HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Thread für Audio Physic Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Thread für Audio Physic Liebhaber+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
Kingpin112
Ist häufiger hier |
17:08
![]() |
#1553
erstellt: 20. Mai 2007, |||||||||
Ok, danke . Einen verkaufer im Holland hatte mir gesagt dass die letzte modelle der Spark durch Joachim Gerhard wieder gemacht ist, stimmt dass? Die lautsprecher ist kans toll finde ich. Ich hore mir im nexten tage die PMC GB1 auch mall an und muss mich dann entschieden. [Beitrag von Kingpin112 am 20. Mai 2007, 17:10 bearbeitet] |
||||||||||
LiK-Reloaded
Inventar |
07:11
![]() |
#1554
erstellt: 21. Mai 2007, |||||||||
..träum weiter ![]() ![]() |
||||||||||
|
||||||||||
klaus_moers
Inventar |
09:11
![]() |
#1555
erstellt: 21. Mai 2007, |||||||||
Späßchen muss sein... ![]() Die Tempo ist schon eine klasse Box. Zählt mit der Aurum 970, meiner und zwei, drei anderen zu den besten in der P/L-Betrachtung. ![]() [Beitrag von klaus_moers am 21. Mai 2007, 09:14 bearbeitet] |
||||||||||
onkellou
Inventar |
09:26
![]() |
#1556
erstellt: 21. Mai 2007, |||||||||
Ich glaube,dass jeder Boxenbesitzer seine Box klasse findet...sonst hät er sie ja nicht gekauft. Ein sehr guter Freund von mir hat so Canton Teile...sehen aus wie furniertes Stangeneis wo ein kleines Kästchen bei ist welches wohl dem Klang zu gute kommt...wenn es zwischen dem, z. Bsp CD Player und Amp, geschaltet wird. Den Kasten hatte er schon dem Altpapier zugefügt weil die Schnarchnase beim auspacken alle Umverpackungen, die kleiner als die Box waren, in dem Altpapiercontainer versenkt hatte. Klar ziehe ich Ihn hin und wieder auf wenn er seine Schätze Boxen nennt ich nenn es dann "Cantonmüll die mal eine Box werden möchte" aber da wir uns schon an die 30 Jahre kennen artet es nie in Streit aus...obwohl er wohl innerlich am kochen ist. Gruß Heiner |
||||||||||
LiK-Reloaded
Inventar |
10:04
![]() |
#1557
erstellt: 21. Mai 2007, |||||||||
Hallo ![]() @ Klaus: Ich habe mich letztendlich wieder gegen die Tempo und für die TMR 160 entschieden. Die wird ca. zum halben Preis wie eine Tempo IIIi gehandelt! So viel zur P/L-Betrachtung... ![]() @ onkellou: Weisst Du wie dieses "kleine Kästchen" wirkt..?! Das verbiegt den Frequenzgang wie eine RIESIGE Loudnestaste - Bass und Höhen werden DERMASSEN angehoben... Im Gegenzug gehen aber jede Menge feinster Details flöten ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||
Kingpin112
Ist häufiger hier |
10:56
![]() |
#1558
erstellt: 21. Mai 2007, |||||||||
Hatte jemand die PMC GB1 gehort? und wie verhalt diesem lautsprecher sich im vergleich mit der AP Spark? |
||||||||||
Das.Froeschle
Inventar |
16:23
![]() |
#1559
erstellt: 21. Mai 2007, |||||||||
IMHO war die Spark III die letzte, die von Joachim Gerhard (jetzt Sonics) abgestimmt wurde - kann mich aber auch irren HTH Volker |
||||||||||
Horus
Inventar |
17:44
![]() |
#1560
erstellt: 21. Mai 2007, |||||||||
Hallo, kann mich Volker nur anschließen. Als die Spark4 auf den Markt kam, war der erste Sonics LS schon auf dem Markt. Eigentlich kann die Spark4 demnach nicht von J. Gerhard entwickelt worden sein! Gruß, Ralf |
