HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 . 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread+A -A |
||
Autor |
| |
Hxnx_Wxxxxxxx
Gesperrt |
19:45
![]() |
#8957
erstellt: 15. Okt 2020, |
Richtig und dann sind ja da immer noch diese ominösen „optischen Probleme“. ![]() Ich denke wir sollten uns hier nicht instrumentalisieren lassen weil jemand mit diffusen Problem vermeintlich schlechte Erfahrungen gemacht hat. |
||
AIKOVE1988
Hat sich gelöscht |
19:55
![]() |
#8958
erstellt: 15. Okt 2020, |
Es sind 3 Bauteile, 2 Kondensatoren davon ultraschief, hier weiss ich nicht ob durch das Kabel die Kondensatoren verbogen wurde oder ab werk schief gelötet. Das ein Kondensator nicht 100% gerade gelötet werden muss, weil Handarbeit blabla weiss ich, bevor hier jemand was schreibt. Bitte was? Omi was??? Ich habe den e-650er direkt nach dem Auspacken, den Anblick genossen, von oben nach unten angeschaut, und der Schock.. Auf dem linken Kanal. |
||
|
||
JoDeKo
Inventar |
19:58
![]() |
#8959
erstellt: 15. Okt 2020, |
Und es war ein PIA-Gerät? |
||
>Karsten<
Inventar |
20:04
![]() |
#8960
erstellt: 15. Okt 2020, |
Sonst hätte er wohl kaum bei PIA angerufen ![]() |
||
JoDeKo
Inventar |
20:07
![]() |
#8961
erstellt: 15. Okt 2020, |
Das wäre die Frage. ![]() |
||
klutzkopp
Inventar |
21:14
![]() |
#8962
erstellt: 15. Okt 2020, |
Komisch dass du damit um die Ecke kommst nach all deinen Lobeshymnen auf den 650. Bei meinem ist übrigens nix schief, gar nix. |
||
Jürgen11
Inventar |
21:39
![]() |
#8963
erstellt: 15. Okt 2020, |
Ich verstehe den "Schock auf dem linken Kanal" nicht ganz. Vielleicht habe ich auch was übersehen? |
||
Hxnx_Wxxxxxxx
Gesperrt |
21:51
![]() |
#8964
erstellt: 15. Okt 2020, |
Vielleicht muss Omi mal vorbeikommen und ihm die Ohren lang ziehen? |
||
>Karsten<
Inventar |
22:30
![]() |
#8965
erstellt: 15. Okt 2020, |
Ich verstehe och nüscht mehr ![]() |
||
Birke1511
Stammgast |
22:37
![]() |
#8966
erstellt: 15. Okt 2020, |
Aikove kauft jetzt nüscht mehr bei Pia, weil die, Geräte mit ultraschiefen Kondensatoren vertreiben. Das Telefonat war bestimmt spannend ![]() [Beitrag von Birke1511 am 15. Okt 2020, 22:44 bearbeitet] |
||
>Karsten<
Inventar |
22:46
![]() |
#8967
erstellt: 15. Okt 2020, |
Eine Information zu unseren Fragen .... Wie Weshalb Warum etc. wäre schon interessant. ![]() |
||
stepwindsurfer
Ist häufiger hier |
23:12
![]() |
#8968
erstellt: 15. Okt 2020, |
Ja was ist mit den optischen Problemen? |
||
Lauschluchs
Stammgast |
23:18
![]() |
#8969
erstellt: 15. Okt 2020, |
Wo werden denn die europäischen Accu- Geräte zur Reparatur hingeschickt? Gibt es eine jeweilige Anlaufstelle in jedem europäischen Land oder müssen sie nach Japan geschickt werden? |
||
Lauschluchs
Stammgast |
23:23
![]() |
#8970
erstellt: 15. Okt 2020, |
Wie ist es denn mit den schiefen Kondensatoren jetzt ausgegangen? |
||
>Karsten<
Inventar |
23:30
![]() |
#8971
erstellt: 15. Okt 2020, |
Fragen über Fragen mit denen wir momentan im Dunkeln gelassen werden ![]() |
||
Highend_Fan
Inventar |
23:37
![]() |
#8972
erstellt: 15. Okt 2020, |
Jedes EU Land hat genau wie z.b. Die Pia Für Deutschland seinen eigenen Vertrieb. Kaufst ein Gerät aus Holland, dann musst du es zum holländischen Vertrieb senden. Du bekommst hier in Deutschland dafür keinen Support, der jeweilige Vertrieb prüft die Zugehörigkeit anhand der Seriennummer |
||
>Karsten<
Inventar |
23:40
![]() |
#8973
erstellt: 15. Okt 2020, |
Genau sieht's aus ![]() |
||
Highend_Fan
Inventar |
23:40
![]() |
#8974
erstellt: 15. Okt 2020, |
Ähm schiefe Kondensatoren??? Nie gesehen bei einem Accu Gerät und ich hatte schon einige. |
||
Lauschluchs
Stammgast |
23:43
![]() |
#8975
erstellt: 15. Okt 2020, |
@Aikove Meinst du die, mit der hell-weissen Ummantelung? |
