Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|

Yamaha-Receiver-Lineup 2010 die zweite: RX-V 1067, RX-V 2067, RX-V 3067

+A -A
Autor
Beitrag
Passat
Inventar
#7762 erstellt: 20. Nov 2011, 13:39

#Duke# schrieb:

Wie hast du Einstellung gemacht das die Subs deaktiviert sind, bei mir laufen z.B die Subs im Stereobetrieb mit.


Alle Lautsprecher auf Groß, Extra-Bass ist aus.

Grüsse
Roman
roberto112
Stammgast
#7763 erstellt: 20. Nov 2011, 13:43
Ok..das Streamn von Video- und Fotos ist also nicht möglich habe ich festgestellt
Schade,aber kein Grund zur Trauer

Der naechste Schritt ist..ich probiere es mal über den TV.Der hat ja auch Netztwerkfunktionen.


[Beitrag von roberto112 am 20. Nov 2011, 13:46 bearbeitet]
#Duke#
Inventar
#7764 erstellt: 20. Nov 2011, 13:52

Alle Lautsprecher auf Groß, Extra-Bass ist aus.


Da ich die kleinen Elac 301.2 benutze und die Small eingestellt sind, kann ich die auch auf Large einstellen?
Passat
Inventar
#7765 erstellt: 20. Nov 2011, 13:59
Kannst du.
Du musst dich dann aber nicht wundern, das dann der Baß nicht sehr tief reicht.
Die 301.2 haben ein festes Hochpaßfilter bei 80 Hz eingebaut, d.h. alles unter 80 Hz wird herausgefiltert.
Den meisten Leuten wird das wohl viel zu wenig Baß sein.

Nicht ohne Grund bietet Elac die 301.2 als 2.1-Set mit dem Sub 111.2 ESP an.

Ich persönlich würde die 301.2 auf Small einstellen.

Grüsse
Roman


[Beitrag von Passat am 20. Nov 2011, 14:00 bearbeitet]
Thraxas
Stammgast
#7766 erstellt: 20. Nov 2011, 14:01
Meinen vorhin beschriebenen Fehler habe ich nun über das Advanced Setup wieder ausgebügelt. Durch diese Fehlfunktion hatte ich gestern auf dem Display meines RX-V3067 die Hinweise Dolby Digital und DTS HD Master Audio erblickt. Nachdem der Kasten aber wieder normal läuft, kann ich nicht mehr dorthin wechseln. Entschuldigt bitte, aber wie stelle ich das ein?! Ich dachte immer, dass der Modus Straight ebenjene Modi wiedergibt. Es steht aber nur Straight mit bei. Kein Master Audio etc. Muss ich den Decoder ausschalten? Und wenn ja, wie mache ich das?


[Beitrag von Thraxas am 20. Nov 2011, 14:02 bearbeitet]
#Duke#
Inventar
#7767 erstellt: 20. Nov 2011, 14:07

Passat schrieb:
Kannst du.
Du musst dich dann aber nicht wundern, das dann der Baß nicht sehr tief reicht.
Die 301.2 haben ein festes Hochpaßfilter bei 80 Hz eingebaut, d.h. alles unter 80 Hz wird herausgefiltert.
Den meisten Leuten wird das wohl viel zu wenig Baß sein.

Nicht ohne Grund bietet Elac die 301.2 als 2.1-Set mit dem Sub 111.2 ESP an.

Ich persönlich würde die 301.2 auf Small einstellen.

Grüsse
Roman


Ich hab 2 Sub 111.2 am 3067 angeschlossen, und klanglich läuft die Geschichte sehr gut ab, ausser im Pure-Mode.
Aber Danke für die schnellen Infos@ Passat
Passat
Inventar
#7768 erstellt: 20. Nov 2011, 14:16

Thraxas schrieb:
Meinen vorhin beschriebenen Fehler habe ich nun über das Advanced Setup wieder ausgebügelt. Durch diese Fehlfunktion hatte ich gestern auf dem Display meines RX-V3067 die Hinweise Dolby Digital und DTS HD Master Audio erblickt. Nachdem der Kasten aber wieder normal läuft, kann ich nicht mehr dorthin wechseln. Entschuldigt bitte, aber wie stelle ich das ein?! Ich dachte immer, dass der Modus Straight ebenjene Modi wiedergibt. Es steht aber nur Straight mit bei. Kein Master Audio etc. Muss ich den Decoder ausschalten? Und wenn ja, wie mache ich das?


