HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für Naim-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 450 . 460 . 470 . 480 . 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 . 500 . 510 . 520 . 530 .. 600 .. 700 . Letzte |nächste|
|
Thread für Naim-Liebhaber+A -A |
||||
Autor |
| |||
herat
Inventar |
13:30
![]() |
#24595
erstellt: 11. Dez 2012, |||
Meinen Beobachtungen nach erzielen recappte Geräte manchmal höhere Verkaufspreise, aber auch Geräte, die seit dem sie vor 30 jahren ausgeliefert wurden keinerlei service gesehen haben müssen auch nicht billiger sein. Es wird für eine olive 250er im Auslieferungszustand vor Weihnachten sicher mehr bezahlt werden müssen, als im Sommer für eine recappte. Auch preisrelevanter ist es, ob gerade viele Angeboten werden oder ob seit Monaten keine am freien Markt aufgetaucht ist. Wenn ich vorhabe zu verkaufen, wäre das in ein recapping investierte Geld meiner Meinung nach rausgeschmissen. Den Käufer hingegen mache ich eine Freude. Die Schwankungen für die 250er sind relativ hoch, so zw 850 und 1400 ist mir schon alles untergekommen. ![]() In ebay ist grad nicht viel zu finden, die Bold down 250 um gut 1400 ist auch nicht ohne: ![]() LG Ronald |
||||
paffel
Stammgast |
13:55
![]() |
#24596
erstellt: 11. Dez 2012, |||
vielen herzlichen Dank für die schnellen kompetenten Antworten. Falls noch jemand was weiß ( was er bezahlt hat, was er erwarten würde bei Verkauf, was jemand gehört oder gelesen hat) - immer her damit. moin werner die Sache ist die: hab ja die Vorstufe aufgerüstet von 122x auf 202, und suche eigentlich eine 200. Da hat mir jemand eine olive 250, nicht recapt, ca. 15J., angeboten und ich komme ins Grübeln. Kosten soll sie soviel, wie ich für 122/150x bekommen würde(von jemand anders). [Beitrag von paffel am 11. Dez 2012, 14:00 bearbeitet] |
||||
|
||||
herat
Inventar |
14:22
![]() |
#24597
erstellt: 11. Dez 2012, |||
15J ist die Grenze dessen, was naim längstens zum recappen empfiehlt. Ich hab da jetzt eine 160, die ist seeehr alt (wenn auch schon im "neueren" CB Gehäuse), die funktioniert einwandfrei. Ein ebenfalls vorhandenes SNAPS (auch seeehr alt), wird sicher nicht eingeschalten bevor dieser Siebelko, dessen Überdrucksicherung aufgebläht ist, ausgetauscht ist. Also meiner Meinung nach sind 15 Jahre überhaupt kein Problem. Verlangt er 1500, na ja, da bist Du am oberen Ende der Preisskala. Verlangt er 700 (das war vor ein paar Jahren noch ein üblicher Preis für eine CB 250, jetzt anscheinend nicht mehr), denk nicht mehr lange nach und schlage zu (oder gib mir die Kontaktdaten, denn um den Preis kann ich auch nicht nein sagen). ![]() Zum Lieferumfang gehören original Schachtel (hilft beim Weiterverkauf, Versicherungen fragen bei Transportschäden nach und drücken sich unter umständen) und das DIN-XLR Kabel. Da gabs verschiedenste Ausführungen, uA eine mit einem extrem kurzen XLR Stecker. Wenn dieses Kabel dabei ist, schau die bei Flashback nach einem neuem um (der kurze Stecker schützt das Kabel kaum und die isolierung rutschte raus, war zumindest bei meinem so). Kann gut sein, daß es diese Stecker bei der oliven Serie nicht mehr gab. LG Ronald |
||||
JoDeKo
Inventar |
15:06
![]() |
#24598
erstellt: 11. Dez 2012, |||
Noch jemand mit einer Idee? ![]() ![]() |
||||
herat
Inventar |
16:25
![]() |
#24599
erstellt: 11. Dez 2012, |||
![]() ![]() ![]() Und wie heißt diese israelische Firma, die so gute Kabel herstellen soll? LG Ronald |
||||
JoDeKo
Inventar |
16:39
![]() |
#24600
erstellt: 11. Dez 2012, |||
@herat ![]() |
||||
Shadow410
Stammgast |
17:02
![]() |
#24601
erstellt: 11. Dez 2012, |||
Das war "AR-Sound". Hier der Link: ![]() LG, Peter |
