HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Dune HD - Alleskönner (NMT & Blu-ray) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 . 210 . 220 . 230 . Letzte |nächste|
|
Dune HD - Alleskönner (NMT & Blu-ray)+A -A |
||||
Autor |
| |||
Ralf_Brinkmann
Ist häufiger hier |
#9842 erstellt: 21. Aug 2012, 19:08 | |||
Ach! <patsch> Kaum macht man's richtig, schon klappt's! Ich hab' natürlich GB mit MB verwechselt. Jetzt ist alles gut (obwohl 2 GB wahrscheinlich wirklich gereicht hätten). Danke! |
||||
Memphis
Inventar |
#9843 erstellt: 21. Aug 2012, 19:20 | |||
Ich denke mal, 2GB reichen wirklich. Sonst würde die Dune ja nicht ohne Rückfrage 2GB, sondern mehr. Ich habe meinen System Storage auf einem 4GB Stick am internen USB-Anschluss. Da stört mich der Stick nicht und wenn ich die Platte mal tausche, bleibt mein System Storage. |
||||
|
||||
Koloss78
Inventar |
#9844 erstellt: 22. Aug 2012, 08:09 | |||
@Ralf Brinkmann: Zum Thema Dune Control Also du hast scheinbar eine ältere Version, lade eine Neue Version runter dann wird es klappen. In der neuen Version ist leider die schöne Laufwerks auswahl weg, keine Ahnung wieso. Habe mir ja schon überlegt sellber zu programmieren, sind ja nur ein paar http Commands, am PC brauche es aber nicht. Ich möchte das ganze auf ein Android-Tablet laufen lassen, mit Android Programmierung habe ich aber leider keine Erfahrung. [Beitrag von Koloss78 am 22. Aug 2012, 08:09 bearbeitet] |
||||
Ralf_Brinkmann
Ist häufiger hier |
#9845 erstellt: 22. Aug 2012, 13:11 | |||
Sprichst Du jetzt von der "Dune IP Control for Windows" von Steven Liekens (http://steven-tools.blogspot.de/) oder von der "DuneControl", ebenfalls von Steven Liekens (http://dl.dropbox.com/u/14454764/DuneControl/publish.htm), sein neueres Projekt? Falls Du eine neuere Version von einem der beiden Programme oder vielleicht sogar ein ganz anderes hast, dann schmeiß mal bitte einen Link rüber. |
||||
Ralf_Brinkmann
Ist häufiger hier |
#9846 erstellt: 22. Aug 2012, 13:15 | |||
@Memphis und die anderen: Nachdem ich jetzt meinen System Storage auf einer kleinen Partition der Festplatte eingerichtet habe, werden meine 30.000 Internetradiosender in "Applications - Internet Radio" nicht mehr angezeigt, obwohl im Hauptverzeichnis der Primären Partition das Verzeichnis InetRadio_config mit komplettem Inhalt noch vorhanden ist. Wie bekomme ich das jetzt wieder in "Internet Radio"? |
||||
sf05
Stammgast |
#9847 erstellt: 22. Aug 2012, 14:51 | |||
Es gibt eine neue Beta FW: Klick. Leider ist noch kein Changelog verfügbar. |
||||
o.f.2003
Ist häufiger hier |
#9848 erstellt: 22. Aug 2012, 16:27 | |||
Hat mir mein H1 auch grad mitgeteilt. Versuche zu laden, bricht aber ständig ab. Jetzt weiß ich ja, wo ich es alternativ laden könnte. :-) |
