Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|

Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
NeroNepolus81
Gesperrt
#3078 erstellt: 17. Aug 2019, 21:41
@black

Hast du immernoch die kleinen kefs am 650?
dcmaster
Inventar
#3079 erstellt: 18. Aug 2019, 16:25

hifinewbie2013 (Beitrag #3073) schrieb:
Ich habe mir viele angehört, im Hochtonbereich sind die meisten mir nicht scharf/spitz/fein genug.


Wenn Du offenbar diese Geschmacksrichtung bevorzugst ("kräftige Höhen"), solltest Du mal versuchen ein Paar alte Infinities (die alten RS oder IRS Serien) zu hören. Gerade die haben davon mehr als genug und weil die schon etwas betagter sind, ist deren Preis auch nicht ganz so hoch. Hoch ist der zwar immer noch, aber für den Preis wird man auch fürstlich belohnt. Aber ich will auch nicht verschweigen, das die alten Infinities auch im Tiefbass gerne mal mächtig auf die Pauke hauen, eben typisch amerikanisch. Wer diesen bombastischen Sound mag ist mit Infinity bestens bedient.

Ich arbeite schon seit vielen Jahren mit Infinity und Accuphase. Diese beiden Marken ergeben für mich eine nahezu perfekte Symbiose. Ich möchte das nicht mehr missen.

Klausi
NeroNepolus81
Gesperrt
#3080 erstellt: 18. Aug 2019, 17:30
Ich glaube aber fuer die rs, irs reicht dann aber kein 650 oder 480 mehr aus.
dcmaster
Inventar
#3081 erstellt: 18. Aug 2019, 17:42
Hi Nero,

da liegst Du richtig. Das sollte auch nur der Anstoß zum Nachdenken für eine Steigerung sein. Logisch, dass der Krempel dann immer noch ins Geld geht, aber hey. Wie sacht der Kölner: Watt nix wiecht dat is auch nix - oder hier umgesetzt watt nix kost, dat is auch nix.

Ich bin ja mit meinem Post hauptsächlich auf die klanglichen Aspekte und Vorlieben eingegangen und da wäre der Weg mit den alten Infinities ein begehbarer. Wenn sich der hifinewbie2013 mal die Mühe macht irgendwo solche alten Klötze an zu hören (z.B. bei mir), könnte die eine oder andere Idee hoch kommen. Es sollte damit der Horizont erweitert werden und mal weit über den Tellerrand hinaus gesehen werden.

Ob er das macht, weil die Neugierde treibt oder nicht, kann er ja selbst entscheiden, aber man sollte sich gerade in Sachen Hifi alle Wege offen halten.

Klausi
blackclassics
Stammgast
#3082 erstellt: 18. Aug 2019, 21:03
Die kleinen Kefs sind nur 2. - bis 3.-Lautsprecher

20190112_171406

Bis vor kurzem auch mal zu Besuch: Audio Physic Tempo 25

20190627_200906

Erst Wahl bleiben die Heil Kitharas.

20171223_191412


Langfristig läuft es wohl auf ein Paar Boenicke Audio W11 hinaus.
Für mich werden es wahrscheinlich für sehr lange Zeit die letzten Lautsprecher sein, die ich mir anschaffe.
Mehrfach konnte ich Boenicke auf Messen und privat probehören, jedesmal einfach grandios...
der_kottan
Inventar
#3083 erstellt: 19. Aug 2019, 06:06
Das ist aber ein schöner Hörraum mit einem schicken Setup
13mart
Inventar
#3084 erstellt: 19. Aug 2019, 10:47

blackclassics (Beitrag #3082) schrieb:


Erst Wahl bleiben die Heil Kitharas.


Diese guten und schönen Lautsprecher sieht man selten.

Gruß Mart
hifinewbie2013
Hat sich gelöscht
#3085 erstellt: 19. Aug 2019, 14:39
@black, hauptsache ich habe auch schon die Sitze von Ikea, zwei Stück sogar du hast recht, manche Titanhochtöner klingen nicht angenehm, leider ist das so. Ich bin mit meinem Lautsprecher sehr zufrieden und hoffe dadurch mit Accuphase 3% schönerer Klang rauszubekommen Es hat nichts mehr mit Preis/Leistung zu tun.

die Infinity sind mir nicht sympathisch, zu groß, Schaumstoffsicke, aber klanglich bestimmt interessant. Ich werde erstmal meine Lautsprecher behalten.
Ich finde es nur lustig dass z.B. Devialet Gold Phantom heutzutage Titanhochtöner erst beim Topmodell anbietet, und selbst die klingt nicht spitzer und feiner als mein Uraltding.