||||
rebourne
Stammgast |
17:40
![]() |
#24602
erstellt: 11. Dez 2012, |||
Hehe ok, klingt aber als krieg ich für das Geld auch nen mittleren Gebrauchten oder? Ich verkrafte ja gerade die Sitaras, von daher gleich zwei neue Geräte hmm... und ich kenn mich den besseren Strom will ich dann auch.... konnte neulich mal das flatcap am xs hören und hmm irgendwie is anders... nur minimal.... ich glaube ja die machen das extra, so dass die doofen - also wir - das dann haben wollen. lg chris |
||||
herat
Inventar |
18:32
![]() |
#24603
erstellt: 11. Dez 2012, |||
Keine Ahnung. Da kennen sich andere besser aus, ich hab meine eigenen und wo ich zu faul war/bin die originalen. Ich weiß auch nicht, ob jemand schon diese Kabel untereinander verglichen hat. Jedenfalls wurden alle schon mal von einzelnen Nutzern positiv erwähnt (und ich glaub nie schlechtes gelesen zu haben). LG Ronald |
||||
reinibert
Stammgast |
18:50
![]() |
#24604
erstellt: 11. Dez 2012, |||
Warum nicht das HiLine? Für mich immer die ertse Wahl! Meinen Majik habe ich deshalb mit einer DIN-Buchse aufrüsten lassen :-) |
||||
hifi_raptor
Inventar |
19:04
![]() |
#24605
erstellt: 11. Dez 2012, |||
rebourne schrieb:
![]() ![]() ![]() Ja was soll ich sagen, wenn ich die Asche hätte.............. ![]() Man muss es ja nicht tun, aber man kann. Dafür gibt es Eurocard, das musikalische Erlebnis über Naim ist unbezahlbar. Nein im Ernst, also ich werde mir ein Musikzimmer einrichten mit allem was die Raumpyhsik verlangt und einen DAC dazu, dann gehts auch ohne (Zusatz-)Strom. Und wenn mir mal used ein Strom(er) unterkommt - why not. Also immer ran an den Beutel.................... ![]() Happy Week |
||||
JoDeKo
Inventar |
20:14
![]() |
#24606
erstellt: 11. Dez 2012, |||
Habe ich auch schon dran gedacht. Was kostet es denn? Mein neuer Vorverstärker hat nämlich auch DIN-Anschlüsse. ![]() |
||||
reinibert
Stammgast |
21:21
![]() |
#24607
erstellt: 11. Dez 2012, |||
Gebraucht um 400 Euro, Listenpreis um 800 Euro, soweit ich weiß. |
||||
JoDeKo
Inventar |
21:32
![]() |
#24608
erstellt: 11. Dez 2012, |||
Ja, das deckt sich mit meinen Infos. Ganz ehrlich, ich bin gerne bereit für ein Kabel auch einen 3-stelligen Betrag in die Hand zu nehmen, aber Richtung 4-stellig finde ich schon recht happig. Dann greife ich lieber zu Reson. |
||||
disco_stu1
Inventar |
21:35
![]() |
#24609
erstellt: 11. Dez 2012, |||
Vielleicht könntest du dir ja auch einfach mal ein Reson und HiLine für zu Hause ausborgen und vergleichen |
||||
JoDeKo
Inventar |
21:37
![]() |
#24610
erstellt: 11. Dez 2012, |||
ja, vielleicht eine gute Idee. Grundsätzlich scheint aber zumindest theoretisch Reson eine gute Wahl zu sein. Mehr dazu nächste Woche. ![]() |
||||
disco_stu1
Inventar |
20:30
![]() |
#24611
erstellt: 12. Dez 2012, |||
Hätte von euch jemand Interesse an meinem Supernait, ich wurde mir gerne einen Mcintosh 6900 kaufen und bei euch ist der Snait mit Sicherheit in guten Händen. Raum Berlin Über den Preis habe ich noch nicht nachgedacht aber ihr könnt euch ja bei Interesse gerne melden und evtl. auf ein Bierchen zum Probehören vorbeischauen. ![]() |
||||
JoDeKo
Inventar |
21:02
![]() |
#24612
erstellt: 12. Dez 2012, |||
...zum Bierchen in Berlin können wir uns gerne treffen, wenn ich im Januar da bin. Der Supernait passt bei mir gerade nicht ins Konzept. ![]() Obwohl nächste Woche Mittwoch kommt mein neuer Pre... ![]() ![]() ![]() |
||||
rebourne
Stammgast |
22:50
![]() |
#24613
erstellt: 12. Dez 2012, |||
Hmm ich drängel mich mal frech vor.... bin ja in Berlin, was hältst du von nächster Woche mal hören, erst bei dir und dann bei mir ![]() ![]() |
||||
disco_stu1
Inventar |
23:00
