Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|

Logitech Squeezebox Touch

+A -A
Autor
Beitrag
yoon
Stammgast
#1703 erstellt: 17. Aug 2010, 17:21
Hat eigentlich mal jemand von euch von einem "Wall Monunt" für dei Squeezebox gehört? Gibts sowas mittlerweile zu erwerben? Auf den Bildern kann man den ja erkennen...

Das Bild kennt ihr ja bestimmt:
http://www.superfi.c..._Touch-WALLMOUNT.jpg



Grüße


[Beitrag von yoon am 17. Aug 2010, 17:24 bearbeitet]

Produkte die in diesem Thread diskutiert werden.

singnor_rossi
Stammgast
#1704 erstellt: 17. Aug 2010, 17:36
unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt

Der Wall-Mount wird wahrscheinlich nicht produziert/vertrieben werden. So hab ich's jedenfalls im Slimdevices Foum gelesen. :-(


[Beitrag von vstverstaerker am 18. Aug 2010, 18:19 bearbeitet]
Level5
Stammgast
#1705 erstellt: 17. Aug 2010, 18:33

uepps schrieb:
... oder sollte ich das ganze noch in den von dir genannten Oberordner Musik machen?


Nabend,

zum einlesen soll es besser sein, einen Hauptordner Musik zu haben, wie gesagt aus gelesenen Informationen und bei mir klappt es so ganz gut.

Wenns bei Dir auch so funktioniert, ist doch alles bestens und wenn noch nicht eingelesen, packst Du Deine halt in einen neuen Ordner, Deinen Ordner Musik würde ich besser umbenennen, damit keine Doppelnennung auftritt.

Die Touch legt neben diesen Ordnern dann eigene Datein an.

Achso, das einlesen hat Gestern insgesamt rd. 3 Stunden gedauert...

tschüß
Thomas
coolio107
Inventar
#1706 erstellt: 18. Aug 2010, 02:29

singnor_rossi schrieb:

yoon schrieb:
Hat eigentlich mal jemand von euch von einem "Wall Monunt" für dei Squeezebox gehört? Gibts sowas mittlerweile zu erwerben? Auf den Bildern kann man den ja erkennen...

Das Bild kennt ihr ja bestimmt:
http://www.superfi.c..._Touch-WALLMOUNT.jpg



Grüße


Der Wall-Mount wird wahrscheinlich nicht produziert/vertrieben werden. So hab ich's jedenfalls im Slimdevices Foum gelesen. :-(

Ja, so sieht's aus.
Im Slimdevices Forum sind ein paar Leute unterwegs, die sowas in eigeer Regie anbieten wollen, denke Logitech würde die Zeichnungen dafür herausrücken.
Allerdings brauchst Du auch mit dem Wall Mount ein ganz schön großes Loch in der Wand, zumindest mit diesem.
uepps
Inventar
#1707 erstellt: 18. Aug 2010, 12:54

Level5 schrieb:

uepps schrieb:
... oder sollte ich das ganze noch in den von dir genannten Oberordner Musik machen?


Nabend,

zum einlesen soll es besser sein, einen Hauptordner Musik zu haben, wie gesagt aus gelesenen Informationen und bei mir klappt es so ganz gut.

Wenns bei Dir auch so funktioniert, ist doch alles bestens und wenn noch nicht eingelesen, packst Du Deine halt in einen neuen Ordner, Deinen Ordner Musik würde ich besser umbenennen, damit keine Doppelnennung auftritt.

Die Touch legt neben diesen Ordnern dann eigene Datein an.

Achso, das einlesen hat Gestern insgesamt rd. 3 Stunden gedauert...

tschüß
Thomas


Hallo Thomas

Super. Danke. Dann mache ich den Ordner Musik und da drin dann Comedy, DTS und die einzelnen 1-10 A-E usw! Das sollte dann besser sein.

Woran erkennt man wenn das einelsen fertig ist? Springt die Touch dann automatisch ins Hauptmenü?

Wie lange dauert es bei dir wenn du die Touch und die Platte startest zum Musik hören, wenn du eine weile nicht gehört hast, bis alles zu sehen ist?


[Beitrag von uepps am 18. Aug 2010, 12:55 bearbeitet]
Level5
Stammgast
#1708 erstellt: 18. Aug 2010, 14:09
Nach ein paar Minuten kannst Du wieder auf den zurück Button, dann wieder auf Squeezbox Server, dann sollte ein kleines Menü erscheinen, was er gerade einliest und was bereits alles fertig ist. Wenn überall beendet steht, kannst wieder zurück und auf Musik gehen, dann sollte alles angezeigt werden.

Während der Einlesezeit, habe ich auch im Radio Aussetzer, also in diese Zeit eher abwarten und die Kiste ihre Arbeit verrichten lassen.

Wenn Du die Platte dran läßt und die Touch anschaltest sind die Daten bzw. Ordner in wenigen Sekunden da, nur wenn Du über USB auswerfen gehst....dann dauert es.

