HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Der "Ich brauche ein sehr spezielles Ersatzte... | |
|
Der "Ich brauche ein sehr spezielles Ersatzteil....+A -A |
||
Autor |
| |
taijutsu
Neuling |
11:52
![]() |
#801
erstellt: 13. Dez 2011, |
Hallo, mein geliebter Sharp -Plattenspieler RP 116 hat den Geist aufgegeben bzw. er hat hat ein Zahnradbruch erlitten. Es ist das Zahnrad welches unten am Antriebsmotor waagerecht in die Laufschiene für den automatischen Zu- und Auslauf der "Plattenschublade" verantwortlich ist. Hat jemand sowas rumliegen oder gibts Alternativen?? Bin für jeden Rat dankbar, da das Teil sonst 100% gut läuft. Danke im Voraus Steffen |
||
steveheinze
Neuling |
12:17
![]() |
#802
erstellt: 13. Dez 2011, |
Hallo! Leider ist das von mir gesuchte Bauteil nicht mehr lieferbar. Ich suche für meinen Pioneer Verstärker A - 858 den Drehknopf für den Inputselector ( Eingangswahl )oder Recselector ( Aufnahmewahl ). Werksnummer wäre AAB1108 oder AAB1109. Sind aber beide gleich und einer würde mir reichen. ![]() Des weiteren suche ich noch für meine Canton Ergo 902 einen Hochtöner. Gerne auch paarweise die Werksnummer 7804. Aber es passen da wohl sämtlich HT der Ergo - Serie. Einfach mal anbieten. Vielen Dank! Kontaktaufnahme gerne via Email (Profil) oder auch PN MfG Steve |
||
|
||
aka23.
Ist häufiger hier |
17:40
![]() |
#803
erstellt: 14. Dez 2011, |
Guten Tag, dann versuch ich mal mein glück ![]() Ich suche einen Tieftöner vom PHILIPS F-9414!!! Bitte Melden ! Grüße |
||
herbert1949
Ist häufiger hier |
22:17
![]() |
#804
erstellt: 14. Dez 2011, |
Hallo ![]() Habe ein Marantz Deck 5020 ohne die verschlußklappe für das Kassettenfach bekommen, hat jemand vieleicht so eine Klappe. Gruß Herbert |
||
jongens77
Neuling |
13:15
![]() |
#805
erstellt: 22. Dez 2011, |
Moin, auch ich bin auf der Suche ![]() Marantz 6100 Plattendreher. Es gehen auch Scharniere aus einem Superscope TT-4. Kann dafür zwei Denon DP Serie Scharniere anbieten. Merci und Gruß jongens77 |
||
Toni_
Hat sich gelöscht |
02:41
![]() |
#806
erstellt: 30. Dez 2011, |
@taijutsu und alle die "Zahnausfall" haben !!!! Zahnräder werden nachgefräst, eine Frage des Preises : ![]() Gruß Toni |
||
bronken
Hat sich gelöscht |
09:01
![]() |
#807
erstellt: 03. Jan 2012, |
Ich suche für meinen CD Player CDP-X77ES ein Ersatz Display (VFD Display) Meines ist schon etwas dunkel... ![]() danke ![]() |
||
j-audio
Ist häufiger hier |
20:15
![]() |
#808
erstellt: 07. Jan 2012, |
Hallo zusammen, suche Trafo für den Kenwood KR2400 Receiver. Danke ![]() |
||
Toni_
Hat sich gelöscht |
23:19
![]() |
#809
erstellt: 07. Jan 2012, |
Hallo Bronken, ist das so ein "Röhren-Display" ? Vielleicht ist dann die Heizspannung nicht in Ordnung. Gruß Toni |
||
Slivoide
Neuling |
15:04
![]() |
#810
erstellt: 18. Jan 2012, |
