HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"... | |
|
Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"+A -A |
||
Autor |
| |
Jogitronic
Inventar |
06:46
![]() |
#2770
erstellt: 23. Nov 2024, |
Denn berichte doch bitte mal ob es endlich Verbesserungen bei der Bildwiedergabe gibt ![]() [Beitrag von Jogitronic am 23. Nov 2024, 06:47 bearbeitet] |
||
Sunset1982
Inventar |
18:06
![]() |
#2771
erstellt: 23. Nov 2024, |
ja, die posterization artifakte bei dolby vision wurden gefixt. ansonsten sind halt die 2024er Features nachgereicht worden. Leider sehen die Settingsmenüs jetzt sehr unscharf aus, weil wohl die Auflösung von UHD auf 1080p reduziert wurde... |
||
|
||
Meister_Oek
Inventar |
22:10
![]() |
#2772
erstellt: 23. Nov 2024, |
Kannst du den ersten Punkt erläutern? Sind damit die roten und grünen Flecken gemeint? Gefixt heißt dann komplett weg oder nur reduziert? |
||
Forenjunkie
Inventar |
22:23
![]() |
#2773
erstellt: 23. Nov 2024, |
Hast du die bekannten Problemszenen (Ahsoka, 1917) getestet? Die Pool/Unterwasser Szene in Foundation S01E02 ca. bei Min. 28 eignet sich auch gut. Wie? Wieso wurde die Auflösung der TV Menüs auf 1080p reduziert? |
||
Sunset1982
Inventar |
07:49
![]() |
#2774
erstellt: 24. Nov 2024, |
Ja, ich habe mehrere Szenen gestestet, wo es mir immer wieder aufgefallen war. Unter anderem auch Ashoka und Dune 2. Es sticht nicht mehr so heraus, aber die rötlich/grünen Flöchen sind noch da, nur eben mich weicheren übergängen, was sie etwas abmildert. Der Near Black Bereich bei Dolby Vision wurde aber definitv gefixr, d.h. dort sind die graustufen nun korrekt und kein Coloranding mehr sichtbar. Warum die die Menüauflösung reduziert haben, keine Ahnung. Evtl Performance? Oder ein Bug. Die Schriftart hat sich jedenfalls auch geändert. |
||
Ralf65
Inventar |
04:44
![]() |
#2775
erstellt: 25. Nov 2024, |
eine reduzierte Menu Auflösung müsste aber eigentlich jedem sofort auffallen, das scheint aber nicht der Fall.. Kann es sein, das dies bei Die nur ein Umstand durch das Update selber ist und mittels Werk-Reset wieder behoben werden kann ? Vielleicht solltest Du mal einen Werk-Reset machen |
||
2fast-power
Ist häufiger hier |
06:22
![]() |
#2776
erstellt: 25. Nov 2024, |
Ich kann die reduzierte Auflösung des Menüs leider bestätigen ![]() Das Menü ist nach dem Update definitiv "verschwommener". Ein Werk-Reset hatte ich ebenfalls ausgeführt, dies hat aber keine Besserung gebracht ![]() |
||
2fast-power
Ist häufiger hier |
07:02
![]() |
#2777
erstellt: 25. Nov 2024, |
Die Frage wurde auch bereits dem "After Hours Support" von Sony gestellt: "The following was asked: "Since latest A95L firmware update, Google TV is being rendered at 1080p, instead of native 4K. This results in a less sharp, blurry and soft image as reported by other users. Why do this? They needed more info and did not answer." ![]() |
||
Jogitronic
Inventar |
08:36
![]() |
#2778
erstellt: 25. Nov 2024, |
Was ist denn das schon wieder für ein Murks ![]() Offensichtlich sind die Programmierer etwas überfordert ![]() |
||
LeDeNi
Stammgast |
10:06
![]() |
#2779
erstellt: 25. Nov 2024, |
Gibt es das A95L Update offiziell oder habt ihr einfach die Bravia 9 Software installiert? |
||