Straight heißt: DSPs und analoge Tondekoder AUS.
Das sagt rein gar nichts über digitale Tonformate aus.
Wenn du wissen willst, ob gerade DD, DTS etc. dekodiert wird:

INFO-Taste drücken!

Grüsse
Roman
Thraxas
Stammgast
#7769 erstellt: 20. Nov 2011, 14:29
*lach* Die Info-Taste?! Stimmt!!! Wie peinlich... Vielen Dank! Einfach unglaublich! Schande über mich!

Greetingx!


[Beitrag von Thraxas am 20. Nov 2011, 14:31 bearbeitet]
Nasty_Boy
Inventar
#7770 erstellt: 20. Nov 2011, 16:19

Nasty_Boy schrieb:
Ich meine diesen Adapter

Da wird eifach ne microSD reingeschiebt.


Also, der Adapter passt ganz genau. Die Klappe kann geschlossen werden.

Was mich aber trotzdem stört:
Warum muss man mittlererweile überall diese blauen LEDs verbauen.

Selbst bei ausgeschaltetem AVR leuchtet die blaue LED vom USB-Adapter.
Kann man den USB auch ausschalten, wenn der AVR aus ist ???
QE.2
Inventar
#7771 erstellt: 20. Nov 2011, 16:21
Hab´die bei manchen Geräten einfach abgeklebt, nervt mich auch.
Underground1
Stammgast
#7772 erstellt: 20. Nov 2011, 17:45
Hallo!

kann mir jemand bitte mal ein Bild von der beleuchteten Fernbedienung geben/zeigen.?

Denn Farbe & ausleuchtung würde mich interessieren.
Denn ich bin noch zwischen dem 3067 & 2010 am springen.
Und morgen soll Tag X sein und die Bestellung rausgehen.

Wäre also nett wenn Ihr mir helfen würdet.

MFG, Underground1
alien1111
Inventar
#7773 erstellt: 20. Nov 2011, 17:54

Underground1 schrieb:
Hallo!
kann mir jemand bitte mal ein Bild von der beleuchteten Fernbedienung geben/zeigen.?

Denn Farbe & ausleuchtung würde mich interessieren.
Denn ich bin noch zwischen dem 3067 & 2010 am springen.
Und morgen soll Tag X sein und die Bestellung rausgehen.

Wäre also nett wenn Ihr mir helfen würdet.

MFG, Underground1

Hi,

meine Empfehlung: am besten im MM, Saturn anschauen.
Tastenbeleuchtung: WEISS
Ausleuchtung: GUT
RX-A2010 FB: nur LCD-Display ist beleuchtet

Gruss
Underground1
Stammgast
#7774 erstellt: 20. Nov 2011, 17:57
Hi!
ich bin leider in allen MediaMärkten/ Medimax/ Promarkt/ Saturn usw.. gewesen.
dort waren nirgends die großen Geräte ausgestellt/verfügbar.

Nur die kleinen Geräte bis ca 800 Euro
SaschaMav
Inventar
#7775 erstellt: 20. Nov 2011, 18:04

Underground1 schrieb:
Hallo!

kann mir jemand bitte mal ein Bild von der beleuchteten Fernbedienung geben/zeigen.?


Ich hoffe es hilft dir weiter:

Underground1
Stammgast
#7776 erstellt: 20. Nov 2011, 18:25
Ein dickes MERCI für deine Hilfe
SaschaMav
Inventar
#7777 erstellt: 20. Nov 2011, 18:30

Underground1 schrieb:
Ein dickes MERCI für deine Hilfe


Keine Ursache. Und eine kleine Bemerkung, die beleuchtete Tastatur wertet den 3067 um ein ganzes Stück auf.
HiLogic
Inventar
#7778 erstellt: 20. Nov 2011, 18:53

SaschaMav schrieb:
Keine Ursache. Und eine kleine Bemerkung, die beleuchtete Tastatur wertet den 3067 um ein ganzes Stück auf.

