Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 230 . 240 . 250 . 260 . 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 . 280 . 290 . 300 . 310 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 . Letzte |nächste|

Thread für Naim-Liebhaber

+A -A
Autor
Beitrag
Mijikai
Stammgast
#13332 erstellt: 27. Jan 2009, 12:26
ich denke du wärst mit nem XS besser beraten aber dazu sollen mal die herrn profis mehr sagen!

Stütze diese Meinung auf meinen Hörerfahrungen mit dem XS und den B&W 804 die von den werten her sehr ähnlich sind

Wirkungsgrad: 90 dB bei 2.83 V und 1 m
Empfohlene Verstärkerleistung 50...200W / Kanal

Und mein hörraum war auch gute 25 m², und das war schon ordentlich was da passierte!!


[Beitrag von Mijikai am 27. Jan 2009, 12:31 bearbeitet]
Zim81old
Hat sich gelöscht
#13333 erstellt: 27. Jan 2009, 12:29

Mijikai schrieb:
ich denke du wärst mit nem XS besser beraten aber dazu sollen mal die herrn profis mehr sagen!


Das du auch immer so schnell sein musst...ich würde aufgrund der Raumgröße auch zum XS oder der kleinen Vor-Endkombi greifen, wobei der XS günstiger ist als die Vor-Endkombi neu...und hat mehr Leistung...für Zimmerlautstärke bis gehobene reicht der Nait 5i ist jetzt 2 Mal gebraucht für 520€ bei Ebay weggegangen...wenn du wirklich laut machen willst reicht er nicht.
themrock
Inventar
#13334 erstellt: 27. Jan 2009, 13:13
Also ich hatte die 5i ja auch und zusammen mit den Arivas hat es locker gereicht ca. 50qm zu befeuern.
Lautstärkeregler > 12 Uhr grenzte schon an Körperverletzung.
Also von der reinen Lautstärke reicht der 5i.
Ich kenne aber natürlich nicht den Wirkungsgrad Deiner LS.
Zim81old
Hat sich gelöscht
#13335 erstellt: 27. Jan 2009, 13:18

themrock schrieb:
Also ich hatte die 5i ja auch und zusammen mit den Arivas hat es locker gereicht ca. 50qm zu befeuern.
Lautstärkeregler > 12 Uhr grenzte schon an Körperverletzung.
Also von der reinen Lautstärke reicht der 5i.
Ich kenne aber natürlich nicht den Wirkungsgrad Deiner LS.



Der 5i komprimiert und verzerrt bei Brachialpegeln und entsprechender Musik...so meine Erfahrung...und die LS hatten nen Wirkungsgrad von 92!!!


[Beitrag von Zim81old am 27. Jan 2009, 13:27 bearbeitet]
Mijikai
Stammgast
#13336 erstellt: 27. Jan 2009, 13:27

themrock schrieb:

Lautstärkeregler > 12 Uhr grenzte schon an Körperverletzung.


Das kann ich so nicht unterschreiben, zumindest mit dem XS nicht! Ist zwar laut aber nicht soooo Laut!


themrock schrieb:

Also von der reinen Lautstärke reicht der 5i.


Mir leider nicht und auch der XS war en wenig zu sanft, was der SN doch so für vorzüge hat, aber es leigt auch ganz stark anner Musik und vorallem an der aufnahme der CD!

Andere CD (mit besserer Abmischung) und schon war die Sache nah an Körperverletzung vom pegel.

Kann nur sagen das die ganze sach laut oder nicht so stark vom eigenen empfinden abhängt das solltest du einfach mal probieren. Einfach zu HiFi im Hinterhof hingehen und das teil ausleihen! Teste es!!
themrock
Inventar
#13337 erstellt: 27. Jan 2009, 13:33
Langsam müßten die bei HiHi uns doch Hifi-Forum Sonderrabatt geben
Mijikai
Stammgast
#13338 erstellt: 27. Jan 2009, 14:15
ja sollten Sie!!!

kann ich ja mal vorschlagen! Wollte nächste woche nochmal hin! Habe sehnsucht!
Zim81old
Hat sich gelöscht
#13339 erstellt: 27. Jan 2009, 16:44
na toll, mein XS kommt wohl noch später...

