Was machen diese Kondensatoren in meinem DENON PMA700V?

+A -A
Autor
Beitrag
turbo_rolf
Stammgast
#1 erstellt: 14. Feb 2021, 17:43
Hallo zusammen,

bei der Fehlersuche bei meinem DENON PMA700V bin ich auf einen Wackelkontakt des Loudness-Schalters im ausgeschalteten Zustand gestoßen. Im Schaltplan habe ich dort die Kondensatoren C303 und C304 gefunden, die im Zustand "Loudness aus" überbrückt sind und im Zustand "Loudness ein" mit einem Bein offen in der Luft hängen. Also beide Male funktionslos!
Da sich der Klang und Lautstärke aber ändern, wenn ich im Zustand "Loudness aus" minimal am Schalter wackel, kann da irgend etwas nicht stimmen.
Mono-Loudness-Lautstaerke-Balance


Kennt jemand von euch das Phänomen schon? Oder kennt die wirkliche Beschaltung des Loudness-Schalters? Das ist nur ein einfacher 2*UM-Schiebeschalter, nichts besonderes.

Danke und Gruß
Rolf
Ingor
Inventar
#2 erstellt: 14. Feb 2021, 17:54
Der Schaltplan ist falsch gezeichnet. Das kommt öfter vor. Schau dir doch einfach mal die Schaltung im Gerät an. Ich gehe mal davon aus, dass im Schaltplan ein Strich zuviel ist und zwar der von R 307 zum Schalter.
turbo_rolf
Stammgast
#3 erstellt: 14. Feb 2021, 18:21
Stimmt! Ich habe gerade mal das Platinenlayout aus dem Servicehandbuch mit dem Schaltplan verglichen. Da stimmt so gut wie gar nichts. Da werde ich mal reverse-engineeren.

Nachtrag: Neben einigen anderen Unstimmigkeiten, die aber nicht rund um den Loudness-Schalter stattfinden, habe ich jetzt mal rausgefunden, dass R307 und R308 jeweils zwischen Masse und dem anderen Ende des Kondensators angeordnet sind. Traue niemals einem Schaltplan, den du nicht selber gefälscht hast!


[Beitrag von turbo_rolf am 14. Feb 2021, 19:55 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon PMA700V : Sind diese Transistoren passend ?
bukongahelas am 19.10.2007  –  Letzte Antwort am 20.10.2007  –  4 Beiträge
Kondensatoren für Denon POA6600
Jamo69 am 28.01.2011  –  Letzte Antwort am 06.02.2011  –  9 Beiträge
Lautsprecherbrummen. Massefehler oder Kondensatoren?
multimediaxel am 08.04.2021  –  Letzte Antwort am 08.04.2021  –  4 Beiträge
TDA1540 Kondensatoren
soewa am 24.08.2010  –  Letzte Antwort am 25.08.2010  –  4 Beiträge
Kondensatoren prüfen
Alfredi am 20.04.2005  –  Letzte Antwort am 05.10.2011  –  19 Beiträge
Gute Kondensatoren
BikeMax0706 am 22.05.2020  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  29 Beiträge
ESR bei neuen Kondensatoren
EW_76 am 22.01.2022  –  Letzte Antwort am 24.01.2022  –  17 Beiträge
Ausgelaufende Kondensatoren // Philips FR 940
Shorti734 am 13.06.2012  –  Letzte Antwort am 15.06.2012  –  7 Beiträge
Technics SU-8600 Kondensatoren
Keksstein am 23.01.2012  –  Letzte Antwort am 22.01.2013  –  13 Beiträge
Bipolare Kondensatoren
valentin-hh am 19.01.2011  –  Letzte Antwort am 21.03.2011  –  25 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
  • Gesamtzahl an Themen1.558.296
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.191