Die beleuchtung ist nett, aber davon würde ich keine Kaufentscheidung abhängig machen.
Zur Alltagsbedienung habe ich eine Logitech Harmony und die ist sowieso beleuchtet.
SaschaMav
Inventar
#7779 erstellt: 20. Nov 2011, 19:09

HiLogic schrieb:

SaschaMav schrieb:
Keine Ursache. Und eine kleine Bemerkung, die beleuchtete Tastatur wertet den 3067 um ein ganzes Stück auf.

Die beleuchtung ist nett, aber davon würde ich keine Kaufentscheidung abhängig machen.
Zur Alltagsbedienung habe ich eine Logitech Harmony und die ist sowieso beleuchtet.


Also ich schon, wenn sich zwei Geräte in waage halten und bei einem ist die FB beleuchtet, dann wird die Entscheidung auf diesen fallen. Und nicht alle kaufen sich eine FB > 50,- €.
HiLogic
Inventar
#7780 erstellt: 20. Nov 2011, 19:15
Ich kenne aber keinen AVR der mit einem 3067 oder 3010 die Waage halten könnte
Vom Preis/Leistungsverhältnis mal ganz zu schweigen.

Bzgl. der 50€... Der Komfort war es mir Wert. Da geben Leute noch viel mehr Geld sinnloser aus.


[Beitrag von HiLogic am 20. Nov 2011, 19:15 bearbeitet]
alien1111
Inventar
#7781 erstellt: 20. Nov 2011, 19:15

SaschaMav schrieb:

HiLogic schrieb:

SaschaMav schrieb:
Keine Ursache. Und eine kleine Bemerkung, die beleuchtete Tastatur wertet den 3067 um ein ganzes Stück auf.

Die beleuchtung ist nett, aber davon würde ich keine Kaufentscheidung abhängig machen.
Zur Alltagsbedienung habe ich eine Logitech Harmony und die ist sowieso beleuchtet.


Also ich schon, wenn sich zwei Geräte in waage halten und bei einem ist die FB beleuchtet, dann wird die Entscheidung auf diesen fallen. Und nicht alle kaufen sich eine FB > 50,- €.

Hi,

ich nutze zu Hause eine Logitech Harmony One. Sehr gut funktioniert (auch mit Beleuchtung).

Gruss
alexv1
Stammgast
#7782 erstellt: 20. Nov 2011, 19:45
Hi,

mal so auf die Schnelle: Woran erkenne ich das DTS-HD anliegt und nicht nur der Core-Stream verarbeitet wird. Bei Einspeisung BluRay über HDMI erscheint bei mir im Display nämlich auch nur DTS. Ich merk auch keinen Unterschied, ob Ton über HDMI oder Coax. Bei letzteren geht ja kein HD-Ton, oder?

Gruß
Alex
Dr.Dirt
Inventar
#7783 erstellt: 20. Nov 2011, 23:56

alexv1 schrieb:
Bei letzteren geht ja kein HD-Ton, oder?

Ja, HD-Ton nur über HDMI.
alexv1
Stammgast
#7784 erstellt: 21. Nov 2011, 06:13
Moin,

und im Disply erscheint dan DTS-HD?

Gruß
Alex
SaschaMav
Inventar
#7785 erstellt: 21. Nov 2011, 07:39

alexv1 schrieb:
Moin,

und im Disply erscheint dan DTS-HD?

Gruß
Alex


Nur, wenn der AVR das Coding übernimmt, wenn der Player es vorher macht, sollte PCM stehen.
alexv1
Stammgast
#7786 erstellt: 21. Nov 2011, 08:02
OK, der 2067 dekodiert und es erscheint nur DTS... Wo kann der Fehler liegen? HDMI leuchtet rot, Tonspur am Player ist DTS-MA ausgewählt. Player ist der LG 550.

Und es erscheint ansonsten definitiv im Display "DTS-HD"? Kann man im Yammi noch den Dekoder verstellen?


