HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
|
Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"+A -A |
|||||||||||||||||
Autor |
| ||||||||||||||||
Tommy303
Inventar |
15:51
![]() |
#951
erstellt: 01. Nov 2023, ||||||||||||||||
Ich war gestern im MediaMarkt und der Mitarbeiter sagte mir dass der TV nicht mehr bestellbar sei. Kann das mit den Mängeln zu tun haben. Ist halt schon merkwürdig, dass man den TV bei MediaMarkt nicht mehr bestellen kann und selbst die Mitarbeiter sagen, dass sie nichts mehr bekommen? |
|||||||||||||||||
-Horde-
Stammgast |
19:14
![]() |
#952
erstellt: 01. Nov 2023, ||||||||||||||||
Begrenzte Stückzahlen. First come first serve. Premiumprodukte werden angebotsseitig für die Nachfrage verknappt was die Nachfrage steigert. Der Hammel will halt immer va. das, was er nicht erreichen kann. Am besten ihn dabei im Unwissen belassen. |
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
paradox1201
Inventar |
19:23
![]() |
#953
erstellt: 01. Nov 2023, ||||||||||||||||
Naja, würde ich in deinem Falle aber nicht so sehen. War bei den vorherigen Modellen auch nicht so. Kein Plan was der Grund dafür ist, vielleicht hat der MM Mitarbeiter auch nur Mist erzählt. |
|||||||||||||||||
Jogitronic
Inventar |
20:36
![]() |
#954
erstellt: 01. Nov 2023, ||||||||||||||||
Die Geräte kann man im MM Onlineshop immer noch in den Warenkorb legen, Liefertermin 1 Woche ... |
|||||||||||||||||
ehp
Inventar |
22:18
![]() |
#955
erstellt: 01. Nov 2023, ||||||||||||||||
Bloß nicht immer einfach glauben, was dir so eine Nase erzählt. Was ich da schon für einen Unsinn gehört habe, geht auf keine Kuhhaut. |
|||||||||||||||||
Tommy303
Inventar |
22:22
![]() |
#956
erstellt: 01. Nov 2023, ||||||||||||||||
Ja das ist schon klar, aber er hat mir das ja an seinem Rechner gezeigt und auch auf der MM Webseite gibt es ihn ja nicht. |
|||||||||||||||||
holli146
Stammgast |
22:27
![]() |
#957
erstellt: 01. Nov 2023, ||||||||||||||||
Auf der MM Seite ist er sehr wohl noch verfügbar: ![]() Kann es vielleicht sein, dass MM den TV vielleicht nicht für die -19MwSt Aktion hergeben wollte und ihn daher kurzer Hand aus dem System zum bestellen raus genommen hat. |
|||||||||||||||||
Tommy303
Inventar |
22:34
![]() |
#958
erstellt: 01. Nov 2023, ||||||||||||||||
Ich sagte ja nicht dass er nicht mehr gelistet, aber ich kann ihn nicht mehr bestellen. Wenn ich meine PLZ zum Liefern eintrage steht da, keine Lieferung möglich. Wenn ich in der Umgebung PLZ eingebe steht überall nicht auf Lager. Und auch der Preis. Der MM Ma sagte mir, sobald die nicht mehr verfügbar sind, springt der Preis automatisch auf die UVP oder bietet den TV sonst noch wer für über 6000 Euro an? Könnt ihr den wirklich bestellen? Ich nämlich nicht und selbst der MA konnte keinen bestellen. |
|||||||||||||||||
schups
Inventar |
22:42
![]() |
#959
erstellt: 01. Nov 2023, ||||||||||||||||
Also in Hamburg und Umgebung haben einige Media Markt und Saturn Filialen den auf Lager. |
|||||||||||||||||
Tommy303
Inventar |
22:51
![]() |
#960
erstellt: 01. Nov 2023, ||||||||||||||||
Ok dann hat unsere Region (rund um Frabkfurt) wohl Probleme...danke für die Info. |
|||||||||||||||||
-Horde-
Stammgast |
00:58
![]() |
#961
erstellt: 02. Nov 2023, ||||||||||||||||
Dolby vision gaming firmware ist draussen. Classy hats getestet. |