Wobei ich eh mit Bronchitis flachliege...von daher nicht ganz so tragisch, da mir eh nicht nach Musik hören ist...aber die Optik fehlt mir
rebourne
Stammgast
#13340 erstellt: 27. Jan 2009, 17:39

Zim81 schrieb:
na toll, mein XS kommt wohl noch später...

Wobei ich eh mit Bronchitis flachliege...von daher nicht ganz so tragisch, da mir eh nicht nach Musik hören ist...aber die Optik fehlt mir :D


Na denn erstmal gute besserung...
Zim81old
Hat sich gelöscht
#13341 erstellt: 27. Jan 2009, 17:41
Danke, lieb von dir.
rebourne
Stammgast
#13342 erstellt: 27. Jan 2009, 17:43

kwaichangtoy schrieb:

hmm na gut dann muss ich mich wohl damit abfinden...


naja du must dich nicht wirklich damit abfinden, melde dich mal bei ml, die kennen das problem, da bist du nicht der erste, die werden dir garantiert weiter helfen, wie alt ist das gerät?


Ja hätt ich eigentlich selbst drauf kommen können, hab da grad angerufen und die haben mir recht kompetent weiter geholfen, alles erklärt und ja nun fühl ich mich besser... wenns mich zu sehr nervt würden sie den trafo wechseln wollen...soviel service war ich in dtl. gar net gewohnt
Momentan ists aber net so, dass ich auch nur n tag auf meinem naim verzichten wollen würde...
rebourne
Stammgast
#13343 erstellt: 27. Jan 2009, 17:48

themrock schrieb:
Also ich hatte die 5i ja auch und zusammen mit den Arivas hat es locker gereicht ca. 50qm zu befeuern.
Lautstärkeregler > 12 Uhr grenzte schon an Körperverletzung.
Also von der reinen Lautstärke reicht der 5i.
Ich kenne aber natürlich nicht den Wirkungsgrad Deiner LS.


kann ich nur bestätigen...der 5i is n prima einstieg..und zusammen mit den arrivas is das schon echt gut...momentan gibts ja n pärchen bei ml..
und wenn dann noch der cd5i dazu kommt, dann fängts an richtig spaß zu machen...

*hab aber trotzdem schon wieder aufrüst gelüste.. aber damit warte ich noch bis wir hihi-rabatt bekommen
herat
Inventar
#13344 erstellt: 27. Jan 2009, 17:50
Vielleicht sind sie so nett und stellen Dir ein Ersatzgerät zur Verfügung. Vielleicht haben sie eine 202/200 übrig... (wär natürlich nichtt ganz selbstlos. In Wien waren solche Nettigkeiten früher üblich. Angeblich sind die heutigen Händler anständiger)

LG
Donny
Hat sich gelöscht
#13345 erstellt: 27. Jan 2009, 18:12


herat schrieb:
Vielleicht sind sie so nett und stellen Dir ein Ersatzgerät zur Verfügung. Vielleicht haben sie eine 202/200 übrig... (wär natürlich nichtt ganz selbstlos. In Wien waren solche Nettigkeiten früher üblich. Angeblich sind die heutigen Händler anständiger)

LG



Wenn man die 202/200 Kombi mal zuhause hatte und sie mit den LS harmoniert ist das Sparschwein aber stark gefährdet. Der Nait (< Supernait) macht dannach nicht mehr wirklich Spaß .

Also in der Tat anständiger das nicht mehr zu machen. Zumal wenn man dann evtl. noch ganz selbstlos ein Hicap nur mal so zum testen mitbekam.


[Beitrag von Donny am 27. Jan 2009, 18:18 bearbeitet]
rebourne
Stammgast
#13346 erstellt: 27. Jan 2009, 18:33

Donny schrieb:


Wenn man die 202/200 Kombi mal zuhause hatte und sie mit den LS harmoniert ist das Sparschwein aber stark gefährdet. Der Nait (< Supernait) macht dannach nicht mehr wirklich Spaß .