![]() |
#24614
erstellt: 12. Dez 2012, |||
Können wir gerne mal machen. Vielleicht nach Weihnachten. Ich bin fast jeden Tag ausgebucht ![]() |
||||
LP12
Inventar |
08:48
![]() |
#24615
erstellt: 13. Dez 2012, |||
... und diesen ziert dann etwa ein - hier durchaus geläufiges - Herstellerlogo ? |
||||
JoDeKo
Inventar |
08:51
![]() |
#24616
erstellt: 13. Dez 2012, |||
...nö, weder diese böse Seite, noch die gute Seite der Macht, der ich eigentlich verfallen bin. ![]() ![]() ![]() Wobei er erst einmal 2 Wochen zur Probe kommt, weil ich ihn noch nicht in meiner Kette gehört habe. Bin schon sehr gespannt. ![]() [Beitrag von JoDeKo am 13. Dez 2012, 08:52 bearbeitet] |
||||
herat
Inventar |
12:45
![]() |
#24617
erstellt: 13. Dez 2012, |||
Rega? |
||||
JoDeKo
Inventar |
12:50
![]() |
#24618
erstellt: 13. Dez 2012, |||
Ne, am Mittwoch oder Donnerstag stelle ich ein Bild ein und dann dürft Ihr raten. ![]() |
||||
Hayvieh
Stammgast |
20:25
![]() |
#24619
erstellt: 13. Dez 2012, |||
Manchmal kommt es anders als man denkt...Ich hatte mir ja vorgenommen einen CDX2 zu kaufen, da mein CDI nicht mehr so richtig wollte. Mittlerweile bin ich mir auch relativ sicher, das der CDI noch reparabel ist. Ich denke es liegt an der Klappe, vielmehr an den Kontakten, die vielleicht nur mal überprüft werden müssen. Ich werde den Spieler demnächst mal zur Reparatur bringen. Da der Laser öfter einfach zurück gesprungen ist und eine Error Anzeige kam, bin ich durch Zufall mal etwas heftiger, während des Abspielen, gegen die Klappe gekommen und da sprang der Laser auch zurück, mit Error Anzeige. Danach habe ich dann, bei Fehler Anzeige gegen die Klappe gekloppft und dann lief der CDI wieder ein paar Tage ohne zu mucken. Nachdem der Versuch mit einen CDS auch nicht von Erfolg gekrönt war, der aber klanglich genauso war, wie ich es mir vorstellte, bin ich jetzt bei einen CDX (ohne 2) gelandet. Es gab da einfach ein Angebot, wo ich zuschlagen musste. Klanglich spielt er einen Zacken besser, wie der CDI. Die Töne "schwingen" einfach besser aus, Es sind sicher nicht die " um Welten besser oder an die Wand spielen", aber es war gleich zu hören. Bei den HDCD Aufnahmen ist es noch deutlicher hörbar. Der Spieler mach richtig Laune und mal sehen, da gibt es ja auch noch ein XPS ![]() ...und optisch passt es so auch besser [Beitrag von Hayvieh am 13. Dez 2012, 20:28 bearbeitet] |
||||
ramskinder
Stammgast |
05:57
![]() |
#24620
erstellt: 15. Dez 2012, |||
Trotz des schmerzliches Verlustes über deinen CDI, der ja nun mal einmalig ist, sage ich mal "herzlichen Glückwunsch zum Neuen". Zumindest optisch erweist er ja dem CDI alle Ehren! Und musikalisch interessante Seiten kann er auch aufzeigen. Timing, Rhythmik, typisch Naim. Er nimmt dich an die Hand und zeigt was die Jungs denn so drauf haben. Wechselspiel laut leise, Pausen, so wie es der CDX spielt, ist es stimming. Und nachvollziehbar. Der CDX fördert sozusagen das musikalische Verständis. Stimmen sind autentisch (wie beim CDI). Mich freuts, dass du das Klangbild als nicht zu hart empfindest. Hast du viele HDCS? Die sollen dem CDX ja besonders munden... Welche Richtigung? Pop/Rock, Jazz, Klassik? Sven, viel Spaß beim Kennenlernen! Ich denke, du wirst mit dem Neuen viel Freude haben, angesichts der Detailfülle zumindest vorerst auch ohne Zusatznetzteil. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- LG Fred |
||||
Hayvieh
Stammgast |
07:59
![]() |
#24621
erstellt: 15. Dez 2012, |||
Hallo Fred Mittlerweile bin ich doch sehr überrascht, was der CDX so für verborgene Seiten einer CD aufzeigen kann. Es ist eine wahre Freude, mir gut bekannte Scheiben anzuhören und dabei neues zu entdecken.
