HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 Letzte |nächste|
|
Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"+A -A |
||||
Autor |
| |||
orzender1
Ist häufiger hier |
07:22
![]() |
#2570
erstellt: 18. Sep 2024, |||
Ja es geht um 65 Zoll. Das ist mir durchaus bewusst. Aber wie bekommt man seine Augen dazu nicht immer auf die Stellen zu gucken die NBB haben ? Abfinden ? Denn sonst hat der natürlich ein Top Bild ohne frage. |
||||
Lordmorph
Stammgast |
07:28
![]() |
#2571
erstellt: 18. Sep 2024, |||
Ich würde denk ich nicht tauschen.. So nervig wie NBB ist, aber glaub irgendwann gewöhnt man sich wohl dran Und empfindet es als weniger störend. Zudem hat Samsung doch kein dolby vision oder? Muss man abwägen. Würde den Tausch persönlich nicht machen |
||||
|
||||
orzender1
Ist häufiger hier |
15:01
![]() |
#2572
erstellt: 18. Sep 2024, |||
Ich denke ihr habt Recht. Werde nicht tauschen, macht keinen Sinn ein besseres Gerät abzugeben für ein nicht so gutes. Dann muss ich mich halt irgendwie arrangieren damit. |
||||
Lordmorph
Stammgast |
15:53
![]() |
#2573
erstellt: 18. Sep 2024, |||
Geht mir leider genauso 😒 |
||||
Forenjunkie
Inventar |
15:50
![]() |
#2574
erstellt: 19. Sep 2024, |||
Du hattest doch was von Pixelfehlern geschrieben, die der S90D bereits hat. Wenn die nicht von Anfang an vorhanden waren ist das auch nicht ganz ohne. 1:1 tauschen würde ich auch nicht. Der A95L ist ja deutlich teurer als der S90D.
Wobei der A95L nicht gerade das Vorzeigebeispiel für Dolby Vision ist. Wäre also nicht wirklich ein Argument pro A95L. Das sah beim A95K noch anders aus, denn dessen DV war wohl vernüftig/gut. |
||||
Lordmorph
Stammgast |
17:13
![]() |
#2575
erstellt: 19. Sep 2024, |||
Da hast du wohl recht. Dolby vision mäßig auch ein Rückschritt. Sollte dieses wirklich nicht behoben werden, glaube ich nicht das der A95L lange bei mir an der Wand hängt... jedenfalls nicht bis er an Alters schwäche stirbt ![]() eARC Probleme seien nur mal am Rand bemerkt. |
||||
ehp
Inventar |
18:41
![]() |
#2576
erstellt: 19. Sep 2024, |||
Ganz ehrlich… Wenn ich das alles so lese, weiß ich, warum ich meinen immer noch sehr geilen A1 nicht ersetzen will. |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
04:45
![]() |
#2577
erstellt: 20. Sep 2024, |||
Der muss doch aber schon ordentlich an Helligkeit eingebüßt haben, oder? |
||||
ehp
Inventar |
10:10
![]() |
#2578
erstellt: 20. Sep 2024, |||
Da das ja ein schleichender Prozess ist und ich keinen direkten Damals - Heute Vergleich habe, kann ich das nicht merklich bestätigen. Bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem Bild. |
||||
burg400
Ist häufiger hier |
10:43
![]() |
#2579
erstellt: 20. Sep 2024, |||
Dem schließe ich mich mit dem noch geilerem A8 voll an. ![]() |
||||
Bobby15230
Stammgast |
12:23
![]() |
#2580
erstellt: 20. Sep 2024, |||
Also, bis jetzt kann ich immer noch die Handlung auf dem Bildschirm SEHR gut mitverfolgen; und meiner ist immerhin nun schon über 7 Jahre alt! Ich hatte ihn seinerzeit im Frühjahr 2017 gleich bei Markteinführung erstanden und erfreue mich jeden Abend des geilen Bildes - vom Design will ich erst gar nicht anfangen, so etwas bekommen die Hersteller heutzutage nicht mehr hin (auch Sony leider nicht). Ich bete, dass er noch eine Weile durchhalten möge! Gruß Bobby |
||||
Meister_Oek
Inventar |
09:16
![]() |
#2581
