Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. Letzte |nächste|

Schöne, selbstgeschossene, qualitätsvolle Bilder

+A -A
Autor
Beitrag
UniversumFan82
Inventar
#4884 erstellt: 25. Jun 2014, 16:06

Papa_Bear (Beitrag #4874) schrieb:
Soviele wie nötig sind.

Genauso gilt es auch für mich und mir reicht dafür Photoshop Elements, manches Mal auch IrfanView.
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#4885 erstellt: 25. Jun 2014, 16:55
Parting-Loss

Feder

Edit: Den kleinen Fleck musste ich wegstempeln.

Neue Version

Aber passend zum Thema. Einen kleinen Makel entfernt.


[Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 25. Jun 2014, 17:54 bearbeitet]
zuglufttier
Inventar
#4886 erstellt: 25. Jun 2014, 18:50
Und bevor man sich in Photoshop und/oder Lightroom eingearbeitet hat, sollte man die Zeit aufwenden, um z. B. das Gespann Gimp und Darktable (ersetze Darktable durch eine Lightroom-ähnliche Software unter Windows :D) sehr genau betrachten. Denn das wird kostenlos bleiben


[Beitrag von zuglufttier am 25. Jun 2014, 18:50 bearbeitet]
0300_Infanterie
Inventar
#4887 erstellt: 25. Jun 2014, 18:58
OT: Ich hab gut 20k in meine Fotoausstattung gesteckt ... warum sollten 100€ für LR5 dann stören?
UniversumFan82
Inventar
#4888 erstellt: 25. Jun 2014, 19:24
Raubkatze

Raubkatze

Gruß,
Manfred
Huo
Hat sich gelöscht
#4889 erstellt: 25. Jun 2014, 19:37
^ Krasses Motiv. Was ist die Geschichte dazu?


Markus_Panik (Beitrag #4873) schrieb:
Mal eine Frage in die Runde, welche Bearbeitungsschritte ihr bei den Fotos anwendet bevor ihr sie zeigt.

Sennheiser HD650

In diesem Falle habe ich 2 Fotos übereinander gelegt - aber nicht um ein HDR zu erzeugen, sondern weil mir das Bokeh bei f/2.8 gut gefiel, mir der Kopfhörer an den Rändern aber zu unscharf wurde. Ist eine ziemlich simple Manipulation, einfach eine Ebene teilweise wegradieren.

In diesem Falle habe ich Kontrast, Belichtung, Tonwerte, usw. unangefasst gelassen. Nur etwas Vignettierung hinzugefügt und Wärme entgegengewirkt.
UniversumFan82
Inventar
#4890 erstellt: 25. Jun 2014, 20:06

Huo (Beitrag #4889) schrieb:
^ Krasses Motiv. Was ist die Geschichte dazu?



Wenn Du meine Raubkatze meinst:
Seit 1961 treffen sich jedes Jahr die Geschwader der NATO, die eine Raubkatze im Emblem führen zu einer Hochwertübung, wo 2 Wochen lang alle möglichen Szenarien durchgespielt werden. Dieses Jahr findet das NATO Tiger Meet in Jagel bei Schleswig statt.

NTM 2014

Gruß,
Manfred
Markus_Panik
Hat sich gelöscht
#4891 erstellt: 25. Jun 2014, 20:58
Hm, das war doch das Jahr in dem sie die Mauer gebaut haben.

Gab es da Zusammenhänge?



Papa_Bear
Stammgast
#4892 erstellt: 26. Jun 2014, 02:27
Kann mich bezüglich der CS2 auch irren, ein Bekannter mrinte neulich, sie stünde bei der Chip zum Download.
Muss gestehen, daß mir das relativ ist, habe meine CS6 hier auf Silberling (und CS5 auf Zweit- und Drittrechner).
Nichtsdestotrotz deckt die CS2 praktisch alle notwendigen Funktionen für die EBV ab und läuft sehr stabil. Für Anfänger oder mittelmäßig versierte Nutzer eine gute Alternative zum BS-CS CC.
Markus_Panik
Hat sich gelöscht
#4893 erstellt: 26. Jun 2014, 06:38
Was sind alle notwendigen Funktionen?

