Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|

Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
>Karsten<
Inventar
#3328 erstellt: 15. Sep 2019, 21:03
Alles richtig .....das wurde bei den Mcintosh Freunden Mal verlinkt, wo die Kabeldiskussion Mal wieder aufkam.
Jürgen11
Inventar
#3329 erstellt: 15. Sep 2019, 22:50
@hifinewbie:
Wenn du dich in Accuphase verliebt hast dann muss es auch einer sein sonst wirst du nie wirklich glücklich.
Ich habe auch immer wieder nach alternativen gesucht. Die älteren Marantz, Denon, Hitachi oder auch Luxman haben auch Zappelzeiger sind aber einfach kein ACCUPHASE. Nur ein ACCUPHASE ist ein ACCUPHASE.
Das ist ähnlich wenn man eine Les Paul will. Da muss das Gibson Logo drauf sein und kein Epiphone oder wer weiß was Logo. Das gleiche wenn ich eine Stratocaster haben will muß halt Fender draufstehen - Ende.
Also such dir deinen Accuphase und die Welt ist in Ordnung.

@All: bitte Kabelklang woanders austragen, vielleicht fb
Unentschlossener2
Inventar
#3330 erstellt: 16. Sep 2019, 09:46
Schade, jetzt habt ihr leitplatz vertrieben.

Dabei wollte ich doch noch wissen, wie sich bei ihm die Gainstellung ausgewirkt hat. Dass sich der Verstärungsfaktor ändert, ist natürlich keine bahnbrechende Erkenntnis. Was solls...
NeroNepolus81
Gesperrt
#3331 erstellt: 16. Sep 2019, 09:59
Das er sein Profil gelöscht hat zeigt doch wie labil er im oberstübchen war. So ein richtig verbitterter alter mann der nur sich und seine Elektronik zuhause hat. Kein anderes Leben,keine Freunde kein menschliches Umfeld. Ist doch klar das man dann auf so gehirngespinste kommt wie Kabel und Endstufe Einspielen. Schon arg traurig was in Deutschland so hinter den mauern abgeht.

Naja hat auch was gutes, hab ich mein Bild wieder fuer mich alleine
hifinewbie2013
Hat sich gelöscht
#3332 erstellt: 16. Sep 2019, 10:32
vielleicht ist er nur sauzufrieden mit dem a-48 und hat kein bock auf rumschreiberei.
NeroNepolus81
Gesperrt
#3333 erstellt: 16. Sep 2019, 10:46
Deswegen lösche ich doch nicht gleich meinen Account.

Ne dem ging es gegen den Strich das nicht jeder so leichtgläubig ist, und er für seine Vorgehensweise kritisiert wurde.
Unentschlossener2
Inventar
#3334 erstellt: 16. Sep 2019, 11:28
Naja, jeder hat so seine Strategie. Der eine wendet sich ab, der andere legt sich ein dickes Fell zu und lässt es abperlen...
>Karsten<
Inventar
#3335 erstellt: 16. Sep 2019, 11:54

Jürgen11 (Beitrag #3329) schrieb:
bitte Kabelklang woanders austragen, vielleicht Facebook


Da kann sich leitplatz gerne ausspinnen, die haben da eine "Kabelklanggruppe" . Sagenhaft was die sich da an die Birne spinnen.
Ich wurde aus der Gruppe gesperrt .....Schade
NeroNepolus81
Gesperrt
#3336 erstellt: 16. Sep 2019, 12:24
Kann ich mir gut vorstellen

Quertreiber du
ww.
Ist häufiger hier
#3337 erstellt: 16. Sep 2019, 12:51
Mahlzeit,

ich werde in naher Zukunft zu eurer Gemeinde hinzustoßen und mir einen alten Jugendtraum erfüllen...... einen Accuphase Vollverstärker im mittleren vierstelligen Bereich.

Meine Frage: Sind die Accuphase Geräte eigentlich preisgebunden oder variieren die Preise?

und btW..... Gibt es einen Verstärker der besonders heraussticht,( oder ist das von zuvielen Variablen abhängig ) ?

