HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für Naim-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 . Letzte |nächste|
|
Thread für Naim-Liebhaber+A -A |
||||
Autor |
| |||
Esche
Inventar |
#12782 erstellt: 01. Jan 2009, 21:27 | |||
Du hast jetzt halt eine meinung mehr, die anderen meinungen solltest du auch praktisch in betracht ziehen. Dir kann keiner konkret helfen, nur tipps geben. Du musst dir wirklich alles selber erhören. Wenn du zufrieden bist und ich das nicht nachvollziehen kann, ist das zwar für mich dumm, für dich aber zum glück scheiß egal. Also lass dir nicht nur was erzählen, teste dich selber aus. [Beitrag von Esche am 01. Jan 2009, 21:34 bearbeitet] |
||||
Nobbi56
Stammgast |
#12783 erstellt: 02. Jan 2009, 13:02 | |||
Hallo ahof, mit den Linn Kan/Tukan hättest du schon optimale Spielpartner für den Nait. Die sollten für deinen Hörplatz ausreichen. Falls du das ganze Zimmer beschallen willst, guck mal nach gebrauchten SBL. Die sind inzwischen nicht mehr viel teurer als die Kan (falls du welche findest, musst du wahrscheinlich Liebhaberpreise zahlen) und sie nehmen auch nicht mehr Platz weg als Kompaktboxen auf Ständer. Gruß aus HH Nobbi [Beitrag von Nobbi56 am 02. Jan 2009, 13:06 bearbeitet] |
||||
|
||||
Hayvieh
Stammgast |
#12784 erstellt: 02. Jan 2009, 21:27 | |||
es werden ein paar kan/katan hier angeboten http://www.audiodoo....339&cHash=b3b2df24dc http://www.audiodoo....270&cHash=7745ae7215 |
||||
ahof
Stammgast |
#12785 erstellt: 02. Jan 2009, 22:56 | |||
Hallo und danke euch allen an dieser Stelle. Ich werde mich damit wohl noch länger auseinander setzen denke ich und ich euch auf dem Laufenden. Vielleicht ergibt es sich ja mal mit einem Paar Kan oder so zum Testen, ich wohn in Österreich in einer kleinen Stadt und da schaut es nicht so rosig aus mit Möglichkeiten ausser man macht andauernd irgendwelche Kurzurlaube oder kauft "blind" - da hab ich schon ne erstaunliche Sammlung von Zeugs. Inzwischen lebe ich mit den audiolabor Standlautsprechern. Sind ja auch nicht so schlecht und komm ich schon mit klar. Habe mal Raumoptimierung vorgezogen, der Raum hat nämlich immer noch ein ziemlich komisches Echo und klingt leicht matschig. Glaube das bringt am Meisten. Wird aber auch nicht leicht. Mittlerweile muss ich (leider) in wohnraumtauglichen Maßstäben denken. Liebe Grüße und danke euch. [Beitrag von ahof am 02. Jan 2009, 23:01 bearbeitet] |
||||
herat
Inventar |
#12786 erstellt: 03. Jan 2009, 00:34 | |||
Wo genau wohnst du denn? Wenn Du in der Nähe von Wien wohnst, kann ich Dir anbieten Tukans probezuhören. LG |
||||
gambale
Hat sich gelöscht |
#12787 erstellt: 03. Jan 2009, 04:28 | |||
Ja die Kan, habe die selbst mal als junger Typ vor Urzeiten gehabt, nettes kleines Böxchen.... aus heutiger Sicht eher fürs Schlafzimmer oder die Küche.... ,immerhin waren sie in der Auflösung besser als meine damaligen Magnepans :.Oh je, was hat man doch vom alten Braasch für einen Schrott gekauft.... bzw. letztendlich nur Not gegen Elend getauscht... damit ernsthaft Musik hören außer Folklore?? nicht wirklich... Linn kann m.M.weder gute Plattenspieler noch ernstzunehmende LS bauen.Leider. Will einer noch nen kultigen LP 12 mit Ittok-Arm haben??? [Beitrag von gambale am 03. Jan 2009, 04:30 bearbeitet] |
