HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Focal/JMlab | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Focal/JMlab+A -A |
||||
Autor |
| |||
Artur
Inventar |
18:38
![]() |
#1765
erstellt: 21. Feb 2007, |||
Da stimme ich Christian völlig zu. Für 18m² wirst Du mit der 926 nichts vermissen. ![]() [Beitrag von Artur am 21. Feb 2007, 20:48 bearbeitet] |
||||
Stones
Gesperrt |
19:02
![]() |
#1766
erstellt: 21. Feb 2007, |||
Hey Arthur: Ich habe ja auch noch ein wenig Zeit, mir das zu überlegen. Hast Du Deine Alto bereits? Sind das Deine? ![]() Tolle Teile, die 937 Be. Werden wohl ein Traum bleiben ![]() Viele Grüße Stones ![]() |
||||
|
||||
Traktor_1
Inventar |
19:59
![]() |
#1767
erstellt: 21. Feb 2007, |||
Ja !!! ist sein Zimmer ![]() ich war ja schon 2 mal da und erkenne es wieder... sehr gemütlich dort ![]() Gruß Christian |
||||
pitt
Hat sich gelöscht |
20:15
![]() |
#1768
erstellt: 21. Feb 2007, |||
Hi ! @ Stones
das stimmt nicht, sieh dir den Anschlußterminal an ![]() Was du da siehst setzt sich im LS so fort ![]() Peter ![]() |
||||
Stones
Gesperrt |
20:40
![]() |
#1769
erstellt: 21. Feb 2007, |||
Hy Pitt: Hast Du mal einen Link für die Rückansichten der 926er und 936er? Gruß Stones |
||||
Artur
Inventar |
20:56
![]() |
#1770
erstellt: 21. Feb 2007, |||
klaus_moers
Inventar |
21:13
![]() |
#1771
erstellt: 21. Feb 2007, |||
Ein Center-Betrieb hat nichts mehr mit Stereo zu tun. Ich würde mal im Forum nach den Allgemeinen Wissensthemen suchen. Da hat mein Vorschreiber nicht ganz unrecht. ![]() |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
08:08
![]() |
#1772
erstellt: 22. Feb 2007, |||
ähm, vielleicht im falschen Thread auf Antworten geklickt? ![]() |
||||
Artur
Inventar |
13:27
![]() |
#1773
erstellt: 22. Feb 2007, |||
Das überlege ich auch die ganze Zeit schon... ![]() |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
15:19
![]() |
#1774
erstellt: 22. Feb 2007, |||
achja, Artur. Wie lange hattest du deine 937 Be eigentlich effektiv gehabt? Und warum nun der Umschwung auf die Alto? Kam vorallem recht plötzlich, auf der WoH dachte ich noch, du seist grad frischer und glücklicher Besitzer der 937Be und nun ![]() ![]() |
||||
Artur
Inventar |
16:06
![]() |
#1775
erstellt: 22. Feb 2007, |||
wer sagt denn, daß ich mir sofort die Alto kaufe?! Im Laufe nächster Monate bestimmt und irgendwie muß ja das Geld irgendwoher kommen. ![]() Die 937 ist und bleibt ein super LS und ich bin auch, wie Du sagst, glücklich mit ihm. Aber es gibt auch höhere Ziele... ![]() |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
16:13
![]() |
#1776
erstellt: 22. Feb 2007, |||
das mit dem "sofort" kam daher, weil du die 937 ja schon verkaufen tust, ergo müssten die Alto ja schon fast auf Abholung bereit stehen, dachte ich, oder hast du eine Übergangslösung ![]() ![]() Was hattest du eigentlich vor den 937 gehabt? |
||||
Artur
Inventar |
16:28
![]() |
#1777
erstellt: 22. Feb 2007, |||
Leuts, nun lasst Euch doch mal überraschen... ![]() ![]() ![]() ![]() Vor den 937 hatte ich die 926, welche auch sehr gut sind. Die haben letztes Jahr auch einen glücklichen neuen Besitzer aus dem Forum gefunden, nicht wahr Christian? ![]() ![]() |
||||
Stones
Gesperrt |
16:32
![]() |
#1778
erstellt: 22. Feb 2007, |||
