HIFI-FORUM » Musik » Rock/Pop » Der Classic-Rock-Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
|
Der Classic-Rock-Stammtisch+A -A |
||||
Autor |
| |||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
09:50
![]() |
#6009
erstellt: 18. Jun 2013, |||
Das Gesamtwerk von Ry Cooder ist vielleicht unterbewertet. Problem... seine Soloalben sind insgesamt teils unausgegoren und da helfen auch vereinzelne Highlights nichts. Irgendwie erinnert er mich an Mitch Ryder... guter Sänger, der NIE den Durchbruch geschafft hat. Er wird in die Geschichte eingehen... verantwortlich für einige sehr gute Soundtracks und primär als großartiger Sessionplayer für eine Vielzahl von Künstlern. |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
09:59
![]() |
#6010
erstellt: 18. Jun 2013, |||
Mein letzter Beitrag zu 13 ![]() 13 liegt näher am Classic Rock als eine Vielzahl hier auf geführter Alben. Eine Doom-Metal Band an die Spitze weltweiter Verkaufscharts, zeigt bewiesenermaßen das sich nur noch Heavy Metal gut verkauft... CDs/LPs sind gemeint. Men in Trouble (ja, da reichen 5 Sek pro Song aus!!!) hat mit Classic Rock sehr wenig wie gar nichts damit zu tun. Das ist Laid Back-Gedudel der langweiligsten Sorte. Wer's mag... okay, im Gesamtkontext von wirklich großen "Laid Back" Alben von Boz Scaggs oder J.J. Cale, einfach nur schlecht. |
||||
|
||||
arnaoutchot
Moderator |
10:02
![]() |
#6011
erstellt: 18. Jun 2013, |||
Sehe ich so. Er war jedoch besser, wenn er weiter vom "Rock" weg war (Blues oder Kuba-Kooperationen). |
||||
Kumbbl
Inventar |
10:07
![]() |
#6012
erstellt: 18. Jun 2013, |||
seh ich auch so - eine wahnsinns-Einigkeit wieder ![]() |
||||
Kumbbl
Inventar |
10:10
![]() |
#6013
erstellt: 18. Jun 2013, |||
ich muss gestehen, jetzt wirds mir zu kompliziert - liegt wahrscheinlich an der Hitze (ach, wie waren die Regentage schön ![]() @ Jugel und @all: machen wir jetzt einfach den Deckel auf 13 drauf und dübeln ihn richtig fest ![]() |
||||
arnaoutchot
Moderator |
10:27
![]() |
#6014
erstellt: 18. Jun 2013, |||
Ja, den Sargdeckel ... das passt ja !!! Allein der Glaube fehlt mir, dass er zu bleibt ... ![]() |
||||
Kumbbl
Inventar |
10:30
![]() |
#6015
erstellt: 18. Jun 2013, |||
dann hilft nur noch Knoblauch und Pflock durchs Herz ![]() |
||||
Jugel
Inventar |
10:33
![]() |
#6016
erstellt: 18. Jun 2013, |||
Okay, dann zu Ry Cooder: Nicht genannt wurde bislang "Bop Till You Drop", das war im Februar 1984 meine dritte CD! Irgendwie bin ich aber nie so recht warm mit ihm geworden. Und obwohl ich den Film Paris Texas (trotz der Musik) grauenhaft fand, habe ich es dann, über zehn Jahre später, noch einmal mit "Geronimo: An American Legend" versucht. Seitdem halte ich es eher mit dem "Sideman" Cooder. Gruß Jugel |
||||
Kumbbl
Inventar |
10:37
![]() |
#6017
erstellt: 18. Jun 2013, |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() von manchem geneigten Schöngeist wird man ja für solche Aussagen ins tiefste Kultur-Proletariat verbannt - aber mir sprichst du aus der seele, wie ich symbolisch anzudeuten versucht habe
der war gut... ja, auf alle Fälle nachvollziehbar... |
||||
Heijohpeih
Inventar |
10:40
![]() |
#6018
erstellt: 18. Jun 2013, |||
Jugel
Inventar |
10:54
![]() |
#6019
erstellt: 18. Jun 2013, |||
Jemand der Velvet Underground unter Pop sieht, hat natürlich die große Sortierer-Kompetenz. ![]() Aber vielleicht sollten wir uns tatsächlich mal die Mühe machen und eine Definition für Classic Rock "erarbeiten" - auch wenn ich nicht mit einer 100%igen Einigkeit rechne. Gruß Jugel |