erstellt: 21. Sep 2024, |||
Naja so geil kann das Bild eurer A1 oder A8 nicht sein, wenn ich schon das Bild des A95L deutlich! geiler finde als das meines A90J. Er hat Bugs, aber das Bild ist ja dennoch fantastisch, aber man kann sich seinen Kauf oder Nichtkauf ja immer schönreden. |
||||
nimsa67
Inventar |
10:03
![]() |
#2582
erstellt: 21. Sep 2024, |||
Wenn man sagt mein 2017er oder 2018er hat immer noch ein hervorragendes Bild dann ist das ohnehin relativ. An was gemessen bzw. womit verglichen ? So etwas kann man erst beurteilen wenn man einen aktuellen TV für ein paar Wochen bei sich hat und dann mit dem vergleicht. Erst dann wird man sehen dass sich da in den letzten 6-7 Jahren natürlich doch Einiges getan hat. Wäre ja schlimm wenn dem nicht so wäre. Jedes Jahr oder alle zwei Jahre zu tauschen macht allerdings in meinen Augen tatsächlich keinen Sinn. Zumindest nicht rein aus Sicht der Bildqualität. |
||||
ehp
Inventar |
13:23
![]() |
#2583
erstellt: 21. Sep 2024, |||
Wie ich oben schon schrieb: Da ich keinen direkten Vergleich habe, bin ich zufrieden. Mein A1 ist für mich hell genug. Das Bild ist super. Kein tint, Banding oder sowas. Warum soll ich mir dann einen neuen für viel Geld kaufen, der dann alle möglichen Probleme hat. Ich würde mich sehr darüber ärgern und nachhaltig ist das auch nicht. Und wenn ich lese, was da so alles nicht so toll ist bei den neuen Geräten, möchte ich so etwas nicht auch noch unterstützen, in dem ich das kaufe. |
||||
nimsa67
Inventar |
13:34
![]() |
#2584
erstellt: 21. Sep 2024, |||
Damit hast du natürlich auch zum Teil vollkommen recht. |
||||
ehp
Inventar |
15:00
![]() |
#2585
erstellt: 21. Sep 2024, |||
Dem stimme ich vollumfänglich zu! |
||||
ssj3rd
Inventar |
07:41
![]() |
#2586
erstellt: 22. Sep 2024, |||
Chapeau 🤘 |
||||
Patrinho
Ist häufiger hier |
07:42
![]() |
#2587
erstellt: 22. Sep 2024, |||
Ich lese immer wieder, dass die 77" Variante eingestellt werden soll. Hat hier jemand mehr Infos dazu oder betrifft das nur gewisse Märkte und nicht AT/DE? [Beitrag von Patrinho am 22. Sep 2024, 07:46 bearbeitet] |
||||
Lordmorph
Stammgast |
08:01
![]() |
#2588
erstellt: 22. Sep 2024, |||
mal ne andere frage an die leute die auch vom A95k zum A95L gewechselt sind oder generell gefragt: kann es sein , das der A95L speziell bei Streaming Inhalten mehr "Motion Blur" hat? extrem fällt mir das auf bei Amazon Prime, und teilweise auch bei Netflix. Wobei Netflix da noch mit am besten ist. Oder ist das von den Filme Machern so mittlerweile gewollt? |
||||
Ralf65
Inventar |
08:33
![]() |
#2589
erstellt: 22. Sep 2024, |||
Nein, es gab eine Zeit lang Lieferprobleme, möglicherweise auch wegen fehlerhafter T-Con Bausteine. Wenn das Modell als solches natürlich in den Abverkauf geht, weil ein möglicher Nachfolger in der Pipeline steht, dann wird es zu einem Zeitpunkt X keinen Nachschub mehr geben, was jedoch alle Größen betreffen wird. Offiziell gab es für den A95L in 2024 keinen Nachfolger und es ist davon auszugehen, das die Reihe so wie angekündigt, über das laufende Jahr hinweg bis eben zum Zeitpunkt X verfügbar sein wird, alle Größen sind derweil auch auf der Sony Seite noch bestell und kurzfristig auch lieferbar. |
||||
Forenjunkie
Inventar |
11:29
![]() |
#2590
erstellt: 22. Sep 2024, |||
