HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Wulff war / Gauck ist unser neuer Präsident | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
|
Wulff war / Gauck ist unser neuer Präsident+A -A |
||
Autor |
| |
Stones
Gesperrt |
#1002 erstellt: 16. Jan 2012, 16:40 | |
Das geht mir ähnlich mit der SPD.Seid Gas Gerd an die Macht kam, hat diese Partei auch erheblich von ihren früheren, eher sozialen Einstellungen eingebüßt. |
||
Beaufighter
Inventar |
#1003 erstellt: 16. Jan 2012, 17:17 | |
Der Bürger wollte doch eine vernuftgesteuerte Politik, da müssen sich die Parteien angleichen. Das ist wie mit den Autos, da regiert auch der cw-Wert und die Autos sehen sich immer ähnlicher. [Beitrag von Beaufighter am 16. Jan 2012, 17:20 bearbeitet] |
||
|
||
tsieg-ifih
Gesperrt |
#1004 erstellt: 16. Jan 2012, 17:20 | |
aha und der CW-Wert soll jetzt den fehlenden Schneid von Wulff ausgleichen, sozusagen Widerstand gegen die allgemeine Strömung ? Na dann armes Deutschland. |
||
Beaufighter
Inventar |
#1005 erstellt: 16. Jan 2012, 17:22 | |
Nein, er soll zum Ausdruck bringen das wir im Zeitalter des gleichseins sind. Die Obrigkeit braucht nüchterne Lohnsklaven. |
||
Stones
Gesperrt |
#1006 erstellt: 16. Jan 2012, 17:33 | |
Ein Widerspruch in sich.Wenn wir im Zeitalter des Gleichseins sind, braucht die Obrigkeit auch nicht mehr, als alle anderen. Oder sind sie etwa doch nicht so gleich, wie die anderen? [Beitrag von Stones am 16. Jan 2012, 17:34 bearbeitet] |
||
Stones
Gesperrt |
#1007 erstellt: 16. Jan 2012, 18:08 | |
catman41
Hat sich gelöscht |
#1008 erstellt: 16. Jan 2012, 18:34 | |
@Fanboi,
was denn für Impulse? Lobby/Klientel-Impulse, oder was! lg Harry |
||
Fanboi
Stammgast |
#1009 erstellt: 16. Jan 2012, 20:21 | |
Das ist die FDP heute, korrekt. Liberalismus steht fuer freiheitliche Demokratie, Selbstverantwortung aber auch Selbstbestimmung der Buerger. Davon ist die FDP leider immer weiter abgerueckt. |
||
tsieg-ifih
Gesperrt |
#1010 erstellt: 16. Jan 2012, 20:52 | |
Die FDP ist vom liberalen Gedanken genauso weit weg wie es die DDR mit der Demokratie war . |
||
Stones
Gesperrt |
#1011 erstellt: 16. Jan 2012, 21:46 | |
Und daher ist es auch gut, dass sie von der Bildfläche verschwinden. |
||
Salinas
Hat sich gelöscht |
#1012 erstellt: 17. Jan 2012, 22:59 | |
eine völlig überflüssige Gruppierung, die als Klientelpartei im Nachkriegsdeutscheland eh leider immer viel zu viel mitentschieden hat gemessen an der Prozentzahl der Stimmen, die sie bei Wahlen erreicht hat. Sprich, ein ständiges Ärgernis.... Ich denke mal, keiner wird dieser Partei eine Träne nachweinen bis auf die kleine Minderheit, die von ihr immer bedient wurde.... |
||
_ES_
Administrator |
#1013 erstellt: 17. Jan 2012, 23:29 | |
Jepp, für immer Schwarz/Rot... Grüne?, Achso.. Die sind imho ein Malbuch... |
||
Stones
Gesperrt |
#1014 erstellt: 17. Jan 2012, 23:31 | |
