Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 230 . 240 . 250 . 260 . 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 . 280 . 290 . 300 . 310 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 . Letzte |nächste|

Thread für Naim-Liebhaber

+A -A
Autor
Beitrag
Johnny__Footballhero
Stammgast
#13432 erstellt: 28. Jan 2009, 15:28
Wenn du das Diffus-Schallfeld hörst und nicht den Lautsprecher, dann hast du ein ernstzunehmendes Raumakustisches Problem.
Zim81old
Hat sich gelöscht
#13433 erstellt: 28. Jan 2009, 15:31

Johnny__Footballhero schrieb:
Also wenn man Naim-Komponenten hat, dann gibt es 2 Lautsprecher die absolute Pflicht sind sich anzuhören: Harbeth und PMC. Wenn du die B&W gegen die PMC hörst, da macht die B&W keinen Stich.


Nimm's nicht persönlich, aber es ärgert mich einfach, das so Leute wie du meinen, ihr Empfinden wäre das Maß aller Dinge! Du kennst weder seinen Geschmack, seinen Hörraum, seine Ansprüche oder sonst was, weißt aber genau, das die und die Marke sein Fall sein muss und seinen persönliche Liebling zur Zeit schlagen wird. Empfiehl ihm doch einfach nur er möge sich mal noch PMC und Harbeth an...aber nicht so einen Unsinn wie...da macht die B&W keinen Stich.
Denk mal drüber nach

LG und schönen Tag noch.


[Beitrag von Zim81old am 28. Jan 2009, 15:34 bearbeitet]
Johnny__Footballhero
Stammgast
#13434 erstellt: 28. Jan 2009, 15:32
Das hat mit Unsinn nichts zu tun. Die PMC ist wesentlich präziser wie die B&W.
Hast du dir mal beide gegeneinader angehört?


[Beitrag von Johnny__Footballhero am 28. Jan 2009, 15:33 bearbeitet]
Mijikai
Stammgast
#13435 erstellt: 28. Jan 2009, 15:34

Johnny__Footballhero schrieb:
Also wenn man Naim-Komponenten hat, dann gibt es 2 Lautsprecher die absolute Pflicht sind sich anzuhören: Harbeth und PMC. Wenn du die B&W gegen die PMC hörst, da macht die B&W keinen Stich.


Naja das ist so ne sache die ich stark bezweifel. Den ich würde mir keinen LS hinstellen der mir wie PMC ganz und garnicht gefällt.

Das mit dem optimalen klang ist bei mir ja nicht anderst bloss halt nicht auf allgemeinen Klang bezogen sondern speziell für MICH!

Deshalb ist es ja so das ich niemanden die B&W absolut empfehlen würde da sie ja mir persöhnlich so gut gefallen, was ja z.b. bei anderen ganz und garnicht so ist!

Zim findet die AP Scorpio an naim völlig genial, die mir so garnicht zusagen! Ist doch ne rein subjektive ansicht mit den optimalen LS für jeden einzelnen!
Esche
Inventar
#13436 erstellt: 28. Jan 2009, 15:34

Wenn du das Diffus-Schallfeld hörst und nicht den Lautsprecher, dann hast du ein ernstzunehmendes Raumakustisches Problem.


Dieser satz zeigt mir, dass du lieber hififreund dich nicht im geringsten damit auskennst, daher kann ich ich mich wieder mal entspannt zurücklehnen und warten bis du dich weiter blamierst.

Du kannst dich jetzt nur noch mit PMC und B&W retten, da bin ich mal gespannt was da kommt
frankster_666
Stammgast
#13437 erstellt: 28. Jan 2009, 15:36

Du hörst meist das diffusschallfeld eines lautsprechers, also die interaktion mit dem raum. Da kann der gleiche lautsprecher vollkommen anders klingen, je nach akustischer umgebung.



Wenn du das Diffus-Schallfeld hörst und nicht den Lautsprecher, dann hast du ein ernstzunehmendes Raumakustisches Problem.


Wenn man kein Diffusschallfeld hören will, sollte man kopfhörer aufsetzen
Zim81old
Hat sich gelöscht
#13438 erstellt: 28. Jan 2009, 15:36

Johnny__Footballhero schrieb:
Das hat mit Unsinn nichts zu tun. Die PMC ist wesentlich präziser wie die B&W.
Hast du dir mal beide gegeneinader angehört?


