HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Massive Sparmaßnahmen | |
|
Massive Sparmaßnahmen+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
lunic
Inventar |
14:45
![]() |
#251
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
Ich glaube, mit der Behauptung allein, religiös oder rechtlich verfolgt zu werden, kommt man nicht weit. Das muß man schon irgendwie glaubhaft machen können, frag mich nicht wie. Die finanzielle Lage zu klären ist da schon einfacher, denk ich.
Bei offiziellen Statistiken und ihren Hochrechnungen auf die kommenden 20 Jahre bin ich grundsätzlich skeptisch. 20 Millionen in 15 Jahren? Kann man IMO kaum glauben. (2055 wissen wir mehr. ;)) Man schaue sich nur mal Berechnungen hinsichtlich der CO2 Werte in 50 Jahren an, oder bezüglich des Meeresspiegels, da wird auch fleißig im Nebel herumgerechnet. Klar sterben in allen Bevölkerungsschichten die Menschen und manche hier im Thread werden jetzt wieder mächtig mit den Augen rollen, aber ich benutze einfach mal ein paar ganz platte Begriffe wie zB 'Oberschicht' oder auch 'Bildungsoberschicht'. Dort gibt es im Vergleich zur 'Bildungsunterschicht' weniger Kinder pro Familie, Leute mit niedriger Bildung neigen ganz generell zu Familien mit mehr Kindern. Natürlich gibt es da Ausnahmen, wo 5 Geschwister auf's Gymi gehen, keine Frage! Ich sprech jetzt einfach vom Durchschnitt. Und daher bräuchte man ansich mehr Nachwuchs für die Oberschicht. Die studiert aber ewig in der Gegend rum und hat deshalb lange nicht mehr so gute Jobaussichten wie Leute ohne Studium, verdient aber während der Ausbildung quasi kein Geld (also müssen die Eltern helfen) und weil sich studieren immer weniger lohnt und im Vergleich immer teurer wird (die Oberschicht damit ärmer wird) und gleichzeitig weniger Kids nachkommen, schlägt sich das auf's Niveau insgesamt durch, nicht nur in der Anzahl an Kindern, sondern auch prozentual in der Anzahl kluger Kinder. Hubraum...äh Bildung ist einfach durch nichts zu ersetzen und wer der Meinung ist, wir sollten uns Hilfsarbeiter ins Land holen, der akzeptiert damit auch, dass das Land damit dümmer wird. Übrigens werden Abschlüsse EU-weit anerkannt. Die Grundfreiheiten sind da ein mächtiges Schwert. Was medizinische Ausbildung angeht bin ich auf jeden Fall für eine deutsche Prüfung, bevor jemand aus dem Ausland hier praktiziert. Wenn man da zB 300 Euro Prüfungsgebühr erhebt wäre das IMO absolut akzeptabel, das ist in zwei bis drei Monaten zurückgezahlt. Und innerhalb der EU gibt es diesbezüglich kaum noch Probleme, selbst der deutsche Meisterbrief wird als diskriminierung ausländischer EU Bürger betrachtet und ist folglich kein Qualitätskriterium mehr. Dass damit womöglich die Qualität der Produkte auf der Strecke bleibt, passt doch sehr gut zur zunehmenden Volksverdummung. Gruß |
||||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
14:50
![]() |
#252
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
Wieso, die hatten in der Regel Arbeit gute Kleidung und genug zu essen und ein gutes Dach über den Kopf. Heute müssen H4 Empfänger noch bei der Tafel und anderen sozialen Einrichtungen um Nahrung und Kleidung betteln gehen.... Und so lange das so ist, das in diesem Land Tafeln, Kleiderkammern, Suppenküchen notwendig sind um einen großen Teil der Gesellschaft zu versorgen, solange ist etwas falsch in unserem Land..... |
||||||
|
||||||
Stones
Gesperrt |
14:57
![]() |
#253
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
Das sehe ich genauso.Wir sind nach wie vor ein sehr reiches Land, nur die Umverteilung wird - dank der Politik - immer unmöglicher. ![]() |
||||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
15:05
![]() |
#254
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
