Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 . 250 . 260 . 270 . 280 . Letzte |nächste|

LG 4K OLED TVs 2017 | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Wallpaper, 1000 Nits, 100% DCI-P3 bis 77"

+A -A
Autor
Beitrag
didihannover
Stammgast
#12072 erstellt: 05. Apr 2018, 11:38

Welche Einstellungen hast du? Grad mit Motion bin ich noch unsicher, als Werkseinstellung ist ja auf „klar“ eingestellt


probier mal TM Benutzer oben 3 unten 10
HeaD87
Stammgast
#12073 erstellt: 05. Apr 2018, 13:05
Eine Frage zu Netflix und Dolby Vision.

Stranger Things wird, laut Netflix, mit Dolby Vision angeboten. Wenn ich eine Folge auf meinem LG starte, erscheint jedoch nicht der Dolby Vision Schriftzug in der rechten, oberen Ecke und somit geht er auch nicht in den entsprechenden Modus. Bei anderen Netflix Serien, wie z.B. Marco Polo oder Punisher, wird korrekt der Dolby Vision Modus aktiviert.

Hat das vielleicht auch wer bei Stranger Things gehabt?


[Beitrag von HeaD87 am 05. Apr 2018, 13:05 bearbeitet]
prouuun
Inventar
#12074 erstellt: 05. Apr 2018, 13:09
Vielleicht erst ab einer bestimmten Staffel mit Dolby Vision.
HeaD87
Stammgast
#12075 erstellt: 05. Apr 2018, 13:13
Netflix zeigt das Dolby Vision Logo allgemein für die komplette Serie an, auch wenn einzelne Staffeln es nicht unterstützen? Das könnte es sogar erklären auch wenn das wirklich irreführend wäre.
Stalingrad
Inventar
#12076 erstellt: 05. Apr 2018, 13:33
Erst die zweite Staffel ist mit DV.
HeaD87
Stammgast
#12077 erstellt: 05. Apr 2018, 13:36
Ah, ok, danke, dann ist das einfach eine irreführende Anzeige im Serienmenü der Netflix App.
brewie
Ist häufiger hier
#12078 erstellt: 05. Apr 2018, 14:07
Habe sehr ähnliche Probleme wenn ich den internen Tuner von LG verwende. Bin deswegen wieder zurück zu meinem vertrauten Vuplus solo 4K
Bin sher gespannt ob sich jemand diese komplexe Thematik annimmt....
gruss
JH
brewie
Ist häufiger hier
#12079 erstellt: 05. Apr 2018, 14:10
nutzt jemand an seinem LG mit Doppeltuner die Unicable SAT Technik?
Also ein Unicable/SCR LNB (in meinem Fall ein DUR-line UK 104).
Bedeutet, ein SAT Kabel kommt vom LNB, wird vor dem TV mit einem Splitter auf zwei aufgeteilt und speist dann beide SAT Eingänge am TV um mit den zwei SAT Tunern unterschiedliche Programme aufzeichnen zu können.
Der TV Beherrscht die Unicable SAT Technik und benötigt ein paar Einstellungen dazu.
Diese sind abhängig vom LNB.
Das LNB arbeitet mit diesen Ausgangsfrequenz (Unicable):
CH01: 1210 MHz
CH02: 1420 MHz
CH03: 1680 MHz
CH04: 2040 MHz
Also gebe ich für den Main Tuner 1210 MHz und für den zweiten dann 1420 MHz ein.
Zusätzlich gibt es noch die Bereichsnummer in den LG Einstellungen, diese lässt sich für beide Tuner von 0-7 Einstellen.
Egal was ich einstelle, es werden nicht alle Sender gefunden.
Hänge ich den Legacy Ausgang des LNBs normal an den Main SAT Eingang des TVs, dann werden über 1000 Sender gefunden.