|||||||||||||||||
Jogitronic
Inventar |
07:32
![]() |
#962
erstellt: 02. Nov 2023, ||||||||||||||||
Firmware-Update auf Version 112.604.070.1 (Veröffentlichungsdatum 02/11/2023) ![]()
[Beitrag von Jogitronic am 02. Nov 2023, 07:33 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
Andybogo81
Ist häufiger hier |
12:35
![]() |
#963
erstellt: 02. Nov 2023, ||||||||||||||||
Beim Rumprobieren ist mir aufgefalen, dass der Lichtsensor unbedingt ausgeshaltet werden sollte. Wie ich festestellte greift er auch in den Modus Prof Modus ein was im dunklen Raum sogar noch ein dunkleres Bild gibt unter 100nit. Dachte er greift nur im Modus Standart ein. Ob er in die Dolby Vision Modi eingreift habe ich nocht nicht eruiert. Eigentlich soltle er nicht. Oder man kann als Allround EInstellung Standart wählen und den Lichtsensor aktivieren und wenn man im dunklen Filme schaut eben deaktiveiren und auf den Prof Modus wechseln. Auch alle Energieoptionen unbedingt deaktiveiren. Weiter Aufällikeiten: Bei der internen Apple TV App ist das Bild etwas bleicht bei DV Dark. Hingegen von der Apple TV 4k Box bei DV agespielt absolut perfekt. Evt auch ein Bug? Via Netfix App mit Netfix Calibratet ( was bei DV Streams wohl ähnlich wie DV Dark ist ) ist das Bild fast zu hell für den dunklen raum aber spektakulär. Oder ist es einfach so dass Apple TV bei der interen App absichtlich schlechter ist im Bild um Bravaria Core nicht zu stark zu konkurenzieren? Kann ja nicht sein dass es auf der Apple TV 4k Box massiv besser aussieht in Dolby Vision dark. Der Prof Modus mit Helligkeit 40 ist für Blu-Rays und Movie Streaming sehr gut gelungen vorausgesetzt man schaut im dunklen Raum. Aber für Filme via TV App odert TV Einspeisung ist er klar zu dunkl. War abe rauch schon bei meinen ovrherigen TVs so. Wenn mögich versuchen wenn man externe Boxen hat dass der Sony A95L das Upscaling tätigt da sehr gut. Geht aber nicht bei allen Boxen nativ rauszugehen. Die meisten TV Boxen haben schlechtes Upacaling. Ich stelle sogar bei der Apple TV Box ausf 1080p Ausgang wenn ich ein 1080p Stream via Zaoo schaue. Dann wechsle ich wieder auf 4k wenn ich ein 4k Stream schaue. Das ist aufwändig aber ich möchte das Upscaling vom Sony machen lassen. Leider muss man austesten ob eine App besser ist auf dem externen Gerät wie Apple TV oder die interne App im Google Android System. Da gibt es grosse Unterschiede wie man an Apple TV sieht. |
|||||||||||||||||
nimsa67
Inventar |
13:01
![]() |
#964
erstellt: 02. Nov 2023, ||||||||||||||||
Sehe ich ebenfalls genauso. Mir ist z.b. bei der Sky-X App (alles in 720 oder bestenfalls in 1080p vorhanden) aufgefallen das es etwas besser aussieht wenn man den TV das upscaling überlässt. Oder es ist die Sky-X App am ATV einfach schlecht. Aber ein ewiges herumschalten am ATV ist mir dann auch zu blöd ... wäre ja Schwachsinn am ATV immer 1080p Ausgabe eingestellt zu haben. Daher lasse ich jetzt aus Faulheit einfach alles vom ATV in 4K ausgeben. Es wäre wünschenswert am ATV einstellen zu können das der Content einfach so an den TV weitergeben wird wie er vorliegt. D.h. 4K in 4k und 1080p in 1080p etc. |
|||||||||||||||||
-Horde-
Stammgast |
21:25
![]() |
#965
erstellt: 02. Nov 2023, ||||||||||||||||