Hallo Arthur: Gibt es eigentlich noch einen großen Klangunterschied zwischen der 926er und der 937 Be, was die Auflösung und das Bassverhalten betrifft? Viele Grüße Stones ![]() |
||||
Traktor_1
Inventar |
16:33
![]() |
#1779
erstellt: 22. Feb 2007, |||
Hallo Artur, hier bin ich ![]() ![]() Gruß Christian Der natürlich auch brennend daran Interessiert ist was bei Artur los ist ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Artur
Inventar |
16:41
![]() |
#1780
erstellt: 22. Feb 2007, |||
Hallo Stones, die 937be ist eine ganz andere Box als es die 926 ist. Nicht nur, das Gehäuse ist anders und größer, sondern auch die Chasis. Durch den Be Hochtöner und einem größeren Bass Chasis ist die 937be der 926 weit überlegen. Was aber die 926 nicht schlecht macht, sondern die 937be eher viel mehr aufwertet. ![]() |
||||
Artur
Inventar |
16:42
![]() |
#1781
erstellt: 22. Feb 2007, |||
Hi Christian, man soll den Tag nicht vor dem Abend loben... ![]() |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
16:55
![]() |
#1782
erstellt: 22. Feb 2007, |||
Hallo Traktor, ach dann bist du etwa der Begleiter von Artur auf der WoH? Ich dachte die ganze Zeit, das du nur ein Freund von Artur seihst, ohne Bezug zum Forum ![]() ![]() @ Artur na dann bin ich mal gespannt, wie es weitergeht bei dir ![]() |
||||
Artur
Inventar |
17:05
![]() |
#1783
erstellt: 22. Feb 2007, |||
Nicht ganz, mein Begleiter saß im Rollstuhl und heißt auch zufällig Christian. ![]() |
||||
Traktor_1
Inventar |
17:30
![]() |
#1784
erstellt: 22. Feb 2007, |||
Hallo, nicht so schnell...noch kann ich selber gehen...auch nach 10 ![]() ![]() ![]() ![]() @ Artur: wer weiss was morgen ist... oder wie Franz immer sagt " was stört mich mein Geschwätz von Gestern " Gruß Christian |
||||
Artur
Inventar |
17:39
![]() |
#1785
erstellt: 22. Feb 2007, |||
Ne ne Christian, Poison hat Dich namentlich mit einem anderen Freund von mir verwechselt. Er sitzt tatsächlich im Rollstuhl und mit ihm gemeinsam bin ich auf der WoH in Fulda gewesen wo wir auch Poison getroffen haben. ![]() |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
07:33
![]() |
#1786
erstellt: 23. Feb 2007, |||
also lag ich doch richtig ![]() ![]() nagut, dann war das mal ne schöne Verwechslung ![]() |
||||
klaus_moers
Inventar |
18:21
![]() |
#1787
erstellt: 24. Feb 2007, |||
Ich suche die Ausgangspost von Mr. Stones auch schon. Jetzt ist sie weg. Oder habe ich wirklich den falschen Thread erwischt? Egal, ... as time goes by ... Ich hätte schw... ![]() |
||||
pitt
Hat sich gelöscht |
09:52
![]() |
#1788
erstellt: 25. Feb 2007, |||
@ Klaus nimm es nicht so tragisch, ist mir auch schon passiert, man stöbert in einem Fred rum, liest und vergisst das man eigentlich mittendrin ist, antwortet und bedenkt nicht, dass die Antwort Seiten später erst am Ende des Freds erscheint ![]() Ich wußte aber worum es ging ![]() Peter ![]() p.s. wir haben vor einigen Tagen die L 800 meines Nachbarn zu mir geschleppt und an meiner Elektronik gehört ![]() ![]() |
||||
Dr.Who
Inventar |
10:20
![]() |
#1789
erstellt: 25. Feb 2007, |||
Hi Peter, deine Elektronik ist viel zu gut für eine L800.Ich bin gerne bereit meinen Boliden gegen deine Meridians einzutauschen(aber nur weil du es bist ![]() ![]() |
||||
Stones
Gesperrt |
10:28
![]() |
#1790
erstellt: 25. Feb 2007, |||
