HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"... | |
|
Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
frank-matu
Stammgast |
23:22
![]() |
#3020
erstellt: 07. Mrz 2025, ||||
Ja echter Schnapper der 77er A95L😏, wenn man denn überhaupt noch einen bekommt. Den 77er LG G5 gab es doch, soweit ich weiß, die Tage mit Messerabatt zum vorbestellen bei manchen Händlern, meine irgendwo gelesen zu haben, dass 3800 da drin waren für den 77er-weiß gerade leider nicht mehr wo das stand, aber klang glaubhaft- die UVP ist da wirklich heftig, aber bei LG geht es meist schnell runter, generell und nochmal durch Aktionen von LG-im Gegensatz zu den heftigen Sony Preisen, die bleiben leider auf hohem Niveau-spätestens im Herbst wird es hier bei LG interessant.
|
|||||
Jogitronic
Inventar |
23:47
![]() |
#3021
erstellt: 07. Mrz 2025, ||||
Straßenpreise sind ein Thema für sich - bei allen Herstellern ![]() Zunächst muss man erst einmal akzeptieren, dass LG für einen 77 Zoll G5 die UVP von 5499 € angesetzt hat und damit mehr als der A95L kostet. |
|||||
|
|||||
ssj3rd
Inventar |
00:49
![]() |
#3022
erstellt: 08. Mrz 2025, ||||
Korrekt, aber bei LG und auch bei Samsung werden UVP‘s quasi am Release-Tag unterboten und es geht dann ständig weiter bergab mit Cashbacks, Expert Aktionen, Bundle Deals, mydealz etc. etc. pp. Bei Sony sinkt der Preis auch irgendwann nach Ewigkeiten mal, bleibt dann aber auf diesen Niveau und steigt dann manchmal sogar wieder… [Beitrag von ssj3rd am 08. Mrz 2025, 00:51 bearbeitet] |
|||||
Jogitronic
Inventar |
11:23
![]() |
#3023
erstellt: 08. Mrz 2025, ||||
Tja, auch beim Kaufverhalten hat jeder seine eigenen Bedürfnisse, Vorstellungen, Budget und "Schmerzgrenze" ![]() Bei den stetig fallenden Preisen kann man warten ... und warten ... und warten - und dann steht schon wieder das nächste Modelljahr vor der Tür ![]() Hier mal spaßeshalber meine aktuellen Gedanken zum TV Kauf, vielleicht nutzt es ja so manchem Unentschlossenen ![]() Ich bin auf der Suche nach einem sichtbar besseren TV als mein 83 Zoll A90J, womit der A95L mangels 83 Zoll ja nicht in Frage kommt. Da ich aber nur noch Netflix & Co. streame und die aber bislang nur Inhalte mit max. 1000 Nits zu Verfügung stellen, stellt sich mir die Frage, ob ich von den höheren Helligkeiten der neuen Geräte überhaupt einen deutlichen Vorteil habe. SDR schaue ich nie mit mehr als 200 Nits und nutze somit noch nicht mal die Helligkeitsreserve meines A90J aus. HDR10 und Dolby Vision schaue ich ohne künstliche Aufhellung, da vermisse ich jetzt auch nichts. Einzig Videospiele kann ich so einstellen, dass höhere Helligkeiten auch ausgenutzt werden. Wenn denn irgendwann mal auf breiter Basis 4000-Nits-Inhalte zu Verfügung gestellt werden (und nicht nur handverlesenes Demomaterial), möchte ich auch einen TV haben, welcher das "aus dem Ärmel schüttelt". Soweit ist OLED denn doch noch nicht, aber RGB-Mini-LED sollte das ermöglichen. Ach ja - Preislimit bis 9999 €. Ich habe 20 Jahre lang hochwertige Projektoren gekauft und bin solche Preise gewöhnt ![]() ![]() So ein TV wäre dann für mich die "Endlösung" (und geht hoffentlich nie kaputt ...) |
|||||
nimsa67
Inventar |
11:34
![]() |
#3024
erstellt: 08. Mrz 2025, ||||