Du hast es nicht begriffen...du hörst den LS gerne...deshalb muss er ihn noch lange nicht mögen...ich finde die Scorpio und die KEF XQ 40 super und die spielen extrem detailreich, ihm gefallen sie trotzdem nicht...also ist es Unsinn so pauschale Aussagen zu treffen, jeder hört anders und jedem sind andere Dinge wichtig.
Johnny__Footballhero
Stammgast
#13439 erstellt: 28. Jan 2009, 15:38

Esche schrieb:

Wenn du das Diffus-Schallfeld hörst und nicht den Lautsprecher, dann hast du ein ernstzunehmendes Raumakustisches Problem.


Dieser satz zeigt mir, dass du lieber hififreund dich nicht im geringsten damit auskennst, daher kann ich ich mich wieder mal entspannt zurücklehnen und warten bis du dich weiter blamierst.

Du kannst dich jetzt nur noch mit PMC und B&W retten, da bin ich mal gespannt was da kommt :prost



Das zeigt mir eher das du den Satz nicht im geringsten Verstnaden hast.
Mijikai
Stammgast
#13440 erstellt: 28. Jan 2009, 15:38

Johnny__Footballhero schrieb:
Das hat mit Unsinn nichts zu tun. Die PMC ist wesentlich präziser wie die B&W.
Hast du dir mal beide gegeneinader angehört?


Und genau darum geht es mir nicht!! Daher wäre es ja mal echt interessant das zu hören, den ich bezweifele gerade so sark das die mein geschmack treffen würden. Den präzise LS habe ich genug gehört und keienr hat mich vom hocker gerissen im gegensatz zu den B&W!
Zim81old
Hat sich gelöscht
#13441 erstellt: 28. Jan 2009, 15:38

Mijikai schrieb:

Johnny__Footballhero schrieb:
Also wenn man Naim-Komponenten hat, dann gibt es 2 Lautsprecher die absolute Pflicht sind sich anzuhören: Harbeth und PMC. Wenn du die B&W gegen die PMC hörst, da macht die B&W keinen Stich.


Naja das ist so ne sache die ich stark bezweifel. Den ich würde mir keinen LS hinstellen der mir wie PMC ganz und garnicht gefällt.

Das mit dem optimalen klang ist bei mir ja nicht anderst bloss halt nicht auf allgemeinen Klang bezogen sondern speziell für MICH!

Deshalb ist es ja so das ich niemanden die B&W absolut empfehlen würde da sie ja mir persöhnlich so gut gefallen, was ja z.b. bei anderen ganz und garnicht so ist!

Zim findet die AP Scorpio an naim völlig genial, die mir so garnicht zusagen! Ist doch ne rein subjektive ansicht mit den optimalen LS für jeden einzelnen!


Also wenn wir mal nicht gleich Ticken....
Mijikai
Stammgast
#13442 erstellt: 28. Jan 2009, 15:39

Zim81 schrieb:

Also wenn wir mal nicht gleich Ticken.... :prost


Geil oder
Zim81old
Hat sich gelöscht
#13443 erstellt: 28. Jan 2009, 15:45

Mijikai schrieb:

Zim81 schrieb:

Also wenn wir mal nicht gleich Ticken.... :prost


Geil oder :prost


Ich könnte mich kaputt lachen...

@ Johnny Football: Also Esche wirst du auf dem Thema Raumakustik und Schallausbreitung denke ich mal nicht das Wasser reichen können, da hat der Mann einfach nur Ahnung, obwohl er schonmal gerne das ganze etwas besserwisserisch rüberbringt, aber Esche muss man länger kennen um mit ihm klarzukommen, ist aber ein sehr hilfsbereiter Mensch, der sich große Mühe gibt bei Problemen behilflich zu sein.



LG Zim
Mijikai
Stammgast
#13444 erstellt: 28. Jan 2009, 15:47

Zim81 schrieb:
Also Esche wirst du auf dem Thema Raumakustik und Schallausbreitung denke ich mal nicht das Wasser reichen können, da hat der Mann einfach nur Ahnung, obwohl er schonmal gerne das ganze etwas besserwisserisch rüberbringt, aber Esche muss man länger kennen um mit ihm klarzukommen, ist aber ein sehr hilfsbereiter Mensch, der sich große Mühe gibt bei Problemen behilflich zu sein.