2fast-power
Ist häufiger hier |
10:32
![]() |
#2780
erstellt: 25. Nov 2024, |
Die Bravaria 9 Software ![]() |
||
LeDeNi
Stammgast |
10:48
![]() |
#2781
erstellt: 25. Nov 2024, |
Das wird das Problem sein, die Software wurde nie für den A95L freigegeben. Das ist ein typisches Internet Phänomen, ein Nutzer entdeckt etwas und alle machen es ihm nach. Auch wenn der B9 und der A95L beide den Pentonic Chip nutzen unterscheidet und verhält sich der OLED vom LCD anders. Da müsst ihr unbedingt mit den Sony Support Kontakt aufnehmen. |
||
2fast-power
Ist häufiger hier |
10:54
![]() |
#2782
erstellt: 25. Nov 2024, |
Nein, dass ist nicht das Problem ![]() Mal im AVS Forum ein bisschen unterwegs gewesen? In den USA gibt es das Update für den A95L bereits seit über 2 Wochen und das "Problem" ist das Gleiche ![]() [Beitrag von 2fast-power am 25. Nov 2024, 11:01 bearbeitet] |
||
Lordmorph
Stammgast |
15:33
![]() |
#2783
erstellt: 25. Nov 2024, |
Dann werd ich mal schön die Finger vom update lassen. Ein Murks behoben.. ein anderer kommt neu... |
||
Ralf65
Inventar |
16:15
![]() |
#2784
erstellt: 25. Nov 2024, |
wenn dem so ist, wurde das Update möglicherweise anderswo genau aus dem Grund noch nicht weiter verbreitet, möglicherweise wird auch dieses dann dort wieder zurück gezogen und bekommt irgendwann einen Fix. Scheint bei Sony ja mittlerweile Gang und Gebe zu sein ![]() ![]() |
||
Ralf65
Inventar |
16:41
![]() |
#2785
erstellt: 25. Nov 2024, |
Auf der US Seite zur BRAVIA Serie ist der A95L aber nicht als kompatibles Gerät für die FW gelistet, ![]() Es gab früher bereits FW Versionen neuer Modelle, die sich auf ältere Modelle installieren ließen, da diese eine höhere Versionsnummer hatten (J / H Serie z.B., wenn ich mich recht erinnere) Am Ende kam es aber dann wohl zu Problemen, wenn die eigentlich dafür vorhergesehen Updates eine geringere Versionsnummer aufwiesen, diese konnten dann nicht mehr installiert werden. Von daher wäre ich mit nicht explizit für ein Modell ausgewiesenen Updates sehr vorsichtig, würde diese nicht installieren. |
||
Forenjunkie
Inventar |
17:51
![]() |
#2786
erstellt: 25. Nov 2024, |
Könnte gut sein. Hatte mich am Freitag ja auch schon gewundert warum 112.627.030.1 auf den Support Seiten des Bravias 7, 8 und 9 bereits gelistet war, nur beim A95L nicht. Via OTA hatten es viele Bravia 9 Besitzer schon ein paar Tage früher angeboten bekommen, beim A95L wohl niemand. |
||
Sunset1982
Inventar |
20:15
![]() |
#2787
erstellt: 25. Nov 2024, |
[quote="Ralf65 (Beitrag #2785)"][quote="Sunset1982 (Beitrag #2767)"] Auf der US Seite zur BRAVIA Serie ist der A95L aber [u]nicht[/u] als kompatibles Gerät für die FW gelistet, [/quote] Ja, aber die Datei auf der US Seite ist bis auf den Namen die Gleiche wie die hier für den Bravia 9. Wird ja keiner gezwungen das Update zu installieren. Aber das Problem haben die in den USA mit dem Update auch. Und das Bravia 9 Update hier hat auch den DV Fix für den A95L... komisch... |
||
schups
Inventar |
21:28
![]() |
#2788
erstellt: 25. Nov 2024, |
Bin jetzt auch schwach geworden und hab beim Media Markt Back Deal zugeschlagen, den 65er für 2520€ bestellt, geliefert wird bis Samstag. ![]() |
||
Forenjunkie
Inventar |
07:09
![]() |
#2789