Ich hätte prinzipiell/grundsätzlich auch „kein Problem“ mir einen hochpreisigen TV wie z.b. den 77A95L zu kaufen. Aber ich finde ein persönliches Preislimit ist bei weitem nicht alles. D.h. für mich kommt dann schlussendlich auch immer sehr, wirklich sehr, stark auch Preis-/Leistung mit ins Spiel. Es ist aus meiner Sicht unterm Strich einfach unvernünftig für z.b. einen 77A95L doppelt soviel zu bezahlen wie für einen 77S90C. Wäre der Sony nun auch doppelt so gut oder zumindest deutlich, wirklich deutlich, sichtbar „besser“ … ja dann würde ich natürlich wieder ernsthaft überlegen. Unterm Strich meine ich damit: pers. Preislimit alleine ist da nicht alles Edit Aber grundsätzlich sehe ich es bzgl. „macht es überhaupt Sinn mir aktuell einen neuen OLED zu kaufen“ ganz ähnlich. [Beitrag von nimsa67 am 08. Mrz 2025, 11:41 bearbeitet] |
|||||
Forenjunkie
Inventar |
20:47
![]() |
#3025
erstellt: 09. Mrz 2025, ||||
Streaming bei Netflix und co. ist natürlich nicht auf 1000 Nits Maximalhelligkeit (Max.CLL) begrenzt. Alle Filme, die >1000 gemastert sind werden auch mit entsprechenden Werten übertragen. Das Gerücht kam hier im Forum schon mal auf, weil in einem anderen (AVS) gelesen… ![]()
Die Links funktionieren leider nicht mehr, da die Datenbank mittlerweile umgestellt wurde. Ist wohl jetzt eine Registrierung sowie eine Patreon Mitgliedschaft erforderlich um alle Daten einsehen zu können. Vereinzelte Messungen findet man auf der Hometheaterforum Seite. Darunter „Furiosa“ mit 2636 Nits Peak von AppleTV. |
|||||
ehl
Inventar |
21:17
![]() |
#3026
erstellt: 09. Mrz 2025, ||||
es wird sicher nicht für die Streamingdienste neu gemastert, Inhalte mit >1000 nits max Peak werden auch weiterhin so wiedergegeben Lediglich werden 12 bit DV Inhalte auf 10 bit limitiert
mini-led kann seine MAximalhelligkeit auch nicht vollumfänglich in Szenen abrufen, in welchen sich dunkle und hellere Bildinhalte die gleiche Dimmingzone teilen, weil ansonsten Bereiche unnötig aufgehellt werden und der Kontrast durch weniger deutlich abgegrenzte Konturen leidet. Zudem müssen die ALgorithmen zeitig über optimales Dimming der jeweiligen Zone je nach Szene entscheiden [Beitrag von ehl am 09. Mrz 2025, 21:29 bearbeitet] |
|||||
Jogitronic
Inventar |
22:59
![]() |
#3027
erstellt: 09. Mrz 2025, ||||
Schön und gut, in der Praxis gibt es aber nun mal kaum "normales" Bildmaterial mit höheren Helligkeiten - oder willst du dir ständig spezielle Demos angucken? Da ist schon viel "Zukunftsmusik" dabei ... Na klar gilt "besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben" ![]() Einen 10000 Nits TV muss ich auch nicht unbedingt haben, mir langt schon einer der beim 4000 Nits Referenzmonitor mithalten kann. Damit hätte man denn ganz sicher für die nächsten Jahre ausgesorgt. |
|||||
Jogitronic
Inventar |
23:29
![]() |
#3028
erstellt: 09. Mrz 2025, ||||
2025 LG G5 OLED vs. 2024 Beste Fernseher | Jetzt kaufen oder warten? | HDR-Vergleich Momentan ist der G5 nicht zu schlagen, aber die anderen Hersteller werden ja nachziehen. Jetzt noch einen A95L kaufen, würde ich jedenfalls nicht mehr. Classy äußert sich im Video auch kritisch darüber, ob sich für aktuelle Inhalte ein Update lohnt ... |
|||||
ehl
Inventar |
00:00
![]() |
#3029
erstellt: 10. Mrz 2025, ||||
War aber nicht Thema, sondern deine Aussage zur streamingbezogenen Begrenzung, welche nun mal nicht existiert