Habe sehr ähnliche Probleme wenn ich den internen Tuner von LG verwende. Bin deswegen wieder zurück zu meinem vertrauten Vuplus solo 4K
Bin sher gespannt ob sich jemand diese komplexe Thematik annimmt....
gruss
JH
Alex_Quien_85
Inventar
#12080 erstellt: 05. Apr 2018, 15:19
@plasma Fan: Danke
Emoolaf2
Schaut ab und zu mal vorbei
#12081 erstellt: 05. Apr 2018, 17:44
ich hab seit kurzem einen LG 65 B7D und habe jetzt mal die zweite Staffel Jessica Jones angefangen, ganz abgesehen davon, dass sie nach 9 folgen todlangweilig ist, frage ich mich ob das mit dem bildrauschen deren ernst ist...

sowas von extrem, dazu erscheinen ab und zu für ein paar millisekunden andere objekte im bild...
hatte angst es liegt am tv, aber normales tv bild, ps4, oder fire stick arbeiten ohne probleme.

kann es sein, dass es an dolby vision liegt?
was könnt ihr für den tv als dolby vision einstellungen empfehlen?
Dean_The_Machine
Inventar
#12082 erstellt: 05. Apr 2018, 17:46
Das liegt an der Produktion - Stichwort „Filmkorn“. Das sieht sogar auf meinem Full HD im Schlafzimmer genau so körnig aus.
DaniC
Inventar
#12083 erstellt: 05. Apr 2018, 19:03
Hat mit DV nix zu tun. Alle Marvel Serien sehen leider derart mies aus. Haben zumindest die Bezeichnung 4k nicht wirklich verdient...
Schau dir mal Altered Carbon an. Da bekommst du einen richtigen 4k/DV showcase.


[Beitrag von DaniC am 05. Apr 2018, 19:04 bearbeitet]
prouuun
Inventar
#12084 erstellt: 05. Apr 2018, 19:39
Altered Carbon noch mit richtiger Bitrate wäre ein Traum aber für einen Stream schon ganz gut.
DaniC
Inventar
#12085 erstellt: 05. Apr 2018, 19:53
Natürlich sieht ne gute UHD besser aus, aber mit ner mittelmäßigen kann die Serie schon ganz gut mithalten. Das Bitrate aber nicht alles ist, sieht man ja gut an den starken Schwankungen zwischen einzeln 4k streams.


[Beitrag von DaniC am 05. Apr 2018, 19:55 bearbeitet]
prouuun
Inventar
#12086 erstellt: 05. Apr 2018, 20:06
Seit wann hat eigentlich Rakuten über 100 4k Titel, teilweise mit Dolby Vision?
biker1050
Hat sich gelöscht
#12087 erstellt: 06. Apr 2018, 07:09

brewie (Beitrag #12079) schrieb:
nutzt jemand an seinem LG mit Doppeltuner die Unicable SAT Technik?

Habe sehr ähnliche Probleme wenn ich den internen Tuner von LG verwende. Bin deswegen wieder zurück zu meinem vertrauten Vuplus solo 4K
Bin sher gespannt ob sich jemand diese komplexe Thematik annimmt....
gruss
JH


http://www.hifi-foru...ead=19695&postID=6#6

Hab es aber noch nicht getetet.
ssj3rd
Inventar
#12088 erstellt: 06. Apr 2018, 09:00
Mal eine Frage:

wie wird das Bild über die interne Netflix App eigentlich übertragen:
24p, 50, 60 ? Kann man das irgendwo auslesen ?
devilsown
Stammgast
#12089 erstellt: 06. Apr 2018, 09:26
23,976 sind es fast immer - je nach Quellmaterial. Auslesen geht nur relativ umständlich über den Dev. Mode des Apple TV, ein paar Seiten zurück hat jemand eine Anleitung gepostet soweit ich mich recht erinnere - die Frage ist halt, ob der Aufwand dafür steht...


