HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für Naim-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 . 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
|
Thread für Naim-Liebhaber+A -A |
||||
Autor |
| |||
kwaichangtoy
Inventar |
#11323 erstellt: 09. Mai 2008, 10:35 | |||
die meisten sat reciever laufen nur mit linux, weil es nachgerüstet wurde
|
||||
paffel
Stammgast |
#11324 erstellt: 09. Mai 2008, 15:41 | |||
moin, bei ebay schreibt einer: Der cd 5x wurde im Oktober 2006 beim naim-Händler erworben. Es besteht somit noch eine Garantie von über 3 Jahren ( naim gibt auf alle Geräte eine 5-Jahresgarantie, die kulanterweise vom naim -Vertrieb auch Im Falle einer Beanstandung - die so gut wie nie vorkommt - durch den Folgebesitzer geltend gemacht werden kann ). Eine Restgarantie bis Oktober 2008 ist sicher! Dies ist nicht der Fall, ml gewährt dem Folgebesitzer nur in Ausnahmefällen die Garantie, bei ebay-Verkäufen ganz sicher nicht. Oder gibts in der Hinsicht was Neues? Mir erscheint das Angebot unseriös, wie kann man Interessenten warnen? moin werner |
||||
|
||||
Esche
Inventar |
#11325 erstellt: 09. Mai 2008, 17:14 | |||
Was geht dich denn das an Wer sich für solch ein spielzeug interessiert, wird ein fanboy sein und kann sich erkundigen Gr. |
||||
kwaichangtoy
Inventar |
#11326 erstellt: 09. Mai 2008, 20:02 | |||
??? wie auch immer. also die garantie von 5 jahren zählt für den erst besitzer, wenn du aber beim erst besitzer kaufst, kann er als privat mensch die garantie nicht übertragen, was man evtl machen könnte, ist das du auf den erstbesitzer zurück kommst und er das geräte evtl einschicken könnte, sofern es ein problem gibt. |
||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
#11327 erstellt: 10. Mai 2008, 06:37 | |||
Moin die Herren. Bin jetzt auch NAIM Besitzer. Hab mittlerweile nen CD 5 i und nen neuen Nait 5i. Also für das Geld habe ich da nix verkehrt gemacht würde ich sagen, bin wirklich erstaunt was 50 Naim Watt können VlG Zim |
||||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
#11328 erstellt: 10. Mai 2008, 08:13 | |||
Moin, moin, warum hast Du Dir den 5i gekauft, wo Du doch den Twinsound Dein Eigen nennst? [Beitrag von Musikfloh am 10. Mai 2008, 08:13 bearbeitet] |
||||
herat
Inventar |
#11329 erstellt: 10. Mai 2008, 09:43 | |||
Hallo Zim, zum ersten Mal wünsch ich Dir viel Vergnügen mit Deiner Neuanschaffung. Sie macht sicher viel Spaß. Auch wenn ich den Twinsound nicht kenne, wie findest Du Deine neue Kette im Vergleich zur Röhre? Und zum Verkauf vom Mogami: Falls Du Dir nicht schon das NACA5 gekauft haben solltest, es kann sein, daß das Mogami auch sehr gut zur naim Kette paßt, denn eines der Mogami Kabel (ich weiß leider nicht mehr welches) hat eine so hohe Induktivität, daß es auch bestens geeignet ist. Und dann kanns auch noch sein, daß der 5i sowieso so gebaut ist, daß dem NACA5 ähnliche Kabel nicht mehr benötigt werden. Vielleicht können Friedrich oder Volker dazu mehr sagen. LG Ronald [Beitrag von herat am 10. Mai 2008, 10:09 bearbeitet] |
||||
kwaichangtoy
Inventar |
#11330 erstellt: 10. Mai 2008, 10:13 | |||
ich bin mir fast sicher das es das Mogami Blue Rocket ist, dieses kabel genießt einen sehr guten ruf (auch wenn ich nur dann an kabel klang glaube , wenn man es auf den boden fallen läst.... ) |
||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
#11331 erstellt: 10. Mai 2008, 11:59 | |||