erstellt: 26. Nov 2024, |
Sunset1982
Inventar |
07:47
![]() |
#2790
erstellt: 26. Nov 2024, |
wenn das mal kein Schnäppchen ist... |
||
Jogitronic
Inventar |
07:57
![]() |
#2791
erstellt: 26. Nov 2024, |
Dieses tolle Angebot gibt es schon länger. Mit den UVP nehmen die das auch nicht so genau, denn das sind meistens ältere und somit höhere Preise. Da wirkt der Preisnachlass doch gleich viel größer ![]() |
||
Fuwa
Ist häufiger hier |
08:23
![]() |
#2792
erstellt: 26. Nov 2024, |
[quote]Ja, aber die Datei auf der US Seite ist bis auf den Namen die Gleiche wie die hier für den Bravia 9. Wird ja keiner gezwungen das Update zu installieren. Aber das Problem haben die in den USA mit dem Update auch. Und das Bravia 9 Update hier hat auch den DV Fix für den A95L... komisch... [/quote] War ja auch Ziel gewesen, dass mit dieser Software der A95L gleichzieht mit der 2024er Serie (Features etc.). Daher würde es ja auch passen das beide jetzt den gleichen Softwarezug bekommen. [Beitrag von Fuwa am 26. Nov 2024, 08:26 bearbeitet] |
||
frank-matu
Stammgast |
13:46
![]() |
#2793
erstellt: 26. Nov 2024, |
Verkäufer ist hier bei dem „super Angebot „aber nicht Media Markt und wird denke ich auch nicht mehr reinkommen von Media Markt selbst, ebenso der Fall bei Amazon, denn bei Sony ebenfalls momentan nicht lieferbar. Somit ist die Prognose auf ein Angebot am Freitag eher schlecht beim 77er. Interessant wäre, ob die nächste Charge des TV‘s dann das neue Samsung Panel spendiert bekommt . [Beitrag von frank-matu am 26. Nov 2024, 13:47 bearbeitet] |
||
AenimaAut
Stammgast |
19:48
![]() |
#2794
erstellt: 26. Nov 2024, |
Ich wollte mir für mein Büro/Spielzimmer eigentlich noch einen A95L in 55 Zoll kaufen, der ist bei uns in Ö aber offenbar gar nicht mehr so leicht zu bekommen zu einem vernünftigen Preis. Bei MM bestellt und bezahlt, am nächsten Tag von MM storniert mit der Begründung nicht lieferbar... Obwohl er nach wie vor als lagernd auf der HP ausgewiesen ist... Naja habe es als Zeichen wahrgenommen und mir heute natürlich wesentlich günstiger den G4 geholt. Bin schon gespannt auf den Vergleich. Komme aber erst am WE dazu den aufzustellen. Mein letzter Panasonic TV muss nun weichen....da bin ich sogar ein wenig wehmütig nach über einem Jahrzehnt Panasonic Treue [Beitrag von AenimaAut am 26. Nov 2024, 20:00 bearbeitet] |
||
gggggg
Stammgast |
12:43
![]() |
#2795
erstellt: 27. Nov 2024, |
Kann man nach einem Firmware Update später (bei Problemen) eine ältere Version installieren ? |
||
Jogitronic
Inventar |
12:48
![]() |
#2796
erstellt: 27. Nov 2024, |
Nein |
||
gggggg
Stammgast |
12:55
![]() |
#2797
erstellt: 27. Nov 2024, |
Zur Klarstellung: Also auch nicht per USB Stick. |
||
MrWhite66
Inventar |
13:04
![]() |
#2798
erstellt: 27. Nov 2024, |
Nein, es geht einfach nicht, egal wie. |
||
schups
Inventar |
11:55
![]() |
#2799
erstellt: 30. Nov 2024, |
Gleich ist es soweit und der 65er A95L zieht bei mir ein! Zum Glück passt meine alte Wandhalterung (Vogels Thin 546) noch. Kann jemand von Euch Besitzern bitte nochmal diese berühmte Tabelle mit den Einstellungen posten? Das wäre wunderbar. Wünsche Euch ein sonniges Wochenende, genießt es ![]() |
||
Lordmorph
Stammgast |
13:16
![]() |
#2800