@dcmaster, aus welcher Ecke kommst du? ich würde schon gerne Vorbeischauen und es mir anhören

und ja, die Idee derzeit ist nur so schnell wie möglich ein Accuphase zu besitzen. Klanglich lese ich ziemlich verschiedene Aussagen, manche sagen, von 406 auf 450 voll der brutaler Unterschied, andere sagen wiederrum "alle hören sich gleich an". Deshalb werde ich es mir kaufen und hinstellen, probehören und behalten oder zurück.
NeroNepolus81
Gesperrt
#3086 erstellt: 19. Aug 2019, 15:04
Was wirst du dir kaufen?
hifinewbie2013
Hat sich gelöscht
#3087 erstellt: 19. Aug 2019, 15:46
E-650
NeroNepolus81
Gesperrt
#3088 erstellt: 19. Aug 2019, 15:54
Ja geil
hifinewbie2013
Hat sich gelöscht
#3089 erstellt: 19. Aug 2019, 17:35
nachdem ich sehe, dass ein kleiner KEF mit nem 650 befeuert wird, kann nichts mehr schief gehen.
Jürgen11
Inventar
#3090 erstellt: 19. Aug 2019, 18:46
Mit dem e650 machst du nichts falsch. Ich habe mir daran im Vergleich mit dem e480 meine Dynaudio Special Forty angehört. War beides gut.
Außerdem noch B&W 804D3 und Dali Epicon 2. Hat immer gut geklungen. Die B&W haben mir auch gut gefallen, passen aber nicht in meinen Raum.
Roendi
Inventar
#3091 erstellt: 19. Aug 2019, 18:50
Ich habe die kleinen Bönicke in diesem riesigen Raum gehört ohne Sub. Das war grandios!

20171104_135647

Wir kamen aus dem Staunen nicht heraus!
dcmaster
Inventar
#3092 erstellt: 19. Aug 2019, 19:14
@hifinewbie2013,

ich bin im Westerwald zuhause, genauer südlich von Siegen. Und von wo konnst Du so?

Klausi


[Beitrag von dcmaster am 19. Aug 2019, 19:15 bearbeitet]
NeroNepolus81
Gesperrt
#3093 erstellt: 20. Aug 2019, 16:30
Jürgen11
Inventar
#3094 erstellt: 20. Aug 2019, 16:47
Schön, wurde aber schon vor einiger Zeit Japanisch gepostet.
Natürlich wieder etwas besser ;-).
Wird Zeit das die hoffnungslos veralteten a47 abgestossen werden .


[Beitrag von Jürgen11 am 20. Aug 2019, 17:55 bearbeitet]
NeroNepolus81
Gesperrt
#3095 erstellt: 20. Aug 2019, 18:54
Du kannst Japanisch Jürgen?
Jürgen11
Inventar
#3096 erstellt: 21. Aug 2019, 08:06
Ja, ich kann japanische Bilder ansehen
Das alles besser ist, ist ja eh klar
NeroNepolus81
Gesperrt
#3097 erstellt: 21. Aug 2019, 08:10
Deswegen habe ich es nochmal auf Deutsch gepostet, du verstehen ?
Unentschlossener2
Inventar
#3098 erstellt: 21. Aug 2019, 08:31
Danke Nero. Kaufen! Jetzt! Sofort!
NeroNepolus81
Gesperrt
#3099 erstellt: 21. Aug 2019, 08:39
Ist bestellt. In einer Woche aufm Esstisch
Unentschlossener2
Inventar
#3100 erstellt: 21. Aug 2019, 11:21
Bestell' mal ein paar mehr. Wollen bestimmt noch welche haben.
leitplatz
Hat sich gelöscht
#3101 erstellt: 21. Aug 2019, 11:49
Ab heute bei pia-hifi.de die neue A-48
NeroNepolus81
Gesperrt
#3102 erstellt: 21. Aug 2019, 12:39
Nein Wo??
dcmaster
Inventar
#3103 erstellt: 21. Aug 2019, 17:03
Och Nero,