||||
ft/o8
Inventar |
#12788 erstellt: 03. Jan 2009, 11:25 | |||
Irgendwie verliert man die Lust sich in diesem Forum auszutauschen wenn man solche Zeilen zu lesen bekommt. Angemessener Austausch - auch die Kontroverse - Ja. Aber solch Arroganz tu ich mir nicht mehr an. |
||||
ahof
Stammgast |
#12789 erstellt: 03. Jan 2009, 13:23 | |||
Huhu, betrachtet bitte meine Frage als erledigt. Ist wohl nicht das Forum für mich. Naim Nait 3r recapped wie neu wegen Unmut zu verkaufen -- War nur spass geb ich nicht mehr her. -- Danke den freundlichen Hinweisen und der Hilfestellung. Liebe Grüße |
||||
JoDeKo
Inventar |
#12790 erstellt: 03. Jan 2009, 15:09 | |||
Hola,
yep - bestenfalls Arroganz. Saludos Cuauhtemoc |
||||
themrock
Inventar |
#12791 erstellt: 03. Jan 2009, 15:16 | |||
Ich würde es nicht als Arroganz, sondern als krankhafte Verbohrtheit bezeichnen, |
||||
herat
Inventar |
#12792 erstellt: 03. Jan 2009, 15:22 | |||
Solange nur g. weiterhin das einzige Problem bleibt, daß wir mit naim haben, können wir uns sowieso glücklich schätzen. Irgendwelche nachteile muß man ja damit haben... LG |
||||
HinzKunz
Inventar |
#12793 erstellt: 03. Jan 2009, 18:49 | |||
Hallo, hier sollten sich einige mal dringend in ihrem Ton mäßigen. Sollte jemand versuchen hier andere zu "vergraulen", wird derjenige die Konsequenzen tragen müssen. Einen zukünftig angenehmen und konstruktiven Austausch wünsch ich euch Gruß Martin |
||||
frankster_666
Stammgast |
#12794 erstellt: 03. Jan 2009, 19:07 | |||
nur mal ein kleiner tipp am rande. wenn man auf postings von leuten, die nur provozieren wollen, nicht reagiert (also ihnen nicht das gibt, was sie wollen - nämlich aufmerksamkeit), werden diese leute am ehesten die freude an ihren unsachlichen (und unhöflichen) äußerungen verlieren. daran hat sich seit dem kindergarten nichts geändert. wenn das aktuelle diskussionsniveau hier so bleibt, macht es wirklich bald keinen spaß mehr, auch nur mitzulesen. und auf neuankömmlinge wirkt es erst recht abschreckend (q.e.d.). aber vielleicht ist das ja für alle anderen ok und ich bin nur überempfindlich liebe grüße und ein frohes neues jahr! |
||||
themrock
Inventar |
#12795 erstellt: 03. Jan 2009, 19:35 | |||
vielleicht sollten wir uns alle im engl. Naim-Forum treffen, lese hier meistens eh nur noch nebenbei mit um die reflexartigen Aüßerungen einiger Herren bzw. besser Kinder nicht zu verpassn. |
||||
ft/o8
Inventar |
#12796 erstellt: 03. Jan 2009, 19:44 | |||
Denk ich auch. Ich fühle mich dort besser aufgehoben. Kann zwar dort nur mehr lesen als denn ich mich gut auf engl. schriftlich äußern könnte. Aber lieber dort denn hier. |
||||
frankster_666
Stammgast |
#12797 erstellt: 03. Jan 2009, 20:01 | |||
wäre jedenfalls ein gutes englisch-training. fortbildung mit naim |
||||
ft/o8
Inventar |
#12798 erstellt: 03. Jan 2009, 20:06 | |||
Einerseits das, andererseits könnte man ja auch anfragen ob man einen kleinen deutschsprachigen Unterthread eröffnen dürfte. |
||||
kwaichangtoy
Inventar |
#12799 erstellt: 03. Jan 2009, 20:12 | |||