Ersteindruck: Hab Mühe mit dem TV.. Ein Problem vorneweg: den PC an HDMI4 angeschlossen, 4k120hz vrr aktiviert und noch eine zusätzliche Option für vrr und ich habe ständige Bildaussetzer die random passieren. Bild wird kurz schwarz und kommt wieder. Das ist sehr nervig. Beim A95k hatte ich keine Probs. Weiss jemand dazu Rat? [Beitrag von -Horde- am 02. Nov 2023, 21:26 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
AenimaAut
Stammgast |
21:31
![]() |
#966
erstellt: 02. Nov 2023, ||||||||||||||||
Firmware aktuell? Mal vom Strom nehmen? 120Hz am PC aktiviert? [Beitrag von AenimaAut am 02. Nov 2023, 21:36 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
Danizo
Inventar |
21:57
![]() |
#967
erstellt: 02. Nov 2023, ||||||||||||||||
Hört sich für mich nach eine HDMI Kabel Problem an. Gleiches Kabel wie am A95K bei gleicher Auflösung, Farbtiefe, Hz und VRR? |
|||||||||||||||||
-Horde-
Stammgast |
21:57
![]() |
#968
erstellt: 02. Nov 2023, ||||||||||||||||
Glaub nicht. Gibts da nicht ein auto update beim Einrichten/Initialisieren? Wo fociert man update Suche? Versucht. Bringt nichts. Es bringt aber etwas diese zusätzliche vrr Glättung zu deaktivieren?! Was macht die eigentlich? Kabel ist das gleiche wie beim A95k. Klar ist 120hz beim PC eingestellt. Interessanterweise hats mir bei Windoof auto hdr rausgeknallt. Zuerst dachte ich was jetzt los mit dem Bild? Sieht ja bescheiden aus. Bin aber immer noch unzufrieden was ich da sehe.. ganz anders als beim A95 k. Eingestellt wie der Vorgänger. Schraube mal weiter rum.. Bah video ruckelt via Apps, netflix, Disney ich krieg die Krise. [Beitrag von -Horde- am 02. Nov 2023, 22:04 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
AenimaAut
Stammgast |
22:10
![]() |
#969
erstellt: 02. Nov 2023, ||||||||||||||||
Sonst über Einstellungen-System-Info mal manuell suchen. Viel mehr kann ich da nicht helfen, bin bei so etwas nicht so firm |
|||||||||||||||||
Forenjunkie
Inventar |
22:15
![]() |
#970
erstellt: 02. Nov 2023, ||||||||||||||||
@Horde: Filmmode (Niedrig) für die Apps aktiviert? Wie sieht dein Panel aus (NBB)? |
|||||||||||||||||
Sunset1982
Inventar |
22:47
![]() |
#971
erstellt: 02. Nov 2023, ||||||||||||||||
Sonst lad dir die aktuelle Firmware von der Sony Seite und installier sie über nen USB Stick. Es kann trotzdem am Kabel liegen, hab schon mehrfach gelesen, dass der A95L etwas anspruchsvoller ist, was das Kabel angeht, Im AVS Forum waren auch schon einige die vom 59K umgestiegen sind, bei dem sie keine Probleme hatten und dann mit dem A95L ein neues Kabel benötigt haben... Und die internen Apps sind wohl aktuell alle ziemlich buggy. Im November soll ein großes Bugfix Update kommen. Ich denke erst danach kann man beurteilen, wie gut oder nicht der TV tatsächlich sein wird. Bis alle Fehler ausgemerzt sind, wird es bestimmt noch 2-3 Updates benötigen. Vielleicht ist es besser bis Februar/März abzuwarten und dann zu einem guten Preis zuzuschlagen, wenn der TV bis dahin frei von Bugs ist. [Beitrag von Sunset1982 am 02. Nov 2023, 22:52 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
-Horde-
Stammgast |
22:56
![]() |
#972
erstellt: 02. Nov 2023, ||||||||||||||||
Uff bei min krieg ich Systemabsturz im Kopf. Das verzieht ja vieles im Bild in völligem motion blur. Muss da auf max stellen beide: Film und Video. ![]() Wut is NBB? Bin grad nicht so up to date |