LG Zim


Also auch wenn ich nicht so auf raumakustik abfahre habe ich das auch schon festgestellt, wenn ich mal ne frage deswegen hätte würde ich glaube ich auch ihn fragen!
Johnny__Footballhero
Stammgast
#13445 erstellt: 28. Jan 2009, 15:48
Ich weiß gar nicht wo das Problem liegt. Wenn einem der Lautsprecher vom rein optischen nicht gefällt dann ok, ist ja schließlich jedem seine eigene Sache wie er seine Prioritäten setzt.

Wenn wir jetzt das optische mal außen vor lassen, dann sage ich nur, wenn man auf der Lautsprechersuche ist, dann sollte man sich die Harbeth und die PMC auf jedenfall mal anhören. Ich kenne einige die auf B&W fixiert waren und denen dann bei Harbeth oder PMC die Kinnlade runtergefallen ist. Ist nur ein gutgemeinter Rat.
Esche
Inventar
#13446 erstellt: 28. Jan 2009, 15:51
J.F.

du kannst ja auch nen tipp rüberwachsen lassen , kein problem.

Was würdest du z.b. einer 804 dann von harbeth entgegenstellen ?


[Beitrag von Esche am 28. Jan 2009, 15:53 bearbeitet]
Johnny__Footballhero
Stammgast
#13447 erstellt: 28. Jan 2009, 15:52

Mijikai schrieb:

Zim81 schrieb:
Also Esche wirst du auf dem Thema Raumakustik und Schallausbreitung denke ich mal nicht das Wasser reichen können, da hat der Mann einfach nur Ahnung, obwohl er schonmal gerne das ganze etwas besserwisserisch rüberbringt, aber Esche muss man länger kennen um mit ihm klarzukommen, ist aber ein sehr hilfsbereiter Mensch, der sich große Mühe gibt bei Problemen behilflich zu sein.images/smilies/insane.gif



LG Zim


Also auch wenn ich nicht so auf raumakustik abfahre habe ich das auch schon festgestellt, wenn ich mal ne frage deswegen hätte würde ich glaube ich auch ihn fragen!



Tja, was ist dann der Sinn vom Nahfeldhören?
Johnny__Footballhero
Stammgast
#13448 erstellt: 28. Jan 2009, 15:53

Esche schrieb:
J.F.

du kannst ja auch nen tipp rüberwachsen lassen , kein problem.

Was würdest du z.b. einer 804 von harbeth entgegenstellen ?



Kommt auf den Raum drauf an und wieviel Tiefbass er hören möchte. Da er ja nicht auf Details aus ist sondern nur von der Musik mitgerissen werden möchte, dann die Monitor 30 oder die Super HL5


[Beitrag von Johnny__Footballhero am 28. Jan 2009, 15:55 bearbeitet]
Esche
Inventar
#13449 erstellt: 28. Jan 2009, 15:55
Na da die 804 schon die räumlichen parameter eingrenzt, was soll er sich von harbeth hinstellen ?

Gr.


[Beitrag von Esche am 28. Jan 2009, 15:55 bearbeitet]
themrock
Inventar
#13450 erstellt: 28. Jan 2009, 15:55
Ich finde 2 kriterien muß ein LS erfüllen:
a) Er muß mir klanglich gefallen und wenn mir eben ein nicht so theoretisch rein frequenzgangmäßig optimaler LS gefällt, ist es doch schnuppe, mir muß mer gefallen, somst niemandem.
Was habe ich von einem theoretisch optimalen LS, wo der Klang mir nicht gefällt.
Musik ist eben mehr als die Summe der Noten.

b)Optik muß auch stimmen, sonst verhagelsts mir die Stimmung.
Mijikai
Stammgast
#13451 erstellt: 28. Jan 2009, 15:59
Um das thema Raumakustik für mich zu schliessen sei abschliessend folgtendes gesagt. Es ist bestimmt so das wenn ich esche zu mir holen würde er evtl. die hände übern kopf zusammen schlägt was man da noch alles rausholen könnte, aber solange mir der Klang gefällt und mich zufriedenstimmt und mir ein absolutes lächeln ins gesicht zaubert ist es doch genau richtig!!