warum macht ihr so einen alarm, nur weil jemand seine meinung gesagt hat? ob er jetzt damit recht hat oder nicht lassen wir mal dahin gestellt, wir wissen doch auch das es gewisse provokatöre gibt, nur dafür sind wir hier im forum um meinungen und wer es hat das fachwissen auszutauschen, nur lasst uns dabei sachlich bleiben. |
||||
themrock
Inventar |
#12800 erstellt: 03. Jan 2009, 21:37 | |||
Na ja, was mich persönlich hier einfach stört ist, daß eine Frage/Anregung gepostet wird, schon hat man die besagten Typen an der Backe, und keiner geht mehr auf den ursprünlichen Ausgansthread ein, sondern es dreht sich nur noch um das übliche Geseiere und alles dreht sich im Kreis. |
||||
fawad_53
Inventar |
#12801 erstellt: 04. Jan 2009, 11:47 | |||
Hallo zusammen, ich werde mich nicht ausklinken. ich werde weiterhin mitlesen und bei technischen Problemen Hilfestellung anbieten. Meine persönlichen Vorlieben bezüglich Musikwiedergabe könnt ihr meiner Signatur entnehmen. Zu "klanglichen" Eigenschaften werde ich hier nichts mehr schreiben, dazu kann mich jeder persönlich aufsuchen - nach Terminvereinbarung entweder per PM oder Telefon. Zu Linn-Plattenspielern möchte ich hinzufügen, dass auch ich mittlerweise überzeugt bin, dass es sehr gute Alternativen zu Linn gibt. Deshalb werde ich mich mittelfristig von meinen Linn-Playern trennen und wahrscheinlich auch von meinem Acoustic Solid Gruß Friedrich |
||||
Esche
Inventar |
#12802 erstellt: 04. Jan 2009, 12:15 | |||
Nur mal so direkt, ich wollte noch keine einziges mal provozieren, sondern meine meinung schreiben. Denn sicherlich kann man seitenweise über was schreiben, wie toll dies für einen selber klingt. Das jeder der jetzt z.b. eine lautsprecher sucht, egal, ob er bei ihm vollkommen anders eingesetzt werden muss, die marke des herzens mit modell empfohlen bekommt. Da wird dann gar nicht mehr konkreter auf parameter eingegangen, nein es kann nur schrullig auf schrullig funktionieren, weil es lebensart ist. Unsachlichkeit lasse ich mir nicht vorwerfen, freundlich bin ich auch nur, wenn ich das gefühl habe, einen freundlichen schreibpartner zu lesen. Ich bin mir nach wie vor ziemlich sicher, dass die meisten hier wegen den marken und der damit propagierten lebensart (die britisch besonders ist und sind wir nicht alle unkonform und gebildet reflektieren soll) schreiben und mehr nicht. Das ganz meine sub. und ot meinung. Persönliches feedback wie troll oder schlimmeres bekomme ich ja auch ständig zu lesen. Aber das sind keine sachlichen argumente sondern hilflosigkeit. Ich habe hier nat. pauschalisiert, sicherlich gibt es hier auch viele andere zeitgenossen. Aber machen wir es ganz einfach, wenn die meisten stammuser mich nicht mehr lesen wollen, lösche ich den naim thread aus meinen eigenen beiträgen und gut is. Gr. [Beitrag von Esche am 04. Jan 2009, 12:28 bearbeitet] |
||||
themrock
Inventar |
#12803 erstellt: 04. Jan 2009, 12:43 | |||
Würde ich begrüßen. |
||||
fawad_53
Inventar |
#12804 erstellt: 04. Jan 2009, 13:36 | |||