Genau .Leider sind aber auch in in meisten anderen Parteien zu viele Wirtschaftslobbyisten.Die gehören alle mal weg vom Fenster und haben leider vergessen, wessen Interessen sie vertreten sollten. Das Problem ist einfach, dass der Bürger leider so gut wie kein Mitbestimmungsrecht hat, außer das läppische Wahlrecht alle 4 Jahre. Es ist erforderlich, dass erheblich mehr Basisdemokratie herrschen muss - gerade in Dingen, die uns alle betreffen. So können die Damen und Herren künkeln, wie sie lustig sind- sie haben ja keine Folgen für ihren Murx zu befürchten. [Beitrag von Stones am 17. Jan 2012, 23:34 bearbeitet] |
||
_ES_
Administrator |
#1015 erstellt: 17. Jan 2012, 23:34 | |
Naja... Andersrum ist es seit Jahrzehnten ja kein Geheimnis, wie Politik gemacht wird- und trotzdem nutzt man als Souverän seine Macht nicht aus, wenn auch nur alle 4 Jahre. Mir scheint es so, als wenn zu den Wahlen jedwelche Vorbehalte schlagartig vergessen werden und man eben doch immer die gleichen Nasen wählt. Nur, um sich die darauf folgenden 4 Jahre wieder über sie aufregen zu können. |
||
Salinas
Hat sich gelöscht |
#1016 erstellt: 17. Jan 2012, 23:42 | |
in der Tat, man muß sich in Berlin nur mal die ganzen Verbände anschauen, die um das Regierungsviertel gruppiert sind...die können die notwendigen Kontakte mit dem Fahrrad erreichen.... das Problem ist eher, daß keine Nasen und Programme da sind, die man wirklich aus innerer Überzeugung wählen möchte. Es ist meist die Entscheidung zwischen Not und Elend.. Eine FDP z.B. würde ich aber nicht mal wählen, wenn ich 2.5 Promille an der Wahlurne hätte.... [Beitrag von Salinas am 17. Jan 2012, 23:44 bearbeitet] |
||
Stones
Gesperrt |
#1017 erstellt: 17. Jan 2012, 23:53 | |
Ja.ob man nun wählt oder nicht, bleibt so ziemlich egal. Man hat letztendlich nur die Wahl des kleineren Übels. Letztendlich wollen die Damen und Herren im Bundestag doch nur eins - unzwar sich selber die Taschen füllen und Macht ausüben. Aus meiner Sicht wäre eine Partei sehr gut bedient, wenn sie jedes ihrer Mitglieder auch in Kommunen und Landtagen bei wichtigen Fragen gleichberechtigt abstimmen ließe, dass würde die Basisdemokratie erheblich fördern. Denn gerade die Kommunalpolitiker sind zumindest der Realität näher,haben also mehr Bürgernähe, als die abgehobenen und eitlen Herrschaften im Bundestag. Und es gibt in den Kommunen durchaus Leute mit guten Ideen, die oftmals auch nicht einverstanden sind mit so einigen Entscheidungen, die die Damen und Herren im Bundestag vertreten, selbst, wenn sie in der selben Partei sind. [Beitrag von Stones am 18. Jan 2012, 00:09 bearbeitet] |
||
Schnuckiputz
Stammgast |
#1018 erstellt: 18. Jan 2012, 05:26 | |
Daß Menschen meist mehr auf Eigennutz als auf Gemeinnutz bedacht sind, ist halt "menschlich." Und daß die meisten Politiker nicht aus purer Nächstenliebe in die Politik gehen, um sich für ihr Volk aufzuopfern, ist von daher wenig verwunderlich. Doch darüner hinaus lassen sich so gut wie alle Abgeordneten auch noch das Heft der Entscheidung aus der Hand nehmen, indem sie statt -wie im Grundgesetz vorgesehen- ausschließlich ihrem Gewissen zu folgen in der Praxis dem Fraktionszwang folgen. Das führt dazu, daß die Entscheidungen im kleinsten Kreise einer Machtelite fallen. Der einfache Abgeordnete hat sie alsdann abzunicken, sonst kann er sich seine weitere politische Karriere an die Backe schmieren und wird bei den nächsten Wahlen nicht mehr aufgestellt. Mittlerweile ist alles noch schlimmer