HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Dune HD - Alleskönner (NMT & Blu-ray) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Dune HD - Alleskönner (NMT & Blu-ray)+A -A |
||||||||||||||
Autor |
| |||||||||||||
dmischa
Neuling |
16:44
![]() |
#4004
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||||||
Honda_Steffen ja aber wenn ich BDMV hab dann kann ich ja den ordner komplett abspielen oder´den ordner öffnen streams m2ts datei aussuchen und abspielen ohne den java und so und sogar dann kakt er ab [Beitrag von dmischa am 08. Dez 2010, 16:44 bearbeitet] |
||||||||||||||
Honda_Steffen
Inventar |
17:23
![]() |
#4005
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||||||
Hast du ne möglichkeit, ne Bluray mal als m2ts zu muxen oder als 1:1 Kopie??? Das muss auf jeden Fall gehen. Wenn nicht - liegts an dem Dune das da was nicht o.k. ist. Isos sind problematisch - hab ich schon oft gelesen. |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
dmischa
Neuling |
17:50
![]() |
#4006
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||||||
1:1 Kopie?? habe ein bdmv film ALICE_i_WLND_BD sind zwei ordner drinen CERTIFICATE BDMV(STREAM, PLAYLIST, META,...) wenn ich im ordner stream denn xxx.m2ts datei auswähle dann fängt der film sofort an ohne menu. 5-10 min dune aus mein egreat m31b spielt das sogar ab [Beitrag von dmischa am 08. Dez 2010, 17:54 bearbeitet] |
||||||||||||||
Runi
Ist häufiger hier |
17:53
![]() |
#4007
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||||||
Wollte nochmal laut geben. Hatte den Smart H1 Samstag Nacht bei Easy-Tecs bestellt. Versandbestätigung kam Montag nachmittag. Dienstag war es hier, konnte es aber erst heute bei der Post abholen. Also sehr schnelle Lieferung. Gerät optisch einwandfrei. Anschluss an TV und LAN easy. Gerät hat aktuelle Firmware drauf. Dann ein halbstündiger Kampf gegen Windows 7 Ultimate, um meinen Filmordner auf einer der HDDs für den H1 freizugeben. Tipp: Der Order muss unter Erweiterte Freigaben für "Jeden" freigegeben werden, sonst kommt auf dem H1 Abfrage nach Nutzername/Passwort. Außerdem habe ich unter Systemsteuerung-Netzwerk und Internet-Heimnetzgruppe-Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern - Kennwortgeschütztes freigeben ausschalten aktiviert. Geht bestimmt auch anders, aber so hat's bei mir geklappt. Dann hat mein HDMI-Kabel gesponnen. Bild aber nix Ton. Dachte erst, das läge am H1, aber war tatsächlich am Kabel. Also altes Kabel raus, mitgeliefertes rein. Ton da. ![]() Habe mich jetzt ca. 1 Stunde durch verschiedene Film-/Tonformate durchgeklickt und keine Probleme festgestellt. Nur das .img Format mag er anscheinend nicht. Muss ich wohl in .iso umstricken. Morgen kommt hoffentlich noch die 2TB WD20EARS HDD für den internen Einbau - dann kann der Kampf mit MyMovies beginnen um die Menüs schick zu machen. ![]() Bis jetzt bin ich begeistert. ![]() Runi |
||||||||||||||
KeVe1983
Stammgast |
17:54
![]() |
#4008
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||||||
Leider keine guten Neuigkeiten bezüglich der A-Team Bluray! Habe jetzt die offizielle Deutsche Scheibe hier. Diese lässt sich aber wie auch der Import aus Polen nicht mit Deutscher Sprache abspielen! Keine DE Sprache und UT Auswahl möglich! Beim Popcorn wohl das gleiche Problem. Heisst also auf ein Update hoffen. |