das fände ich persönlich schade, weil dadurch die Meinungsvielfalt im Forum verloren ginge. Esches Tips und Anregungen zu Aufstellung und Raumakustik würden mir fehlen - ich hoffe anderen auch. Die kritische Betrachtung der technischen Seite war bisher fair, auch wenn unsere Komponenten immer in ein schlechtes Licht gerückt wurden. Andere "Threadteilnehmer" haben in dieser Beziehung andere Geschütze aufgefahren Gruß Friedrich |
||||
Nimron
Stammgast |
#12805 erstellt: 04. Jan 2009, 13:39 | |||
Als Hifi-Wieder-Einsteiger und wie ich in den letzten Monaten erfahren durfte doch noch blutiger Anfänger möchte ich hier kurz die Meinung von Jemanden vertreten, der in dieses Forum kam um Hilfe beim "Neuaufbau" zu suchen. Zunächst war ich tatsächlich von den Umgangsformen ziemlich unangenehm überrascht, habe dann aber einfach mal angefangen, den einzelnen Meinungen nachzugehen um die jeweiligen "Lager" zu verstehen. Speziell von Esche und teilweise auch von Gambale habe ich inzwischen sehr nützliche Hinweise bekommen und deren forsche Reaktionen auf leichtfertig benutzte Fachausdrücke kann ich inzwischen nach eingehender Recherche verstehen. Konform gehe ich aber mit der Meinung hier, dass speziell Gambale nicht unbedingt alles, was mit Naim zu tun hat, glattbügeln sollte, ohne seine Aussagen fundiert zu untermauern. Ich sehe es inzwischen als konstruktive Kritik an und akzeptiere auch mal die etwas gröbere Gangart bei den Posts hier, auch wenn es manchmal unnötig ausartetet. Das liegt aber teils an beiden Seiten. Mich persönlich hat die Teilnahme an diesem Forum und viele freundliche und hilfsbereite User im letzten halben Jahr einen großen Schritt weiter in Richtung eines tollen Hörerlebnisses mit meiner Technik gebracht. Heute würde ich mir wünschen, etwas früher darauf gekommen zu sein, da ich dadurch sicher den einen oder anderen Euro gespart hätte bzw. die Dinge etwas anders angegangen wäre. Nicht weil man es mir nicht gleich von Beginn an gesagt hätte oder weil ich Heute nicht mehr Naim kaufen würde... Ich bin mit meiner Elektronik von Naim und Arcam sehr glücklich auch wenn ich bei meinem Schwiegervater an einem alten Denon Receiver und meinem DCD 685 immer wieder tolle Musikerlebnisse mit ihm teile. |
||||
kwaichangtoy
Inventar |
#12806 erstellt: 04. Jan 2009, 14:33 | |||
ich nicht! da esche noch immer einer derjenigen ist, der das fachwissen hat und einem zum denken anregt, es ist ja keiner gezwungen die tips anzunehmen, und wemm es nicht gefällt, der soll ihn einfach überlesen, nur was man halt nicht vergssen darf, es ist ein öffentliches forum, in dem es zwar hauptsächlich um naim geht, aber dazu gehören halt auch viele andere kompnenten, die andere firmen nun mal nicht auschließen. |
||||
JoDeKo
Inventar |
#12807 erstellt: 04. Jan 2009, 14:53 | |||
Hola, wir müssten uns nur endlich mal auf eine Ebene der Unterhaltung verständigen und den anderen und dessen Meinung respektieren. Denn unterstellen wir mal, dass Esche oder Gambale sachverständig sind, dann ist dies keine Berechtigung andere Meinungen abzqualifizieren. Umgekehrt gehe ich nämlich davon aus, dass hier jeder seine Erfahrungen gesammelt hat und seine Entscheidung bewußt getroffen hat. Jedenfalls aber muss ich die Entscheidung des anderen, auch wenn er sich aus meiner Sicht "falsch" entschieden hat bzw. für mich