Braucht man mehr, als zum Beispiel Paint .NET?
liesbeth
Inventar
#4894 erstellt: 26. Jun 2014, 07:33
Guten Morgen Zusammen,

im letzten Urlaub bin ich das erste mal bewusst losgegangen und habe Fotos gemacht. Bin also absoluter Anfänger, daher Kritik absolut erwünscht!

Möwe

Möwe

Edit: Wieso sind meine Bilder hier so klein und eure schön Groß

EDIT Mod.: Bildgröße...war so frei. :)


[Beitrag von Hüb' am 26. Jun 2014, 08:12 bearbeitet]
Horus
Inventar
#4895 erstellt: 26. Jun 2014, 09:14
WP_000697
Letzte Woche auf Norderney.
Ich weiß, ich weiß, keine besondere Qualität, die schon gar nicht mit den ansonsten hier gezeigten Fotos mithalten kann. Mir gefällt das Bild/Motiv an sich.
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#4896 erstellt: 26. Jun 2014, 09:47

liesbeth (Beitrag #4894) schrieb:
Guten Morgen Zusammen,

im letzten Urlaub bin ich das erste mal bewusst losgegangen und habe Fotos gemacht. Bin also absoluter Anfänger, daher Kritik absolut erwünscht!

Edit: Wieso sind meine Bilder hier so klein und eure schön Groß

EDIT Mod.: Bildgröße...war so frei. :)


Guten Morgen Liesbeth,

keine Kritik, nur Anmerkungen.
Die Bilder sind beide sehr schön.

Beim Rest kommt es m.E. immer darauf an, was du damit machen möchtest, wo du das Ergebnis dir selbst oder anderen präsentierst und wieviel Mühe du dir zu machen bereit bist.

Die Möwe wirkt z.B. hier im Internet sehr klein. Könnte man croppen, wenn man denn wollte.

Wenn du daraus einen großformatigen Abzug für "übers Soffa" machen möchtest, ist es recht ideal.

Der Strand ist super geworden. Da kannst du auch je nach Anwendung bei Lust und Laune den Horizont komplett gerade ziehen, Detailgrad erhöhen, Farbmischung anders setzen etc. Muss aber nicht.
Das ganze ChiChi lohnt sich nur bei Hobby oder wenn man wirklich einen Abzug davon möchte.

Ansonsten: Schöne Fotos

Beim Einstellen musst du darauf achten, dass bei den Bildnummern nicht thumb sondern img in den eckigen Klammern steht, falls du es beim ersten Mal von der Bildgröße her falsch eingestellt hast.


Horus (Beitrag #4895) schrieb:

Letzte Woche auf Norderney.
Ich weiß, ich weiß, keine besondere Qualität, die schon gar nicht mit den ansonsten hier gezeigten Fotos mithalten kann. Mir gefällt das Bild/Motiv an sich.


Ist auch ein schönes Foto. Das könnte m.E. ein bisschen Nachbearbeitung vertragen. Wenn du magst, kann ich es im Pimp my Picture Faden ein bisschen bearbeiten.
Belichtung würde ich anders setzen und Farbrauschen minimieren. Kontraste etwas erhöhen. Strandkorb gerade.
Horus
Inventar
#4897 erstellt: 26. Jun 2014, 10:03
Lass deinen Gelüsten freien Lauf ........
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#4898 erstellt: 26. Jun 2014, 10:06

Horus (Beitrag #4897) schrieb:
Lass deinen Gelüsten freien Lauf ........ ;)


Gut, mache ich heute Abend (wahrscheinlich)
Papa_Bear
Stammgast
#4899 erstellt: 26. Jun 2014, 11:52

Was sind alle notwendigen Funktionen?


Ich werde dir sicherlich nicht die Funktionen von Photoshop, Bridge und Indesign (auf der EBV-Seite) vorkauen.
Profis benutzen Adobe nicht umsonst schon seit... immer. Gimp ist bestenfalls ein Witz im Vergleich zu Photoshop.
Wenn du anderer Meinung bist, nur zu. Doch "hauptsache dagegen" ist bei Photoshop im Bezug auf EBV kaum zweckdienlich - es ist nicht umsonst seit etlichen Jahren (professionelle) Referenz.