[Beitrag von hgdo am 06. Apr 2018, 09:45 bearbeitet]
dre23
Inventar
#12090 erstellt: 06. Apr 2018, 10:03
In MM Bonn wohl wieder für 1.799€ verfügbar.
https://www.mydealz....ge=2#thread-comments
KuNiRider
Inventar
#12091 erstellt: 06. Apr 2018, 10:20

brewie (Beitrag #12079) schrieb:

Also gebe ich für den Main Tuner 1210 MHz und für den zweiten dann 1420 MHz ein.
Zusätzlich gibt es noch die Bereichsnummer in den LG Einstellungen, diese lässt sich für beide Tuner von 0-7 Einstellen.
JH

O/1210 und 1/1420 sind die richtigen Einstellungen. Umd wenn du nur den Splitter zwischen LNB und TV hast, dann wudert mich, dass der TV überhaupt was findet, da du ihn im Pegel restlos überfährst!
Kauf dir zwei 12dB Sat-Dämpfungsglieder und mach die auf die Ausgänge des Splitters, dann passt die Entkopplung der Tuner auch gleich.
biker1050
Hat sich gelöscht
#12092 erstellt: 06. Apr 2018, 11:20
Okay, danke für den Hinweis.

An dem LNB welches ich verwende (1x Unicable 4 Teilnehmer und 2x Lagacy) hängt ein Toshiba TV direkt mit 4m Kabel an einem der Legacy Anschlüsse vom LNB.
Läuft bestens.

An dem Unicable LNB Ausgang hängt mit ca. 15-20m Kabel diese Dose:
https://www.amazon.d...07_s01?ie=UTF8&psc=1

An dieser Dose hängt dann mit 3m Kabel dieser Splitter:
https://www.amazon.d...07_s01?ie=UTF8&psc=1

und an dem dann 2x 1m Kabel in den TV.

Denke das sollte so passen!?
KuNiRider
Inventar
#12093 erstellt: 06. Apr 2018, 12:06
Ist schon so wie ich dachte, dass 1 dB der Dose ist egal, viel zu viel Pegel.
biker1050
Hat sich gelöscht
#12094 erstellt: 06. Apr 2018, 12:34
Plus 4,5dB vom Splitter.

Muss ich denn zwei 12dB Sat-Dämpfungsglieder zwischen Splitter und TV haben oder eines zwischen Dose und Splitter?

Gibt ja auch 10dB und 20dB und einstellbar bis 20dB!?


[Beitrag von biker1050 am 06. Apr 2018, 12:36 bearbeitet]
KuNiRider
Inventar
#12095 erstellt: 06. Apr 2018, 18:12
Wo die hinkommen hatte ich geschrieben.

Aus dem LNB kommen Unicable ~≥85dByV raus, den meisten TV sind um die 65dB am liebsten, ab ca 72dB fanfen fastmalle zu spinnen an.
Bei dir sind es gerade ≥85-4(Koax)-1 (Dose) -5 (Splitter) = 75dB als Minimum
Sorata34
Stammgast
#12096 erstellt: 07. Apr 2018, 18:33
Wie sieht es mit dem Stromverbrauch an.gibt ja viele unterschiedliche Angaben,laut digitalfernsehen ja zum Teil 240 W...
skyp83
Stammgast
#12097 erstellt: 08. Apr 2018, 10:30
Moin,
ich habe mich durch den dramatischen Preisverfall auch dazu hinreißen lassen, mir endlich meinen Traum vom OLED zu erfüllen und mir ein 65"B7 gegönnt.
Ich bin zunächst auch sehr zufrieden, ich sehe kein Banding und Gelbstich, das ruckeln umgehe ich erstmal mit TruMotion auf flüssig, da mich der Soap-Effekt nicht wirklich stört. 4K und HDR sind auch wirklich toll anzuschauen.