Gruß
Alex
Eminenz
Inventar
#7787 erstellt: 21. Nov 2011, 08:35
Wenn eine HD Spur tatsächlich anliegt, dann steht im Display auch DTS-HD MA oder Dolby True HD.

Natürlich dann nur über HDMI.


GGf. kontrollierst du nochmal die Sound-Einstellungen des Players, dass Audio dort auf Bitstream oder Direct eingestellt ist.
Passat
Inventar
#7788 erstellt: 21. Nov 2011, 08:46
Und wie ist der Sekundärton beim Player eingestellt?
Der muß ausgeschaltet sein.
Ebenso die Button-Klick-Töne.

Grüsse
Roman


[Beitrag von Passat am 21. Nov 2011, 08:46 bearbeitet]
alexv1
Stammgast
#7789 erstellt: 21. Nov 2011, 09:16
Ich kann wählen zwischen PCM/DTS-Neukodierung und Primärer Durchgang. Letzteren habe ich dann auch genommen.

Was ist mit Button-Klick Töne gemeint, bzw. welche Auswirkung haben die? Ist doch nur das klicken, wenn man einen Menueintrag auswählt.

Jetzt mal ganz blöd gefragt: Den HD-Ton können doch alle HDMI-Kabel oder erst ab einer bestimmten Version?

Gruß
Alex
#Duke#
Inventar
#7790 erstellt: 21. Nov 2011, 12:23
alexv1
Stammgast
#7791 erstellt: 21. Nov 2011, 12:50
Da steht ja überwiegend was zum Bild. Aber wenn ich es richtig gelesen habe, ist es durchaus möglich, dass mein Kabel gar nicht HD-Ton überträgt, oder?

Gruß
Alex
#Duke#
Inventar
#7792 erstellt: 21. Nov 2011, 12:53
Ab HDMI 1.3 wird dieser Ton-Standard übertragen, aber die Nummern sind in den neuen Kabelversionen nicht mehr erlaubt, wenn Du googelst wirst du fündig zu diesem Thema.
alexv1
Stammgast
#7793 erstellt: 21. Nov 2011, 13:09
Ja, da mit den Versionierungsverboten habe ich schon nebenbei gelesen. Mein Kabel ist allerdings etwas älter (von der Konstruktion)

Was mir fehlt ist die eindeutige Aussage: Es gibt Kabel, die übertragen kein HD-Ton oder eben es übertragen alle den vollen Ton. Dementsprechend kauf ich einfach demnächst ein neues aktuelles Kabel. was ich jetzt für eins habe weiss ich eben nicht. das geht dann halt vom AVR zum TV und gut.


Gruß
Alex
Passat
Inventar
#7794 erstellt: 21. Nov 2011, 13:13
Es gibt keine HDMI-Kabel, die keinen HD-Ton übertragen!

Grüsse
Roman
HiLogic
Inventar
#7795 erstellt: 21. Nov 2011, 14:08

Es gibt keine HDMI-Kabel, die keinen HD-Ton übertragen!

Ich glaube mich daran zu erinnern, dass es hier einen HTPC Problem Thread gab, wo das nicht-übertragen von HD Ton durch Austausch des Kabels behoben wurde.
Mickey_Mouse
Inventar
#7796 erstellt: 21. Nov 2011, 14:21
ich kenne DVI->HDMI Adapter, die zur GraKa passen müssen, damit auch Ton ausgegeben wird. Das liegt aber einzig daran, dass Ton über DVI nicht wirklich genormt ist.
Das HDMI Kabel dahinter ist dann egal!
spritziii
Hat sich gelöscht
#7797 erstellt: 22. Nov 2011, 03:56
Gibt es derzeit noch günstigere Angebote für den 3067 als das vom Schluderbacher?

Gerne könnt Ihr mir auch per PN antworten.

Bananenkrümmer
Inventar
#7798 erstellt: 22. Nov 2011, 07:14

spritziii schrieb:
Gerne könnt Ihr mir auch per PN antwortent

Hast eine
M782
Inventar
#7799 erstellt: 22. Nov 2011, 08:43
@Spritziii
Den 2010 Preis hast ja schon letzte Woche bekommen und ist der gleiche Händler
MaggusE
Stammgast
#7800 erstellt: 22. Nov 2011, 14:05
Könnte ich auch den Händler per PN bekommen.