Tja die geburtenstarken Jahrgänge kamen immer überraschend. Erst platzen in die Schulen aus allen Nähten, dann wollten die alle eine Berufsausbildung, jetzt schleppen wir einen großen Teil als Arbeistlose mit durch. Demnächst wird es dann eng in den Altenheimen und dann begraben wir die Leichen auf den Friedhöfen wegen Platzmangel über und nicht nebeneinander.... Um sich den Bevölkerungsrückgang auszurechen muss man kein statistischer Rechenkünstler sein sondern sich nur den Verlauf der Geburtenrate ansehen. Gleich nach dem Krieg gingen die Geburtenrate hoch auf über eine Millionen und hatte ihren Gipfel Mitte der 60er bei rund 1,4 Mio. Geburten im Jahr, dann kam der Pillenknick. Wenn man eine durchschnittliche Ausbildungszeit von etwa 20 Jahren Ansetzt, bis ein Neugeborener dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht, stehen im Jahre 2028 wenn der Jahrgang 1963 In Rente geht, stehen etwa 1,3 Mio Neurentnern (Zuwanderer noch nicht eingerechnet) nur etwa 600.000 Neugeborenen aus dem Jahr 2008 als Nachrücker gegenüber. Allein in diesem Jahr gehen also rund 700.000 Menschen dem Arbeitsmarkt verloren.... Natürlich ist da jetzt noch eine Weile hin, doch wirksame Gegenmaßnahmen benötigen Zeit. Und mann muss sich die Zahl nochmal auf der Zunge zergehen lassen. Bis 2035 gehen etwa 50% derer die heute in Lohn und Brot stehen auf Rente ohne das entsprechender Nachwuchs da ist..... [Beitrag von baerchen.aus.hl am 16. Jun 2010, 15:09 bearbeitet] |
||||||
Simple_Simon
Hat sich gelöscht |
15:09
![]() |
#255
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
Der Witz ist ja, dass sogar so mancher Unternehmer, für Ideen wie das Bedingungslose Grundeinkommen ( ![]() [Beitrag von Simple_Simon am 16. Jun 2010, 15:10 bearbeitet] |
||||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
15:13
![]() |
#256
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
H4, Bürgergeld. Grundeinkommen. Nur andere Namen für das gleiche Kind. Ziel solcher Maßnahmen ist, das es nur noch einige wenige Reiche gibt, die Mittelschicht auf ein notwendiges Übel geschrumpft wurde und der Rest irgendwo am Existenzminimum rumkrebst.... das soll das Gesellschaftsbild der Zukunft sein? |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
15:14
![]() |
#257
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
Ja klar, mit aktuell 1% haben wir natürlich eine Hyperinflation. Immer schön, wenn Leute von Dingen sprechen, von denen sie nicht die geringste Ahnung haben. Im Augenblick haben wir auf vielen Sektoren bereits eine Deflation, viel schlimmer als jede Inflation. Das bedingungslose Grundeinkommen ist eine nette Idee, der Kommunismus auch. ![]() |
||||||
feller6098
Stammgast |
15:15
![]() |
#258
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
Und wenn die staatliche Unterstützung verdoppelt wird, werden sich nicht viel weniger dort versorgen lassen. Solange ich regelmässig H4 Empfänger im Supermarkt mit Kippen und Alk ohne Ende sehe, glaube ich nicht, dass man mit den Leistungen nicht leben kann. |
||||||
Simple_Simon
Hat sich gelöscht |
15:23
![]() |
#259
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
Solange niemand dabei verhungert, wäre es wahrscheinlich immer noch besser was uns auf lange Sicht blüht. Es ging mir Primär darum zu belegen, das man selbst in der Wirtschaft stellenweise einsieht, das eine Gewisse Grundsicherung für alle Bürger nötig ist. Und sei es nur aus dem Bestreben heraus sich nicht den Pöbel in den Vorgarten zu holen. |
||||||
Stones
Gesperrt |
15:24
![]() |
#260
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
Solche Leute hat es schon immer gegeben, nur ist das eine Minderheit und nicht die Hartz IV Empfänger. Außerdem schecken die Leute erst, was es bedeutet, mit so wenig Geld auszukommen, wenn sie selbst betroffen sind. Leider ist es so. ![]() |
||||||
Simple_Simon
Hat sich gelöscht |
15:25
![]() |
#261
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
Weil es dem einen reicht, heißt das noch lange nicht, das es das dem anderen auch tut. Das Problem bei den Sätzen ist, wie auch das BVG bei seinem Urteil von Anfang diesen Jahres gemeint hat, das alle über einen Kamm geschert werden. Insbesondere Familien mit Kindern oder chronisch Kranke haben es besonders schwer. [Beitrag von Simple_Simon am 16. Jun 2010, 15:26 bearbeitet] |
||||||
Stones
Gesperrt |
15:28
![]() |
#262
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
Man könnte auch sagen, daß einige resigniert haben - trotz ständiger Bewerbungen und unzähliger Bemühungen, einfach nicht aus dem Elend rauszukommen. |
||||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
15:30
![]() |
#263
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