Hi. Ich war den TWINSOUND ja eh am verkaufen, da mich die fehlende Fernbedienbarkeit im Nachhinein leider doch mehr gestört hat, als ich mir zuerst eingeredet habe. Klanglich entsprach das Gerät absolut meinen Vorstellungen. Mein Händler, dem Loch im Kopf ja unterstellt er wäre nur auf Geldverdienen aus, war so nett und hat nach 2 Monaten Nutzung!!! eingewilligt den TS gegen einen nagelneuen Nait 5i zu tauschen ohne Aufpreis!!! Na ja und ich wollte halt alles aus einem Guss haben, der Marantz ist ja auch ein Spitzengerät nur habe ich sehr günstig nen gebrauchten CD 5i bekommen, daher bot sich das an. Ich habe Naim schon immer gemocht vom Klag her und der Optik, deshalb bin ich jetzt umgestiegen. Zum Klang. Der Naim macht mehr Druck, grade im Bassbereich und ist halt dynamisch, der TS war etwas hochauflösender wärmer und weicher, wobei mir beide gut gefallen. VlG Zim |
||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
#11332 erstellt: 10. Mai 2008, 12:02 | |||
Ich verkaufe das Mogami nur weil es zu kurz ist! Sonst hätte ich es behalten. Ich habe schon länger das NACA 5... auch wegen der Länge und weil ich es günstig bekommen habe... MfG Zim |
||||
miramm
Ist häufiger hier |
#11333 erstellt: 10. Mai 2008, 18:27 | |||
Guten Abend die Herren, bin jetzt stolzer Besitzer einer feinen Naim Verstärker Kombi. Nac72/HiCap/Nap250 sind jetzt 5 Tage am Netz und klingen fantastisch. An dieser Stelle vielen herzlichen Dank an alle, die mir mit ihren Tips zur Seite standen. Ich hab noch einige Fragen zur optimalen Aufstellung und zu CD Playern. Welches Rack könnt Ihr mir empfehlen? Wie klingt die Olive Serie auf einem Phonosoph Rack bzw. das von music line ( nicht das Frame- zu teuer ) Klanglich tendiert mein Geschmack eher in Richtung rund, warm, dynamisch und vor allem musikalisch fliesend. Ich betreibe die Kombi an den Credos. Mein LP12 sollte natürlich auch gut zur Geltung kommen. Wie klingt ein CD5x bzw. CDX2 im vergleich zu einem CD2? Passen die neuen Player zur Olive Serie? Wer kann helfen? Liebe Grüße an alle Naimies Kai |
||||
Esche
Inventar |
#11334 erstellt: 10. Mai 2008, 19:13 | |||
Am besten plan nicht/- zu tief auf dem kopf mögl. ohne blendwirkung des displays auf keinen fall auf eine schleudernde waschmasch stellen Gr. |
||||
ft/o8
Inventar |
#11335 erstellt: 10. Mai 2008, 19:21 | |||
Als das muss jeder Naim player abkönnen. Ansonsten ist die ganze teure Abkopplung vom Trittschall für die Katz |
||||
kwaichangtoy
Inventar |
#11336 erstellt: 10. Mai 2008, 19:50 | |||
armen der fachmann hat gesprochen ich finde es ist völlig bananne, wo der cdp steht, hauptsache er steht nicht wacklig, racks, naja ich bin der meinung solange sie gute entkoppelt sind spielt es keine große rolle, ob es von ingo oder hütter oder was auch immer ist. |
||||
herat
Inventar |
#11337 erstellt: 10. Mai 2008, 22:42 | |||
Hallo Kai, Da hast Du Dir eine Kette geleistet, die ganz nach meinem Geschmack ist, mehr Leistung bekommst Du nicht um das Geld. Großartiger kauf. Es gibt eine ganze Menge an Leuten, die unbedingt das Fraim empfehlen. Fraim ist das, was früher Mana war. Auch davon sind viele überzeug. Mana hat aber jetzt Preise, seitdem es nicht mehr Produziert wird, die höher sind als damals! Mir hat man auch bei Kauf des CDS empfohlen, er müsse unbedingt entkoppelt aufgestellt werden. Ich habs gemacht aus optischen Gründen, damit er gleich hoch wie der LP12 ist, aber einen