Thomas
uepps
Inventar
#1709 erstellt: 18. Aug 2010, 16:07
Erst mal Danke für deine Geduld und Hilfe.

Man soll doch immer auswerfen oder? Wie lange wird das dann dauern? Wenn ich nicht auswerfe meckert die Touch doch beim ausschalten!

Kann man die Ordner auch mit Sonderzeichen wie ! bezeichnen? Wenn ich jetzt nämlich den Ordner Musik mache und da drinn dann 1-10, A-E usw und die Comedy und DTS Ordner rein tue sind die Ordner Comedy und DTS zwischen den Ordnern A-E und F-J die sollen aber am Anfang oder am Ende des Ordners Musik stehen!

Überall ist ein m3u File mit drinn. Brauche ich das unbedingt oder kann ich das löschen in jedem Ordner?

Bin nun so gut wie fertig mit dem Rippen der CD's auf den Rechner und werde die dann auf die USB Platte speichern. Dann bin ich mal gespannt wie das ganze auf der Touch aussieht!


[Beitrag von uepps am 18. Aug 2010, 16:10 bearbeitet]
Level5
Stammgast
#1710 erstellt: 18. Aug 2010, 18:08
Endlich Feierabend....also auswerfen brauchst Du nur, wenn du die Platte abnehmen willst, ansonsten die Touch in Standby setzen sprich ausschalten, aber nicht vom Stromnetz trennen.

Zu Deinen Ordnern

Musik
- Musik A-F
- Musik G-Z
- Comedy
etc.....

Das sollte funktionieren, bei Sonderzeichen bin ich von PC her eher Vorsichtig, kann zu Problemen führen.

Die 3mu files lösche ich, es ist letzlich nur eine Playlist.

Bis dann
Thomas
uepps
Inventar
#1711 erstellt: 19. Aug 2010, 07:20
Danke dir noch mal. Hattest du schon Urlaub? Ich habe glücklicherweise gerade die dritte von fünf Wochen!

Die Touch ist immer am Strom wegen der Uhr. Spart eine Wanduhr.

Aber wenn ich dann die Festplatte aus mache, habe die an meinem AV drann so das die da drüber den Strom bekommt, kommt doch die Info auf der Touch das man die Platte auswerfen soll. Das also einfach ignorieren?

Kannst du trotzdem sagen wie lange dann das dauert wenn man doch mal ausgeworfen hat bis die Daten auf der Touch sind?


[Beitrag von uepps am 19. Aug 2010, 07:21 bearbeitet]
Father12
Stammgast
#1712 erstellt: 19. Aug 2010, 08:08
Hallo zusammen,

wenn ich von der QNAP an 2 SBTs hochauflösende Musik streame, kriege ich dauernd Puffer nachladen und somit Unterbrechungen. Router ist ein nagelneues, schnelles Modell - der allte kann's auch nicht besser. Von USP - Platte ging das problemlos.

Ist also die QNAP die Schwachstelle??

Könnte das jemand bestätigen?

Danke für eine rasche Antwort (weil ich dann die QNAP doch zurück gebe...)

Ciao, Father12
themrock
Inventar
#1713 erstellt: 19. Aug 2010, 08:13
wie streamst Du denn?
per Wlan,Lan oder Powerline?
amster
Stammgast
#1714 erstellt: 19. Aug 2010, 10:22
... und was für ein Qnap-Modell? Da gibt es viele...
ich streame zB HD-Filme (720p) von einem Qnap-ts 209 Pro II und von einem Qnap ts-119

Ich denke da sollte es grundsätzlich von NAS-seite für Musik - auch wenn hochauflösend - keine Probleme geben.

Gruß,
amster
Level5
Stammgast
#1715 erstellt: 19. Aug 2010, 11:12

uepps schrieb:
....kommt doch die Info auf der Touch das man die Platte auswerfen soll. Das also einfach ignorieren?

Kannst du trotzdem sagen wie lange dann das dauert wenn man doch mal ausgeworfen hat bis die Daten auf der Touch sind?


Mein Urlaub ist leider schon vorbei....

Also die Info besagt nur, das man Auswerfen muß wenn man die Platte abnimmt, mehr sagt die Info nicht.

Das neue einlesen dauert bestimmt rd. 2 Stunden bei mir. Er scheckt dann alle Daten der Platte mit seinem Inhaltsverzeichnis ob und welche Änderungen vorgenommen wurden und ergänzt sie dann.

Thomas
Franz2
Inventar
#1716 erstellt: 19. Aug 2010, 17:24

Father12 schrieb:
wenn ich von der QNAP an 2 SBTs hochauflösende Musik streame, kriege ich dauernd Puffer nachladen und somit Unterbrechungen.


In welchem Format sind die Dateien: WAV oder FLAC?
uepps
Inventar
#1717 erstellt: 19. Aug 2010, 18:31

Level5 schrieb:

uepps schrieb:
....kommt doch die Info auf der Touch das man die Platte auswerfen soll. Das also einfach ignorieren?