Also in der Tat anständiger das nicht mehr zu machen. Zumal wenn man dann evtl. noch ganz selbstlos ein Hicap nur mal so zum testen mitbekam.


Das glaub ich gern, ich bin auch ziemlich glücklich mit meiner unschuld was naim geräte betrifft... hab bis jetzt nur den 5i und den cd5i sehr ausgiebig gehört... und alleine diese kombi stellte relativ viel in den schatten... mir hatte echt nichts gefallen, nichmal die marantz high end kombi (keine ahnung wie die heißt) und so vieles anderes auch nich..und dann das halleluja bei naim... ich will gar nich wissen wie der sn an sl2 klingt oder den allaes..
weil dann muss ich den ja haben..
Moonlightshadow
Inventar
#13347 erstellt: 27. Jan 2009, 18:47
Ich fand der 5i klingt eigentlich recht gewöhnlich ohne sonderliche Stärken, aber schwach im Bass. Was Prat-Tugenden angeht würde ihn ein Nait 2 IMO wohl auch "in den Schatten" stellen. Für den Preis umgerechnet in DM gabs klanglich und musikalisch schon besseres Naim. IMO!


[Beitrag von Moonlightshadow am 27. Jan 2009, 18:49 bearbeitet]
Mijikai
Stammgast
#13348 erstellt: 27. Jan 2009, 18:55
Jaja das Naim süchtigt macht habe ich auch feststellen müssen, aber vor/end kombi werde ich mir noch nicht geben das kommt frühestens bei den anderen LS und das hat alles noch zeit!

Ach und auch von mir gute besserung an dich! Immer schön die Medizin nehmen

Florian
herat
Inventar
#13349 erstellt: 27. Jan 2009, 19:03
Ich kenn den XS leider noch nicht. Aber vielleicht ist er auch so ein Anwärter um in den Stand eines Mythos gehoben zu werden, wie ein nait2. Wie gut manche der älteren Geräte sind, kann man zB in einem gerade aktuellen Thread im engl naim Forum nachlesen.
Einer fragte, ob es eine Verbesserung wäre, von der 72 auf eine 102 zu wechseln. Ein paar überraschende Antworten kamen da schon (für die überraschend, die die 72 noch nie hörten):

perflemming schrieb:
I went from 72 to 102
back again

72 to 202
back again

72 to 82 then 282.

Quelle: http://forums.naim-a...8019385/m/8162920817

Üblichweise werden solche Fragen immer mit vergleichen ähnlich alter Geräte beantwortet, aber manche besonders gelungene Geräte fordern eben solche Vergleiche heraus.

Eine NAC72 ist sicher um die 400e zu bekommen. Heut ging eine modifizierte (die ich dem original gegenüber bevorzugen würde) in eBay um keinen 315€ weg.
http://cgi.ebay.de/w...=STRK:MEWA:IT&ih=002

LG

Ronald
Zim81old
Hat sich gelöscht
#13350 erstellt: 27. Jan 2009, 19:08

herat schrieb:
Ich kenn den XS leider noch nicht. Aber vielleicht ist er auch so ein Anwärter um in den Stand eines Mythos gehoben zu werden, wie ein nait2. Wie gut manche der älteren Geräte sind, kann man zB in einem gerade aktuellen Thread im engl naim Forum nachlesen.
Einer fragte, ob es eine Verbesserung wäre, von der 72 auf eine 102 zu wechseln. Ein paar überraschende Antworten kamen da schon (für die überraschend, die die 72 noch nie hörten):

perflemming schrieb:
I went from 72 to 102
back again

72 to 202
back again

72 to 82 then 282.

Quelle: http://forums.naim-a...8019385/m/8162920817

Üblichweise werden solche Fragen immer mit vergleichen ähnlich alter Geräte beantwortet, aber manche besonders gelungene Geräte fordern eben solche Vergleiche heraus.

