HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"... | |
|
Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"+A -A |
||||
Autor |
| |||
nimsa67
Inventar |
08:54
![]() |
#2920
erstellt: 15. Feb 2025, |||
Da kommt es natürlich in erster Linie darauf an wie stark ihr diese nutzt. Ich behaupte bei einer Nutzung wie ich sie verwende (3/10) siehst du bzw. besser gesagt sehe ich bzgl. ZBB hinsichtlich Bildfehler keinen oder so gut wie keinen Unterschied zwischen LG, Samsung und Sony. Früher mal zu Zeiten meines LG B7 sah man da noch einen Unterschied aber bereits auf dem C1 sah ich dann keinen mehr. Wie immer muss man sich bei einem Hersteller Wechsel in den ersten Tagen/Wochen etwas an das Bild gewöhnen (manchmal sogar schon bei einem Modellwechsel innerhalb des Herstellers) aber die ZBB in dieser „niedrigen“ Einstellung ist da für mich kein großes Problem. Was allerdings aus meiner Sicht auch darauf eine Spur mehr Auswirkung hat ist die BS Größe … wie wir alle wissen sieht man eventuell auftretende Bildfehler auf einem großen BS etwas „besser“. Anmerkung: Ich empfinde z.b. die feineren Abstufungsmöglichkeiten bei der ZBB auf einem LG und Samsung hier als großen Vorteil. Bei meinen Sonys war es für mich oft so dass ich mir eine Zwischenstufe zwischen 1 und 2 gewünscht hätte. Manche behaupten ja sogar dass bei manchen 2024er LG Modellen die ZBB sogar wieder etwas „schlechter“ wurde … darauf gebe ich aber nichts weil das hauptsächlich von unserem „speziellen Freund“ kommt. |
||||
Jogitronic
Inventar |
11:18
![]() |
#2921
erstellt: 15. Feb 2025, |||
So ist es. Man kann sich aber auch an so manche Einstellung gewöhnen und will dann nicht mehr zurück ... Wir schauen hier schon lange nicht mehr mit der geringsten Einstellung Glätte 1, sondern der mittleren Einstellung Glätte 2. Dies ist die Einstellung bei der keine Bildruckler mehr zu sehen sind. Rein subjektiv sieht man so nur noch den Bildinhalt und keine "technischen" Artefakte mehr. Auch interessant - kein Familienmitglied oder Besucher meckert mit Glätte 2 wegen einem Soapeffekt. Das passiert erst bei Glätte Max. |
||||
|
||||
Patrinho
Ist häufiger hier |
15:34
![]() |
#2922
erstellt: 17. Feb 2025, |||
Es kommt ein neues Update für Europa, welches u.a. die Dolby Vision Bugs, welche mit dem Update vom November (!) in den USA behoben wurde, behebt. Change-Log gibt es bisher noch keinen. Ein User aus dem AVS Forum aus Europa hat schon eine Pre-Version davon, d.h. das finale Update wird vermutlich auch bis Ende Februar für alle Verfügbar sein und dann OTA ausgerollt. ![]() |
||||
gggggg
Stammgast |
12:31
![]() |
#2923
erstellt: 18. Feb 2025, |||
Speichern und autom. Umschalten der Bildeinstellungen: Beim a95 gibt es bei den Bildeinstellungen ja den Schalter "für alle HDMI oder individuell für den gerade aktiven HDMI Port". Wenn man möchte kann man die Einst. auch autom. abhängig vom Content umschalten lassen. Letzteres habe ich deaktiviert, da ich Alles über den PC zuspiele. Der Content Schalter steht bei mir fix auf Video/Foto. Mein alter x3500 merkte sich die Bildeinstellungen für z.B. Reality Creation, Sharpness, Noise Cancellation, .... je HDMI Port und für die aktuell zugespielte Auflösung Also z.B. 3 untersch. Bildeinstellungen für per HMDI1 zugespieltes Material in 1080p24, 1080p50, 720p50. Kann man dies auch beim A95 erreichen ? [Beitrag von gggggg am 18. Feb 2025, 12:33 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
16:02
![]() |
#2924
erstellt: 18. Feb 2025, |||
Laut Sony erkennt der XR Prozessor selbstständig unterschiedliche Formate / Auflösungen etc. und passt die Bildverarbeitung dementsprechend an. Die Reality Creation sollte dazu auf Automatisch gestellt werden.
