HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|^... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 . 130 . 140 . 150 . 160 .. Letzte |nächste|
|
LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Wolfiman
Stammgast |
#6017 erstellt: 04. Nov 2020, 12:11 | |||||
Eigentlich hatt lg schon etwas mitgedacht mit dem quick access menü (0 gedrückt halten) Leider leider leider kann man dort nicht settings wie oled licht auswählen. Aber wenigstens kann man programmieren das man jeden eingang auf einer direkt anwählbaren taste hatt. |
||||||
Matz71
Inventar |
#6018 erstellt: 04. Nov 2020, 14:00 | |||||
Spätestens nach den 2x hättest du bei mir Marktverbot bekommen. 5x Tauschen und alle OLEDs waren richtig kacke. |
||||||
|
||||||
superafro182
Stammgast |
#6019 erstellt: 04. Nov 2020, 15:22 | |||||
Ja, und wie Ich geschrieben habe, habe ich bei jedem Modell mindestens 4 kleine algos abgewartet. Bei 2 ist es auch besser geworden. Aber nicht komplett weg. Und so stark wie das bei dem letzten Modell jetzt war, hab ich nichtmal Lust so lange fernzusehen, weil man das bei jedem Bild sieht und die wahrscheinlichkeit ist gegen 0,dass sich das so ausgeprägt in nichts wandelt. Das Problem ist ja nicht nur banding sondern auch die hellen Flecken/schlechte Uniformität, denn das sieht man im laufenden betrieb, vor allem in dunklen Szenen das vignetting Ala edge-backlight bleeding Seriennummer müsste ich mal gucken wenn ich zu hause bin |
||||||
superafro182
Stammgast |
#6020 erstellt: 04. Nov 2020, 17:27 | |||||
Ich habe gerade geguckt, beide Geräte, die ich noch hier habe sind von 010MA. Einer davon ist ja auch in Ordnung bis auf den einen toten Pixel. Leichtes Banding hat er auch an 2 Stellen ,was aber nicht im Betrieb auffällt. Und ja, auch der hat sogar schon 5 Algos hinter sich. Aber anhand der Nummer scheint es kein Muster zu geben, denn der zweite ist ja halt ein Zebra mit Edge-Backlight.
Schlaue Sprüche können alle... Ich hätte FRÜHESTENS nach dem 2. Mal von dir Marktverbot bekommen, denn ich habe rechtlich 2 Mal das recht auf Nachbesserung bei einem Mangel. Und dann will ich das vor Gericht sehen, dass du das wegen einer Mängelrüge durchkriegst. Never.... Davon abgesehen, waren die ersten 3 von einem anderen Markt/Händler als die letzten 2. Der Markt kann auch nichts dafür, dass LG keine QS betreibt, aber ich lass mich nicht verarschen und zahle viel Geld für ein Produkt, bei dem halt jeder wörtlich mit den bloßen Augen Mängel erkennt. Ich habe schon nachgefragt und die werden alle als Mangelhafte Geräte (DOA) zurück zu LG gesendet. Zumindest war das die Aussage. Und nur auf diesem Weg kann sich auch jemals was ändern, aber das Thema hatten wir jetzt schon oft genug. Eine letzte Chance gibts heute noch, ansonsten wird es ein Sony LCD, denn HDMI bzw. VRR scheint ja eh nicht zu klappen, was mich ja erst zum LG OLED gezogen hat. |
||||||
Matz71
Inventar |
#6021 erstellt: 04. Nov 2020, 18:44 | |||||