Hallo liebe Klassikerfreunde, Ich benötige ein Poti für den Hochtöner des heco precision 300 Lautsprechers. Meinen hat es dank Festgammeln und folgender, nötiger Gewaltanwendung leider etwas zerlegt. ![]() Falls noch jemand so ein Potentiometer übrig hat, loswerden möchte und dieses mit dem im aufgeführten Bild übereinstimmt, wäre ich sehr dankbar. ![]() ![]() Mit bestem Gruße Pit |
||
xycolo
Ist häufiger hier |
12:32
![]() |
#811
erstellt: 19. Jan 2012, |
Hallo Leute, suche für meine REVOX A77: 2 neue VU Meter, am besten 2 Wickelteller, Riemen u. Zahnriemen für das Bandzählwerk und den Roten Plexiglasknopp für den Ein u. Ausschalter. Wenn möglich noch die Birnchen für die beleuchtung. Hat da jemand was? Beste Grüße, Ray ![]() |
||
marantzdohle
Stammgast |
12:56
![]() |
#812
erstellt: 20. Jan 2012, |
Hallo, ich suche einen Skalenreiter für Marantz-Receiver 2325 und hoffe, hier pfündig zu werden. ![]() |
||
Erik030474
Inventar |
21:03
![]() |
#813
erstellt: 31. Jan 2012, |
Ich suche für meinen TECHNICS SL 1900 (dann werde ich ihn nicht verkaufen!!!): - 4 Füße - 2 Haubenscharniere |
||
tjs2710
Inventar |
17:15
![]() |
#814
erstellt: 14. Feb 2012, |
Hallo zusammen Für einen Pioneer SX1250 suche ich eine Knopfabdeckung wie auf dem Pic sicher gut zu erkennen. ![]() Das Teil ist sicher auch an anderen Pios vebaut aber ich hab keine Ahnung an welchen noch. Hat jemand sowas für mich, wär echt klasse, dann wär das Teil wieder voll komplett. Merci schonmal fürs nachsehen. Thomas |
||
anymouse
Inventar |
21:33
![]() |
#815
erstellt: 15. Feb 2012, |
Nein, so ein Ding habe ich nicht, aber kannst Du dort den Plastikzylinder abziehen (etwas ähnliches suche ich noch für meinen Rotel, deswegen interessiert es mich)? |
||
tjs2710
Inventar |
21:44
![]() |
#816
erstellt: 15. Feb 2012, |
@ anymouse Ja, das Platikteil kann ich abziehen. Das Alu ist nur ein Überzieher auf dem Plastikdingens. Muss bei dir sicher auch gehen, wie will man sonst den Schalter einbauen bzw die Frontplatte entfernen? Versuchs mal mit einer Gabel, aber vergiss nicht, dort, wo die sich auf der Frontplatte abstützt, was zu unterlegen, um Kratzer zu vermeiden. Oder mal Übernacht ein wenig Öl einwirken lassen, das müsste dann auch gut flutschen. tschau tschau |
||
multiball
Stammgast |
00:23
![]() |
#817
erstellt: 19. Feb 2012, |
suche Monitorschalter für Akai GX 630D Bandmaschine, der Schalter ist für die Hintebandkontrolle zuständig innen sitzen Silberne Metallschienchen, davon ist innen eins defekt und der Schalter hat dadurch nen Wackler, funktioniert zwar mit Nachhilfe, aber auf Dauer nicht das gelbe vom Ei. Vielleicht hat ja jemand so einen Schalter oder wenigstens die silbernen Schieber für innen ? Danke mfG Frank |
||
frankqn
Ist häufiger hier |
21:37
![]() |
#818
erstellt: 19. Feb 2012, |