Nach meinen bisherigen Erfahrungen und Kenntnisstand geht das nicht. Wenn du das unbedingt haben möchtest, musst du entsprechende Bildmodi anlegen (z.B. Professional, Anwender für Pro 1, Anwender für Pro 2) und diese manuell auswählen. |
||||
Jogitronic
Inventar |
08:43
![]() |
#2925
erstellt: 19. Feb 2025, |||
Firmware-Update auf Version 112.631.085.1 ![]() ![]()
|
||||
AenimaAut
Stammgast |
10:03
![]() |
#2926
erstellt: 19. Feb 2025, |||
Spannend ist die ausbleibende Erwähnung der Fehlerbehebung bei Dolby Vision, wie es ja in manch anderen Ländern Ende 2024 bereits implementiert wurde. [Beitrag von AenimaAut am 19. Feb 2025, 10:09 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
10:31
![]() |
#2927
erstellt: 19. Feb 2025, |||
Dann würden die ja zugeben, dass das vorher nicht in Ordnung war ![]() |
||||
Fuwa
Stammgast |
13:12
![]() |
#2928
erstellt: 19. Feb 2025, |||
Habe das Update heute Morgen installiert per USB. Der DV Fix ist dort auch mit drin. Gab es doch schon oft, dass in den verschiedenen Regionen nicht immer alles gleich drin stand. Der Bravia 9, sprich die 2024er Serie, hat ja auch ein neues Update bekommen,welches die Identische Versionsnummer hat wie der A95L. |
||||
gggggg
Stammgast |
14:05
![]() |
#2929
erstellt: 19. Feb 2025, |||
Hat dein TV es angeboten bekommen ? bzw weshalb per Stick ? Bitte um Link zum Download falls es nicht ![]() [Beitrag von gggggg am 19. Feb 2025, 14:29 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
14:34
![]() |
#2930
erstellt: 19. Feb 2025, |||
Den zugehörigen Download-Link hatte ich selbstverständlich gleich in #2925 gepostet |
||||
Meister_Oek
Inventar |
15:19
![]() |
#2931
erstellt: 19. Feb 2025, |||
Schön, wenn man von allem betroffen war, wie ich. Vor allem Punkt 2 super nervig. Hoffentlich ist auch behoben, dass Energiespitzen meinen AVR einschalten, ggf. wegen des Pixelreinigungsalgos, aber bei mir gibt es mehrere Spitzen, die den AVR jedes Mal erneut einschalteten. Mittlerweile hängt der AVR (alleine) an einer Funksteckdose und ich schalte die Steckdose dann ab. |
||||
gggggg
Stammgast |
17:51
![]() |
#2932
erstellt: 19. Feb 2025, |||
. [Beitrag von gggggg am 20. Feb 2025, 14:18 bearbeitet] |
||||
Forenjunkie
Inventar |
20:06
![]() |
#2933
erstellt: 19. Feb 2025, |||
Auch dass die EU Firmware jetzt über der Versionsnummer der aktuellen US Version liegt (112.628.050.1) nachdem man hierzulande 2x leer ausging bzw. fast 3,5 Monate auf das Update warten musste. Da du der erste hier (und im AVS) warst, dem etwas auffiel bin ich insbesondere auf dein Feedback gespannt. Vielleicht kannst du dir vor dem Update noch mal die „üblichen Verdächtigen“ anschauen um einen opt. Vergleich zu haben. |
||||
AenimaAut
Stammgast |
08:30
![]() |
#2934
erstellt: 20. Feb 2025, |||