Danke
M782
Inventar
#7801 erstellt: 22. Nov 2011, 14:29
Hast ne PM
"DSP-FAN"
Stammgast
#7802 erstellt: 22. Nov 2011, 18:15
Hab mal eine Frage an Euch. Da ich den Thread eigentlich nicht immer mitverfolgt habe, könnte es aber auch schon jemand mal geschrieben haben.
Nutzt jemand von den 3067 Nutzern die volle 11.1 Aufstellung?
Wenn ja, wie ist denn die Ansteuerung der Rearpresence im Gegensatz zu OHNE?
Da der 3010 ja den HD3 Chip verbaut hat, bin ich gespannt was bei beiden in diesen Fall für Unterschiede bestehen.

LG
#Duke#
Inventar
#7803 erstellt: 22. Nov 2011, 19:03

"DSP-FAN" schrieb:
Hab mal eine Frage an Euch. Da ich den Thread eigentlich nicht immer mitverfolgt habe, könnte es aber auch schon jemand mal geschrieben haben.
Nutzt jemand von den 3067 Nutzern die volle 11.1 Aufstellung?
Wenn ja, wie ist denn die Ansteuerung der Rearpresence im Gegensatz zu OHNE?
Da der 3010 ja den HD3 Chip verbaut hat, bin ich gespannt was bei beiden in diesen Fall für Unterschiede bestehen.

LG



Zu Frage 1: Ich fahre den 3067 mit 11.2
Zu Frage 2: Die Rear/Frontprecense brauchst Du extra 4 Endstufen bei der Konfiguration 11.1
Zu Frage 3: Musst du einen Besitzer von einem A 3010 mal fragen:)
Budojon
Inventar
#7804 erstellt: 22. Nov 2011, 19:07

"DSP-FAN" schrieb:
Hab mal eine Frage an Euch. Da ich den Thread eigentlich nicht immer mitverfolgt habe, könnte es aber auch schon jemand mal geschrieben haben.
Nutzt jemand von den 3067 Nutzern die volle 11.1 Aufstellung?
Wenn ja, wie ist denn die Ansteuerung der Rearpresence im Gegensatz zu OHNE?
Da der 3010 ja den HD3 Chip verbaut hat, bin ich gespannt was bei beiden in diesen Fall für Unterschiede bestehen.

LG


areadvd hat in dem z11 test einiges dazu geschrieben. sollte von der tendenz her in etwa recht ähnlich zum 3067 sein.


[Beitrag von Budojon am 22. Nov 2011, 19:10 bearbeitet]
"DSP-FAN"
Stammgast
#7805 erstellt: 22. Nov 2011, 19:38
Wenn man denen glaubt ist man selber schuld. Die jubeln jedes neue Gerät in den Himmel. Da kommt kaum was brauchbares raus.
Da hatte mir ein Z11 Besitzer andere Statement gegeben.

Danke.

LG
Thraxas
Stammgast
#7806 erstellt: 22. Nov 2011, 20:06
Wechselt bei Euch auch die Anzeige des Decoders zwischen Dolby Digital und DolbyPLII Movie, wenn z.B. Werbung bzw. eine Sendung läuft in der das Tonformat durch den Receiver nicht auszumachen ist. Oder liegt bei mir ein Fehler vor?
Weisz
Stammgast
#7807 erstellt: 22. Nov 2011, 21:24
Ist bei mir auch so. Ich glaub da liegt dann DD 2.0 Signal vor was mit PLII hochgerechnet wird.
Nasty_Boy
Inventar
#7808 erstellt: 23. Nov 2011, 07:48

Weisz schrieb:
Ist bei mir auch so. Ich glaub da liegt dann DD 2.0 Signal vor was mit PLII hochgerechnet wird.


Stimmt
Nordjaeger
Inventar
#7809 erstellt: 23. Nov 2011, 10:49
stimmt, wechselt.
SchlaueFragenSteller
Inventar
#7810 erstellt: 23. Nov 2011, 11:21
wechselt sie auch bei Benutzung von PLIIx Movie mit einem 7.1 System (Surround Back)?
Dann wird auch bei einem 5.1 Stream PLIIx verwendet, genauso wie bei Stereo. Eigentlich müsste dann permanent Pro Logic IIx dastehen.