Hallo, HiFi-Fans, Das Glück war mir hold und ich konnte für 35 Euro einem Marantz 2238B vom Flohmarkt ein neues Zuhause geben. Außer Optik, Potipflege und defekten Leuchtmitteln erfodert das Grät soweit keine weiteren Eingriffe. Defekt ist lediglich der Spannungswahlschalter auf der Rückseite. Wer hat einen solchen Spannungswahlschalter abzugeben. Zur Zeit habe ich den Schalter stillgelegt und die erforderlichen Kabel mit Lüsterklemmen verbunden (alles natürlich nochmal extra isoliert). Ich möchte natürlich keine Fantasiepreise bezahlen, versteht sich, dennn das Gerät funktioniert ja ansonsten. Der Schalter dient nur der Annäherung des Gerätes an den Originalzustand. |
||
multiball
Stammgast |
21:46
![]() |
#819
erstellt: 19. Feb 2012, |
suche noch BalancePoti für Onkyo Amp A-8450 ist ein ALPS 8107 737P 250KMN, vielleicht hat ja jemand was liegen oder in nem Schlachtgerät ? mfG Frank |
||
anymouse
Inventar |
22:05
![]() |
#820
erstellt: 19. Feb 2012, |
Nee, falscher Ansatz: Bei mir kommt nur das Metallpaddel aus der Frontplatte. Selbst der Plastikaufsatz fehlt ... Da ist schon etwas mehr basteln angesagt. Da aber alle fehlen, brauche (und möchte) ich nicht auf die Gleichheit zum Orginal achten ![]() |
||
hawkthisway
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:56
![]() |
#821
erstellt: 23. Feb 2012, |
Hi Leute, bei meinem Dual CS 621 funktioniert das Stroboskop nur noch sehr schlecht. Das Licht sieht eher nach einer Discobeleuchtung aus, so unregelmäßig leuchtet die Glimmlampe auf. Wo bekomme ich Ersatz für die Glimmlampe (Dual Teilenummer 260421) ? |
||
AnyChris
Stammgast |
22:35
![]() |
#822
erstellt: 23. Feb 2012, |
Hast Du mal die Kontakte angeschaut und die Spannung nach Schwankungen bemessen? |
||
Bepone
Inventar |
22:43
![]() |
#823
erstellt: 23. Feb 2012, |
Hallo, dass die Strobolampen bei den Duals mit der Zeit ausbrennen und dann flackern, ist unter Dual-Kennern leider wohlbekannt. Abhilfe kannst du für gewisse Zeit oft dadurch bekommen, dass du die Glimmlampe zunächst ausbaust (unbedingt Einbaurichtung merken / markieren!), ihre seitlichen Kontakte blank machst und ebenso die Federkontakte der Fassung. Dann die Lampe um 180° verdreht wieder einbauen! (Was links war, muss dann rechts sein) Ansonsten gibt's Nachbauten in LED-Technik zum selber stricken; im Dual-Board werden auch Fertiglösungen angeboten. Gruß Benjamin |
||
Flachzange84
Ist häufiger hier |
21:29
![]() |
#824
erstellt: 02. Mrz 2012, |
Hallo; ich suche für einen Marantz 1300dc ein Lautstärkepoti bzw. die Info, in welchen anderen Geräten der Baureihe von Marantz das gleiche Poti verbaut war. Danke! [Beitrag von Flachzange84 am 02. Mrz 2012, 21:29 bearbeitet] |
||
ingo.gnito
Hat sich gelöscht |
19:11
![]() |
#825
erstellt: 18. Mrz 2012, |
Hallo, hoffe ihr könnt mir helfen. Suche für einen Marantz 4300 einen silbernen Druckknopf vom Dolby System (400Hz Tone). MfG Ingo |
||
flux123
Stammgast |
19:26
![]() |
#826
erstellt: 18. Mrz 2012, |
Hallo, ich suche für einen JBL 2482 Horn Treiber einen Ersatzmagneten hat jemand einen, oder ein Treiber mit defekter Membran wäre auch Super da könnt ich den Magnet ausbauen! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Fhtagn!