Mir sind nahfeldhören, diffusschallfeld usw. völlig egal solange ich den klang gut finde!
Mijikai
Stammgast
#13452 erstellt: 28. Jan 2009, 16:00

themrock schrieb:
Ich finde 2 kriterien muß ein LS erfüllen:
a) Er muß mir klanglich gefallen und wenn mir eben ein nicht so theoretisch rein frequenzgangmäßig optimaler LS gefällt, ist es doch schnuppe, mir muß mer gefallen, somst niemandem.
Was habe ich von einem theoretisch optimalen LS, wo der Klang mir nicht gefällt.
Musik ist eben mehr als die Summe der Noten.

b)Optik muß auch stimmen, sonst verhagelsts mir die Stimmung.



Unterschrieben!!!

SRY für den doppelpost!


So fahre jetzt zu HiFi im Hi. bis heute abend! CUCU


[Beitrag von Mijikai am 28. Jan 2009, 16:01 bearbeitet]
Johnny__Footballhero
Stammgast
#13453 erstellt: 28. Jan 2009, 16:01
Vielleicht ist die Akustik deines Raums wesentlich besser als du glaubst?
Esche
Inventar
#13454 erstellt: 28. Jan 2009, 16:05
Also Jonny welche harbeth soll denn sein
Johnny__Footballhero
Stammgast
#13455 erstellt: 28. Jan 2009, 16:11
Wie wärs mit einer Monitor 30 oder eine Super HL5 ?
gambale
Hat sich gelöscht
#13456 erstellt: 28. Jan 2009, 16:13

Cuauhtemoc1969 schrieb:
Hola,

selbstverständlich gibt es da Unterschiede. Nur kann man für deutlich weniger Geld, als das Naim Rack kostet, das Gleiche erzielen.

Ihr könnt ja mal probeweise die Geräte auf den Boden stellen und schauen was passiert. Wenn denn aber das Stellen auf ein Rack Unterschiede bewirkt, dann wird es auch Unterschiede geben auf welches Rack ich die Geräte stelle.

Sicher gibt es größere Baustellen in einer Anlage. Aber ein gutes Rack ist ein kleines Mosaiksteinchen für das Gesamtbild

Habe meine Geräte zur Zeit auf einem Quadraspect Rack stehen. Schon ein Unterschied zu meinem alten Creaktiv Audio. Vielleicht würde ein Phonosophie noch ein wenig bringen, aber das sind Kleinigkeiten im Vergleich zum Raum, sind aber eben auch vorhanden.

Saludos

Cuauhtemoc


du hast doch bestimmt seinerzeit auch den Ikeatisch für den LP 12 gehabt, stimmts??
herat
Inventar
#13457 erstellt: 28. Jan 2009, 16:20
@ gambale

schreib doch denen, die bedürfen Deiner Aufklärung...
http://aca.gr/equip25.htm

LG und viel Spaß

Ronald
themrock
Inventar
#13458 erstellt: 28. Jan 2009, 16:22

Naim have DACS coming three of them.
Its a fact.
Just hang on for a month.

Noch mal zurück zur Frage der kommenden Naim-DAC, oben eine Aussage im engl. Naim-Forum, der Verfasser glaube ich, ist irgendwie bei Naim beschäftigt/verbandelt, also dem ist wohl Glauben zu schenken.
Wäre doch super, für die SN-Besitzer was zum upgraden und für alle anderen, bei ihren Geräten zu bleiben und trotzdem für die Zukunft gerüstet zu sein.
Esche
Inventar
#13459 erstellt: 28. Jan 2009, 16:29

Johnny__Footballhero schrieb:
Wie wärs mit einer Monitor 30 oder eine Super HL5 ? :.