das kann ich so unterschreiben ![]() HDCD habe ich einige, wenn auch nicht sehr viele...zB John Mellencamp, Neil Young und Roxy Music |
||||
t_o_m
Ist häufiger hier |
02:32
![]() |
#24622
erstellt: 16. Dez 2012, |||
hallo, war lange nicht mehr im forum, macht aber wieder spass bei euch mit zu lesen! ![]() ich habe da mal ne frage an die naim preis experten: ich würde eventuell meine 2 hicaps2 und meinen cd5x abgeben, wo liegen denn da so die gebraucht preise?? ....und falls jemand interesse hat....immer gerne grüße tom |
||||
Hayvieh
Stammgast |
08:20
![]() |
#24623
erstellt: 16. Dez 2012, |||
Hallo Tom Wenn ich mir die letzten Auktionen in der Bucht anschaue, dann sind die HiCap 2 für unter 600€ weggegangen. ![]() Ansonsten kannste hier ein paar Verkaufsangebote sehen.. ![]() also wie immer, von 550€ bis 1200€ . |
||||
t_o_m
Ist häufiger hier |
12:39
![]() |
#24624
erstellt: 16. Dez 2012, |||
danke für die schnelle info... gruß tom |
||||
ramskinder
Stammgast |
13:01
![]() |
#24625
erstellt: 17. Dez 2012, |||
Also aus Verkäufersicht lief das Weihnachtsgeschäft auch schon mal besser. Hier zwei Tipps für ein schönes Geschenk, entweder für die Liebste -oder für sich selbst-, schau doch mal. ![]() ![]() |
||||
herat
Inventar |
17:08
![]() |
#24626
erstellt: 17. Dez 2012, |||
Dumme Frage: ist die M8.2 inkl 2.40 nicht weit unter dem Wert angesetzt? Oder hat die M8 durch die M9 und Konsorten so im Preis verloren? LG Ronald |
||||
ramskinder
Stammgast |
20:04
![]() |
#24627
erstellt: 17. Dez 2012, |||
Seit einiger Zeit sind die M8.2-Preise tatsächlich nicht mehr erzielbar. Über die Gründe kann ich nur Vermutungen anstellen. Einerseits schlägt hier evtl. die Krise durch. Andererseits tragen die verschiedenen M9-Spielarten sicherlich auch ihr Scherflein dazu bei. Dann gibt es noch eine gewisse japanische "Leica-M"Variante, die Marktanteile abknabbert. Und generell geht der Trend zum Vollformat (= M9, preiswerte Nikon D600). Trotz allem erstaunlich. Denn die 8.2 ist ein Nischenprodukt. Ähnlich wie beim CB Nait2, entweder mag man sich oder man mag sich nicht. Und eine weitere Parallele zu Naim: Die M-Serie wird seit 1954 gebaut, Service für Altschätzchen? Selbstverständlich! Das Objektiv stellt mein Angebots-Schmankerl dar, mal sehen. Übers Knie gebrochen wird hier jedenfalls nix! |
||||
paffel
Stammgast |
23:29
![]() |
#24628
erstellt: 17. Dez 2012, |||
moin allerseits, nachdem ihr mir prima geholfen habt, bezgl. Preisen für olive 250, so kommt jetze Phase 2 und die unvermeidliche Frage: hat irgendjemand persönliche Erfahrung in der Kombi 202/olive 250? Falls ja, bin ich für eine subjektive Einschätzung dankbar. moin werner |
||||
ramskinder
Stammgast |
12:48
![]() |
#24629
erstellt: 19. Dez 2012, |||
@shadow410 Lange keinen Hörbericht mehr von dir gesehen ![]() Schade eigentlich... Du wolltest doch mal deinen CB Nait an SBL ausprobieren, sehr wohl um die Bassschwäche wissend. Ist es zu diesem Versuch nicht gekommen? Oder war das Ergebnis so, dass du es lieber unter Verschluss halten möchtest? Der Haydn immer noch dein Favorit, zumindest solange es nicht um Heimkino geht? Und hast du eigentlich wegen dem Poti -bzw. seinem mm-Spielraum- irgendwelche Lösungsmöglichkeiten bei ML in Erfahrung bringen können? ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------VG Fred |