geworden, weil selbst die politische Machtelite kaum noch etwas wirklich zum Wohle des Volkes entscheidet, sondern ihrerseits getrieben wird von der Finanz- und Bankenmafia, von sog. Sachzwängen, vom Druck gewisser Lobbyisten usw. Genau das ist der Grund, weshalb es völlig egal ist, welche der etablierten Parteien gewählt wird. Unterschiede in der (versprochenen) Politik gibt es allenfalls im Wahlkampf, doch anschließend geht es bestenfalls so weiter wie bisher oder es wird sogar alles noch schlimmer, besonders seit wir es mit einer "alternativlosen" Politik zu tun haben. Und keiner der Verantwortlichen mag sehen, daß man genau mit alledem die Demokratie von innen her aushöhlt. Offenbar geht es darum auch schon längst nicht mehr, sondern nur noch Macht. Und die übt immer weniger der Souverän aus, das Volk. Damit macht man die Demokratie insgesamt zur Alibiveranstaltung, um zu verbergen, von wem wir längst wirklich regiert werden. Das hat spätestens die Finanz- bzw. Bankenkrise gezeigt sowie in extremer Form das Beispiel Griechenland, wo nicht etwa dem Volk, sondern den Banken geholfen wird. Es wird nicht, wie geschworen, Schaden vom Volk, sondern von den Banken und den gierigen Zockern an den Roulettetischen der Finanzcasinos abgewendet. Vom Geist derer, die einst mit der Einstellung "Wir sind das Volk" eine gewaltlose Revolution einleiteten, ist heute in unserem Land nichts mehr zu spüren. Es beruhigt auch nicht, sondern alarmiert eher, daß das anderswo kaum besser ist. Dazu muß man nur mal über den großen Teich schauen in die USA, wo Obama mit "Yes, we can!" die Menschen begeisterte und die Wahlen gewann. Was hat sich denn seither wirklich geändert dort für die Menschen? Wenn man sich dagegen die Schmierenkomödie um Wulff anschaut, kann man eigentlich nur noch darüber lachen statt sie ernst zu nehmen. Bezeichnend ist allenfalls, daß Wulff am Volk vorbei BP wurde auf massiven politischen Druck von Mutti, während die meisten Leute wohl Gauck bevorzugt hätten. Also soll Mutti jetzt auch zusehen, wie sie mit oder ohne ihren Wulffi aus dem selbst angerichteten Schlamassel wieder rauskommt. |
||
kölsche_jung
Moderator |
#1019 erstellt: 18. Jan 2012, 07:03 | |
und Bettys Auto gab es wohl im Dezember! zu Sonderkonditonen ... gegen Einladung zum präsidialen Sommerfest ... |
||
RoA
Inventar |
#1020 erstellt: 18. Jan 2012, 07:07 | |
Hat sie eins? Wozu? |
||
kölsche_jung
Moderator |
#1021 erstellt: 18. Jan 2012, 07:11 | |
es war halt billig, da konnte sie nicht nein sagen ... |
||
Schnuckiputz
Stammgast |
#1022 erstellt: 18. Jan 2012, 07:13 | |
Woher stammt denn die Info über Sonderkonditionen für First Bettina Ladys Auto? Ins Bild passen würde es. Wenn das stimmt, wäre das wieder sehr bedenklich. Denn die Einladung kann formell ja wohl nur der BP aussprechen, das ist insofern eine Amtshandlung. Wenn diese davon beinflußt wird, ob Bettina Lady einen Extrarabatt fürs Auto bekommt, wäre das mit dem Amt des BP arg unvereinbar (Vorteilsannahme im Amt)! |
||
kölsche_jung
Moderator |
#1023 erstellt: 18. Jan 2012, 07:23 | |
kam eben auf sat1 wobei ich das nicht "so wild" fände, da hät der Präsi selbst schon "größeres" geleistet ... Betty übt noch ...