OK aber dann frage ich mich, wie du die lautsprecher vergleichen willst, du nimmst hier zwei "mickrige" kompakte gegen einen ausgewachsenen standlautsprecher, dem sie weder von der breitbandigkeit, pegelfestigeit, klirrarmut das wasser reichen können
Jetzt mal ganz unabhänig von deinem hörgeschmack, wir wollen da sachlich reinschmecken:

B&W 804

http://www.bowers-wi...154&terid=1260&sc=hf

Harbeth m30

http://www.harbeth.c...itor%2030%20domestic

Die harbeth hat sogar ein schlechteres abstrahlverhalten
Was sollte da eine alternative sein


[Beitrag von Esche am 28. Jan 2009, 16:31 bearbeitet]
Johnny__Footballhero
Stammgast
#13460 erstellt: 28. Jan 2009, 16:36
Dem Suchenden sind doch die Meßwerte egal. Er sucht doch nur nach einem Lautsprecher der ihm die Freude des Musikhörens vermittelt. Wieso kommst du dann mit technischen Daten die in diesem Fall keine Rolle spielen?

Oftmals ist der kleinere Lautsprecher im Raum der bessere. Was bringt ihm der breitbandigere Lautsprecher wenn er in Freuquenzregionen geht die in seinem Raum problematisch werden?

Was den Klirr angeht, viele Menschen finden es ganz angenehm etwas mehr Klirr zu hören.


[Beitrag von Johnny__Footballhero am 28. Jan 2009, 16:41 bearbeitet]
Esche
Inventar
#13461 erstellt: 28. Jan 2009, 16:52

Dem Suchenden sind doch die Meßwerte egal.


Ne dir ging es doch um keinen stich machen


Er sucht doch nur nach einem Lautsprecher der ihm die Freude des Musikhörens vermittelt


Selbstverständlich sonst würde man freiwillig nicht so viel geld ausgeben.

Dennoch sollte man eine vorauswahl treffen, was zu meinen abhörparametern passt, so könnte man sich viele enttäuschungen ersparen.


Oftmals ist der kleinere Lautsprecher im Raum der bessere.Was bringt ihm der breitbandigere Lautsprecher wenn er in Freuquenzregionen geht die in seinem Raum problematisch werden?



Echt, was aber wenn die ersten moden schon um 90hz voll zuschlagen ? Selten passt ein passiver lautsprecher der die möglichkeit einer entzerrung nicht bietet in einen hörraum.


Was den Klirr angeht, viele Menschen finden es ganz angenehm etwas mehr Klirr zu hören


Das hast du aber jetzt aus einem röhrenwerbeblatt oder Glaub mir, klirr besonders im oberen und unteren bassbereich mag keiner

Ich habe meine antworten erhalten danke
Zim81old
Hat sich gelöscht
#13462 erstellt: 28. Jan 2009, 16:54

Johnny__Footballhero schrieb:
Dem Suchenden sind doch die Meßwerte egal. Er sucht doch nur nach einem Lautsprecher der ihm die Freude des Musikhörens vermittelt. Wieso kommst du dann mit technischen Daten die in diesem Fall keine Rolle spielen?

Oftmals ist der kleinere Lautsprecher im Raum der bessere. Was bringt ihm der breitbandigere Lautsprecher wenn er in Freuquenzregionen geht die in seinem Raum problematisch werden?

Was den Klirr angeht, viele Menschen finden es ganz angenehm etwas mehr Klirr zu hören.
:*



Also damit wiedersprichst du dir dann zu deiner obrigen Aussage selbst...

Also wenn man Naim-Komponenten hat, dann gibt es 2 Lautsprecher die absolute Pflicht sind sich anzuhören: Harbeth und PMC. Wenn du die B&W gegen die PMC hörst, da macht die B&W keinen Stich.



Außerdem kennst du seinen Raum immer noch nicht, seine Klangansprüche, seinen Musikgeschmack usw. auch durch weiter Aussagen wirst du nicht wiederlegen können was ich und Esche geschrieben haben.

Deine Argumentation greift nicht.

Nochmal zum mitschreiben. Deine Meinung ist deine Meinung und sei dir um himmelswillen auch vergönnt, aber zwing sie nicht anderen Leuten auf bzw. tu so als ob es das einzig richtige ist. Du hättest dir die ganze Diskusion sparen können, hättest du geschrieben: Ich finde Harbeth und PMC harmonieren imO toll mit Naim, du kannst Sie dir ja mal anhören, vieleicht sind sie ja was für dich...aber so...ne ne ne



LG Zim
Johnny__Footballhero
Stammgast
#13463 erstellt: 28. Jan 2009, 16:56

Johnny__Footballhero schrieb:
Wenn du die B&W gegen die PMC hörst, da macht die B&W keinen Stich.