Hallo Peter: Wie fällt denn der Vergleich der Canton L 800 zu Deiner JM Lab 926 klanglich aus? Viele Grüße Stones ![]() |
||||
pitt
Hat sich gelöscht |
11:04
![]() |
#1791
erstellt: 25. Feb 2007, |||
@ Milon
nix da ![]() ![]() @ Stones Bassmäßig kein richtig nennenswerter Unterschied (doch unerwartet ) die seitlichen TT der Canton machen sich, in Bezug auf die Hörposition, in meinem Raum recht gut! Wobei, bei optimaler Hörposition die Elektra im Bass m.E. präziser sind. Was den L 800 am PIO AX 5i an Präzision fehlt, bekommen sie von den Meridian (Kombi)insb. Endstufe perfekt geliefert! Höhen und Mitten das übliche, reine Geschmackssache und Musikabhängig. Die Elektra sind sanfter, Feindynamik und Räumlichkeit eine Klasse besser ( ich glaub nicht nur mein Eindruck). Da wäre ein Vergleich zur Vento Reference 5 oder Karat Referenceklasse sicherlich interessant und der Unterschied im HT/MT nicht mehr sooo krass ![]() Peter ![]() p.s. meine Aussage an den Nachbar gerichtet : " Mit dem Kauf einer Vento Reference 5 oder 7 hätte ich sicherlich nichts falsch gemacht " " Nachbar" ....der herzlich eingeladen ist, seine Meinung hier kund zu tun ![]() [Beitrag von pitt am 25. Feb 2007, 11:07 bearbeitet] |
||||
Stones
Gesperrt |
11:45
![]() |
#1792
erstellt: 25. Feb 2007, |||
Hy Peter: Hätte ich zuerst auch nicht gedacht,aber im Vergleich zu anderen Boxen sind die JM Lab in den Höhen einfach brilliant, die Mitten sehr präsent und der Bass knackig schnell und sehr präzise. Er hinkt nicht hinterher und verzerrt auch nicht. Die Raumauflösung ist ebenfalls super. Der Klang löst sich richtig von den Boxen. Ich muß wirklich sagen, wenn andere Boxen, dann braucht man nicht lange zu suchen, sondern steigt innerhalb der JM Lab Familie auf.Selbst meine "kleine" JM Lab 816 Jubilee macht schon richtig Spaß beim Hören. Vom Preis/Leistungsverhältnis kann ich mir schwerlich vorstellen, daß es was Besseres gibt. Viele Grüße Stones ![]() [Beitrag von Stones am 25. Feb 2007, 11:49 bearbeitet] |
||||
pitt
Hat sich gelöscht |
12:07
![]() |
#1793
erstellt: 25. Feb 2007, |||
sehe ich auch so ! Die Jubilee ist klanglich sicherlich auch nicht soweit von der 926er entfernt ![]() Ich bereue zurückblickend nur, daß ich mich seinerzeit nicht für die 936er entschieden habe ![]() Die 926er erschien mir aber schon riesig gegen meine 716 S und das hatte mich damals primär davon abgehalten....heut könnt ich mir (größenmäßig) sogar eine Nova in unserem WZ vorstellen...so ändern sich die Zeiten ![]() ![]() Peter ![]() |
||||
Stones
Gesperrt |
13:09
![]() |
#1794
erstellt: 25. Feb 2007, |||
Hy: Wenn ich den Platz und das Geld hätte, würde ich mir diese kaufen, der Preis scheint mir sehr attraktiv: ![]() Gruß Stones ![]() [Beitrag von Stones am 25. Feb 2007, 13:13 bearbeitet] |
||||
klaus_moers
Inventar |
14:53
![]() |
#1795
erstellt: 25. Feb 2007, |||
Hallo Pitt, die L800 zählt auch zu den Meinen. Ist - denke ich mal - inzwischen bei vielen bekannt. Für den Marktpreis sicherlich eine der beliebtesten Lautsprecher, jedoch aktuell durch die Karat 711 ersetzt worden. Schön, dass sie Dir gefallen haben. Wenn Sie Luft hat, dann hat man viel Freude mit ihr. Allerdings käme ich nie freiwillig auf die Idee, sie aus dem Haus zu tragen. ![]() ![]() |
||||
MikeDo
Inventar |