abgesehen davon existieren auch etliche HDR Filme mit über 1000 nits Peaks |
|||||
ssj3rd
Inventar |
01:13
![]() |
#3030
erstellt: 10. Mrz 2025, ||||
Vollkommen korrekt und es werden immer mehr, zum Glück 🥳 Jogitronic scheint immer mehr ein Verfechter von „Fake News“ zu sein, erst die Sache mit den China TV‘s und den dadurch günstigeren UVP‘s bei OLED‘s (sieht LG UVP‘s!) und nun die Sache mit dem Streaming und 1000 Nits Cap. Evtl solltest du doch lieber bei den Video posten bleiben? Das liegt dir einfach mehr… [Beitrag von ssj3rd am 10. Mrz 2025, 09:44 bearbeitet] |
|||||
nimsa67
Inventar |
08:21
![]() |
#3031
erstellt: 10. Mrz 2025, ||||
… ist wieder einmal typisch. Voll auf Konfrontation. Uns allen hier ist schon die ein oder andere Falschaussage in irgendeinem Detail „passiert“. Außerdem ist die Sache mit dem Einfluss der China TVs auf die zu erwarteten Preise keine Fake News sonder lediglich eine Prognose die nicht hielt. Das ist etwas komplett Anderes. Ich für meinen Teil finde Jogitronics Posts jedenfalls zum Großteil deutlich interessanter und meist auch informativer als die von so manch „Anderem“ hier. |
|||||
ssj3rd
Inventar |
09:41
![]() |
#3032
erstellt: 10. Mrz 2025, ||||
Ich finde seine Posts meist auch sehr interessant, sind ja zu 95% Videos, viele davon sind gar nicht mal so übel. 😏 |
|||||
Jogitronic
Inventar |
09:45
![]() |
#3033
erstellt: 10. Mrz 2025, ||||
Diskutieren ist hier im Forum halt schwer, so mancher kann auch nur Bemerkungen machen ![]() [Beitrag von Jogitronic am 10. Mrz 2025, 09:48 bearbeitet] |
|||||
ssj3rd
Inventar |
09:51
![]() |
#3034
erstellt: 10. Mrz 2025, ||||
Und wieder anderen können weder noch, dafür können sie aber Videos Posten en Masse, teils wie ein Spam Bot in jedem Thread. So hat halt jeder seine Fähigkeiten ![]() [Beitrag von ssj3rd am 10. Mrz 2025, 09:52 bearbeitet] |
|||||
Jogitronic
Inventar |
09:54
![]() |
#3035
erstellt: 10. Mrz 2025, ||||
Ich spare dir die Recherche und du kannst sie ohne Werbung schauen ![]() |
|||||
nimsa67
Inventar |
09:55
![]() |
#3036
erstellt: 10. Mrz 2025, ||||
@ssj3rd Ich muss zugeben deine (Streit-) Kommentare, wir kennen uns ja schon aus dem ![]() |
|||||
gggggg
Stammgast |
11:06
![]() |
#3037
erstellt: 10. Mrz 2025, ||||
. [Beitrag von gggggg am 10. Mrz 2025, 11:41 bearbeitet] |
|||||
Jogitronic
Inventar |
11:17
![]() |
#3038
erstellt: 10. Mrz 2025, ||||
Um noch mal kurz auf die vermeintliche 1000 Nits Begrenzung zu kommen, das hatte ich in falscher Erinnerung. Das trifft zu, wenn man mit einem ATV4K DV Inhalte in HDR 10 ausgibt ![]() |
|||||
gggggg
Stammgast |
11:41
![]() |
#3039
erstellt: 11. Mrz 2025, ||||
Kommt bei euch die Bildschirmmeldung, dass man den TV mit der FBD abschalten soll in regelmäßigen Abständen ? Ich hab ihn nämlich in den letzten Wochen eig. immer per Harmony Infrarot FBD abgeschalten und nicht vom Strom getrennt ... |
|||||
pspierre
Inventar |
12:54
![]() |
#3040
erstellt: 11. Mrz 2025, ||||
Denke das sollte egal sein, ...auch wenn der Auschaltbefehl via Harmony nur via IR ankommt und nicht "zusätzlich" per Funk. Mit freundlichen Grüßen pspierre |
|||||
gggggg
Stammgast |
13:36
![]() |
#3041
erstellt: 11. Mrz 2025, ||||
Mir gehts drum ob ihr die Meldung auch alle 2-4 Wochen bekommt ... obwohl ihr per Infrarot ausschaltet ! [Beitrag von gggggg am 11. Mrz 2025, 13:37 bearbeitet] |