Danke und Gruß
Wolfgang
NeroNepolus81
Gesperrt
#3338 erstellt: 16. Sep 2019, 12:58
E 370 aktuell gebraucht bei eBay. Schlag zu. Wird die nächsten Jahre nichts besseres kommen.

Preis gebunden ja wenn es ein Pia Gerät ist. Ansonsten marktfrei überall zu ergattern.


[Beitrag von NeroNepolus81 am 16. Sep 2019, 13:21 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#3339 erstellt: 16. Sep 2019, 13:02

ww. (Beitrag #3337) schrieb:
Meine Frage: Sind die Accuphase Geräte eigentlich preisgebunden oder variieren die Preise?

In D. wäre eine Preisbindung rechtswidrig.

Viele Grüße
Frank
NeroNepolus81
Gesperrt
#3340 erstellt: 16. Sep 2019, 13:10
Willkommen bei pia
Unentschlossener2
Inventar
#3341 erstellt: 16. Sep 2019, 13:16
Ein gebrauchter 370 is the best! Gibt's übrigens gerade bei mir zu kaufen...


[Beitrag von Unentschlossener2 am 16. Sep 2019, 13:45 bearbeitet]
jxx
Inventar
#3342 erstellt: 16. Sep 2019, 16:25
@ww. bei deutschen Händlern sind die Accuphase Geräte aus der aktuellen Serie Preisgebunden mit ca -10% zu haben. Auslaufmodelle gehen etwas günstiger weg.
K8
Stammgast
#3343 erstellt: 16. Sep 2019, 23:05

jxx (Beitrag #3342) schrieb:
@ww. bei deutschen Händlern sind die Accuphase Geräte aus der aktuellen Serie Preisgebunden mit ca -10% zu haben. .


Moin,

wie Hüb' schon schrieb:
"In D. wäre eine Preisbindung rechtswidrig."

Bis 1974 gab es in D bei den meisten Markenartikeln eine vertikale Preisbindung, die wurde danach untersagt.

An ihre Stelle traten die "UVP" unverbindlich(!) Verkaufs oder Listenpreise, der Zusatz unverbindlich ist obligatorisch.

Insofern ist die Aussage mit den 10% rein spekulativ. Es gibt keine rechtlich wirksame Möglichkeit, den Endverkäufer von der freien Wahl des Verkaufspreises abzuhalten (Vom Sonderfall des Preisdumpings in fiskalrechtlicher Hinsicht mal abgesehen..)
Manche Markenhersteller achten sehr darauf, daß ihre Händler (die zumeist auch eher ein Präsenzgeschäft betreiben), die erwähnten UVP nicht über- oder unterschreiten. Das wird z.T. über Testkäufe oder anonyme Marktbeobachtungen überprüft. Bei Nichtbefolgung droht Verlust des Händlervertrages.
Bekanntestes Beispiel, außerhalb von P:I:A, ist MIELE, deren Produkte findet man sogst wie nie zu Supersonderpreisen, außer Auslaufmodelle... (und selbst die gehen mit geregelten Preisen über den Tisch...)

Preisbindung in D gibt es aktuell nur noch für
Bücher
Zeitschriften
Tabakwaren
verschreibungspflichtige Arzneimittel
jxx
Inventar
#3344 erstellt: 17. Sep 2019, 16:00
Das kann man doch drehen wenden und nennen wie man es will, die Preise und Abschläge bei den bekannten und begehrten High End Marken sind identisch am deutschen Markt.

Dafür gibt es dann irgendwann beim Wiederverkauf einen eher geringen Wertverlust und alle sind zufrieden...
NeroNepolus81
Gesperrt
#3345 erstellt: 17. Sep 2019, 16:15
Naja das trifft aber nicht auf viele Marken zu, sondern nur die wo einfach zuviel gehyped wurden in der Vergangenheit. Aus dem Grund weil Marke xy einmal in ihrer Karriere was gutes raus gebracht hat, was sich in die Köpfe eingebrannt hat.