[Beitrag von Papa_Bear am 26. Jun 2014, 11:52 bearbeitet]
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#4900 erstellt: 26. Jun 2014, 12:07
Für Größenveränderungen, Schärfe, Helligkeit, Kontrast und Sättigung, Kleinigkeiten wegstempeln und leichte Bearbeitung, reicht Gimp völlig.
Wer Fotos aber zu sehr verändern möchte, ist mit den anderen Programmen besser bedient.
Markus_Panik
Hat sich gelöscht
#4901 erstellt: 26. Jun 2014, 12:22
@PapaBear: Musst mir auch keinen Überblick über Funktionsumfänge geben. Ich glaube dir, dass die Produkte was taugen.

Ich meine das jetzt bezogen auf die allgemein üblichen Grundfunktionen der hobbymässigen Fotografie. Brauche ich da wirklich solche Monsteranwendungen, oder reicht eine Anwendung die samt Laden der Bilddatei von ~8 MB auf einem normalen Notebook in drei Sekunden arbeitsbereit ist?

Natürlich bleibt die Frage, ob denn ein wirklich guter Fotograf so etwas braucht. Aber das ist eine ganz andere Richtung.



@Leon, eben in der Vorschau gesehen, ... Ich würde mir für so etwas keinen Gimp installieren. Dafür reicht Paint.net.


[Beitrag von Markus_Panik am 26. Jun 2014, 12:23 bearbeitet]
liesbeth
Inventar
#4902 erstellt: 26. Jun 2014, 12:23
Zum Bearbeiten mal ne Frage: bei dem Bild mit der Möwe stört mich, dass der untere Rand heller ist. Mache ich sowas besser durch eine Farbangleichung oder schneidet man besser?
Eigentlich gefällt es mir nämlich, dass die Möwe verhältnismäßig klein ist...
Papa_Bear
Stammgast
#4903 erstellt: 26. Jun 2014, 13:08
@ Liesbeth - Schneide das Bild in ein flacheres Querformat mit der Möwe als Zentrum. Einfach, simpel, zielführend.

@ Markus - Photoshop ist per se kein Monster - es ist eines der zugänglichsten Programme überhaupt; ein bisschen Einarbeitung benötigst du auch in GIMP. Im Gegenteil lassen sich Funktionen in PS wesentlich einfacher finden und präziser bedienen. Ich würde aus professioneller Sicht wirklich das "Original" Photoshop empfehlen.

Die Ladezeit lässt sich durch Konfiguration der Voreinstellungen optimieren; auch kann ein Ansichtsmodus ausgewählt werden, welcher wenige Funktionen direkt anbietet und dadurch auch noch etwas Speed herausquetschen könnte (ist eine Vermutung, habe es auf schwachbrüstigen Maschinen selten probiert, weil ich dann so oder so nicht damit arbeiten könnte). Generell sind die Ladezeiten aber bei sauber aufgesetzten System erträglich - 10s. sind schon sehr lang (bei mir läd es binnen 1s von Corsair SSD).

Die Fotografenfrage hat damit nix zu tun, finde ich - ein gutes Bild kann dadurch großartig werden, und ein schlechtes gerettet werden. Beides setzt aber Können sowohl hinter der Linse als auch an der Tastatur voraus.
Boxenkracher
Ist häufiger hier
#4904 erstellt: 26. Jun 2014, 13:15
Photoshop hab ich hier auch aufm Rechner kanns aber nicht nehmen weil ich die
Minibuchstaben sehr schlecht lesen kann.
Mit Bildschirmlupe ist das zu unhandlich.
Schade.
>Spider<
Inventar
#4905 erstellt: 26. Jun 2014, 13:45

Papa_Bear (Beitrag #4899) schrieb:
Gimp ist bestenfalls ein Witz im Vergleich zu Photoshop.