Genau...die bekommen ihre Panels von LG . Nachbessern ist nicht ewig tauschen bis einer für dich endlich ohne Fehler ist, aber du weißt ja was du gesetzlich ausnutzen kannst. Sorry Troll bitte woanders rum. Ich bin hiermit raus bei dir. [Beitrag von Matz71 am 04. Nov 2020, 19:08 bearbeitet] |
||||||
burkm
Inventar |
#6022 erstellt: 04. Nov 2020, 18:49 | |||||
Alle OLED-TV Hersteller inkl. LG beziehen Ihre OLED-Panels samt Ansteuerelektronik bekanntermaßen von LGD und müssen sie auch entsprechend bezahlen, da LGD derzeit der einzige OLED-Panel Hersteller ist... [Beitrag von burkm am 04. Nov 2020, 18:50 bearbeitet] |
||||||
>Karsten<
Inventar |
#6023 erstellt: 04. Nov 2020, 19:00 | |||||
Genau so ist es |
||||||
Dualis
Inventar |
#6024 erstellt: 04. Nov 2020, 19:11 | |||||
Ja ,aber dennoch muss es da einen Unterschied geben. So heftige Qualiäts Probleme wie LG mit dem CX hat , haben andere Hersteller offensichtlich mit den 2020 Geräte nicht. @Superafro was waren denn deine Probleme bisher mit den Geräte wenn es H Banding also feine horizontale Linien (manchmal in Games zu erkennen) sind , dann kann ich dir sagen das du tauschen kannst wie du willst , aber das haben die 2020er von LG anscheinend alle. Mir ist zumindest bisher keines untergekommen, welches es nicht hatte. |
||||||
ssj3rd
Inventar |
#6025 erstellt: 04. Nov 2020, 19:17 | |||||
Das hat einen ganz einfachen Grund: Die LG’s werden aufgrund des zu Teils erheblich niedrigeren Preises natürlich potentiell mehr gekauft. Mehr gekaufte Ware bedeutet: mehr Leute die berichten, testen, etc pp. |
||||||
Vip3r
Stammgast |
#6028 erstellt: 04. Nov 2020, 20:22 | |||||
Meiner Meinung nach sind die hier diskutierten Probleme mit den Panels (unabhängig von OLED) bei sämtlichen Herstellern gleichermaßen anzutreffen ... ich kann da ehrlich gesagt keinen erkennen, der durch eine wesentliche höhere Fertigungsqualität/Qualitätssicherung heraussticht. In den Philips und Samsung-Foren (zu QLED) wird genauso geschimpft und bereut, nicht einen LG OLED gekauft zu haben. Nach dem LG-Forum soll wieder Panasonic die besseren Panels haben. Und bei Panasonic und Sony wird sicher wieder auf Samsung (oder andere Hersteller) verwiesen. Zieht sich wie ein roter Faden durch das Forum. Der TV-Kauf ist leider ein Glücksspiel und für mich wegen der Rücksendeproblematik einer der stressigsten Elektronik-Käufe überhaupt. War mit den ersten LCD/LED-TVs schon so und wird wohl leider auch immer so bleiben. [Beitrag von Vip3r am 04. Nov 2020, 20:23 bearbeitet] |
||||||
superafro182
Stammgast |
#6029 erstellt: 04. Nov 2020, 21:48 | |||||
Wer hat denn jetzt was davon gesagt, dass nicht jeder von LGD die Panels bezieht? Das hab ich ja nie behauptet. Und an alle die meinen ich hätte sie nicht alle oder würde mich anstellen: Kauft ihr nen Neuwagen und prangert es nicht an, wenn der Kratzer hat? Ich glaube kaum. Ich bezahle ein fabrikneues Produkt, also erwarte ich auch ein fehlerfreies Produkt.