Bei Bund w ist es die 800er Serie. Mach das gleich mal mit Kef. No chance

Ebenso Accuphase. Diese Marke hat sich über Jahre ein stabiles elekrttonik monopol erschaffen daher sehr bekannt und gut im wieder verkauf. Mach das gleiche mal mit Marantz, kannste vergessen.
hifinewbie2013
Hat sich gelöscht
#3346 erstellt: 17. Sep 2019, 16:29
muss man akzeptieren

ein S500 kostet auch deutlich mehr als ein Sandero.

Sony DMP-Z1 verkauft sich, wenn man so in den Foren liest, wie warme Semmeln Geld hat kein Wert mehr.


[Beitrag von hifinewbie2013 am 17. Sep 2019, 16:31 bearbeitet]
Jens0474
Ist häufiger hier
#3347 erstellt: 17. Sep 2019, 19:51
Ich würde einen neuwertigen, sehr jungen E470 empfehlen. Der hat Leistung für alle Lebenslagen und ist schon um 5000 € zu haben. Bei den neuen Geräte Generationen würde ich unbedingt ein PIA Gerät empfehlen, da die freien Werkstätten keine Schaltpläne haben und bei Defekten in integrierten Schaltungen teilweise nicht mehr reparieren können. Das war übrigens die Aussage von Audiotronic in Heidelberg und die bekommen in der Regel alles hin.
hifinewbie2013
Hat sich gelöscht
#3348 erstellt: 17. Sep 2019, 20:16
Danke dir für den Tipp
Unentschlossener2
Inventar
#3349 erstellt: 17. Sep 2019, 21:06
Der 470 hat mal 8500.- € gekostet. Da sind 5000.- schon ein heftiger Wertverlust. Soviel zum Thema Wertbeständigkeit.
K8
Stammgast
#3350 erstellt: 17. Sep 2019, 23:06

Unentschlossener2 (Beitrag #3349) schrieb:
Der 470 hat mal 8500.- € gekostet. Da sind 5000.- schon ein heftiger Wertverlust. Soviel zum Thema Wertbeständigkeit.


Moin,
"Das Bessere ist des Guten Feind" so findet das Szenario des Wertverlustes ja immer im Einklang mit der Neuausbietung des Nachfolgers statt.
Diese Vorgehensweise, den dan quasi "alten" aber dennoch ja u.U. sogar als Neugerät zu erwerbenden Vorgänger günstig zu bekommen ist doch hier ein oftmals empfohlenes Vorgehen.

Vor diesem Hintergrund gehen die aufgerufenen Summen durchaus in Ordnung, jeder ist zufrieden:
Der Besitzer eines "jungen" Gebrauchten (oder alten neuen)
Der "early adaptor"..
Der Händler sowieso...

Und wie Nero schon sagt... versuch das mal mit..... T+A ... die sind ja auch nobel und gut, aber nicht soo wertstabil im Vergleich zu den Goldkehlchen...
Jens0474
Ist häufiger hier
#3351 erstellt: 18. Sep 2019, 06:35
Wozu hat man denn ein Hobby, wenn nicht zum Geld vernichten oder?
hifinewbie2013
Hat sich gelöscht
#3352 erstellt: 18. Sep 2019, 11:50
Spielt Stromkabel eine Rolle? bzw. reicht der mitgelieferte Stromkabel von Accuphase? oder muss man hier 100 Euro ausgeben damit man ein gutes Gefühl bekommt?
NeroNepolus81
Gesperrt
#3353 erstellt: 18. Sep 2019, 11:56
Frag mal bei Pia nach. Hhahahah
hifinewbie2013
Hat sich gelöscht
#3354 erstellt: 18. Sep 2019, 12:04
ok, also nein.

