HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Denon PMA700V : Sind diese Transistoren passend ? | |
|
Denon PMA700V : Sind diese Transistoren passend ?+A -A |
||
Autor |
| |
bukongahelas
Inventar |
04:55
![]() |
#1
erstellt: 19. Okt 2007, |
Hi , in einem Denon PMA 700 V sind die Endtransen eines Kanales defekt. Original waren verbaut 2SA1104 und 2SC2579. Die originalen (defekten) haben den Zusatz "660" (zweite Zeile), die ich als Ersatz bekommen habe den Zusatz "0N0". Soweit ich weiss hat das etwas mit gleichen Stromverstärkungsfaktoren bzw Einteilung in Klassen zu tun. So wie es auch als Beispiel einen BC559A , BC559B und BC559C gibt, eben 3 verschiedene Stromverstärkungsklassen. Kann der Einbau der Ersatztypen mit dem Zusatz "0N0" zum erneuten Defekt oder Klangeinbußen führen ? gruss bukongahelas |
||
armin777
Gesperrt |
06:50
![]() |
#2
erstellt: 19. Okt 2007, |
Hallo bukongahelas, in dre zweiten Zeile unter der Halbleiterbezeichnung ist lediglich ein Herstellungscode. Du kannst damit fetsstellen ob ein der beiden Endstufen schon einmal repariert wurde, wenn nicht in beiden Kanälen gleiche Codes verendet wurden. Klanglich beeinflußt wird hierdurch absolut nichts! ![]() Beste Grüße Armin777 |
||
bukongahelas
Inventar |
05:21
![]() |
#3
erstellt: 20. Okt 2007, |
Aha, danke, also einbauen und DC Balance und Ruhestrom einstellen. Auf der Endstufenplatine sind nur 2 Potis, vermute für Ruhestrom. Zwei weitere Potis sind im Layout vorgesehen, aber nicht bestückt, dafür 2 Drahtbrücken pro Poti. Vermute, Denon hat die DC-Offset Potis durch Drahtbrücken ersetzt,eingespart. Wenn man den Poti-Wert wüsste könnte man die Potis evtl nachrüsten und DC-Offset einstellen, vermute ich. Sonst bleiben die Brücken eben drin und man muss einige Millivolt DC am Ausgang hinnehmen. Suche noch das SM oder Schaltplan, ebenso die Einstellprozedur für Ruhestrom (es gibt auf der Endstufenplatine pro Kanal 2 Testpins). Da nur 1 Kanal defekt ist, will ich nach der Reparatur die Spannung zwischen den Testpins des "guten" messen und den reparierten Kanal auf den gleichen Wert einstellen. SM mit Anleitung wäre natürlich viel besser. dank und gruss bukongahelas |
||
turbino
Stammgast |
11:55
![]() |
#4
erstellt: 20. Okt 2007, |
Du hast Post, viel Erfolg und sag mal wie es ausging. Alex ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was machen diese Kondensatoren in meinem DENON PMA700V? turbo_rolf am 14.02.2021 – Letzte Antwort am 14.02.2021 – 3 Beiträge |
Denon PMA-520A / 520 Transistoren Mike0605 am 14.05.2021 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 5 Beiträge |
Transistoren gesucht! zuglufttier am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 7 Beiträge |
problem mit transistoren sick am 01.02.2004 – Letzte Antwort am 07.12.2015 – 44 Beiträge |
Denon POA-6600A einige Transistoren sehr Heiß kruczek am 30.04.2014 – Letzte Antwort am 06.05.2014 – 20 Beiträge |
Gefälschte Transistoren? Subwerk am 26.02.2017 – Letzte Antwort am 02.03.2017 – 44 Beiträge |
Alternative Transistoren finden Benztown-BC am 28.01.2021 – Letzte Antwort am 31.01.2021 – 7 Beiträge |
Originale SANKEN Transistoren-gesucht Saarpfaelzer am 04.10.2007 – Letzte Antwort am 05.10.2007 – 12 Beiträge |
Sony Ta-4650 transistoren, ersatztypen? Tim5 am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 21.03.2011 – 2 Beiträge |
Sansui QR-1500 Endstufen Transistoren 77er am 30.09.2024 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 92 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.901