|||||
pspierre
Inventar |
13:51
![]() |
#3042
erstellt: 11. Mrz 2025, ||||
Die Fragestellung ist mit klar, ....nur: Das wirds kaum welche geben, die diese Abfrage ob ihrer eigenen Gewohnheiten zum Abschalten überhaupt analytisch beobachten können, bzw in diese Situation kommen. Über diese Screeen-Abfrage würde ich mir keinen Kopp machen...ob sie nun kommt oder nicht kommt, und welcher Gedanke von Sony dahinter steht. Mag ja sein dass diese Anfrage zur Refresk-Trigerung via Standby nur über die Funkverbindung getriggert wird ...oder auch nicht. Wichtiger ist, dass der Standby erfolgt und die Refreshs gefahren werden . Und das ist garantiert sowohl über Funk als auch IR-Standby gegeben. Mit freundlichen Grüßen pspierre |
|||||
-Horde-
Stammgast |
14:03
![]() |
#3043
erstellt: 11. Mrz 2025, ||||
Gibts was was den G5 ausser mehr nits auszeichnet? Interessiert sonst null.. |
|||||
Jogitronic
Inventar |
14:06
![]() |
#3044
erstellt: 11. Mrz 2025, ||||
Mein AF8 steht bei einem Familienmitglied, welches mich auch mal wegen dieser Meldung angesprochen hatte. Der TV wird nur mit der original FB bedient. So richtig klären lies es sich bislang nicht, warum manchmal diese Meldung erscheint. Ich vermute, dass der TV in einem "ungünstigen" Moment wieder eingeschaltet wird, wo er er eigentlich einen Algo machen möchte. Der TV denkt dann, man habe ihn vom Strom getrennt und macht diese Fehlermeldung. Solange diese Meldung nicht permanent kommt, würde ich mir deswegen (weiterhin) keine Gedanken machen. [Beitrag von Jogitronic am 11. Mrz 2025, 14:20 bearbeitet] |
|||||
gggggg
Stammgast |
15:06
![]() |
#3045
erstellt: 11. Mrz 2025, ||||
Ja ist komisch, weil bei mir schaltet er sich aktuell alle 5-7h für weniger als 1 Min.(Leistung 23W) ein. Das kann eig. kein compensation cycle sein ... nur als er neu war (01/25) war er 1x für 10min.(Leistung 50W) ein... nun hat er so ca. 200h runter. Daher bin ich wegen dieser extem kurzen Einschaltdauer in Kombi mit der Meldung sensibilisiert. Ich fürchte dass er derzeit keine Zyklen macht. [Beitrag von gggggg am 11. Mrz 2025, 15:08 bearbeitet] |
|||||
nimsa67
Inventar |
15:13
![]() |
#3046
erstellt: 11. Mrz 2025, ||||
Wenn du dich nicht auf 83" vergrößern willst macht aus meiner Sicht ein Wechsel von einem A95L auf einen G5 keinen Sinn ... im Gegenteil muss man erstmal abwarten was da beim G5 noch alles so an ungewollten side effects auftaucht. Ich würde nicht einmal meinen 77S90C gegen einen 77G5 tauschen ... natürlich auch mit/hauptsächlich wegen des Aufpreises. Einzig der 83G5 wäre irgendwie interessant aber sicher nicht zu diesem irren Preis ... eventuell Ende des Jahres oder Anfang 2026, mal schauen. |
|||||
Meister_Oek
Inventar |
16:21
![]() |
#3047
erstellt: 11. Mrz 2025, ||||
Also mich stört schon der Grauschleier bei den MLA-Geräten. Der G5 ist wie die Vorgänger außer dem G4 wieder tiefschwarz am Tag. Vielleicht auch nur ein kosmetischer Grund. Finde ich beim A95L jetzt auch nicht so schön am Tag, wenn alle Vorhänge offen sind. |
|||||
dedaniel
Stammgast |
20:24
![]() |
#3048
erstellt: 11. Mrz 2025, ||||