||
Lauschluchs
Stammgast |
23:50
![]() |
#8976
erstellt: 15. Okt 2020, |
Also eckig sind die, ca 5 mm lang |
||
AIKOVE1988
Hat sich gelöscht |
00:03
![]() |
#8977
erstellt: 16. Okt 2020, |
![]() Die 3 Dinger sind komplett schief, ich weiss nicht ob der stecker es verursacht gar, oder ob der Techniker beim Zusammenbau mit dem Kabel an die 3 Teile rangekommen ist? Ich wollte es sowieso nicht zum Service schicken, da man auch mit dem Finger zurückdrücken kann, aber dann besteht die Gefahr, dass die lötstelle irgendwann kein Kontakt hat... |
||
AIKOVE1988
Hat sich gelöscht |
00:04
![]() |
#8978
erstellt: 16. Okt 2020, |
Bleibt so, nur optisch scheisse. |
||
Highend_Fan
Inventar |
00:23
![]() |
#8979
erstellt: 16. Okt 2020, |
Also zurückdrücken....da wäre ich vorsichtig, da können schnell die Verbindungen zum Elko brechen, dann hast du richtig den Schlamassel und das erkläre dann mal dem Service ![]() |
||
Lauschluchs
Stammgast |
00:36
![]() |
#8980
erstellt: 16. Okt 2020, |
@Aikove, Aber das du so cool bist und deinen 650 einfach mal so aufschraubst, ist schon mutig. Ich als nicht Elektroniker würd es mich nicht trauen, auch aus Schiss vor Garantieverlust nicht.Oder kannst du es von oben irgendwie sehen? |
||
Lauschluchs
Stammgast |
00:41
![]() |
#8981
erstellt: 16. Okt 2020, |
Bei mir sind die kleinen weissen eckigen Teile links und rechts auf deinem Foto teilweise leicht schief, die meisten jedoch gerade.Schätze beim Montieren passiert. Jedoch zurückbiegen könnte die Lötstelle knacken. |
||
AIKOVE1988
Hat sich gelöscht |
00:45
![]() |
#8982
erstellt: 16. Okt 2020, |
An die davorigen Posts ![]() Nein, ich habe nichts aufgeschraubt, man sieht es von oben durch den Gitter. Der Techniker im Laden meinte man kann mit dem Finger zurückdrücken, und das war der Grund wieso ich dann direkt die PIA angerufen habe, ich habe normal angefragt, dann fing er an mit, millionen Verstärker auf der Welt sind alle nicht perfekt, eine total unüberlegte Aussage. [Beitrag von AIKOVE1988 am 16. Okt 2020, 00:48 bearbeitet] |
||
Jürgen11
Inventar |
08:18
![]() |
#8983
erstellt: 16. Okt 2020, |
@ Alkove1998: Das ist jetzt aber nicht dein Teil, oder? Das sieht aus wie ein Original Foto. Interessanter wäre die "verbogenen" Bauteile zu sehen. Es gibt übrigens die IPC610, müsste aktuell die Ausgabe F oder G sein. Norm zur Abnahme von elektronischen Baugruppen. In dieser Norm ist festgelegt welche Abweichungen von Form, Lage, Lotbenetzung usw. i.O., akzeptabel oder n.i.O sind. Ohne Bilder der krummen Teile kann man das nicht bewerten. Gruß Jürgen |
||
Anro1
Hat sich gelöscht |
12:18
![]() |
#8984
erstellt: 16. Okt 2020, |
Die Platinen sind zum einen SMD / Reflow automatisch bestückt und gelötet, zum anderen werden "bedrahtete" Bauteile wie Elkos/Transistoren/Widerstände dann bei diesen kleinen Stückzahlen händisch aufgebracht und gelötet. Ob einer der bedrahteten C´s (kein Snap-In) jetzt ein wenig schief auf der Platine sitzt, ok optisch vielleicht nicht ganz so schön, aber von der Funktion und der Zuverlässigkeit, wenn gut gelötet, völlig schnurz. Wer schaut denn schon ständig durch die Lüftungsschlitze in die Kiste. ![]() Wahrscheinlich klingt´s schräg, dann sucht man halt gerne nach möglichen Ursachen und landet bei leicht schrägen C´s ![]() [Beitrag von Anro1 am 16. Okt 2020, 18:09 bearbeitet] |
||
AIKOVE1988
Hat sich gelöscht |
16:22
![]() |
#8985
erstellt: 16. Okt 2020, |
alles gut, der Verstärker ist ja mittlerweile eingespielt, klingt gut. Thema war, wieso ich die PIA nicht mehr mag, und nicht wegen dem schiefen Kondensator ![]() |
||
Lauschluchs
Stammgast |
17:34
![]() |
#8986
erstellt: 16. Okt 2020, |
@Anro1 Top Erklärung, danke Dir! Da ist man dann doch etwas beruhigt. |