|||||||||||||||||
-Horde-
Stammgast |
23:18
![]() |
#973
erstellt: 02. Nov 2023, ||||||||||||||||
Firmware update läuft. Mir fiel die träge Steuerung in menus auf. Übel, hoffe das wird jetzt besser. Als wär ein inputlag ständig dabei.. Ja bei den streaming apps stimmt was nicht. DV Zuspielung hatte sogar ne Art leichtem Grünstich. Hab jetzt mal den UHD Player bemüht, eine BD erst, und ja erst jetzt stellte sich eine Art Zufriedenheit ein. Finde den A95L aber nicht so gut out of the box eingestellt wie in den reviews propagiert. [Beitrag von -Horde- am 02. Nov 2023, 23:23 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
Meister_Oek
Inventar |
23:18
![]() |
#974
erstellt: 02. Nov 2023, ||||||||||||||||
Wenn du jetzt schon Systemabsturz hast, dann fliegt der TV nach dem NBB Test wohl hochkant aus dem Fenster. Ich hatte keine Probleme mit 4k120Hz und VRR. Liegt also nicht am TV. Habe es ja getestet, als ich fen TV hatte. Was hast du für eine Grafikkarte? Kann echt das Kabel sein. Ich nutze ein Glasfaser-HDMI-Kabel. |
|||||||||||||||||
-Horde-
Stammgast |
23:25
![]() |
#975
erstellt: 02. Nov 2023, ||||||||||||||||
Hab nen 4090/13900ks rig. Besser gehts kaum. Ok versuche das Kabel tauschen. Bei einem TV funzt es beim anderen nicht. Was ist NBB? |
|||||||||||||||||
Forenjunkie
Inventar |
23:33
![]() |
#976
erstellt: 02. Nov 2023, ||||||||||||||||
Ich meine Filmmode nicht Motionflow (Film/Video). NBB = Near Black Banding Sprich Homogenität im Schwarzbereich, um die 5% Weiß. |
|||||||||||||||||
-Horde-
Stammgast |
23:41
![]() |
#977
erstellt: 02. Nov 2023, ||||||||||||||||
Banding? Das fehlt ja noch ![]() Ah ok filmmode war noch auf max. Also min und nicht aus? Wobei wozu brauchts den eigentlich noch? Gibt ja kein interlaced Material mehr? Edit: bin drauf und dran den A95L wieder loszuwerden. Kommt nicht an den A95K heran. Unscharf mit 77“, stresming Material sieht scheisse aus, Farben/Mischfarben schlechter bzw. weniger brillant, zu viel blau im Bild gar bei expert 1, zu grell bisweilen und lack of contrast. ![]() In entzäuscht, muss mal drüber schlafen. [Beitrag von -Horde- am 03. Nov 2023, 02:49 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
Forenjunkie
Inventar |
07:45
![]() |
#978
erstellt: 03. Nov 2023, ||||||||||||||||
Der Filmmode wandelt bei den 60Hz Apps 24fps wieder zurück (Reverse 3:2 Pulldown). Bei älteren Modellen war Max. nötig, beim A95L wohl nur noch Min. Versuch bei Experte mal Weißabgleich/Gain R -1 / G 0 / B -3 |
|||||||||||||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
08:50
![]() |
#979
erstellt: 03. Nov 2023, ||||||||||||||||
Filmmodus Niedrig ist eher für Live TV geeignet und Hoch für die Apps und externe Zuspieler wie Blu-ray Player. Ich musste allerdings bei Netflix für die Serie The Last Kingdom auch auf niedrig gehen, weil ich sonst immer ein Pulldown Ruckler bekommen habe. Frag mich aber nicht warum. Das war nur bei dieser Serie über die interne App auf dem XE93. |
|||||||||||||||||
-Horde-
Stammgast |
08:56
![]() |
#980
erstellt: 03. Nov 2023, ||||||||||||||||