||||
mr_highfidelity-blues
Inventar |
11:04
![]() |
#6020
erstellt: 18. Jun 2013, |||
|
||||
Kumbbl
Inventar |
11:07
![]() |
#6021
erstellt: 18. Jun 2013, |||
Ach, daran haben sich schon viele versucht und eine eindeutige definition gibst bis heutre nicht - drum würde ich da nicht so viel Gewese drum machen, sondern ich halte die kurze prägnante Bezeichnung von Michael aus dem "Audiophile Class Rock"-Thread für gut und ausreichend: "Classic Rock" soll verstanden werden im Sinne der amerikanischen Definition dieses Begriffs, also die klassische Zeit der Rockmusik mit ursprünglichen Aufnahmen zwischen 1965 und 1980" - darin gibts zwei wichtige Aussagen: - Rockmusik - klassische Zeit zwischen '65 und '80 das reicht IMO völlig - da passen dann sowohl härtere Gefilde wie AC/DC und Black Sabbath dazu als auch weichere, solange der Begriff Rockmusik noch halbwegs gerechtfertig ist. [Beitrag von Kumbbl am 18. Jun 2013, 11:08 bearbeitet] |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
11:21
![]() |
#6022
erstellt: 18. Jun 2013, |||
Der Wiki-Artikel beschreibt es ganz gut... Classic Rock is a radio format which developed from the album-oriented rock (AOR) format in the early 1980s. In the United States, the Classic Rock format features music ranging generally from the late 1960s to the late 1980s, primarily focusing on Hard Rock popularized in the 1970s. Although the format appeals mainly to adults, many Classic Rock acts consistently attract new generations of fans. ![]() ![]() |
||||
Jugel
Inventar |
11:28
![]() |
#6023
erstellt: 18. Jun 2013, |||
Da kann ich sehr gut mit leben. So weit so klar. Aber, lieber Kumbbl, ich glaube jetzt müssen wir wirklich über "die bayerische Kunst des halben Zitats oder über Jesuiten reden". Ich habe eine Defintion des Begriffs "Classic Rock" angeregt, weil es mE Indizien für unterschiedliche Meinungen dazu gibt, die dann auch mehr oder weniger provozierend in die Runde geworfen wu/erden. Und das ging aus meinem Post auch hervor. Von Gewese kann also keine Rede sein. Aber gut, keine Streiterei bei der Hitze. Nur noch eine Frage: Wo und wie wollen wir den Stammtisch abgrenzen zu den anderen Schubladen. Ein Beispiel, nein nicht wieder BS, aber Bob Dylan zB. Der hat einen eigenen Thread in einer anderen Schublade. Das über den hier auch ab und zu gesprochen wird, ist ja allgemein akzeptiert. Und da sich seine Hard-Core-Fans nicht als penetrante ... aufführen, kann man sich solche Zurückhaltung auch bei anderen "special interests" wünschen... Gruß Jugel |
||||
TomGroove
Inventar |
11:30
![]() |
#6024
erstellt: 18. Jun 2013, |||
um nochmal kurz auf Ry Cooder zurückzukommen. Die Bob til you drop war für mich eine sehr gute Scheibe. Kam sicherlich am Anfang nicht so gut, aber ein riesen Grower ![]() Wie auch Little Feat ![]() |
||||
Jugel
Inventar |
11:50
![]() |
#6025
erstellt: 18. Jun 2013, |||
Ich halte es da eher mit dem Artikel der deutschsprachigen Wiki: ![]() Gruß Jugel |
||||
Kumbbl
Inventar |
12:00
![]() |
#6026
erstellt: 18. Jun 2013, |||
"Gewese" war nicht negativ gemeint, war mehr so dahin geschrieben, sorry, wenn das so ankam! [Beitrag von Kumbbl am 18. Jun 2013, 12:00 bearbeitet] |
||||
Jugel
Inventar |
12:04
![]() |
#6027
erstellt: 18. Jun 2013, |||
Alles wird gut! ![]() Gruß Jugel |
||||
arnaoutchot
Moderator |
12:07
![]() |
#6028
erstellt: 18. Jun 2013, |||