||||||||||
Kingpin112
Ist häufiger hier |
20:31
![]() |
#1561
erstellt: 21. Mai 2007, |||||||||
ok, danke. Ich finde die Spark 4 gut 'klinken' (sound great) *wie sagt mann dass ![]() |
||||||||||
Horus
Inventar |
17:30
![]() |
#1562
erstellt: 22. Mai 2007, |||||||||
Hallo Kinqpin112, Du meinst "Die Spark4 klingt gut", "großer Sound"! Aber mach dir keine Gedanken um dein Deutsch. Ich bin seit vielen Jahren sehr gerne an der holländischen Nordsee und spreche trotzdem kein Holländisch... sorry!!! Aber wenn es dich interessiert, Du bekommst die Tempo 3i im Internet immer noch für 1500 Euro! ![]() Gruß, Ralf [Beitrag von Horus am 22. Mai 2007, 17:36 bearbeitet] |
||||||||||
Kingpin112
Ist häufiger hier |
20:52
![]() |
#1563
erstellt: 22. Mai 2007, |||||||||
@Horus: Danke ! |
||||||||||
-x30n-
Stammgast |
09:00
![]() |
#1564
erstellt: 23. Mai 2007, |||||||||
Hallo, gibts den wirklich keinen Tempo/Padua besitzer im Raum Ansbach(Mittelfranken)? ![]() ![]() |
||||||||||
sparkman
Inventar |
15:26
![]() |
#1565
erstellt: 23. Mai 2007, |||||||||
wie gesagt ich denke ich dürfte der einzige sein im raum nürnberg mit audio physic der hier im vorum ist. aber auch da leider nur die spark 3 was dir ja nicht weiterhilft. grüßle |
||||||||||
m00hk00h
Inventar |
17:22
![]() |
#1566
erstellt: 25. Mai 2007, |||||||||
Huhu. Ich verfolge den Thread nich mehr aktiv, vielleicht ist mir mit einem Link geholfen. Hat schon wer die neue "große" Yara gehört? Der Prototyp der HiEnd steht bei meinem Händle rum, morgen wird mal reingehört. Und was sagt ihr dazu, dass alle (kleineren) Modelle überarbeitet werden, weil Seas die Fertigung der von ap verwendeten Chassis eingestellt hat? Also ich sehe das vor allem als Chance. ![]() m00h |
||||||||||
Granuba
Inventar |
17:30
![]() |
#1567
erstellt: 25. Mai 2007, |||||||||
Hi,
Peerless/Vifa, genauer gesagt Tymphany. ![]() Harry |
||||||||||
m00hk00h
Inventar |
17:54
![]() |
#1568
erstellt: 25. Mai 2007, |||||||||
Boing, wollte Tymphany schreiben. Hab mich eh 3 mal verhaspelt und dann editiert. ![]() m00h |
||||||||||
onkellou
Inventar |
12:00
![]() |
#1569
erstellt: 26. Mai 2007, |||||||||
etwas off topic. habe vor zwei Tagen den VW EOS bestellt und bin noch am überlegen ob ich mir, dass Dynaudio Sound Paket noch gönne welches aus der Dose wohl ne rollende Box macht. Die vesenken dann 10 Lautsprecher in dem Teil welche dann von ner digitalen Endstufe ( um die 500 Watt) angeblasen werden. Mehrkosten zum normalen Radio ( 8 Lautsprecher 4 X 20 Watt) an die 1000 Ocken. Muß nochmal darüber schlafen. Gruß Heiner Schöne Pfingsttage |
||||||||||
Holzöhrchen
Hat sich gelöscht |
12:26
![]() |
#1570
erstellt: 26. Mai 2007, |||||||||
Würde ich mir gönnen ![]() |
||||||||||
vm@x71
Stammgast |
21:46
![]() |
#1571
erstellt: 28. Mai 2007, |||||||||
Hallo Heiner, ich kann Dir aus beruflicher Erfahrung nur sagen, was VW und Dynaudio da beim EOS und Passat reinzaubern ist schon ne ganz Nette Geschichte. Wenn Du es Dir gönnen kannst, dann tu es, Du wirst es nicht bereuen. Und ich hoffe, Du hast Dir den 2,0 TFSI gegönnt ![]() Greetz Toddy ![]() |
||||||||||
onkellou
Inventar |
06:46