Kannst du trotzdem sagen wie lange dann das dauert wenn man doch mal ausgeworfen hat bis die Daten auf der Touch sind?


Mein Urlaub ist leider schon vorbei....

Also die Info besagt nur, das man Auswerfen muß wenn man die Platte abnimmt, mehr sagt die Info nicht.

Das neue einlesen dauert bestimmt rd. 2 Stunden bei mir. Er scheckt dann alle Daten der Platte mit seinem Inhaltsverzeichnis ob und welche Änderungen vorgenommen wurden und ergänzt sie dann.

Thomas



Wenn ich die also jedesmal auswerfen würde dann würde das immer so lange dauern wie beim ersten mal einlesen? Das ist ja ätzend. Wieso empfiehlt Logitech denn immer aus zu werfen? Oder hae ich da was falsch verstanden?
Father12
Stammgast
#1718 erstellt: 19. Aug 2010, 18:43
Sorry, hatte es heute morgen eilig. Also:

Die meiste Musik hab ich in Apple Lossless - die hochauflösenden Files ebenfalls (wegen iTunes halt). Den Test beide Touch mit hochauflösenden (24/96) Files laufen zu lassen, mach ich sozusagen als Härtetest, um die Streamingfähigkeiten zu testen.

Die QNAP ist eine TS-119, wie weiter oben beschrieben. Der Test heute morgen lief, indem ich beide per WLAN angesteuert habe - hatte es allerdings auch schon mit 1xEthernet und 1xWLAN probiert - spätestens, wenn ich dann noch surfe, gab es Unterbrechungen.

Jetzt noch mal Ihr - sollte das gehen? Hab ich evtl. falsche Einstellungen?

Der Router ist übrigens ein neuer Netgear 3300 etc mit Dualband usw.

Gruß, Father12
Dermaptera
Ist häufiger hier
#1719 erstellt: 19. Aug 2010, 19:35
Probier es mal mit Flac Dateien. Ich würde fast vermuten, dass das Problem nicht die Übertragungsgeschwindigkeit ist, sondern dass das transkodieren der Dateien die Qnap ins Schwitzen bringt. Ich hab leider keine hochauflösenden Audiodateien um es mal selbst auszuprobieren.
Du kannst ja auch mal im Qnap Status schauen, wie hoch die CPU und Speicher Auslastung ist.
Father12
Stammgast
#1720 erstellt: 19. Aug 2010, 20:00
Ok, hab ich gleich mal gemacht: anbei die Kurven für die CPU - Auslastung und dann für die Übertragungsbandbreite. Es fängt an mit einem Apple Lossless (ALAC) File von CD (also normale Auslösung) - dann Wechsel auf einen hochauflösenden ALAC File - und dann noch ein 2. hochauflösender ALAC - FIle auf der 2. Touch. Die 1. Touch verbunden über LAN, die 2. über WLAN. Dann noch eine Tabelle mit der Übersicht der Prozesse - faad (für die Mucke zuständig), belegt jede Menge.

Ich würde mal sagen, die CPU ist dann spätestens bei beiden Songs parallel am kotzen, oder?

Übrigens - wenn hier wo umgerechnet wird nach FLAC, dann doch in der Squeezebox, korrekt? Die QNAP liefert ja bloss Daten, egal welche, denke ich.

Umstellung auf FLAC ist übrigens keine Option, da ich nun mal Mac - User bin und auch bleiben will.

Wenn nu wirklich die CPU überlastet ist, was ist dann die Lösung? Eine leistungsstärkere QNAP für viel Geld - oder eine funktionierende USP - Platte, die nicht dauernd springt - oder?

Gruß, Father12





Level5
Stammgast
#1721 erstellt: 19. Aug 2010, 20:05

uepps schrieb:
[Wenn ich die also jedesmal auswerfen würde dann würde das immer so lange dauern wie beim ersten mal einlesen? Das ist ja ätzend. Wieso empfiehlt Logitech denn immer aus zu werfen? Oder hae ich da was falsch verstanden?


Ja das könnte man so sagen, das auswerfen bezieht sich nur auf den Part wenn Du die Platte abnehmen möchtest, dann solltest Du es auch wirklich so machen.

Stört mich zwar auch, aber ansonsten ist es ein toller Player musst Dir mal ne Flac darüber anhören, mit meinen Holzohren höre ich keinen Unterschied zur CD und der ist auch nicht so ganz übel.

Inzwischen plane ich wann ich neue Musi raufpacke und die Touch dann in Ruhe einlesen kann.

So nun leg los und hab Spaß mit dem Teil.

Thomas
amster
Stammgast
#1722 erstellt: 19. Aug 2010, 21:28
@ Father12

ich glaube das hier scheint dein Problem zu sein bzw. das Problem zwischen Qnap und den Squeezeboxserver.