Macht Sinne danke. Und falls FM auf aus greift dann FI camera für Videocontent? Oder nur bei 50Hz Material? Hab gain und offset blau schon bei -6. nein physikalisch lässt sich das damals nach Präferenz eingestellte Bild des A95k nicht reproduzieren. Egal was ich bei den primaries und secondaries noch drehe. Meine Frau hat sofort gemerkt unser vorheriger TV habe deutlich bessere Farben beim Testen der UHD Avatar way of the water, sehe sie sofort obwohl sie früher nie was gesehen hat. Ja ist so! Und die Familie beklagt sich schon über die schrecklichen Standfüsse und die doofe Soundbar, die im Übrigen auch nicht so toll soundet. Hole heute Abend den A95K nochmal in die Stube um gegenzutesten. Denke werde den A95k behalten. Der war tatsächlich perfekt in jeder Hinsicht. [Beitrag von -Horde- am 03. Nov 2023, 09:14 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
ssj3rd
Inventar |
10:37
![]() |
#981
erstellt: 03. Nov 2023, ||||||||||||||||
Tu das und fertig 👍 Der A95L scheint in jeder Hinsicht für dich der falsche TV zu sein. Passiert. [Beitrag von ssj3rd am 03. Nov 2023, 10:38 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
Forenjunkie
Inventar |
11:10
![]() |
#982
erstellt: 03. Nov 2023, ||||||||||||||||
Genau, bei FM aus sollte MF "Kamera" greifen, da 60Hz (App). Gleiches gilt für 50fps Zuspielung. Bei 24, 25 und 30fps greift MF "Film". Diese getrennten Einstellungen sind neu beim A95L. Zudem verhält sich der Filmmode wohl auch etwas anders als bei den anderen Modellen. Im ![]() Kannst aber gerne mal gegen testen und berichten. [Beitrag von Forenjunkie am 03. Nov 2023, 12:07 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
ehl
Inventar |
14:11
![]() |
#983
erstellt: 03. Nov 2023, ||||||||||||||||
Dolby vision bright + aktiver Lichtsensor soll sich laut classy tech ähblich wie dv iq verhalten. Oder hellt der Modus bei geringer Umgebungslicht dann dennoch das Bild auf? |
|||||||||||||||||
ehl
Inventar |
15:27
![]() |
#984
erstellt: 03. Nov 2023, ||||||||||||||||
Kann sein, k.A. Hdr ist aber schon für den stark abgedunkelten Raum vorgesehen.
Hdr /sdr wird auch nicht für mittelmäßig beleuchtete Räume gemastert. Nachteile sehe ich dennoch keine, feine Details kann man ja mit der gewünschten Luminanz herausstellen wie man im Mastering möchte, bei mittelmäßiger Beleuchtung erscheinen außerdem 0.01 nits wahrscheinlich auch noch zu dunkel.
Ok, dachte lg oled tvs würden seit dem c2/g2 einen eine korrekten Gammaverlauf auch im unteren Bereich zeigen, weil hdtvtest es so dargestellt hatte. Allerdings wurde da stets in 5% Abständen gemittelt, in dem Video wird genauer aufgelöst. Ob nun diese minimale Aufhellung ein Problem ist oder nicht, mal außen vorgelassen.
Nein, keine Ausnahme, sieh dir die Ergebnisse zu den Panasonic oled tvs an, nearblack ist da schon seit Jahren kein Problem. Und sollte die Vorkalibrierung mal etwas daneben liegen, lässt sich mitterweile bis 0.5% ire anpassen. Erlaubt aber auch nur Panasonic
Hdr sieht von sich aus 10000 nits Maximum vor, mastern kann man natürlich wie man möchte und wird sich wohl oft auf die Kapazitäten des jeweiligen Monitors beschränken, ja. DV wird aber mit 4000 nits Peakgelligkeit gemastert, ansonsten würde dolby sich selbst die Grundlage für ihr eigenes dynamisches Tonemapping entziehen. Games nutzen aber meist 10000 nits Peakhelligkeit
Es existiert genügend rec2020 hdr Material mit Farben, die über den p3 Bereich hinausgehen. Und ein qd-oled mastering Monitor ist mittlerweile auch erschienen, also da bröckelt der "heilige Gral" doch ein wenig.