Allerdings stört mich der normale TV-Betrieb etwas. Ich habe das Gefühl, das normales HD-TV nicht so knackscharf ankommt wie auf meinem LCD Panasonic. Ich dachte erst es liegt am Tuner (DVB-C), aber auch wenn ich per Sky+ Box zuspiele, sieht irgendwie alles so "weichgezeichnet" aus.
Anfangs hatte ich noch ein fieses Bildrauschen dazu, aber das habe ich mittlerweile in den Griff bekommen.
Um sicher zu gehen, das ich mir das nicht einbilde, habe ich nun beide Monster-TVs nebeneinander aufgebaut um zu vergleichen.
Und tatsächlich, das Bild ist auf dem Panasonic, der zugegeben auch Oberklasse ist, einfach besser.

Gibt es noch ein paar Kniffe, um dem entgegenwirken zu können oder ist das Upscaling beim Panasonic einfach besser oder eventuell auch Bauartbedingt durch den OLED?

Ich weiß das die LGs Out-of-the-box nicht so gut sind wie die Panas, aber ich habe schon eine Menge Bildtechnisch probiert und komme zu keinem gleichwertigen Ergebnis.
hmt
Inventar
#12098 erstellt: 08. Apr 2018, 10:45
Ohne die Enstellungen zum den Parametern (Rauschfilter, Schärfe) macht der Vergleich wenig Sinn.
skyp83
Stammgast
#12099 erstellt: 08. Apr 2018, 11:01
Ich hab meist alle Bildverschlimmbesserer deaktiviert und schaue beim LG auch nur in den Modi ISF Hell/Dunkel oder Technicolor, wo relativ wenig ab Werk voreingestellt ist. Schärfe ist auch auf Standard-Wert 10.
zeerookah
Stammgast
#12100 erstellt: 08. Apr 2018, 11:05
@skyp83
Gibt es nur 2 Möglichkeiten. Entweder damit leben oder zurück.
Ich habe bei mir TruMotion auf klar da ich für das TV schauen (Satellit über internen Tuner) ein Werkspreset (Sparmodus) benutze.
Und wie mein LG neu war habe ich täglich 2x meine Meinung bei den Einstellungen geändert.


[Beitrag von zeerookah am 08. Apr 2018, 11:12 bearbeitet]
burkm
Inventar
#12101 erstellt: 08. Apr 2018, 11:07
Ich babe mir bei meinen größeren TVs immer die Mühe gemacht und die Einstellungen per den bekannten Burosch Testbildern optimiert.
Das hat bis jetzt vorzüglich funktioniert.
skyp83
Stammgast
#12102 erstellt: 08. Apr 2018, 11:28
Ich weiß ja, das ich noch ganz am Anfang bin und noch ne Menge probieren muss. Auch Burosch liegt hier schon irgendwo auf einem Stick bereit.
Das Bild an sich ist ja auch top, nur ist mir das explizit aufgefallen beim HDTV-Signal. Hätte ja sein können das hier jemand den ultimativen Lösungsansatz parat hat.

Und wenn die Regierung, die sowieso gegen Neukauf war, dann auch noch meint, beim alten TV sah das ja viel besser aus, dann könnt ihr euchvorstellen in welcher Bredouille ich jetzt bin..
pa-freak2
Hat sich gelöscht
#12103 erstellt: 08. Apr 2018, 11:39
@skyp83

Du hast dir deine Frage eigentlich weiter oben schon selbst beantwortet , die Panasonic sind out of the box excellent , viel glück mit den einstellungsversuchen .
Sonst wenn noch umtauschrecht besteht weg damit.

Lg
roland13
Stammgast
#12104 erstellt: 08. Apr 2018, 11:40
Stell Schärfe auf 20 beim Tuner, Netflix und co auf 15
baller02
Stammgast
#12105 erstellt: 08. Apr 2018, 11:47
Wahrscheinlich immer am Tag und in der Nacht.
Probier mal den Eco Sensor (automatisch), er regelt exakt das Oled Licht zwischen 100 nits dunkler Raum und aufwärts entsprechend des Umgebungslichtes.
Für sdr vorher Oled Licht auf 100 stellen.