Wo liest man das immer wieder? Prinzipiell ist es denkbar, dass gewisse Größen früher nicht mehr produziert werden als andere. Im A95L ist ja eigentlich das QD-OLED Panel der 2. Generation verbaut, welches Samsung Display wohl nicht mehr herstellt sondern stattdessen das Gen. 3 Panel. Es ist unklar ob Sony dieses im A95L verbauen wird wenn keine Gen. 2 mehr zur Verfügung stehen. Hinzu kommt, dass Samsung Display nicht genügend Panels in allen Größen produzieren kann weshalb Samsung (Electronics) nicht alle Größen des S90D mit einem QD-OLED Panel ausstatten kann und WOLED Panels von LG beimischt. Dies wird Sony garantiert nicht tun und eher gewisse Größen einfach auslaufen lassen. Richtige Infos welche das sein könnten liegen aber halt nicht vor sondern lediglich Mutmaßungen. |
||||
Jogitronic
Inventar |
12:56
![]() |
#2591
erstellt: 22. Sep 2024, |||
Mehr muss man doch nicht wissen ... [Beitrag von Jogitronic am 22. Sep 2024, 13:00 bearbeitet] |
||||
*Xyz*
Neuling |
14:59
![]() |
#2592
erstellt: 24. Sep 2024, |||
Guten Tag zusammen, Nachdem ich ein G4 in 83Zoll 2 Wochen (unzufrieden) bei mir hatte ( Kurz gefasst wer liebäugelt, war eigentlich nur sichtbar heller als mein 77ger G2 & schärfer, aber die Farben waren relativ identisch nur das der g4 mmn ein grausamen green tint hat. gerade bei gesichter einfach schrecklich. Ich hatte leider auch massiv Banding und einfärbungen..Motion war auch gleich oder manchmal sogar minimal schlechter als bei meinem G2…versteh diese ganzen Hype Berichte wirklich garnicht…sogar vom Menü träger gewesen…) Hab mich jetzt entschlossen von Oled auf QD-Oled mal zu wechseln & allgemein endlich wieder ein Sony ins Hause zu holen. Man ließt zwar viele problematiken, aber zugleich auch das es einfach das beste Bild bietet, hoffe wenigstens da ein größeren Wow Effekt zu bekommen als bei meinem G2…(& eben g4) Beim G4 hab ich auf jeden Fall gelernt das Helligkeit nicht alles ist… daher auch der QD-Oled gedanke wegen den Farben. Hab jetzt einen 77Zoll für 3680€ bestellt, denke mal das es an Blackfriday wenn überhaupt zu einem ähnlichen preis kommen sollte.. so hab ich auch wenigstens früher schon ein TV. Hätte eine Frage bezüglich Apple TV 4k box (letzte gen mit LAN), meint ihr ich kann sie nun verkaufen da der Sony es Streaming technisch gleich gut schafft, oder doch besser behalten? Da nur 2hdmi 2.1 Ports, würde ich einen port für Ps5 nehmen und einen wegen Arc an meinem Denon x3800h anstecken, der besitzt ja diverse 2.1 schnittstellen & da dann eben meine Apple Tv dann anschließen, würde ich so sehr an Bildqualität verlieren? An meinem G2 hing ja alles direkt am TV. Bezüglich PS5 bringt der auto Mapping mode was? Oder doch lieber selber hdr einstellen mit bis die Sonne verschwindet? Bin jetzt schon mehrere jahre raus aus dem Sony Universum, also falls jemand irgendwelche allgemeine einstellung tipps hat, wäre für alles offen, hdr stream, dolby, Ps5….Welche Motion empfehlenswert ist.. Bin wirklich sehr gespannt, hoffe bekomme ein gutes modell ab.. Halte euch gerne auf den laufenden |
||||
MrWhite66
Inventar |
15:23
![]() |
#2593
erstellt: 24. Sep 2024, |||
Bezüglich Apple TV und HDMI 2.1 Port: du kannst den Apple TV auch einen einen der HDMI 2.0 Ports anschließen, da der 2021 Apple TV ohnehin nichts kann, was einen 2.1 Port voraussetzt und auch den 2022 Apple TV könntest du ebenfalls an 2.0 Port anschließen, da dieser außer QMS VRR nichts kann, was HDMI 2.1 voraussetzt. QMS VRR kann aber wiederum der A95L nicht. [Beitrag von MrWhite66 am 24. Sep 2024, 15:30 bearbeitet] |