||||
Koloss78
Inventar |
#9849 erstellt: 22. Aug 2012, 20:36 | |||
Ralf Brinkmann: Teste mal diesen Dune Remote Controller, habe ich wieder gefunden! Diese habe ich gemeint, scheinbar ist das von wen anderes Programmiert. Dune Controller [Beitrag von Koloss78 am 22. Aug 2012, 20:37 bearbeitet] |
||||
horr
Inventar |
#9850 erstellt: 23. Aug 2012, 11:42 | |||
Was bringt das Ganze? Den einzigen Unterschied den ich sehe ist, dass ein Teil der Plugins jetzt weg sind (z.B. You Tube mit search). Wann kommt endlich ein einigermaßen vernünftiger Audioplayer für den Dune - es müsste ja nicht so was schönes sein, wie bei meinem uralt AC Ryan sondern mir würde ja reichen, wenn wenigsten die Musik weiterspielt, wenn man ein neues Lied sucht. Das kann mein MUVID MMP-R 150 für 34,95 € aus dem Real. MFG Christoph [Beitrag von horr am 23. Aug 2012, 18:44 bearbeitet] |
||||
UdoG
Inventar |
#9851 erstellt: 23. Aug 2012, 18:20 | |||
Hab gerade folgendes Mailing von Dune HD bekommen:
Ist das der aktuelle MAX - nur aufgebohrt? Und was meinen sie mit "3D capability"? Ich denke mal side-by-side... [Beitrag von UdoG am 23. Aug 2012, 18:22 bearbeitet] |
||||
Memphis
Inventar |
#9852 erstellt: 23. Aug 2012, 18:55 | |||
Es gibt halt bisher noch keinen Player von HDI Dune, welcher Framepacking 3D unterstützt. SBS läuft aber man kann nicht einfach die 3D BD's einlesen und abspielen, sondern muss sie umwandeln und SBS halbiert zudem die Auflösung. Da der Sigma 8910 ja etwas verspätet kam, kommen die neuen Dune mit 3D halt auch etwas später. Werden immerhin sehnsüchtig erwartet. Zumindest von mir |
||||
mgerla
Stammgast |
#9853 erstellt: 24. Aug 2012, 13:13 | |||
Mal ne bescheidene Frage. Ich bin gerade dabei mal Backups von meinen Mediadateien zu erstellen. Jetzt ist mir die Idee gekommen, dass ich mir für meinen DUNE H1 und HE grössere Festplatten hole. Im Moment habe ich zwei Samsung HD204UI 2 TB Platten verbaut. Unterstützt der DUNE eigentlich auch 3 TB Festplatten vollends ? Da die Preis für die Festplatten gerade wieder kräftig am sinken sind, könnte ich mir dann 2 WD-Festplatten mit je 3 TB holen und die Sicherungen auf meinen Samsung 2 TB Festplatten ablegen. Möchte nur ungern die Kohle zum Fenster rauswerfen, wenn der DUNE die 3 TB Festplatten nicht gänzlich unterstützt. Und noch eine andere Frage. Ich habe einen Rechner mit Windows 7 Professional (64-Bit). Muss ich da noch was aufspielen, damit der Rechner die 3 TB Festplatten mit der richtigen Größe erkennt, oder muss man da bei Windows 7 Professinal nichts machen ? Gruß aus Hessen Matthias |
||||
Ralf_Brinkmann
Ist häufiger hier |
#9854 erstellt: 24. Aug 2012, 14:28 | |||
Hallo Koloss78!