Ja durch dieses update hat sich definitiv etwas getan. Habe gestern Abend mal die Ahsoka Szene getestet. Wenn es mir vorher nicht so deutlich aufgefallen wäre, würde es mir nun wahrscheinlich(?) gar nicht mehr auffallen. Ich müsste aber noch mehr Material sichten um wirklich sagen zu können, dass es so minimiert ist um als "für mich nicht störend" durchzugehen. Sieht aber klar besser aus. Auch habe ich ![]() Wie schon immer geschrieben schauen wir in der Familie im Alltag wenig HDR Material. Vielleicht nun ja doch etwas mehr :-) Für SDR Material war der TV für mich bis dato so oder so super (auch im Vergleich zu dem G4 den ich seit knapp 3 Monaten im Büro stehen habe) [Beitrag von AenimaAut am 20. Feb 2025, 08:36 bearbeitet] |
||||
Fuwa
Stammgast |
09:50
![]() |
#2935
erstellt: 20. Feb 2025, |||
Weil ich das unbedingt testen wollte und morgens mir noch kein OTA angeboten wurde. Das ist meist immer im laufe des Nachmittags bei mir. |
||||
Meister_Oek
Inventar |
13:49
![]() |
#2936
erstellt: 20. Feb 2025, |||
Eine Freundin, die den gleichen TV hat, hat das Update soeben erhalten und meinte, er sei nun plötzlich deutlich dunkler obwohl sämtliche Öko- und Energieoptionen ausgeschaltet seien. Ich kann es erst heute Abend testen, falls ich das Update überhaupt ebenfalls heute erhalte. |
||||
Jogitronic
Inventar |
14:09
![]() |
#2937
erstellt: 20. Feb 2025, |||
... und der Umgebungslichtsensor auch? |
||||
gggggg
Stammgast |
14:17
![]() |
#2938
erstellt: 20. Feb 2025, |||
![]() Im AVS Forum beschweren sich nun auch Europäer über die reduzierte Auflösung des UI. Beim Lesen bin ich mir nicht sicher ob das nur jene Mutigen getroffen hat, die zuvor die US Firmware auf ihre europäischen Geräte installiert hatten. Könnt ihr bitte sagen ob ihr nun auch die reduzierte Auflösung auf Grund der neuen Firmware habt und wenn JA welche Firmware ihr zuvor drauf hattet. [Beitrag von gggggg am 20. Feb 2025, 14:25 bearbeitet] |
||||
AenimaAut
Stammgast |
14:26
![]() |
#2939
erstellt: 20. Feb 2025, |||
Ich merke etwas, stört mich aber nicht. Hatte zuvor die letzte offizielle Fw für Europa installiert. |
||||
Meister_Oek
Inventar |
14:49
![]() |
#2940
erstellt: 20. Feb 2025, |||
[quote="gggggg (Beitrag #2938)]Könntest du bitte deine Erfahrungen bez. der Compensation Cycles hier schildern... [/quote] Ich habe kein Messgerät angehängt, kann also nur sehr vage bleiben. Das lohnt nicht. Mich hat nur gestört, dass der AVR am nächsten Morgen eingeschaltet war und habe deswegen die Funksteckdose gekauft. das war's auch schon. Was soll ich großartig zu Compensation Cycles schreiben? [Beitrag von Meister_Oek am 20. Feb 2025, 14:50 bearbeitet] |
||||
gggggg
Stammgast |
16:57
![]() |
#2941
erstellt: 20. Feb 2025, |||
Ich möchte es nicht doppelt posten. Nur so viel dazu: Ich weis nicht mehr wo ich gelesen habe (ev. rtings), dass die QD-Oleds keine short cycles mehr haben. Ich habe das gerade in obigen ![]() @AenimaAut Danke f. die Info dass das UI nicht mehr nativ 4k ist. [Beitrag von gggggg am 20. Feb 2025, 16:58 bearbeitet] |
||||
schups
Inventar |
00:32
![]() |
#2942
erstellt: 22. Feb 2025, |||
Hab das Update auch eingespielt und was soll ich sagen, ich finde es richtig gut dass LipSync jetzt richtig funktioniert. Der TV scheint die richtige Verzögerung an den Receiver zu schicken, getestet mit angeschlossenem Apple TV 4K. |