Bitte nicht meine Worte umdrehen.

Hier steht nicht Harbeth gegen B&W


[Beitrag von Johnny__Footballhero am 28. Jan 2009, 16:58 bearbeitet]
Zim81old
Hat sich gelöscht
#13464 erstellt: 28. Jan 2009, 16:59

Johnny__Footballhero schrieb:

Johnny__Footballhero schrieb:
Wenn du die B&W gegen die PMC hörst, da macht die B&W keinen Stich.


Bitte nicht meine Worte umdrehen.

Hier steht nicht Harbeth gegen B&W


Sorry hast Recht.

Nur warum hast du die dann überhaupt angeführt? Das war schon als Alternative zu verstehen für den Lesenden. Sonst wärst du ja auch nicht auf den Vergleich B&W Harbeth eingegangen.

LG Zim


[Beitrag von Zim81old am 28. Jan 2009, 17:03 bearbeitet]
Johnny__Footballhero
Stammgast
#13465 erstellt: 28. Jan 2009, 17:11
Glaub mir ich kenne die Lautsprecher sehr gut und natürlich kenne ich auch ihre Schwächen. Ich habe diese beiden Lautsprecher genannt da sie sehr gut mit Naim harmonieren bzw. mit Naim ein außergewöhnliches Klangerlebnis bieten. Die B&W ist eine nette Box und hübsch anzusehen.
Ich bin kein Naimianer, aber Naim habe ich noch nie so gut gehört wie an Harbeth oder an PMC.


[Beitrag von Johnny__Footballhero am 28. Jan 2009, 17:12 bearbeitet]
Esche
Inventar
#13466 erstellt: 28. Jan 2009, 17:14

Johnny__Footballhero schrieb:

Johnny__Footballhero schrieb:
Wenn du die B&W gegen die PMC hörst, da macht die B&W keinen Stich.



Bitte nicht meine Worte umdrehen.

Hier steht nicht Harbeth gegen B&W



Welche pmc (nicht vergessen 4keuro )
Zim81old
Hat sich gelöscht
#13467 erstellt: 28. Jan 2009, 17:14

Johnny__Footballhero schrieb:
Glaub mir ich kenne die Lautsprecher sehr gut und natürlich kenne ich auch ihre Schwächen. Ich habe diese beiden Lautsprecher genannt da sie sehr gut mit Naim harmonieren bzw. mit Naim ein außergewöhnliches Klangerlebnis bieten. Die B&W ist eine nette Box und hübsch anzusehen.
Ich bin kein Naimianer, aber Naim habe ich noch nie so gut gehört wie an Harbeth oder an PMC.
:prost


Das alles bezweifelt ja auch keiner und darum gings auch nie.images/smilies/insane.gif



LG Zim

@ Esche: Der Fairness halber 4.200€ für die B&W


[Beitrag von Zim81old am 28. Jan 2009, 17:20 bearbeitet]
Johnny__Footballhero
Stammgast
#13468 erstellt: 28. Jan 2009, 17:28
Das wäre dann die FB1i


[Beitrag von Johnny__Footballhero am 28. Jan 2009, 17:31 bearbeitet]
Zim81old
Hat sich gelöscht
#13469 erstellt: 28. Jan 2009, 17:32

Johnny__Footballhero schrieb:
Das wäre dann die FB1i


Die kostet ja auch 800€ mehr.
Johnny__Footballhero
Stammgast
#13470 erstellt: 28. Jan 2009, 17:34
die kostet 3600.- das Paar
Zim81old
Hat sich gelöscht
#13471 erstellt: 28. Jan 2009, 17:37

Johnny__Footballhero schrieb:
die kostet 3600.- das Paar


Schön geändert Da stand eben noch OB1i


[Beitrag von Zim81old am 28. Jan 2009, 17:41 bearbeitet]
Johnny__Footballhero
Stammgast
#13472 erstellt: 28. Jan 2009, 17:38
Die GB1i ist ja noch kleiner und billiger. Da brauchts keine OB1i, die FB1i reicht vollkommen.


