Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|

Wulff war / Gauck ist unser neuer Präsident

+A -A
Autor
Beitrag
Soundy73
Inventar
#1202 erstellt: 25. Jan 2012, 19:48
@tsieg-ifih:


Das(s) du mit solchen Leuten sympathisierst ist deine Sache, verstehen muss ich das nicht, andere vermutlich auch nicht.
... ist nicht einmal eine rhetorische Frage, sondern eine eindeutige Unterstellung.
Bei:
..extra für dich, damit dir endlich bewusst wird, wie das betrügerische Maschmeyer-Schneeballsystem funktioniert oder stehst du unter Drogen?
, handelt es sich um eine solche isagnix

Ich sympathisiere eindeutig weder mit korrupten Menschen, egal welchen Standes und welche Funktion sie innehaben, noch mit "Bauernfängern"-Punkt-

Trotzdem bleibe ich dabei, wer in Aktien(-Fonds) kurzfristig sein "Altenteil" parken will, hat den bewussten Knall nicht gehört, oder einfach zuviel vom "Altenteil".
Es wird jedem Anleger frei gestanden haben, bei z.B. seiner Hausbank dazu eine zweite Meinung einzuholen, gerade, wenn er unerfahren ist.
Daher kam mein Einwurf mit dem "Denken".

Zu Zentis...:
Wer weiß, was an Politikersponsoring sonst noch so lief/läuft, oder ob's nicht manchmal auch einfach Missverständnisse waren/sind. Man hat sich eben einfach mal einen Prügelknaben herausgesucht und nun gibt's von allen Seiten. Ich kann mir eben auch vorstellen, dass man als z.B. Ministerpräsident um so einige"gesellschaftliche Verpflichtungen" gar nicht herumkommt.
Stones
Gesperrt
#1203 erstellt: 25. Jan 2012, 19:51

Wer weiß, was an Politikersponsoring sonst noch so lief/läuft, oder ob's nicht manchmal auch einfach Missverständnisse waren/sind. Man hat sich eben einfach mal einen Prügelknaben herausgesucht und nun gibt's von allen Seiten. Ich kann mir eben auch vorstellen, dass man als z.B. Ministerpräsident um so einige"gesellschaftliche Verpflichtungen" gar nicht herumkommt.


Nun wollen wir mal nicht noch die Täter zu Opfern machen
und die Tatsachen verdrehen.
Wer seine eigenen Moral und Ethikvorstellungen nicht einmal halbwegs einhalten kann, ist einfach nur ein Heuchler.


[Beitrag von Stones am 25. Jan 2012, 19:53 bearbeitet]
_ES_
Administrator
#1204 erstellt: 26. Jan 2012, 00:10

Wer seine eigenen Moral und Ethikvorstellungen nicht einmal halbwegs einhalten kann, ist einfach nur ein Heuchler


WER kann das schon, fällt mir kein einziger ein..

Du nicht, ich nicht, keiner- man zeige mir das Gegenteil.
pinoccio
Hat sich gelöscht
#1205 erstellt: 26. Jan 2012, 00:34
Huhu... *meldundzeig*




einmal halbwegs


Wenn man sagt, man tötet nicht und schlägt jemand "nur" krankenhausreif o. ins Koma ist das "halbwegs". Von den angebotenen Bestechungsgeldern sollte man halt nur 50% nehmen. Anstatt 4 Wochen Urlaub beim "reichen Freund aus der Wirtschaft" halt nur 2 Wochen. Anstatt 1Million nur 500000Euro "zinsgünstig" beschaffen usw. usf. Die Kunst liegt in der Selbstbeschränkung der eigenen Moral und Absicht



Gruss
Stefan


[Beitrag von pinoccio am 26. Jan 2012, 00:39 bearbeitet]
Kakapofreund
Inventar
#1206 erstellt: 26. Jan 2012, 00:40
Weder Wuff noch die anderen 620 Hunde im BT brauchen wir.

Sich als Mensch selber "homo sapiens" zu nennen sagt über unsere Spezies eigentlich schon alles aus...
Schnuckiputz
Stammgast
#1207 erstellt: 26. Jan 2012, 07:22

Stones schrieb:
Wer seine eigenen Moral und Ethikvorstellungen nicht einmal halbwegs einhalten kann, ist einfach nur ein Heuchler. ;)


Bei Wulff kommt ja noch hinzu, daß er selbst einst über einen anderen BP (Rau) den Stab brach und scheinheilig davon faselte, das dem Amt des BP unwürdige Verhalten Raus tue ihm körperlich weh. Da darf er sich nicht wundern, wenn man bei ihm selbst nun den Maßstab anlegt, den er einst bei Rau anlegte!