||||
LP12
Inventar |
13:22
![]() |
#24630
erstellt: 19. Dez 2012, |||
... und ... und ... und ??? |
||||
disco_stu1
Inventar |
14:49
![]() |
#24631
erstellt: 19. Dez 2012, |||
es gibt das programm n-serve jetzt auch für mac ![]() ich kann es leider unter snow leopard nicht installieren. hat jmd schon damit erfahrungen gemacht, bzw getestet inwieweit das programm auf die über itunes importierten daten, wie auch zb die cover, zugreifen kann? ich habe in letzter zeit das problem das bei meinem dac nach ein paar minuten die sync leuchte ausgeht und meiner meinung nach auch die tonqualität damit nachlässt. ich streame über einen airport express. das ist echt extrem nervig. sobald ich den airport kurz unterbreche und ihm dann wieder sage er soll anfangen zu streamen, ist die sync leuchte wieder an. liegt wohl am airport und nicht am dac das problem oder? [Beitrag von disco_stu1 am 19. Dez 2012, 14:52 bearbeitet] |
||||
paffel
Stammgast |
14:51
![]() |
#24632
erstellt: 19. Dez 2012, |||
moin, ich habe von der oliven 250 Abstand genommen, nach eingehender Beratung mit mir selbst und a little help of a friend; hätt mich schon gereizt, eine 250. Wo ich jetzt doch nur eine 150 hab. Aber ich denke, sie ist bei einem Kenner dieser Teile besser aufgehoben. Der Verkäufer - macht einen sehr seriösen Eindruck - bietet an im Auftrag der Witwe seines Freundes, außerdem gehören noch dazu Nac72, Nat 03, Hicap, CD 3; Zustand top. Er gibt komplett oder einzeln ab. Ich werde das noch ganz korrekt in "biete" einstellen. Nur hier mal vorab, es ist ja schon Weihnachten. Die Geräte sind aus 1998,ca. 3 Jahre nicht mehr gespielt, der Besitzer war ein absoluter naim-Fan, wohl manchmal von Freund und Familie belächelt, der seine Anlage gehegt und gepflegt hatte. Die 250 soll "um die 800,00€" kosten. Ich denke, recht attraktiv. wer so etwas sucht, die alten Teile sollen ja musikalischer als die schwarzen Kisten klingen, bitte PN an mich. moin werner p.s. suche weiter eine gute gebrauchte NAP 200. Seid ihr auch der Meinung, daß ist die beste Lösung zur 202? |
||||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
17:22
![]() |
#24633
erstellt: 19. Dez 2012, |||
Die beste lösung ist eine 200 nicht, aber eine gute und vernünftige. Habe ich ja selber mit der 202 betrieben. War dann aber für die s400 doch zu schwach. |
||||
ahof
Stammgast |
21:44
![]() |
#24634
erstellt: 19. Dez 2012, |||
Die Airport express ist nicht der Weisheit letzter Schluss. Ich würde eine kabelgebundene Lösung probieren. Seit hiface habe ich meine Airport nicht mehr angerührt und dann verschenkt. Würde mich nicht wundern wenn es noch besser geht. LG Hubert |
||||
disco_stu1
Inventar |
22:06
![]() |
#24635
erstellt: 19. Dez 2012, |||
Ich habe leider nicht den Platz meinen imac zur Anlage zu stellen. Habe aber gerade schon gemerkt,dass die Leuchte ausging als der Bildschirmschoner angegangen ist. Ich werde mal den Zusammenhang mit den Energiesparoptionen am Wochenende testen. Solange die Sync Lampe leuchtet muss ich sagen ist die Klangqualitiät 1 a , ich hatte damals direkt mit einem Naim Streamer am DAC verglichen und es gab keine Unterschiede. Habe aber auch kaum High Res Material, dass ich an der Stelle was vermissen würde. Ich schätze mal 98% meiner Daten sind 16 Bit , 44,1 kHz [Beitrag von disco_stu1 am 19. Dez 2012, 22:09 bearbeitet] |