Habe ihn ausprobiert und er läuft! Ist schon mal viel wert, auch wenn sich bei mir noch ein paar Macken und Unzulänglichkeiten zeigen (vielleicht wirklich nur auf meinem System?). Zum Beispiel sind rechts 12 Bedienknöpfe in der Farbe Schwarz auf Dunkelblau, die ich überhaupt nicht lesen kann. Dann scheint links bei "Folders" der Button "Play" überhaupt keine Funktion zu haben, ich muss immer erst alle Verzeichnisinhalte oder einzelne Lieder in die Playlist schicken, bevor ich sie abspielen kann. Und dann dauert es erstmal über 10 Sekunden, ehe das Abspielen beginnt. Bis dahin meint man, das Ding sei kaputt. Und minimieren kann man die Applikation nicht. Aber wenigstens wird mein Dune sofort erkannt und ich kann in den Ordnern blättern und auch in den freigegebenen Verzeichnissen meines PC! Ich denke, das Programm hat Potential. Deshalb vielen Dank für Deinen Hinweis! |
||||
Memphis
Inventar |
#9855 erstellt: 24. Aug 2012, 14:29 | |||
3TB HDD's würde ich nicht nehmen, da gibt es noch zu viele Probleme. 3TB Platten in Windows 7 sollten kein Problem sein. Mit XP hingegen gibt es Probleme. Was Du auch machen kannst, kostet natürlich aber auch mehr, ist ein NAS-System. In meinem sind 4x3TB HDD's. Per Streaming an die Dune kein Problem, bedingt aber auch ein NAS. Zudem sind in meinem PC auch HDD's, welche per NFS verfügbar sind. Evtl. mal eine Überlegung wert. Ich finde es toll, dass keine Lauten HDD's laufen und Filmgenuss stören. Jedesmal wenn ich eine BD noch nicht eingelesen habe und mit PS3 schaue, kotzt es mich an, da das Laufwerk so laut ist... |
||||
Koloss78
Inventar |
#9856 erstellt: 24. Aug 2012, 19:44 | |||
Habe mir letzte Woche auch eine 3 TB Platte gekauft ich verwende Sie in meinen Windows 7 PC! Mein Dune greift drauf zu ohne Probleme. Habe mir auch ein NAS mal überlegt habe das ganze jetzt über meinen PC gelöst und das klappt Prima mit den Dune! Zum Thema neue Dunes, da bin zwiespältig: Das HDI Dune jetzt einiges in die DVB Technolgie investiert finde ich sinnlos, da Sie da nie Konkurenzfähig werden können, da gibt es Dreambox und andere Enigma2 Boxen. da ist sehr schwer heranzukommen. Das es bald einen 3D MAX Dune gibt finde ich sehr gut, endlich tut sich da was. Was ich mir Wünsche in der Firmware besonders wünschen würde, wäre eine bessere Musikdarstellung mit Cover etc. und integriete und performante: Filmbibliothek |
||||
mgerla
Stammgast |
#9857 erstellt: 25. Aug 2012, 06:16 | |||
@Memphis Du schreibst "3TB HDD's würde ich nicht nehmen, da gibt es noch zu viele Probleme". Welche Probleme sind das denn genau ? Ein NAS-System würde mir schon in der Nase stecken, aber dazu fehlt mir im Moment das nötige Kleingeld. Mir war bislang nur bekannt, dass Dune vor ein paar Firmwareupdates die 3TB Festplatten unterstütz. Der für mich finanziell günstigste Weg wäre die Anschaffung von zwei 3TB Festplatten. Wenn es aber zu viele oder schwerwiegende Probleme damit gibt diese direkt im Dune zu betreiben, dann lass ich lieber die Finger davon. Plan B wäre dann noch die Anschaffung einer weiteren 3,5" externen Festplatte für die Backups und die Anschaffung einer WD 2 TB (2,5") Festplatte im Gehäuse. Die könnte ich am Dune dann per USB direkt anschließen und hätte dann auch insgesamt 6 TB Speicherplatz zur Verfügung. Wäre echt toll, wenn Du die bekannten Probleme mit 3TB Platten im Dune selbst mal beschreiben könntest. In einem NAS und so scheint es ja damit wohl keine Probleme zu geben. Matthias |