Wulff ist schon seit Wochen mit dem Amt unvereinbar ... bzw. von Anfang an unvereinbar gewesen, da haben es nur noch nicht alle gewußt ... naja, er hat es ja immer noch nicht geschnallt ... |
||
Schnuckiputz
Stammgast |
#1024 erstellt: 18. Jan 2012, 07:26 | |
Habe die Autoinfo gerade mal gegoogelt und wurde sofort hier fündig: http://www.focus.de/...audi_aid_703411.html [Beitrag von Schnuckiputz am 18. Jan 2012, 07:28 bearbeitet] |
||
kölsche_jung
Moderator |
#1025 erstellt: 18. Jan 2012, 07:39 | |
Tausche BobbyCar gegen Einladung zum Sommerfest ... DARÜBER wird er fallen ... |
||
Soundy73
Inventar |
#1026 erstellt: 18. Jan 2012, 07:42 | |
Völlig neue Thematik, interessante Theorie, habe jetzt nichtüberschlagen, ob's hier bereits genannt wurde: Ein hochgestellter Politiker habe der Costa Concordia den Kurs eingehackt, um aus den Schlagzeilen zu kommen. Hat geklappt, die erste Seite ist nicht mehr bundespräsidial Die Theorie ist nicht von mir, habe sie lediglich aufgepickt und zur Diskussion gestellt. [Beitrag von Soundy73 am 18. Jan 2012, 07:42 bearbeitet] |
||
kölsche_jung
Moderator |
#1027 erstellt: 18. Jan 2012, 07:46 | |
... würde ja zur "Bonusmeilenaffäre" passen ... damals gab "man" sich allerdings mehr Mühe ... man organisierte das "Elbhochwasser" ... darauf setzt Wulff ganz offensichtlich |
||
RoA
Inventar |
#1028 erstellt: 18. Jan 2012, 07:59 | |
Die Katze läßt das Mausen nicht. Ob sie wenigstens ihren Friseur selber zahlt? |
||
RoA
Inventar |
#1029 erstellt: 18. Jan 2012, 08:08 | |
Lt. Medienberichten soll der Kapitän das seinem Oberkellner zuliebe getan haben, damit seine Familie das Schiff besser sehen kann. Er soll das seiner Schwester gesteckt haben, und die hat das Ereignis dann vorher auf Facebook angekündigt. Auch war das wohl nicht das erste Mal, man ist wohl schon öfter anders rum gefahren, um den Passagieren den Inselblick zu ermöglichen. Ziemlich leichtsinnig, das war. |
||
kölsche_jung
Moderator |
#1030 erstellt: 18. Jan 2012, 08:11 | |
na, was glaubst du ... sicherlich nicht ... übrigens "Wulff sagt Teilnahme am Gipfel in Davos ab" ... hat wohl niemanden gefunden, der ihm Flug und Zimmer upgradet |
||
RoA
Inventar |
#1031 erstellt: 18. Jan 2012, 08:30 | |
Kann man die Präsidenten-Suite upgraden oder hat die schon wer anders? Aber mal im ernst, was soll der da? Schick essen gehen kann man auch in Berlin. Das hier war eigentlich eher das Scherz gemeint:
Was ich mich frage: Was wollen die eigentlich jetzt mit einem Privatwagen? Die werden doch eh rund um die Uhr bewacht und in Panzerlimusinen herumkutschiert, auch privat. Das Risiko, selbst zu fahren, ist doch unkalkulierbar. |
||
kölsche_jung
Moderator |
#1032 erstellt: 18. Jan 2012, 08:48 | |
Ach komm, so schwer ist das doch nicht ... wenn man gelegentlich Besuch von "Freunden" hat, muss man denen doch einen standesgemäßen PKW zur Verfügung stellen können ... außerdem war der Wagen billig! ... die "Raffzahneritis" hat zur Folge, dass bei "Schnäppchenangeboten" wahllos zugegriffen wird, egal ob man es braucht oder nicht ... |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#1033 erstellt: 18. Jan 2012, 08:56 | |
850 Euro im Monat sind eher nicht billig. Die Kiste bekommt man billiger geleast. |
||
kölsche_jung
Moderator |
#1034 erstellt: 18. Jan 2012, 08:59 | |