Inventar |
08:01
![]() |
#827
erstellt: 12. Apr 2012, |
Moin, ich suche einen alten BC 148 D39 Transistor, hat vielleicht noch jemand einen funktionierenden übrig? Gruß Haakon |
||
Punto-driver
Ist häufiger hier |
15:02
![]() |
#828
erstellt: 15. Apr 2012, |
Huhu, ich suche den Tuner-Regler-Knopf für einen NAD Model 140 (ist der gleiche wie beim 160) Habe schon bei NAD u.a. angefragt => Hatte keiner mehr ![]() Viele Grüße |
||
AnyChris
Stammgast |
19:59
![]() |
#829
erstellt: 19. Apr 2012, |
Suche neue Andruckrollen für einen Onkyo TA-2080. Irgendwie schwer auffindbar |
||
anymouse
Inventar |
22:29
![]() |
#830
erstellt: 19. Apr 2012, |
Das Teil habe ich nicht, aber vielleicht hilft Dir ![]() |
||
Joachim2012
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:54
![]() |
#831
erstellt: 01. Mai 2012, |
Der_Brennesel
Ist häufiger hier |
18:05
![]() |
#832
erstellt: 12. Mai 2012, |
Hallo! Ich suche die schwarze Strebe die bei Marantz Geräten als Leitschiene für das DialPointer Kabel verwendet wird! Originalteilnummer: 286726901 Protector - Im 2240 Service Manual Pos. 1618 ![]() Ist die Strebe die zwischen der linken Umlenkrolle und der rechten (auf dem Bild noch verbogenen) montiert wird... Alternativ zu einem Ersatzteil wären genaue Maße auch OK; dann könnte ich das Teil selber aus Alu profilen bauen |
||
Der_Brennesel
Ist häufiger hier |
14:49
![]() |
#833
erstellt: 16. Mai 2012, |
irgendwer? |
||
Muggelchen09
Neuling |
21:04
![]() |
#834
erstellt: 17. Mai 2012, |
Hallo Liebe Leute, Ich habe einen Pioneer Sa 8800 und suche dringend ein Ersatzteil Transistor A904 Der befindet sich auf der Netzteil Platine Bitte um Hilfe Danke |
||
bukongahelas
Inventar |
06:06
![]() |
#835
erstellt: 18. Mai 2012, |
2SA904 ist ein PNP Standard Transistor mit Uce 90 Volt , Ice 50mA , B(Stromverstärkungsfaktor) 250-1200 , Transitfrequenz ft 150 MHz , Pinfolge ECB . Gibt man diese Daten einem Fachverkäufer , kann er einen Ersatztyp beschaffen. Man kann auch T mit anderer Pinfolge nehmen , zB BCxxx Typen , wenn man beim Einbau Pins vertauscht , also Basis , Kollektor und Emitter an die richtigen Lötpunkte anlötet. Da der T hier vermutlich als Teil einer Spannungsregelung arbeitet, paßt praktisch jeder T , der min 90 V und 50mA (oder mehr) hat. bukongahelas |
||
anymouse
Inventar |
10:03
![]() |
#836
erstellt: 18. Mai 2012, |
Schau Dir mal das hin: [http://audiokarma.org/forums/showthread.php?p=5294166] Für Dich relevante Zeilen: * awr-194 q4 2sa904 pwr darl - 90v 0.05a 0.2w 512-KSA1013YBU to-92L * awr-194 q8 2sa904 fb ampl - 90v 0.05a 0.2w 512-KSA992FBU (ln)to-92 Welcher Ersatztyp empfohlen wird, hängt wohl auch von der Aufgabe der Transe ab. |
||
Muggelchen09
Neuling |
12:50
![]() |
#837
erstellt: 20. Mai 2012, |
Also ich muss schon sagen ich bin begeistert, das ging ja schnell mit der Antwort. Erstmal danke, ich dachte schon ich bekomme kein passendes Ersatzteil. Genaue Bschreibung ist A904 A88F Versuche auch noch mal ein Foto davon zu machen. Aber wenn der Mitarbeiter vom großen C damit was anfangen kann bin ich ja beruhigt. Vielen dank schönen Sonntag noch ![]() |
||
bukongahelas
Inventar |
15:24
![]() |
#838
erstellt: 20. Mai 2012, |