[Beitrag von Johnny__Footballhero am 28. Jan 2009, 17:44 bearbeitet]
Moonlightshadow
Inventar
#13473 erstellt: 28. Jan 2009, 17:53
[quote="herat"][quote="Moonlightshadow"] [/quote]

Dreh mal am Poti eines 72er und dann am Poti eines 5i, dann weisst du was hochwertig ist. [/quote]

Das vesteh ich jetzt nicht. Was ist am 72 Poti schlecht? Manchmal sitzt der Plastikknopf schief, dann schleifts er am Gehäuse, aber das Poti selbst ist ein blaues Alps, da gibts nichts.

LG[/quote]

Missverständnis, ich finde das Poti des 72er deutlich hochwertiger.
Esche
Inventar
#13474 erstellt: 28. Jan 2009, 17:55
Ne nicht das ding mit seas kalotte und papierbass oder ?

Also da halte ich die B&W für das weit aus attraktivere angebot, und zwar ganz sachlich betrachtet.

Gr.
Johnny__Footballhero
Stammgast
#13475 erstellt: 28. Jan 2009, 18:01
Ganz sachlich betrachtet ist die B&W der reinste Schmalbandlautsprecher dagegen, vom Klirr ganz abgesehen.
Naja was solls, für die Tonstudios sind die PMCs gut genug.
Moonlightshadow
Inventar
#13476 erstellt: 28. Jan 2009, 18:03

Johnny__Footballhero schrieb:
Ganz sachlich betrachtet ist die B&W der reinste Schmalbandlautsprecher dagegen, vom Klirr ganz abgesehen.
Naja was solls, für die Tonstudios sind die PMCs gut genug. ;)


In guten Studios wird man immer mit verschiedenen LS hören, ab und an sicher auch mal mit B&W oder PMC.


[Beitrag von Moonlightshadow am 28. Jan 2009, 18:05 bearbeitet]
Esche
Inventar
#13477 erstellt: 28. Jan 2009, 18:08

Ganz sachlich betrachtet ist die B&W der reinste Schmalbandlautsprecher dagegen, vom Klirr ganz abgesehen.


Na dann nenn mal fakten so langsam wirds eng für dich


Naja was solls, für die Tonstudios sind die PMCs gut genug


Du dort stehen auch yamaha ns 10


[Beitrag von Esche am 28. Jan 2009, 18:09 bearbeitet]
Johnny__Footballhero
Stammgast
#13478 erstellt: 28. Jan 2009, 18:32
Ich bin nicht der Messdaten Fetischist.

Aber 28Hz-25kHz der PMC gegenüber 35Hz - 22 kHz sagt ja schon alles. Und das auch noch 700€ günstiger.

Ich frage mich nur was du gegen die Treiber hast schließlich verbaut K+H auch die Seas-Kalotten. Der Plastik-Korpus der B&W würde mich auch abschrecken.

Aber verteidige ruhig weiter die B&W. Vom technischen Standpunkt ist die PMC die bessere Box.

Aber die ganze Diskussion ist sowieso unnötig da sie aus optischen Gesichtspunkten eh rausfällt.


[Beitrag von Johnny__Footballhero am 28. Jan 2009, 18:33 bearbeitet]
Hayvieh
Stammgast
#13479 erstellt: 28. Jan 2009, 18:55

rebourne schrieb:


hmm die hab ich auch schon betrachtet, aber die kenn ich gar nicht, wie alt sind die denn? und was sind eigentlich naim intro boxen? also intro is klar so heißt mein verstärker, aber diese generation boxen kannte ich gar nicht...
danke aber für den hinweis....

und... bester profilname bis jetzt: hayvieh... wie geil :D


die IBL sind extra für den englische markt rausgebracht worden, weil die engländer relativ kleine wohnräume haben.
soviel ich weiß wurden sie von den intro/credo LS abgelöst.

waren eine nummer kleiner, wie die SBL.

die intro Ls sind etwas einfachere Credo boxen.
saboli
Stammgast
#13480 erstellt: 28. Jan 2009, 19:13
pouahhh, es geht aber ab hier: 266, 267, 268, man kommt nicht nach

Jemanden wollte Bilder zu den ehemaligen (Olive/CB) Stars, bitte schön:
Hier einen Link zu den Naim Vorverstärker Olive/CB:
http://www.synthese-hifi.com/phpBB2/viewtopic.php?f=16&t=3023

Die Voll sowie Verstärker (auch Olive/CB was sonst !):
http://www.synthese-hifi.com/phpBB2/viewtopic.php?f=16&t=3024