Warum sollte er weniger dimmen müssen, wenn beide ähnliche Flächenhelligkeit bieten? Außerdem beginnt der erste Rolloff Punkt normalerweise bei weit über 200 nits, der nearblack bereich wäre damit eh nicht vom tm betroffen. Aber tm in Zusammenhang mit ABL ist dann noch mal ein Sonderfall, den hat wahrscheinlich eh keiner genau untersucht. Kann sein, oder auch nicht. Jedenfalls sieht man dann doch oft Unterschiede im nearblack Bereich auf den Aufnahmen i.V. zu den kalibrierten tvs. |
|||||||||||||||||
-Horde-
Stammgast |
19:22
![]() |
#985
erstellt: 03. Nov 2023, ||||||||||||||||
Ja ich teste dann weiters rum solange ich den noch hier habe und das kann schon noch ein Weilchen dauern. Also gestern habe ich MI Film auf 2 und MI camera auf 1 gestellt und FM auf max. Apps und UHDs gingen so gut durch. Der Flaschenhals war bei Videocontent camera MI über 2. eigenartige Ruckler präsentierten sich und teilweise auch ghosting Artefakte. Denke die AI muss noch lernen. ![]() Generell fand ich aber motion beim A95K besser. Da funzte alles auf Anhieb und ständig. Beim A95L macht sich manchmal wie eine verhunzte Kadenz bemerkbar, eigenartig. Das empfand ich störend. Was mir auch auffiel dass ich System Gamma anders in Erinnerung hatte beim A95K. Hier fehlt mir irgendwie der Kontrast, die Tiefe. Kannst auch bedingt mit gamma korrigieren. Beim Pana UHD Player kann ich noch etwas nachjustieren, bei den Apps und streaming Diensten stehst im Regen. DV hell und DV dunkel sind die Unterschiede krasser als beim A95k. Finde die hauenebenfalls nicht richtig hin. So mein subjektiver Ersteindruck. Das kann sich noch etwas öndern wenn meine Birne mit dem Tv besser klar kommt. [Beitrag von -Horde- am 03. Nov 2023, 19:30 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
Andybogo81
Ist häufiger hier |
19:26
![]() |
#986
erstellt: 03. Nov 2023, ||||||||||||||||
Also Dolby Vision bright greift der Lichtsensor wenn aktiviert ein. Aber wie bei Dolby Vision IQ bei LG geht er bei abgedunkeltem Raum nicht weit genug zurück mit der Helligkeit. Also nur brauchbar bei verschiedenenLichtstärken im Raum. Für den dunklen Raum empfehle ich klar auf Dolby Vision dark zu setzen. Was noch aufgefallen ist: Apple TV interne App mit DV ist zwischen Dolby Vision hell und dunkle kein Unterschied. Evt ein Bug . Applet TV App via Apple TV 2022 4k Box ist aber ein Unterschied zwischen Dolby Vision hell und dunkel. Zudem sieht es viel besser aus. Wieso dass man solche Bugs nicht bemerkt ist mir schleierfhaft. Immerhin ist DV ein sehr wichtiges Format da bei Netfix und Apple TV zB. Standart. Wieso dass es auf der internen App so viel schlchter ist ist auch komisch. Bei Netfix ist das Problem nicht. Dort wird es sogar eher etwas zu knallig. Kann aber auch Absicht sein von Apple dass man es auf dem Apple TV besser macht oder Sony will nicht dass es so gut aussieht wie Bravaria Core. Ich weiss nicht. In Tests wird oft HDR gemessen udn icht Dolby Vision. Darum merkt man es nicht. Dolby Vision scheint mir sogar eine Glückssache zu sein. Bei LG war Dolby Vison dunklen nicht brauchbar bis 2021. Klar zu viel Black Crash. Allgemein empfehle ich sowohl die Energieoptionen und Lichtsensoren auszuschalten um Euch das Bild nicht zu versauen. ZB. hat bei eingeschaltetem Lichtsensor der Prof Modus ein viel zu dunklen Bild so, selbst in einem total dunklem Raum. Leider sind diese Sachen oft Standart aktiviert und viel Leute schrauben da aber nicht rum sondenr