hier isser doch : https://pia-hifi.de/produkt/accuphase-a-48/

Klausi
Jürgen11
Inventar
#3104 erstellt: 21. Aug 2019, 18:19
Hm, und wenn Sie statt Zappelzeigern eine LED-Lichterkette eingebaut hätten wäre ich vielleicht schwach geworden
hifinewbie2013
Hat sich gelöscht
#3105 erstellt: 22. Aug 2019, 12:36
ich sehe zweimal a-47 auf kijiji

kijiji = ebaykleinanzeigen


[Beitrag von hifinewbie2013 am 22. Aug 2019, 13:22 bearbeitet]
NeroNepolus81
Gesperrt
#3106 erstellt: 22. Aug 2019, 12:48
Bitte was. Hahaha
Unentschlossener2
Inventar
#3107 erstellt: 22. Aug 2019, 18:54

hifinewbie2013 (Beitrag #3105) schrieb:
ich sehe zweimal a-47 auf kijiji

kijiji = ebaykleinanzeigen :D


Genau genommen sind es drei Anzeigen. Jetzt werden die Vorgänger verhökert. Rudis Resterampe!
NeroNepolus81
Gesperrt
#3108 erstellt: 22. Aug 2019, 19:29
Oder Willys Rumpelkammer
>Karsten<
Inventar
#3109 erstellt: 22. Aug 2019, 20:22
Willi Schwabes Rumpelkammer
Unentschlossener2
Inventar
#3110 erstellt: 23. Aug 2019, 08:28
NeroNepolus81
Gesperrt
#3111 erstellt: 23. Aug 2019, 15:24
In der Regel geht es jetzt so weiter

PS 1230--> PS 1250
PS 530--> PS 550
P6100--> P6500 ob der Sprung von 6100 zu 6500 geht, oder ob nochmal eine 6300 kommt. Oder vielleicht wird die 6100 gar keinen Nachfolger mehr bekommen. Raus aus dem Sortiment

P7300-->P7500
M6200-->M6500
A36-->A38
E370-->E380
E270-->E280
DP430-->DP450
DP560-->DP570
C37--C38
DC37-->DC 38
DG58-->DG59

Und mein ganz Besonderer Favorit die 3850 wird zu 3900.Und da die 3850 ja die Revolution Balanced AAVA hat bin ich hier ganz gespannt was sie sich dort einfallen lassen. Ich Tippe mal auf eine verbesserte einzigartige ANCC im Balanced Modus ect..

Also wie man sieht hat Accuphase die nächsten Jahre eine Menge zu tun. Sind doch eine Menge Geräte die erneuert werden müssen um die Produkt Historie fortsetzen zu können.


[Beitrag von NeroNepolus81 am 23. Aug 2019, 15:25 bearbeitet]
hifinewbie2013
Hat sich gelöscht
#3112 erstellt: 23. Aug 2019, 15:41
und die 650? wird die dann zu 670?
NeroNepolus81
Gesperrt
#3113 erstellt: 23. Aug 2019, 15:47
660 oder 670


Ja aber das dauert noch gute 4 Jahre
hifinewbie2013
Hat sich gelöscht
#3114 erstellt: 23. Aug 2019, 15:51
zwischen 600 und 650 hat es 2-3 Jahre gedauert?
NeroNepolus81
Gesperrt
#3115 erstellt: 23. Aug 2019, 16:03
5 Jahre zwischen 600 und 650
Jürgen11
Inventar
#3116 erstellt: 23. Aug 2019, 17:55
Hi Nero, kannst du die Erscheingsdaten in deiner Liste noch nachtragen damit ich weiß wann die a38 kommt????
NeroNepolus81
Gesperrt
#3117 erstellt: 23. Aug 2019, 18:30
Wie meinst du das Jürgen.?

Meine Liste beschreibt nur den offenbaren Verlauf den accuphase anstrebt. Also Vermutungen meinerseits. Wann die 38 kommt kann ich dir leider nicht sagen.
Jürgen11
Inventar
#3118 erstellt: 24. Aug 2019, 09:27
Na ja, die a37 ist ja eigentlich schon überfällig, vielleicht geh'n Sie dann auch gleich zur a38 über.
Unentschlossener2
Inventar
#3119 erstellt: 26. Aug 2019, 09:32
Uh, da hat aber einer tief in die Glaskugel geschaut...
NeroNepolus81
Gesperrt
#3120 erstellt: 26. Aug 2019, 09:48
Juuunng kaufen Los 48
Unentschlossener2
Inventar
#3121 erstellt: 26. Aug 2019, 15:34
Und hier noch mal zum satt sehen...
NeroNepolus81
Gesperrt
#3122 erstellt: 26. Aug 2019, 16:33
Sofort Kaufen bevor alle weg sind.
leitplatz
Hat sich gelöscht
#3123 erstellt: 26. Aug 2019, 17:19
Neue A-48