nicht nachvollziehbar, nicht als "Boygroupgehabe" abtun. Das hat was mit Respekt zu tun. Ich - nochmals - z.B. besitze keine Naim-Geräte und werde in naher Zukunft wohl auch keine kaufen. Mir haben Naim-Ketten, wenn ich sie denn gehört habe, noch nie gefallen. Das gibt mir aber nicht das Recht andere, die sich bewußt dafür entschieden haben, als "Vollpfosten" darzustellen - technisch oder wie auch immer begründet. Also, nochmals: Natürlich ist Kritik, wie bei jedem Hersteller, auch bei Naim angebracht, aber Kritik sollte sich im konstruktiven Rahmen bewegen und nicht in Form der Abqualifizierung der Meinung anderer bzw. durch "Totschlagsargumente". Hier hat keiner die Aufgabe irgendwen zu "missionieren" oder "auf den rechten Weg zu bringen" (Thema: Beratungsresistenz). Es geht darum hier Informationen über Naim - selbstverständlich auch kritische - zu erhalten - nicht mehr und nicht weniger. Darum geht es. Saludos Cuauhtemoc [Beitrag von JoDeKo am 04. Jan 2009, 15:09 bearbeitet] |
||||
Nap_300
Stammgast |
#12808 erstellt: 04. Jan 2009, 15:36 | |||
So mal ganz anders, habe so eben für die High End gebucht. Dieses Jahr bleibe ich 2 volle Tage da ich letzes Jahr erschlagen wurde von der Menge Wer kommt auch noch? LG Peter |
||||
fawad_53
Inventar |
#12809 erstellt: 04. Jan 2009, 15:42 | |||
Hallo Peter, schön, daß du kommst. Wir werden uns bestimmt während der Messe oder außerhalb in München sehen. Termin und Ort legen wir zeitnah fest. Wo wirst Du wohnen? Gruß Friedrich |
||||
saboli
Stammgast |
#12810 erstellt: 04. Jan 2009, 18:35 | |||
Ist die Messe wieder in München ? Ich dachte nur alle 2 Jahre ? Wenn es so ist, dann freue ich mich auf das Wiedersehen. Hoffe dass Ronald wieder dabei ist und vieleicht andere noch Gruß Olivier |
||||
Nap_300
Stammgast |
#12811 erstellt: 04. Jan 2009, 19:16 | |||
Yepp super schön kommt ihr auch, ronald kommt sicher auch . Ich wohne im Hotel Belle Blue das liegt zentral in der Stadt München. Freue mich jetzt schon LG Peter |
||||
kwaichangtoy
Inventar |
#12812 erstellt: 04. Jan 2009, 19:50 | |||
wann ist den die messe genau? lohnt es sich wirklich im vergleich zu anderen reinen hifi messen? ein freund von mir fliegt morgen nach las vegas zur consumer messe, wenn das nicht so weit und teuer wäre würde es mich ja richtig reizen dort hin zu fliegen. |
||||
JoDeKo
Inventar |
#12813 erstellt: 04. Jan 2009, 20:25 | |||
Hola,
Na ja, ich gehe gerne hin, obwohl sich die High-End mittlerweile an Massenmessen angeglichen hat. Der Unterschied besteht wohl in der Auswahl der Aussteller. Es gibt sehr viel mit vermeintlichem Potenzial zu sehen - zu hören eher selten. Liegt wohl an den Rahmenbedingungen und dem damit verbundenen Aufwand... Saludos Cuauhtemoc |
||||
herat
Inventar |
#12814 erstellt: 05. Jan 2009, 13:51 | |||
Hallo, ich würd gerne wieder kommen, nur ist es nicht ganz von mir alleine abhängig. Ich muß daß noch mit meiner Freundin abklären, ob sie auch einen kurzurlaub machen will. Es sind noch viele Sachen vorher abzuklären. Alleine will ich irgendwie nicht fahren, aber andererseits treffe ich Olivier, Peter und Friedrich und vielleicht noch ein paar andere, die ich erst persönlich kennen lernen muß. LG Ronald |