![]() |
#1572
erstellt: 29. Mai 2007, |||||||||
Hallo Toddy, leider nur den 1.6èr. Mir waren die 2000 Ocken Aufpreis einfach zu heftig zudem bin ich mehr Stadt/Land Fahrer und die paar mal wo ich die Autobahn befahre reicht mir die kleine Ausführung. Ist schon teuer genug der Wagen....wenn ich das Sonderzubehör überfliege wird mir ganz anders. Die lassen sich aber auch alles bezahlen...da war ist Peugeot schon etwas humaner. Bin ca. bei 35000 Euro angelangt. Mit Prozenten und Eintauch von meinem 206 muß ich immer noch ca 26000 Euro abdrücken...ist schon ne Menge Kohle. OK im Juli kommt eine Sparvertag ( ca 43000 Euro ) zur Auszahlung..will aber auch nicht die ganze Kohle in ein Auto verblasen. Gruß Heiner |
||||||||||
vm@x71
Stammgast |
07:28
![]() |
#1573
erstellt: 29. Mai 2007, |||||||||
Hallo Heiner,
![]() ABER: aus der (meiner)logischen Konsequenz heraus, würd´s bei mir auch auf den 1,6er hinauslaufen, wenn ich mir denn einen kaufen würde. Tu ich aber nicht, da ich als Verkäufer ohnehin immer eins der neuesten Modelle zuhause hab ![]()
Das ist ja alles richtig, bloss ich denke mal, Du wirst Dich nicht allein aus Image-Gründen für den EOS entschieden haben. Ich schätze Dich als jemanden ein, der es versteht, sämtliche Vor- und Nachteile sowie den Kosten-/ Nutzen-Faktor gewissenhaft abzuwägen. Und ich denke, daß es da schon einige Faktoren gibt, die Dich zum EOS gebracht haben. Und mal ehrlich, das "integrierte" Schiebedach ist schon bei den Coupe-Cabrios eine Alleinstellung am Markt. Aber ich schweife ab ![]() ![]() Greetz Toddy PS: Und den nächsten kaufst Du bei mir ![]() ![]() PPS: Du müsstest jetzt mal Deine Sig ändern ![]() |
||||||||||
Horus
Inventar |
08:23
![]() |
#1574
erstellt: 29. Mai 2007, |||||||||
@ onkellou Hallo, fahre auch nen EOS 1.6er, aber den mit Festdach und ohne Kofferraum, (heißt glaub ich GOLF V) ![]() Hab das VW-Radio mit 10 LS und bin eigentlich sehr zufrieden. Ist der Unterschied zum Dynaudio-System denn so groß? So oder so wünsch ich dir eine Menge Spaß, mit dem wunderschönen Auto!!! ![]() ![]() ![]() Gruß Ralf |
||||||||||
vm@x71
Stammgast |
08:57
![]() |
#1575
erstellt: 29. Mai 2007, |||||||||
Hallo Ralf, ich greife Heiner einfach mal vorweg, da er selbst ja noch in der Entscheidungsphase steckt, ob oder ob nicht ![]() Die Entwickler von Dynaudio und Volkswagen haben hierbei wirklich Ganze Arbeit geleistet. Ich habe mich bei der Passat-Präsentation sehr lange und ausgiebig mit den Leuten von Dynaudio unterhalten können. Imho einfach überhaupt kein Vergleich zum digitalen Verstärkersystem im Golf & Co. . Im Passat klingt das imho schon fast wie eine Focus 220 ![]() Ich würde, wenn ich die Wahl hätte, in meinem Dienstwagen immer das Dynaudio-System nehmen, nur leider ist mein Chef nicht audiophil Veranlagt und hat meist nur Auto´s "von der Stange" was aber letztlich auf unsere sehr ländliche Klientel zurückzuführen ist. Ich denke, die nächste Golf-Generation wird dann auch die Möglichkeit besitzen, von Dynaudio zu profitieren. Vielleicht sollte man Audio Physik mal vorschlagen, in der Richtung auch mal zu entwickeln ![]() Naja, ich würd jedenfalls für mich privat immer das Dynaudio-System vorziehen, schade, daß es das nicht bei Audi gibt. Torsten |