Hab's mir nicht genauer angesehen, aber vielleicht gibt's da eine Lösung.

Viel Erfolg!

amster
Father12
Stammgast
#1723 erstellt: 19. Aug 2010, 23:13
Hallo Amster - ich danke Dir, hab den Fred durchgelesen und die Lösung gefunden...

Zunächst mal hab ich oben Mist erzählt - die Umrechnung der Dateiformate geschieht natürlich doch auf der QNAP, weil da ja der SqueezeboxServer installiert ist! Daher auch die Auslastung der CPU...

Also:

- ALAC wird IMMER umgerechnet und das kostet CPU - Ressourcen - kein Problem bei normal aufgelösten Files, bei den 24/96 schon
- AIFF ginge nativ, aber da kommt bei mir nur Rauschen
- WAV und Flac geht auch nativ - und siehe da - wenn ich 2 hochauflösende Files jeweils mit WAV laufen lasse, ist die CPU kaum ausgelastet... - siehe Bild (mittlerer Teil)!

Jou, und somit laufen die Lieder problemlos ohne Stocken durch. Übrigens, wie die Files behandelt werden - ob nativ (wenn möglich) oder mit Umrechnung oder ob man bestimmte Files gleich ganz blockt, kann man im Server unter Erweitert - Dateiformate einstellen.

Da das Problem bei mir nur mit hochauflösenden Files auftaucht, muss ich diese einfach in WAV wandeln (kostet halt Speicherplatz, aber was soll's - so viele hab ich auch nicht...) und kann diese sowohl unter iTunes und mit der Kombi QNAP / SB Touch benutzen.

Cool, gell?

Ein Tipp wurde noch gegeben in dem Fred: man kann den Prozessen auf den QNAPs höhere Prioritäten zuordnen. Weiss zufällig jemand hier, wie das geht respektive wo man das einstellt?

Danke noch mal für die Hilfe.

Ciao, Father12



[Beitrag von Father12 am 19. Aug 2010, 23:16 bearbeitet]
amster
Stammgast
#1724 erstellt: 20. Aug 2010, 08:49
hi,

das freut mich! Dann viel Spaß mit den neuen Errungenschaften!

Bzgl. der Prioritäten der Prozesse denke ich, daß man dies auf Konsolen-Ebene einstellen muß. Wie weiß ich leider auch nicht, aber ich denke da findet sich v.a. im englischen Qnap-Forum sicherlich eine Lösung.

Gruß,
amster
uepps
Inventar
#1725 erstellt: 20. Aug 2010, 13:58
@Level5 , All

Meine ersten Erfahrungen.

Habe heute alles auf die Platte kopiert und von der SBT einlesen lassen. Hat für ca 1800 Dateien knapp 25 min gedauert. Als alles fertig war stand da irgendetwas auf grund eines Fehlers beendet wurde.

Wollte nun also Musik hören, aber weit gefehlt. Erkennt die Platte nicht. Genau das was ich immer hatte auch mit der Test Platte. ZUM KOTZEN! Nach ca 10 min und rumgedrücke im Menü wahren dann die Ordner alle da die ich auf die Platte kopiert hatte.

Habe mir ein Lied ausgesucht und abgespielt. Plötzlich nach nicht mal der Hälfte kam Lokaler Musikdienst wurde beendet. und nichts geht mehr. Wieder keine Platte zu finden.

Dann steht auch manchmal wenn ich ein Lied abspielen will da: Aktuelle Wiedergabeliste - Nichts Kann dann nichts abspielen. Was ist das?

Ich also weiter gefummelt.

Cover werden auch nur manchmal angezeigt. Weiß einer wwarum?

Muß ich jedesmal wenn ich die Platte und anschließen die SBT an mache den Squeezebox Server von Hand starten bevor ich alles sehe und Musik hören kann???

Komme ich bei der Wiedergabe auf zb Sleep kommt Lokale Musikdienste wurden beendet und ich muß den Server neu
starten. Ist das Normal?

Warum gibt es eigentlich nur die PAUSE taste und keine AUS Taste? Wie beendet Ihr das Musik hören?

In welcher Reiehenfolge sollte man das ganze beenden und bei mnächsten mal wieder starten???

So richtig Glücklich bin ich im Moment noch nicht!
kleinerhobbit33
Ist häufiger hier
#1726 erstellt: 20. Aug 2010, 17:19
@uepps,

hm, wichtig ist erst einmal welche Server Version du nutzt. Ich hatte auch einmal das Problem dass mir zwei bis dreimal täglich der interne Server abgeschmiert ist. Mit Server Version 7.5.1 und der aktuellen Software läuft meine Touch aber wie geschmiert, keinerlei Abstürze mehr. Kann Dir jetzt nur die Software Version nicht nennen da ich nicht zu Hause bin.