||||||||||||||
Honda_Steffen
Inventar |
18:26
![]() |
#4009
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||||||
mit 1:1 Kopie mein ich beim Fuchs: "Datenträger auf Festplatte rippen" also nicht "Datenträger in Image Datei rippen" Ich geh mal davon aus das Du bei deinem Problem das der Player ausgeht - sich die Kiste total verabschiedet. Und nicht das du meinst der Film stoppt....weil im Ordner "Stream" ja die einzelnen Streams ja nur teilweise ein paar Minuten gehen und dann aufhören ![]() |
||||||||||||||
UdoG
Inventar |
18:55
![]() |
#4010
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||||||
XAlien
Stammgast |
19:25
![]() |
#4011
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||||||
coox
Neuling |
19:42
![]() |
#4012
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||||||
Hallo zusammen, ich habe da leider auch mal ein Problem mit meinem Prime. Seit einigen Tagen spinnt die Fernbedienung gewaltig. Mal reagiert der Dune überhaupt nicht auf diese, mal funktioniert sie normal, aber meistens wird die Auswahl zum Dauerlauf. Wenn ich also versuche zu navigieren und beispielsweise die Pfeiltaste für runter drücke, geht er so lange runter, bis es nicht mehr geht. In andere Richtungen entsprechend genauso. Lediglich Tasten mit nur einer direkten Funktion (wie Play oder Stop) funktionieren normal, sofern der Dune denn darauf reagiert. Das Problem kam quasi von heute auf morgen. Batterien sind gegen neue getauscht, Entfernung ist auch egal und das Problem tritt auch auf, wenn andere Infrarot-Sender/-Empfänger in der Nähe ausgeschaltet sind. Hat da jemand eine Idee? Funktionieren Universal-FBs am Dune, sodass man mal ausprobieren kann, ob es nun am Dune oder der FB ansich liegt? Tauschen Händler die FB sonst auch einzeln? Ach ja, die Tasten am Dune selbst reagieren normal. Danke und Gruß coox |
||||||||||||||
XAlien
Stammgast |
19:45
![]() |
#4013
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||||||
coox schrieb:
Also die Harmony One funktioniert mit dem Dune. Aber für einen kurzen Test sicherlich zu teuer. |
||||||||||||||
buzzzer
Stammgast |
20:52
![]() |
#4014
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||||||
@Udo: Ich finde Zappiti da besser von den Icons darunter. Kann Zappiti inzwischen deutsch scrapen? |
||||||||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
21:01
![]() |
#4015
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||||||
... sind das frei verfügbare Dienste? |
||||||||||||||
XAlien
Stammgast |
21:01
![]() |
#4016
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||||||
zu Yadis v2
Also bleib ich bei Yadis ![]() Dann füge ich die selber ein macht ja auch spaß^^ 0300 Infanteri schrieb:
Ja sie sind frei verfügbar Gruß XAlien [Beitrag von XAlien am 08. Dez 2010, 21:03 bearbeitet] |
||||||||||||||
UdoG
Inventar |
21:54
![]() |
#4017
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||||||