||||
herat
Inventar |
#12815 erstellt: 05. Jan 2009, 13:59 | |||
Ziemlich off topic: Nach den begeisterten Meldungen von Peter über seinen SME10 gibts vielleicht auch andere Interessenten an diesem Superlaufwerk: http://www.pinkfishmedia.net/forum/showthread.php?t=57485 Bei dem günstigen Pfundkurs sicher eine occassion. LG |
||||
Nap_300
Stammgast |
#12816 erstellt: 05. Jan 2009, 19:13 | |||
Ich habe ja auch vom günstigen Pfundkurs provitiert über 2000 schweizerfränkli gespart :). Ps: Ronald du kannst doch auch alleine kommen LG Peter [Beitrag von Nap_300 am 05. Jan 2009, 20:12 bearbeitet] |
||||
JoDeKo
Inventar |
#12817 erstellt: 05. Jan 2009, 22:09 | |||
Hola, unter audiomarkt.de wird gerade ein Supernait günstig (4 Monate alt, 2.250,- €) angeboten. Für die Suchenden... Saludos Cuauhtemoc P.S.: Nein, ich kenne den Anbieter nicht. [Beitrag von JoDeKo am 05. Jan 2009, 22:09 bearbeitet] |
||||
centauro701
Ist häufiger hier |
#12818 erstellt: 06. Jan 2009, 10:26 | |||
Guten Morgen, weiß jemand, wie ich meine Fernbedienung vom Naim AV-2 reseten kann. Der AV-2 reagiert nicht mehr auf die FB. Anscheinend gibt es das gleiche Problem mit DVD 5 oder Nvi auch. Siehe auch http://forums.naim-a...929996/m/3882916707. Wäre für Hilfe dankbar, sonst muß ich alles einpacken und ab zu musicline damit. Grüße Michael |
||||
hifi_raptor
Inventar |
#12819 erstellt: 06. Jan 2009, 12:11 | |||
Hi HiFi(ologen) Hi Naim(ologen) Hi centauro701 Der Link funktioniert leider nicht! Es könnte sein, dass ich das selbe Prob habe mit meinem Nait 5i seit Sonntag. Durch zwei FB konnte ich das leicht ausprobieren das es an der FB nicht liegt. Daher hätte mich das mal interessiert. Ich werde aber auf jeden Fall meinen freundlichen "anspitzen". Gruß Peter |
||||
herat
Inventar |
#12820 erstellt: 06. Jan 2009, 12:15 | |||
kann nicht helfen mit der fb, aber der link geht nicht. ists der? http://forums.naim-a...2929996/m/3882916707 lg |
||||
fawad_53
Inventar |
#12821 erstellt: 06. Jan 2009, 12:25 | |||
Hallo Peter, du hast Post Gruß Friedrich PS: alle anderen mit dem gleichen Problem können mich per PM erreichen |
||||
ahof
Stammgast |
#12822 erstellt: 06. Jan 2009, 20:28 | |||
hallo nochmal, zu meinem beitrag von voriger woche: wollt nur sagen danke esche hast recht.. habe exzessiv gegengetestet: bis zur infinity kappa 8 und der super schweren yamaha vorendkombi alles was da und nicht nagelfest war: fakt ist: ..da muss ich wohl irgendwas machen.. ** mehr power oder ** mehr wirkungsgrad oder ** beides ** oder ** ne trennwand .... und am Rande: der nait3 kriegt ein hicap oder sowas.. ist schon jetzt ein super nahfeld verstärker. (der arme kleine rotel 820bx4.. jetzt auch noch eine schlafzimmer anlage.. wieder mal hui.. vielleicht findet sich ja ein liebhaber) liebe grüße |
||||
Nap_300
Stammgast |
#12823 erstellt: 07. Jan 2009, 09:44 | |||
Hat jemand interesse an einem Linn Akiva von juni 2005 in Top Zustand?? Bitte per Mail danke LG Peter |
||||
JoDeKo
Inventar |
#12824 erstellt: 07. Jan 2009, 23:55 | |||
Hola, was ist ein realistischer Preis für ein Naim Nait 2? Danke! Saludos Cuauhtemoc |
||||
Moonlightshadow
Inventar |