erstellt: 30. Nov 2024, |
Dann drücke ich Dir die Daumen das Du ein gutes bzw. Sauberes panel erwischt |
||
AenimaAut
Stammgast |
13:37
![]() |
#2801
erstellt: 30. Nov 2024, |
Wenn du die Einstellungsempfehlungen von ClassyTech meinst: ![]() |
||
schups
Inventar |
14:16
![]() |
#2802
erstellt: 30. Nov 2024, |
Danke Euch erstmal, er ist vorhin geliefert worden: ![]() Der TV kommt an eine Vogels Thin 546 schwenkbare Wandhalterung, an der jetzt noch mein alter KD-55A1 hängt. Die Mitarbeiter sollten die Wandhalterung eigentlich ein bisschen tiefer für den neuen TV montieren, da beim A95L die Vesa Löcher tiefer sitzen. Aber sie haben die Dübel vergessen, obwohl ich dafür eine E-Mail geschrieben hatte. Ich muss jetzt die Dübel selbst besorgen und einen neuen Termin zur Montage machen. |
||
gggggg
Stammgast |
18:08
![]() |
#2803
erstellt: 30. Nov 2024, |
Kann man eig. WLAN nach dem connect wieder deaktivieren ? Finde keinen Schalter ;-) [Beitrag von gggggg am 30. Nov 2024, 18:08 bearbeitet] |
||
schups
Inventar |
23:04
![]() |
#2804
erstellt: 30. Nov 2024, |
So, Dübel von Fischer besorgt und Termin im Media Markt ausgemacht. Der TV wird am Donnerstag montiert. |
||
gggggg
Stammgast |
16:07
![]() |
#2805
erstellt: 01. Dez 2024, |
Kann man ev. per Servicemenü die Kurve des Umgebungslichtsensors beeinflussen ? Ich hätte gerne im dunklen Raum etwas mehr Helligkeit ? Energieeinst. sind AUS |
||
Jogitronic
Inventar |
16:31
![]() |
#2806
erstellt: 01. Dez 2024, |
Das Verhalten des Umgebungslichtsensors kann man nicht dementsprechend ändern. Für den dunklen Raum wird er immer die gleiche Bildschirmhelligkeit einstellen. Lediglich die Bildschirmhelligkeit für deinen hellen Raum kannst du mit den Einstellungen für Helligkeit und Spitzenluminanz festlegen. Darauf basierend werden dann auch "Zwischenwerte" eingestellt, aber im richtig dunklen Raum ist es immer die gleiche Bildschirmhelligkeit. Zum selber Ausprobieren im dunklen Raum: Versuche mal mit Spitzenluminanz die Bildschirmhelligkeit zu ändern, das sollte mit Lichtsensor nicht möglich sein. (die maximale Bildhelligkeit hat man mit der Kombination Helligkeit Max + Spitzenluminanz Hoch). [Beitrag von Jogitronic am 01. Dez 2024, 16:39 bearbeitet] |
||
gggggg
Stammgast |
17:14
![]() |
#2807
erstellt: 01. Dez 2024, |
Danke, das hatte ich schon versucht. Ist auch im dunklen Raum etwas heller = ca,10W mehr Leistung. Das wäre auch OK, aber im hellen Raum ist es damit unnötig hell. Da ich im Kalibrierungsthread falsch war, hier nochmal die Frage zum leichten Grünstich im grauen Bild: Kinomodus, Farbtemp: Warm (oder EXp2),Spitzenlumi; Mittel Irgendwie passt mir die Farbe nicht. Im Vergleich u meinen anderen TVs ev. zu viel grün im grau. Im AVS Forum haben sie ja Einstellungen .. aber wer weis ob die für unsere Modelle passen. - Gibt es im Forum schon empf. Einstellungen ? - was tun gegen den leichten Grünstich ? - wäre hier eine einfache Reduktion mit Grün Bias od Gain der richtige Weg |
||
Forenjunkie
Inventar |
18:16
![]() |
#2808
erstellt: 01. Dez 2024, |
@ggg: Hast du jetzt einen A95L? Weil du im LG Thread fragst, ob du den richtigen G4 bestellt hast. Beide bestellt? Da es keinen A95L Einstellungsthread gibt, hier ein paar kurze Antworten.