Für HDR und Dolby Vision muss der Eco Sendor leider manuell deaktiviert werden.


[Beitrag von baller02 am 08. Apr 2018, 11:49 bearbeitet]
piobla
Inventar
#12106 erstellt: 08. Apr 2018, 14:44
Na ja... weiss ja auch nicht, ob man dem User hinsichtlich LCD zu OLED einen "vernünftigen" Tipp geben kann, der auch noch "verbindlich" ist.
Meine Erfahrung bei Wechsel zum Selbstleuchter ist.... sich daran gewöhnen (denn es ist nun mal ein offenes Geheimnis, dass LCDs das Bild gnadenlos scharf stellen. K.A. ob dies ein Selbstleuchter überhaupt so hin bekommen kann...)


[Beitrag von piobla am 09. Apr 2018, 06:59 bearbeitet]
Dahlkowski
Inventar
#12107 erstellt: 09. Apr 2018, 19:23
Moin moin....

Noch ne frage:

Ich könnte schwören.... das ich vor dem letzten Update eine Sendung aufnehmen konnte
Und gleichzeitig eine alte Aufnahme schauen...!?!

Nun meldet er... nicht möglich und Aufnahme stoppen!?
dre23
Inventar
#12108 erstellt: 10. Apr 2018, 07:07
Anscheinend verschwindet die 7er Serie langsam.

Hope so ! Wie intern mitgeteilt wurde fliegt er aus dem Sortiment... und macht Platz für die neue Version ....

Laut einem MM Mitarbeiter.
Dahlkowski
Inventar
#12109 erstellt: 10. Apr 2018, 08:23
Kann das mal einer gegen checken?
prouuun
Inventar
#12110 erstellt: 11. Apr 2018, 05:02
Der freundliche Holländer bei eBay verkauft den 77" G7 gerade für 7148€ https://www.ebay.de/...5738.m4383.l4275.c10 ... wer also nicht mehr lange warten kann.
burkm
Inventar
#12111 erstellt: 11. Apr 2018, 05:14

Dahlkowski (Beitrag #12109) schrieb:
Kann das mal einer gegen checken?


Was soll man "gegen checken"?
lordnikon1507
Stammgast
#12112 erstellt: 11. Apr 2018, 05:27

prouuun (Beitrag #12110) schrieb:
Der freundliche Holländer bei eBay verkauft den 77" G7 gerade für 7148€ https://www.ebay.de/...5738.m4383.l4275.c10 ... wer also nicht mehr lange warten kann.


Da könnte man ja fast schwach werden
Dahlkowski
Inventar
#12113 erstellt: 11. Apr 2018, 05:53
Ob man ne Aufnahme laufen haben kann und gleichzeitig eine alte Aufnahme schauen....
Tenker
Ist häufiger hier
#12114 erstellt: 11. Apr 2018, 07:16
Kann jemand so nett sein und mir sagen, wie ich die Bild-Infos bei HDMI-Eingängen abrufen kann?


Leider habe ich mit Suchfunktion kein Glück gehabt ...
prouuun
Inventar
#12115 erstellt: 11. Apr 2018, 07:44
Ins Bild klicken und dann oben links auf den HDMI Eingang klicken. Zeigt nicht viel an aber etwas

Oder eben über die Smartphone App und deren Info Taste.

Oder Fernbedienung vom W7 kaufen und Info Taste drücken.