Wegen ein paar Funktionen, die der Fotograf in der Regel gar nicht benötigt?
Markus_Panik
Hat sich gelöscht
#4906 erstellt: 26. Jun 2014, 14:55

Papa_Bear (Beitrag #4903) schrieb:

@ Markus - Photoshop ist per se kein Monster - es ist eines der zugänglichsten Programme überhaupt; ein bisschen Einarbeitung benötigst du auch in GIMP. Im Gegenteil lassen sich Funktionen in PS wesentlich einfacher finden und präziser bedienen. Ich würde aus professioneller Sicht wirklich das "Original" Photoshop empfehlen.


Und da liegt der Hund begraben, du siehst es aus professioneller Sicht. Das erklärt erstens den dir gewohnten Disput um Gimp, was hin und wieder durchklingt, und zweitens deine Begeisterung für den Photoshop.

Mir geht es eher um den Nutzwert für den unbedarften Fotografierer oder den etwas anspruchsvolleren Fotoamateur. Brauche ich da wirklich so eine umfangreiche Software? Also die Möwe schärfen, entrauschen und etwas Sättigung habe ich auch mit dem kleinen Tool hinbekommen.


Die Fotografenfrage hat damit nix zu tun, finde ich - ein gutes Bild kann dadurch großartig werden, und ein schlechtes gerettet werden. Beides setzt aber Können sowohl hinter der Linse als auch an der Tastatur voraus. ;)


Wir haben die Leute früher Nachbelichter und Abwedler genannt...

Aber das ist lange her, mittlerweile habe ich auf eine Kompaktkamera zurück geschraubt, mit der ich allerdings sehr zufrieden bin.

UniversumFan82
Inventar
#4907 erstellt: 26. Jun 2014, 15:56
Schöne, selbstgeschossene Bilder ...
...heißt der Thread!

Ivy

Ivy

Müsst Ihr natürlich nicht schön finden!

Es wurde gefragt, wer was bearbeitet und schon bricht ein sinn- und endloses Gelaber über die Vor- und Nachteile von diversen Programmen aus. Nehmt doch einfach was Ihr wollt und macht was Ihr wollt.
Ist doch das Gleiche mit der Kamerafrage, ob nun Canon, Nikon oder sonst was....

Na, dann Prost!

Manfred
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#4908 erstellt: 26. Jun 2014, 21:13
Hope

Blume
masterkillle
Ist häufiger hier
#4909 erstellt: 26. Jun 2014, 21:19
Hab mich mal an die "blaue Stunde" versucht. Mit Stativ und Langzeitbelichtung. 10-30 sek. so ca.
Bin aber nicht so zufrieden iwie. Kann es sein das meine Objektive zu lichtschwach sind?
Oder meine Kamera zu schlecht für wenig Licht?


Silent Bench
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#4911 erstellt: 26. Jun 2014, 21:25
Aber eine Blume ohne Blütenstaub zu fotografieren ist schwierig :).
masterkillle
Ist häufiger hier
#4912 erstellt: 26. Jun 2014, 21:28

Leon_der_Profi_5080 (Beitrag #4911) schrieb:
Aber eine Blume ohne Blütenstaub zu fotografieren ist schwierig :).


wegmachen?
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#4913 erstellt: 26. Jun 2014, 21:29
Aber das sieht an beim Wegstempeln.
dimonomos
Stammgast
#4915 erstellt: 26. Jun 2014, 22:41
DSC_0849

DSC_0813

JUNI 2014
MOS2000
Inventar
#4916 erstellt: 26. Jun 2014, 22:47
Hier is viel zuviel Hoffnung, Liebe, Optimismus, Farbe und so...
Muss da mal mit einem depressiven S/W Baum runterfahren:

No Hope Tree

LIebe Grüße
MOS2000
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#4917 erstellt: 27. Jun 2014, 08:02
@Mos2000 Ein wunderbar melancholisches Foto. Entspricht genau meinem Geschmack.
Ich besuche morgen übrigens den Zentralfriedhof in Wien. Dann gibt es auch ein paar melancholische Fotos.
2,5 Millionen Quadratmeter... Als ich beim ersten Mal dort war und zurückgehen wollte, habe ich mich verirrt und erst nach einer Stunde wieder rausgefunden.


[Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 27. Jun 2014, 08:14 bearbeitet]
Boxenkracher
Ist häufiger hier
#4918 erstellt: 27. Jun 2014, 08:08
Hüstel.