kommt ganz auf die Laufzeit an ... aber Wulffs Anwälte werden das in gewohnter Offenheit "aufklären" ... und der Seibert wird in der Bundespressekonferenz die "weiteren" Offenbarungen loben ... sind die Antworten auf die 400 Fragen eigentlich inzwischen online (bevor das total vergessen wird) |
||
RoA
Inventar |
#1035 erstellt: 18. Jan 2012, 09:48 | |
Nein, da wird auch nichts mehr kommen. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat inzwischen verlautbaren lassen, daß sie nicht wegen des BW-Kredites ermitteln wird. |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#1036 erstellt: 18. Jan 2012, 10:04 | |
Die sind halt auch weisungsgebunden und politisch ist eine Strafverfolgung nun mal nicht gewünscht, von keiner Partei. |
||
kölsche_jung
Moderator |
#1037 erstellt: 18. Jan 2012, 10:12 | |
DAS macht die ganze Affäre dann wirklich langsam brisant ... |
||
RoA
Inventar |
#1038 erstellt: 18. Jan 2012, 10:16 | |
Nun ja, er will es aussitzen und läßt sich weiter aushalten, und wir müssen ihn aushalten. |
||
Stones
Gesperrt |
#1039 erstellt: 18. Jan 2012, 11:51 | |
Schnuckiputz schrieb:
Das ist mir bewußt deshalb schrieb ich:
Eigentlich müßte es per Gesetz so verabschiedet werden und für alle Parteien gelten, in dem die Satzungen diesbezüglich geändert werden müssen [Beitrag von Stones am 18. Jan 2012, 12:17 bearbeitet] |
||
monsterbox
Stammgast |
#1040 erstellt: 18. Jan 2012, 11:52 | |
Hier hat sich nochmal jemand die Mühe gemacht, die Nasenlänge des Pinocchio genau zu protokollieren... http://www.mdr.de/fakt/wulffcheck100.html |
||
On
Hat sich gelöscht |
#1041 erstellt: 18. Jan 2012, 14:41 | |
Ist der Typ immer noch nicht zurückgetreten? Was will der überhaupt noch? Diese Maschmeier/ Bertelsmann Clique wird langsam echt zur Plage. So etwas verlogenes, dreistes von einem Bundesprä ist skandalös. Wahrscheinlich sollen wir uns daran gewöhnen, sodaß die verlogene Masche dieses ganzen Berufspolitikergesindels des neoliberalen SPD/CDU/GRÜNEN - Blocks zur Gewohnheit wird. Uns soll eingetrichtert werden, daß wir machtlos seien und man "nichts machen" könne. Boykottieren und ignorieren wäre eine Möglichkeit. Korruption und Vetternwirtschaft, wie auch Angriffe auf die Pressefreiheit darf man nicht durchgehen lassen, auch wenn Mutter Merkel sich dumm stellt. |
||
Schnuckiputz
Stammgast |
#1042 erstellt: 18. Jan 2012, 14:43 | |
Das kann man wohl sagen, wobei es im Moment ja noch gar nicht um echte Strafverfolgung geht, sondern nur um die Frage, ob auf Grund eines hinreichenden Anfangsverdachts ein Ermittlungsverfahren eingeleitet werden muß. Das kann in eine Strafverfolgung münden (also eine Anklageerhebung mit dem Ziel einer Verurteilung), aber auch zur Einstellung führen, u.U. gegen Auflagen, wie Geldbuße o.ä. Derzeit wird also versucht, das schon im Vorfeld "abzuwürgen", weil man vermutlich sehr wohl weiß oder ahnt, daß eingehende Ermittlungen mit hoher Wahrscheinlichkeit ein strafbewehrtes Verhalten ergeben würden. Der Staatsrechtler von Arnim hat ja klar dargelegt, daß ein Ermittlungsverfahren objektiv betrachtet geradezu zwingend ist, was ihm auch von anderen namhaften Juristen bestätigt wurde. Aber wir haben ja gelernt, daß vor dem Gesetz alle gleich sind. Jeder Verkehrssünder, Ladendieb oder Schwarzfahrer bekommt die Härte des Gesetzes zu spüren, auch jeder, der sich ein paar Euro Hartz 4 erschwindelt hat. Vielleicht weiß Wulff einfach zuviel und hat für den Fall, daß ihn die