Der G5 scheint in so ziemlich allen Belangen besser zu sein. Zumindest sagen das bisher alle Tester. Es gibt auch schöne Direktvergleiche mit dem G5, G4, dem A90L und dem Samsung. Schau mal im Netz. Dort stehen alle vier Bildschirme nebeneinander. Alleine das sieht man schon wirklich extreme Unterschiede. Die neue Paneltechnik muss wirklich klasse sein. Und wenn ich so lese, was die Besitzer eines A90L heute noch für Probleme haben, ist das für mich persönlich nach so langer Zeit noch schlimmer, als eventuell bei einem neuen TV der auf den Markt kommt. Ich habe mich auf jeden Fall für den G5 83“ entschieden und ihn gestern bestellt. Mein A90J geht nach gut 3 Jahren in Rente, bzw es wird sich sicher jemand finden, der sich in Zukunft darüber freuen wird. |
|||||
MrWhite66
Inventar |
20:30
![]() |
#3049
erstellt: 11. Mrz 2025, ||||
Da du wahrscheinlich bei Smits bestellt hast, muss man auch einfach mal sagen, dass Smits zum Start des G5 schon einen wirklich guten und fairen Preis veranschlagt. Viel Spaß mit dem 83G5! Ist mit absoluter Sicherheit ein toller TV. |
|||||
dedaniel
Stammgast |
20:51
![]() |
#3050
erstellt: 11. Mrz 2025, ||||
… Danke MrWhite66. Auch nochmal für deine Unterstützung im LG Forum |
|||||
frank-matu
Stammgast |
00:33
![]() |
#3051
erstellt: 12. Mrz 2025, ||||
Wie war denn der „faire“ Preis bei Smits, wenn man fragen darf ? |
|||||
Meister_Oek
Inventar |
12:40
![]() |
#3052
erstellt: 12. Mrz 2025, ||||
Das war die Lösung. Nun wieder alles wie gewohnt. |
|||||
f.zst
Stammgast |
13:21
![]() |
#3053
erstellt: 12. Mrz 2025, ||||
Also ich würde da erstmal die Füsse stillhalten, der Hypetrain ist ja mal wieder mit Vollgas unterwegs ![]() Es gibt bis jetzt genau EINEN Vergleich und diesen kann man eher als Ersteindruck werten und nicht wirklich als Vergleich. Ausserdem sieht man da eigentlich nur die Helligkeitsunterscheide - was m.M.n. das "geringste Problem" dieser neuen Oleds ist - die sind alle bereits genügend hell für >95% allen aktuellen Contents und den Rest können sie dank gutem Tonemapping immer noch sehr gut darstellen. Ganz zu schweigen davon, dass das Ganze auf "LG-Boden" durchgeführt wurde, sprich wirklich neutral ist das jetzt auch nicht... [Beitrag von f.zst am 12. Mrz 2025, 13:25 bearbeitet] |
|||||
nimsa67
Inventar |
14:25
![]() |
#3054
erstellt: 12. Mrz 2025, ||||
Sehe ich genauso. Der G5 kann aber auf alle Fälle auch ein großer Wurf werden … wir werden schon sehen, nur aktuell ist es bisher eigentlich „nur“ Hype. Vor allem wie gut/schlecht wird es z.b. mit der Panel Uniformity… Edit Ich meinte weiter oben damit eigentlich auch nur um von einem A95L auf einen G5 zu wechseln muss dieser aber schon wirklich überraschend gut werden. Das sehe ich bisher noch nicht als gesichert. [Beitrag von nimsa67 am 12. Mrz 2025, 14:27 bearbeitet] |
|||||
gggggg
Stammgast |
15:08
![]() |
#3055
erstellt: 12. Mrz 2025, ||||
Nachdem bis auf 2 keiner darauf eingeht, muss ich davon ausgehen, dass das nur bei mir so ist und ich ein Prob. habe ![]() [Beitrag von gggggg am 12. Mrz 2025, 15:09 bearbeitet] |
|||||
Jogitronic
Inventar |
16:25
![]() |
#3056
erstellt: 12. Mrz 2025, ||||
Nö, das Problem tauchte auch schon in anderen Sony-OLED-Threads auf ![]() [Beitrag von Jogitronic am 12. Mrz 2025, 16:31 bearbeitet] |
|||||
MrWhite66
Inventar |
21:21
![]() |
#3057
erstellt: 12. Mrz 2025, ||||
Einfach mal bei ![]() |
|||||
nimsa67
Inventar |
21:50
![]() |
#3058
erstellt: 12. Mrz 2025, ||||