Das hab ich ja schon öfter geschrieben : Teils leichtes, teils extremes vertical Banding, teils extremes vignetting ala Edge-Backlight Bleeding sodass es auch bei dunklen szenen auffällt, und tote Pixel. Apropos tote Pixel: Habe jetzt heute noch ein letztes Mal den TV getauscht. Nachdem ersten Eindruck, der eigentlich gut war (kein Bandning und relativ gute Uniformität), ist dann leider ein toter Pixel genau in der Bildmitte aufgefallen. Schade, aber das wars dann wohl mit OLED. Vielleicht in 5 Jahren nochmal ein Versuch, aber zur Zeit ist die Produktionsqualität wohl offensichtlich noch nicht ausgereift. |
||||||
ssj3rd
Inventar |
#6030 erstellt: 04. Nov 2020, 21:50 | |||||
Ok, wir sehen uns in 5 Jahren, werden dich alle unglaublich doll vermissen. See ya! |
||||||
>Karsten<
Inventar |
#6031 erstellt: 04. Nov 2020, 22:02 | |||||
Mein Panasonic Plasma läuft seit über 10jahren absolut perfekt, jedenfalls ist mir noch nicht negatives am Bild aufgefallen. Schade das Plasma eingestellt wurde aus welchen Gründen auch immer, in meinen Augen hätten die die Technik weiter entwickelt werden sollen. [Beitrag von >Karsten< am 04. Nov 2020, 22:03 bearbeitet] |
||||||
pspierre
Inventar |
#6032 erstellt: 04. Nov 2020, 22:34 | |||||
Bei den Sony AG9 und Pana HZW2004, also den dezeitig gehandelten OLED-Premiumgeräten der anderen gängigen Hersteller, gibts praktisch keine Rücksendungen wg. zu kompromissbehafteter Panels. Die machen als Hersteller wahrscheinlich eine interne Vorselektion der angelieferten Panels. Die internen B-Varianten landen wohl nur in den preiswerteren eigenen OLED-Gertäteserien. Vlt bis Du bei diesen Herstellern für Deinen Premium Anspruch spontan besser aufgehoben. Mehr bezahlen willst Du ja auch wie du selbst schreibst ! Das sollte dann aber auch obligatorisch selbverständlich sein. Philips kann ich nicht sagen, ....hab ich nicht intensiv genug verfolgt. LG verbaut in allen eigenen OLED-TV-Sereien offenbar zunächst alles an Qualitäten, wie es aus der Fertigungs-Endkontrolle "innerhalb der Spezifikation" kommt . Dh verstärkte Lotterie auch oberhalb der B-Geräte bei den teureren C und G und ggf auch W. Das ist für LG statistisch aber kein Problem, da sie bei ev. Beschwerden einfach zunächst grosszügig tauschen, und die Ersatzpanel ja im Eigenbedarf nur zum Selbskostenpreis einbringen müssen. Das ist also funktional letztlich wie eine dnamische Anpassung der Qualität der Geräte, an verschieden indiv. "Emfindlichkeiten" der Nutzer zu sehen ! Dh häufigere Täusche bei LG gehören offenbar zum Gechäftsmodell , um leztlich möglichst viele Kunden zu befrieden. Die werden das schon durchgerechnet haben, und das obige aufgeführte Vorgehen als die für sie beste Lösung des Problems der Streubreiten und der gleichzeitigen Renditeerhaltunbg zu sein. So wird man zb auch das low End der Spezifikation aus der normalen Produktion an letztlich eher unempfindlichere Kunden los, die halt dennoch nicht reklamiert haben. Hautsache es passt eben zusammen ! Geht für LG aber nur auf, wenn man die Dinger (Ersatz-Panels) selbst herstellt und zum Selbstkostenpreis als wahrscheinlich verbesserende Nachbesserung für den Kunden raushauen kann. Die TV-Hersteller die mit zugelieferten Panels arbeiten müssen, brauchen da halt eine andere Strategie, und müssen die Anzahl reklmierter Panels bevorzugt insgesamt möglicht gering halten. Hier indem sie die ausgelieferten Qualitäten dem Preis-Anspruchsverhalten der Käufer besser von vornherein anpassen.....also selbst intern vorselektieren was wo rein kommt, damit Anspruch und Geräte-Preis im Einklang, und die Kunden dennoch dadurch overall besser Preis-Leistungs-Zufrieden bedient sind. mfg pspierre |