klangunterschied hab ich nicht vernommen. Ich habs dann nicht mehr ausprobieret, obs was bringt, wenn ich zB die 250er aufs Wandregal stelle - ich kanns mir nicht vorstellen. Die einzigen relevanten Parameter für ein Rack (für elektronik, nicht den LP12) sind der Platz, die zugänglichkeit zu den Kabeln, daß die Geräte nicht überhitzen und nicht wackeln. Wenns dann noch gut aussieht und keinen Altarcharakter hat, hats bei mir gewonnen. Der CDX2 und der CD5x sind sicher detailierter, haben einen definierteren Bass, genauere Bühne. Könnten härter wirken. Der CD2 hat noch mehr "analogen" Sound. Ist vom Aufbau her dem CDI und dem CDS1 verwandt. Alt und neu kann man mischen, kann aber auch unpassend wirken. Ausprobieren. Ich habs lieber rein olive oder CB. LG Ronald |
||||
hifi_raptor
Inventar |
#11338 erstellt: 11. Mai 2008, 10:14 | |||
Hi HiFi(ologen) Hi Naim(ologen) vor weg erst einmal ein schönes Pfingstfest Das Wetter schreit nach Biergarten
Das die Clientsoftware Windoof ist,ist klar
Blöd gelaufen Aber die Daten zu HW / SW beziehen sich auf den Musikserver von Digifi. Zumal im HDX ja 400gig HD's verbaut sind. Grausam wenn m HDX auch noch ein Dreck's VIA Chipsatz verbaut wäre. Geht so auch aus dem Whitepaper vonNaim nicht hervor. Grüße Peter |
||||
herat
Inventar |
#11339 erstellt: 11. Mai 2008, 10:44 | |||
Nun ein kleines Subthema neben dem HDX: Vor über eine Woche war doch die SuperLine Vorführung bei HiFi Concept. War jemand dort? Wenn ja, wie gefiel es? Ich denke, dort werden die Bedinungen besser als auf der Messe gewesen sein. Waren bei anderen Händlern inzwischen auch Vorführungen? Wenn ja: Wie wars dort? LG Ronald |
||||
ft/o8
Inventar |
#11340 erstellt: 11. Mai 2008, 10:52 | |||
In Berlin (hifi im hinterhof) ist,laut deren news, noch nix avisiert. http://www.hifi-im-hinterhof.de/news/news.php [Beitrag von ft/o8 am 11. Mai 2008, 10:53 bearbeitet] |
||||
hifi_raptor
Inventar |
#11341 erstellt: 11. Mai 2008, 11:14 | |||
Hi HiFi(ologen) Hi Naim(ologen) Hi herat
Ja Sehr gut Waren viel besser Also ich selber habe keine LP's mehr, weil mir der technische Aufwand / Preis zu hoch ist um adäquate Klangerlebnisse zu bekommen. Aber die Vorführung hat einmal mehr eindrucksvoll gezeigt, wenn der entsprechende Aufwand getrieben wird, welche Klangerlebnisse auch mit der LP möglich sind. Auch als notorischer CD-Hörer war ich begeistert. Welcher LP-Dreher an der Kette hing, kann ich leider nicht mehr sagen. Bitte Friedrich fragen. Nur noch in heimischer Umgebung hören ist besser. Schöne Pfingsten. Peter |
||||
saboli
Stammgast |
#11342 erstellt: 11. Mai 2008, 11:28 | |||
HiFi Concept Vorführung Hallo, wollte schon vorher etwas darüber schreiben, gut dass Ronald mich daran errinert. Ich war dort nur eine Stunde von 15:00 bis zum Schluss 16:00 Uhr mit einem Freund der sich für den SuperNait interessierte. Aufgestellt waren: HDX (klar) mit SuperCap und Rega P9 mit Superline und HiCap. Der Supernait war standalone an Thiel (keine Ahnung welche Modell) angeschlossen. Also kurz: es war einfach Klasse ! Weniger "Show", Boum boum und laute Effekte wie auf der Messe (wobei die Präsentation dort sehr professionel gemacht wurde) und viel mehr Gefühl, ja Musik einfach. Um die Zeit waren weniger Leute da, sodass man seine CDs / seine Musik ohne Probleme aufstellen könnte. Von Naim war (neben Friedrich) nur einen Händler/Moderator/Präsentator der sehr hilfsbereit, nicht aufdringlich, sehr gedüldig und einfach gut gelaunt war (wenn man Naim präsentieren darf ) also auch da super ! HDX hat super gespielt. Was mich aber schwer beeindruckt hat, war eine Platte von Miles Davis (nicht unbedingt mein Geschmack), das war eines dieser Erlebnisse, die man nicht so leicht vergisst Danach weiß man einfach wonach man strebt ! Der Freund hat sich danach gleich den SuperNait gegönnt Also, wieder eine gute Naim Vorführung ! Viele Grüße Olivier |