Eine NAC72 ist sicher um die 400e zu bekommen. Heut ging eine modifizierte (die ich dem original gegenüber bevorzugen würde) in eBay um keinen 315€ weg.
http://cgi.ebay.de/w...=STRK:MEWA:IT&ih=002

LG

Ronald


Das Problem ist, das die alten Serien die nicht schwarz sind, so selten hässlich sind in meinen Augen, das ich eher nen alten Grundig AMP nehmen würde bevor mir so ein häßliches Teil in die Bude käm. Nein ich will keinen angreifen, ja es ist Geschmacksache...es stell lediglich meinen Standpunkt dar.

LG Zim
Mijikai
Stammgast
#13351 erstellt: 27. Jan 2009, 19:13

Zim81 schrieb:

Das Problem ist, das die alten Serien die nicht schwarz sind, so selten hässlich sind in meinen Augen, das ich eher nen alten Grundig AMP nehmen würde bevor mir so ein häßliches Teil in die Bude käm. Nein ich will keinen angreifen, ja es ist Geschmacksache...es stell lediglich meinen Standpunkt dar.

LG Zim


Das Unterschreibe ich sofort!
herat
Inventar
#13352 erstellt: 27. Jan 2009, 19:14
@zim
Da bist Du mit Deiner Meinung nicht alleine.

LG
rebourne
Stammgast
#13353 erstellt: 27. Jan 2009, 19:38
@ die letzten 3 vor mir

ja die augen hören halt mit...;) und die alten naims können gar nicht so gut klingen, dass sie ihre optik reinholen...die sind selten hässlich...
die neuen hingegen.. hab noch nichts schöneres gesehen.. so schlicht is ne kunst...
wobei der schönste der sn is..

...alles meine meinung,also fans der alten geräte: bitte nicht gestört fühlen..
JoDeKo
Inventar
#13354 erstellt: 27. Jan 2009, 19:42
Hola,

wenn´s denn um Optik geht.

Die alten Geräte vermittelten irgendwie ein spezielles flair - etwas besonderes. Dagegen sind die neuen Geräte zwar schick und gemessen an anderen neuen Produkten optisch sehr gelungen, aber eben nicht mehr besonders. Nur meine Meinung.

Beim neuen LINN Design habe ich mich da deutlich schwerer getan. Allerdings sind sie in Natura deutlich schöner, als man in Darstellungen vermutet, weil sie eben doch nicht dieses schreckliche 43er Standardmaß haben. Zwar waren die alten "schwarzen Briketts" (in silber geht gar nicht) aus meiner Sicht ein optischer Traum, insbesondere die Klout, aber die neuen Geräte haben, insbesondere in silber, denn dann sind sie komplett silber, in diesem schmalen Format auch ihren Charme.

Naja, aber alles Geschmackssache.

Saludos

Cuauhtemoc
themrock
Inventar
#13355 erstellt: 27. Jan 2009, 19:48
Nee also ich finde auch, die alten Naim-Teile sehen irgendwie billigst aus,so wie aus einer indischen Hinterhofklitsche, bevor ich mir die in die Wohnung gestellt hätte, hätte ich mich erschossen.

Nochmal zum Nait5i, der in Combi mit Cd5i und Ariva ergab (gibt) eine klangliche Möglichkeit die weit über dem finanziell investierten steht.
rebourne
Stammgast
#13356 erstellt: 27. Jan 2009, 19:55

themrock schrieb:
Nee also ich finde auch, die alten Naim-Teile sehen irgendwie billigst aus,so wie aus einer indischen Hinterhofklitsche, bevor ich mir die in die Wohnung gestellt hätte, hätte ich mich erschossen.

Nochmal zum Nait5i, der in Combi mit Cd5i und Ariva ergab (gibt) eine klangliche Möglichkeit die weit über dem finanziell investierten steht.


da haste recht, ich hab gedacht ich gehe ein vor überwältigung...ich komm aber auch nur an den naim klang ran... eventuell noch nad, aber alles andere find ich klingt wie meine alte kenwood... selbst die burmi (ich hatte mal das vergnügen) war irgendwie anders und dabei nicht besser...

n bisschen neidisch bin ich ja schon auf deine arrivas
wie die wohl an dem supernait klingt... da tät mich ja mal reizen zu hören...