||||||
pspierre
Inventar |
#6033 erstellt: 04. Nov 2020, 22:35 | |||||
mfg pspierre |
||||||
>Karsten<
Inventar |
#6034 erstellt: 04. Nov 2020, 23:20 | |||||
Obiger Beitrag gut formuliert ( zu den Panellen ) |
||||||
futureplayer
Stammgast |
#6035 erstellt: 04. Nov 2020, 23:35 | |||||
Ich möchte zu meinem Post noch etwas hinzufügen, nämlich glaube ich, dass Dynamischer Kontrast ebenfalls einen Bug aufweist. Alles jeweils OHNE HDR. Bei 1080p starkes Flackern, bei 4K minimales/fast unsichtbares Flackern, sobald ich im Menü auf den Punkt Dynamischer Kontrast gehe und ihn kurz aus und wieder einschalte, ist das Flackern bei 4K jedoch komplett weg, bei 1080p bleibt es wie gehabt. Das hatte ich gestern Abend gar nicht bemerkt, dass sobald man im Dynamischer Kontrast Menü rumfummelt, irgendetwas geschieht. Sehr kurios das Ganze, ist denn ein Dynamischer Kontrast Bug bekannt? Wie gesagt: 1080p: Immer flackern, egal ob Dyn. Kontrast Aus oder An. 4K: Minimales Flackern, wenn man nach Neustart des CX NICHT im Menü war und Dyn. Kontast auf Aus und wieder Ein geschaltet hat. 4K / Dyn. Kontrast kurz Aus und wieder Ein geschaltet: Null Flackern. |
||||||
MuLatte
Inventar |
#6036 erstellt: 05. Nov 2020, 06:01 | |||||
Die Pana-Plasmas haben auch ihre Probleme und das von Anfang an. Wenn du nur den Plasma hast und keinen TV daneben stellst ist sicher alles gut. Im Direkt-Vergleich wird es dann die Ernüchterung geben. Trotzdem ist es stark wie lange die halten. |
||||||
ehp
Inventar |
#6037 erstellt: 05. Nov 2020, 06:55 | |||||
OMG..... sind die 5 Jahre schon um?😂😂😂 |
||||||
ratrax
Inventar |
#6038 erstellt: 05. Nov 2020, 09:09 | |||||
Dann schau mal in diesen Thread und was die Algos beim User freeman2810 noch ausgebügelt haben... Banding Thread |
||||||
Dualis
Inventar |
#6039 erstellt: 05. Nov 2020, 09:28 | |||||
Plasma hätte mir auch gut gefallen. Den zu Anfang hohen Stromverbrauch hatte man zum Ende hin ja glaub ich auch gut im Griff bekommen gehabt !? Was leider nicht ging , das ich für Phosphor Lag anfällig war.... |
||||||
Acki84
Ist häufiger hier |
#6040 erstellt: 05. Nov 2020, 09:41 | |||||
So ich habe meinen 65CX9 gestern in Betrieb genommen. Ein paar Schwierigkeiten machte mein betagter Onkyo HT-R380 Verstärker leider. Ton Signal aus dem TV auf das 5.1 System, kein Problem. Horizon Box an den Onkyo - kommt nichts... sobald die ARC abschalte kommt was... was solls, Horizon Box also direkt an den TV und gut ist. Banding gibt es schwach im rechten Bereich, aber dass muss ich echt suchen und ich sehe es sonst nicht.
