Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|

Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
>Karsten<
Inventar
#3023 erstellt: 31. Jul 2019, 20:20
Quoka wird ja immer besser das sich dort fast nur Betrüger herumtreiben, sollte eigentlich bekannt sein. Mach Mal
NeroNepolus81
Gesperrt
#3024 erstellt: 31. Jul 2019, 20:29
Ja richtig Schlimm das ganze
arizo
Inventar
#3025 erstellt: 31. Jul 2019, 20:35
Ist das nicht zufällig die Ecke, in der Nero wohnt?
NeroNepolus81
Gesperrt
#3026 erstellt: 31. Jul 2019, 20:36
Nicht das ich wüsste
>Karsten<
Inventar
#3027 erstellt: 31. Jul 2019, 20:38
Nero kommt nicht aus Frankfurt-Westend sondern Frankfurt-Highend
NeroNepolus81
Gesperrt
#3028 erstellt: 31. Jul 2019, 20:39
Hahahahah

Ne also Frankfurt komme ich ned. Ist so um die 150km entfernt von mir
>Karsten<
Inventar
#3029 erstellt: 31. Jul 2019, 20:42
Frankfurt war nur so im Hinterkopf .....weil du immer zu R-T-K herein marschierst
NeroNepolus81
Gesperrt
#3030 erstellt: 31. Jul 2019, 20:44
Ja das Dorf in dem ich wohne kennt kein Mensch, ich könnte auch Wetzlar schreiben das ist eigentlich näher dran an mir. Abrr Frankfurt ist eben geläufiger
Wollhalla
Stammgast
#3031 erstellt: 31. Jul 2019, 20:46
ja Quoka ist schon heftig ..... be careful,,,
>Karsten<
Inventar
#3032 erstellt: 31. Jul 2019, 20:54
Lass bloß die Finger von der Drecksseite und warte auf ein seriöses Angebot
Wollhalla
Stammgast
#3033 erstellt: 31. Jul 2019, 20:58
auf jeden Fall
dcmaster
Inventar
#3034 erstellt: 01. Aug 2019, 10:34

arizo (Beitrag #3025) schrieb:
Ist das nicht zufällig die Ecke, in der Nero wohnt? :D

Meinst Du den Händler mit der M-1000? Wenn ja, kann ich dazu nix sagen, aber dieser Händler ist nicht so weit von mir weg.

Zu der Anzeige selbst. Wenn es dafür eine Schaltug gäbe, könnte man doch Ersatz suchen. Soweit ich mich richtig erinnere, wurden damals diese Anzeigen über einen 8-Bit DA-Converter direkt gesteuert. Ich glaube das waren diese 7107 oder sowas. Das sind billige, aber für diesen Zweck ausreichende Treiberbausteine. Wenn die da drin sind, sollte das ein Klacks sein, diese zu tauschen. Diese Treiber gibts immer noch für unter 8,- Euro.

Wenn ich dann aber den geforderten Preis sehe, stellen sich mir die "rasierten Nackenhaare" hoch . Ich kann zwar verstehen, dass der Händler auch verdiesen will, aber bei den noch zu erwartenden Kosten, muss er wohl im Preis deutlich runter, sonst wird das ein Ladenhüter. Ich hätte ja im Grunde sekbst Interesse, aber bei dem Preis???? Nääää auf gar keinen Fall.

Klausi


[Beitrag von dcmaster am 01. Aug 2019, 10:51 bearbeitet]
a73
Stammgast
#3035 erstellt: 01. Aug 2019, 10:41
Bei CJM gibts auch gerade ein Paar M1000:

https://www.cjm-audi...-product-11893907912

LG
dcmaster
Inventar
#3036 erstellt: 01. Aug 2019, 10:48
und für einen noch höheren Traumpreis (im Sinne des Wortes Traum). Warum sitzt der CJM wohl schon seit x Monaten auf den Endstufen? Weil die so günstig sind? Ich denke die Gewinnsucht ist einfach zu übermächtig.

Klausi
Wollhalla
Stammgast
#3037 erstellt: 01. Aug 2019, 14:36
Für die CJM Accuphase Endstufenhatte ich mich auch interessiert kommen aus dem Ausland (Schweiz) hatte nachgefragt und sind schon fast ein Jahr im Netz. Also ganz ehrlich da warte ich lieber noch und kaufe mir eine M6000 oder 6200 bei der die Ersatzteilversorgung kein Problem ist. Der Händler der die M1000 mit der defekten Anzeige anbietet

heißt https://www.hifi-klang-studio.de/

Ich hätte Sie für 7500 haben können aber ohne Gewährleistung auf die Anzeigen.