So wie es ausschaut noch nicht - bin noch am Testen... Grundsätzlich finde ich die Icons darunter auch nicht schlecht. Wie man allerdings sieht, wird dadurch sehr viel vom Hintergrundbild verschluckt. Gerade bei Bildern wo im linken Bildteil auch z.B. Gesichter sind, werden diese durch das Cover mehr abgedeckt. Vielleicht würde es auch reichen, wenn man den Vordergrund mehr durchsichtig macht. Aber ich will auch erst einmal die Serienfunktion bei beiden Testen. Da sieht YaDIS auf den Fotos besser aus. @XAlien Wann soll die neue Version kommen? Hast Du die aktuelle Beta oder die 0.9er stable am laufen? [Beitrag von UdoG am 08. Dez 2010, 21:55 bearbeitet] |
||||||||||||||
XAlien
Stammgast |
22:17
![]() |
#4018
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||||||
ich habe die Beta 3 also die aktuellste am laufen, stabel. Die V2 soll in 8-10 Tagewn kommen hat er vor 2 Tagen gesagt ![]() Aber sicher noch vor Weihnachten hat er versprochen. Bin schon gespannt man kann dort sehr vielmachen und muß auch nicht mehr jeden Film in einen einzelne Ordner Stecken Gruß XAlien PS: TeraCopy ist ja ein hilfreiches Tool, beim Kopieren auf den Dune.Da kann man alles reinpacken und die nächste startet erst wenn eine Datei fertig ist. [Beitrag von XAlien am 08. Dez 2010, 22:20 bearbeitet] |
||||||||||||||
UdoG
Inventar |
23:28
![]() |
#4019
erstellt: 08. Dez 2010, |||||||||||||
Hey cool - bin schon gespannt auf die neue Version! |
||||||||||||||
stefan1100
Inventar |
08:29
![]() |
#4020
erstellt: 09. Dez 2010, |||||||||||||
Auf dem Monitor der Digicam kannst du die LED deiner FB sehen, da kannst du erkennen, ob sie ein Dauersignal sendet oder ob der DUNE das Signal intern in eine Schleife legt. |
||||||||||||||
metrax
Neuling |
11:13
![]() |
#4021
erstellt: 09. Dez 2010, |||||||||||||
[Beitrag von metrax am 09. Dez 2010, 11:14 bearbeitet] |
||||||||||||||
*Peter911*
Stammgast |
11:24
![]() |
#4022
erstellt: 09. Dez 2010, |||||||||||||
Tach, weiss jemand, ob HDI auch noch eine Flash-GUI liefert? Kann man das Bild mittlerweile auch im Folder Modus (BDMV) shiften? Danke. |
||||||||||||||
Kenshi01
Stammgast |
14:01
![]() |
#4023
erstellt: 09. Dez 2010, |||||||||||||
THX2008
Inventar |
14:13
![]() |
#4024
erstellt: 09. Dez 2010, |||||||||||||
Probleme mit den forced Subs bei Avatar Die Sprache der Na'vi wird ja unabhängig von der der Wahl der Untertitel-Sprache sowieso übersetzt. Auf meinem Prime aber nur in Englisch. Die Suche hier im Forum hat ergeben, dass man dann den Player auf deutschen Standard einstellen soll. Aber wie geht das beim Prime? Ich habe keine derartige Funktion im Setup gefunden. ![]() |
||||||||||||||
UdoG
Inventar |
15:42
![]() |
#4025
erstellt: 09. Dez 2010, |||||||||||||
Hast Du die Sprache in den Einstellungen vom Prime auf DEUTSCH stehen? Bei meinem Smart wird automatisch die englische Tonspur gewählt, wenn man in der Benutzeroberfläche des Smarts ENGLISCH eingestellt hat. Gruss Udo |
||||||||||||||
KeVe1983
Stammgast |
17:49
![]() |
#4026
erstellt: 09. Dez 2010, |||||||||||||
Im Prinzip ist es völlig Wurst was man im Dune einstellt. Mein Dune SMART ist z.B auch auf Deutsch eingestellt, aber viele Disks werden trotzdem in Englisch abgespielt. So auch die A-Team Bluray. Problem ist aber das die A-Team Bluray ein Deutsches Menue braucht, sonst ist die Deutsche Tonspur erst gar nicht auswählbar. Sprich der Film lässt sich nur auf Englisch schauen. Mail an HDI ist raus und hoffentlich kommt da bald ein Firmware Update. |