Doch wenn sich wegen Wulffs nachhaltiger Selbstbedienungsmentalität nun immer mehr Leute "fremdschämen", soll das durchaus ein gutes Zeichen sein, wie Focus zu wissen glaubt:

http://www.focus.de/...sind_aid_701133.html
RoA
Inventar
#1208 erstellt: 26. Jan 2012, 09:33
Das System Wulff oder Schnulligate auf Welt-Online. Demnach war die Staatskanzlei und Wulff selbst eng in die Organisation des sog. Nord-Süd-Dialogs eingebunden, und Wulff selbst hat die falschen Antworten auf die Anfragen des Landtag paraphiert. Aus den Ausführungen dieses unglaublichen Artikels ergibt sich folgendes Bild:

Wulff, Glaeseker und die Staatskanzlei organisieren den Nord-Süd-Dialog (mit Kicker-Tisch) für Schmidt, Schmidt revanchiert sich mit Gratis-Urlauben für Glaesecker und der Präsidenten-Party für Wulff, und Wulff belügt danach angefragt den Landtag. Da gegen Glaeseker in der Angelegenheit ein Strafverfahren läuft, darf man gespannt sein, wie Wulff aus der Nummer rauskommen will, denn offenbar ist die Beweiskette lückenlos.
Stones
Gesperrt
#1209 erstellt: 26. Jan 2012, 10:11
Tja, unser Biedermann Playboy wird sich aus dieser Nummer
wohl kaum noch rausreden können.
Kakapofreund
Inventar
#1210 erstellt: 26. Jan 2012, 10:44
Ach was.
Der wird bei der Sache schon irgendwie gut raus kommen.
Denn wie heißt es in so einem komischen Schlager-Lied noch gleich?!:

"Wunder gibt es immer wieder..."
Stones
Gesperrt
#1211 erstellt: 26. Jan 2012, 10:53
Es heißt aber auch:

Tausend mal berührt, tausend mal ist nix passiert.
Tausend und eine Nacht, und es hat "Zoom" gemacht.


[Beitrag von Stones am 26. Jan 2012, 10:56 bearbeitet]
tsieg-ifih
Gesperrt
#1212 erstellt: 26. Jan 2012, 11:09
Ein altes Kinderlied:

Der alte Kakadu

Der alte Kakadu
Es lebte einst in Indien
Ein alter Kakadu,
Der drückte beinah immerfort
Das eine Auge zu.

Und wenn ihm das verleidet war,
Was tat der Kakadu?
Er macht das eine Auge auf
Und drückt das andre zu.

Das war ein großer Philosoph,
Der alte Kakadu,
Denn wer zufrieden leben will,
Drückt stets ein Auge zu.


Wobei in der Wulffaffäre beide Augen zudrücken und Hühneraugen aufdrücken immer noch nicht reichen
Stones
Gesperrt
#1213 erstellt: 26. Jan 2012, 12:34

Wobei in der Wulffaffäre beide Augen zudrücken und Hühneraugen aufdrücken immer noch nicht reichen


Wulff müßte laut Verordnung ein Narrenkäppchen tragen,
dann hat er seine Narrenfreiheit.

http://www.cicero.de/sites/default/files/styles/caricature_full/public/sakurai-idealerwulffbunt.jpg


[Beitrag von Stones am 26. Jan 2012, 12:39 bearbeitet]
tsieg-ifih
Gesperrt
#1214 erstellt: 26. Jan 2012, 13:25
Wird das wieder ein Fest wenn ich die Faschingswagenumzüge mit Riesen Guttis und Wulfis jetrzt schon vor dem geistigen Auge sehe
Stones
Gesperrt
#1215 erstellt: 26. Jan 2012, 13:36
Herrlich.
kölsche_jung
Moderator
#1216 erstellt: 26. Jan 2012, 15:34

tsieg-ifih schrieb:
... Faschingswagenumzüge ...

inswoweit wäre ein Rücktritt erst am Aschermittwoch akzeptabel ... Bitte auf den Text achten!
Stones
Gesperrt
#1217 erstellt: 26. Jan 2012, 16:20


[Beitrag von Stones am 26. Jan 2012, 16:21 bearbeitet]
RoA
Inventar
#1218 erstellt: 26. Jan 2012, 16:34
Eher eine Zusammenfassung, aber dafür eine verdammt gute.
Soundy73
Inventar
#1219 erstellt: 26. Jan 2012, 18:03
Zu:

Bei Wulff kommt ja noch hinzu, daß er selbst einst über einen anderen BP (Rau) den Stab brach und scheinheilig davon faselte, das dem Amt des BP unwürdige Verhalten Raus tue ihm körperlich weh. Da darf er sich nicht wundern, wenn man bei ihm selbst nun den Maßstab anlegt, den er einst bei Rau anlegte!
von Stones=Quelle: Ja, das war harter Tobak an dem er sich zwangsläufig, man lies's überall, messen lassen muss.