[Beitrag von rebourne am 27. Jan 2009, 19:58 bearbeitet]
herat
Inventar
#13357 erstellt: 27. Jan 2009, 19:57
Wie schon geschrieben, zim ist nicht alleine.

Ich finde die olive Serie irrsinnig schick, und die noch ältere CB Serie (aber nur die mit dem extruder Gehäuse, nicht die ganz alten) haben so einen richtigen 60er/70er Style, aber nicht dem des billigen Plastiks, sondern (bis auf die Drehknöpfe) hochwertig.
So eine Anhäufing schwarzer Geräte mit dem Chromerand und einem schwarzen LP12 drüber/daneben, perfekt.

Zum Glück gehen da die Meinungen so auseinander, so ist die Konkurrenz geringer und der Preis bleibt niedriger.

LG
Zim81old
Hat sich gelöscht
#13358 erstellt: 27. Jan 2009, 20:02
Das
rebourne schrieb:
die neuen hingegen.. hab noch nichts schöneres gesehen.. so schlicht is ne kunst
unterschreibe ich sofort


[Beitrag von Zim81old am 27. Jan 2009, 20:06 bearbeitet]
themrock
Inventar
#13359 erstellt: 27. Jan 2009, 20:02
SN/Arivas wie ein 5i gedopt mit Speed und Anabolika
Hör Dir doch mal die Kombi bei HIHI an, die haben doch bestimmt einen SN da und die Arivas haben die ja auch noch da.
rebourne
Stammgast
#13360 erstellt: 27. Jan 2009, 20:03

herat schrieb:
Wie schon geschrieben, zim ist nicht alleine.

Ich finde die olive Serie irrsinnig schick, und die noch ältere CB Serie (aber nur die mit dem extruder Gehäuse, nicht die ganz alten) haben so einen richtigen 60er/70er Style, aber nicht dem des billigen Plastiks, sondern (bis auf die Drehknöpfe) hochwertig.
So eine Anhäufing schwarzer Geräte mit dem Chromerand und einem schwarzen LP12 drüber/daneben, perfekt.

Zum Glück gehen da die Meinungen so auseinander, so ist die Konkurrenz geringer und der Preis bleibt niedriger.

LG


ich suche irgendwie mal so ne bilderfolge.. erste naim geräte - bis heute,
hat da jemand ne idee? hab mal gegooglet aber so richtig hab ich nix gefunden. versuche auch so ne kleine historie zu naim zusammen zu stellen, aber ich finde da nix... auch in der geräte wiki nich, oder stell ich mich da blöde an?
JoDeKo
Inventar
#13361 erstellt: 27. Jan 2009, 20:04
Hola,


rebourne schrieb:

da haste recht, ich hab gedacht ich gehe ein vor überwältigung...ich komm aber auch nur an den naim klang ran... eventuell noch nad, aber alles andere find ich klingt wie meine alte kenwood...images/smilies/insane.gif selbst die burmi (ich hatte mal das vergnügen) war irgendwie anders und dabei nicht besser...

...


Na, dann solltest Du mal LINN ausprobieren.



@herat

Wir sind halt noch vom alten Schlag.

Saludos

Cuauhtemoc


[Beitrag von JoDeKo am 27. Jan 2009, 20:04 bearbeitet]
themrock
Inventar
#13362 erstellt: 27. Jan 2009, 20:06
wie hieß denn noch mal die engl. Firma die hatte so in den 80 Jahren so graue Kistchen mit orange irgendwie Quad oder so ähnlich, die hatten den selben rustikalen Charme??
Mijikai
Stammgast
#13363 erstellt: 27. Jan 2009, 20:09
wobei ich sagen muss das mir Naim beim ersten angucken echt garnicht gefiel, da es einfach nur so ne schlichte schwarze Kiste ist. Aber um so öfter ich mir die ganzen Naim sachen angesehen habe um so geiler fand ich es!