In der aktuellen Software Version gab es Probleme mit der Anzeige von Covern, besonders wenn diese im Tagging integriert waren. Meines Wissen hilft es dass Cover in den jeweiligen Ordner zu kopieren und dann die Datenbank neu einzulesen. 25 Minuten für 1800 Dateien finde ich ein wenig lange, hast Du nur die Musikdateien drauf, die Touch prüft nämlich alles....

Den Server musst Du natürlich nicht jedesmal händig starten, dies ist nur nach oben erwähnten Abstürzen der Fall, ich hab mir das ins Hauptmenü gepackt, für den Fall der Fälle.

Trotz allem könnte es natürlich sein dass Deine Touch ne Macke hat oder die Platte nicht kompatibel ist.
Father12
Stammgast
#1727 erstellt: 20. Aug 2010, 17:49
Zum Thema Cover lies mal was auf dem Bild steht - das ist die Hilfeanzeige des Servers. Die Covers sollten also entsprechend benannt sein, wenn sie in den jeweiligen Musikordner kopiert werden.

ich teste das auch gerade.

Ciao, Father12

amster
Stammgast
#1728 erstellt: 20. Aug 2010, 17:50
nochmal @Father12

schaue dir mal die Linux-Befehle nice und renice an (googln) Damit sollte man auf Konsolen-ebene die Priotät der Prozesse ändern können, wenn es denn etwas bringt...

Gruß,
amster
Father12
Stammgast
#1729 erstellt: 20. Aug 2010, 17:56
Danke für den Vorschlag, Amster - aber ich will Musik hören, nicht Linux lernen...

Ich hab folgendes im Erweitert - Tab des Squeezebox - Servers gefunden - siehe Bild. Dort hab ich jetzt die Prioritäten mal etwas hochgestellt. Mal sehen, ob ich einen Unterschied merke.

Ciao, Father12

Father12
Stammgast
#1730 erstellt: 20. Aug 2010, 18:00
Mich würde mal interessieren, warum ich beim Abspielen von AIFF - Songs nur Rauschen höre... Ich nehme an, bei Euch klappt das, oder?

Hat jemand ähnliche Probleme festgestellt?

Hintergrund meiner Frage ist die Sache oben mit den hochauflösenden Files. WAV kann keine ID3 - Tages, AIFF wohl. Wäre eleganter....

Ciao, Father12
Franz2
Inventar
#1731 erstellt: 20. Aug 2010, 18:11
@ Father12

Ich weiß nicht, wie viele hochauflösende Files du hast. Wenn es nicht all zu viele sind, könntest du sie in FLAC speichern und (ohne iTunes) über die Touch wiedergeben.

Oder kannst du, wenn du die iTunes-Integration beim Squeezebox-Server wählst, nur noch über die iTunes-Datenbank gehen?

Ich lege z. B. alle Alben in FLAC und in MP3 (für iTunes) ab. Für die mobile Wiedergabe reicht mir MP3 aus.


[Beitrag von Franz2 am 20. Aug 2010, 18:13 bearbeitet]
Father12
Stammgast
#1732 erstellt: 20. Aug 2010, 18:16
Du willst mich immer zu FLAC überreden Will ich aber nicht!

Ich habe meine iTunes Mediathek auf der QNAP. Somit ist das, was ich in iTunes sehe identisch mit dem was die Touch sieht. Das ist doch sehr praktisch, oder?

Also warum dann mich mit FLAC beschäftigen, wenn das auf dem Mac halt nicht geht...?

Ich hab im Moment grade mal 2 Alben in hochauflösend, aber es könnten mehr werden. Andererseits stelle ich fest, dass eine gute Aufnahme ein gute Aufnahme ist - auch wenn sie in normaler Auflösung vorliegt. Und einfach nur hochauflösend ist nicht gleich gut klingend...

Ciao, Father12
amster
Stammgast
#1733 erstellt: 20. Aug 2010, 18:29

Father12 schrieb:
Andererseits stelle ich fest, dass eine gute Aufnahme ein gute Aufnahme ist - auch wenn sie in normaler Auflösung vorliegt. Und einfach nur hochauflösend ist nicht gleich gut klingend...


Da sprichst Du ein wahres Wort!

Übrigens das mit Linux verstehe ich natürlich, v.a. wenn es direkt über den server einstellbar ist.

amster
Franz2
Inventar
#1734 erstellt: 20. Aug 2010, 19:14

Father12 schrieb:
Also warum dann mich mit FLAC beschäftigen, wenn das auf dem Mac halt nicht geht...?


Ersetze das Wort Mac durch iTunes, dann passt es.
uepps
Inventar
#1735 erstellt: 21. Aug 2010, 09:13
@kleinerhobbit33

Danke für die ausführliche Antwort.

Wie finde ich die Serverversion raus? Die Software ist wohl aktuell da mir angezeigt wwird das ich die neuste drauf habe wenn ich drauf klicke.

Unter Erweitert > Info wird mir 7.5.1r8837 geziegt. Ist das der Server? Nee ist es wohl nicht. Wird mir auch unter Software-Update angezeigt!