Ich dachte, ich frage lieber hier nach, und ihr könnt mir sagen ob es klanglich was bringt oder gar nichts.

bei Lautsprecherkabel steht fest, dass ich nur vollkupfer nutze, natürlich eingespielt müssen sie sein!
>Karsten<
Inventar
#3355 erstellt: 18. Sep 2019, 12:08
High End Stromkabel ...... Schwachsinn ..... In deiner Wand sind einfache Leitungen verlegt, was soll da ein "besseres" Kabel bewirken.
hifinewbie2013
Hat sich gelöscht
#3356 erstellt: 18. Sep 2019, 12:11
das heisst, ich muss mir 5 Autobatterie herholen oder eine kleine PS530? um irgendwas klanglich heraushören zu können?
>Karsten<
Inventar
#3357 erstellt: 18. Sep 2019, 12:13
Kauf dir erstmal ein Accuphase bevor du dir wegen Stromkabel und Stromaufbereiter ein Kopf machst


[Beitrag von >Karsten< am 18. Sep 2019, 12:19 bearbeitet]
NeroNepolus81
Gesperrt
#3358 erstellt: 18. Sep 2019, 12:33
Ich würde ja ein MA 9000 kaufen.
hifinewbie2013
Hat sich gelöscht
#3359 erstellt: 18. Sep 2019, 12:36

>Karsten< (Beitrag #3357) schrieb:
Kauf dir erstmal ein Accuphase bevor du dir wegen Stromkabel und Stromaufbereiter ein Kopf machst 8)


Habe es gestern.


[Beitrag von hifinewbie2013 am 18. Sep 2019, 12:36 bearbeitet]
NeroNepolus81
Gesperrt
#3360 erstellt: 18. Sep 2019, 12:38
Zeig ma her die kiste
Unentschlossener2
Inventar
#3361 erstellt: 18. Sep 2019, 13:08
Muss erst noch in Fukushima verschifft werden...
>Karsten<
Inventar
#3362 erstellt: 18. Sep 2019, 13:15
und das Stromkabel und Stromaufbereiter fehlt noch
NeroNepolus81
Gesperrt
#3363 erstellt: 18. Sep 2019, 13:18
Legt Pia kein Stromkabel bei ihren Kisten bei?
Accuwatch
Stammgast
#3364 erstellt: 18. Sep 2019, 13:19
An meiner Anlage hat kein Tuning soviel bewirkt wie Experimentieren mit Netzkabeln, Stromaufbereiter und schließlich der direkte Anschluss
am Verteiler via Schmelzsicherung.
Hör Dich ein paar Wochen/ Monate auf Deiner Anlage ein, später kannst Du verschiede Stromkabel testen und
eventuelle Unterschiede wahrnehmen .
Unentschlossener2
Inventar
#3365 erstellt: 18. Sep 2019, 13:20

hifinewbie2013 (Beitrag #3354) schrieb:
bei Lautsprecherkabel steht fest, dass ich nur vollkupfer nutze, natürlich eingespielt müssen sie sein!


Willst Du jemanden damit auspeitschen?
hifinewbie2013
Hat sich gelöscht
#3366 erstellt: 18. Sep 2019, 13:34
"Der Gerät" ist erstmal bestellt worden, außerdem bin ich noch auf Dienstreise. Ich werde ihn erst gegen Mitte/Ende Oktober bei mir haben, von daher habe ich die ganze Zeit ziemlich verzögert wie der nextmove sein wird. Aber da das Thema jetzt abgehakt ist, denke ich eins weiter mit dem Stromkabel.

Kabel einspielen, Burn In, beide Seiten mit 9 VoltBatterie anschließen.


[Beitrag von hifinewbie2013 am 18. Sep 2019, 13:39 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#3367 erstellt: 18. Sep 2019, 13:39
.....das ist jetzt nur ein Witz ?
Unentschlossener2
Inventar
#3368 erstellt: 18. Sep 2019, 13:49
Hi Newbie,

kann sein, dass ich es überlesen habe. An welche Lautsprecher schließt Du den 650 an?
hifinewbie2013
Hat sich gelöscht
#3369 erstellt: 18. Sep 2019, 13:55
Servus,

ja, und da die Suche hier im Forum voll beschissen ist, hoffe ich, dass es nicht rauskommt an was für Lautsprecher ich damit antreiben werde, sonst fängt wieder irgendeine unnötige Diskussion an.

aufjedenfalll haben sie mich 80€ gekostet.