Mein Fernseher hat auch diese Seriennummer-Reihe, kann ich also bisher bestätigen. Mein Plasma P50GW20 hatte schon ein gutes Bild - dachte ich bisher... aber uff... aber was ich jetzt so sehe... die Testvideos, Filme usw. - 4K nie wieder ohne. Hätte nicht erwartet dass es solch ein Schritt nach vorne macht. Aktuell lass ich alles einfach mit HDR durchlaufen... das Feintuning kommt noch - die Spielereien ob das Display irgendwo ne Macke hat etc. Definitiv werde ich nicht mit ner Lupe nach einem toten Pixel suchen gehen. Entweder es fällt mir was auf oder nicht. Synthetische Testbilder sind im "Benchmark" sicher nicht verkehrt, aber ob dies am Ende mein Entscheidungsmaßstab sein wird, ich bezweifel es. Bei einem Auto macht es auch der Gesamteindruck und kein 0-100 Zeit "nur" Ich glaub ich muss erstmal sämtliche Marvel/Star Wars usw. Filme in 4K nochmal schauen. Und ich muss auf Dolby 5.1.2 updaten... hach in 10 Jahren hat sich echt soviel getan, wahnsinn! |
||||||
marcodj
Stammgast |
#6041 erstellt: 05. Nov 2020, 10:00 | |||||
Sehr gute Einstellung. So hab ich es auch gemacht. Testbilder der verschiedenen Farben hab ich angeschaut und Testvideos 4k. Mir ist nichts aufgefallen also suche ich auch nicht weiter und das Bild ist einfach ein Traum Viel Spaß mit deinem neuen Gerät [Beitrag von marcodj am 05. Nov 2020, 10:00 bearbeitet] |
||||||
BornChilla83
Inventar |
#6042 erstellt: 05. Nov 2020, 10:03 | |||||
Kurze Frage: Die LG Oleds haben alle - sofern mit Standfuß aufgestellt - eine leichte Neigung nach hinten, korrekt? Wie groß fällt diese Neigung bei euch auf? Habe gestern meinen 77" aufgestellt und mir diesbezüglich nicht ganz sicher. Meine bisherigen TVs hatten nie eine beabsichtigte Neigung. |
||||||
marcodj
Stammgast |
#6043 erstellt: 05. Nov 2020, 10:09 | |||||
Korrekt. Das ist laut LG ganz normal und ist auch nicht viel Neigung. Also brauchst dir keine Gedanken drüber machen |
||||||
superafro182
Stammgast |
#6044 erstellt: 05. Nov 2020, 10:24 | |||||
Ja ich habe das gleiche getan und mir ist der tote Pixel halt aufgefallen. was soll ich jetzt tun? Es einfach ignorieren, weil dir nichts aufgefallen ist? Dann ist ja evtl auch alles im bei dir. Du sagst du guckst farbige testbilder an aber meckerst, wenn mir dabei was auffällt und ich das nicht in Ordnung finde... |
||||||
Matz71
Inventar |
#6045 erstellt: 05. Nov 2020, 10:31 | |||||
Tauschen und zu Sony oder Panasonic Wechseln. |
||||||
itzek
Inventar |
#6046 erstellt: 05. Nov 2020, 10:46 | |||||
Da wirst Du nochmal einen WOW-Effekt erleben, da ein OLED geradezu prädestiniert für diese Art von Aufnahmen. |
||||||
marcodj
Stammgast |
#6047 erstellt: 05. Nov 2020, 10:56 | |||||
Ich schaue die Testbilder aber halt aus 3m entfernung an. Da wo ich auch sonst sitze. Ein toter Pixel ist ja auch im Rahmen oder siehst du den aus 2-3 m Entfernung? Mit Sicherheit nicht. Ansonsten halt tauschen wenns so arg stört. Aber dir gehts glaub auch um was ganz anderes. Wer so viele TV zurückgehen lässt hat ganz andere Probleme. Trotzdem viel Glück bei der TV suche. Kann mir aber gut vorstellen das du bei einem LCD auch was finden würdest. Man muss nur lange genug suchen [Beitrag von marcodj am 05. Nov 2020, 11:00 bearbeitet] |
||||||
BornChilla83
Inventar |
#6048 erstellt: 05. Nov 2020, 11:13 | |||||
Danke Dir! Wie groß ist die Neigung denn im Normalfall? |
||||||
marcodj
Stammgast |
#6049 erstellt: 05. Nov 2020, 11:15 | |||||
Sorry aber das hab ich nicht nachgemessen. Weil es einfach überhaupt nicht auffällt von vorne und von der Seite muss man schon sehr genau hinschauen. Also nichts Weltbewegendes [Beitrag von marcodj am 05. Nov 2020, 11:18 bearbeitet] |
||||||
derBadenser
Ist häufiger hier |
#6050 erstellt: 05. Nov 2020, 11:31 | |||||