||||
herat
Inventar |
#11343 erstellt: 11. Mai 2008, 11:32 | |||
Hallo Peter, und wie lief die Vorführung ab? Auf der Messe wude leider "nur" das SL an einer mir unbekannten Kette mit mir unbekannter Musik in einen mir unbekanten Raum präsentiert. Und dann hab ich leider nur ein begrenztes Gedächnis zu akustischer Information und deren Gehalt. Beim HDX wars hilfreich, ihn mit und ohne Supercap zu hören. Beim SL hätt mir ein Vergleich zum Stageline oder vorallem zum Prefix geholfen. Wurde das SL neben den anderen Phonovorstufen vorgeführt? LG und schöne Pfingsten Ronald |
||||
herat
Inventar |
#11344 erstellt: 11. Mai 2008, 11:38 | |||
Hallo Olivier, da hast Du inzwischen geantwortet. Danke. Also es war kein Vergleich zwischen StageLine und Superline. Schade. Der sprung hinauf würd mich interessieren. Ich hoffe, daß ich die Vorführung hier in Wien nicht versäume, so sie stattfindet. Schade, daß mein München Urlaub nicht so lange war, daß sich diese Vorführung auch noch ausgegangen wäre. Und selbst wenn, ich hätt soviel noch nicht gesehen. Mir gefiels dort so. LG Ronald |
||||
hifi_raptor
Inventar |
#11345 erstellt: 11. Mai 2008, 13:58 | |||
Hi HiFi(ologen) Hi Naim(ologen) @Ronald Noch ein paar Infos in diesem Thread: Thread zu HDX Vorführung Thread zur Vorführung Grüße Peter [Beitrag von hifi_raptor am 11. Mai 2008, 14:00 bearbeitet] |
||||
herat
Inventar |
#11346 erstellt: 11. Mai 2008, 19:32 | |||
@ Peter Danke |
||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
#11347 erstellt: 12. Mai 2008, 23:08 | |||
Moin mal wieder nach langer Zeit! Hat sich ja einiges getan... Holger, wie läuft es mit Deinen Kleinen Hummeln? Den CDX2 stösst Du auch ab? Das nenne ich mal konsequent. @miramm: Vielleicht solltest Du Dir mal den CDX (also den alten, ohne 2) anhören. Gebraucht wird er sehr häufig verkauft und im Gegensatz zu den neuen Geräten könnte er preislich eine eindeutige Alternative darstellen. Vom Aufstellen her wurde ja Dank Esche schon alles gesagt... Welcher Chip ist denn nun im HDX eigentlich verbaut? Fragen über Fragen... [Beitrag von NewNaimy am 12. Mai 2008, 23:09 bearbeitet] |
||||
Nobbi56
Stammgast |
#11348 erstellt: 13. Mai 2008, 11:19 | |||
Hi Miramm, ich habe praktisch die gleiche Kombi seit Jahren auf Phonosophie-Racks. Ich bin klanglich und optisch sehr zufrieden, auch der Plattenspieler ist dort gut untergebracht (Betonfußboden). Empfehle Verteilung auf zwei Racks. Beim CD-Player würde ich auch zum CDX raten. Passt optisch und preislich am Besten. Und vor ein paar Seiten schreib jemand, dass der LP 12 auch mit dem CDX 2 nicht zu toppen wäre. Da müßte dann vielleicht ein CDS II ran!? Gruß Nobbi |
||||
herat
Inventar |
#11349 erstellt: 13. Mai 2008, 13:13 | |||