||||
R2d2v
Ist häufiger hier |
15:49
![]() |
#2594
erstellt: 24. Sep 2024, |||
Ich hatte am Anfang auch den ATV4 dran, bis ich gemerkt habe, dass der A95L das deutlich bessere Bild macht. Somit mache ich nun fasst alles über den Sony, der ATV wird nur noch genutzt für das Streamen von Fotos/Videos vom IPhone, da gab es beim Sony insbesondere bei Videos ein Delay, aber ggf ist das durch das letzte Update von Sony behoben. |
||||
Lordmorph
Stammgast |
16:11
![]() |
#2595
erstellt: 24. Sep 2024, |||
dann kann man Dir nur die Daumen drücken, das Du ein Panel bekommst was einigermaßen vom Banding her ok ist ![]() und ja Streaming technisch ist das mit internen apps echt super. vom Bild her schon echt top. hatte vor dem Sony auch nen Apple 4k. vermisse die kiste nicht. |
||||
schups
Inventar |
08:30
![]() |
#2596
erstellt: 25. Sep 2024, |||
3680€, wo bekommt man denn einen so guten Preis? |
||||
Meister_Oek
Inventar |
10:58
![]() |
#2597
erstellt: 25. Sep 2024, |||
Auto Mapping würde ich ignorieren. Einfach Schwarz auf 0 stellen und bei den hellen Bildern erst runter auf 0 und dann 15/16 Klicks hoch. Die internen Apps sind schon gut und man merkt auch, dass da mit jedem Update dran gearbeitet wird. |
||||
*Xyz*
Neuling |
14:39
![]() |
#2598
erstellt: 25. Sep 2024, |||
Musst immer wieder bei Expert oder Euronics.de schauen. Hab da alle meine letzten Fernseher bestellt. Ich weis nicht wieso aber da kommen ab und an kurios niedrige Angebote, wo aber dann nur für paar Minuten aktiv sind. Einfach bei google immer wieder mal z.B Sony A95L 77 Zoll eingeben, dann kommen ja immer die kauf Vorschläge und Expert sowie Euronics ist sogut wie immer an erster stelle. Meinen G4 83zoll hab ich z.B eine Woche nach release gekauft gehabt für 4600€ (Euronics.de) G2 77zoll damals bei Expert.de für 2800 kurz nach release usw. Gestern hab ich den Sony ja bestellt, heute kam das er GLE schon übergeben wurde und die melden sich bei mir. Also Versand ging immer auch sehr schnell. Bissher kann ich zumindest aus eigen Erfahrung die beiden Händler empfehlen. Hat jemand Erfahrung mit Vogel Wandhalterungen? Hab mir für den 77er A95L jetzt die Vogel's Elite TVM 5855 bestellt. Scheinbar relativ flache Wandmontage (das hab ich bei den LG G serien geliebt, quasi null abstand zur Wand und echt stabil) Lg ![]() |
||||
MrWhite66
Inventar |
15:05
![]() |
#2599
erstellt: 25. Sep 2024, |||
Hier z.B.: ![]() [Beitrag von MrWhite66 am 25. Sep 2024, 15:06 bearbeitet] |
||||
ElCanario
Neuling |
17:37
![]() |
#2600
erstellt: 27. Sep 2024, |||
Sonnige Gran canaria Grüsse , lange ist es her das ich hier aktiv war , ich hoffe Ihr helft mir weiter ich habe einen. SONY BRAVIA XR-65A95L OLED TV nun habe ich eine astra ausgerichtete Schüssel auf 19.2 angeschlossen , wenn ich auf Kanal suche gehe gibt mir der Fernseher un 8 Bänder / frequenzen vor , ich kann keinen kompletten Suchlauf für den Sateliet starten , ist das richtig ? wenn ich zb den Suchlauf auf 1, band laufen lassen , findet der Sony 18 Programme gehe ich dann auf das 2. band durchsuchen verliere ich die 18 von Band 1 wieder ... Was ich suche ist ein kompletter suchlauf auf dem Astra 19.2 , kann man das nicht ?? besten dank der Bernd |
||||
Jogitronic
Inventar |
09:30
![]() |