Das ist leider bei Yamaha was Information über das Display angeht sehr schwach umgesetzt. Die Lautsprecherklötzchen orientieren sich immer nur an der Ausgabe und nicht an der gelieferten Konfiguration. Besser wäre dann entweder eine Angabe hinter dem Tonformat, wie es Sony z.B. macht ("Dolby Digital [5.1]"), die Klötzchenanzeige des Eingangssignals anzeigen (wie Pioneer) oder am Besten zwei Klötzchenanzeigen, eine für reinkommendes Signal, eine für raus gehendes Signal wie bei Denon/Marantz.

Bei Yamaha bekommt man leider nur über Umwege wie den Wechsel von Tonformat auf Decoder nur in bestimmten Konstellationen über das Display mit was nun für ein Signal anliegt, das ist aber meines erachtens leidergottes die Hauptaufgabe des Displays.
Insofern ist die Aufteilung der vielen Textsegmente bei Yamaha schlecht gelöst.
(z.B. die Nutzung des kleinen 9 Segmenttextes plus des oberen 14 Segmenttextes für die Eigangswahl wenn man sie Umbenannt hat ist reine Verschwendung, dann brauch ich auch nichts umbenennen)


[Beitrag von SchlaueFragenSteller am 23. Nov 2011, 11:24 bearbeitet]
Passat
Inventar
#7811 erstellt: 23. Nov 2011, 11:27
Das Tonformat, das rein geht, kann man im OSD unter Information->Audio anschauen.

Für mich ist die Angabe des Tonformats völlig überflüssig.
Bei TV gibts eh nur DD und bei DVD und BR wähle ich im Menü der Scheibe oder per Audiospurwahl das Tonformat, das ich hören will.

Grüsse
Roman
Nasty_Boy
Inventar
#7812 erstellt: 23. Nov 2011, 11:33

Passat schrieb:
Für mich ist die Angabe des Tonformats völlig überflüssig.
Bei TV gibts eh nur DD und bei DVD und BR wähle ich im Menü der Scheibe oder per Audiospurwahl das Tonformat, das ich hören will.


Da ist was wahres dran.

Außerdem hab ich mein Display eh auf ganz dunkel, da sieht man bei 4m Entfernung fast nix mehr.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha RX-V 3067
Marco_1984 am 03.09.2011  –  Letzte Antwort am 04.09.2011  –  2 Beiträge
Yamaha-Receiver LIneup 2010: RX-V 367, RX-V 467, RX-V 567, RX-V 667, RX-V 767
Passat am 18.03.2010  –  Letzte Antwort am 14.03.2014  –  3456 Beiträge
Yamaha RX-V3067
Puredirect am 27.09.2010  –  Letzte Antwort am 30.04.2013  –  289 Beiträge
RX-V 3067 Mehrkanaleingang
audiohobbit am 09.09.2019  –  Letzte Antwort am 12.09.2019  –  17 Beiträge
Harmony 900 am YAMAHA RX-V-1067
sadomario am 26.01.2011  –  Letzte Antwort am 26.01.2011  –  3 Beiträge
Yamaha rx v 3067 Frequenz
rot_dragon am 12.01.2013  –  Letzte Antwort am 13.01.2013  –  2 Beiträge
Bedienung Yamaha RX-V 2067
Junglebreaker am 26.01.2011  –  Letzte Antwort am 08.11.2012  –  20 Beiträge
Soundeinstellungen RX-V 2067
musicjunkie73 am 29.08.2011  –  Letzte Antwort am 29.08.2011  –  6 Beiträge
Yamaha RX-V 3067 Einstellungen
LOURO70 am 08.12.2010  –  Letzte Antwort am 13.12.2010  –  19 Beiträge
Yamaha Rx-v 3900 oder rx-v 2067?
*Manni* am 06.08.2011  –  Letzte Antwort am 07.08.2011  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
  • Neuestes MitgliedDrSnah
  • Gesamtzahl an Themen1.558.338
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.994