||||||||||||||
XAlien
Stammgast |
21:00
![]() |
#4027
erstellt: 09. Dez 2010, |||||||||||||
KeVe1983 schrieb:
Hast du die Beta drauf?? Gruß XAlien |
||||||||||||||
KeVe1983
Stammgast |
22:44
![]() |
#4028
erstellt: 09. Dez 2010, |||||||||||||
Ja! Gibt ja nur die offizielle (glaube vom August) und die Beta vom September. Auch mit der offiziellen vom August lies sich die A-Team Bluray nur auf Englisch abspielen. [Beitrag von KeVe1983 am 09. Dez 2010, 22:45 bearbeitet] |
||||||||||||||
Reaper2004
Ist häufiger hier |
08:23
![]() |
#4029
erstellt: 10. Dez 2010, |||||||||||||
Hi, bin am überlegen mir evtl auch ein Dune zu kaufen. Andere Alternative ist noch der Dvico Tvix S1, der halt noch nen gutes Stück günstiger ist. Hat evtl sogar jemand einen Dune der von Dvico gewechselt ist? Was würdet ihr mir empfehlen, den Base bzw. Prime zu kaufen, oder die Smart Serie? Bzw. macht das rein technisch/ funkional überhaupt nen Unterschied, oder ist das nur ne Geschmacksfrage? Ich meine der Chipsatz ist ja auf jeden Fall der gleiche, was ich bei der Smart Serie gut finde ist, dass ich mir erstmal die Basiseinheit und hinterher bei Bedarf noch die BD Einheit und evtl. die Festplatteneinheit kaufen könnte. Allerdings kommt das dann wieder teurer, dafür könnte ich aber bei dem Smart ne 3,5 Zoll Platte einbauen, welche ich eigentlich auch brauche da ich noch kein Nas besitze. Apropos Bluray, sind die BD- Laufwerke vergleichbar mit einem Standaloneplayer was Qualität und Lautstärke angeht? Habe nämlich noch nen LG Blurayplayer hier stehen, keine Highend Kiste... |
||||||||||||||
XAlien
Stammgast |
09:59
![]() |
#4030
erstellt: 10. Dez 2010, |||||||||||||
Also ich habe mir einen Smart D1 gekauft aus folgendem grund: Es ist Modular was mir in zukunft möglichkeiten gibt noch was dran zu hängen ob BD-Laufwerk,Hot-Swap oder dann DVB-S2 oder DVB-T oder DVB-C Karten. Daß das dann teurer wird stimmt schon, aber ich muß nicht am anfang gleich 400-500 € ausgeben wenn ich die möglichkeit habe später aufzustocken. So ein Modulares System ist wie eine Finanzierung ![]() Und so habe ich noch Geld über um andere Technische Geräte zu kaufen oder was anderes ![]() Gruß XAlien |
||||||||||||||
Reaper2004
Ist häufiger hier |
11:31
![]() |
#4031
erstellt: 10. Dez 2010, |||||||||||||
Ja genauso denke ich auch gerade ![]() Wollte nur noch mal fragen um sicherzugehen, dass es keine gravierenden Unterschiede zw. Smart und Prime gibt. |
||||||||||||||
Watschifix
Ist häufiger hier |
19:42
![]() |
#4032
erstellt: 10. Dez 2010, |||||||||||||
stand vor dem gleichen problem und habe mir den base geholt. aus zwei gründen: 1. formfaktor, passt ideal zur restlichen hardware in das hifi rack 2. egal wie ich gerechnet habe, das modul-system kommt immer teurer. habe meine ps3 gegen den dune ersetzt. die 20-30 euro was die smart serie günstiger ist, macht sie durchs design kaputt. und das sollte denke ich auch wohl überlegt sein wo der kasten später mal stehen soll. denn es werden ja 3? smart geräte benötigt um auf die "normale" breite zu kommen und das wird damit schon sau teuer. also lieber den base mit 2TB platte, und dann den rest via NAS oder pc. dazu ein einfach BR player und du wirst glücklich |
||||||||||||||