#2601
erstellt: 03. Okt 2024, |||
Selbst dem Team von Portrait Displays (Calman) ist ein Fehler im CMS aufgefallen Oh man, was ist das für ein Murks (beim vermeintlich besten TV auf dem Planeten) ... ![]() |
||||
Forenjunkie
Inventar |
14:24
![]() |
#2602
erstellt: 03. Okt 2024, |||
Sehe hier keine wirkliche Abweichung ggü. anderen, vorherigen Modellen von Sony. Sind halt nach wie vor warum auch immer auf Gamma 2.2 bei SDR ausgelegt/optimiert. Sollen ja auch laut Sony mit Gamma "0" auf 2.2 kalibriert werden, da die Basis der Ableitungen (SDR, HDR, DV) Lustig allerdings, dass man bei Min. 3:08 von Gamma "0" (2.2) auf "-2" (2.4) umstellen möchte, der TV aber vorher (vermutlich auch während der Kalibrierung?!) bereits auf Gamma "-2" stand. |
||||
Jogitronic
Inventar |
16:03
![]() |
#2603
erstellt: 03. Okt 2024, |||
Schau dir das noch mal in Ruhe an. Meinst du wirklich die würden so ein Video machen, wenn das bei Sony normal wäre? |
||||
BornChilla83
Inventar |
16:43
![]() |
#2604
erstellt: 03. Okt 2024, |||
Das ist mir allerdings auch aufgefallen. |
||||
Forenjunkie
Inventar |
19:11
![]() |
#2605
erstellt: 03. Okt 2024, |||
Genau andersrum. Gerade weil es bei den Sonys "normal" ist bekommt PD wohl immer wieder Nachfragen, war jetzt Anlass zum Video und entsprechend der Titel. Wird auch bei Min. 4:28 erklärt und nicht explizit der A95L genannt. Er dient nur als Vorführmodell. Brauch man sich auch nur mal die vergangenen Messungen von AVForums der Werkskalibrierung "Costum/Professional" bei Gamma "-2" (2.4) anschauen. Die vollgesättigten Farben liegen immer außerhalb von Rec.709. Besonders gut zu sehen bei Rot, aber auch bei bei Grün oder Cyan. SDR Saturation Sweep vom A95L: ![]() Vom A95K: ![]() Vom A90J: ![]() Hier tanzt der A95L also nicht aus der Reihe und die 1,3 (DeltaE), die der A95L im Video beim voll gesättigten Rot hatte waren jetzt auch kein Drama. Wichtiger sind die geringer gesättigten Farben (z.B. Hauttöne) und die Graubalance. Wer es verringern möchte kann eine manuelle Kalibrierung mit Gamma "-2" probieren und diese rein für SDR im dunklen Raum nutzen. [Beitrag von Forenjunkie am 03. Okt 2024, 19:18 bearbeitet] |
||||
focusturnier
Stammgast |
06:35
![]() |
#2606
erstellt: 13. Okt 2024, |||
Ich stehe vor der Entscheidung meinen A90J durch den A95L zu ersetzen. In welchen belangen ist der A95L denn besser? |
||||
gggggg
Stammgast |
11:43
![]() |
#2607
erstellt: 13. Okt 2024, |||
Hallo in die Sony Runde. Ich lese hier von Problemen 1 mit dem Connect Board (Ist das tats. bei ab Mitte des Jahres 24 produz. Geräten behoben ?) 2 Dolby Vision bzw. 3 Unterbrechungen in Verbindung mit einem AVR. Ich habe jedoch noch nicht verstanden ob mich die 3 Probleme wenn ich jetzt kaufe zu 100% treffen werden. Hier wäre mein Thread ... Danke für eure Inputs ! ![]() PS: Gestern hatte ich einen Bravia 8 getestet und bin frustriert ... Ergebnis oben im Link [Beitrag von gggggg am 13. Okt 2024, 11:46 bearbeitet] |
||||
Forenjunkie
Inventar |
12:56
![]() |
#2608
erstellt: 13. Okt 2024, |||
Kein Tinting im Panel, bessere Blickwinkelstabilität, kein Nearblack Chrominance Overshoot, höhere Farb- und Spitzenhelligkeit. Vincent hatte im ![]() Beim A95L hat Sony dann halt noch mal ne Schippe ggü. dem A95K drauf gelegt. |
||||
Meister_Oek
Inventar |
13:15
![]() |
#2609
erstellt: 15. Okt 2024, |||