Der CDX hat garantiert den Vorteil gegenüber dem CD2, daß er das CDM12.? Laufwerk eingebaut hat, daß bis vor kurzem noch von Philips produziert wurde und am Markt noch erhältlich ist. Das mit dem CDX2 und LP12 (oder anderen Playern dieser Liga) würd ich nicht unterschreiben. Es gibt auch einige, die den CD555 unter den LP12 werten. So einen Vergleich konnte ich leider noch nicht durchführen (und sehen von der Problematik vergleichbarer Aufnahmen auf CD und LP einmal ab). Mein "schwach" ausgebauter LP12 ist für mich klanglich höherwertiger als mein CDS1 (der in der Liga des CDX2 sein soll, auch den Vergleich hab ich nie ganacht). Leider ist meine LP Sammlung viel kleiner als meine CD Sammlung. LG Ronald Korrektur: Nach Ersatzteil Justone ist das CDM12.5 bzw VAM-1205 normalerweise nicht mehr lieferbar! Sie haben dort ein "zusammengestelltes" Laufwerk im Angebot. [Beitrag von herat am 13. Mai 2008, 13:18 bearbeitet] |
||||
frankster_666
Stammgast |
#11350 erstellt: 13. Mai 2008, 14:04 | |||
Werner hatte übrigens den richtigen Riecher. Der Verkäufer legt ein komplett unseriöses Geschäftsgebaren an den Tag. Ich habe nach intensivem Mailkontakt mit ihm nicht den Eindruck, dass seine Angaben bzgl. Herkunft des Gerätes usw. der Wahrheit entsprechen. Ferner versucht er Interessenten mit miesen Tricks zu Preisvorschlägen zu verleiten und hält sich offenbar für ein ganz cleveres Bürschchen. Ich kann nur ausdrücklich warnen. |
||||
kwaichangtoy
Inventar |
#11351 erstellt: 13. Mai 2008, 15:07 | |||
@NewNaimy alles das was mit naim zu tun hat ist raus! ich habe es konsequent durchgezogen, das geld für den cdx2 ist auf dem weg zu mir letzte woche hat eine symetrische vincent vorstufe (die ich im algäu als vorführmodel) gekauft habe, in meinem rack platz eingenommen, die K&H habe ich letzte woche bestellt (mal sehen wie lange es dauert bis ich sie bekomme, da ich sie in silber haben möchte) bis dahin bin ich aber eh noch beschäftigt, meine lautsprecher ständer aus holz zu bauen, zusammen gebaut sind sie schon, bin jetzt nur noch am spachteln, schleifen spachteln und noch mal schleifen, anschließend grundieren und lackieren lassen, dann werden sie nur noch mit sand gefüllt,mit gummi entkoppelt fertig aber wo warst du???? was hast du die ganze zeit gemacht?? |
||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
#11352 erstellt: 13. Mai 2008, 15:41 | |||
Tja, habe ja noch einen einnehmenden Job... dafür war ich die gesamte letzte Woche an der frischen Luft und habe mir die Ohren verbrannt... Dann die vielen Feiertage und damit einhergehend die Verpflichtungen im Rahmen der Familie... glaub mir, hatte nicht einmal genug Zeit zum Musik hören. Aber wurst... Wann hat denn der Volker geheiratet? |
||||
klingtgut
Inventar |
#11353 erstellt: 13. Mai 2008, 17:59 | |||
am 30.04 um 12 Uhr |
||||
kwaichangtoy
Inventar |
#11354 erstellt: 13. Mai 2008, 19:34 | |||
meinen herzlichen glückwunsch nachträglich, auf das ihr für immer glücklich und zufrieden (mit gutem klang ) lebt |
||||
klingtgut
Inventar |
#11355 erstellt: 13. Mai 2008, 19:55 | |||
Danke
wir bleiben uns und Naim treu von daher sehe und höre ich da bei uns keine Schwierigkeiten Viele Grüße Volker [Beitrag von klingtgut am 13. Mai 2008, 19:58 bearbeitet] |
||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
#11356 erstellt: 13. Mai 2008, 19:55 | |||
Dann alles Gute von mir für Dich und Deine Angetraute!!! |
||||
klingtgut
Inventar |
#11357 erstellt: 13. Mai 2008, 19:57 | |||
Hallo Thomas, Danke Dir ! Viele Grüße Volker |
||||
Nap_300
Stammgast |
#11358 erstellt: 14. Mai 2008, 16:57 | |||