zocklemming666
Stammgast |
20:27
![]() |
#4033
erstellt: 10. Dez 2010, |||||||||||||
Hab auch so gedacht, vermisse die PS 3 aber doch irgendwie, kein Bluray Player ist so gut wie die PS 3 und bißchen zocken kann man auch. Preis ist auch ok. Mich interessiert der Dune HD Duo, bis jetzt nicht verfügbar, aber 2 HDD Schächte ist schon was feines, Platz für ca. 150-200 Blurays und ich denke die Filme lassen sich dank Sata recht flott hin und her schieben falls nötig und sollte der platz doch nicht reichen kann man immer noch externe platten anschliessen. Und teuer ist er auch nicht unbedingt, 349 Euro für so einen Player geht eigentlich. Ich hoffe, dass HDI in Zukuft seine Player mit USB 3.0 ausstattet, denn wer häufig Bluray Filme draufspielt, ärgert sich schon über das Schneckentempo bei USB 2.0. Wie ist das mit NAS, mal angenommen ich hätte eins mit 4 Platten drin, werden alle angezeigt im Dune??? |
||||||||||||||
Kolbentänzer
Stammgast |
21:10
![]() |
#4034
erstellt: 10. Dez 2010, |||||||||||||
Naja mal nicht übertreiben ![]() |
||||||||||||||
harryhirsch76
Stammgast |
22:20
![]() |
#4035
erstellt: 10. Dez 2010, |||||||||||||
Dann machste pro Festplatte eine Verknüpfung. (Blu-Ray Platte 1, Blu-Ray Platte 2 usw usw.) |
||||||||||||||
Runi
Ist häufiger hier |
22:29
![]() |
#4036
erstellt: 10. Dez 2010, |||||||||||||
In den Spezifikationen des H1 steht folgendes: Blu-ray playback: Blu-ray menu, BD-J, BonusView, BD-Live – for both Blu-ray discs (retail and user-authored) (*) and full Blu-ray structures (Blu-ray-ISO, BDMV) played from HDD and network. Aber wenn ich meine BluRays mit allen Ordnern auf die HDD ziehe spielt er die BDMV-Ordner nicht auf Knopfdruck ab. Bei DVD mit Video_TS geht's. Kann mir da jemand helfen? |
||||||||||||||
THX2008
Inventar |
22:46
![]() |
#4037
erstellt: 10. Dez 2010, |||||||||||||
Das kommt ja erstmal ganz wesentlich darauf an, wie Du Dein NAS konfigurierst. Nutzt Du RAID 0, siehst Du die Platten nur als einen Speicher, nutzt Du RAID 1, halbiert sich die Anzahl Deiner Platten. Ein NAS ist ja nicht bloß ein Festplattengehäuse... |
||||||||||||||
zocklemming666
Stammgast |
00:13
![]() |
#4038
erstellt: 11. Dez 2010, |||||||||||||
Heißt es, wenn ich 4 x 2 TB drin hab, dann werden die zu 8 GB zusammengefaßt oder? Das wäre ja geil, dann hole ich mir so ein Teil. Welches NAS ist gut? Preis? |
||||||||||||||
thrashi
Neuling |
00:33
![]() |
#4039
erstellt: 11. Dez 2010, |||||||||||||
Hallo zocklemming666, wie bereits THX2008 geschrieben hat, kannst Du die Festplatten im NAS zu einem RAID0-Verbund konfigurieren, d.h. der Dune sieht ein grosser Speicher. Bedenke aber: wenn nur eine Festplatte im Verbund ausfällt, sind ALLE Daten auf dem kompletten Speicher weg. Alternativen mit Redundanz wären RAID1 (Spiegelung) oder RAID5 (Spiegelung + Stripeset). Nachteil ist halt, dass Speicherplatz verloren geht. Als NAS-Systeme sind die QNAPs zu empfehlen. Oder Du verwendest einen alten Rechner als Server, hab ich auch gemacht. Hier habe ich mich nach komplettem Datenverlust für ein RAID6-Verbund entschieden, da beim vorherigen RAID5-Verbund nach Austausch einer defekten Platte während des Rebuilds eine weitere ausgefallen ist: Daten weg... Beim RAID6-Verbund können maximal 2 Festplatten gleichzeitig ausfallen, bevor etwas ernsthaftes passiert. In einem RAID5-Verbund mit 4x2TB-Platten hättest Du dann effektiv 6TB zur Verfügung. Grüße thrashi [Beitrag von thrashi am 11. Dez 2010, 00:40 bearbeitet] |