14:54
![]() |
#1796
erstellt: 25. Feb 2007, |||
![]() Die waren monatelang im Audio Markt gepostet. Der Anbieter ist immer weiter nach unten gegangen peu á peu. Hatte wohl niemanden damit angesprochen, deswegen sind sie jetzt in der Bucht. In Anbetracht der Tatsache, dass sie neueren Datums sind, also 08/2006, ist der Preis eigentlich ganz okay. ![]() [Beitrag von MikeDo am 25. Feb 2007, 14:56 bearbeitet] |
||||
Haiverin11
Ist häufiger hier |
23:11
![]() |
#1797
erstellt: 25. Feb 2007, |||
Ich habe extra einen Thread zur neuen Electra 1037 Be erstllt. Da kam leider gar nix. Kann mir jemand mal was über Klang und Sang des Modells 1037 berichten, falls schon gehört. Vielleicht noch eine Elektroik-Empfehlung und Fachhändler im Breich Rhein/Main. Danke |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
07:52
![]() |
#1798
erstellt: 26. Feb 2007, |||
ich hab die 1037 auf der WoH in Fulda gehört und da war sie aufjedenfall sehr gut, auch wenn das dort keine Vergleichbedingungen waren um ein brauchbares Urteil zu fällen. Es gab aber aufjedenfall nix zu bemängeln, solltest also am besten mal Anhören, nur einen Händler kann ich deiner Ecke nicht empfehlen, kenne da keinen ![]() ![]() |
||||
Haiverin11
Ist häufiger hier |
10:15
![]() |
#1799
erstellt: 26. Feb 2007, |||
@ poison-Nuke Vielen Dank. Was wäre denn der erste Händler in der Nähe der Mitte Deutschlands. Da muss es doch irgendwo was geben. Wo man die Electra und Utopia Modelle mal hören kann. Würde mich SEHR über einen Tip freuen. Schon mal danke im Voraus Haiverin |
||||
Stones
Gesperrt |
10:51
![]() |
#1800
erstellt: 26. Feb 2007, |||
Hy Gemeinde: Auch wenn es für mich finanziell nicht in Frage kommt, würde mich doch mal folgendes interessieren! 1) Was kostet die neue 1037 Be? 2) Wer hat die 1037 Be und die Alto schon mal gehört und kann einen Vergleich schildern? Wäre es nicht ratsamer, statt die 1037 Be zu kaufen, sich für die Alto zu entscheiden, da sie ja mehr Volumen hat und wahrscheinlich voller klingt? Eine gebrauchte Alto bekommt man ja "schon" für ca. 8000 Euro. Viele Grüße Stones ![]() |
||||
taubeOhren
Inventar |
10:58
![]() |
#1801
erstellt: 26. Feb 2007, |||
Hi Stones ...
und das ist auch der UVP für die 1037 taubeOhren |
||||
Stones
Gesperrt |
11:04
![]() |
#1802
erstellt: 26. Feb 2007, |||
Hi Frank: Wie sieht es mit einem Vergleich zwischen 1037 Be und Alto aus? - Wäre sehr interessant. : Viele Grüße Stones |
||||
fRESHdAX
Inventar |
11:12
![]() |
#1803
erstellt: 26. Feb 2007, |||
... wohl nicht für die 1037 ![]() Ich denke, dass die 1037Be ein guter LS ist, die Alto ist aber doch eine andere Welt ![]() Gehört hab ich die aber noch nicht. In diesem Sinne, fRESHdAX |
||||
Stones
Gesperrt |
11:19
![]() |
#1804
erstellt: 26. Feb 2007, |||
Hallo: Die Alto konnte ich mal hören und war schlichtweg fasziniert. Ich kann mir nicht vorstellen, daß es überhaupt eine noch bessere Box geben soll. Vom Gefühl her würde ich sagen, daß die 1037 Be nicht an die Alto herankommt, aber man kann sich ja täuschen. Deshalb würde mich ein Vergleich sehr interessieren. Vielleicht gibt es ja jemanden von Euch, der diesen schon gemacht hat und ihn schildern kann. Viele Grüße Stones ![]() |
||||
taubeOhren
Inventar |
11:19
![]() |
#1805
erstellt: 26. Feb 2007, |||
Hi Stones ...