Ja, nochmals Bestätigung "meiner" Definition, so sehe ich es unverändert. Aber gerade hier am Stammtisch hatte ich noch nie Probleme damit, wenn man sinnvoll angrenzende Genres damit verbunden hat und nach angemessener Zeit wieder zum Kernthema zurückkehrt. Spezialdiskussionen aber dann bitte in die Spezielschubladen (von denen es übrigens nicht nur zu Dylan, sondern auch zu Tom Waits, Frank Zappa etc. welche gibt). |
||||
Jugel
Inventar |
13:09
![]() |
#6029
erstellt: 18. Jun 2013, |||
EDIT: Sorry, da habe ich voreilig auf die falsche Schaltfläche geklickt. Was ich sagen wollte: Über die ausführliche BS-MIT-Diskussion ist diese Liste etwas in Vergessenheit geraten. Nun, ein, zwei Nachfragen habe ich dann schon dazu, zB warum die August bei EC? Da gibt es mE stärkere. Oder wo das Besondere bei Gov't Mule "Dose" zu finden ist (Das Album kenne ich komischerweise (?) nicht)... Und dann müssen wir ja auch noch - möglichst in epischer Breite - über Little Feat reden. ![]() Gruß Jugel [Beitrag von Jugel am 18. Jun 2013, 13:14 bearbeitet] |
||||
Kumbbl
Inventar |
13:58
![]() |
#6030
erstellt: 18. Jun 2013, |||
das kann ich kurz machen, sorry: ich hab Little Feat Dixie Chicken Sailin' Shoes Waiting For Columbus Allesamt hervorragend Alben und Must Haves, Punkt! ![]() |
||||
arnaoutchot
Moderator |
14:03
![]() |
#6031
erstellt: 18. Jun 2013, |||
Jugel
Inventar |
14:19
![]() |
#6032
erstellt: 18. Jun 2013, |||
Na, wie schön dass wir wieder einer Meinung sind. ![]() ME sind sämtliche Little-Feat-Alben hörenswert. Wer noch nichts von der Kult-Band hat, wird hiermit ![]() aus der preiswerten "Original Album Series" seine Freude haben. Die Waiting For Columbus ist mE eines der zehn besten Live-Albe ever. Aber Achtung: Da gibt es zwei verschiedene Ausführungen! Das legendäre "Don´t Bogart That Joint" findet man nur auf der DoCD. @arnaoutchot: Die Surround-Geschichte kenne ich nicht. Kannst Du etwas dazu sagen - außer dass sie heutzutage schier unbezahlbar ist? Gruß Jugel |
||||
arnaoutchot
Moderator |
14:36
![]() |
#6033
erstellt: 18. Jun 2013, |||
Es gibt sogar drei. Die umfangreichste ist die "Deluxe-Edition" auf 2 CDs, die neben den weggelassenen Titels der Erstveröffentlichung noch fast eine Stunde zusätzliches Material enthält. ![]()
Das ist natürlich eine neuere Platte aus den 90ern, ohne Lowell George. Aber der alte Geist ist noch da, und die Platte ist recht unterhaltsam, enthält von treibenden Blues-Stücken bis zu einer kleinen Tex-Mex-Oper ein breites Spektrum. Sie war eine ganze Weile immer echt günstig zu bekommen ... ![]() |
||||
Kumbbl
Inventar |
14:45
![]() |
#6034
erstellt: 18. Jun 2013, |||
TomGroove
Inventar |
14:48
![]() |
#6035
erstellt: 18. Jun 2013, |||
TomGroove
Inventar |
14:55
![]() |
#6036
erstellt: 18. Jun 2013, |||
![]() [Beitrag von TomGroove am 18. Jun 2013, 14:57 bearbeitet] |
||||
Jugel
Inventar |
15:02
![]() |
#6037
erstellt: 18. Jun 2013, |||
Von epischer Breite war die Rede? Da gibt´s noch mehr: ![]() Das 77iger Rockpalast-Konzert auf DVD zum Beispiel. Wahrlich weder Augen- noch (trotz 5.1) Ohrenschmaus, aber für alle, die damals vor der Glotze gesessen haben, ein Musthave. Und wo ich in den alten Zeiten rumstolpere: Kann sich noch jemand an Lake erinnern. Das waren - jetzt negativ ausgedrückt - die deutschen Little Feat. Die wurden zwar von der Kritik (deutschsprachige Musikpresse) in höchsten Tönen gelobt, haben es aber nie so richtig in die Herzen der Fans geschafft... Gruß Jugel |
||||
TomGroove
Inventar |