||||||||||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
00:47
![]() |
#4040
erstellt: 11. Dez 2010, |||||||||||||
Beachte aber: Raid alleine ersetzt kein Backup! ![]() |
||||||||||||||
blautopas
Ist häufiger hier |
11:41
![]() |
#4041
erstellt: 11. Dez 2010, |||||||||||||
Hallo XAlien, was bedeutet hier System Storrage, wozu braucht der D1 die? Welche Speichergrösse ist hier sinnvoll? Gruss Tom |
||||||||||||||
qfactor
Inventar |
12:27
![]() |
#4042
erstellt: 11. Dez 2010, |||||||||||||
Hi Leute, ich lese hier widersprüchliche Meinugen über den Smart und bin mir deswegen nicht sicher, ob er die richtige Wahl für mich ist. Ich möchte abspielen: - BD-ISOs - BD-Ordnerstruktur - 2D-mkv bis 1080p - idealerweise 3D-mkv All das soll mein zukünftiger Player abspielen können: - von der internen Festplatte - von der externen Festplatte - über mein 100Mbit Netzwerk auf meine am PC angeschlossenen Festplatten Völlig egal ist mir: - surfen - youtube - maxdome, etc - MP3 - DVD - ... Leider ist der Smart derzeit nicht inder Lage 3D-BD-ISOs auch in 3D wiederzugeben. Habe nun irgendwo gelesen, dass es eventuell ein Update geben soll (hardwaretechnisch ?!?), dass diese Feature dann möglich machen soll - stimmt das? Also, ist der Smart nun die richtige Entscheidung für mich? Vielen lieben Dank für Eure Hilfe! ![]() Viele Grüße, qfactor |
||||||||||||||
Harzi
Inventar |
12:45
![]() |
#4043
erstellt: 11. Dez 2010, |||||||||||||
Also ich habe leichte Probleme wenn es um das verschieben der Files geht. Folgende Situation. Habe einen USB Switch an dem einen hinteren USB Port angeschlossen, hinter dem dann weitere USB Platten sitzen. Dann habe ich noch eine USB Platte direkt an dem zweiten USB Anschluss zu hängen. Wenn ich nun via FTP vom PC ein File (mkv Film) auf die direkt angeschlossene Festplatte verschieben möchte, geht dies anstandslos. Aber wenn ich entweder vom PC oder auch von dieser direkt angeschlossenen Festplatte ein File auf die hinter dem Switch sitzenden Festplatten verschieben will bricht die Übertragung ab. Der Switch ist ein aktiver (also mit Stromversorgter) D-Link. Vielleicht betreibt ja jemand einen anderen Switch wo das ganze so funktioniert. Fände es sonst mühsam immer die Festplatten abzuklemmen, an den PC anzustöpseln, überspielen und zurück an den Dune. |
||||||||||||||
coox
Neuling |
13:14
![]() |
#4044
erstellt: 11. Dez 2010, |||||||||||||
Danke für den Link! Der Trick mit der Diskette funktioniert. Ich hoffe, das Problem wird dennoch behoben werden. Wird echt Zeit für eine neue FW. ![]() [Beitrag von coox am 11. Dez 2010, 13:14 bearbeitet] |
||||||||||||||
Kolbentänzer
Stammgast |
13:39
![]() |
#4045
erstellt: 11. Dez 2010, |||||||||||||
Ui Leute , die ganzen Fragen stehen doch eh schon alle hier drin ![]() Naja aber für was sind wir denn sonst da ![]()
Also der Systemstorage den braucht man nicht...aber der Dune speichert dort eben zB Verküpfungen oder so Sachen ab. Eine sinnvolle Speichergrösse sind hier ca 1-2 GB ...mehr auf keinen Fall.