schauen so Tv. Der Lichtsensor ist zwar gut aber eben zu agressiv im dunklem Raum. Aber as ist auch bei LG so. Ich empfehle eher für 3-4 verschiedene Raumbedingugnen separate Setups vorzunehmen. Dann muss man hal twechseln. Geht aber schnell in der Einstellungsleiste unten. Wieso das gleiche Steams auf unterschiedlichen Plattformen wie hier im Biespiel bie Apple TV anders aussehen ist schon komisch. Kann es sein dass Apple TV auf der eigenne Box mit Absicht bessere Streams bringt? Mein Ziel wäre es gewesen ohne externe Box auszukomemmen :Aber für Apple TV brauche ich nun die Box. Schade. |
|||||||||||||||||
ehl
Inventar |
19:55
![]() |
#987
erstellt: 03. Nov 2023, ||||||||||||||||
Ist das bei lg's dv iq auch so? |
|||||||||||||||||
ssj3rd
Inventar |
20:07
![]() |
#988
erstellt: 03. Nov 2023, ||||||||||||||||
Jup, der A95L ist der falsche TV für dich, kann dir da nur vehement beipflichten 👍 [Beitrag von ssj3rd am 03. Nov 2023, 20:07 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
ehl
Inventar |
20:44
![]() |
#989
erstellt: 03. Nov 2023, ||||||||||||||||
Wohl eher sein a95L, ob diese Unstimmigkeiten den a95l allgemein betreffen, bleibt vorerst abzuwarten. Es wird sicher nicht in sony's Sinne gewesen sein, sich ggü. dem Vorgänger zu verschlechtern, außerdem sind deutliche Abweichungen von einer bereits lange Zeit vom Hersteller etablierten Bildabstimmung eher die Ausnahme. Mir klingt das alles nach einem etwas fehlerhaften oder zmdst. miserabel vorkalibriertem Gerät, ist immer mal möglich und begegnete man auch im a95k- oder panasonic oled thread. [Beitrag von ehl am 03. Nov 2023, 20:47 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
-Horde-
Stammgast |
21:09
![]() |
#990
erstellt: 03. Nov 2023, ||||||||||||||||
Mein Sohn zockt jetzt Fortnite auf dem 77A95L. Hab da mal zugeschaut, meine Brille zum Putzen abgenommen, weil mir da was unscharf schien. Frage ich ihn wie er es finde? Er zu mir unscharf! Ich zu ihm warum zockst denn weiter? Er: … bring den anderen wieder her ![]() ![]() |
|||||||||||||||||
AenimaAut
Stammgast |
21:15
![]() |
#991
erstellt: 03. Nov 2023, ||||||||||||||||
Aber ernsthaft: hast du den Lichtsensor und sonstige Ernergiesparoptionen deaktiviert? Auch die Option bzgl Anzeigebereich sprich zoom ist nun ganz wo anders zu finden. |
|||||||||||||||||
nimsa67
Inventar |
21:17
![]() |
#992
erstellt: 03. Nov 2023, ||||||||||||||||
Das hört sich für mich nach dem Unterschied von 65“ zu 77“ an. Ich hatte da Anfangs ebenso meine Problem mit dem weniger an Schärfe gegenüber meinen 65“ern … auch die Bildfehler in Sachen Bewegtbild sind wesentlich störender/sichtbarer auf 77“ im Vergleich zu 65“ [Beitrag von nimsa67 am 03. Nov 2023, 21:17 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
-Horde-
Stammgast |
21:22
![]() |
#993
erstellt: 03. Nov 2023, ||||||||||||||||
Ich? selbstverständlich. War auch einer meiner ersten Amtshandlungen beim A95K damals. Legit. Beim A95L sind die bildoptionen etwa gleich. Es änderte ja nur wenig etwas. Ich kenne die Sonys schon sehr lange sehr gut. Anzusprechen wären beim setup die überbordenden zustimmungen und Verknüpfungen was keine gesunde Entwicklung ist. Alle mischen in das Geschäft rein, man hat ja bald eher ein google TV denn einen Sony..: |
|||||||||||||||||
ehl
Inventar |
21:25
![]() |
#994
erstellt: 03. Nov 2023, ||||||||||||||||
Wenn da in 4k gezockt worden sein sollte, ist die verringerte ppi als Grund eher eher unwahrscheinlich.
