HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » PA-Amp an Hifi-Boxen? | |
|
PA-Amp an Hifi-Boxen?+A -A |
||
Autor |
| |
der-Eisbär
Stammgast |
#1 erstellt: 17. Sep 2007, 18:09 | |
Hi, Ich wollte mal frage, ob man Hifiboxen (in meinem Fall 1 Paar Pioneer CS980) problemlos an einen PA-Verstärker benutzen kann. Hab mich schonmal umgeguckt: http://www.thomann.de/de/the_tamp_ta450ii_endstufe.htm der hat mMn genug Leistung und zudem noch Schraubanschlüsse... zu den LS kann ich nicht viel sagen außer dass die bis 150W belastbar sind (RMS). Die stehen bei uns im Partykeller und reichen voll aus und hörn sich top an, allerdings ist der alte Amp iwie am puttgehen... So was meint ihr? Timmi |
||
REXkruemmel
Stammgast |
#2 erstellt: 17. Sep 2007, 18:19 | |
Jop kannst du. |
||
|
||
Strapsenkönig
Inventar |
#3 erstellt: 17. Sep 2007, 18:22 | |
Jo kein Problem. mfg Silent |
||
der-Eisbär
Stammgast |
#4 erstellt: 17. Sep 2007, 18:38 | |
alles kla muss ich dann noch aufpassen wenn ich den Amp lauter mache von wegen clipping und dann am Ende geschossenen Hochtönern? soll ja alles vorkommen... |
||
REXkruemmel
Stammgast |
#5 erstellt: 17. Sep 2007, 18:40 | |
Ich denke nich das die Ls den Amp an die Clipp Grenze bringen |
||
Goostu
Inventar |
#6 erstellt: 17. Sep 2007, 18:49 | |
wenn der pa verstärker eine höllen leistung hat (es gibt ja wirliche pa verstärker, und solche die nur so tun als ob) dann könnte unter umständen dein hochtöner draufgehen. meiner ist mal sozusagen "verschmorrt". das war jedoch sogar ein PA verstäker an PA lautsprechern. aber mit sehr hohen pegeln gespielt. (halt hinter dem schlagzeug, mit ohrschutz ;-)))) gruss goostu |
||
der-Eisbär
Stammgast |
#7 erstellt: 17. Sep 2007, 18:55 | |
hm ich dachte nur weil die Pioneers 8 Ohmige sind und deshalb mehr Leistung abkönnen als der Amp bieten kann. Ist das nich sozusagen die Voraussetzung fürs Clippen? Hab ich nämlich schonmal gehabt (leider). Wenns allerdins passt is OK |
||
Strapsenkönig
Inventar |
#8 erstellt: 17. Sep 2007, 18:57 | |
Eigentlich sollte der Amp 25% mehr Leistung haben als die LS. mfg Silent |
||
REXkruemmel
Stammgast |
#9 erstellt: 17. Sep 2007, 19:04 | |
Oh sorry Dachte die Ls haben 4 Ohm. Naja bei 8 Ohm würd ich vllt doch zwecks der Sicherheit den Amp nehmen http://www.thomann.de/de/tamp_ta600_endstufe.htm MFG |
||
der-Eisbär
Stammgast |
#10 erstellt: 18. Sep 2007, 14:20 | |
hmja sollte ich dann nich auch lieber die e800 nehmen? Kostet weniger und hat mehr Leistung... oder gibts da Unterschiede in der Qualität? danke übrigens für die Antworten |
||
dj_kebbi
Inventar |
#11 erstellt: 18. Sep 2007, 18:54 | |
ich denke das es auch kein problem mit dem e800 geben würde -nur der ist im gegensatz zu dem anderen t-amp welten größer -wenn du möchtest kauf ihn es wird kein problem geben , halt nur net so weit aufdrehen -was positiv ist wenn du irgendwann mal größere boxen baust , kaufst ka dan hasst du schonmal ne gute endstufe |
||
REXkruemmel
Stammgast |
#12 erstellt: 18. Sep 2007, 18:57 | |
Also ich Persönlich würd eher den TA 600 nehmen. Sieht irgendwie robuster und besser verarbeitet aus. Aber ist nur meine persönliche Meinung. MFG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hifi Verstärker an PA Lautsprecher JChris am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 19.09.2010 – 16 Beiträge |
Auto Amp + Top PA bigflag am 18.09.2008 – Letzte Antwort am 19.09.2008 – 11 Beiträge |
Anschluss PA-Amp an Hifi cosmik am 30.07.2009 – Letzte Antwort am 31.07.2009 – 22 Beiträge |
PA Boxen an HIFI Verstärker EmpireSide am 01.02.2017 – Letzte Antwort am 31.08.2021 – 22 Beiträge |
Frequenzweiche von HiFi Amp für PA Sub Der_Köppi am 09.09.2010 – Letzte Antwort am 15.09.2010 – 47 Beiträge |
Pa-Boxen! NoFear. am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 56 Beiträge |
PA Boxen an Mischpult anschließen Exverp am 09.01.2015 – Letzte Antwort am 11.01.2015 – 26 Beiträge |
Problem mit PA-Amp an HIFI-LS 1337pl am 26.10.2011 – Letzte Antwort am 28.10.2011 – 13 Beiträge |
Subwoofer an PA-Verstärker jawoha am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 5 Beiträge |
PA für aussen lil_jon am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 30.06.2009 – 34 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301