Die Cover habe ich immer in dem Ordner wo auch die einzelnen Tracks drinn sind!

Habe nur die Musik auf der Platte.

Wenn ich den Server nicht per hand starte kann ich ewig warten denn dann wird die Platte nicht erkannt.

Ich denke, besser gesagt wurde mir so mal geschrieben, das es bei 3,5" Platten mit Netzteil egal ist welche man nimmt. Nur bei 2,5" USB Platte muß man auf Kompatibilität achten. Stimmt das nicht?

@Father12

Danke für das Bild. Meine jpg's heißen anders. Dann muß ich das noch mal kontrollieren!




Moch mal die Frage. Gibt es eine Reihenfolge beim AN und AUS
schalten der Platte und der SBT die man einhalten muß oder sollte?
Biber2
Stammgast
#1736 erstellt: 21. Aug 2010, 10:34
Hallo UEPPS,

bei mir ist das Cover im jeweiligen Verzeichnis als "Folder.JPG" abgelegt. Das funktioniert einwandfrei.

Meine auf einer QNAP NAS gespeicherte Squeezebox Server Version ist:
7.5.1-r30836
Nur damit du mal einen Vergleich hast.

Ich rufe die Version immer über meinen Laptop in der SqueezeboxServer Software selber ab unter: Einstellungen/Informationen

Grüße
yoon
Stammgast
#1737 erstellt: 22. Aug 2010, 07:52
Squeezebox Touch mit Squeezebox Controller?

Also ich habe nochmal ein Anliegen hinsichtlich der (Fern-)Bedienbarkeit der Squeezebox.

Sonos und RaumFeld sind ganz nett, aber mir doch zu teuer. Zumal ich die Squeezebox ja quasi neu habe.

- Ich könnte mir also den ipod Touch anschaffen, mit dem einige ja zufrieden sind. Die Sache ist nur, dass ich schon einen perfekten MP3 Player habe (f. meine Ansprüche) und zwar den Cowon iaudio9. Und zwei teure MP3-Player wäre mir einfach zu dekadent. Für den ipod bräuchte ich dann auch noch eine Ladestation...es soll ja eine saubere Lösung sein.

- Wie sieht denn die Bedeinbarkeit mit dem Squeezebox Controller aus (ich weiß...ebenso teuer) ? Hat da jemand Erfahrungen? Vielleicht nehm ich auch einfach die Duet, dann kann man noch aufrüsten.

Wie sieht es denn mit den Multiroom Fähigkeiten des Squeezebox Systems aus? Mit der vorhandenen touch und einer zusätzlichen Duet hätte ich ja alle Möglichkeiten oder? Kann man auch auf beiden Geräten die gleiche Musik laufen lassen, also so eine Art "Partymodus" ?

Grüße
Simon


[Beitrag von yoon am 22. Aug 2010, 07:59 bearbeitet]
Father12
Stammgast
#1738 erstellt: 22. Aug 2010, 08:10
Die ewig gleiche Frage, "wie gut" denn die Bedienung über den iPod sei, ist langsam langweilig - zumal sie weiter vorne schon mehrfach beantwortet wurde. Das kann schlicht niemand anders entscheiden als Du selbst.
Ich frag mich eh, warum eigentlich nie jemand nach der beiliegenden FB fragt. Die ist nämlich gut gemacht und intuitiv zu bedienen. Ich hab einen iPod und nutze trotzdem die FB. Ist weniger elegant, aber schneller.

Und ja, Multiroom geht natürlich.

Cheerio,
Father12
singnor_rossi
Stammgast
#1739 erstellt: 22. Aug 2010, 09:20
@yoon
Wie gut ist denn dein Handy noch in Schuss? Falls du vorhattest, es in nächster Zeit zu ersetzen käme vielleicht ja ein Android-Phone + SqueezeCommander? in Frage?
Father12 hat aber auch ein Argument, die Infrarot Fernbedienung ist auch nicht schlecht, allerdings erlaubt die grosse Classic FB + das entsprechende Plugin eine noch bessere Bedienung.
yoon
Stammgast
#1740 erstellt: 22. Aug 2010, 09:33
@father: Um die Qualität der Bedienung mit itouch ging es ja garnicht. Die Lösung kommt eher aus o.g. Gründen nicht in Frage.

@signor: Klar, das ginge. Aber iwie missfällt es mir, das Handy als FB zu nutzen. Frag mich nicht, warum...

Und bei der Squeezebox Touch muss ich zT. schon ziemlich die Augen zusammenkneifen (sehr kurzsichtig). Daher auf die Dauer wohl keine gute Lösung. Daher meine Frage nach dem Duet Controller an der Touch. Wenn das ginge, würde ich mir wohl einfach die Duet dazunehmen.


Grüße
Father12
Stammgast
#1741 erstellt: 22. Aug 2010, 09:49

yoon schrieb:

Und bei der Squeezebox Touch muss ich zT. schon ziemlich die Augen zusammenkneifen (sehr kurzsichtig).
Grüße


Vielleicht wäre eine Brille günstiger?