15:40
![]() |
#6038
erstellt: 18. Jun 2013, |||
![]() ![]() |
||||
maho69
Inventar |
15:45
![]() |
#6039
erstellt: 18. Jun 2013, |||
kenne ich beide und finde die meisten songs darauf sehr gut gelungen bzw. interessant interpretiert. hab' ihn sogar schon live in wien gesehen, war ein total kurzweiliges konzert auf hohem musikalischen niveau. maho |
||||
Jugel
Inventar |
16:59
![]() |
#6040
erstellt: 18. Jun 2013, |||
Sorry, aber mit Little Feat und ihrem Umfeld sind wir, glaube ich, noch nicht ganz durch. (Anschließend ist ja immer noch Gelegenheit für the King. ![]() Also das hier, ist auch sehr interessant: ![]() Das Lowell-George-Tribute-Album Rock And Roll Doctor Wie heißt es bei Amazon - diese Besprechungen gehen auch detaillert auf den konkreten Inhalt des Albums ein - so treffend: "Lowell George summt aus dem Grab "Roll 'Um Easy"" Gruß Jugel |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
17:07
![]() |
#6041
erstellt: 18. Jun 2013, |||
Habe ich ebenso... WFC (2 CD) braucht man nur für die Bonus Tracks, klanglich ist die Do-CD schlechter als die MFSL-Pressung. Erstaunlich das Little Feat nie mehr die Klasse der drei ersten Studio Alben erreichten. Ein kurzes Intermezzo! |
||||
Jugel
Inventar |
17:30
![]() |
#6042
erstellt: 18. Jun 2013, |||
Wen/Was? Little Feat oder Lake? Obwohl, blöde Frage, waren ja beide Klasse... und zu der Zeit - man erinnere sich: die BOFs bereiteten den Boden für die Punk-Bewegung - ganz weit vorne. Rock pur eben - ohne gleich Prog zu sein... Gruß Jugel |
||||
Kumbbl
Inventar |
18:16
![]() |
#6043
erstellt: 18. Jun 2013, |||
verlassen wir wieder mal kurz die alten bekannten Pfade und kommen nochmal zu der Rubrik "Very Rare Birds": ![]() Vor kurzen zufällig Second Hand gefunden - das Cover ist so abartig bescheuert und häßlich :D, dass ich einfach so blind 3,50€ spendiert habe: The Ant Trip Ceremony (Hand aufs Herz, wer von euch hat von denen schon mal was gehört? ![]() absolut H E I S S E S "Hey Joy"-Cover... hier aus allmusic.com: "A blend of folk, blues, jazz, and Eastern psychedelia, 24 Hours is at its best on the more Eastern and experimental influenced pieces like "Pale Shades of Gray" with its eerie melody, "What's the Matter Now," and "Elaborations" with its lengthy raga-ish instrumental with some very effective flute. The album also contains some covers like "Get Out of My Life" and Eric Andersen's "Violets of Dawn" which are just adequate, but their version of "Hey Joe" is exciting. " Trifft es ziemlich gut, bin eigentlch gar nicht so der Psychadelic-Hörer, aber diese Scheibe gefällt mir ausnehmend gut, um nicht zu sagen: sehr gut... anhören! Ach ja: Gibts diesmal auf iTunes zum voranhören - für Hey Joe reichen diesmal leider 1:30 nicht aus, da das Lied vor allem in der zweiten Hälfte hervorragend wird, aber ansonsten sollte es einen Eindruck vermitteln können... [Beitrag von Kumbbl am 18. Jun 2013, 18:20 bearbeitet] |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
18:27
![]() |
#6044
erstellt: 18. Jun 2013, |||
Classic Rock as its best... besser haben es Nazareth nie mehr hinbekommen. ![]() ...und die beste Queen... bevor sie sich verspielt dem Bombast-Rock zuwandten. ![]() |
||||
Kumbbl
Inventar |
18:33
![]() |
#6045
erstellt: 18. Jun 2013, |||
Aussage 1 stimme ich zu,. Aussage 2 nicht ![]() |
||||
chriss71
Inventar |
18:41
![]() |
#6046
erstellt: 18. Jun 2013, |||
TomGroove
Inventar |
18:50
![]() |
#6047
erstellt: 18. Jun 2013, |||