Da ich nur Hörer und kein Bastler sprich Reparateur bin ist mir das trotzdem zu unsicher. Aber wenn einer von Euch Interesse hat....


[Beitrag von Wollhalla am 01. Aug 2019, 14:38 bearbeitet]
NeroNepolus81
Gesperrt
#3038 erstellt: 01. Aug 2019, 15:12
M6000 und 6200 gibt's halt aktuell nur aus dem Ausland zu kaufen. Und wenn du mal Glück hast und pia Teile bekommst, kannst du dich ganz schnell von 18 bis 21k verabschieden. Da legst du nochmals mehr drauf. Also bei Endstufen in dem Fall würde ich mir wegen defekten eh keine Sorge machen. Und wenn man solche Teile mal daheim hat sollten das auch die letzten Endstufen im Leben sein. Danach gibt es kein besser mehr.

Oder du wartest auf die Nachfolger die m6500 die 2020 irgendwann kommen werden, und hast dann Glück das die 6200 zu hohen Preisen von Händlern oder privat verkauft werden.

Also bei Accuphase Endstufen, Vorstufen, Vollverstärker, Dac Platinen, Stromaufbereiter würde ich persönlich ohne mit der Wimper zu zucken zu Auslandsware greifen. Ohne schlechtes Gewissen oder Angst vor Defekten. Bei CD Playern sich Beweglichen Teilen, Laser ect würde ich es nicht tun. Aber alles andere von Accuphase ohne Probleme


[Beitrag von NeroNepolus81 am 01. Aug 2019, 15:22 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#3039 erstellt: 01. Aug 2019, 15:15
Was haben M6000 M6200 neu gekostet ?
Stahlschwein
Hat sich gelöscht
#3040 erstellt: 01. Aug 2019, 19:49
Nero, ich wußte gar nicht das du aus Niederbiel kommst !

Was hast du jetzt eigentlich für eine Anlage ? Habe den Thread hier mal irgendwann nicht mehr verfolgt.
Bin ja zu den schwarz/blauen gewechselt Make Music graet again
Wollhalla
Stammgast
#3041 erstellt: 01. Aug 2019, 23:22
Zu der Anzeige selbst. Wenn es dafür eine Schaltug gäbe, könnte man doch Ersatz suchen. Soweit ich mich richtig erinnere, wurden damals diese Anzeigen über einen 8-Bit DA-Converter direkt gesteuert. Ich glaube das waren diese 7107 oder sowas. Das sind billige, aber für diesen Zweck ausreichende Treiberbausteine. Wenn die da drin sind, sollte das ein Klacks sein, diese zu tauschen. Diese Treiber gibts immer noch für unter 8,- Euro.

der Händler sagte mir Platine wär wohl in Ordnung nur die Anzeige funktioniert nicht
NeroNepolus81
Gesperrt
#3042 erstellt: 04. Aug 2019, 09:18
Wer Lust auf ein Schnäppchen hat. Hier zuschlagen.

https://www.ebay-kle.../1174669361-172-6080
Jürgen11
Inventar
#3043 erstellt: 04. Aug 2019, 10:36
Schnäppchen, Na ja - die 600er wurden schon für deutlich weniger Angeboten.

@Nero: hast du deine SF noch? Bzw. für was brauchst du so fette Monos? Die SF sind doch Röhren tauglich, oder?.
>Karsten<
Inventar
#3044 erstellt: 04. Aug 2019, 11:45

Jürgen11 (Beitrag #3043) schrieb:
Schnäppchen, Na ja - die 600er wurden schon für deutlich weniger Angeboten.