||||
frank-matu
Stammgast |
01:02
![]() |
#2943
erstellt: 22. Feb 2025, |||
Und ist bei Dir das Bild dunkler ? Einer schrieb das hier nach dem Update ? |
||||
schups
Inventar |
02:17
![]() |
#2944
erstellt: 22. Feb 2025, |||
Nein, bei mir ist das Bild wie vorher. |
||||
Meister_Oek
Inventar |
23:14
![]() |
#2945
erstellt: 22. Feb 2025, |||
Das hat eine Freundin von mir gesagt. Habe das Update jetzt auch und mein Bild ist nicht dunkler, aber ich erkenne auf dem 77" deutlich, dass das UI unscharf ist. Vor allem kleine Schrift in den Einstellungen. Die positiven Eigenschaften überwiegen jedoch deutlich. |
||||
R2d2v
Ist häufiger hier |
03:23
![]() |
#2946
erstellt: 23. Feb 2025, |||
Ich hab gestern das neuste Update installiert und seitdem spinnt die MagentaTV App (1.Gen). Es werden immer wieder Verbindungsabbrüche, so ca alle 45-60 Minuten gemeldet und damit springt die App aus dem Fernsehprogramm raus und es dauert dann ne Zeit bis er sich fängt , aber man ist in der Programmübersicht…oder ab und zu werden gar keine Programme angezeigt. Die MagentaApp hat bis vor dem Update tadellos funktioniert, auch gab es kein Update der App selbst in den letzten Tagen. Hat jemand von euch auch solche Probleme? |
||||
Jogitronic
Inventar |
09:23
![]() |
#2947
erstellt: 23. Feb 2025, |||
Hast du den TV mal neu gestartet? |
||||
-Horde-
Stammgast |
11:45
![]() |
#2948
erstellt: 23. Feb 2025, |||
Bei mir scheint der A95L nach dem update wie kein anderer. Bei den Farben hat sich wirklich noch was getan. Gebe den nimmer her. |
||||
R2d2v
Ist häufiger hier |
13:13
![]() |
#2949
erstellt: 23. Feb 2025, |||
Klaro, neugestartet, mehrmals. Ebenso den Cache von der App geleert. Nun habe ich mal ein Netzwerkkabel durch die Wohnung gelegt, mal schauen ob es am WLAN (welches ichvaber auch schon aus und angemacht habe) liegt. |
||||
holli146
Stammgast |
14:36
![]() |
#2950
erstellt: 23. Feb 2025, |||
Ansonsten mal noch ein Werksreset durchführen. Ich weiss, dass dies meistens nicht gern gemacht wird, da alle Einstellungen verloren gehen, kann aber einige Probleme lösen. |
||||
Lordmorph
Stammgast |
16:17
![]() |
#2951
erstellt: 23. Feb 2025, |||
Durch ein Update echt so ein Unterschied? Wahrscheinlich eher kalibriert oder? hm schwer zu glauben.. Wenn ich bei meinen bisherigen Fernsehern immer ein Update gemacht habe, konnte ich nie nennenswerte Unterschiede oder Performance feststellen. ![]() |
||||
Jogitronic
Inventar |
18:03
![]() |
#2952
erstellt: 23. Feb 2025, |||
Sony vermeidet auch - soweit möglich - nachträgliche Änderungen an der Bildwiedergabe. Ich vermute, dass das Grundsetup auch nicht geändert wurde, sondern die Beseitigung von visuellen Fehlern einfach das Bild verbessert hat - im Sinne von "so sollte das Bild ursprünglich sein". |
||||
schups
Inventar |
18:41
![]() |
#2953
erstellt: 23. Feb 2025, |||
Das das Google TV UI jetzt so unscharf ist, ist mir auch aufgefallen. Komisch, warum machen die sowas? |
||||
Lordmorph
Stammgast |
19:13
![]() |
#2954