||||||||||
mattheo_72
Stammgast |
09:53
![]() |
#1576
erstellt: 29. Mai 2007, |||||||||
Nur ne kurze Ergänzung: Mercedes hat auch Harman Kardon und Alfa Romeo setzt ebenfalls auf Bose... Gruß Mattheo |
||||||||||
onkellou
Inventar |
11:36
![]() |
#1577
erstellt: 29. Mai 2007, |||||||||
Danke für die mehr als positive Resonanz...hatte schon die Befürchtung, dass einige von Euch denken....jetzt schnappt der Kerl vollkommen über bzw. was erzählt er uns als nächstes so was wie " Pfingsten gabs Rinderbraten". Das Dynaudio wir geordert. Muß endlich Butter bei de Fische machen und Autokauf autokauf sein lassen und diesen zu verführerischen Zubehörkatalog endlich in die Tonne kloppen. Gruß Heiner |
||||||||||
mattheo_72
Stammgast |
13:10
![]() |
#1578
erstellt: 29. Mai 2007, |||||||||
Also ich hätt´s auch gemacht - das Dynaudio-Paket geordert! ![]() Denke Du wirst viel Freude dran haben und es nicht bereuen... ![]() Mattheo |
||||||||||
onkellou
Inventar |
09:36
![]() |
#1579
erstellt: 31. Mai 2007, |||||||||
Hallo Ralf, ich schätze vermutlich schon....wollte auch von dem Quäckteil weg welches in meinem jetzigen Peugeot 206 vor sich hin plärrt. Und ein Auto kauft man auch nicht jede Woche...obwohl 2000 Ocken, für Berieselung in einem rollenden Teil, ist schon heftig. Wenn ich den Input von meinen Hifi Händler noch mal zugrunde lege, ist ein Innenraum vom Auto wohl die ideale Umgebung um Wohlklang zu erzeugen. Da ist alles am ständigen Platz, man braucht keine Boxen zu schieben, kann nicht über Kabel stolpern usw. usw. Warum, wie schon erwähnt, keine deutsche Boxenschmiede bei den Autobauern aktiv ist find auch schon mehr als rätselhaft. Gruß Heiner |
||||||||||
skycheater
Ist häufiger hier |
12:38
![]() |
#1580
erstellt: 07. Jun 2007, |||||||||
Hallo Zusammen ![]() Mich würde einmal interessieren ob es einen Temp / Scorpio und aufwärts Besitzer im Aachener Raum gibt. Ich selbst habe ein päärchen Spark und dazu einen Luna sub und würde gern einmal einen größeren Lautsprecher in einem Wohnraum hören. MfG Nils |
||||||||||
m00hk00h
Inventar |
19:01
![]() |
#1581
erstellt: 07. Jun 2007, |||||||||
Ich hab gestern erfahren, dass die neue, große Yara, von der ich weiter oben sprach, der erste funktionsfähige Prototyp ist. Der ging heute wieder nach Brillon uzrück, um die Abstimmung für die Serie vorzunehmen... Leider hab ich sie nicht hören dürfen, wäre ja aber auch unsinnig gewesen, wenn die Abstimmung eh noch mal geändert wird. Schade. Aber weiß vielleicht von euch jemand mehr? Vielleicht jemand auf der Hiend gewesen? Optisch jedenfalls find ich die neue sehr sexy, eher etwas mehr "retro audiophysic"-Design mit tiefliegenden, seitlichen Tieftönern und massivem Holzsockel. m00h |
||||||||||
prometeo
Stammgast |
06:42
![]() |
#1582
erstellt: 10. Jun 2007, |||||||||