Was ja ma richtig gut aussieht, ist wenn du son schönes Fraim rack hast und da dann wirklich von oben bis unten Naim drin hast wenn so 5 - 6 naim logos dich anblicken das sieht so schön aus ach ja!!!
rebourne
Stammgast
#13364 erstellt: 27. Jan 2009, 20:11

themrock schrieb:
SN/Arivas wie ein 5i gedopt mit Speed und Anabolika
Hör Dir doch mal die Kombi bei HIHI an, die haben doch bestimmt einen SN da und die Arivas haben die ja auch noch da.


jaja aber dann werd ich sicher recht unzufrieden zu hause hocken und geld zusammenkratzen um das dann zu kaufen
themrock
Inventar
#13365 erstellt: 27. Jan 2009, 20:13
Bald ist ja wohl in England die Bristol Hifi-Show und wenn man alle Gerüchte im engl. Naim-Forum zusammenträgt, kommt da ja ein riesiges Feuerwerk von Neuheiten auf uns zu.
Lautsprecher wohl Ariva und DBL Ersatz.
Ein DAC und ein abgespeckter Festplattenserver.


[Beitrag von themrock am 27. Jan 2009, 20:14 bearbeitet]
Moonlightshadow
Inventar
#13366 erstellt: 27. Jan 2009, 20:17

herat schrieb:
Wie schon geschrieben, zim ist nicht alleine.

Ich finde die olive Serie irrsinnig schick, und die noch ältere CB Serie (aber nur die mit dem extruder Gehäuse, nicht die ganz alten) haben so einen richtigen 60er/70er Style, aber nicht dem des billigen Plastiks, sondern (bis auf die Drehknöpfe) hochwertig.
So eine Anhäufing schwarzer Geräte mit dem Chromerand und einem schwarzen LP12 drüber/daneben, perfekt.

Zum Glück gehen da die Meinungen so auseinander, so ist die Konkurrenz geringer und der Preis bleibt niedriger.

LG


Dreh mal am Poti eines 72er und dann am Poti eines 5i, dann weisst du was hochwertig ist.
Hayvieh
Stammgast
#13367 erstellt: 27. Jan 2009, 20:17

rebourne schrieb:


jaja aber dann werd ich sicher recht unzufrieden zu hause hocken und geld zusammenkratzen um das dann zu kaufen :D


dann schau dir doch mal dieses angebot an, für den preis kann man normal keinen fehler machen. falls sie nicht gefallen sollten, bekommste die ibl für diesen preis immer wieder los.
http://www.audiodoo....468&cHash=77eb558dc9


[Beitrag von Hayvieh am 27. Jan 2009, 20:19 bearbeitet]
rebourne
Stammgast
#13368 erstellt: 27. Jan 2009, 20:24
hmm steht da auch was über die preise für die arriva nachfolge? weil ich rechne ziemlich fest mit der neuheit
weil dann werd ich hören und sicher auch kaufen..
Mijikai
Stammgast
#13369 erstellt: 27. Jan 2009, 20:27

themrock schrieb:
ein abgespeckter Festplattenserver.


Ja HDXs soll das teil wohl heissen wie der grosse nur ohne Laufwerk, haben irgendwas von um die 2000€ geredet! habe da was von ft/08 gehört der sich mit dem Verkäufer bei Hifi im Hi. unterhalten hat!
Mijikai
Stammgast
#13370 erstellt: 27. Jan 2009, 20:27
Die Arrivas klingen doch auch eher analytisch oder???
paffel
Stammgast
#13371 erstellt: 27. Jan 2009, 20:33
moin,

unser Stammtisch fand die Arrivas für Rock, Blues und Pop passender als für Klassik, wandnahe Aufstellung ist mMn Pflicht.