Lake....Little Feat leider nur an der Glotze im Rockpalast. ![]() Bei 2001 habe ich mich auch einen recht guten CD Sampler für laues Geld zugelegt. |
||||
Jugel
Inventar |
19:00
![]() |
#6048
erstellt: 18. Jun 2013, |||
Ich glaube, derzeit ist nur diese ![]() Lake - Greatest Hits (problemlos aber preiswert) erhältlich. Eigentlich schade drum, dass diese intelligente und spannende Musik recht schnell sang- und klanglos in der Versenkung verschwunden ist; wobei, der Frontmann hat sich wohl zielstrebig selbst zugrunde gerichtet... Gruß Jugel |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
19:08
![]() |
#6049
erstellt: 18. Jun 2013, |||
Warum nicht? Härter und roher haben sie nie geklungen, auch wenn Queen II und A Night At the Opera durchgängig auf gehoberen Niveau spielt. |
||||
arnaoutchot
Moderator |
22:49
![]() |
#6050
erstellt: 18. Jun 2013, |||
Ich fand Lake in den späten Siebzigern gut und hab heute noch die ersten beiden Platten in Vinyl hier stehen. Sehr guter melodischer Rock, mit einem Muttersprachler als Sänger (damit vermied man Aussprache-Katastrophen wie bei Eloy), gute Songs, knackige Arrangements. Lege ich ab und an mal gerne wieder auf. ![]() ![]() |
||||
Kumbbl
Inventar |
06:49
![]() |
#6051
erstellt: 19. Jun 2013, |||
Nun ja, "hart und roh" ist eben für mich nicht gleich "am besten"...ja, Queen I ist recht hat und roh aber auch ungeschliffen, was für allem auch für das Songwrting manchmal gilt - klar es sind Knaller wie Liar drauf, aber eben auch halbgares zeugs wie "The Night comes down"... Für mich sind "Queen II", "Sheer hart Attack" mindestens auf dem Niveau von "Queen I", eher drüber... und ANATO schwebt weit drüber ... ANATO=Queen, zu dieser Formal würde ich mich fast versteigen... "A day at the Races" ist für mich etwas schwer einzuordnen, denn von der reinen Songqualität her betrachtet ist das Album sehr gut bis hervorragend, leider aber wirkt es aber auch wie ANATO II, sprich wie das selbe in grün... Somit: nein Queen I ist für mich auf keine Fall Queens beste, hart und roh, und auch gut, das allerdings, keine Frage |
||||
Heijohpeih
Inventar |
07:13
![]() |
#6052
erstellt: 19. Jun 2013, |||
Ich find die Platten auch sehr kurzweilig. Schade nur, dass seitdem nichts mehr von ihm veröffentlicht wurde. |
||||
maho69
Inventar |
07:39
![]() |
#6053
erstellt: 19. Jun 2013, |||
net bös sein, aber wann ich zu welchem post stellung nehme, musst du schon mir überlassen. maho |
||||
Jugel
Inventar |
08:04
![]() |
#6054
erstellt: 19. Jun 2013, |||
Uipps, da haben wir uns - glaube ich - total missverstanden. Mein Hinweis war als Entschuldgung für mein Beharren an Little Feat und Umfeld gemeint und nicht als Vorwurf an Dich für Deinen Post. Alles gut? ![]() Zum King kann ich leider nichts sagen, verfolge Eure Diskussion aber mit Interesse.. Aber zu Nazareth und zu Queen: Mit Nazarath verhält es sich so, dass ich "früher" LPs von der Kapelle hatte. Beim Umstieg auf CDs wurden auch die entsorgt. Die meisten LPs habe ich mir dann noch einmal als CD zugelegt. Nazareth nicht. Mehr sage ich nicht, sonst wirft man mir wieder Bashing vor. Von Queen habe ich ein paar CDs, höre aber eigentlich nur die Mehrkanal-Ausgabe der ANATO. Die ist ein wegweisendes Surround-Ereignis und hat wesentlich zu meinem seinerzeitigen Umstieg auf 5.1 beigetragen. Gruß Jugel |
||||
maho69
Inventar |
08:07
![]() |
#6055
erstellt: 19. Jun 2013, |||
Alles gut! ![]() |
||||
mr_highfidelity-blues
Inventar |
08:51
![]() |
#6056