Hat jemand schon mal Audio Phyics Padua mit einer Dynaudio Contour S3.4 verglichen? Spielen die in der gleichen Liga? Die Contour ist halt das aktuelle Modell und die Padua schon einige Jahre nicht mehr. Was würdet ihr für gebrauchte gut erhaltene Paduas zahlen? Ich hab mir neulich die Contour angehört und war überwältigt. Die spielt ausserordentlich feinauflösend, da bleibt nichts was auf der CD ist verborgen. Dazu gefällt sie mir optisch ebenfalls extrem gut. Nur leider hab ich bis auf weiteres keine 4000 Euro für solche Lautsprecher. Nun habe ich 2 gebrauchte Padua zur Wahl. Hab ich noch nicht angehört, aber werde wohl demnächst hinfahren. Hat jemand Erfahrung mit diesen zwei Lautsprechern? Worauf soll ich achten beim Padua hörtest? |
||||||||||
klaus_moers
Inventar |
07:10
![]() |
#1583
erstellt: 10. Jun 2007, |||||||||
Du meinst die hier? ![]() |
||||||||||
prometeo
Stammgast |
07:23
![]() |
#1584
erstellt: 10. Jun 2007, |||||||||
Ja, die meine ich. In welchem Jahr kam diese Box erstmals heraus? |
||||||||||
LiK-Reloaded
Inventar |
08:18
![]() |
#1585
erstellt: 10. Jun 2007, |||||||||
Googeln hilft... ![]() ![]() ![]()
...schau mal auf Datum ![]() ![]() |
||||||||||
prometeo
Stammgast |
08:47
![]() |
#1586
erstellt: 10. Jun 2007, |||||||||
Hab ich schon etwa 3 mal durchgelesen. ![]() Das tönt ja auch alles schön und gut, bloss lässt sich anhand eines solchen unabhängigen Tests wenig aussagen über den Unterschied zu den neueren Contour S3.4. Das ist im Moment meine Referenz - die notfalls finanziell noch machbar wäre. Und das ist was mich interessiert, ob vielleicht jemand die beiden Lautsprecher kennt und vergleichen kann. |
||||||||||
Esche
Inventar |
09:20
![]() |
#1587
erstellt: 10. Jun 2007, |||||||||
dir wird keiner eine hilfreiche auskunft geben können, da man die ls im gleichen raum gleichzeitig nebeneinander und bei identischer lautstärke vergleichen muss (schlechtes akustisches gedächtnis ![]() was noch viel schlimmer ist, dass keiner deinen hörgeschmack hat. klangeindrücke zu sammeln bleibt jedem selbst überlassen, sonst bringts nichts. technisch unterscheiden die ls allerdings stärker, einige infos darüber zu sammeln wäre lohnenswert. ![]() gr [Beitrag von Esche am 10. Jun 2007, 09:22 bearbeitet] |
||||||||||
LiK-Reloaded
Inventar |
09:33
![]() |
#1588
erstellt: 10. Jun 2007, |||||||||
Warum fragst Du dann, wenn Du das schon mehrfach gelesen hast ![]() Da die Audio ja keine ollen Kamellen testet, dürfte sich das Testjahr wohl mit dem ersten Erscheinen decken... ![]() |
||||||||||
prometeo
Stammgast |
11:11
![]() |
#1589
erstellt: 10. Jun 2007, |||||||||
Ich hab auch nicht nach Tests gefragt, googeln kann ich selber auch, sondern nach Höreindrücken der Teilnehmer hier.
Hoffentlich. ![]()
Nun ja, das eine schliesst das andere ja nicht aus. Nur weil ich die Lautsprecher selber noch hören werde heisst das ja nicht dass ich nicht nach Hörerfahrungen anderer fragen kann. Ein Lautsprecher hat ja auch seine Charakteristika, wie gut löst er auf, Räumlichkeit etc. Solche Sachen kann man durchaus versuchen objektiv zu beurteilen, resp vergleichen. Sonst müsste man ja gar keine Tests mehr machen. Meine q7 haben jedenfalls nicht den Hauch einer Chance gegen die Contour s3.4. Das ist offenslichtlich. Also kann man Lautsprecher vergleichen. Daher finde ich ist meine Frage hier auch nicht illegitim. Wenn niemand im Audio Physics Thread einen Höreindruck der beiden Lautsprecher hat, dann hab ich eben Pech gehabt.