erstellt: 23. Feb 2025, |||
Verstehe sowas auch nicht. Das noch im Jahr 2025... Deswegen hält mich das auch noch ab das Update aufzuspielen. |
||||
nimsa67
Inventar |
20:37
![]() |
#2955
erstellt: 23. Feb 2025, |||
Manche vermuten es hätte etwas mit Performance Gewinn zu tun. Aber ob das jetzt einen großen Unterschied macht ob man ein Standbild/Menü in 4K oder 720p ausgibt/anzeigt kann ich mir ehrlich gesagt nicht wirklich vorstellen. Also im Prinzip wirklich unverständlich… |
||||
Jogitronic
Inventar |
20:47
![]() |
#2956
erstellt: 23. Feb 2025, |||
Ein unscharfes Menü geht für mich gar nicht - und schon gar nicht bei dem Preis ![]() Das spricht mal wieder Bände über deren mieses Qualitätsmangement. Wie kann es nur sein, dass so ein Murks in die Welt gesetzt wird? ![]() |
||||
Lordmorph
Stammgast |
21:28
![]() |
#2957
erstellt: 23. Feb 2025, |||
Dann soll Sony sowas bitte Kommunizieren. Die Glotze hat mehr als genug gekostet und wenn man bedenkt wie lange es Den A95L gibt und nun erst den Dolby Vision Fix? ist schon Frech. Jetzt ist das Geschrei doch wieder groß nach nem Fix wegen Dem unscharfen Menü 🤣 Naja mal gucken vielleicht -wenn überhaupt- in nem Jahr 😜 |
||||
Meister_Oek
Inventar |
12:21
![]() |
#2958
erstellt: 24. Feb 2025, |||
Bisher kann ich das nicht bestätigen, ich sehe kaum einen Unterschied. Gibt bei mir immer noch viele Szenen mit ausgeprägten Pink-Grün-Flecken. Gestern konnte ich den TV aber nicht starten. Hat beim Drücken auf Power absolut nicht reagiert. Musste ihn vom Strom trennen und warten. Erst danach konnte ich den TV wieder starten. Merkwürdig. |
||||
-Horde-
Stammgast |
12:32
![]() |
#2959
erstellt: 24. Feb 2025, |||
Hatte ich auch schon zwei, dreimal.. danach aber wieder Ruhe. Ja, merkwürdig. |
||||
nimsa67
Inventar |
12:48
![]() |
#2960
erstellt: 24. Feb 2025, |||
Also jetzt einmal ganz ehrlich Leute: Wenn ich mir so die ganzen Sony eigenen Software Probleme hier in diesem sowie in den anderen Sony Threads durchlese kann ich mir mittlerweile ernsthaft nicht mehr so richtig vorstellen jemals wieder den Weg zurück zu einem Sony TV zu finden. Das soll jetzt keine stupide Kritik eines Herstellers wie Sony oder gar in irgendeiner Form eine Beweihräucherung LGs oder Samsungs oder was auch immer sein aber... Ich war früher einmal so etwas wie ein Sony Fanboy und hatte über ca. gut 15 Jahre 5 verschieden Sony TVs und für mich wäre damals (außer eventuell einem Panasonic) kein anderer Hersteller in Frage gekommen. In den letzten ca. 7 Jahren hatte ich nach meinen vielen Sonys 2 LG OLEDs + 1 Samsung LCD und einen Samsung QD-OLED und ich kann euch berichten obwohl Samsung einen derart schlechten Ruf bzgl. Software hat habe ich in den letzten 10 Jahren oder anders gesagt bei meinen letzten 5 TVs mit dem S90C die deutlich wenigsten Probleme - hier funktioniert nach ganz kleinen Startschwierigkeiten seit mittlerweile knapp 1,5 Jahren tatsächlich alles einwandfrei (trotz des allg. schlechten Ruf Samsungs bzgl. ihrer Software) Und wenn man dazu noch den Preisunterschied