P1020986
Hüb'
Moderator
#4919 erstellt: 27. Jun 2014, 08:40
Wieder einmal der allgemeine Hinweis: Bitte keine großen Bilder mitzitieren ! Nicht nur die Besucher des Forums via Smartphone werden es danken. :)

Grüße
Frank
-Moderationsteam-
Papa_Bear
Stammgast
#4920 erstellt: 27. Jun 2014, 08:53

UniversumFan82 (Beitrag #4907) schrieb:
Schöne, selbstgeschossene Bilder ...

Ist doch das Gleiche mit der Kamerafrage, ob nun Canon, Nikon oder ...




CANON!

Spaß

Das blaue-Stunde-Bild ist ziemlich schick
Markus_Panik
Hat sich gelöscht
#4921 erstellt: 27. Jun 2014, 10:38
Die gefällt mir auch. Auch der Baum ist schön. Ich stehe ja auf morbide Natur.





Leon, bei den Fotos die du zeigst habe ich immer das Gefühl als hätte ich das schon tausend mal gesehen. Es liegt wohl an der Aufnahme, Blüte in Makro. Du kannst es besser.



Zur Kamera, SONY DSC-RX100 rulez. Zumindest im Bereich unter einer Spiegelreflex. Und das ist eine Kompaktkamera in der Größe einer Zigarettenschachtel. Diei meisten Bilder die ich hier einstelle sind mit der gemacht, und nicht bearbeitet, geschärft oder entrauscht.





Für mich ein technisches Highlight. Und dank Preisverfall durch Nachfolger eine klare Empfehlung.

Der Rest aus der Cybershot-Reihe ist aber Schrott...
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#4922 erstellt: 27. Jun 2014, 11:00
Die Feder war doch wieder ein anderes Foto und ist bei DA auch gut angekommen :).
Aber die Blumenfotos werden nun ohnehin weniger. Das liegt einfach daran, dass Frühling und Sommer die passende Jahreszeiten dafür waren bzw. noch ein paar Wochen sind. Sobald ich bei der Nordsee bin, gibt es wieder Landschaftsaufnahmen. Hier kannst du sehen, dass ich bereits viele andere Fotos hochgeladen habe :)

Hope

Ich habe den weißen Blütenstaub entfernt. (Bis auf die Mitte, dort passt es).


[Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 27. Jun 2014, 11:29 bearbeitet]
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#4923 erstellt: 27. Jun 2014, 11:24

Markus_Panik (Beitrag #4921) schrieb:
Zur Kamera, SONY DSC-RX100 rulez. Für mich ein technisches Highlight. Und dank Preisverfall durch Nachfolger eine klare Empfehlung. Der Rest aus der Cybershot-Reihe ist aber Schrott...

Ja
Ja
Ja
Nein

Mit der kleenen Sony mache ich zurzeit auch die meisten Fotos, weil sie eben immer dabei ist (sein kann) und weil man mit ihr Top-Fotos machen kann.
Ich habe sie mir relativ kurz nach Erscheinen gekauft, weshalb ich den vollen Early-Adopter Preis zahlte, aber auch dafür ist die Sony noch preis-wert.

Wenn ich daran denke, was die K-5 / K-7 mich gekostet hat und für welchen Preis man sie heute bekommt ... andere Geschichte und auch normal. Man bezahlt für sich ständig weiterentwickelnden technischen Schnickschnack den teuren Anfangspreis - oder man lässt es.

Dafür bleiben die Objektive ja auf einem sehr stabilen Niveau bzw. passen sich mit ihrem Preis der kalten Progression an.

DSLR r nach l
Pentax K-5 mit 2.8 17-50
Pentax Kx weiß mit 18-250mm
K-7 ist verliehen

Kompakte von o nach u im ersten Bild. Beim zweiten ist dann auch noch das Mobiltelefon dabei, mit dem ich das erste Foto machte.
Sony DSC-P 200
Casio EXILIM EX-FC100
Canon S95
Sony DSC RX100
Pentax W80

Kameras-111550

Kameras-8101-2


[Beitrag von Geschmeidiger am 27. Jun 2014, 11:30 bearbeitet]
Markus_Panik
Hat sich gelöscht
#4924 erstellt: 27. Jun 2014, 11:35
Von Casio hatte ich mal die QV 3500 EX mit 240 MB Microdrive. Die war auch so ein Highlight.