[Beitrag von hifinewbie2013 am 18. Sep 2019, 13:57 bearbeitet]
NeroNepolus81
Gesperrt
#3370 erstellt: 18. Sep 2019, 14:03
Naja manche Rollen den Teppich halt von hinten auf.
Accuwatch
Stammgast
#3371 erstellt: 18. Sep 2019, 14:03
Newbie, dann vergiss das Kabel und sonstige Tuning ganz schnell wieder
hifinewbie2013
Hat sich gelöscht
#3372 erstellt: 18. Sep 2019, 16:13
es ist nur temporär, der Grundgedanke war bis jetzt immer bei mir, einmal kaufen und nicht zweimal. Wenn Stromkabel eine Rolle spielt, kaufe ich es einmal, und bis dahin ist es dann auch eingespielt für den 802d3 (oder so ähnlich, aufjedenfall kein Sonus Faber)
Unentschlossener2
Inventar
#3373 erstellt: 18. Sep 2019, 16:17
Mit Verlaub, Du bist schon ein schräger Vogel...
NeroNepolus81
Gesperrt
#3374 erstellt: 18. Sep 2019, 16:24
Kabel also doch Einspielen.
>Karsten<
Inventar
#3375 erstellt: 18. Sep 2019, 16:27

Unentschlossener2 (Beitrag #3373) schrieb:
Mit Verlaub, Du bist schon ein schräger Vogel... :prost



Das ist wohl sehr harmlos ausgedrückt
hifinewbie2013
Hat sich gelöscht
#3376 erstellt: 18. Sep 2019, 16:33
ein schräger Vogel, der nicht genug Geld hat, alles auf einmal kaufen zu können. Von daher erstmal nur ein schöner Verstärker als Deko.
>Karsten<
Inventar
#3377 erstellt: 18. Sep 2019, 16:57
Was hast du momentan für ein Verstärker im Betrieb ?
hifinewbie2013
Hat sich gelöscht
#3378 erstellt: 18. Sep 2019, 17:24
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der PASS Stammtisch und Fan-Thread
JoDeKo am 11.07.2021  –  Letzte Antwort am 05.04.2024  –  85 Beiträge
Primare Stammtisch Thread
suelle am 18.11.2019  –  Letzte Antwort am 06.06.2024  –  328 Beiträge
Densen Stammtisch
Freiundunbesch... am 30.12.2010  –  Letzte Antwort am 06.12.2016  –  22 Beiträge
Der Synästec Audio-Stammtisch
-Puma77- am 21.02.2013  –  Letzte Antwort am 22.02.2013  –  2 Beiträge
Audiolab Stammtisch
Acurus_ am 17.12.2008  –  Letzte Antwort am 22.06.2023  –  916 Beiträge
Unison Stammtisch
Widar am 07.08.2009  –  Letzte Antwort am 24.09.2018  –  92 Beiträge
Denon-Stammtisch
Duncan_Idaho am 28.06.2005  –  Letzte Antwort am 21.05.2022  –  18 Beiträge
Der ROTEL Stammtisch
audioinside am 21.06.2011  –  Letzte Antwort am 21.07.2023  –  2615 Beiträge
Der Classé Audio Stammtisch
rockfortfosgate am 28.12.2014  –  Letzte Antwort am 11.10.2021  –  119 Beiträge
Offener Teac Stammtisch
zwittius am 11.06.2005  –  Letzte Antwort am 21.12.2012  –  16 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 15 )
  • Neuestes Mitgliedanecronika
  • Gesamtzahl an Themen1.552.663
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.432