Technisch hab ich absolut null Ahnung. Mich interessiert das Resultat, wie das zustande kommt spielt keine Rolle. ![]() [Beitrag von prometeo am 10. Jun 2007, 11:49 bearbeitet] |
||||||||||
Kingpin112
Ist häufiger hier |
09:25
![]() |
#1590
erstellt: 20. Jun 2007, |||||||||
Audio Physic hatte die Yare upgraded nach Yara II evo und Classic. Hatte jemand die Yara II gehort im vergleich mit dem Spark 2005 (die sind im preis gleich). ![]() [Beitrag von Kingpin112 am 20. Jun 2007, 09:25 bearbeitet] |
||||||||||
m00hk00h
Inventar |
11:18
![]() |
#1591
erstellt: 21. Jun 2007, |||||||||
Ist geplant. Der Prototyo ist mir leider verwehrt geblieben. ![]() m00h |
||||||||||
Koala1980
Ist häufiger hier |
09:47
![]() |
#1592
erstellt: 08. Jul 2007, |||||||||
Hallo zusammen, ich habe gestern bei dem Händler meines Vertrauens auch die Yara (normale Ausführung) Probe gehört und war sehr beeindruckt insbesondere von der Räumlichkeit des Klanges. Da mein Raum relativ klein ist (ca. 18m²) und ich relativ wandnah aufstellen möchte, würden sie auch diesbezüglich sehr gut passen! Zu meinen Anforderungen gehört jedoch auch, dass ich die Boxen an einem AVR betreiben möchte, um die Möglichkeit zu haben auf 5.1 aufzurüsten (schon klar, dass ich dabei im klanglich in der Musikwiedergabe ein paar Abstriche werde machen müssen!). Hier besteht allerdings ein weiterer Vorteil der Yara's, dass man die Yara Evolution Bookshelf als Rear verwenden kann und auch ein passender Center vorhanden ist. Nun habe ich dabei jedoch die (auch in diesem thread schon geäußerten) Bedenken bzgl. der Basswiedergabe, da ich auch realtiv viel Rockmusik mit den Boxen hören werde. Deswegen spielte ich mit dem Gedanken direkt einen Sub mitzukaufen. Nun ging der Ratschlag des Händlers meines Vertrauens jedoch in eine gänzlich andere Richtung: er meinte, ich solle ruhig auf den Sub verzichten und dass ich auch ohne Center und Sub (Bässe umgeleitet bei 5.1-Betrieb auf die Fronts) bereits den fast vollen Surround-Klang hinbekommen würde (den Center benötigt man seiner Auskunft nach eh nur bei DTS?!? und er mindert ansonsten sogar eher die Räumlichkeit des Klanges?!?). Nochmal zur Klarstellung: ich lege v.a. Wert auf die (Stereo-) Musikwiedergabe und möchte eigentlich nur perspektivisch aufrüsten auf 5.1! Für jeden Tipp bin ich dankbar! Auch was Alternativen bei den LS betrifft! Bezüglich des AVR wurde mir der NAD T 744 bzw. der T 754 als sehr gut passend empfohlen. War zum Probehören aber leider nicht vorrätig. Beim AVR lege ich keinen Wert auf allzuviel "Schnick-Schnack" (irgendwelche voreingestellten Programme..) hatte jedoch alternativ mit dem neuen Onyx 605 geliebäugelt. Im Forum kommt ersten Erfahrungen im 5.1-Betrieb ja sehr gut weg und er bietet halt ganz andere Anschlussmöglichkeiten als die NAD's (insb. HDMI 1.3 auch für Sound!) und scheint mir sehr zukunfsfähig zu sein. Fraglich ist nur, welche Abstriche ich hierbei im Musikbetrieb auf mich nehmen müsste und ob er für diese Lautsprecher (letztendlich in kompletter Ausstattung) ausreichend ist?!? Ich hoffe das Posting ist hier richtig platziert und schonmal Danke für jede Hilfe! |
||||||||||
LiK-Reloaded
Inventar |
11:32
![]() |
#1593
erstellt: 08. Jul 2007, |||||||||