Sorry, der musste ja kommen...

Ciao, Father12
yoon
Stammgast
#1742 erstellt: 22. Aug 2010, 10:02
Bei meinen Brillen sicher nicht
themrock
Inventar
#1743 erstellt: 22. Aug 2010, 10:52

Daher meine Frage nach dem Duet Controller an der Touch

Geht problemlos zu benutzen.
Franz2
Inventar
#1744 erstellt: 22. Aug 2010, 11:01

yoon schrieb:
Ich könnte mir also den ipod Touch anschaffen, mit dem einige ja zufrieden sind. Die Sache ist nur, dass ich schon einen perfekten MP3 Player habe...


Hast du zufällig im Hörraum einen PC oder ein Notebook laufen? Falls ja, könntest du die Steuerung über das Programm SqueezePlay vornehmen. So mach ich es mit meinem Netbook. iPeng verwende ich nur noch selten.


Wie sieht es denn mit den Multiroom Fähigkeiten des Squeezebox Systems aus? Mit der vorhandenen touch und einer zusätzlichen Duet hätte ich ja alle Möglichkeiten oder? Kann man auch auf beiden Geräten die gleiche Musik laufen lassen, also so eine Art "Partymodus" ?


Ja, geht.


[Beitrag von Franz2 am 22. Aug 2010, 11:02 bearbeitet]
nick13
Ist häufiger hier
#1745 erstellt: 22. Aug 2010, 14:49
Wie funktioniert denn das automatische Anhängen bei der Touch?
Gibt es so etwas überhaupt?

Ich meine damit, dass ich z.B. ein Album aussuche und die Touch es abspielt.
Was passiert am Ende?
Hört die Touch auf, spielt sie einfach das nächste alphabetische Album (wie bei meinem kleinen mp3-Player) oder ist das konfigurierbar?

Ich nutze zur Zeit den Laptop mit Helium Music Manager und streame per WLan an die Stereoanlage. Beim Helium kann man das Auto-Anhängen konfigurieren nach gleicher Interpret, gleiches Genre etc.

Aus dem herunterladbaren Handbüchlein der Touch geht das irgendwie nicht hervor...
Franz2
Inventar
#1746 erstellt: 22. Aug 2010, 15:53

nick13 schrieb:
Ich meine damit, dass ich z.B. ein Album aussuche und die Touch es abspielt.
Was passiert am Ende? Hört die Touch auf, spielt sie einfach das nächste alphabetische Album (wie bei meinem kleinen mp3-Player) oder ist das konfigurierbar?


Standardmäßig wird, wenn du ein Lied eines Albums abspielst, der Rest des Albums anschließend automatisch abgespielt.
Ob man das anders konfigurieren kann, weiß ich nicht.

Falls du mehrere Alben hintereinander hören möchtest, kannst du sie vorher einer Playlist zufügen.
nick13
Ist häufiger hier
#1747 erstellt: 22. Aug 2010, 22:43
Also hört die Touch nach einem Album auf, wiederzugeben?
Das ist ja kaum ein Vorteil zur CD...
Das mit den Playlisten ist mir klar, aber dann muss ich ja erst von Hand eine Playlist anlegen.
Ich würde am liebsten - zumindest wenn ich Gäste habe und Hintergrundmusik laufen lasse - mich den ganzen Abend nicht darum kümmern müssen und der Musikplayer sucht anhand des ersten Albums ähnliche Alben oder einzelne Stücke.
Wenn ich alle 40..50 min doch wieder an die Touch muss, habe ich keinen grossen Vorteil zur CD (und erst recht nicht zu Helium und PC) und bekomme die Investition nie durch....
coolio107
Inventar
#1748 erstellt: 23. Aug 2010, 00:19
unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt

Es gibt ein "Dynamic Playlist" Plugin, damit kannst Du sowas auf Tod und Teufel konfigurieren, allerdings brauchst Du dafür den "großen" Server (auf NAC, PC,...), mit dem der Touch... nun ja, es geht, aber Du musst das Plugin von Hand über SSH installieren...


[Beitrag von vstverstaerker am 23. Aug 2010, 16:16 bearbeitet]
coolio107
Inventar
#1749 erstellt: 23. Aug 2010, 00:25
Ach ja: Zu den Multiroom-Fähigkeiten.

Es gab da ja gerade einen in diesem Punkt bzgl. der SB etwas negativen Artikel in der c't.

Ich halten den Artikel aus verschiedenen Gründen für von Raumfeld gekauft (nur mein persönlicher Eindruck) im Falle der Multiroom-Fähigkeiten ist er sehr, sehr irreführend.

Die SB verwendet nämlich zur Synchronisation sehr wohl AUCH eine Echtzeituhr und der "Versuch", den die "Tester" der c't gemacht haben wollen, der wird in der Regel NICHT mit einem Time-Lag enden. Ich habe das schon mit drastischeren Szenarien probiert, die Geräte stottern schlimmstenfalls, wenn die Daten extrem verzögert kommen aber sie spielen nicht unsynchron.