Der "Kern" wurde allerdings richtig herausgearbeitet:

Im Kern geht es darum, ob – wovon die Opposition in Niedersachsen überzeugt ist – hinter den privaten Begehrlichkeiten des Karrierepolitikers Wulff und seiner Gattin Bettina ein regelrechtes "System Wulff" steckt, eine Vetternwirtschaft, ein schwarzer Filz aus Landesregierung, CDU, Unternehmern und Privatinteressen der Beteiligten. Ob also, wie es der niedersächsische SPD-Oppositionsführer Stefan Schostok formuliert, "die Regierung Wulff den Staat zur Beute gemacht hat".

Die Opposition beginnt den Wahlk(r)ampf allerdings bereits ein Jahr vor den Wahlen.
Dass sich ein (aalglatter, so kommt er zumindest rüber) Christian Wulff, nebst Gattin (blond aber gewiss nicht blöd!) zu einem Spielball der Wirtschaftsinteressen gemacht haben könnte, fällt mir ebenso schwer zu glauben, als dass sich ein David McAllister von noch so vermögenden Herren/Damen kaufen ließe.

Hier in seiner Heimat kommt zumindest McAllister als zwar gestresster (die grauen Haare hatte er vorher nicht)aber stets bemühter Politiker rüber, der versucht, für den "kleinen Mann" möglichst viel, aus wenig heraus zu holen und das als "Christdemokrat". Ich kenne Christian Wulff nicht persönlich, kann mir aber aus eigener Anschauung vorstellen, dass in einem Flächenland, wie Niedersachsen, wo es wenig zu verteilen gibt, das mit den "Wölfen der Wirtschaft heulen", eben erheblich sinnvoller erscheint als pausenlos auf Konfrontation zu gehen - siehe Gabriel. Die Quittung erfolgte bereits , durch den "kleinen Mann mit dem Kugelschreiber", bei der nächsten Wahl.
Ich stelle mir vor, dass der "Demo-Gerd", nach seiner Resozialisierung, auch nur deswegen Erfolg hatte.
Denn der kleine Mann (auch ich) schaut darauf, dass man möglichst viel Annehmlichkeiten aus möglichst wenig Allgemeinschulden erbringen will/kann.

Alles bitte als reine Meinung annehmen und unterstellen, ich könnte auch total vertrottelt sein - einer tut's ständig
RoA
Inventar
#1220 erstellt: 27. Jan 2012, 11:14
Neues vom Spielball der Wirtschaftsinteressen:


Für Unmut sorgt das Finanzierungsmodell einer CDU-Mitgliederzeitschrift in Niedersachsen. Hintergrund ist der Vertrag für das bis 2010 erschiene "Magazin für Niedersachsen", den die Niedersachsen-CDU nach NDR-Informationen 2005 mit einem parteinahen Verlag schloss.

Der Deal: Die CDU bekam das Heft weitgehend kostenlos und musste nur die Redaktionstexte beisteuern. Der Verlag ließ das Magazin drucken und an die Mitglieder verschicken - dafür durfte er die Anzeigenerlöse behalten. Die waren laut NDR ungewöhnlich hoch: Eine Seite kostete um die 10.000 Euro. Die Anzeigenerlöse lagen laut NDR Info bei bis zu 250.000 Euro pro Ausgabe. Der von den Christdemokraten beauftragte Kleinverlag hatte dagegen nur Druck- und Versandkosten von einigen zehntausend Euro pro Ausgabe.

Damals führte noch Christian Wulff, der heutige Bundespräsident, die Landespartei. Unter den Werbekunden des Parteimagazins waren auch Firmen von Wulffs Freunden, wie der NDR weiter berichtet:

* der AWD von Carsten Maschmeyer,
* Air Berlin von Joachim Hunold
* und ein Medienfonds von Filmunternehmer David Groenewold.

Der Verlag wiederum zahlte nach eigenen Angaben vergleichsweise hohe Provisionen an Anzeigenwerber.


Die üblichen Verdächtigen und ein Dreiecks-Geschäft zwecks Aushebelung des Parteiengesetzes, mal wieder. Passt also. Was kommt als nächstes?
slayer666
Inventar
#1221 erstellt: 27. Jan 2012, 11:37
Wulff plant fünf Auslandsreisen bis Ende 2012 – LBBW hält Billig-Kredit für regelkonform.........

Es scheint noch nicht vorbei zu sein

FOCUS ONLINE
Stones
Gesperrt
#1222 erstellt: 27. Jan 2012, 12:12
Soundy73
Inventar
#1223 erstellt: 27. Jan 2012, 12:49
Ich habe in Gemeinschaftskunde mal das Zusammenspiel Legislative, Judikative und Exekutive pauken müssen.
Da hieß es:

Die Judikative wird in Deutschland vom Bundesverfassungsgericht, den Bundesgerichten und den Gerichten der Bundesländer ausgeübt.