[Beitrag von prouuun am 11. Apr 2018, 07:45 bearbeitet]
Filmfreak78*
Stammgast
#12116 erstellt: 11. Apr 2018, 07:59
Moin! Ich hatte heute Morgen ein Firmwareupdate für meinen C7. Komisch, dass ich hier vorher noch nichts von einem neuen Update gelesen habe. Normalerweise kursieren die Nachrichten darüber schon Tage und Wochen vorher in diesem Thread. Weiß jemand von euch, was mit dem Update verbessert wurde.
Danger_Boy
Hat sich gelöscht
#12117 erstellt: 11. Apr 2018, 08:03
Ist nur ein Update der AGB's
Plasma-Fan
Stammgast
#12118 erstellt: 11. Apr 2018, 08:19

Filmfreak78* (Beitrag #12116) schrieb:
Moin! Ich hatte heute Morgen ein Firmwareupdate für meinen C7. Komisch, dass ich hier vorher noch nichts von einem neuen Update gelesen habe. Normalerweise kursieren die Nachrichten darüber schon Tage und Wochen vorher in diesem Thread. Weiß jemand von euch, was mit dem Update verbessert wurde.


Das ist die neue Software, die seit einigen Tagen OTA geladen wird. Ist seit Anfang April wohl auf der deutschen Webseite von LG.
war auch Thema hier im Forum:

Softwareupdate


[Beitrag von Plasma-Fan am 11. Apr 2018, 08:20 bearbeitet]
chefffe
Stammgast
#12119 erstellt: 13. Apr 2018, 06:50
Kurze Zwischenfrage ... ich habe seit neuestem bei Satempfang Artefakte bei SD Kanälen. Wenn ich auf : Sendermanager -> Manuelle Suche : gehe, dann sehe ich einen Pegel und Qualität 100% was überhaupt nicht sein kann.

Gibt es noch eine andere Möglichkeit Pegel und Signalqualität anzuzeigen?
Rainer_68
Ist häufiger hier
#12120 erstellt: 13. Apr 2018, 17:30
Geht mir auch so

Seit dem neuen Software-Update gibt es Artefakte. Ich hoffe, die beheben das schnell.
zeerookah
Stammgast
#12121 erstellt: 13. Apr 2018, 17:53
Ich habe seit dem Update wieder keine Wlangeschwindigkeit
http://www.hifi-foru...ead=739&postID=19#19
Sorata34
Stammgast
#12122 erstellt: 13. Apr 2018, 20:26
Eine kurze Frage, habe mir jetzt den c7d gegönnt....In der Anleitung steht,nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen...jetzt ist mein Fernsehplatz 5m gegenüber einer durchgängigen Fensterfront. Kann ja nicht ständig die Gardinen zumachen, ist das für den Fernseher schädlich?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 . 250 . 260 . 270 . 280 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der B7/C7/E7/G7/W7 Kalibrierungsthread
norbert.s am 23.03.2017  –  Letzte Antwort am 04.08.2024  –  912 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread
Tarabus am 23.03.2017  –  Letzte Antwort am 06.06.2021  –  2362 Beiträge
LG 4K OLED | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Ruckeln | Entruckeln | Diskussion
MasterOne am 26.12.2017  –  Letzte Antwort am 27.12.2017  –  7 Beiträge
Neue Firmware 06.00.20 - 2017er OLEDs B7/C7/E7/G7
knacki99 am 28.07.2021  –  Letzte Antwort am 29.11.2024  –  14 Beiträge
W7 oder G7 oder E7 kaufen?
ehcap am 06.12.2017  –  Letzte Antwort am 06.12.2017  –  2 Beiträge
Unterschiede B7 vs C7
felix2808 am 04.10.2017  –  Letzte Antwort am 02.09.2018  –  11 Beiträge
LG OLED B7 Anschlusskabel
guardian_de am 20.08.2017  –  Letzte Antwort am 08.04.2021  –  24 Beiträge
LG OLED B7 - Favoritenliste
JuRotti am 10.01.2024  –  Letzte Antwort am 11.01.2024  –  2 Beiträge
Zukunft Wallpaper?
nuernberger am 31.07.2017  –  Letzte Antwort am 31.07.2017  –  4 Beiträge
Der B8/C8/E8/G8/W8 Kalibrierungsthread
norbert.s am 26.03.2018  –  Letzte Antwort am 12.03.2020  –  695 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
  • Gesamtzahl an Themen1.558.293
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.111

Hersteller in diesem Thread Widget schließen