Hallo ![]() Du hast mehrfach betont wieviel Wert Du auf die Musikwiedergabe legst. Ich persönlich würde niemals auf die Vorteile und Überlegenheit einer reinen 2.0-Anlage im Stereobetrieb verzichten. Und nur um eventuell und vielleicht, gegebenenfalls auf 5.1 aufzurüsten... Wenns dann auch noch ne Weile bis dahin dauert ist, bei dem immensen Wertverlust bei AVR´s, Dein Verstärker längst überholt und nur noch einen Bruchteil des Kaufpreises wert. Meine Meinung... ![]() ![]() |
||||||||||
m00hk00h
Inventar |
11:46
![]() |
#1594
erstellt: 08. Jul 2007, |||||||||
Ich bin auch überzegter Stereophonist, wüsste nicht, wwarum ncht auch im Stereobetrieb bei Filmen glücklich werden kann. Aber zu deiner Frage: Kommt darauf an, weil laut du hörst! Auf höheren Lautstärken fangen die Yaras an zu dröhnen, warum weiß ich nicht. Da wäre es eventuell sinnvoll, sie mit einem Subwoofer zu entlasten und ab 80Hz abzukoppeln. Ich hatte selbst die Yara Evolution (ich fand sie tonal ansprechender und sie dröhnten nicht) mit einem Nubert-Woofer kombiniert...was sehr gut funktionierte und auch so klang. Vor allem für das investierte Geld. Keine Ahnung, in wie weit dir das weiterhilft. ![]() m00h |
||||||||||
plönlein
Stammgast |
09:28
![]() |
#1595
erstellt: 09. Jul 2007, |||||||||
Hallo. Hat jeman dvon Euch vielleicht schon die neue Virgo V hören können? Ich habe sie soeben auf der AP-Homepage entdeckt und bin optisch ganz angetan von ihr - wäre vielleicht mal was als Nachfolgerin meiner Tempo IV. Weiß vielleicht auch jemand, wie teuer die neue Virgo sein soll? Vielen Dank, Gruß, p. |
||||||||||
Frankman_koeln
Inventar |
18:52
![]() |
#1596
erstellt: 13. Jul 2007, |||||||||
wo liegt die neue YARA II Superior denn preislich ?? also UVP !! optisch sehr gelungen, das teil ![]() |
||||||||||
Federal9030
Hat sich gelöscht |
15:09
![]() |
#1597
erstellt: 15. Jul 2007, |||||||||
Hallo AP-Fans, Das passt jetzt zwar nicht ganz zum vorher geschriebenen aber egal... Ich bin auch ein begeisterter Audio Phyic Fan... ![]() Bei mir steht im Moment ein Paar Yara an einem Mission Cyrus3 Verstärker und einem Nakamichi OMS 7E CD-Player. Für Nächtes Jahr habe ich allerdings einen Umstieg auf die Tempo oder die Scorpio geplant (wenn man in Ausbildung ist, ist es ganz schön schwer so viel Geld zu sparen). Außerdem habe ich das Vergnügen nur knapp 20km entfernt von Brilon zu wohnen ![]() Werde warscheinlich in ein paar Tagen die neue Virgo probehören können *freu* Viele Grüße aus dem Sauerland Matthias |
||||||||||
onkellou
Inventar |
09:02
![]() |
#1598
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
So wie es aussieht haben meine Rotel Endstufen die Renovierung meiner Wohnung mehr als übel genommen. Außer einem lauten plopp beim einschalten geben sie keinen Ton von sich. Beim plopp bewegen sich die Tieftöner meiner Tempo abnorm. Mein Hifi Händler hat mir leihweise die Rotel RB 1080 Endstufe ins Haus gekarrt. Gefühlte 30 Kg. Kühlrippen mit THX Logo.....die haut die Bässe wie bekloppt an die Tempo raus, dass es einem angst und bange wird. Wenn der Luna dann auch noch ins Spiel kommt THX Feeling auf. Nur bei den Höhen ist Sie etwas genügsamer. Sonst ist die Endstufe mehr als erste Sahne, sehr spielfreudig, spricht abnorm schnell an und hält den Pegel ohne mit der Wimper zu zucken. Warum die Endstufen von mir abgekackt sind...keine Ahnung. Sind nur von Raum zu Raum getragen worden. Will nicht hoffen, dass meine Putzfrau die Teile geflutet hat oder eines der letzten Gewitter die Teile verglüht hat. Hatte längere Zeit keine Musik mehr gehört. Gruß Heiner |