Die Empfehlungen von Classy Tech (USA) passen zumindest auch zu den Messungen von AVForums (UK Modell). Die Werkskalibrierung scheint beim A95L recht konstant zu sein. Ansonsten gäbe es auch keine 2P. Empf. von Classy. ![]()
Du könntest beim Gain Rot auf Max. lassen, statt -1 wie laut Classy und ggf. Grün etwas reduzieren. Also bei Farbtemp Experte z.B. mal folgendes probieren. Gain: R Max./G Max. oder -1/ B -4. Bias: -1/-1 oder -2/-1 Würde da aber nicht allzu viel rumbiegen, denn laut div. Messungen ist Farbtemp. Expert nur etwas zu kühl. |
||
gggggg
Stammgast |
18:55
![]() |
#2809
erstellt: 01. Dez 2024, |
Danke JA. Ich hatte ja vorab viel getestet. Aber das konnte die Heimsituation zu wenig klären. Der a95l steht vor mir ... musste den bestellen weil 65" um 2500EUR in Ö nicht zu bekommen sind u Amaz ihn ewig nicht verfügbar hatte. Den G4 u S95 hab ich bestellt, weil der A95 bei SDTV Upscaling und Motion hinter meinem uralten X3500 (FullHD TV) liegt und ev. ist er wegen meiner Fenstersituation nicht hell genug und Amazon die ohnehin frühestens Ende Dez.. liefern kann. Der LG soll ja Upscaling u Motion besser als der A95 können u der S95 wäre der seitl. Fensterfront geschuldet. In meiner Situation wird es immer ein Kompromiss. Aber ich weiß noch nicht welchen Tod ich sterben werde. (Für Filme werfe ich dann meist am Abend meinen Sony FullHD Beamer an. Bildgröße ist einfach durch nichts zu ersetzen ;-) Ad Farbstich. 1 Warum wird dabei eig. Bias gleichm. geändert. Als Laie hätte ich eher auf Bias weil Parallelverschiebung der ges. Kurve getippt ? 2 Gibt es einen Grund warum ich nicht von "Warm" ausgehen sollte (ich möchte weiß schon eher mehr Richtung neutral als es bei Expert1/2 der Fall ist) ? [Beitrag von gggggg am 01. Dez 2024, 19:01 bearbeitet] |
||
Forenjunkie
Inventar |
20:59
![]() |
#2810
erstellt: 01. Dez 2024, |
1) Weil Bias ab dem Low-end Bereich regelt der meist ganz gut passt. Beim A95L nur etwas zu hell. Die größeren Abweichungen (auch am auffälligsten) sind eher im Lichter-/Mittelton-Bereich, wo Gain stärker greift. 2) Weil Farbtemp Warm bei Sony nicht gerade warm und ggü. D65 zu kühl ist. Experte liegt da näher. Früher, wo es Experte bei Sony noch nicht gab lag "Warm 2" am nächsten. Kennst du vielleicht vom X3500. Kannst auch von Warm ausgehen und dir das anpassen. Zwingt dich keiner zu Experte. Was nutzt du am X3500? |
||
Jogitronic
Inventar |
21:58
![]() |
#2811
erstellt: 01. Dez 2024, |
Reduziere nur den Grün Gain bis du das nicht mehr so wahrnimmst. Nicht den Bias ändern. |
||
gggggg
Stammgast |
07:48
![]() |
#2812
erstellt: 02. Dez 2024, |
Danke euch, der X3500 wird ab sofort zum Reservegerät. |
||
gggggg
Stammgast |
07:57
![]() |
#2813
erstellt: 07. Dez 2024, |
. [Beitrag von gggggg am 07. Dez 2024, 16:39 bearbeitet] |
||
schups
Inventar |
12:36
![]() |
#2814
erstellt: 07. Dez 2024, |
Moin zusammen, die Monteure sind am Donnerstag einfach gar nicht gekommen! Bin dann nach Feierabend in den Media Markt, hab die Montage gecancelt und mir das Geld zurück geholt. Mache die Montage jetzt heute mit meinem Papa und meinem besten Kumpel Marcus selbst. Dazu wollte ich Euch mal fragen, ob ihr Skizzen habt, wo der Abstand der VESA Löcher (300 × 300) zur Unterkante des TVs ersichtlich sind? Ist der 65er. Freundliche Grüße, Schups |
||
LeDeNi
Stammgast |
12:48
![]() |
#2815
erstellt: 07. Dez 2024, |
Schups am besten du montierst die Halterung lose auf die TV Rückwand. Dann misst du oben oder unten(was dir lieber ist) den Abstand zwischen Ende TV und Halterung. Als Beispiel 10cm Dann hälst du die Halterung an die Wand und schaust das keine Anschlüsse im Weg sind. Du weisst dann Unterkante der Wandhalterung +10cm endet der TV. So kannst du ohne viel Gewicht schön ausrichten. Nach links und rechts lässt sich der TV nämlich auch im Nachhinein justieren. |