Artikel zum Thema Grauwert bei VRR bei Golem: https://www.golem.de...zen-2011-151917.html [Beitrag von derBadenser am 05. Nov 2020, 11:33 bearbeitet] |
||||||
BornChilla83
Inventar |
#6051 erstellt: 05. Nov 2020, 12:08 | |||||
Ok, das ist interessant. Mir fällt es sowohl von vorne als auch seitlich direkt auf. Kann ich beim Zusammensetzen des Standfußes etwas verkehrt gemacht haben? |
||||||
marcodj
Stammgast |
#6052 erstellt: 05. Nov 2020, 12:53 | |||||
Das weiß ich doch nicht was du kannst Wenn du die Schrauben reingeschraubt hast dann passt doch alles. |
||||||
BornChilla83
Inventar |
#6053 erstellt: 05. Nov 2020, 13:32 | |||||
ja, das bekomme ich gerade noch hin. Hätte ja sein können, dass es bekannte Stolpersteine gibt Naja, wenn de Neigung normal passt ja alles. Auffällig ist aber sie auf jeden Fall! |
||||||
vossi39
Ist häufiger hier |
#6054 erstellt: 05. Nov 2020, 13:37 | |||||
Mir war es optisch auch zu viel und habe jetzt hinten am Standfuss einen 3cm breiten und ca. 5mm dicken Gummistreifen untergelegt. Das reduzierte das Ganze zumindest soweit, dass es von Vorne nicht mehr auffällt. |
||||||
marcodj
Stammgast |
#6055 erstellt: 05. Nov 2020, 13:39 | |||||
Auch eine gute Idee [Beitrag von marcodj am 05. Nov 2020, 13:39 bearbeitet] |
||||||
BornChilla83
Inventar |
#6056 erstellt: 05. Nov 2020, 15:09 | |||||
Schöne Idee, den Streifen hast Du mittig unter den Standfuss gelegt? Der TV steht dennoch stabil, denn damit verteilt sich das Gewicht ja nochmal anders. |
||||||
vossi39
Ist häufiger hier |
#6057 erstellt: 05. Nov 2020, 17:19 | |||||
Wie ich geschrieben habe. Am hinteren Ende. Damit liegt der Standfuß nicht mehr flächig auf, aber durch die Breite und Schwere des Standfußes ist die Stabilität ausreichend. Da wackelt und kippelt nichts |
||||||
BornChilla83
Inventar |
#6058 erstellt: 05. Nov 2020, 17:49 | |||||
Mir war die Lage des hinteren Endes schon klar, aber ich wollte die Lage auf der hinteren Kante wissen. Aber gut, dass Du sie dort vermutlich mittig legst, war wohl irgendwie klar Generell soll die Neigung Spiegelungen verringern? Interessantes Konzept...ich war gestern zumindest erst einmal irritiert. Aber das Bild ist schon wirklich top! |
||||||
>Karsten<
Inventar |
#6059 erstellt: 05. Nov 2020, 21:18 | |||||
LG gibt Probleme der Panele bei den CX Modellen zu amp.computerbild.de/...zwerte-29226823.html |
||||||
BornChilla83
Inventar |
#6060 erstellt: 05. Nov 2020, 21:22 | |||||
Sie räumen Probleme mit dem Schwarzwert in Verbindung mit VRR ein, nicht per se mit den Panels. |
||||||
Xerosmelody
Ist häufiger hier |
#6061 erstellt: 05. Nov 2020, 21:45 | |||||
Das dürfte dann ja auch die BX, GX und WX Modelle betreffen, oder täusche ich mich da? |
||||||
fesmeedy
Inventar |
#6062 erstellt: 06. Nov 2020, 05:44 | |||||
Na toll Hab meinen CX schon bestellt Weiß jetzt gar nicht was ich machen soll. Klingt nicht danach das dies mit einem Software Update behoben werden kann. Und den Fernseher hab ich unter anderem wegen den Features für die PS5 ausgewählt Was denkt ihr? Hab meinen bei Otto bestellt für 1999 für 65“ und dann gehen hoffentlich noch die 150 cashback ab Aber unbedingt auf die neue Generation zu warten hab ich auch kein Bock, da mein jetziger OLED einbrenner hat die mich häufig stören |
||||||
D-185
Inventar |
#6063 erstellt: 06. Nov 2020, 07:00 | |||||