Kann er alles ![]()
Kann er auch alles ![]()
Kann er nicht alles , aber vieles auch ![]()
Korrekt im Moment kann er das nicht. Ich denke wenn dann wird es ein Software techniches Update geben ( man korrigiere mich bitte , wenns nicht stimmt ) Ich hab beides gehört , entweder es wird ein Software Update geben, oder es wird keins geben weil der Chip das ned kann. Hardware Update , also sprich dass der Chip getauscht wird , wird es nur beim MAX geben. Aber das is ja eh ned schlimm oder , wie viele 3D BluRays gibts denn bis jetzt und dann streich noch die Hälfte mindestens weg , die dir nicht gefallen, dann bleiben 2-3 übrig^^
Das musst du jetzt selbst entscheiden ![]()
Bitte ![]() |
||||||||||||||
freedom321
Inventar |
14:39
![]() |
#4046
erstellt: 11. Dez 2010, |||||||||||||
Weiss jemand zufällig wann dieses 3D Update kommen soll? |
||||||||||||||
MxL
Stammgast |
14:43
![]() |
#4047
erstellt: 11. Dez 2010, |||||||||||||
Laut der offiziellen Dune Homepage (News Meldung von vor paar Wochen) soll es auch für die Smart Serie ein Hardware Update in Form eines neuen Mainboards (neueste Sigma Generation) geben... Ich hab irgendwas von "ab Januar" gelesen - bin auch mal gespannt |
||||||||||||||
Kolbentänzer
Stammgast |
18:43
![]() |
#4048
erstellt: 11. Dez 2010, |||||||||||||
Naja kann auch sein...anfangs war das aber blos für den MAX bekannt ![]() |
||||||||||||||
qfactor
Inventar |
19:55
![]() |
#4049
erstellt: 11. Dez 2010, |||||||||||||
danke für eure hilfe jungs ![]() |
||||||||||||||
blautopas
Ist häufiger hier |
21:08
![]() |
#4050
erstellt: 11. Dez 2010, |||||||||||||
@kolbentänzer Thx, Der Smart ist bereits geordert, evtl. kommt er Ende nächste Woche... Beim HDD Einbau werde ich gleich den Stick mit einbauen ![]() |
||||||||||||||
Hanjo_K.
Inventar |
02:37
![]() |
#4051
erstellt: 12. Dez 2010, |||||||||||||
3D kann der jetzige Chip nicht, daher wird ein Softwareupdate nicht reichen. Bei diesen "Updates" kauft man im Grunde einen neuen Player, der nur ins bestehende Gehäuse gebaut wird. Wie MxL schon meinte: Das gesamte Board muss dabei vom Servicecenter getauscht werden. Gruß, Hanjo |
||||||||||||||
Heimkino-Michel
Inventar |
11:48
![]() |
#4052
erstellt: 12. Dez 2010, |||||||||||||
Hi, habe gestern erst entdeckt wie einfach man man auf der Dune eine Festplatte im Netzwerk freigeben kann ... Dafür habe ich die ganze Zeit immer noch meine HDX-1000 benutzt. Die Dune (habe ne Base 3.0) hat aber den riesen Vorteil das man auch mal auf die schnelle die Platte wechseln kann und da sie auch ntfs mag ich endlich von diesem EXT3 Format weg komme ... Natürlich lasst sich die HDD am PC (ntfs) auch wesentlich schneller befüllen :-) Nun zu meiner Frage ... Meine HDX-1000 hat eine WD15EADS eingebaut. Diese macht irgendwann bei nicht Nutzung ein Spindown. Bei der Samsung HD204UI die ich im Moment in der Dune habe passiert das glaube ich nicht. Frage ist hängt das jetzt an der Dune oder an der Samsung. Wenn die WD15EADS in der Dune auch ein Spindown macht könnte ich ja tauschen ... Wüsste aber gerne vorher Bescheid bevor ich anfange 1,5TB zu verschieben :-) Danke und viele Grüsse Michael |
||||||||||||||
Harzi
Inventar |
12:13
![]() |
#4053
erstellt: 12. Dez 2010, |||||||||||||
So habe das Problem gelöst. Vielleicht interessiert es ja doch jemanden. War eigentlich recht banal und der Teufel steckt wie immer im Detail. Es lag schlicht und ergreifend am USB Verlängerungskabel. Habe die Anlage etwas umgestellt und ohne dem Kabel geht jetzt auch das "beschicken" der USB Festplatten ohne Probleme. |
||||||||||||||