In der Tat wenn es ein PIA Gerät ist ( sein sollte ) ist die Garantie auf den neuen Besitzer übertragbar ?
der_kottan
Inventar
#3045 erstellt: 04. Aug 2019, 12:59
Naja, wenn man sieht wie sich ein NICHT-PIA 480er hier im Flohmarkt die Füße breittritt ist das alles wieder relativ.
NeroNepolus81
Gesperrt
#3046 erstellt: 04. Aug 2019, 13:18
Der Preis für den aufgerufenen ECHTEN ACCUPHASE E 600 ist schlichtweg zu hoch. Da gibt es kein Heck und Meck. Für den Preis wird er ihn niemals an den Mann bringen. Aber man kann ja mal ein exorbitant hohen Preis verlangen, nach dem Motto es wird sich schon ein blöder finden.
>Karsten<
Inventar
#3047 erstellt: 04. Aug 2019, 14:13
Wurden die 600er im Abverkauf, durch Erscheinen des 650er, nicht für unter 8k neu angeboten ( PIA ) ?
chief-purchaser
Inventar
#3048 erstellt: 04. Aug 2019, 14:22
Mit Sicherheit nicht offiziell, dann hätte dies die Kündigung von der PIA zur Folge gehabt.
>Karsten<
Inventar
#3049 erstellt: 04. Aug 2019, 14:36
Auf der Schlegelmilch Seite ( Angebote ) stand Mal ein 600er ( Demo ) mit voller Garantie für 7990€ drin. Vielleicht wäre auf Anfrage auch ein Neuer zu erwerben gewesen.
NeroNepolus81
Gesperrt
#3050 erstellt: 04. Aug 2019, 14:37
Das sind einfach absolut utopische Preise.
>Karsten<
Inventar
#3051 erstellt: 04. Aug 2019, 14:40
Aus Rumänien bist natürlich andere Preise gewöhnt
NeroNepolus81
Gesperrt
#3052 erstellt: 04. Aug 2019, 15:31
Naja das hat mit pia oder nicht pia wenig zu tun, wenn jemand einfach mal ganz frech 2500eu zu viel für einen verstärker verlangt.
>Karsten<
Inventar
#3053 erstellt: 04. Aug 2019, 15:42
Zumal hier gibt's den 600er fast neu, mit PIA Garantie für 7290€ www.audio-markt.de/_markt/item.php?id=4816841444&
NeroNepolus81
Gesperrt
#3054 erstellt: 04. Aug 2019, 15:46
Kein Plan was mit dem Kerl los ist. Wie gesagt ich geh nach dem Motto : ein Depp wird sich schon finden
Wollhalla
Stammgast
#3055 erstellt: 04. Aug 2019, 15:49
Man kann es ja mal versuchen! Nach dem Motto jeden Morgen steht ein Dummer auf man muss Ihn nur finden


[Beitrag von Wollhalla am 04. Aug 2019, 15:49 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#3056 erstellt: 04. Aug 2019, 16:13
Da er ja online Inseriert, haben ja folglich die Leute Internet um sich schlau zu machen. Die dummen wird man so nicht einfach finden.
Das Teil beim Händler ließe sich eher an ein High-End Opa, zu den Preis bringen, ohne Internetzugriff
Jürgen11
Inventar
#3057 erstellt: 04. Aug 2019, 18:42
Anfang des Jahres konnte man sehr junge 600er für unter 7K bekommen. Der 650er hat da wohl eine Preiskorrektur der 600er nach unten bewirkt.


[Beitrag von Jürgen11 am 04. Aug 2019, 22:32 bearbeitet]
hifinewbie2013
Hat sich gelöscht
#3058 erstellt: 16. Aug 2019, 11:39
hi Leute,

ihr habt mich voll angesteckt mit Accuphase

ich bin hart am Überlegen ob ich mir e-650 hole und später wie manche von euch schon als Vorverstärker empfohlen habt einer Endstufe, weil der Volumeregler so geil ist

die Frage ist, verbraucht der genauso viel wie im Normalbetrieb wenn es als Vorverstärker genutzt wird? werden alle Bauteile unnötig warm/heiss?

Viele Grüße

der Newbie

ps. bis jetzt habe ich mir nur gebrauchte alte gekauft, ich habe es satt mit knistern am Regler und ungewissheit wann ein Kanal ausfällt usw... mein letzter Verstärker war ein Marantz 2385 (und hier weiss ich nicht wieviel Soundqualität ich bei Accuphase haben werde im Vergleich mit dem Marantz 2385)


[Beitrag von hifinewbie2013 am 16. Aug 2019, 11:54 bearbeitet]
Unentschlossener2
Inventar
#3059 erstellt: 16. Aug 2019, 12:23

hifinewbie2013 (Beitrag #3058) schrieb:

ich bin hart am Überlegen ob ich mir e-650 hole und später wie manche von euch schon als Vorverstärker empfohlen habt einer Endstufe, weil der Volumeregler so geil ist


Wäre es zuviel verlangt, wenn Du elementare Satzzeichen und einen verständlichen Satzbau verwenden könntest?
hifinewbie2013
Hat sich gelöscht
#3060 erstellt: 16. Aug 2019, 13:59
Ja, zu viel verlangt, Deutsch ist nicht meine Muttersprache, sorry.
hscpm
Stammgast
#3066 erstellt: 16. Aug 2019, 18:53
Servus,
der Leerlaufstromverbrauch ist derselbe, auch wenn nur die Vorstufe betrieben wird.....