habe die 1037 nicht gehört (will ich auch gar nicht mehr), aber die 1027 und halt die Diva und diverse alte Electra´s, naja und ganz ehrlich die DIVA war finanziell für mich schon die Schmerzgrenze ... wäre diese(die Schmerzgrenze) jedoch bei 8.000,-, dann wäre die Alto des M.Krebs aus dem Audiomarkt (jetzt in Ebay) schon in meiner Wohnung - Fazit bei jedweils 8.000,- müßte ich die 1037 wirklich nicht hören, ich würde gleich die Alto nehmen ![]() Gruß Frank |
||||
Artur
Inventar |
17:12
![]() |
#1806
erstellt: 26. Feb 2007, |||
Ich kann Dir einen sehr guten Händler in der Nähe von Fulda empfehlen, die Fa. Euroton (www.euroton-ohg.de). Melde Dich einfach bei Th. Fennel und bestell ihm schöne Grüße von mir. Sehr kompetent und top Beratung. @All Ich habe die Alto zwar nicht direkt mit der 1037 vergleichen können, habe aber bereits beide gehört. Beide LS sind schon Top, aber dennoch nicht miteinander zu vergleichen, denn die Alto spielt die 1037 locker an die Wand. Dann schon eher die 1037 mit der Diva vergleichen, wobei ich persönlich in Reihenfolge Alto, Diva,1037 kaufen würde. Wobei die Alto und Diva jeweils für größere Räume und vor allem bei der Dive mit größerem seitlichen Wandabstand wegen der seitlichen Basschasis. Was sagen denn die anderen Besitzer dazu? ![]() |
||||
Stones
Gesperrt |
17:18
![]() |
#1807
erstellt: 26. Feb 2007, |||
Hey Arthur: Dann wäre es ja, vorausgesetzt man hat den Platz, keine Frage.Im Grunde könnte JM Lab sich die Produktion der 1037 Be für ca. 8000 Euro Neupreis(Verkaufswert) sparen, denn jeder halbwegs vernünftige Mensch kauft sich doch dann eine 1 - 2 Jahre alte Alto für den selben Preis und hat den erheblich besseren Klang. Ich, wenn ich könnte, würde es auf jeden Fall so machen. Viele Grüße Stones ![]() |
||||
Artur
Inventar |
17:41
![]() |
#1808
erstellt: 26. Feb 2007, |||
Es gibt aber noch immer genug Menschen, die sich gerne neue Sachen kaufen und dann ist es schon interessant ob es einem wert ist bis 15 TEUR oder 8 TEUR auszugeben. ![]() |
||||
Artur
Inventar |
17:43
![]() |
#1809
erstellt: 26. Feb 2007, |||
@Stones Außerdem hinkt Dein Vergleich denn eine gebrauchte Box mit einer neuen zu vergleichen ist vom Preis her unfair. Dann müßen wir auch so fair sein und abwarten bis es die 1037 auch gebraucht gibt und dann erst preislich mit der Alto vergleichen. Dann passt es wieder. ![]() ![]() |
||||
Stones
Gesperrt |
17:54
![]() |
#1810
erstellt: 26. Feb 2007, |||
Hallo Arthur: Unfair oder nicht ist doch ziemlich egal. Wenn man fürs selbe Geld eine neuwertige Alto bekommen kann, ist es doch eigentlich logisch, wofür man sich entscheidet. Dann müßte nach spätestens 2 Jahren die 1037Be für ca. 4000 Euro erhältlich sein.Dann stimmen die Relationen wieder. Da ich neugierig bin, hast Du Deine Alto jetzt? Viele Grüße Stones ![]() [Beitrag von Stones am 26. Feb 2007, 17:57 bearbeitet] |
||||
Artur
Inventar |
18:22
![]() |
#1811
erstellt: 26. Feb 2007, |||
Klar, letztendlich entscheidet immer die Kohle und das was man dafür bekommen kann... ![]() Nein, ich habe noch keine Alto. Muß doch noch meine anderen LS verkaufen und noch etwas drauflegen. Erst dann wirds wohl erst die Alto. Zur Zeit habe ich (außer die zu verkaufenden 937be) die 907be als Rear und den Utopia Center. ![]() |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
07:43
![]() |
#1812
erstellt: 27. Feb 2007, |||
es gibt aber nur sehr wenige Alto für diesen Preis, halt die wenigen bei eBay. Ergo also Glück für den Käufer, der dieses Angebot bekommt. Alle anderen müssen dennoch den vollen Preis (15T€) zahlen, weil bei den Händlern wird sie ja noch in dem Preisbereich liegen. Ich seh da also gerade kein preisliches Missverhältnis für die 1037, sondern nur ein gutes (stark limitiertes) Sonderangebot für die Alto. ![]() |
||||
taubeOhren
Inventar |
08:25
![]() |
#1813
erstellt: 27. Feb 2007, |||
Moin ...