Justiz ins Visier nimmt, angedroht ein paar nette Sachen auszuplaudern. Mit Drohungen zwecks "Wahrheitsverhinderung" kennt er sich ja aus. Dann gäbe es nicht nur eine Krise um Wulff, sondern womöglich eine Staatskrise. Also geböte die Staatsräson die nun wirklich unübersehbaren Vertuschungsversuche und "Ermittlungsverhinderungsbemühungen" in der Causa Wulff? Wer weiß, welcher Sumpf da noch bekannt werden wird ... Dabei wird der ganze Kram mit jedem weiteren Vertuschungsversuch doch nur noch "verdächtiger." Denn wo so eifrig gedroht, vertuscht, verharmlost und gelogen wird, gibt es mit Sicherheit noch weitaus Brisanteres zu verbergen als bislang bekannt ist! Oder weiß jemand eine andere Erklärung für die unzähligen Merkwürdigkeiten in dieser Sache? |
||
On
Hat sich gelöscht |
#1043 erstellt: 18. Jan 2012, 14:56 | |
Ich schätze, die Merkel ist diesmal zu weit gegangen mit der Vetternwirtschaft, in dem sie ausgerechnet jemanden mitten aus dem Nest der korrupten Bosse auserwählt hat. Wer sich so arrogant von oben herabläßt wie der Wulff, der hat auch noch mehr Dreck am Stecken. Der Buprä soll sowieso nur eins: die Klappe halten. Wird jetzt also verfahren nach dem Motto: ein Ermittlungsverfahren könnte im Sande verlaufen, also läßt man es? Wie kann es sein, daß der damit durchkommt? |
||
Stones
Gesperrt |
#1044 erstellt: 18. Jan 2012, 15:14 | |
Nein - wir leben schlichtweg in einer Bananenrepublik und Merkel ist die Kanzlerin der Konzerne. http://www.fairschre...tschland/2011-11-03/ [Beitrag von Stones am 18. Jan 2012, 15:45 bearbeitet] |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#1045 erstellt: 18. Jan 2012, 16:32 | |
Es war ein Versehen, genau wie bei dem Kapitän dieser Andrea Doria II, der versehentlich im Rettungsboot saß. |
||
Stones
Gesperrt |
#1046 erstellt: 18. Jan 2012, 17:10 | |
Daran sieht man mal, welch "Fachkräfte" bei uns tätig sind. [Beitrag von Stones am 18. Jan 2012, 17:20 bearbeitet] |
||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
#1047 erstellt: 18. Jan 2012, 18:11 | |
[Beitrag von pinoccio am 18. Jan 2012, 18:17 bearbeitet] |
||
RoA
Inventar |
#1048 erstellt: 18. Jan 2012, 18:15 | |
Stimmt. Seine Anwälte haben ein 240-Seiten-Pamphlet ins Netz gestellt. Hat wer ein Summary? |
||
heip
Inventar |
#1049 erstellt: 18. Jan 2012, 18:24 | |
Es wäre jetzt der Zeitpunkt mal die Presse anzuspitzen im weiteren Politikerumfeld anfangen zu graben, und eine Liste mit gegebenen Abhängigkeiten zu aktualisieren, wird das'n Spass ! |
||
schlack
Stammgast |
#1050 erstellt: 18. Jan 2012, 18:37 | |
Kai Diekmann for President http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,809778,00.html hier steht El Presidente Rede und Antwort. http://www.youtube.com/watch?v=dL2T30O2NQs |
||
heip
Inventar |
#1051 erstellt: 18. Jan 2012, 18:44 | |
Ja, ein echter Schwiegermuddertraum der Gute, ob bei der Schule aber außer Verleumdungen u. Halbwahrheiten was ankommt, na, wir würden's ja sehen ... (Gegelt, Mobile am Ohr u. in die Kamera grinsen, jaja ...) http://www.n24.de/me...mann_1024_dpa-13.jpg [Beitrag von heip am 18. Jan 2012, 18:47 bearbeitet] |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#1052 erstellt: 18. Jan 2012, 22:10 | |
Hat halt den selben Frisör wie Guttenberg. Außerdem muss man sich mit der Tolle nicht so oft die Haare waschen. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.845