zwischen Sony und Samsung (natürlich vor allem in Sachen A95L) bedenkt, dann könnte ich mir aktuell für mich so gerade irgendwie noch über z.b. so etwas wie einen B9 den Weg zurück zu Sony vorstellen ... aber auch dafür würde ich vermutlich nicht mehr als max. knapp über 3K für den 85" ausgeben wollen. Das nur einmal so ganz allgemein als als meine ganz subjektive Meinung/Überlegung zu den wirklich vielen und über einen langen Zeitraum vorhandenen Software Probleme Sonys. Ich finde das sehr schade denn ich würde wirklich, jetzt nach ca. gut 3-4 Jahren ohne Sony (damals wanderte mein XE9305 zu meinem Sohn), gerne wieder einmal einen Sony ausprobieren. Edit/ nur falls sich jetzt der ein oder Anderen wundert bzgl. dieser Anzahl an TVs: Ich habe permanent 2 TVs parallel im Einsatz (1x Haupt-TV + 1x Zweit-TV bzw. PS5 Monitor) und zusätzlich einen kleinen TV im Gästezimmer. Und diese TVs tausche ich so ca. alle 2-3 Jahre ... nicht alle auf einmal. Meistens wird der Haupt-TV durch einen Neuen ersetzt und der ehemalige Haupt-TV wandert dann entweder zu einem meiner Kinder oder zu meiner Mutter oder ersetzt den Zweit-TV usw. So war z.b. mein letzter Sony der 65XE9305 vor vielen Jahren mein Haupt-TV und wurde dann nach 2-3 Jahren zum Zweit-TV und nach wieder 1-2 Jahren wanderte dieser dann zu meinem Sohn. Also bei mir werden die TVs trotz permanenten Neukaufes dennoch gut "aufgebraucht". Edit 2 ... zudem kaufe ich gerne ein Modell eine Stufe unter dem absoluten Spitzenmodell. Einerseits hat das natürlich schon auch mit dem Preis zu tun aber mehr noch mit dem Gefühl "Ich könnte mir auch noch eine kleine Steigerung kaufen wenn ich wollte" ... das will ich mir irgendwie nicht nehmen. [Beitrag von nimsa67 am 24. Feb 2025, 14:51 bearbeitet] |
||||
Meister_Oek
Inventar |
15:10
![]() |
#2961
erstellt: 24. Feb 2025, |||
Ich bin da gar nicht an Marken gebunden, ich kaufe einfach den TV, der das blinde Shootout gewinnt, weil ich die beste Bildqualität wünsche. Zum Releasezeitpunkt war es der A95L und als ich mir den A90J kaufte, eben dieser. Sollte ich in paar Jahren einen neuen kaufen müssen, so werde ich es auch dann genau so machen. Die ganzen Softwareprobleme sind aber mehr als nervig und ich freue mich über die Berichte über den Samsung. Glaube man ließt dort von mehr Problemen, weil einfach viel mehr Personen Samsung TVs kaufen. |
||||
nimsa67
Inventar |
15:29
![]() |
#2962
erstellt: 24. Feb 2025, |||
Diese Vorgehensweise finde ich auch gut. Einzig Preis-/Leistung wäre da dann noch ein für mich gewichtiges Thema. D.h. wenn der Gewinner des Shootouts beinahe doppelt soviel kostet wie der zweit oder dritt Platzierte wird die Entscheidung für mich für den Gewinner schon wieder sehr schwer bzw. beinahe unmöglich oder besser gesagt mit mir selbst nicht mehr vereinbar. Siehe 77A95L (über 5k) Preis als ich den 77S90C (ca. 2.6k) kaufte war der Sony tatsächlich doppelt so teuer ... das geht einfach nicht wenn man einen TV nur für ungefähr 3-4 Jahre verwendet. |
||||
Meister_Oek
Inventar |
15:50
![]() |