Ich verstehe ja bis zu einem gewissen Grad dass es Firmen wie z.b. Smits vermutlich wegen der Hersteller nicht gestattet ist offiziell mit deren „guten/vernünftigen/realistischen“ Preisen offiziell zu werben. Vermutlich natürlich weil das den gesamten Marktpreis aus Sicht der Hersteller negativ beeinflussen würde oder was auch immer für behämmerte Begründungen dafür gefunden werden. Aber ich verstehe nicht was hier oft für ein riesiges Geheimnis über diese angeblich so guten Preise um das Release Datum herum gemacht wird. Mir ist es ja im Prinzip vollkommen egal weil ich ohnehin niemals einen TV direkt zum Release kaufen würde … und da geht es gar nicht mal ausschließlich um den Preis. Trotzdem nervt dieses ständige geheime Geschwafel und Getue als würde der Eine es einfach verstehen im Zuge telefonischer Verhandlungen einen ach so wahnsinnig guten Preis zu verhandeln. Alles Schwachsinn. Smits verkauft zu bestimmten Preisen und da braucht es kein Verhandlungsgeschick und keine Geheimniskrämerei bzgl. des Preises hier in diesem Forum … warum auch? Kommt dann die Foren-Polizei ? Edit außerdem, wenn Smits wirklich derart gute Preise machen kann, dann wäre es ja nur in deren Interesse wenn hier darüber gesprochen und somit für die Holländer geworben wird. Also die haben grundsätzlich sicher nichts dagegen. [Beitrag von nimsa67 am 12. Mrz 2025, 21:53 bearbeitet] |
|||||
dedaniel
Stammgast |
11:45
![]() |
#3059
erstellt: 13. Mrz 2025, ||||
Warum?… es wird hier doch ausführlich über die extrem günstigen Preise von Smits gesprochen. Ergo ist deren Interesse doch vollkommen bedient. Ist doch nicht zu viel verlangt selber den Hörer in die Hand zu nehmen und dort nach dem Preis für sein jeweiliges Wunschgerät nachzufragen, oder? |
|||||
ssj3rd
Inventar |
11:53
![]() |
#3060
erstellt: 13. Mrz 2025, ||||
Nur werden nie konkrete Zahlen genannt mit denen dann Alle etwas anfangen könnten... ist und bleibt völlig albern. ![]() Ich persönlich glaube ja das manche sich hier am geheimnistuerischen irgendwie pervers daran aufgeilen ![]() [Beitrag von ssj3rd am 13. Mrz 2025, 11:54 bearbeitet] |
|||||
Meister_Oek
Inventar |
13:59
![]() |
#3061
erstellt: 13. Mrz 2025, ||||
Sehe ich auch so. Beim G3 habe ich hier damals sofort die Preise genannt, die mir Smits und der bekannte TV Laden aus München, dessen Name mir entfallen ist, genannt haben. Eben genau aus dem Grund, weil schon vor Jahren Personen so ein Geheimnis daraus gemacht haben ohne irgendeinen Sinn und oh Wunder ich lebe noch und wurde nicht abgemahnt. |
|||||
ssj3rd
Inventar |
15:23
![]() |
#3062
erstellt: 13. Mrz 2025, ||||
Du bist nicht unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen? Ich hätte eigentlich mit ständigen Attentaten gerechnet 😏 |
|||||
-Horde-
Stammgast |
20:15
![]() |
#3063
erstellt: 14. Mrz 2025, ||||
Mit der Ankündigung von Sony weiters auf der mini LED Schiene fahren zu wollen in 2026 sehe ich keinen wirklichen Mehrwert der da in der nächsten Zeit kommen soll. Irgendwie ist Stillstand oder das Marketing verfehlt Innovationen auch zu benennen. Es könnten mehr als genug sinnvolle Verbesserungen erfolgen aber man hört nichts. |
|||||
Jogitronic
Inventar |
20:19
![]() |
#3064
erstellt: 14. Mrz 2025, ||||
Nun warte doch erst einmal was die für 2025 ankündigen, der Termin ist ja nicht mehr lang hin ... ![]() |
|||||
ssj3rd
Inventar |
22:29
![]() |
#3065
