HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » yamaha rx-750 | |
|
yamaha rx-750+A -A |
||
Autor |
| |
landlaus
Neuling |
#1 erstellt: 31. Okt 2014, 22:24 | |
ja am programm wahlschalter wackeln und beide infinity laufen, ohne wackeln setzt immer wieder ein kanal aus erst ein bischen dann mal wieder total weg, bischen wackeln und alles wieder gut, möcht ich wieder instandsetzen, wer hilft ? bitte oder tips
|
||
audiophilanthrop
Inventar |
#2 erstellt: 01. Nov 2014, 00:21 | |
Es gibt Ersatz mit vergoldeten Kontakten... zumindest noch. VT148300. Ist halt eine Lötübung größeren Ausmaßes. Man kann grundsätzlich auch den alten Schalter auslöten, zerlegen und restaurieren (Kontakte reinigen, versiegeln). Hier wurde bestimmt auch schon mal was dazu gepostet, evtl. im Zusammenhang mit AX750/1050/1070. |
||
bukongahelas
Inventar |
#3 erstellt: 02. Nov 2014, 00:11 | |
So einer : 2 Schaltebenen/scheiben für die Positionsrückmeldung (hier bereits ausgebaut) und je 1 Ebene für Tonumschaltung der 2 Kanäle (noch eingebaut) . Die Zeit für Zerlegen und Reinigen lohnt den Neupreis der Goldversion kaum . bukongahelas [Beitrag von bukongahelas am 02. Nov 2014, 00:14 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cinchbuchsen wackeln (kein ton) Luxman L525 CAT_Shannon am 10.05.2010 – Letzte Antwort am 14.05.2010 – 4 Beiträge |
Toshiba SA-300L: rechter Kanal setzt aus -=DUKE=- am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 23.09.2008 – 5 Beiträge |
Infinity 2000a ralphie am 27.02.2020 – Letzte Antwort am 28.02.2020 – 2 Beiträge |
Yamaha AX-570 Input Wahlschalter Petersilie99 am 08.03.2014 – Letzte Antwort am 12.03.2014 – 7 Beiträge |
Yamaha RX 797 linker Kanal hat Wackelkontakt thosdmg am 24.07.2019 – Letzte Antwort am 30.07.2019 – 18 Beiträge |
ITT HIFI 8033 Tunner setzt immer wieder aus xinuzle am 11.03.2011 – Letzte Antwort am 11.03.2011 – 2 Beiträge |
Philips CD100 und CD204 instandsetzen sedum am 22.08.2010 – Letzte Antwort am 21.01.2017 – 27 Beiträge |
Mende Weltklassik instandsetzen Pinsel1208 am 13.07.2019 – Letzte Antwort am 19.07.2019 – 15 Beiträge |
Eingangswahlschalter instandsetzen andi@71 am 06.10.2012 – Letzte Antwort am 07.10.2012 – 4 Beiträge |
Technics SU-V2A Schutzschaltung aktiv ullibolle am 11.07.2011 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742