||||
ahof
Stammgast |
09:18
![]() |
#24636
erstellt: 20. Dez 2012, |||
Kann sein dass dein DAC die Daten so gut aufbereitet dass es keinen Unterschied mehr gibt. An meinem alten Wandler merke ich sehr wohl Unterschiede, der ist aber auch für den Anschluss an ein CD Laufwerk konzipiert gewesen. Ansonsten schalt mal das Energiesparen komplett ab und schau obs dann passt. Wäre schön. LG Hubert |
||||
reinibert
Stammgast |
11:00
![]() |
#24637
erstellt: 20. Dez 2012, |||
Es gibt noch Unterschiede. Aber das kann man eigentlich ganz leicht ausprobieren indem man einen USB-Stick nutzt als "Klangreferenz". Die Testmusik einmal auf den Stick und vergleichen mit dem vom Streamer. Wenn es gleich gut klingt, dann kann man eigentlich sicher sein, das die Streamingquelle gut funktioniert. Bisher hat bei mir ein Windows- oder Apple-Streamer den Vergleich immer verloren. Auch zwischen meinem Majik-DS und einem ND5XS war ein Unterschied zugunsten des Naim-Streamers zu hören. Deshalb werde ich mir irgendwann einen von Naim zulegen und hoffe auf einen Streamer ohne Analogstufe, am liebsten in einem halben Gehäuse. LG Reinibert |
||||
JoDeKo
Inventar |
20:38
![]() |
#24638
erstellt: 20. Dez 2012, |||
...habe noch kein Bild gemacht, aber hier mal ein Link: ![]() ...bin maL gespannt. ![]() [Beitrag von JoDeKo am 20. Dez 2012, 20:38 bearbeitet] |
||||
herat
Inventar |
22:15
![]() |
#24639
erstellt: 20. Dez 2012, |||
Was ganz edles. Und wie klingt er? LG Ronald |
||||
disco_stu1
Inventar |
22:32
![]() |
#24640
erstellt: 20. Dez 2012, |||
Stehe gerade auf dem Schlauch. Was ist das? |
||||
JoDeKo
Inventar |
22:42
![]() |
#24641
erstellt: 20. Dez 2012, |||
Habe ihn noch nicht angeschlossen. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
08:06
![]() |
#24642
erstellt: 21. Dez 2012, |||
Sieht aus wie ein labornetzteil aus den 70 ern, oder eine steuereinheit aus einem godzilla film. |
||||
Esche
Inventar |
08:33
![]() |
#24643
erstellt: 21. Dez 2012, |||
Dann wäre das hier: ![]() ![]() DNM ist schon noch mal schrulliger als Naim, aber auch kultig ![]() LG |
||||
LP12
Inventar |
08:33
![]() |
#24644
erstellt: 21. Dez 2012, |||
... abgefahren ! Alleine schon der Schriftzug - cool ! |
||||
disco_stu1
Inventar |
08:46
![]() |
#24645
erstellt: 21. Dez 2012, |||
sieht irgendwie plastik / billig aus aber jedem das seine ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 450 . 460 . 470 . 480 . 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 . 500 . 510 . 520 . 530 .. 600 .. 700 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Händlerrabatt Naim Audio drmiezo am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Naim Audio in England kaufen? paul-leon am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 11 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Naim Audio Gralssuche kenwoodlover am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 5 Beiträge |
Naim uniti-star Hilfe gloria1963 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Off Topic Thread Donny am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 241 Beiträge |
Naim Hicap DR dringend kenwoodlover am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.219
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.996