Ein Fachverkäufer findet einen passenden Ersatztyp wenn man ihm die Originalbezeichnung hier 2SA904 und/oder die elektrischen Daten des 2SA904 nennt. Wenn die Pinfolge des E-Typ nicht stimmt, kann man das durch verdrehten Einbau des T ausgleichen. Also kann man auch "deutsche" BCxxx Typen nehmen , wenn es elektrisch paßt. bukongahelas |
||
frankqn
Ist häufiger hier |
19:20
![]() |
#839
erstellt: 20. Mai 2012, |
Hallo, ich brauche mal wieder etwas, vielleicht habe ich ja diesmal Glück. Es geht um einen Verstärker Marantz PM-55, bei dem eines der Klangregel-Potis zerstört ist. Es handelt sich um RE14 (50KΩ, Part-nr. 4822 100 20686) auf der Klangregel-Platine PE-01-TONE-AMP Hat vielleicht jemand dieses Poti oder die Platine rumliegen? Ich bedanke mich im Voraus für die Mühe. [Beitrag von frankqn am 20. Mai 2012, 21:10 bearbeitet] |
||
olcayy
Ist häufiger hier |
16:52
![]() |
#840
erstellt: 24. Mai 2012, |
Hallo, leider sind die Lautsprechergitter meiner Braun L715 beim Versand eingedrückt/durchbohrt worden deswegen suche ich jetzt 2 Stück als Ersatz. Außerdem die Lautsprecherständer (auch von Braun) für die genannten LS. Würde mich sehr über eine PN freuen! Grüße, Olcay! |
||
tjs2710
Inventar |
11:13
![]() |
#841
erstellt: 01. Jun 2012, |
Hallo zusammen! Für einen Bekannten soll ich seinen Dual 1214 HiFi wieder zum Laufen bringen. Leider ist der Motor auf einer Seite durch. Hat jemand noch sowas rumfliegen und kann ihn mir für kleines Geld überlassen? Würde mich überf eine PN freuen! Schönen Tag noch! thomas |
||
audiophilanthrop
Inventar |
17:25
![]() |
#842
erstellt: 01. Jun 2012, |
Das ist das vom Höhen- oder Tiefenregler, oder? Müßte ein elektrisch stinknormales lineares (Stereo-)Poti sein. 50k ist ein Standardwert, es gilt nur eine mechanisch passende Bauform zu finden. |
||
frankqn
Ist häufiger hier |
23:56
![]() |
#843
erstellt: 02. Jun 2012, |
Genau so ist es. Es hat eine Mittelraste (ist aber nicht so wichtig) und eine abgeflachte Achse. |
||
Rummsundfiep
Inventar |
21:44
![]() |
#844
erstellt: 12. Jun 2012, |
Guten Abend, ich suche für die Vor-/Endstufenkombi meiner Freundin die die Alu-Knebel der Schalter. (6x) bei ihren Geräten sind falsche Knebel dran. Der VV heißt Technics SU 9011 Vielen Dank im Voraus Jörg |
||
Dragor
Ist häufiger hier |
10:59
![]() |
#845
erstellt: 19. Jun 2012, |
![]() Habe mal 2 Bilder angehängt: ![]() Danke |
||
termman
Inventar |
11:12
![]() |
#846
erstellt: 19. Jun 2012, |
Wenn Du Dich bereits mit dem Gedanken abgefunden hast, den Lautsprecher auszutauschen, könntest Du vorher versuchen, es selbst zu beheben. ![]() Da an dem LS viele Schrauben zu sehen sind, kannst Du ihn vorsichtig demontieren (ACHTUNG: hauchdünne Drähtchen - nicht reissen, zerren oder sonstwie gewalttätig werden ![]() Vermutlich kann man ihn soweit auseinandernehmen, dass Du von hinten die Dellen in der Kalotte wieder "rausdrücken" kannst - sichtbare Knicke werden aber sicherlich übrigbleiben. Wenn Du ihn auseinandergekriegt hast und dann mit dem Ergebnis doch nicht zufrieden bist, solltest Du Dir im Web die Bezeichnung des Hochtöners raussuchen (falls es nicht hinten draufsteht) und dann nach "Hochtönerbezeichnung diaphragm" oder "Boxenname tweeter diaphragm" suchen. Das wäre dann die eingedrückte Kalotte mitsamt Schwingspule. Wenn Du Glück hast, findest Du sowas günstiger als nen Ersatzhochtöner. ![]() |