#12825 erstellt: 08. Jan 2009, 09:05 | |||
Würde sagen 400-500,-€ je nach Zustand und SN Nummer. Gut erhaltene und recapped CB-Versionen sind IMO wohl mit die teuersten. [Beitrag von Moonlightshadow am 08. Jan 2009, 09:34 bearbeitet] |
||||
JoDeKo
Inventar |
#12826 erstellt: 08. Jan 2009, 09:37 | |||
Hola,
Danke! Und was sind "recapped CB-Versionen". Saludos Cuauhtemoc |
||||
Moonlightshadow
Inventar |
#12827 erstellt: 08. Jan 2009, 09:42 | |||
CB=Chrome Bumper! Alte Gehäuse, welche in den 80ern gebaut wurden. So was z.B.! http://cgi.ebay.de/N...C39%3A1%7C240%3A1318 Recapping= Austausch diverser Bauteile wie z.B. Elkos im Rahmen des Services, natürlich nur durch ML oder Naim selbst. Ein Nachweis darüber durch vorhandene Originalrechnung steigert dann IMO nochmals den Wert [Beitrag von Moonlightshadow am 08. Jan 2009, 09:53 bearbeitet] |
||||
Kasimir1969
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12828 erstellt: 08. Jan 2009, 22:22 | |||
Hallo, suche Empfehlung bzw. Tips für einen LS bis 3.000 € Geplant ist die Anschaffung eines Nait XS in Verbindung mit CD5 x, Project Xperience II wird erstmal nicht ersetzt. Aktuelle Boxen B&W 640 (ca. 18 Jahre alt und 5 mal umgezogen) Raum ca. 17 qm, Holzhaus mit Parkettboden, Raum HIFI only Musik: Rock, Pop, Jazz keine Klassik Danke für Tips |
||||
Nap_300
Stammgast |
#12829 erstellt: 09. Jan 2009, 08:57 | |||
Ich empfehle dir eine ATC SCM20 SL für deine grösse des Raums sicher gut. Ein LS der richtig spass macht und dein XS auch mit genug power versorgen kann. Aber aufgepasst das ist meine persönliche empfehlung hör dir die LS iregendwo an und mache dir ein Bild davon. Hier im Forum gibt es X beliebige empfehlungen lass dich nicht verunsichern LG Peter |
||||
Esche
Inventar |
#12830 erstellt: 09. Jan 2009, 09:43 | |||
Meine Tips Magnat quantum 903 (günstig gibt meiner meinung nichts objektiv besseres bis 3000 euro bei passiven kompakten) Sehring 902 Lua 5/3 Gr. |
||||
taubeOhren
Inventar |
#12831 erstellt: 09. Jan 2009, 09:45 | |||
Moin ... kleine Korrektur ... Sehring 902????? gibt es nicht - gibt eine 702 - ist aber keine Kompakte die kompakte Sehring aktuell ist die 700 oder 700SE Gruß taubeOhren [Beitrag von taubeOhren am 09. Jan 2009, 09:46 bearbeitet] |
||||
JoDeKo
Inventar |
#12832 erstellt: 09. Jan 2009, 11:22 | |||
Hola, und die 702 dürfte auch zu teuer sein. Würde die Sehring 701 SE empfehlen. Diese liegt bei ca. 3.000,- €. Saludos Cuauhtemoc |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Händlerrabatt Naim Audio drmiezo am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Naim Audio in England kaufen? paul-leon am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 11 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Naim Audio Gralssuche kenwoodlover am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 5 Beiträge |
Naim uniti-star Hilfe gloria1963 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Off Topic Thread Donny am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 241 Beiträge |
Naim Hicap DR dringend kenwoodlover am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.132
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.839