moin
werner
rebourne
Stammgast
#13372 erstellt: 27. Jan 2009, 20:42

Mijikai schrieb:
Die Arrivas klingen doch auch eher analytisch oder???


relativ... aber die haben einfach was magisches an sich...echt seltsam. hör dir das mal bei hifi im hinterhof an...
die klingen analytisch genug um zu hören ob das sinfonieorchester auch ordentlich sitzt, also jeder an seiner position, aber eben auch "banal" genug um bei queens "live at wembley 86" die ganze spielfreude eines live konzerts zu vermitteln, da wo es nicht darum geht zu hören ob brian may jetzt gerade von links nach rechts wechselt...sondern nur um den fun.. - und die dynamik die der verstärker bringt, den setzt die arriva um...,
sie merzt schlechte aufnahmen aus, z.b. axel rudi pells ashes from the oath, wenn der die gitarre schrubbt, is bei allen ls (auch über 4000€) bisher dieses schrubbeln zu vernehmen, außer bei den...? richtig arrivas... dass was bei b&w irgendwie angestrengt wirkt um gut zu sein, kann diese kleine box einfach...

achja und wenn ich vorher nicht wusste was airless ist, jetzt weiß ichs...
Mijikai
Stammgast
#13373 erstellt: 27. Jan 2009, 20:48
hmm naja gibt es davon eigentlich noch ne steiegrung von Naim??


Nachtrag: Habe es schon gesehn!!! Man die kosten aber auch viel geld so SL2 und DBL! HILFE!!!


[Beitrag von Mijikai am 27. Jan 2009, 20:56 bearbeitet]
rebourne
Stammgast
#13374 erstellt: 27. Jan 2009, 20:51

Hayvieh schrieb:

dann schau dir doch mal dieses angebot an, für den preis kann man normal keinen fehler machen. falls sie nicht gefallen sollten, bekommste die ibl für diesen preis immer wieder los.
http://www.audiodoo....468&cHash=77eb558dc9


hmm die hab ich auch schon betrachtet, aber die kenn ich gar nicht, wie alt sind die denn? und was sind eigentlich naim intro boxen? also intro is klar so heißt mein verstärker, aber diese generation boxen kannte ich gar nicht...
danke aber für den hinweis....

und... bester profilname bis jetzt: hayvieh... wie geil
Mijikai
Stammgast
#13375 erstellt: 27. Jan 2009, 20:55
Aber die haben doch bei HiFi im Hin. nur die Allae oder irre ich da??

Was kosten den die Ariva??? (wollte jetzt nicht bei google suchen)
rebourne
Stammgast
#13376 erstellt: 27. Jan 2009, 21:06

Mijikai schrieb:
Aber die haben doch bei HiFi im Hin. nur die Allae oder irre ich da??

Was kosten den die Ariva??? (wollte jetzt nicht bei google suchen) :hail


jep da irrst du... oder besser du irrst zur hälfte.. bei hihi haben die neu die allaes, aber die haben auch n gebrauchtes paar arrivas da, ich hatte die neulich mit zur probe.. und wie gesagt der wahnsinn...aber eins noch: unbedingt die dinger mit nach hause nehmen und nach der "einrichtungs-cd" fragen die war gold wert.. abgesehen davon sind n paar coole tracks drauf... da is dann auch jedes instrument einzeln drauf.. besonders die schlagzeug vorführung rockt... tombs, hihats und so weiter...
da hörst du echt alles und dann klingts auch wieder so wie im proberaum..achja damals im probraum

vielleicht denkste nochmal über die naims nach anstatt der b&w´s...

preislich will hihi 1,4 t.. isn mondpreis da die optisch echt angegriffen sind, aber bei ml gibts n paar im zustand b für 1,2 t und in der bucht ab und an für 900...
Mijikai
Stammgast
#13377 erstellt: 27. Jan 2009, 21:11
ok werde Do. mal hin jemand lust auch zu kommen????
Moonlightshadow
Inventar
#13378 erstellt: 27. Jan 2009, 21:18

unbedingt die dinger mit nach hause nehmen und nach der "einrichtungs-cd" fragen die war gold wert..