thebosswas
Stammgast |
16:24
![]() |
#4054
erstellt: 12. Dez 2010, |||||||||||||
Nach monatelangem Überlegen und Einlesen hier im Forum habe ich mich nun auch für den HDI Dune BD 3.0 mit eingebauter 1 TB Platte entschieden. Am Do 20 Uhr bestellt und Sa. 10 Uhr geliefert; alles angeschlossen und alles klappt ![]() Bin jetzt schon super zufrieden; das Streamen funktioniert perfekt; die Blu-rays laufen alle...Meine Mindestanforderungen wurden alle erfüllt - Super. Jetzt bleiben nur noch ein paar Kleinigkeiten: vieleicht könnt ihr mir helfen? Die interne 1TB Festplatte im Dune ist nicht mehr sichtbar. Vor Aufspielen der aktuellen Beta- Firmeware: - Ordner Festplatte ist sichtbar (leer) - Angabe zum System Speicher (unter Informationen): nicht benutzt - Alle Netzlaufwerke im Haus sind im Netzwerk-Browser vom Dune sichtbar - Leider habe ich nicht geprüft, ob ich die interne 1TB-Platte von meinem PC aus einsehen kann. Denn das ist jetzt mein Hauptproblem. Ich möchte die Platte natürlich nutzen und dort meine Daten ablegen. Nach dem Aufspielen der Firmeware (war mit einer 0.9... ausgeliefert): - Ordner "Festplatte" unter "HOME" im Dune nicht mehr da - Bei System Speicher steht jetzt: Verbunden; benutze 329MB von 985GB - ich wurde während der Installation der neuen Firmeware gefragt ob die Platte - damit sie nutzbar ist - initialisiert werden soll (hatte ich mit ja beantwortet). Ich gehe davon aus, dass die Platte jetzt im EXT2 Dateisystem formatiert ist. - Installation erfolgt mittels USB-Stick am USB-Anschluss vom Dune - Dieser 2GB USB-Stick wird auch unter "Home" als "USB Storage" angezeigt; ebenso habe ich diesen Stick mühelos ins Netz von meinem PC aus eingebunden und kann dort Dateien ablegen...also perfekt. Lt. Kurz-Bedienungsanleitung (deutsch, mein Englisch ist leider nicht ausreichend) in der Rubrik "Festplatten formatieren" muss man z.B. EXT2FSD installieren um die Platte unter XP nutzen zu können. Habe ich getan aber ich sehe nach Starten des Programms nur die am Heimnetz eingebundenen Laufwerke. Also auch nicht mal diesen USB-Stick geschweige denn die interne Festplatte vom Prime. Was muss ich tun, damit ich von meinem PC (Win XP) auch auf die interne FP im Dune zugreifen kann und dann natürlich im zweiten Schritt das dort Abgelegte auch mittels Dune verwenden kann? Freue mich als Nicht-Profi über jeden Tipp. ![]() ![]() |
||||||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDI Dune Blu Ray drinnen? sevren am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 2 Beiträge |
Dune HD max, Dune HD Base 3.0, Dune BD Prime 3.0 rucksacksepp am 06.07.2011 – Letzte Antwort am 22.06.2015 – 6 Beiträge |
Dune HD Max 3D - der neue Alleskönner ist im Anmarsch! Topcgi am 30.08.2012 – Letzte Antwort am 15.08.2014 – 302 Beiträge |
Dune Hd Max spielt keine aktuellen Blu Ray ab! fabsero am 29.11.2012 – Letzte Antwort am 22.11.2014 – 4 Beiträge |
Dune HD Max AdrianBernhard am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2014 – 405 Beiträge |
Kaufberatung - Multimediaplayer mit Blu-Ray Iso Funktion dr-dre am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 3 Beiträge |
PC für Blu-Ray-HD-DVD Kombilaufwerk ericosmos am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 7 Beiträge |
Externes Hd- oder Blu-Ray Laufwerk meatlove am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 10 Beiträge |
hd filme, blu ray auf multimediafestplatte speichern schumigum am 18.08.2011 – Letzte Antwort am 20.08.2011 – 9 Beiträge |
Dune HD Ultra Hanjo_K. am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.792