Mit der kleinen Sony nachts frei Hand, Ausschnitt unbearbeitet




Die ersten Probeschüsse.

Auf diesem Wege vielen Dank an den netten Verkäufer im Media Markt am Alex. Er hat quasi sein Leben riskiert, als er mir das Ding empfahl, und ich habe ihn seither nicht gesehen um ihm persönlich zu danken.

tommi001
Stammgast
#4925 erstellt: 27. Jun 2014, 14:16

masterkillle (Beitrag #4909) schrieb:
Hab mich mal an die "blaue Stunde" versucht. Mit Stativ und Langzeitbelichtung. 10-30 sek. so ca.
Bin aber nicht so zufrieden iwie. Kann es sein das meine Objektive zu lichtschwach sind?
Oder meine Kamera zu schlecht für wenig Licht?

In diesem Fall: Nein und nein.
Du kannst es höchstens mal mit NF-Filter oder Polfilter versuchen, um das Ergebnis zu bekommen was zu haben willst, aber ansonsten würde ich mir das Geld sparen und in die eigenen Fähigkeiten investieren.
SaschaMav
Inventar
#4926 erstellt: 27. Jun 2014, 17:39
Nach längerer Abwesenheit, mal wieder ein Bild.

Biene
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#4927 erstellt: 28. Jun 2014, 18:12
Das Gänseblümchen ist hübsch.

Please, Save My Daugther

Save My Daughter

A Present For The Dead

A Present

Lost Love

Lost Love

Sadness

Sadness

Melancholy

Sadness II

Reaper

Reaper

Mein Vater hat mir überraschend mitgeteilt, dass er mir ein Telezoom-Objektiv im Rahmen bis 600 Euro schenken würde.
Könnt ihr mir eines empfehlen? Dann könnte ich auch in die Tierwelt eintauchen.

Welches Bild sollte ich zuerst bei DA hochladen? Mir persönlich gefallen "Please, Save My Daughter" "Melancholy" und "Present For The Dead" am besten.


[Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 28. Jun 2014, 20:12 bearbeitet]
ebajka
Inventar
#4928 erstellt: 28. Jun 2014, 19:32
>Melancholy

Finde ich sehr schön ! Tolles Bild.
SaschaMav
Inventar
#4929 erstellt: 28. Jun 2014, 20:07

Leon_der_Profi_5080 (Beitrag #4927) schrieb:
Das Gänseblümchen ist hübsch.

Danke.



Mein Vater hat mir überraschend mitgeteilt, dass er mir ein Telezoom-Objektiv im Rahmen bis 600 Euro schenken würde.
Könnt ihr mir eines empfehlen? Dann könnte ich auch in die Tierwelt eintauchen.

Glückwunsch. Mit Canon kenne ich mich nicht so aus. Für Nikon wäre die Sache für mich klar.
Papa_Bear
Stammgast
#4930 erstellt: 28. Jun 2014, 20:51
@ Leon

Genau im Budget liegt das 70-200 F4L.
Wenn du selbst noch ein paar € drauflegen kannst, das 70-200 F4L IS. Das gibt es gerade mit 100€ Cashback, lohnt also.
masterkillle
Ist häufiger hier
#4931 erstellt: 29. Jun 2014, 12:43

Papa_Bear (Beitrag #4930) schrieb:
@ Leon

Genau im Budget liegt das 70-200 F4L.
Wenn du selbst noch ein paar € drauflegen kannst, das 70-200 F4L IS. Das gibt es gerade mit 100€ Cashback, lohnt also.


Das 70-200 F4L ist "Nicht Bildstabilisiert"...

Dagegen kann ich das 70-300 Vc USD von Tamron empfehlen. Kostet nur 319€ und ist wirklich Spitzenklasse. 200mm wäre mir für ein TELE außerdem zu wenig. Wenn schon riesiges Tele mitschleppen dann min .300mm

die 600€ liegen halt iwo mittendrin..wenn du noch etwas locker machen kannst, gibt es die richtig geilen Teile
ab. 1000€ +


Hier ein paar Bilder vom Tamron 70-300 USD.