erstellt: 14. Mrz 2025, ||||
Gibt‘s tatsächlich schon ein konkreten Termin zur Ankündigung? |
|||||
Forenjunkie
Inventar |
22:35
![]() |
#3066
erstellt: 14. Mrz 2025, ||||
Am 02. April werden die 2025er Modelle vorgestellt. |
|||||
frank-matu
Stammgast |
21:29
![]() |
#3067
erstellt: 05. Apr 2025, ||||
Bei unserem A95L dimmt seit neuestem der TV im SDR Betrieb ( Quelle Sat TV ) die Helligkeit nach ein paar Minuten runter. Bei normalem TV Programm schauen wir im Standard Modus, also auch nicht unbedingt der aggressivste Modus für den OLED. Wüsste nicht dass der ASBL bisher so eingegriffen hat und an den Einstellungen wurde nichts verändert. Einer eine Idee, warum dies plötzlich passiert? War bislang nicht der Fall. Bei Dolby Vision Filmen per UHD oder Streaming passiert dies nicht, da hält er nach wie vor seine Helligkeit. |
|||||
Forenjunkie
Inventar |
22:21
![]() |
#3068
erstellt: 05. Apr 2025, ||||
Was ist denn bei „Spitzenhelligkeit“ eingestellt, vermutlich „Hoch“ oder? Da kann der A95L bei Erkennung statischer Bildinhalte (Logos, etc.) die nicht mal sonderlich groß sein müssen schon mal zum Abdunkeln neigen. ![]() Vielleicht bisher einfach nicht aufgefallen oder neuerdings anderen, „ungünstigen“ Inhalt geschaut. Spätestens bei einem Programmwechsel sollte er natürlich wieder heller werden. Oder bleibt er dunkel? |
|||||
frank-matu
Stammgast |
22:41
![]() |
#3069
erstellt: 05. Apr 2025, ||||
Danke für die schnelle Hilfe-Ja, Spitzenhelligkeit ist auf hoch eingestellt und stimmt, bei Programmwechsel ist es erstmal wieder heller. Eventuell wurde es nach ein paar Minuten schon immer gedimmt, schon möglich, aber nicht so stark, wie jetzt. Na mal weiter beobachten und sehen, wie es sich entwickelt, eventuell mal einen Reset machen. Andere Quellen, wie bisher haben wir nicht geschaut. |
|||||
Ralf65
Inventar |
07:45
![]() |
#3070
erstellt: 06. Apr 2025, ||||
wurde aktuell evtl. ein FW Update durch den TV gezogen ? |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony OLED 2023 L-Serie celle am 22.11.2022 – Letzte Antwort am 09.10.2024 – 581 Beiträge |
Sony 2022 QD-OLED A95K 55"/65" Ralf65 am 19.11.2021 – Letzte Antwort am 01.08.2024 – 2634 Beiträge |
Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series schups am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.09.2024 – 4095 Beiträge |
Sony XR 2022 - A75/A8x/A90K WOLED 42-77" + A95K QD-OLED 55-65 mit XR Triluminos Max celle am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 910 Beiträge |
Sony A95l Favoritenliste bearbeiten giusi.m am 07.10.2023 – Letzte Antwort am 09.10.2023 – 4 Beiträge |
Sony AG8 OLED 2019 55" / 65! Ralf65 am 21.02.2019 – Letzte Antwort am 28.09.2020 – 51 Beiträge |
Welcher hat das natürlichere Bild A95l Qd in 77 Zoll oder X95l in 85 Zoll MIni Led ? Shuyin22 am 30.01.2024 – Letzte Antwort am 15.02.2024 – 16 Beiträge |
Aufnehmen auf Usb Sony A95l giusi.m am 08.10.2023 – Letzte Antwort am 17.10.2023 – 6 Beiträge |
Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz. Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 09.11.2024 – 4045 Beiträge |
Strom verbraucht A95L forys9999 am 28.10.2024 – Letzte Antwort am 04.11.2024 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSchlump#
- Gesamtzahl an Themen1.559.497
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.893