Ab Donnerstag geht die neue A-48 in Betrieb

weitere Bilder folgen noch
NeroNepolus81
Gesperrt
#3124 erstellt: 26. Aug 2019, 18:13
Siehst die ersten kaufen schon wie wild
Jürgen11
Inventar
#3125 erstellt: 26. Aug 2019, 20:11
Ich habe vor ungefähr 2 Monaten eine DAC40 relativ günstig bekommen. Bis heute immer zu faul gewesen das mittlerweile doch gewichtige Lowboard vorzuziehen. Also heute mal angegangen und die DAC Karte in die 2120 reingeschraubt. Bei der Gelegenheit gleich das 0815 Digital Kabel zwischen HEOS Link2 und dem dp410 durch ein digital Kabel von Supra ersetzt. Mit dem alten No Name Kabel dann meinen Harman BDP mit der dac 40 verbunden und das Low Board wieder zurück gewuchtet.
Jetzt kann ich mir auch im Stereo Bereich eine DVD oder Blu-ray ansehen. Die dac 40 macht den Job etwas besser als der BDP über die Chinch Ausgänge an die 2120.
Fazit: kein großer Unterschied aber passt für die paarmal die ich eine DVD oder Blu-ray ansehe
hifinewbie2013
Hat sich gelöscht
#3126 erstellt: 27. Aug 2019, 11:55
wir argumentieren immer Dämpfungsfaktor 800 bei E-650 und deshalb hat es eine enorme Basskontrolle sowie mehr Bass..

wie soll das dann bei Devialet sein, wenn sie ein Dämpfungsfaktor von 8000 angeben?
NeroNepolus81
Gesperrt
#3127 erstellt: 27. Aug 2019, 11:58
Gemessen an wieviel Hz? Da musst du mal gucken

Der 650 hat 800 an 4ohm. An 8 ohm Boxen soll er sogar 1200 drücken. Das ist schon ein Brutaler Kasten


[Beitrag von NeroNepolus81 am 27. Aug 2019, 11:59 bearbeitet]
hifinewbie2013
Hat sich gelöscht
#3128 erstellt: 27. Aug 2019, 12:16
Ausgangsimpedanz bei Accuphase sollte angeblich bei 0.01 Ohm sein,

sprich 8 Ohm durch 0.01 Ohm = Dämpfungsfaktor 800

bei Devialet 0.001 Ohm.

egal, ich werde mir eine 650er kaufen ich kaufe es nicht wegen Dämpfungsfaktor 800
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der PASS Stammtisch und Fan-Thread
JoDeKo am 11.07.2021  –  Letzte Antwort am 05.04.2024  –  85 Beiträge
Primare Stammtisch Thread
suelle am 18.11.2019  –  Letzte Antwort am 06.06.2024  –  328 Beiträge
Densen Stammtisch
Freiundunbesch... am 30.12.2010  –  Letzte Antwort am 06.12.2016  –  22 Beiträge
Der Synästec Audio-Stammtisch
-Puma77- am 21.02.2013  –  Letzte Antwort am 22.02.2013  –  2 Beiträge
Audiolab Stammtisch
Acurus_ am 17.12.2008  –  Letzte Antwort am 22.06.2023  –  916 Beiträge
Unison Stammtisch
Widar am 07.08.2009  –  Letzte Antwort am 24.09.2018  –  92 Beiträge
Denon-Stammtisch
Duncan_Idaho am 28.06.2005  –  Letzte Antwort am 21.05.2022  –  18 Beiträge
Der ROTEL Stammtisch
audioinside am 21.06.2011  –  Letzte Antwort am 21.07.2023  –  2615 Beiträge
Der Classé Audio Stammtisch
rockfortfosgate am 28.12.2014  –  Letzte Antwort am 11.10.2021  –  119 Beiträge
Offener Teac Stammtisch
zwittius am 11.06.2005  –  Letzte Antwort am 21.12.2012  –  16 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShervane
  • Gesamtzahl an Themen1.552.661
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.392