||
Highend_Fan
Inventar |
17:52
![]() |
#8987
erstellt: 17. Okt 2020, |
So, dann will ich mal auspacken! [Beitrag von Highend_Fan am 17. Okt 2020, 17:53 bearbeitet] |
||
JoDeKo
Inventar |
17:56
![]() |
#8988
erstellt: 17. Okt 2020, |
Ja, allein das Auspacken ist schon eine Freude... ![]() ![]() |
||
Highend_Fan
Inventar |
18:25
![]() |
#8989
erstellt: 17. Okt 2020, |
Jetzt heißt es nur noch genießen ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
18:27
![]() |
#8990
erstellt: 17. Okt 2020, |
und wie ist der erste Eindruck ? ![]() |
||
Birke1511
Stammgast |
18:53
![]() |
#8991
erstellt: 17. Okt 2020, |
Kurz und knapp Das haben will Gefühl blieb aus und klanglich hätte er mehr erwartet. Nun ist sie im Preis gefallen und nun passt es ![]() ![]() [Beitrag von Birke1511 am 17. Okt 2020, 19:06 bearbeitet] |
||
Lauschluchs
Stammgast |
18:54
![]() |
#8992
erstellt: 17. Okt 2020, |
Klasse, Mega, Hammer. ![]() |
||
Analog68
Stammgast |
18:56
![]() |
#8993
erstellt: 17. Okt 2020, |
Ja genau, herzlichen Glückwunsch !! ![]() |
||
Highend_Fan
Inventar |
19:03
![]() |
#8994
erstellt: 17. Okt 2020, |
Einfach nur überwältigend! Man hat sofort Lust seine komplette Plattensammlung neu durchzuhören, weil man jetzt das Gefühl hat es klingt perfekt und richtig. Für einen Vinylfan wie mich die absolute Erfüllung, schwer vorstellbar das da noch mehr geht in Sachen Phonovorstufe. Bin heute zum Händler 800 km Hin und Zurück gefahren und es hat sich wirklich gelohnt. Habe schon einige Händler kennengelernt, aber Hifi Heinzler ist echt ein Ausnahme Händler, hier wird der Kunde wirklich groß geschrieben und es wird vieles möglich gemacht und es wird einem nichts aufgeschwatzt oder unter Druck verkauft, alles sehr entspannt. Nach Geschäftsabschluss wurde ich im Ortansässigen Restaurant sogar noch zum Mittagessen eingeladen. Hut ab, da fühlt man sich als Kunde wohl Er hat fast das komplette Accuphase Portfolio da. Der Händler ist auch auf meinen Wunsch eingegangen, das ich die C37 gerne am Bauer Laufwerk mit dem größten Dynavector Abnehmer und der neuen Top Vorstufe C3900 und A75 hören möchte um einfach mal zu sehen was geht. Lautsprecher waren die B&W 800er. Auch den DP750 SACD habe ich gehört. |
||
Highend_Fan
Inventar |
19:12
![]() |
#8995
erstellt: 17. Okt 2020, |
Das stimmt, ich war erst nicht so begeistert als ich Freitags und Samstag hörte und habe voreilig das Statment abgegeben. Irgendwie hat es mir keine Ruhe gelassen das da nicht mehr kam wo doch jeder das Teil so hoch lobt und ich habe dann am Sonntag nochmal gescheckt ob wirklich alles richtig eingestellt war und ob die Sie richtig angeschlossen war, da ist mir aufgefallen das beim, Cinchkabel der rechte und linke Kanal vertauscht waren, passiert mir eigentlich nie, aber da ist es wohl passiert. Hab dann natürlich umgesteckt und dann war der Klang auf einmal da. Da aber der Preis von RTK für mich nicht gepasst hat und sie auch nicht nachbessern wollten, habe ich den Kauf erstmal als erledigt angesehen. [Beitrag von Highend_Fan am 17. Okt 2020, 19:14 bearbeitet] |
||
Analog68
Stammgast |
19:17
![]() |
#8996
erstellt: 17. Okt 2020, |
@Highend Fan darf ich fragen, welches Dynavector System er montiert hatte ? |
||
Highend_Fan
Inventar |
19:21
![]() |
#8997
erstellt: 17. Okt 2020, |
Dynavector DRT XV-1S Hat mir gut gefallen muss ich sagen |
||
Analog68
Stammgast |
19:27
![]() |
#8998
erstellt: 17. Okt 2020, |
@ Highend Fan Glaube ich sofort. Dynavector hatte ich bis vor einem Jahr nicht auf dem Schirm. Das hat sich mit dem DPS 3 geändert und ich bin auch davon überzeugt. Viel Freude mit der C 37 !! |
||
Highend_Fan
Inventar |
19:38
![]() |
#8999
erstellt: 17. Okt 2020, |