Woher weißt Du das dies alles H4 Empfänger sind? Hast Du dir Bescheide Zeigen lassen? Woran erkennt man einen H4 Empfänger? Ist es ihm auf die Stirn geschrieben? Lass doch diese Bildzeitungsparolen.... nicht jeder der sich Zigaretten kauft ist ein Harzi und nicht alle Harzies sind dick, fett, faul und gefräsig oder schlagen den ganzen Tag ihre Frauen und misshandeln ständig ihre Kinder.... Alle die solche Sprüche raushauen sollte man für mindestens für 3 Jahre auf H4 setzen (bei eingefrorenen Schonvermögen) Herrn Westerwelle vorne weg...... das wäre sehr heilsam |
||||||
Stones
Gesperrt |
15:59
![]() |
#264
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
Ich könnte genauso gut behaupten, daß alle Reichen ihr Hirn verkokst haben. ![]() |
||||||
HausMaus
Inventar |
16:00
![]() |
#265
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
![]() |
||||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
16:01
![]() |
#266
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
Das wäre wenigstens eine glaubhafte Erklärung für so manches ... ![]() ![]() |
||||||
Hüb'
Moderator |
16:03
![]() |
#267
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
Es geht doch nix über einfache Weltbilder. Das erleichtert das Denken ganz ungemein... ![]() |
||||||
Stones
Gesperrt |
16:09
![]() |
#268
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
Hallo Hüb. ![]() ![]() |
||||||
Hüb'
Moderator |
16:10
![]() |
#269
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
Hallo Stefan ![]() |
||||||
Passat
Inventar |
16:36
![]() |
#270
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
Witzig bei der Debatte um das Sparpaket ist, das selbst Unternehmer und Führungskräfte mehrheitlich dafür sind, die unteren Einkommen aus den Sparmaßnahmen auszuklammern. Und über 60% der befragten Unternehmer und Führungskräfte hat sich sogar, obwohl es sie selbst betrifft, dafür ausgesprochen, das der Spitzensteuersatz erhöht werden sollte. Nur die Politik begreift es nicht. Und es gibt ja noch viel mehr Probleme, die von der Politik seit mehr als 40 Jahren völlig verschleppt werden. Beispielsweise die Rente: Spätestens seit dem Pillenknick hätte die Politik erkennen müssen, das das aktuelle Rentensystem auf Dauer nicht funktioniert. Wie soll ein "Generationenvertrag" funktionieren, wenn die Zahler immer weniger werden und die Bezieher immer mehr? Grüsse Roman |
||||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
16:50
![]() |
#271
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
Ja, weil ihre Firma egal ob GmbH oder AG von so einer Erhöhung nicht betroffen wären, Ich bin da auf knallharter FDP Linie ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von baerchen.aus.hl am 16. Jun 2010, 16:51 bearbeitet] |
||||||
georgy
Inventar |
17:41
![]() |
#272
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
Ich liebe diese einfältigen Stammtischdiskussionen, da merkt man dass die "normalen" Leute auch nicht komplexer denken können als unsere Politiker, die ständig Minireformen bringen welche die Probleme nur verlagern anstatt sie zu lösen. ![]() |
||||||
Simple_Simon
Hat sich gelöscht |
17:44
![]() |
#273
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
Hier wird wenigstens kein Schaden angerichtet. ![]() [Beitrag von Simple_Simon am 16. Jun 2010, 17:45 bearbeitet] |
||||||
Stones
Gesperrt |
17:59
![]() |
#274
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
Na, dann leg doch mal aus deiner Sicht der Dinge los. ![]() |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
18:28
![]() |
#275
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
Aha, Führungskräfte sind jetzt eigene Kapitalgesellschaften. ![]() ![]() Du weißt aber schon, dass ausgeschüttete Gewinne ganz normal der Einkommensteuer unterliegen, oder? Die Körperschaftsteuer ist lediglich eine Vorabsteuer auf die Einkommensteuer ähnlich der Lohnsteuer. Ich bin dafür, dass sie auf niedrigem Niveau bleibt, damit die Eigenkapitaldecke der Unternehmen nicht unnötig verkürzt wird. |
||||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
19:10
![]() |
#276
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
Nein, sind aber oft bei solchen Angestellt. Es kommt darauf an wie diese Gewinne ausgezahlt werden. Dividenden auf Aktien unterliegen z.B. der Abgeltungsteuer, die auf Antrag auf den persönlichen Steuersatz der Einkommensteuer reduziert werden kann. Ist der Aktionär eine Körperschaft werden immer nur 15% Steuern fällig. Während natürliche Personen bis zu 25% zahlen müssen.....