So heute war der Händler da um die ATC SLC 20 vorzuführen mhhh ja die SBL muss gehen da hört man das sie nicht mehr auf der höhe der Zeit ist schade Nun freue ich mich auf die ATC die in 2-3 Woche geliefert wird mit Ständern. Der Händler möchte natürlich, dass ich komplett auf ATC umsteige aber diesen Gefallen tu ich ihm nicht, noch nicht Bei Naim stresst mich langsam diese Netzteil aufrüstungen die Superline mit SC kostet 11500.- Schweizerfränkli naja muss da sein. Ah ja ein Headline habe ich noch übers Netz gepostet und von Ronald sein HC jetzt habe ich wieder genug Kohle ausgegeben LG Peter |
||||
Esche
Inventar |
#11359 erstellt: 14. Mai 2008, 19:37 | |||
kenne ich gar nicht Gr. |
||||
hifi_raptor
Inventar |
#11360 erstellt: 14. Mai 2008, 19:56 | |||
[Beitrag von hifi_raptor am 14. Mai 2008, 20:01 bearbeitet] |
||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
#11361 erstellt: 14. Mai 2008, 20:20 | |||
Sehen interessant aus die ATC LS. Du nimmst die aktiven? |
||||
Nap_300
Stammgast |
#11362 erstellt: 14. Mai 2008, 21:02 | |||
Nein passiv aber alles mit der Zeit |
||||
Esche
Inventar |
#11363 erstellt: 15. Mai 2008, 15:32 | |||
Nap_300
Stammgast |
#11364 erstellt: 15. Mai 2008, 19:51 | |||
Esche
Inventar |
#11365 erstellt: 16. Mai 2008, 05:53 | |||
Sorry aber das net kennt dieses model nicht Ist das wirklich die genaue bezeichnung ?
Wie alt denn , du wirst doch nicht wieder so nen oldie wie deine sbl kaufen Preise für die elektronik sehr gesalzen, nee muss man nicht haben. Gr. |
||||
Nap_300
Stammgast |
#11366 erstellt: 16. Mai 2008, 06:08 | |||
Ne, ne die ist ganz neu auf dem Markt www.atc.gb.net schau mal. |
||||
Esche
Inventar |
#11367 erstellt: 16. Mai 2008, 07:39 | |||
Peter scheinbar bin ich zu blöd ich finde kein model mit der bezeichnung ATC SLC 20 Verlinke doch mal bitte |
||||
Nap_300
Stammgast |
#11368 erstellt: 16. Mai 2008, 09:18 | |||
Nicht SLC sondern SCM 20 SL!!! |
||||
Esche
Inventar |
#11369 erstellt: 16. Mai 2008, 09:59 | |||
du hast doch slc geschrieben und mich total kirre gemacht Danke für die aufklärung |
||||
Esche
Inventar |
#11370 erstellt: 16. Mai 2008, 10:08 | |||
Ist das dann ein drei-weger mit mitteltonkalotte (75mm) im tieftöner ? http://www.atcloudspeakers.com.au/scm20/scm20sl.html Gr. |
||||
uem
Stammgast |
#11371 erstellt: 16. Mai 2008, 11:45 | |||
NAP 300, reiner "Gwunder": hast Du die ATC's von Mauro Rossi in Luzern ? Gruss Urs http://www.maurorossi.ch/mr/ bzw. http://www.technopan.ch/technopan/ |
||||
Nap_300
Stammgast |
#11372 erstellt: 16. Mai 2008, 12:15 | |||
Ja genau |
||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
#11373 erstellt: 16. Mai 2008, 17:32 | |||
Brauch noch jemand nen 2 Jahre alten vom Zustand her neune CD 5i? MfG Zim |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 . 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Händlerrabatt Naim Audio drmiezo am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Naim Audio in England kaufen? paul-leon am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 11 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Naim Audio Gralssuche kenwoodlover am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 5 Beiträge |
Naim uniti-star Hilfe gloria1963 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Off Topic Thread Donny am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 241 Beiträge |
Naim Hicap DR dringend kenwoodlover am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.959