#2963
erstellt: 24. Feb 2025, |||
Ja, das stimmt schon, aber ich bin auch ein Schnäppchenjäger, denn zu verschenken habe ich nichts. Mein A95L in 77" hat glaube 3600€ gekostet nach Cashback. Für über 5k hätte ich ihn auch nicht gekauft. |
||||
nimsa67
Inventar |
15:55
![]() |
#2964
erstellt: 24. Feb 2025, |||
Bei so einem Preis wäre ich damals vermutlich auch schwach geworden ... Top Preis. ![]() Ich glaube mich zu erinnern, ich schrieb damals: Bis zu 1k mehr für den A95L wäre ich auf alle Fälle bereit auszugeben. |
||||
-Horde-
Stammgast |
00:41
![]() |
#2965
erstellt: 25. Feb 2025, |||
Ich will dass Sony an der Spitze bleibt und nicht die Chinesen alle Märkte übernehmen. Ich hoffe ich habe mich hier klar genug ausgedrückt. Ich werde dafür so viel zahlen wie es notwenig ist. |
||||
Jogitronic
Inventar |
11:17
![]() |
#2966
erstellt: 25. Feb 2025, |||
Darin liegt meiner Meinung nach das Problem, denn auch die Chinesen nähern sich rasant "der Spitze". (Zum Glück für Sony tun die das aber anscheinend auch bei den Preisen ...) An der Spitze bleiben setzt aber auch weitere Fortschritte voraus. Womit soll / kann ein Hersteller wie Sony sich denn zukünftig noch von anderen Herstellern absetzen? Welchen Aufpreis ist dir der kaum noch sichtbare Unterschied denn Wert? Abgesehen von noch mehr Spitzenhelligkeit, wird es keine nennenswerten sichtbaren Bildverbesserungen mehr geben. Für die noch höheren Helligkeiten muss dann auch erst einmal der passende Inhalt produziert werden - und diesen Trend kann ich bei aktuellen Produktionen überhaupt nicht erkennen. Kaum eine Produktion nutzt HDR mal richtig aus. Also wenn es kaum Inhalte gibt, welche meinen derzeitigen TV auch mal vernünftig ausreizen, warum sollte ich denn einen neuen TV kaufen? Ein echter Fortschritt wären mal fehlerfreie TV - ohne Softwareprobleme, Tinting, Banding, Blooming, Black Crush, DSE oder ähnlichen Bildfehlern. Eine vernünftige werkseitige Kalibrierung, samt entsprechenden Bildmodus, sollte auch selbstvertändlich sein. Echten Handlungsbedarf gibt es auch immer noch bei der korrekten Wiedergabe von dunklen Bildinhalten. Auch ich bleibe bevorzugt bei Sony, denn wir haben immerhin 5 Sony OLED im Betrieb und alle sind soweit glücklich mit ihrem Gerät. Noch mehr Bildqualität ist nicht wirklich ein Thema, aber wir folgen dem Trend und werden als nächstes größere TV kaufen. Bei der Bildgröße ist die Spitze noch nicht erreicht und das ist auch ein Fortschritt den man sofort sieht. [Beitrag von Jogitronic am 25. Feb 2025, 11:18 bearbeitet] |
||||
nimsa67
Inventar |
11:21
![]() |
#2967
erstellt: 25. Feb 2025, |||