IMG_6627IMG_6608IMG_6566IMG_6552stockenteduckstockente stand


[Beitrag von masterkillle am 29. Jun 2014, 12:54 bearbeitet]
Igelfrau
Inventar
#4932 erstellt: 29. Jun 2014, 12:57
Was macht diese Objektive so verdammt teuer? Die Vergütung? Das sind schon gesalzene Preise für so ein Objektiv.
Und warum ist der Preisunterschiede zwischen Tamron und Canon so hoch? Zahlt man da für den bekannteren Namen so viel?

Ich bin jetzt kein wissender Profi, sorry. Aber eine kurze erklärende Antwort wäre hier schon hilfreich...
masterkillle
Ist häufiger hier
#4933 erstellt: 29. Jun 2014, 13:02

Igelfrau (Beitrag #4932) schrieb:
Was macht diese Objektive so verdammt teuer? Die Vergütung? Das sind schon gesalzene Preise für so ein Objektiv.
Und warum ist der Preisunterschiede zwischen Tamron und Canon so hoch? Zahlt man da für den bekannteren Namen so viel?

Ich bin jetzt kein wissender Profi, sorry. Aber eine kurze erklärende Antwort wäre hier schon hilfreich... :angel


Würde mich auch mal interessieren. Ich weiß jedenfalls das das 70-300mm Tamron vc usd. bei etlichen Fachzeitschriften ect. bei den
Bildwerten nahezu auf dem Canon (70-300 mm L is usm) Level liegt,(dieses kostet aber 3 mal soviel!) worüber selbst die Fachleute ziemlich erstaunt waren.
Nicht umsonst ernten die Tamron und Sigma Objektive allgemein viel Lob. Preis Leistung stimmen definitiv!

Wer das Geld hat kauft eben recht Teuer. Das sind Feinheiten in der Qualität teilweise...
Ist bei Autos ja nicht anders.

Oder ist ein 250.000€ teurer Ferrari Zehnmal besser/haltbarer was weiß ich als ein 25.000€ Wagen?


Wenn ich unendlich viel Geld hätte würde ich auch immer das BESTE kaufen. aber für einen nicht millionär sind mir persönlich zumindest diese "feinheiten" meist nicht das 3-4 fache Geld Wert


[Beitrag von masterkillle am 29. Jun 2014, 13:06 bearbeitet]
Papa_Bear
Stammgast
#4934 erstellt: 29. Jun 2014, 14:15
Es gibt auch günstigere Originalscherben im Bereich bis 300mm.
Sicherlich werden die Tamron und Sigma nicht schlecht sein; vergleichen und das für ihn beste Objektiv finden muss Leon sowieso.

Ob man eine L kauft oder nicht, muss jeder selbst wissen.
Ich für meinen Fall bin keineswegs Millionär, schön wäre es.
Aber ich habe für mich getestet, verglichen und mich für die wesentlich bessere Verarbeitung und Haptik der Ls entschieden, und ich habe jedesmal Freude daran.
(Und die stabilen Wiederverkaufspreise) Bildqualität ist sowieso top. Das ist aber nur meine Meinung.
Als Beratungshilfe schaue ich ganz gern auf the-digital-picture.com, da gibt es auch Vergleichsfenster.
0300_Infanterie
Inventar
#4935 erstellt: 29. Jun 2014, 20:19
... hab nur zwei Nicht-Ls ... länger sparen und länger behalten ... das mittelt sich aus ...
Papa_Bear
Stammgast
#4936 erstellt: 29. Jun 2014, 20:26

0300_Infanterie (Beitrag #4935) schrieb:
... hab nur zwei Nicht-Ls ... länger sparen und länger behalten ... das mittelt sich aus ...


... auch ein Grund, weswegen ich mich für die soliden Ls entschieden habe - die können einen wirklich viele viele Jahre begleiten.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDzxlasJem
  • Gesamtzahl an Themen1.558.388
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.701.250