Danke dir! Also der Bauer DPS 3 mit dem Dynavector hat mir auch echt gut gefallen, richtig toller Dreher. Da hast du alles richtig gemacht. Der Händler kennt den Willi Bauer wohl auch persönlich und ist mit ihm befreundet. Hatte den Händler auch gefragt ob der Unterschied zwischen C3850 und C3900 hörbar wäre, er meint er hat da so gut wie keinen Unterschied gehört und meinte der Umstieg lohnt nicht wirklich, weil man hier schon im Top bereich wird und Verbesserungen nur noch sehr marginal sind. Er hatte da wohl ähnliche Erfahrungswerte wie ich das sich von einer Gerätegeneration zur nächsten keine eklatanten hörbaren Verbesserungen auftun, zwei oder 3 Generationen drüber das wird dann hörbar oder wenn eine neue Bauteilgeneration zum tragen kommt wie bei E800 oder A48. [Beitrag von Highend_Fan am 17. Okt 2020, 19:38 bearbeitet] |
||
Highend_Fan
Inventar |
19:42
![]() |
#9000
erstellt: 17. Okt 2020, |
Die gabs auch noch ![]() |
||
Analog68
Stammgast |
19:48
![]() |
#9001
erstellt: 17. Okt 2020, |
@Highend Fan Ja der Dreher ist schon sehr gut und nicht so aufdringlich vom Aussehen her... Danke auch für den Hinweis mit der C 3900 und der C 3850 ! Da war der Händler aber wirklich sehr ehrlich zu Dir! |
||
Highend_Fan
Inventar |
19:56
![]() |
#9002
erstellt: 17. Okt 2020, |
Ja, der Händler ist sehr ehrlich und empfiehlt das was Sinn macht. Finde ich klasse. Aber die C3900 ist schon ein Traum. [Beitrag von Highend_Fan am 17. Okt 2020, 19:57 bearbeitet] |
||
Analog68
Stammgast |
20:01
![]() |
#9003
erstellt: 17. Okt 2020, |
@ Highend Fan Ich weiß, das ist ja genau das Thema. Wobei die C 3850 auch ein Traum ist... ![]() |
||
Highend_Fan
Inventar |
20:06
![]() |
#9004
erstellt: 17. Okt 2020, |
Die Verarbeitung wurde nochmal besser, die chromgold Umrandung und die zwei großen Drehregler sieht mal richtig edel aus. |
||
Analog68
Stammgast |
20:12
![]() |
#9005
erstellt: 17. Okt 2020, |
ich weiß! ja haben Sie gut gemacht! ![]() Sie stellt den Raum halt noch realistischer dar..! an der 800 er war das bestimmt klasse. |
||
Highend_Fan
Inventar |
20:26
![]() |
#9006
erstellt: 17. Okt 2020, |
War gut, aber ich ich werde wohl nach wie vor kein B&w Fan. Hätte die Kette ehrlich gesagt gern mal an der Top dynaudio gehört. Hatte er auch da. |
||
Analog68
Stammgast |
20:41
![]() |
#9007
erstellt: 17. Okt 2020, |
Ja Dynaudio und Accuphase passt auch sehr gut. War hier in Stuttgart mal bei einer Vorführung und ja Dynaudio baut auch gute LSP ! Aber haben leider keine bi wire Möglichkeit... |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 . 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der PASS Stammtisch und Fan-Thread JoDeKo am 11.07.2021 – Letzte Antwort am 05.04.2024 – 85 Beiträge |
Primare Stammtisch Thread suelle am 18.11.2019 – Letzte Antwort am 17.09.2024 – 334 Beiträge |
Densen Stammtisch Freiundunbesch... am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2016 – 22 Beiträge |
Der Synästec Audio-Stammtisch -Puma77- am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 2 Beiträge |
Audiolab Stammtisch Acurus_ am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2023 – 916 Beiträge |
Unison Stammtisch Widar am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2018 – 92 Beiträge |
Denon-Stammtisch Duncan_Idaho am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2022 – 18 Beiträge |
Der ROTEL Stammtisch audioinside am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2023 – 2615 Beiträge |
Der Classé Audio Stammtisch rockfortfosgate am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 30.09.2024 – 122 Beiträge |
Offener Teac Stammtisch zwittius am 11.06.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedklauselkington1
- Gesamtzahl an Themen1.559.689
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.492