Also ich werde den CX nicht kaufen. Die haben für mich gefühlt wirklich arge Probleme mit den Panels. LG räumt selbst gewisse Probleme ein, die wohl nicht von der Hand zu weisen sind. Sonst würde LG keine Stellung dazu nehmen. Was die Problematik Banding und Co betrifft ist meiner Meinung nach bei der jetzigen Serie einiges im Busch. Ich will somit meine Nerven schonen. Vielleicht macht die kommende Serie alles besser, dann lege ich Geld auf den Tisch. Edit. LG sollte sein Cashback lieber stecken lassen und für das Geld an der Qualität und Kontrolle arbeiten. [Beitrag von D-185 am 06. Nov 2020, 07:13 bearbeitet] |
||||||
Dualis
Inventar |
#6064 erstellt: 06. Nov 2020, 07:36 | |||||
Ist das eigentlich ein Grund sich sein Geld zurück zu holen? Bin auch Videogamer und hsbe mir primär aus dem Grund den LG geholt. Wenn ich jetzt aber negstiv Effekt mit der Next Gen erwarten dürfte sobald vrr aktiviert ist.... |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#6065 erstellt: 06. Nov 2020, 07:49 | |||||
Hier ein passender Kommentar vom HDTV Magazin zur realistischen Einordnung zu der Problematik mit VRR: https://www.facebook...748383756?__tn__=K-R
Servus |
||||||
showtime
Stammgast |
#6066 erstellt: 06. Nov 2020, 07:59 | |||||
Das mit dem Drift finde ich jetzt auch nicht soo schlimm aber das flackern :/ https://www.youtube.com/watch?v=ZWN1qlRXdHA&feature=youtu.be |
||||||
DerKai26
Stammgast |
#6067 erstellt: 06. Nov 2020, 08:24 | |||||
Lass dich hier doch nicht verrückt machen ... ich bin super zufrieden mit meinem CX Wer sucht findet immer irgendwas ... man stelle sich vor dass man auch so seine Frau aussucht ... hui dann könnte man da auch jeden Tag tauschen ... wobei ´´ |
||||||
X-Cellence
Neuling |
#6068 erstellt: 06. Nov 2020, 09:10 | |||||
Dann weist du ja jetzt, dass er es bei HDMI Quellen nicht macht. Getestet mit CX und B8 Keiner eine Idee wie dies auszuschalten ist? [Beitrag von X-Cellence am 06. Nov 2020, 09:40 bearbeitet] |
||||||
marcodj
Stammgast |
#6069 erstellt: 06. Nov 2020, 09:16 | |||||
Aus was für einem Grund sollte man das ausschalten? Das ist eine Sicherheit für den OLED. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 . 130 . 140 . 150 . 160 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED 2021 A/B/C/evo G/Z1 | 4K 48-83"/ 8K 77-88"/ A9 Gen4 AI Pro/ webOS 6.0 celle am 29.10.2020 – Letzte Antwort am 03.09.2024 – 11568 Beiträge |
LG OLED B1 4K 120Hz Thimo87 am 14.10.2021 – Letzte Antwort am 18.10.2021 – 14 Beiträge |
IFA 2018: LG 8K OLED-TV in 88" celle am 29.08.2018 – Letzte Antwort am 30.08.2018 – 10 Beiträge |
LG CX9LA Xbox series X 4k 120Hz funktioniert nicht Monnem68er am 04.08.2021 – Letzte Antwort am 04.08.2021 – 3 Beiträge |
LG OLED CX9LA G-Sync Probleme? natzu3902 am 29.07.2021 – Letzte Antwort am 30.07.2021 – 2 Beiträge |
OLED 88 Zoll Z9 Merlin79 am 02.09.2019 – Letzte Antwort am 25.10.2020 – 31 Beiträge |
LG OLED 2020 X Modelle OLED55CXPUA mrsonei6 am 07.01.2020 – Letzte Antwort am 07.01.2020 – 2 Beiträge |
LG CX 65 vs 77 Zoll NooN am 21.10.2020 – Letzte Antwort am 12.10.2021 – 16 Beiträge |
Lg Oled48cx8 hgig dunkel Salva806 am 29.12.2020 – Letzte Antwort am 28.01.2021 – 14 Beiträge |
LG OLED TVs 2019 | HDMI 2.1 | rollable OLED TV 65R9 | B9/C9/E9/W9 4K Serie & Z9 88" 8K eishölle am 14.09.2018 – Letzte Antwort am 01.11.2024 – 10135 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.145