Quark! Die Körperschaftssteuer ist die Einkommenssteuer für juristische Personen. Sie wird meißt auf Grund der Vorjahresdaten 1/4 Jährlich im voraus erhoben und im Rahmen der Bilanz abgerechnet.
Quark! Die Körperschaftsteuer ist eine Steuer auf den Gewinn und nicht auf das Eigenkapital..... Wenn ein Unternehmen Gewinne macht, stärken die nicht ausgeschütteten Gewinne nach Steuern die Eigenkapitaldecke. Das einzige was die Körperschaftssteuer reduziert ist der Gewinn für Unternehmen und Aktionäre |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
19:22
![]() |
#277
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
Quark ist, was du hier verzapfst. Was soll eine Kapitalgesellschaft eigentlich mit Gewinnen anfangen? Die kann sie nur investieren oder ausschütten. Ein Unternehmen kann nicht konsumieren. Der Gewinn wird bereits versteuert, erst das ZvE mit der Körperschaftsteuer und dann der Gewerbeertrag mit der Gewerbesteuer. Wird der Gewinn ausgeschüttet, wird er noch mal versteuert. In diesem Fall bleiben dem Staat in jedem Fall weit über 50% Steuern.
Ich schlage vor, du machst erst mal wenigstens einen kleinen Buchhaltungskurs, bevor du hier Reden schwingst. Der Gewinn ist ein Teil des Eigenkapitals, er mehrt es genau wie der Verlust es mindert. Wenn nicht ausgeschüttete Gewinne besteuert werden, mindert das das Eigenkapital und das ist unnötig, weil es Investitionen verhindert, die letztlich dem Arbeitsmarkt zugute kommen. |
||||||
Stones
Gesperrt |
19:34
![]() |
#278
erstellt: 16. Jun 2010, |||||
Wie dem auch sei - ich denke, daß die sog. Topmanager von großen Gesellschaften, wenn sie Bockmist bauen, statt Abfindungen in imenser Höhe zu bekommen, sie stattdessen auch mit ihrem Privatvermögen haften sollten. [Beitrag von Stones am 16. Jun 2010, 19:35 bearbeitet] |
||||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
07:22
![]() |
#279
erstellt: 17. Jun 2010, |||||
@andisharp mäßige dich im Ton ich erwarte, bevor ich deinen Mist kommentiere eine Entschuldigung |
||||||
Stones
Gesperrt |
08:29
![]() |
#280
erstellt: 17. Jun 2010, |||||
|
||||||
Ale><
Inventar |
08:54
![]() |
#281
erstellt: 17. Jun 2010, |||||
Hab´ zwar nix damit zu tun, mische mich aber trotzdem mal ein und muß sagen, dass Du mit dem "Quark" angefangen hast .. wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Eine Entschuldigung wäre wenndann von beiden Seiten fällig... oder gar nicht, wenn man nicht überempfindlich ist ![]() Falls jetzt jemand auf eine Idee kommt: Ich lasse mich deshalb jetzt auf keinen Streit ein, wollte niemanden angreifen und sage nur frei meine Meinung ![]() [Beitrag von Ale>< am 17. Jun 2010, 08:55 bearbeitet] |
||||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
09:02
![]() |
#282
erstellt: 17. Jun 2010, |||||
Ich habe mit dem Quark angefangen ..... dies war jedoch nur ein Ausrufezeichen! Andisharp hat sich jedoch eindeutig im Ton vergriffen.... |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
09:04
![]() |
#283
erstellt: 17. Jun 2010, |||||
Zuvor solltest du dich im Ton mäßigen. Mit Quark hast du angefangen. Dabei redest du wie ein Blinder von Farben. |
||||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
09:16
![]() |
#284
erstellt: 17. Jun 2010, |||||
Ich rede wie ein Blinder von Farben? wenn einer eine Auffrischung in Sachen Steuerrecht und Buchhaltung nötig hatt dann Du..... zufälliger Weise verdiene ich mein Geld damit und ich lebe nicht schlecht davon...... Aber was gebe ich mit Leuten wie dir ab... meine Mandanten warten.... |
||||||
Hüb'
Moderator |
09:18
![]() |
#285
erstellt: 17. Jun 2010, |||||
Moderation hier. Da wir moderationsseitig keine Kapazitäten aufwenden wollen, um Themen im Off-Topic-Bereich zu moderieren, wird dieses Thema dauerhaft geschlossen. [Beitrag von kptools am 17. Jun 2010, 19:36 bearbeitet] |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.328