||
schups
Inventar |
13:03
![]() |
#2816
erstellt: 07. Dez 2024, |
Danke schonmal für die Tipps. Ich habe bereits einen 55er A1 an der Vogels Thin 546 hängen, der von der Unterkante 29 cm Abstand zum Lowboard hat. Da die VESA Löcher beim A95L aber tiefer sitzen, muss ich die Halterung tiefer montieren. Ich wollte nun jeweils von der Mitte der VESA Löcher zur Unterkante messen und die beiden Werte voneinander abziehen, damit ich weiß, wie viel tiefer ich montieren muss. |
||
holli146
Stammgast |
15:30
![]() |
#2817
erstellt: 07. Dez 2024, |
Hier sind die ganzen Maße vom TV angegeben: ![]() |
||
gggggg
Stammgast |
16:40
![]() |
#2818
erstellt: 07. Dez 2024, |
Ich hab ein paar Verständnisprobleme - bitte um Aufklärung: 1 Ist es sinnvoll "normale" ( BT709) Filme/Sendungen mit BT2020 zum TV zu senden ? (NEIN) 2 Geht HDR nur mit 4k oder auch z.B. mit 720p50, 1080p24 ? (nur 4k24,50,60,120Hz) 3 In welchen Situationen muss ich HDMI 1+2 von "Standard" auf "4k" stellen (weil er gibt ja auch auf Einstellung Std. Sender wie UHD1 in 4k p50 aus) ? 4 Kann der A95 an allen 4 HDMIs 4k p50, 4k p24 mit HDR-HLG oder geht das nur an 3+4 ? 5 Welche Einstellungen benötigen HDMI 1(2), 3(4) damit HDR-HLG ausgegeben wird (funkt bei mir immer nur hin u wieder HDMI1,2: Std / 4k;; 3,4: Std / 4k120 / 4k120 VRR) ? 6 Was muss am Zuspielgerät eingestellt sein damit der TV HDR-HLG erkennt (4k50/24, BT2020, .Film/Sender in HDR-HLG, ..) ? |
||
schups
Inventar |
22:25
![]() |
#2819
erstellt: 07. Dez 2024, |
So habe den A95L an der Wand. Angeschlossen per HDMI 3 eARC an meinen Denon AVC-X4800H. Das Bild ist grandios, ich muss es die Tage aber noch besser einstellen. Leider lassen sich hier gerade keine Bilder hochladen. [Beitrag von schups am 08. Dez 2024, 02:28 bearbeitet] |
||
Meister_Oek
Inventar |
12:19
![]() |
#2820
erstellt: 13. Dez 2024, |
Das Update aus den USA erhalten wir wohl nicht, scheinbar sind die dort aufgetretenen Fehler doch so große, dass sie es nicht auf uns loslassen möchten, sondern wir die Variante mit Hotfix erhalte, denn ich glaube mehr als ein Monat müssen wir für gewöhnlich nicht darauf warten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony OLED 2023 L-Serie celle am 22.11.2022 – Letzte Antwort am 09.10.2024 – 581 Beiträge |
Sony 2022 QD-OLED A95K 55"/65" Ralf65 am 19.11.2021 – Letzte Antwort am 01.08.2024 – 2634 Beiträge |
Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series schups am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.09.2024 – 4095 Beiträge |
Sony XR 2022 - A75/A8x/A90K WOLED 42-77" + A95K QD-OLED 55-65 mit XR Triluminos Max celle am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 910 Beiträge |
Sony A95l Favoritenliste bearbeiten giusi.m am 07.10.2023 – Letzte Antwort am 09.10.2023 – 4 Beiträge |
Sony AG8 OLED 2019 55" / 65! Ralf65 am 21.02.2019 – Letzte Antwort am 28.09.2020 – 51 Beiträge |
Welcher hat das natürlichere Bild A95l Qd in 77 Zoll oder X95l in 85 Zoll MIni Led ? Shuyin22 am 30.01.2024 – Letzte Antwort am 15.02.2024 – 16 Beiträge |
Aufnehmen auf Usb Sony A95l giusi.m am 08.10.2023 – Letzte Antwort am 17.10.2023 – 6 Beiträge |
Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz. Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 09.11.2024 – 4045 Beiträge |
Strom verbraucht A95L forys9999 am 28.10.2024 – Letzte Antwort am 04.11.2024 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSchraita
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.488