Von der Legitimität von Vorverurteilungen durch die Medien und sich im Internet empörende Gutmenschen kam da irgendwie nichts vor.

Dabei geht es um: Die vierte Gewalt
bytelutscher
Inventar
#1224 erstellt: 27. Jan 2012, 13:30

Hier in seiner Heimat kommt zumindest McAllister als zwar gestresster (die grauen Haare hatte er vorher nicht)aber stets bemühter Politiker rüber, der versucht, für den "kleinen Mann" möglichst viel, aus wenig heraus zu holen und das als "Christdemokrat".


Ja, das zeichnet die niedersächische CDU schon seit Jahren und über alle Ministerpräsidenten seit Wulff stringent aus.


http://www.kobinet-n...,6367/ticket,g_a_s_t

Vermutlich hat der gute McAll die grauen Haare, weil er Tag und Nacht darüber grübelt, wie er diese Entscheidung wieder rückgängig machen kann.
Der gute Christ.
feller6098
Stammgast
#1225 erstellt: 27. Jan 2012, 13:34
War das denn sozial?

Unabhängig von den Einkünften und des Vermögens. D.h. auch der Multimillionär würde es bekommen.

Als Aufstockung für Bedürftige sehr gerne, aber nicht unabhängig von Einkünften und Vermögen.
tsieg-ifih
Gesperrt
#1226 erstellt: 27. Jan 2012, 13:35


Von der Legitimität von Vorverurteilungen durch die Medien und sich im Internet empörende Gutmenschen kam da irgendwie nichts vor.

Dabei geht es um: Die vierte Gewalt

Wenn wir die 4.Gewalt als publikative Macht nicht hätten, wär's in unserem Land noch viel schlimmer mit Banane, auch dann, wenn die Medien selber natürlich Fehler machen die nicht zugegeben werden, besonders wenn man sie kritisiert.

Das ist so ähnlich wie in einem Forum wenn User manche Moderatoren kritisieren die selbstkritisch immun sind.

Ich muss dir aber leider in Ausnahmefällen recht geben, was man beispielhaft bei Kachelmann gesehen hat, wo die öffentlich-rechtlichen erst dann berichteten, als es nicht mehr anders ging.
Auch gibt es dort sogar eine hausinterne Plagiatsaffäre in der ARD die kaum jemand kennt, die sog. Drehbuchaffäre Heinze, die ebenfalls mit Methode und System arbeitet klick

Wenn die Selbstkontrollorgane in der Presse, von denen Meinungsmacher wir alle profitieren, nicht immer richtig funktionieren (siehe BILD Zeitung) , sieht das Bundesverfassungsgericht in einer freien Presse und freie Medien, die vor allem als kritische Wächterfunktion fungieren als konstitutiv für die Demokratie.



Aber die Wulffs Polit-People-Party geht munter weiter :

klick


[Beitrag von tsieg-ifih am 27. Jan 2012, 13:36 bearbeitet]
bytelutscher
Inventar
#1227 erstellt: 27. Jan 2012, 13:47

feller6098 schrieb:
War das denn sozial?

Unabhängig von den Einkünften und des Vermögens. D.h. auch der Multimillionär würde es bekommen.

Als Aufstockung für Bedürftige sehr gerne, aber nicht unabhängig von Einkünften und Vermögen.



Genau, deshalb streicht man das mal vorsorglich für alle, weil das Blindengeld sonst unsozial gewesen wäre.

Wie viele physisch blinde Multimillionäre fallen dir denn auf Anhieb so ein?
Ausser Stevie Wonder und Ray Charles, die aber bekanntlich keine Niedersachsen sind bzw. waren?

Der vermögende Herr Maschmeyer hätte das Blindengeld in Niedersachsen ca. 30-40 Jahre allein finanzieren können mit seinen ca. 800 Mio. Privatvermögen.

Oder er hätte seinem Spezl Wulff (damaliger Ministerpräsident in Nds.) eine kleine Spende zur Weiterleitung an die Bedürftigen überreichen können.

Gates hat gerade 750 Mio. Dollar gespendet. Da wären vielleicht 45 Mios von Maschmeyer adäquat. Hätte für 2 Jahre den Etat der Niedersächischen Landesregierung für das Blindengeld gedeckt und hätte den Wulff nicht dermaßen blöde da stehen lassen, wie er heute vor seiner fremdfinanzierten Burgwedler Gewolltabernichtgekonnthütte steht.


[Beitrag von bytelutscher am 27. Jan 2012, 13:48 bearbeitet]
feller6098
Stammgast
#1228 erstellt: 27. Jan 2012, 13:53
Ich habe nicht gesagt, dass die Streichung richtig war.

