05. Jul 2013, |
Danke fürs gute Erklärung |
||
disco_stu1
Inventar |
17:38
![]() |
#25226
erstellt: 05. Jul 2013, |
![]() [Beitrag von disco_stu1 am 06. Jul 2013, 05:15 bearbeitet] |
||
dimonomos
Stammgast |
12:27
![]() |
#25227
erstellt: 06. Jul 2013, |
Würde d.Naim 2 Chance geben. Habe folgendes Problem.Vorhanden ist ein Pioneer 2022 Av-Recivier.Wollte im Stereobereich etwas mehr rauskitzeln, deswegen kaufte ich mir Naim Unit 5-2 Vollverstärker.Laut dem Fachverkäufer sollte Naim an d.Pre-out Aussgangs d.Pioneer angeschlossen werden. Ich habe natürlich ihm gefolgt und habe bei Naim Av Aussgang benutzt und beim Pioneer Pre-Out Ausgang Stereo.Beide Geräte habe ich per Chich verbunden.Laut Anleitung habe ich beim Naim unit Gain Funktion aktiviert bis es Mute Tasta blinkte. Lautstärkeregler wurde am AV Recivier gedreht, und es trotzdem sehr leise obwohl ich schon im Plus Bereich war.Wenn Music an meinem Pio höre, ist es schon bei minus 15 ziemlich laut. Nach 1 Minute schaltet sich Pio automatisch aus, und danach blinkte Ipod Lämpchen.Was machte ich falsch?Hat jemand von euch Naim an AV Kette hängen? ![]() ![]() |
||
disco_stu1
Inventar |
12:44
![]() |
#25228
erstellt: 06. Jul 2013, |
Servus Leute, ich werde meinen Snait nun vermutlich gegen ein xp5 xs bei meinem lieblings Händler tauschen. Ich bin nächsten Montag oder Dienstag bei ihm und er guckt sich das Gerät an, er hat aber schon positive Rückmeldung gegeben. Ich bin zufrieden. ![]() |
||
Klausi63
Ist häufiger hier |
12:59
![]() |
#25229
erstellt: 06. Jul 2013, |
Warum dieser Tausch? |
||
disco_stu1
Inventar |
13:43
![]() |
#25230
erstellt: 06. Jul 2013, |
Ich habe mir einen Accuphase E-308 gekauft und wollte den Snait eh verkaufen. Das XP5xs ergänzt meinen DAC perfekt und hatte den Wert des gebrauchten Snait, Quellenseitig bin ich damit definitiv am Ende der Reise angelangt. Es ist für mich auch bequemer, als den Snait online zu verkaufen und zu verschicken bzw ebay Gebühren zu zahlen oder mich auf ewige Preis Feilscherein einzulassen. Angebote, wie 1300 € habe ich schon bekommen und darauf habe ich einfach keine Lust. Gerade der warme englische und spielfreudige Naim Sound mit dem ultra klaren und analytisch spielenden Accuphase haben mir bei der Vorführung in Richtung realitätsnahe Wiedergabe sehr gut gefallen. Deshalb bin ich auch umgestiegen. Außerdem wollte ich wie schon geschrieben mal einen Tapetenwechsel haben und ich muss zugeben, dass mich die massive und wertige Verarbeitung (wie auch bei Naim), sowie die zuckenden VU-Meter mehr als faszinieren. [Beitrag von disco_stu1 am 06. Jul 2013, 13:47 bearbeitet] |
||
reinibert
Stammgast |
14:15
![]() |
#25231
erstellt: 06. Jul 2013, |
Ja, wenn ich auch keinen Pioneer habe. Für mich klingt die Fehlerbeschreibung nach falsch verkabelt oder nicht gelungenes EInschalten des Uniti-Gains. Daher: Bitte überprüf noch einmal die Verkabelung. Pioneer: Pre-Out, Naim: AV-Eingang. Außerdem müssen am Naim die beiden Front-Lautsprecher angeschlossen sein. Am Pioneer sind dann nur noch die Effektlautsprecher und der Center angeschlossen! Wenn das stimmt, und man beim Pioneer nicht den Pre-Out einschalten muss, damit er funktioniert, sollte aus den am Naim angeschlossenen Lautsprechern etwas kommen. Eventuell den Latstärkeregler des Naim etwas aufdrehen. Wenn dann was kommt und man am Naim die Lautstärke regeln kann, dann ist Uniti-Gain nicht eingeschaltet. Dann bitte noch einmal die Bedienungsanweisung lesen und Uniti-Gain anschalten. Wenn das immer noch nicht funktionieren mag, solltes Du ersteinmal einen CD-Player an den Naim anschließen und überpfrüfen, ob er Signal an die angeschlossenen Lautsprecher bzw. an den Kopfhörer ausgiebt. Bitte daran denken, dass man den Cinch-Eingang für CD einschalten muss. Sonst erwartet der Naim möglicherweise ein Signal auf der DIN-Buchse. [Beitrag von reinibert am 06. Jul 2013, 14:17 bearbeitet] |
||
dimonomos
Stammgast |
15:09
![]() |
#25232
erstellt: 06. Jul 2013, |