Und wie nennt sich das Betriebssytem, achja [Beitrag von ehl am 03. Nov 2023, 21:27 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
-Horde-
Stammgast |
21:25
![]() |
#995
erstellt: 03. Nov 2023, ||||||||||||||||
Yess. Sehe seit letztem Jahr nicht mehr scharf, daher bin ich hierbei auch so angefixt. Sitzabstand etwas mehr als 3 Meter und es stört mich. |
|||||||||||||||||
Tommy303
Inventar |
21:35
![]() |
#996
erstellt: 03. Nov 2023, ||||||||||||||||
Aber nimsa hat schon recht. Das Bild auf einem 65er sieht definitiv knackiger aus, man muss sich erst an das neue Format gewöhnen. Nach ein paar Wochen sollte das aber auch nicht mehr stören. |
|||||||||||||||||
-Horde-
Stammgast |
21:58
![]() |
#997
erstellt: 03. Nov 2023, ||||||||||||||||
Das ist die Frage ob ich das so durchziehen kann. Also bald häng ich parallel den A95k wieder an und teste dann mal weiter. Mir ist durchaus bewusst dass meine Eindrücke relativ diametral zu den reviews dastehen. Ihr könnt euch selbst einen Reim drauf machen. Ich will aber bestimmt nicht polarisieren. Es sind meine echten Eindrücke. [Beitrag von -Horde- am 03. Nov 2023, 22:00 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
Tommy303
Inventar |
22:03
![]() |
#998
erstellt: 03. Nov 2023, ||||||||||||||||
Ich finde deine Beiträge gut. Ich lese lieber sowas, als wenn einer schreibt, "bei mir ist alles toll", weil es ja schön für die Person ist, aber es niemand anderem hilft. Das einzige was mich echt stört sind die Schriften. Glaub daran kann man sich auch nicht gewöhnen oder ist das beim Sony anders? Kann ich mir kaum vorstellen, ist ja das gleiche Panel, wie beim Samsung. |
|||||||||||||||||
-Horde-
Stammgast |
22:15
![]() |
#999
erstellt: 03. Nov 2023, ||||||||||||||||
Was meinst genau mit den Schriften Tommy? Also da geb ich Entwarnung die sehen scharf aus. Denke das picture processing hilft Sony-typisch hier immer. Unscharf wirkt halt Film und Video bei der Grösse und rauschen und sonstige Artefakte kommen viel mehr zum Vorschein. Auch bemüht es die Augen mehr da man mehr die Augen bewegen muss und das ermüdet. Ich hab etwa Mühe bin auch nicht mehr der jüngste. Sakkadenproblematik! 4k gaming bzw. Dlss3.5 sieht scharf aus. Aber eben die Farben.. sorry ist echt besser beim k. [Beitrag von -Horde- am 03. Nov 2023, 22:19 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
-Horde-
Stammgast |
22:44
![]() |
#1000
erstellt: 03. Nov 2023, ||||||||||||||||
ehl
Inventar |
00:09
![]() |
#1001
erstellt: 04. Nov 2023, ||||||||||||||||
Die Farben auf dem a95k sind dort wie ersichtlich klar überlegen |
|||||||||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony OLED 2023 L-Serie celle am 22.11.2022 – Letzte Antwort am 09.10.2024 – 581 Beiträge |
Sony 2022 QD-OLED A95K 55"/65" Ralf65 am 19.11.2021 – Letzte Antwort am 01.08.2024 – 2634 Beiträge |
Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series schups am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.09.2024 – 4095 Beiträge |
Sony XR 2022 - A75/A8x/A90K WOLED 42-77" + A95K QD-OLED 55-65 mit XR Triluminos Max celle am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 910 Beiträge |
Sony A95l Favoritenliste bearbeiten giusi.m am 07.10.2023 – Letzte Antwort am 09.10.2023 – 4 Beiträge |
Sony AG8 OLED 2019 55" / 65! Ralf65 am 21.02.2019 – Letzte Antwort am 28.09.2020 – 51 Beiträge |
Welcher hat das natürlichere Bild A95l Qd in 77 Zoll oder X95l in 85 Zoll MIni Led ? Shuyin22 am 30.01.2024 – Letzte Antwort am 15.02.2024 – 16 Beiträge |
Aufnehmen auf Usb Sony A95l giusi.m am 08.10.2023 – Letzte Antwort am 17.10.2023 – 6 Beiträge |
Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz. Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 09.11.2024 – 4045 Beiträge |
Strom verbraucht A95L forys9999 am 28.10.2024 – Letzte Antwort am 04.11.2024 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWuschel94
- Gesamtzahl an Themen1.559.490
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.735