Sie war falsch. Man hätte nur eine Streichung für "Nichtbedürftige" vornehmen sollen.
RoA
Inventar
#1229 erstellt: 27. Jan 2012, 13:54

Vorverurteilungen


Es geht doch schon längst nicht mehr darum, inwieweit die fast täglich neu hochkommenden Vorwürfe stimmig sind oder nicht, sondern das Bild, das Wulff in der Öffentlichkeit abgibt, und das hat er selbst gezeichnet. Da gibt es nichts zu beschönigen oder zu verteidigen.
Stones
Gesperrt
#1230 erstellt: 27. Jan 2012, 13:54
Zumal bei derartigen Leuten wie Maschmeier normalerweise
eine saftige Gefängnisstrafe von Nöten gewesen wäre.
Aber wir leben hier in einer Bananenrepublik, an der sich
Leute wie Wulff und Co gerne beteiligen, ja sogar kriminelle
Abzocker wie Maschmeier als seine Freunde tituiliert.
Ja ja - das nenne ich "Sozialstaat".

Nach dem Motto: Die Kleinen hängt man - die Großen läßt man laufen. :.



Ob nun Wulff ein Bobby Car oder derart Kleinigkeiten
geschenkt bekommt, ist dagegen natürlich wurscht.
Ein Schleimbeutel wäre aber zumindest sinnvoller gewesen.


Das ist so ähnlich wie in einem Forum wenn User manche Moderatoren kritisieren die selbstkritisch immun sind.


[Beitrag von Stones am 27. Jan 2012, 14:12 bearbeitet]
bytelutscher
Inventar
#1231 erstellt: 27. Jan 2012, 14:06

feller6098 schrieb:
Ich habe nicht gesagt, dass die Streichung richtig war.

Sie war falsch. Man hätte nur eine Streichung für "Nichtbedürftige" vornehmen sollen.


Dagegen spricht aber der Gleichheitsgrundsatz. Ist wie beim Kindergeld.
Seit 2009 ist das Blindegeld auch in Nds. wieder erhältlich.
Allerdings statt der vorherigen 409,- Euronen nur noch 300,-.
Was aber mit Sicherheit keine freiwillige Einsicht war und zumindest dazu geführt hat, dass die Blinden für mehrere Jahre keines erhalten haben.

Wenn das alles blinde Banker gewesen wären, dann wäre in Niedersachsen sicher ganz schnell ein Rettungsschirm aufgespannt worden mit tricky Chrissi als obersten Schirmherren.

Nicht mal der Spezialdemokrat Schröder hat das fertiggebracht, was aus den Köpfen dieser christlichen Demokraten gekrochen ist.
monsterbox
Stammgast
#1232 erstellt: 27. Jan 2012, 14:19
Sehr geehrter Herr Bundespräsident und Lügner...

http://www.welt.de/p...-genannt-werden.html


[Beitrag von monsterbox am 27. Jan 2012, 14:26 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#1233 erstellt: 27. Jan 2012, 14:59
So ist's recht.
On
Hat sich gelöscht
#1234 erstellt: 27. Jan 2012, 15:07
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,807232-2,00.html

Burgwedel ist überhaupt kein Dorf!

http://navigator.burgwedel.de/

Sein Ruf ist schon länger schlecht:

http://www.norderney...t-arndt-klocke/feed/

-

Zitat:"Wenn das Innerste nach außen gekehrt wird, private Dinge, eine Familienhaus-Finanzierung, wenn Freunde den Kredit gegeben haben, in die Öffentlichkeit gezogen werden, dann hat man (eine) Schutzfunktion, und man fühlt sich hilflos."

Und mir kommen die Tränen. Wer hat denn das innerste des C. Wulff nach außen gekehrt und wenn Geld das Innerste ist, was ist dann das Äußerste? Die armen, armen Großindustriellen, die jetzt vom Licht der Öffentlichkeit geblendet sind (heul!), Mann, ist das peinlich.

Zitat a):"Und ich habe dann gebeten, um einen Tag die Veröffentlichung zu verschieben, damit man darüber reden kann, damit sie sachgemäß ausfallen kann."

Zitat b):"„Die in einer außergewöhnlich emotionalen Situation gesprochenen Worte waren ausschließlich für Sie und für sonst niemanden bestimmt“: In einer Stellungnahme lehnt Bundespräsident Christian Wulff eine Veröffentlichung seines Anrufe bei „Bild“-Chef Kai Diekmann ab.

Wieder verloren! Entweder Klappe zu halten oder raus mit der Wahrheit, aber nicht erst heiß machen und dann kneifen, was ist denn das für einer?


das hat das ganze Dorf aufgeschreckt,...

das arme Dorf! Seht Ihr denn nicht, was Ihr angerichtet habt? Da wohnen doch auch Frauen und Kinder. Medien sind echte Kinderschrecken!