Übrigens wollte ich genau deswegen wieder schreiben. Scheint bei mir immer schlimmer zu werden. Dachte irgendwie, zukünftige Updates nehmen sich der Sache an, aber mein Ton setzt täglich nach einiger Zeit aus und ich muss den TV neustarten, wenn er es denn nicht sowieso von selbst macht, denn das tut er auch sehr gerne. Ist auch egal, ob ich über interne Apps Serien schaue oder Zocke, bei einer 6h Session ist immer mindestens ein Neustart bei. Frage mich auch, wo genau der Fehler liegt. Ist der TV schuld, eARC, HDMI-Kabel oder AVR. Es gibt übrigens keine Neustarts, wenn ich den AVR auslasse, es hat also definitiv mit dem Ton zu tun. |
||||
gggggg
Stammgast |
14:04
![]() |
#2610
erstellt: 15. Okt 2024, |||
@All mit Tonunterbrechungen im Zusammenspiel mit einem AVR. Ev. könntet ihr das Problem mit einem HDMI-Splitter (nicht switch) lösen. Ich musste das bei meinem "Alten" mangels ARC vor 10 Jahren so lösen: ![]() Noch was: ![]() - Haben die A95L eigent. 2nd bzw. ab wann 3rd Gen. QD-OLED Panels ? - beschnittene Performance ?! [Beitrag von gggggg am 15. Okt 2024, 16:39 bearbeitet] |
||||
elizangela
Stammgast |
16:47
![]() |
#2611
erstellt: 15. Okt 2024, |||
Meister_Oek; Habe die gleichen Problem und noch keine Lösung! Wie schon in meinem Beitrag geschrieben, fangen mit der HDMI-Einbindung der Geräte die Probleme an: a) TV verliert mehrmals am Abend Verbindung zum Audiosystem also die Verbindung zur AV-Vorstufe Lexicon MC10 b) Kabel-Box VU+ Duo2 startet manchmal von alleine Da es keine Lösung gibt, habe ich alle HDMI-Einstellung in den Geräten auf aus gestellt. Problem trat beim Sony immer nur dann auf, wenn Bravia Sync eingeschaltet war. Damit ich mir beim Ein- u. Ausschalten leichter tue und nicht jedes Gerät einzeln schalten muss, habe ich den TV, die AV-Vorstufe und die Duo2 an schaltbare Steckdosen angeschlossen. So kann ich mit einem Knopf alle drei Geräte Aus- oder Einschalten! Zumindest sind seitdem die Fehler verschwunden. Keine Unterbrechnung des Audiosystemes bzw. Verbindungsunterbrechungen mehr. Alledings habe ich diese Probleme erst, seitdem der Sony da steht und im System hängt - schade ist ein richtig guter TV! Noch einen schönen Abend.... elizangela |
||||
Forenjunkie
Inventar |
18:38
![]() |
#2612
erstellt: 16. Okt 2024, |||
Normalerweise sind Gen. 2 Panels verbaut, da der A95L ein Mitte/Ende 2023 Modell ist. Keiner weiß genau wie viele davon Samsung Display oder Sony auf Halde haben, was Sony macht wenn diese nicht mehr verfügbar sind und ob sie dann Gen. 3 "beschnitten betreiben". In Anführungszeichen weil alle Panels immer zu einem gewissen Grad beschnitten betrieben werden. Der S95D z.B. kann das Gen. 3 Panel auch bei weitem nicht ausreizen, allein schon wegen fehlender zus. Heatsink. Erreicht ca. 1700 Nits (@D65) nur bei kurzen Fenstermessung, beim Realbild eher ca. 1450. und liegt damit in etwa auf dem Niveau eines A95L mit QD Gen. 2 oder eines LG G4 mit MLA 2.0 Panel. |
||||
gggggg
Stammgast |
08:20
![]() |
#2613
erstellt: 17. Okt 2024, |||
Danke, bitte noch um Hinweise und Meinungen in meinem Thread: 1 mit dem Connect Board (Ist das tats. bei ab Mitte des Jahres 24 produz. Geräten behoben ?) 2 Sonstige Unterbrechungen in Verbindung mit einem AVR (dürfte wohl auch die Meisten treffen) 3 Dolby Vision (dürfte wohl immer noch ALLE treffen) ![]() [Beitrag von gggggg am 18. Okt 2024, 05:30 bearbeitet] |