finde ich gar nicht - die Alto ist die erste, die ich bei Ebay gesehen habe, aber im Hifi-Markt wurden sie in den letzten Wochen/Monaten wie Sauerbier angeboten (zw. 7.900 und 9.000 Euro) ... glaub mir, ich habe das lange beobachtet, bevor ich mir die Diva gekauft habe. @Stones - und ja - zum gegenwärtigen Zeitpunkt würde ich für 8.000 klar die Alto kaufen und nicht die 1037 ... wennn ... na Du weißt schon ... ![]() Gruß taubeOhren [Beitrag von taubeOhren am 27. Feb 2007, 11:13 bearbeitet] |
||||
Dr.Who
Inventar |
11:07
![]() |
#1814
erstellt: 27. Feb 2007, |||
Hallo, eine Alto mit einer 1037 be zu vergleichen ist im Grunde genommen völliger Nonsens.Eine Electra wird nie die Qualität einer Utopia erreichen und die einer Alto schon mal garnicht.Ich würde die auch garnicht direkt vergleichen wollen,sonst bekomme ich noch ein schlechtes "Bild" von der 1037. ![]() ![]() |
||||
Stones
Gesperrt |
11:33
![]() |
#1815
erstellt: 27. Feb 2007, |||
Naja. Wenn man aber eine neuwertige Alto für den Preis einer Elektra 1037 Be bekommen kann, drängt sich der Vergleich ja geradezu auf, denn es ist ja logisch, daß man für sein Geld das Beste bekommen möchte. Außerdem finde ich 8000 Euro für eine Elektra doch ein wenig überteuert. Da sollte JM Lab seine Preispolitik doch noch mal überdenken. 6000 Euro sollten eigentlich absolut ausreichen, ist ja ebenfalls schon eine Menge Holz. Viele Grüße Stones ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Focal JmLab Empfehlung Stefan90 am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 23.02.2006 – 4 Beiträge |
Ausbau Stereo auf Surround highend72 am 10.03.2013 – Letzte Antwort am 11.03.2013 – 3 Beiträge |
"Stereo-Surround" ? Enif am 21.06.2004 – Letzte Antwort am 12.08.2004 – 6 Beiträge |
Der ultimative Focal Thread Stefan90 am 24.02.2006 – Letzte Antwort am 24.02.2006 – 2 Beiträge |
JMLAb Focal cobalt 816 welcher Dolby Surround Reciever passt Gut ? exwro am 04.02.2004 – Letzte Antwort am 04.02.2004 – 4 Beiträge |
Focal Temptation DschingisCane am 25.12.2003 – Letzte Antwort am 28.01.2004 – 10 Beiträge |
Bitte um Informationen zu JMlab Focal hanswurst1901 am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 18.10.2007 – 3 Beiträge |
Focal Problem ! Max44 am 17.06.2008 – Letzte Antwort am 24.06.2008 – 37 Beiträge |
Herstellung Focal? Gotto1991 am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 01.03.2008 – 2 Beiträge |
Focal Electra 1027 Be Rayman33 am 20.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedHouselover
- Gesamtzahl an Themen1.558.306
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.388