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen ![]() Edit/ außer ... wenn man sich als langjähriger Sony TV User denn dann doch einmal traut auch bei der Konkurrenz zu kaufen und sich an das zugegeben natürlich minimalst "andere" Bild (was man meiner Meinung nach aber ohnehin nur im side by side wahrnehmen kann) gewöhnt wird das Argument "wieviel bist du bereit mehr zu zahlen ..." nur umso größer/stärker. Das kann ich aus eigener Erfahrung versichern. Edit 2/ eines ist für mich mittlerweile Fakt. Früher war der sichtbare Unterschied in Verarbeitungs- sowie Bildqualität zwischen Sony oder z.b. Panasonic hin zu LG und Samsung jedenfalls sehr, sehr deutlich größer als heute. Heute ist dieser nur noch minimal und nicht einmal immer/in allen Details zu Gunsten Sonys. Und natürlich holen auch die Chinesen in gewaltigen Schritten immer mehr auf ... bzw. haben in manchen Aspekten wie es scheint bereits aufgeschlossen. [Beitrag von nimsa67 am 25. Feb 2025, 11:36 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
16:53
![]() |
#2968
erstellt: 25. Feb 2025, |||
Nur zur Info - Das Update wurde jetzt auch für Nord-Amerika freigegeben. Wir sind ausnahmsweise mal vorher dran gewesen ... |
||||
ssj3rd
Inventar |
18:46
![]() |
#2969
erstellt: 25. Feb 2025, |||
Leider scheisst LG wie erwartet sehr massiv auf die billigen TCL Preise. (Hatte ja versprochen das ich dich zitiere sobald die Preise raus sind 😏) ![]() [Beitrag von ssj3rd am 25. Feb 2025, 18:48 bearbeitet] |
||||
Forenjunkie
Inventar |
20:31
![]() |
#2970
erstellt: 25. Feb 2025, |||
War doch klar, dass das reines Wunschdenken bleiben wird… Exakt die gleichen Preise wie letztes Jahr. Nicht mal die Einstiegs OLEDs (B-Serie) sind günstiger geworden. Die neuen Sonys werden garantiert nicht günstiger sein und das bei stabileren UVPs als die von LG. Aber manch einer hat ja auch davon geträumt, dass der A95L in 77“ im Sommer 2024 für 3500,- zu haben sein wird… Mit Abstand bester Preis war 4100,- und darunter wird er auch nicht gehen. Aktuell liegt er ja wieder bei 4700,- |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony OLED 2023 L-Serie celle am 22.11.2022 – Letzte Antwort am 09.10.2024 – 581 Beiträge |
Sony 2022 QD-OLED A95K 55"/65" Ralf65 am 19.11.2021 – Letzte Antwort am 01.08.2024 – 2634 Beiträge |
Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series schups am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.09.2024 – 4095 Beiträge |
Sony XR 2022 - A75/A8x/A90K WOLED 42-77" + A95K QD-OLED 55-65 mit XR Triluminos Max celle am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 910 Beiträge |
Sony A95l Favoritenliste bearbeiten giusi.m am 07.10.2023 – Letzte Antwort am 09.10.2023 – 4 Beiträge |
Sony AG8 OLED 2019 55" / 65! Ralf65 am 21.02.2019 – Letzte Antwort am 28.09.2020 – 51 Beiträge |
Welcher hat das natürlichere Bild A95l Qd in 77 Zoll oder X95l in 85 Zoll MIni Led ? Shuyin22 am 30.01.2024 – Letzte Antwort am 15.02.2024 – 16 Beiträge |
Aufnehmen auf Usb Sony A95l giusi.m am 08.10.2023 – Letzte Antwort am 17.10.2023 – 6 Beiträge |
Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz. Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 09.11.2024 – 4045 Beiträge |
Strom verbraucht A95L forys9999 am 28.10.2024 – Letzte Antwort am 04.11.2024 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.582 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedStrange1980
- Gesamtzahl an Themen1.560.782
- Gesamtzahl an Beiträgen21.759.748