Was soll denn letzteres bewirken?
Mijikai
Stammgast
#13379 erstellt: 27. Jan 2009, 21:25
das da tolle tracks draufsind!!! denke das ist bloss so dahergesprochen daher die "" also meiner meinung nach


[Beitrag von Mijikai am 27. Jan 2009, 21:25 bearbeitet]
themrock
Inventar
#13380 erstellt: 27. Jan 2009, 21:29
also die Arivas sind einerseits sehr klar und luftig, anderseits haben sie auch ordentlich bums, ist wwirklich blöd zu beschreiben, sie machen einfach Spaß.
ich fand sie besser klingend als die Allaes, die waren mir irgendwie zu steril.
Der einzigste kritikpunkt den man manchmal liest ist, daß sie angeblich zu viel bass haben, finde ich zwar nicht, dies läßt sich aber relativ einfach über den Wandabstand beeinflussen.
Wie rebourne schon schrieb, sind die bei HIHI optisch schon abgeschrubbt, das waren die schon bei mir (hatte die gleichen zum probehören) vor ca 2 Jahren
Aber wie gesagt, gibts öfters gebraucht 900-1000 € und in den einschlägigen HIFI-Second-Hand Märkten im Netz.
Ich finde dieser test beschreibt die Ariva ganz gut.
http://www.music-lin...t_ariva5i_stereo.pdf
rebourne
Stammgast
#13381 erstellt: 27. Jan 2009, 21:31

Mijikai schrieb:
das da tolle tracks draufsind!!! denke das ist bloss so dahergesprochen daher die "" also meiner meinung nach


jep.. sry.. n bissl unverständlich... da kriegste dann n a4 blatt mit und mir als anfänger hat das echt geholfen... da stehen so sachen drauf wie: wenn der klang der stimme zu weit links is, dann muss die recht box näher zur mitte geschoben werden (2-3 cm bereich) und joah dann kannste da recht gut abstimmen... und nen klangregler stellt die arriva auch dar.. das is so cool wie sich der bassbereich ändert beim an die wand ran schieben (20 cm war bei mir das optimalste)

ja donnerstag is doof, ich wäre morgen ab 17.oo dabei..
JoDeKo
Inventar
#13382 erstellt: 27. Jan 2009, 21:33
Hola,

wie findet HiHi das eigentlich, wenn da ständig die ganzen Groupies auftauchen?

Saludos

Cuauhtemoc
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 230 . 240 . 250 . 260 . 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 . 280 . 290 . 300 . 310 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Naim
jadornbirn am 18.12.2006  –  Letzte Antwort am 18.12.2006  –  3 Beiträge
Händlerrabatt Naim Audio
drmiezo am 30.09.2015  –  Letzte Antwort am 01.10.2015  –  3 Beiträge
RATLOS! Naim Streaming / Naim App
Pascal_Naim am 27.12.2017  –  Letzte Antwort am 21.01.2021  –  17 Beiträge
Naim Audio in England kaufen?
paul-leon am 30.09.2011  –  Letzte Antwort am 05.10.2011  –  11 Beiträge
Naim oder nicht Naim
Zebulon12 am 20.07.2006  –  Letzte Antwort am 07.12.2011  –  22 Beiträge
Naim Audio Gralssuche
kenwoodlover am 01.02.2013  –  Letzte Antwort am 08.02.2013  –  5 Beiträge
Naim uniti-star Hilfe
gloria1963 am 21.03.2021  –  Letzte Antwort am 23.03.2021  –  5 Beiträge
Naim NDS
mischka23 am 17.04.2017  –  Letzte Antwort am 04.05.2017  –  5 Beiträge
Naim Off Topic Thread
Donny am 10.04.2008  –  Letzte Antwort am 13.09.2009  –  241 Beiträge
Naim Hicap DR dringend
kenwoodlover am 24.02.2022  –  Letzte Antwort am 31.03.2022  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedfunk-y
  • Gesamtzahl an Themen1.558.137
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.936