LG,
Hans
Jürgen11
Inventar
#3067 erstellt: 16. Aug 2019, 20:56
Newbie2013
Hast du so kritische LS das die der e650 nicht antreiben kann? Dann wäre vielleicht der e480 die bessere Wahl.
Allerdings kannst du bei Accuphase auch einen gebrauchten nehmen. Die Regler kratzen nicht.
Ach so, ich hatte vor einigen Jahren einen Marantz Ki Pearl Lite. Der e407 war da haptisch eine ganze Ecke besser. Klang halt accuphase.
hifinewbie2013
Hat sich gelöscht
#3068 erstellt: 17. Aug 2019, 00:11
Hallo Hans, hallo Jürgen,

danke euch für die Antworten! Nein, mein LS ist was kleines, 3 Wege. 88db Wirkungsgrad. Ich denke nur langfristig, wie es wäre, wenn der E-650 plötzlich nicht ausreichen wird. Außerdem ist es nur eine Wohnung, in der die Anlage drin sein wird, kein Büro
Aber wenn ich mir den tatsächlich kaufen werde, würde sich der Upgrade mit einer extra Endstufe vielleicht lohnen wenn die aleistung tatsächlich nicht ausreicht.

Es wurde bereits schon x-mal diskutiert, was sinnvoller wäre, aber unterscheidet sich der Klang? (druckvoller?) zwischen Class A und AB bei 1 oder 10 Watt? Bzw. beim Leisehören (leiser als Zimmerlaufstärke) in der Nacht. Oder kann der normale E-470 mit der Loudnesstaste den Klang kompensieren?

Und nochmal sorry, bin irgendwie eingeschüchtert. Ich finde es unfair was unentschlossener2 gepostet hat.

Vg


[Beitrag von hifinewbie2013 am 17. Aug 2019, 00:18 bearbeitet]
der_kottan
Inventar
#3069 erstellt: 17. Aug 2019, 07:31
Lass dich doch durch einen absolut unnötigen Post nicht verunsichern.
Schreib doch mal was genau für Lautsprecher du hast, da gibt es doch genügend andere vernünftige Leute hier die dir sinnvolle Antworten geben können.
hifinewbie2013
Hat sich gelöscht
#3070 erstellt: 17. Aug 2019, 12:56
leider habe ich mich beeinflussen lassen. Eigentlich weiss ich selbst wie E-600 mit 802 diamond und 800 d3 klingt, bis Diskolautstärke war es Verzerrungsfrei.
Meine Lautsprecher sind die von Fine Arts Two, sie gefallen mir sehr vom Klang her, die Titanhochtöner klingen traumhaft fein und spitz sowie hart.
NeroNepolus81
Gesperrt
#3071 erstellt: 17. Aug 2019, 13:28
Nunja wenn du klanglich weiterkommen willst ist ein Lautsprecher Tausch immer das beste. Hab mir deine Lautsprecher mal angesehen sind schon vom älteren Semester, was nicht heißen mag das sie schlecht sind. Aber im lautsprecherbau hat sie die letzten 20 Jahre mehr getan als bei Technik Bau.

Wenn du sicher gehen willst was Elektronik angeht dann der 480 hat einfach mehr Leistung und du kannst später auch beim boxenupdate mehr machen. Der 650 schiebt im grundton Mahr, macht also mehr Bass. Der 480 wird obenrum jenseits von Zimmer Lautstärke seine Karten ausspielen gegenüber dem 650.also ich tendiere hier zum 480.dazu hast du auch noch die typischen accuphase vu anzeigen
Jürgen11
Inventar
#3072 erstellt: 17. Aug 2019, 15:50
Hifinewbie2013 - ich hatte ein ähnliches Entscheidungsproplem wie du.
Könnte mich nicht zwischen e470 und e600 entscheiden (Neugeräte sind mir zu kostspielig).
Dann habe ich meinen e450 verkauft und mir ein c2120 "Vorführgerät" in Originalverpackung für einen guten Preis geholt, später eine leicht gebrauchte p4200.
Seitdem denke ich nicht mehr nach ob ich Class A brauche. Ist für mich einfach der Hammer. Weitere Suche ist eingestellt.