||||||||||
rolodex
Stammgast |
12:51
![]() |
#1599
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
Hallo Heiner! Meistens gehen solche Hiobsbotschaften glimpflich aus. Und das hoffe ich auch für dich. Hast du deinen Händler mit der Ursachenforschung beauftragt? Oder müssen sie zu Rotel? Vielleicht gefallen dir die Neuen ja auch so gut, dass du sie garnicht mehr hergeben magst... ![]() Gruß, Gerd |
||||||||||
onkellou
Inventar |
13:04
![]() |
#1600
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
Hallo Gerd, die Teile gehen nach Rotel...da 20 Jahre Garantie drauf. Mein Händler will an der Sonderedition nicht dran rum schrauben. Die neue Endstufe hat schon was. Sieht auch mehr als Geil aus...dacht zuerst es währe ne 5.-6.1 Endstufe wegen dem THX Logo. Ist aber ein klassischer linear aufgebauter 2 Kanal Bolide. Wenn meine retour kommen mach ich mal nen 1:1 Vergleich und schau dann weiter. Mir kommt der Eindruck, dass das Teil besser klingt. Nur 1500 Euro ist schon happig. Weis der Geier was meinen Endstufen passiert ist. Zuerst muß der Tieftöner nach Audiophysic, haben die prima repariert, und jetzt der Ultagau mit den Endstufen. Na ja so wird es halt nie langweilig. Gruß Heiner |
||||||||||
Stereo2.0
Stammgast |
17:13
![]() |
#1601
erstellt: 30. Jul 2007, |||||||||
Hallo, hat jemand in diesem schönen Thread schon mal die Tempo 2 mit der aktuellen Tempo verglichen und kann hier über die Unterschiede berichten ? Gruß Andreas |
||||||||||
Frankman_koeln
Inventar |
11:15
![]() |
#1602
erstellt: 28. Aug 2007, |||||||||
hallo, hat jemand schon die YARA II Superior gehört und kann einen ersten klangeindruck beschreiben ???? |
||||||||||
m00hk00h
Inventar |
11:18
![]() |
#1603
erstellt: 28. Aug 2007, |||||||||
Ich warte immernoch darauf, dass mein Händler mir bescheid gibt, wenn es so weit ist. Im Moment werden noch die Lagerbestände an normales Yaras unters Volk gebracht... m00h |
||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio Pro-Liebhaber Thread GRADO_SR_125 am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2020 – 23 Beiträge |
Thread für Bose liebhaber MusikGurke am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 22 Beiträge |
Audio Physic Avanti III jamz am 25.02.2014 – Letzte Antwort am 15.09.2017 – 5 Beiträge |
Audio Physic Classic 25 Bäda am 31.05.2023 – Letzte Antwort am 08.07.2023 – 59 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Thread für Quadral Liebhaber Ritschie_BT am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2024 – 18525 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Bose Liebhaber Herbert am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 3 Beiträge |
Thread für Kef-Liebhaber: Mr.Stereo am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 21538 Beiträge |
Thread für JBL Liebhaber Pizzaface am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.273