..,den Vertrag offengelegt, die Bedingungen gezeigt und die private Kreditgeberin genannt und war dann doch erstaunt, dass während meines Auslandsaufenthaltes diese Veröffentlichung erfolgen sollte.

Tja, unverhofft kommt oft, das wäre Ihre Lebenserfahrung gewesen!


as ist auch keine ausreichende Erklärung, aber vielleicht der Impuls, der dazu geführt hat. Das wiederum ist menschlich, aber man muss eben als Bundespräsident die Dinge so im Griff haben, dass einem das eben nicht passiert. Und trotzdem ist man Mensch, und man macht Fehler."

Wie einsichtsreich - und die Konsequenz daraus:

und man muss am Ende nach fünf Jahren bewerten und beurteilen

- ziemlich fade, wie ich finde.


Wulff: "Der Anruf bei dem Chefredakteur der 'Bild'-Zeitung war ein schwerer Fehler, der mir leidtut, für den ich mich entschuldige. Ich habe das auch sogleich nach der Rückkehr aus dem Ausland persönlich getan, es ist auch akzeptiert worden.


Entschuldigen tut immer der andere, sich selbst kann man nicht entschuldigen, das ist verkürzt ausgedrückt. Um Entschuldigung zu bitten - DAS wäre der richtige Ton gewesen. Aber solche Feinheiten kristallisieren sich wohl erst nach 5 Jahren heraus, nicht wahr? - wenn´s klappt. Wenn nicht - Pech gehabt!


[Beitrag von On am 27. Jan 2012, 15:53 bearbeitet]
tsieg-ifih
Gesperrt
#1235 erstellt: 27. Jan 2012, 15:50

ein Rettungsschirm aufgespannt worden mit tricky Chrissi als obersten Schirmherren.

sag nix gegen tricky
On
Hat sich gelöscht
#1236 erstellt: 27. Jan 2012, 15:59

Wulff: "Wenn Sie die Erfahrung machen, dass privateste Dinge aus dem privatesten Bereich zum Teil Jahrzehnte zurückliegen, aus einer schwierigen Kindheit, einer schwierigen Familie öffentlich gemacht werden, und Sie kurz vor der Veröffentlichung mit den Fakten konfrontiert werden, dann ist es doch normal, dass man darum bittet, noch einmal ein Gespräch zu führen.


Muß eine sehr intime Bitte gewesen sein, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt ist. Das ist doch verlogen.

Weiß zufällig jemand, was er mit "Veröffentlichung privatester Dinge" meint?
tsieg-ifih
Gesperrt
#1237 erstellt: 27. Jan 2012, 16:13
Vielleicht wie man den Schlampenstempel von Bettinas Popo entfernt?
On
Hat sich gelöscht
#1238 erstellt: 27. Jan 2012, 16:25
tsss

Stern.de schreibt:
Zuletzt geriet der Bundespräsident in die Kritik, nachdem bekannt geworden war, dass sein Unternehmerfreund Carsten Maschmeyer vor vier Jahren Zeitungsanzeigen über fast 43.000 Euro bezahlt hatte, mit denen in niedersächsischen Blättern für das Wulff-Buch "Besser die Wahrheit" geworben wurde. Über seinen Anwalt ließ Wulff erklären, er habe von den Zahlungen nichts gewusst. Der Verlag Hoffmann und Campe bestätigte, der Kontakt zu Maschmeyer sei ausschließlich über den damaligen Geschäftsführer Manfred Bissinger erfolgt.

Er beschwert sich über das Licht der Öffentlichkeit und merkt nichtmal, wenn jemand ein Vermögen Zeitungsanzeigen für ihn bezahlt? Das kann ich nicht glauben. Und wieso schiebt er seine Anwälte vor?

Wulff:
Wenn ich das richtig erinnere, dann hat das VW-Unternehmen mit allen Banken in Deutschland Kontakte. Das heißt, ich könnte als Aufsichtsrat von Volkswagen mit keiner Bank mehr überhaupt Geschäfte machen.

Das ist auch schon entlarvt worden. Es gibt genug Banken, auch vor Ort, mit denen VW keine Geschäfte macht.


[Beitrag von On am 27. Jan 2012, 16:27 bearbeitet]
cbv
Inventar
#1239 erstellt: 27. Jan 2012, 16:25

tsieg-ifih schrieb:
Vielleicht wie man den Schlampenstempel von Bettinas Popo entfernt? :L

Bloß nicht!