||
Dragor
Ist häufiger hier |
11:41
![]() |
#847
erstellt: 19. Jun 2012, |
Das mit dem herausdrücken hat funktioniert, danke ![]() Diese Schutzdinger hab ich jetzt einfach mal mit Sekundenkleber drauf geklebt^^ |
||
termman
Inventar |
11:46
![]() |
#848
erstellt: 19. Jun 2012, |
Klasse, *freu* ![]() ------ Und nun in eigener Sache (wenn auch eigentlich hoffnungslos ![]() Ich suche für Tannoy 2008S (Dual concentric driver aus Esher SL25) zwei mal das HT-Diaphragma. Falls jemand gewisse Vorräte an solchen Dingern (auch Nicht-Tannoy) hat, hier zwei Fotos und die Maße: ![]() ![]() 1 - (Spulendurchmesser) 16,5 mm 2 - 29 mm Die Höhe des gesamten Spulenkerns) ist 3 mm, die Spule selbst ist davon 2,5 mm hoch. Ach ja, ich geh mal (mangels Angaben und Vergleichsmessmöglichkeiten) von 8 Ohm aus. [Beitrag von termman am 19. Jun 2012, 11:55 bearbeitet] |
||
samojack
Neuling |
11:34
![]() |
#849
erstellt: 24. Jun 2012, |
Guten Tag, bin durch Zufall ( Geschenk meiner WG über mir) an einen Yamaha Plattenspieler PF 800 gekommen. Leider fehlen die 3 Messinghülsen, hab schon gegoogelt, aber keinen Erfolg. Jemand eine Idee wo man die noch bekommen kann ? schönen samo |
||
orc1
Neuling |
13:36
![]() |
#850
erstellt: 25. Jun 2012, |
Hallo, ich habe einen RadioSchrank Emud Rekor 60 aus dem Jahr 1960. Leider ist beim Plattenspieler der Drehknopf für die Geschwindikeitseinstellung abgerissen... Hat jemand eine Idee wo man sowas noch bekommen könnte? Der Plattenspieler ist vom Typ: BSR Typ Monarch Hier gibt es ein Bild von eineb ähnlichen Modell inkl. Abbildung des Drehknopfes (der Linke)! ![]() danke im Voraus, P.S. der Mechanismus dürfte ziemlich "eingerostet" sein... hat jemand einen tipp wie ich den wieder am besten "leichtgängiger" bekommen kann? [Beitrag von orc1 am 25. Jun 2012, 13:36 bearbeitet] |
||
Sholva
Inventar |
13:07
![]() |
#851
erstellt: 29. Jun 2012, |
Ich brauche ein Lautstärkeregler für einen Kenwood KA-5020 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer A-717/-757/-777 brauche Ersatzteil! xXxUniqueStylexXx am 05.07.2011 – Letzte Antwort am 19.07.2011 – 3 Beiträge |
Ersatzteil Tapedeck Osi am 29.04.2007 – Letzte Antwort am 01.05.2007 – 5 Beiträge |
Sugden Ersatzteil paga58 am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 5 Beiträge |
Ersatzteil Marantz 2216 hawisch55 am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 9 Beiträge |
Welches Ersatzteil brauche ich für meinem Kenwood KA-60 tobi1153 am 25.08.2019 – Letzte Antwort am 26.08.2019 – 7 Beiträge |
Ersatzteil Endstufe!Woher? Bounty1111 am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 14.08.2008 – 3 Beiträge |
Ersatzteil für Blaupunktautoradio smdbb am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 25.11.2012 – 2 Beiträge |
Ersatzteil Panasonic SL-1000 Sub-Woofer am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 04.01.2018 – 5 Beiträge |
Ersatzteil Marantz ST251 Winni40 am 18.09.2016 – Letzte Antwort am 19.09.2016 – 8 Beiträge |
Audiorama 8000 Ersatzteil - Äquatorgummiring alexisdexter am 09.04.2010 – Letzte Antwort am 09.04.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedcialis24.ru
- Gesamtzahl an Themen1.559.434
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.677