Ich würde dann Naim mit dem Bluray verbinden.Werden dann Flac Datei nicht abgespielt, da Bluray Player keinen Wandler hat? |
||
disco_stu1
Inventar |
18:04
![]() |
#25233
erstellt: 06. Jul 2013, |
das macht doch überhaupt keinen sinn, oder? du willst doch nur die "endstufe" vom nait nutzen. von welchem wandler redest du? natürlich hat jeder blu ray player auch ein wandler, sonst könntest du ja keinen ton an den tv oder av weitergeben. dem nait ist es egal ob er flac avi mp3 oder wav datein zugespielt bekommt, denn er wandelt gar nicht! er verstärkt lediglich das signal, welches er zugespielt bekommt. [Beitrag von disco_stu1 am 06. Jul 2013, 18:06 bearbeitet] |
||
dimonomos
Stammgast |
19:09
![]() |
#25234
erstellt: 06. Jul 2013, |
Aber nicht jeder bluray kann flac abspielen oder? |
||
disco_stu1
Inventar |
19:42
![]() |
#25235
erstellt: 06. Jul 2013, |
Bestimmt nicht, aber das hat wiederum nichts mit Naim zu tun. |
||
aoxo1970
Ist häufiger hier |
20:02
![]() |
#25236
erstellt: 06. Jul 2013, |
Hallo zusammen, als Neubesitzer eines Nait 5 würde mich interessieren, inwieweit sich die Gehäuse von Nait5/CD5 und Nait5i/CD5i unterscheiden?! Sind diese identisch, oder wurde etwas geändert? Habe jetzt einiges an Tests gelesen, aber darauf wurde leider nicht eingegangen. Wäre schön, wenn da jemand ne Info hätte... |
||
reinibert
Stammgast |
23:28
![]() |
#25237
erstellt: 06. Jul 2013, |
Wenn ich das richtig sehe sind die identisch. Die Änderung der Front betrifft die XS-Serie. Dort ist die Front anders (hochwertiger) und genauso wie die von der Referenzreihe. Das wurde meines Wissens bei den Nait 5i/CD5i nicht geändert. Bei Nait 5 und CD5 auf jeden Fall nicht. Aber im Grunde ist das fast egal, da es meiner Meinung nach nicht groß auffält. Zumindest atte ich eine zeitlang Referenz und 5er gemischt und mir ist die unterschiedliche Front nicht groß aufgefallen, schon gar nicht bei einem Abstand von einem Meter, |
||
Hayvieh
Stammgast |
15:02
![]() |
#25238
erstellt: 08. Jul 2013, |
Hallo Ich habe ein Paar Naim SBL abzugeben, falls jemand Interesse hat...ein Dual Teddy Cap sucht auch noch ein neues zuHause. ![]() |
||
ahof
Stammgast |
15:09
![]() |
#25239
erstellt: 08. Jul 2013, |
Sehr vernünftiges, realistisches Angebot, Sven! Alles Gute beim Verkauf! |
||
Zim81
Hat sich gelöscht |
15:13
![]() |
#25240
erstellt: 08. Jul 2013, |
Un wat kommt nu, die AP ist doch auch verkauft oder? |
||
disco_stu1
Inventar |
15:25
![]() |
#25241
erstellt: 08. Jul 2013, |
Der Supernait ist weg. Ein original Din zu Din Kabel ![]() VERKAUFT Beste Grüße ![]() [Beitrag von disco_stu1 am 09. Jul 2013, 03:29 bearbeitet] |
||
Hayvieh
Stammgast |
15:40
![]() |
#25242
erstellt: 08. Jul 2013, |
Die Scorpio sind schon weggewesen und als nächstes kommen Naim NBL ran. |
||
Zim81
Hat sich gelöscht |
15:50
![]() |
#25243
erstellt: 08. Jul 2013, |
Aha, da wird aufgerüstet. ![]() |
||
herat
Inventar |
16:27
![]() |
#25244
erstellt: 08. Jul 2013, |
Nicht schlecht. Laufen sie schon oder kommen sie erst? LG |
||
Hayvieh
Stammgast |
16:36
![]() |
#25245
erstellt: 08. Jul 2013, |
Bis zum Wochenende muss ich mich noch gedulden...ich werde dann mal berichten. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 460 . 470 . 480 . 490 . 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 . 510 . 520 . 530 . 540 .. 600 .. 700 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Händlerrabatt Naim Audio drmiezo am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Naim Audio in England kaufen? paul-leon am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 11 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Naim Audio Gralssuche kenwoodlover am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 5 Beiträge |
Naim uniti-star Hilfe gloria1963 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Off Topic Thread Donny am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 241 Beiträge |
Naim Hicap DR dringend kenwoodlover am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.249