[Beitrag von cbv am 27. Jan 2012, 16:26 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#1240 erstellt: 27. Jan 2012, 16:49

Vielleicht wie man den Schlampenstempel von Bettinas Popo entfernt


Das wäre dann ja Vortäuschung falscher Tatsachen.
monsterbox
Stammgast
#1241 erstellt: 27. Jan 2012, 16:52
Hier ist der Blick angenehmerweise nach vorne gerichtet:

http://www.bild.de/r...l-22305406.bild.html


Eine Art Ehrenkodex hinsichtlich des Umgangs zwischen Wirtschaft und Politik muß es aber doch bisher eigentlich schon gegeben haben...

Vielleicht soll es zukünftig konkreter werden.


[Beitrag von monsterbox am 27. Jan 2012, 16:57 bearbeitet]
Soundy73
Inventar
#1242 erstellt: 27. Jan 2012, 17:48
Eine Lanze für Christian Wulff brechen?

Gültige Fassung des Niedersächsischen Gesetzes über das Landesblindengeld.

Zum Nord-Süd-Dialog gab es am 11.03.2010 bereits eine "kleine Anfage" des SPD-Abgeordneten Heiner Bartling.
Sollte man zuerst lesen, bevor man mal wieder mit dickem Hals in die Tastatur greift, denn anderslautende Informationen dazu gibt es nicht. (Stand heute)

Zu dem billigen Zinssatz: Frau Edith Geerkens hätte, auf ein normales "Sparkonto" ~0,7% Zinsen erhalten.
Der Diskont-Basiszinssatz lag bei ~3,3%. Der effektive Zinssatz bei 10 Jahren Bindung lag bei ~5%.
Der Spitzenrefinanzierungssatz (für kurzfristige Geldbeschaffung) lag bei ~3%. Quelle

Zu
...schwierigen Kindheit, einer schwierigen Familie öffentlich gemacht werden...
Wer Angehörige mit Multipler Sklerose hat, werfe jetzt den ersten Stein.

Die: "Veröffentlichung privatester Dinge".

Stephan Weil:
-2.Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Messe AG
-Verwaltungsratsvorsitzender der Sparkasse Hannover
-Aufsichtsratsvorsitzender der Verkehrs- und Versorgungsgesellschaft mbH Hannover

Das Niveau sinkt vom Café in Richtung "Flaschenbierkneipe", da bin ich denn mal raus.
Schwergewicht
Inventar
#1243 erstellt: 27. Jan 2012, 18:55
Hallo,


Soundy73 schrieb:
Das Niveau sinkt vom Café in Richtung "Flaschenbierkneipe", da bin ich denn mal raus.


wie oft habe ich in verschiedenen Threads schon so etwas von dir gelesen und nie hast Du dich daran gehalten. Was soll dass, bist Du klein Fritzchen, dem man das Räppelchen geklaut hat, wer hat dir hier etwas getan? Zusätzlich macht man sich mit so einem "Kleinkindverhalten" auch noch zusätzlich lächerlich und unglaubwürdig.

Außerdem sind wir hier nicht im Cafe, sondern im sonstigen Off-Topic.

Egal im welchen "Laberthread" du argumentierst, für dich ist es nie eine Diskussion, sondern immer ein Krieg.


Zu dem billigen Zinssatz: Frau Edith Geerkens hätte, auf ein normales "Sparkonto" ~0,7% Zinsen erhalten.


Solche "Schwachsinnsargumentationen" beispielsweise sollte man überhaupt nicht kommentieren, weil sie dermaßen weltfremd sind, in welcher Welt lebst Du eigentlich?

Toll, so ein Vergleich, Frau Geerkes lässt 500.000,-- Euro für 0,7 % auf einem normalen Sparbuch liegen. Wenn du dich mal nur ein kleines bischen mit Geldanlagen beschäftigt hättest, würdest du feststellen, welch einen Schwachsinn du teilweise diesbezüglich hier verbreitest.

So, antworten willst Du ja nicht mehr, da du dich ja aus diesem Thread grundlos freiwillig verabschiedet hast. Es sei denn, diese vollkommen unnötige klein Fritzchen Bemerkung war mal wieder, wie so vieles bei Dir, nur heiße Luft.


[Beitrag von Schwergewicht am 27. Jan 2012, 19:00 bearbeitet]
kölsche_jung
Moderator
#1244 erstellt: 27. Jan 2012, 18:56

Soundy73 schrieb:
...
Zu
...schwierigen Kindheit, einer schwierigen Familie öffentlich gemacht werden...
Wer Angehörige mit Multipler Sklerose hat, werfe jetzt den ersten Stein.

Die: "Veröffentlichung privatester Dinge".
...

Wer sein "Privates" in die Presse trägt, muss sich nicht wundern "Privates" in der Presse zu lesen ...
Schwergewicht
Inventar
#1245 erstellt: 27. Jan 2012, 19:10
Im Übrigen finde ich es auch in diesem von Soundy73 verlinkten "Artikel" schlimm, dass ein Mensch in seinem Buch seine Schwester vollkommen verschweigt und es seit 1999 nicht für nötig befunden hat, sie einmal wieder zu sehen.