||||
Ralf65
Inventar |
10:44
![]() |
#2614
erstellt: 17. Okt 2024, |||
Enthalten, ein Paar Infos zu kommenden Features beim A95L.... |
||||
Meister_Oek
Inventar |
15:48
![]() |
#2615
erstellt: 17. Okt 2024, |||
Ich glaube es gibt hier niemanden, der damit ein Problem hatte. Würde ich also komplett ignorieren. |
||||
gggggg
Stammgast |
16:32
![]() |
#2616
erstellt: 17. Okt 2024, |||
OK. Schon mal eine Sorge weniger .... Ich dachte das Connect. board (TCON) wäre für den bug mit 5/6 x blinken bei PowerOn verantwortlich. Aber ev. bringe ich da was durcheinander. [Beitrag von gggggg am 18. Okt 2024, 05:29 bearbeitet] |
||||
Forenjunkie
Inventar |
16:44
![]() |
#2617
erstellt: 17. Okt 2024, |||
Ich meine, dass es eher/nur die US Modelle betrifft und im AVS mal spekuliert wurde, dass es mit der anderen Stromspannung (110V) bzw. dem Netzteil zusammenhängen könnte. Lordmorph hatte Ärger mit dem TCON, allerdings beim A95K weshalb er jetzt einen A95L hat. |
||||
AenimaAut
Stammgast |
18:03
![]() |
#2618
erstellt: 17. Okt 2024, |||
Ich hatte im November 2023 sowie nun im September 2024 das rote Led Blinken am A95L. |
||||
gggggg
Stammgast |
05:29
![]() |
#2619
erstellt: 18. Okt 2024, |||
Wurde das Board getausch bzw. was war dene Abstellmassnahme ? Bleiben dann noch die Probs.2 & 3. Sind davon Viele od. wenige betroffen ? 2 Sonstige Unterbrechungen in Verbindung mit einem AVR (dürfte wohl die Meisten treffen) 3 Dolby Vision - Einstellung Dark (dürfte wohl immer noch ALLE treffen) [Beitrag von gggggg am 18. Okt 2024, 05:31 bearbeitet] |
||||
Fuwa
Ist häufiger hier |
05:46
![]() |
#2620
erstellt: 18. Okt 2024, |||
Ich habe auch den Fernseher seit dem er raus ist im September letzten Jahres und diese blinkenden Lichter wegen dem TCON hatte ich noch nie. Denke mal das ist wirklich mehr so ein US Problem. Aber so wie ich das verstanden habe aus dem Support Stream bzw. AVS Forum haben sie wohl einen Bug gefunden bei Dolby Vision. Können aber noch nichts genaueres sagen wann der Fix kommt. Ich bin gespannt. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony OLED 2023 L-Serie celle am 22.11.2022 – Letzte Antwort am 09.10.2024 – 581 Beiträge |
Sony 2022 QD-OLED A95K 55"/65" Ralf65 am 19.11.2021 – Letzte Antwort am 01.08.2024 – 2634 Beiträge |
Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series schups am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.09.2024 – 4095 Beiträge |
Sony XR 2022 - A75/A8x/A90K WOLED 42-77" + A95K QD-OLED 55-65 mit XR Triluminos Max celle am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 910 Beiträge |
Sony A95l Favoritenliste bearbeiten giusi.m am 07.10.2023 – Letzte Antwort am 09.10.2023 – 4 Beiträge |
Sony AG8 OLED 2019 55" / 65! Ralf65 am 21.02.2019 – Letzte Antwort am 28.09.2020 – 51 Beiträge |
Welcher hat das natürlichere Bild A95l Qd in 77 Zoll oder X95l in 85 Zoll MIni Led ? Shuyin22 am 30.01.2024 – Letzte Antwort am 15.02.2024 – 16 Beiträge |
Aufnehmen auf Usb Sony A95l giusi.m am 08.10.2023 – Letzte Antwort am 17.10.2023 – 6 Beiträge |
Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz. Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 09.11.2024 – 4045 Beiträge |
Strom verbraucht A95L forys9999 am 28.10.2024 – Letzte Antwort am 04.11.2024 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.344
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.206