Die Quellen (@Esche: nein, nicht die Qualen ):
http://www.synthese-hifi.com/phpBB2/viewtopic.php?f=16&t=3022

und last but not least ... die LS:
http://www.synthese-hifi.com/phpBB2/viewtopic.php?f=16&t=3025

Alles auf französisch, naja aber mehr Bilder als Text
Viel Spass
Olivier

Der Forum/Homepage gehört übrigens einem Elsässer (als SBL-Pabst bekannt !) der Naim verkäufte und jetzt seine eigene LS (auf der Intro-2 basiert) CDs und Vollverstärker baut.
Hier die Homepage zu dem den Forum gehört:
http://www.synthese-hifi.com/
Johnny__Footballhero
Stammgast
#13481 erstellt: 28. Jan 2009, 19:21
Wow, das sind ja mal richtig geile Bilder.
Esche
Inventar
#13482 erstellt: 28. Jan 2009, 19:31

Johnny__Footballhero schrieb:
Ich bin nicht der Messdaten Fetischist.

Aber 28Hz-25kHz der PMC gegenüber 35Hz - 22 kHz sagt ja schon alles. Und das auch noch 700€ günstiger.

Ich frage mich nur was du gegen die Treiber hast schließlich verbaut K+H auch die Seas-Kalotten. Der Plastik-Korpus der B&W würde mich auch abschrecken.

Aber verteidige ruhig weiter die B&W. Vom technischen Standpunkt ist die PMC die bessere Box.

Aber die ganze Diskussion ist sowieso unnötig da sie aus optischen Gesichtspunkten eh rausfällt.
:prost



Richtig du kennst dich nicht aus, hast aber ein großes mundwerk und deshalb hast du jetzt das verdient

Die 28 hz sind nicht ab einem referenzpunkt angegeben, wie z.b. -3 db des hautschallpegels. Mit annehmbarem klirranteil unter 1% würde ich diesem 17er keine 40hz zutrauen.

Ich habe gegen seas gar nichts, habe hier genug davon rumliegen

Die 700 euro kannst du dir getrost wo hinschmieren, ein einfacher 2-weger gegen doppelbass, mitteltöner und ht.

Ich verteidige B&W nicht, mag nur keine schaumschläger

Wo du bei der 804 einen plastikkorpus siehst, bleibt mir verschlossen. Falls du den marlankopf der größeren serien meinst informiere dich mal



Vom technischen Standpunkt ist die PMC die bessere Box


Hört hört, da schlägt einer fleißig weiter und wird nichts produktives dazu beitragen können.


da sie aus optischen Gesichtspunkten eh rausfällt


Na wenigstens etwas
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 230 . 240 . 250 . 260 . 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 . 280 . 290 . 300 . 310 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Naim
jadornbirn am 18.12.2006  –  Letzte Antwort am 18.12.2006  –  3 Beiträge
Händlerrabatt Naim Audio
drmiezo am 30.09.2015  –  Letzte Antwort am 01.10.2015  –  3 Beiträge
RATLOS! Naim Streaming / Naim App
Pascal_Naim am 27.12.2017  –  Letzte Antwort am 21.01.2021  –  17 Beiträge
Naim Audio in England kaufen?
paul-leon am 30.09.2011  –  Letzte Antwort am 05.10.2011  –  11 Beiträge
Naim oder nicht Naim
Zebulon12 am 20.07.2006  –  Letzte Antwort am 07.12.2011  –  22 Beiträge
Naim Audio Gralssuche
kenwoodlover am 01.02.2013  –  Letzte Antwort am 08.02.2013  –  5 Beiträge
Naim uniti-star Hilfe
gloria1963 am 21.03.2021  –  Letzte Antwort am 23.03.2021  –  5 Beiträge
Naim NDS
mischka23 am 17.04.2017  –  Letzte Antwort am 04.05.2017  –  5 Beiträge
Naim Off Topic Thread
Donny am 10.04.2008  –  Letzte Antwort am 13.09.2009  –  241 Beiträge
Naim Hicap DR dringend
kenwoodlover am 24.02.2022  –  Letzte Antwort am 31.03.2022  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedfunk-y
  • Gesamtzahl an Themen1.558.137
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.936