erstellt: 19. Jun 2013, |||
Da habe auch ich ne Meinung zu ... von Nazareth gefällt mir persönlich besonders die allererste und Queen sind in meinen Lauschern ein No-Go (aufgeblasener Pseudo-Prog-Hard-Pop-Rock mit einem exaltierten Operettensänger = nicht meins!) Rock on ![]() Olli |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
09:05
![]() |
#6057
erstellt: 19. Jun 2013, |||
Da habe ich mein Posting etwas unglücklich formuliert ![]() Mein Queen Ranking: ANATO Queen II Queen Sheer Heart Attack Jazz ADATR News of the World The Game ...der Rest ist Durchschnittsware o. Murks! |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
09:08
![]() |
#6058
erstellt: 19. Jun 2013, |||
Fast wäre es untergegangen... CC Coletti ist eingetroffen. Endlich wieder mal eine Platte, wo Musik und Klang gut-sehr gut sind! |
||||
mr_highfidelity-blues
Inventar |
09:21
![]() |
#6059
erstellt: 19. Jun 2013, |||
Ja, meine Vorliebe für "August" ist natürlich sehr persönlich eingefärbt. Mit diesem Album habe ich damals E.C. für mich entdeckt. Schmissige, zeitgeistige Produktion vom Herrn Collins, der ansonsten wirklich formidabel und vorallem heraushörbar(!) trommelt, angenehmer Pop-Rock/Rock-Pop mit einer kilometerweit gegen den Wind identifizierbaren Gitarre (Spiel & Sound), das sorgte bei mir für eine ungeahnte Dauerrotation. Kein Album mit der Beteiligung von E.C. ist letztlich bei mir so häufig gespielt worden wie "August", auch wenn alle 'Claptologen'/'Claptomanen' & Foreneminenzen die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Gov't Mule wiederum halte ich persönlich für eine der besten zeitgenössischen Rock-Bands überhaupt, speziell im Jam-Rock/Classic-Rock(!)/Bluesrock - Baukasten. "Dose" ist dabei der Primus inter Pares, verhältnismäßig viele Stücke dieses Albums sind immer mal wieder Bestandteil der ständig wechselnden Setlists und von allen Mule-Drehern hat "Dose" bei mir die mit Abstand meisten Runden absolviert. Meiner Meinung nach definiert "Dose" den Standard dieser Band, wo immer man diesen auch sehen mag. Rock on, Olli |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufbau einer "audiophilen" Classic-Rock-Sammlung (1965-1980) arnaoutchot am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2024 – 3170 Beiträge |
Gute Rockmusik nach 1980 in bestmöglicher Klangqualität arnaoutchot am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2024 – 311 Beiträge |
Aufbau einer "audiophilen" Pop- Sammlung Mr._Lovegrove am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 19 Beiträge |
Übersicht Rock Genres Mrc381 am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 6 Beiträge |
Suche Rockmusik Uli72 am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 22 Beiträge |
Suche LIVE Rockmusik wie... PausIZ am 18.12.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2016 – 3 Beiträge |
Fitness-Rock gesucht Sunlion am 09.11.2024 – Letzte Antwort am 21.11.2024 – 6 Beiträge |
Überbewertete Rock CD's/LP's Tosato am 05.11.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 248 Beiträge |
Einfluss von J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe" auf die Rock-Musik arnaoutchot am 29.04.2020 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 36 Beiträge |
Suche gute deutsche Rock Review Seite thomsen1512 am 03.04.2015 – Letzte Antwort am 13.04.2015 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedUK2025
- Gesamtzahl an Themen1.559.618
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.811