Gruß Jürgen
hifinewbie2013
Hat sich gelöscht
#3073 erstellt: 17. Aug 2019, 18:07
@Nero, und hier ist das Problem, ich bin nicht bereit 5000-10000 für LS auszugeben nur damit die Hochtöner wie meine uralten LS klingen. Ich habe mir viele angehört, im Hochtonbereich sind die meisten mir nicht scharf/spitz/fein genug.

@Jürgen, das ist auch eine coole Idee, deshalb habe ich mir gedacht, yolo E-650, und wenn die Leistung zu lasch ist, noch eine Endstufe dazu kaufen. Aufjedenfall wäre es eine Lösung.

Das Thema macht mich wie alle anderen Hififans verrückt, solange man noch nicht so einen Verstörker hat.
NeroNepolus81
Gesperrt
#3074 erstellt: 17. Aug 2019, 18:13
Dann ausleihen und anhören ganz einfach.
Jürgen11
Inventar
#3075 erstellt: 17. Aug 2019, 18:29
Was bei Accuphase manchmal nicht ganz einfach ist.
trilos
Inventar
#3076 erstellt: 17. Aug 2019, 20:03
.... ja, so klangen in der Tat viele Hochtöner in den 1980er Jahren:

hifinewebie2013-Zitate (Hervorhebung durch mich):

"die Titanhochtöner klingen traumhaft fein und spitz sowie hart." und
"die meisten mir nicht scharf/spitz/fein genug."

Ich bin sehr froh, dass es heute überaus hochauflösende Hochtöner gibt, die eben weder "spitz" noch "hart" oder "scharf" klingen, sondern einfach nur richtig!

Beste Grüße,
Alexander


[Beitrag von trilos am 17. Aug 2019, 20:04 bearbeitet]
blackclassics
Stammgast
#3077 erstellt: 17. Aug 2019, 21:11
Zu diesem Themas hatte ich schon mal geschrieben, hier noch mal ganz kurz:
Mein E650 lief im letzten Jahr an verschiedenen Lautsprecher mit 85-94 dB Wirkungsgrad und ich hatte nie das Gefühl,
daß der Verstärker zu wenig Leistung hat.

Schaut doch einfach mal, mit welchen Reserven das Netzteil ausgeführt ist und wie hoch der Dämpfungsfaktor ausfällt.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß der E650 kurzfristig durch eine Endstufe ergänzt werden muß.
Alternativ kannst du auch Bi-Amping nutzen.

Deine Lautsprecher kenn ich nicht direkt, allerdings hatte ich vor vielen Jahre mal eine kompakte JBL TI2k mit Titanhochtöner.
Rückblickend auf die letzten 20 Jahre waren das so ziemlich die schlechtesten Hochtöner ever.
Zum genußvollen Musikhören waren die ungeeignet.
Daher würde ich auch zuerst dort versuchen, zu optimieren.
NeroNepolus81
Gesperrt
#3078 erstellt: 17. Aug 2019, 21:41
@black

Hast du immernoch die kleinen kefs am 650?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der PASS Stammtisch und Fan-Thread
JoDeKo am 11.07.2021  –  Letzte Antwort am 05.04.2024  –  85 Beiträge
Primare Stammtisch Thread
suelle am 18.11.2019  –  Letzte Antwort am 06.06.2024  –  328 Beiträge
Densen Stammtisch
Freiundunbesch... am 30.12.2010  –  Letzte Antwort am 06.12.2016  –  22 Beiträge
Der Synästec Audio-Stammtisch
-Puma77- am 21.02.2013  –  Letzte Antwort am 22.02.2013  –  2 Beiträge
Audiolab Stammtisch
Acurus_ am 17.12.2008  –  Letzte Antwort am 22.06.2023  –  916 Beiträge
Unison Stammtisch
Widar am 07.08.2009  –  Letzte Antwort am 24.09.2018  –  92 Beiträge
Denon-Stammtisch
Duncan_Idaho am 28.06.2005  –  Letzte Antwort am 21.05.2022  –  18 Beiträge
Der ROTEL Stammtisch
audioinside am 21.06.2011  –  Letzte Antwort am 21.07.2023  –  2615 Beiträge
Der Classé Audio Stammtisch
rockfortfosgate am 28.12.2014  –  Letzte Antwort am 11.10.2021  –  119 Beiträge
Offener Teac Stammtisch
zwittius am 11.06.2005  –  Letzte Antwort am 21.12.2012  –  16 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 15 )
  • Neuestes Mitgliedanecronika
  • Gesamtzahl an Themen1.552.663
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.432