Es gibt ein Szenario, bei dem das nicht stimmt und das ist, wenn man keinen eigenen Server betreibt und z.B. Internetradio auf zwei mit MySB verbundenen SBs synchronisiert wird. Da kann Latenz zu Abweichungen führen.

Im der c't wurde das so dargestellt, als wenn die Echtzeituhr ein Alleinstellungsmerkmal von Raumfeld sei, ist sie aber nicht, sowohl die SB, als auch Sonos (dafür wurde das in der c't so dargestellt, als wenn die nur über bessere Netzwerkzuverlässigkeit synchronisieren würden) verwenden auch eine Echtzeitbasis für die Synchronisation.
Das Alleinstellungsmerkmal ist, dass man Raumfeld ohne den Server weder kaufen noch betreiben kann.


[Beitrag von coolio107 am 23. Aug 2010, 00:27 bearbeitet]
nick13
Ist häufiger hier
#1750 erstellt: 23. Aug 2010, 08:22

coolio107 schrieb:
Es gibt ein "Dynamic Playlist" Plugin, damit kannst Du sowas auf Tod und Teufel konfigurieren, allerdings brauchst Du dafür den "großen" Server (auf NAC, PC,...), mit dem der Touch... nun ja, es geht, aber Du musst das Plugin von Hand über SSH installieren...


Das wäre ja schonmal etwas...

Gibt es dazu irgendwo eine Anleitung (bzw. eine generelle Anleitung, wie Plugins auf die Touch zu bringen sind, welche Plugins es gibt und welche auf der Touch laufen?)?

Sind darin dann auch die anderen im Wiki genannten Plugins ("SQL Playlist plugin", "TrackStat plugin", "Random Playlist plugin", "Custom Scan plugin") enthalten oder kann ich die nicht auf die Touch bringen?
themrock
Inventar
#1751 erstellt: 23. Aug 2010, 08:27

Ich würde am liebsten - zumindest wenn ich Gäste habe und Hintergrundmusik laufen lasse - mich den ganzen Abend nicht darum kümmern müssen und der Musikplayer sucht anhand des ersten Albums ähnliche Alben oder einzelne Stücke.

Ist doch kein Problem und serienmäßig vorgesehen, da brauch man kein Plugin.
Eigene Musik>Zufallsmix> dabb Auswahl zwischen
Titelmix >wahlloser Mix zwischen allen Stücken
dann Album,Interpreten und Jahrgangsmix

und falls von Dir alles ordentlich getaggt ist Stilrichtung wählen, da wählst Du dann eben Soul aus und er spilet nur Stücke mit dem Tag Soul.
nick13
Ist häufiger hier
#1752 erstellt: 23. Aug 2010, 08:51
unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt

Ahh, und dafür brauche ich keine Playlist zu erstellen?
Und ich kann unter Auswahl meine gesamte Musik auswählen, aus der dann nur die mit z.B. Tag Soul gespielt wird?
Das Handbuch ist wirklich etwas dürftig...


[Beitrag von vstverstaerker am 23. Aug 2010, 16:16 bearbeitet]
themrock
Inventar
#1753 erstellt: 23. Aug 2010, 08:58
Ja, so gehts
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Squeezebox Touch
mathias1000 am 13.09.2009  –  Letzte Antwort am 14.09.2009  –  3 Beiträge
Logitech Squeezebox Touch - Netzwerkeinbindung! (NAS, Server ...)
TedVega am 02.03.2012  –  Letzte Antwort am 26.01.2014  –  195 Beiträge
Squeezebox Receiver + iPod Touch
MeikelTi am 25.04.2010  –  Letzte Antwort am 25.04.2010  –  2 Beiträge
Squeezebox Touch
Etalon am 07.05.2012  –  Letzte Antwort am 07.05.2012  –  2 Beiträge
Anfängerfrage Squeezebox Touch
Uwe9 am 25.03.2010  –  Letzte Antwort am 05.06.2010  –  29 Beiträge
Squeezebox touch in einfach?
Dares+ am 03.05.2010  –  Letzte Antwort am 12.05.2010  –  5 Beiträge
Problem mit squeezebox touch
bretohne am 10.08.2016  –  Letzte Antwort am 19.12.2016  –  10 Beiträge
Logitech Squeezebox Touch - Upgrade mit Klangsteigerung?
splatteralex am 16.09.2014  –  Letzte Antwort am 01.11.2014  –  4 Beiträge
Hilfe beim Tuning Squeezebox touch
Wurmholz am 09.04.2011  –  Letzte Antwort am 10.04.2011  –  3 Beiträge
Logitech Squeezebox
ingo07 am 23.10.2011  –  Letzte Antwort am 23.10.2011  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedronnyfenston73
  • Gesamtzahl an Themen1.552.000
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.167