Sicher, wenn man die Aufnahme sieht, nicht so ein Modepüppchen, wie seine Bettina. Schlecht vorzeigbar für seine "tollen Freunde", deshalb verleugnet man solche Menschen lieber oder bricht den Kontakt ab, wenn man auf der "Erfolgsleiter" etwas höher geklettert ist. Stattdessen sonnt man sich lieber ohne sie im Glanze der superreichen Freunde.

Dieser Herr Wulff wird mir von Tag zu Tag unsympatischer.



[Beitrag von Schwergewicht am 27. Jan 2012, 19:15 bearbeitet]
Mimi001
Hat sich gelöscht
#1246 erstellt: 27. Jan 2012, 19:13
Hallo

Sicher, wenn man die Aufnahme sieht, nicht so ein Modepüppchen, wie seine Bettina. Schlecht vorzeigbar für seine "tollen Freunde", deshalb verleugnet man solche Menschen lieber und sonnt sich ohne sie im Glanze der Superreichen Freunde.

Ich wäre mit solchen "Ferndiagnosen" etwas vorsichtiger.
Familientherapien und-beratungen sind ein florierender und expandierender Sektor, einfach weil es immer häufiger kracht.
Aus vielerlei Gründen.
Ich wüßte keinen Grund warum nicht auch ein Bundespräsident eine ehrlich zerrüttete Familie haben könnte.




[Beitrag von Mimi001 am 27. Jan 2012, 19:19 bearbeitet]
kölsche_jung
Moderator
#1247 erstellt: 27. Jan 2012, 19:13
@schwergewicht

ganz ähnliches dachte ich auch
Schwergewicht
Inventar
#1248 erstellt: 27. Jan 2012, 19:22
[quote="Mimi001"]Ich wäre mit solchen "Ferndiagnosen" ziemlich vorsichtig.quote]

Das ist keine "Ferndiagnose", Wulff hat seine Schwester seit 1999 nicht mehr gesehen, das ist ja wohl Fakt, oder kommt da auch wieder eine "Gegendarstellung" seiner Anwälte? Das Wulff in der Zwischenzeit die "Erfolgsleiter" sehr weit nach oben gestiegen ist, sollte auch bekannt sein. Und dass seine Bettina im Vergleich zu der "Schwester" unabhängig vom Alter ein Modepüppchen ist, sollte auch auf dem Bild klar erkennbar sein.

Und die Bemerkung, dass er sich im Kreise seiner Freunde noch nie mit ihr gezeigt hat, stimmt auch, also wo ist da eine Ferndiagnose? Es handelt sich ausschließlich um Fakten

Mimi001
Hat sich gelöscht
#1249 erstellt: 27. Jan 2012, 19:28

Das ist keine "Ferndiagnose",

Doch,
denn Du psychologisierst wieso/weshalb/warum er sie nicht mehr sieht.
Das er sie nicht sieht ist natürlich ein Fakt.
Übrigens ist dies erstmal seine private Angelegenheit.


tsieg-ifih
Gesperrt
#1250 erstellt: 27. Jan 2012, 19:34

Mimi001 schrieb:
Übrigens ist dies erstmal seine private Angelegenheit.:prost

wobei On

Weiß zufällig jemand, was er mit "Veröffentlichung privatester Dinge" meint?

gefragt hatte.
Schwergewicht
Inventar
#1251 erstellt: 27. Jan 2012, 19:37

Mimi001 schrieb:
Übrigens ist dies erstmal seine private Angelegenheit.


Dann hätte Herr Wulff mit seinem "Privatleben" nicht in die Medien gehen dürfen. Sicherlich ist es seine private Angelegenheit, aber freiwillig in die Medien gehen, wie er es ja gemacht hat, heißt im Umkehrschluss auch, dass man in den Gazetten nicht nur das neue "Traumpaar" hoferieren lässt, sondern es birgt auch die Gefahr in sich, dass gewisse "unangenehme Dinge" ans Tageslicht kommen.

Wäre alles im Fall Wulff nicht so, wie es letztendlich gelaufen ist, würde sich sicherlich kein Schwein für seine Schwester interessieren. Den "Auslöseknopf", eigentlich private Angelegenheiten öffentlich zu machen, hat Herr Wulff selbst gedrückt.

Mimi001
Hat sich gelöscht
#1252 erstellt: 27. Jan 2012, 19:43
Da bin ich ja bei Dir.
Ich wollte nur etwas Vorsicht anmahnen, planmäßiges Kalkül als Grund für den Kontaktabbruch zu sehen.
Es gäbe ja noch andere Gründe...

Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
  • Gesamtzahl an Themen1.558.296
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.178