||||
maky100
Inventar |
#9858 erstellt: 25. Aug 2012, 06:38 | |||
ich selbst habe zwar keine 3TB-Platten im Einsatz, aber nach allem was ich hier gelesen habe gibt es beim DUNE (die letzten Beta-Firmwares) vorausgesetzt keine Probleme mehr. |
||||
Penni
Hat sich gelöscht |
#9859 erstellt: 25. Aug 2012, 08:23 | |||
Das würde mich auch mal interessieren, was das für Probleme sind. Über die SATA Anschlüsse des D1 (intern und extern) habe ich 4 WD30EFRX zu etwa 70% befüllt indem ich die Daten von kleineren auf die 30er Platten kopiert habe. Dabei gab es eine einzige Ungereimtheit. Eine Datei war danach ein paar Byte grösser, funktionierte aber einwandfrei. Jetzt stecken die WD30 in einem Fantec 4-Bay Gehäuse per USB am D1. Sowohl das Indexieren mit DFI als auch das Abspielen funktioniert bislang einwandfrei. Was für Probleme können mir da noch begegnen? Ich möchte einfach vorbereitet sein. MfG, Penni d:-) |
||||
Koloss78
Inventar |
#9860 erstellt: 25. Aug 2012, 09:06 | |||
Bedenke aber wenn du Sie im Dune einbaust oder über die Erweiterungs Module, die kopier Performance ist durch die 100Mbit bzw. Chip LAN performance nicht berauschend, da würde ich mir was anderes überlegen. |
||||
mm57
Stammgast |
#9861 erstellt: 25. Aug 2012, 09:17 | |||
Ich habe an meinem Base 3.0 zwei externe USB 3TB von WD ohne Probleme laufen. LG |
||||
Penni
Hat sich gelöscht |
#9862 erstellt: 25. Aug 2012, 09:28 | |||
Eine Platte im Dune und die andere extern am eSATA Anschluss gibt bei mir eine durchschnittliche angezeigte Übertragungsgeschwindigkeit von 46...48 MB/s (Megabyte pro Sekunde). Damit kann ich leben. MfG, Penni d:-) |
||||
Koloss78
Inventar |
#9863 erstellt: 25. Aug 2012, 09:47 | |||
Von Platte zu Platte am Dune aber nicht über LAN! |
||||
Penni
Hat sich gelöscht |
#9864 erstellt: 25. Aug 2012, 09:52 | |||
Nein, nicht über LAN. Das gabst Du schon zu bedenken.
Meine Antwort bezog sich auf
MfG, Penni d:-) |
||||
Memphis
Inventar |
#9865 erstellt: 25. Aug 2012, 14:39 | |||
Man muss immer unterscheiden, wo die 3TB Platten sind. Sind sie in einem NAS oder einem anderen Gehäuse, dann haben diese die entsprechenden Controller zum steuern. Ist sie im Dune, muss diese damit zurechtkommen. Wenn die Probleme sich mit neueren Betas behoben haben, ist gut. Ansonsten liest man ja immer wieder von Problemen bzgl. 3TB IN der Dune. |
||||
maky100
Inventar |
#9866 erstellt: 25. Aug 2012, 15:46 | |||
nein davon liest man schon länger nichts mehr, es gibt keine Problem (mehr) mit 3TB-Platten intern |
||||
mgerla
Stammgast |
#9867 erstellt: 25. Aug 2012, 17:20 | |||
Das liest sich schon mal gut. Da ich den Dune H1 und die Erweiterung HE habe, kann ich die Platten jederzeit heraus nehmen und beide in meine Sharkoon Docking stecken. Verbunden über USB 3.0 kann man da schon gute Übertragungsraten erzielen. Daher ja auch meine Gedankengänge. Zwei neue Festplatten zu je 3 TB gekauft macht zusammen ca. EURO 300,00. Eine meiner beiden dann frei werdenden 2 TB Platten könnte ich dann verkaufen. Einnahmen dadurch ca. EURO 70,00. Wären dann unterm Strich also so um die EURO 230,00 die ich dann hinblättern müsste. Bei dem anderen Szenario müsste ich mir eine weitere 2 TB Platte für ca. EURO 100,00 kaufen (für meine Backups) und dann würde ich mir noch eine WD My Passport mit 2 TB zulegen und diese per USB an den Dune H1 anschließen. Kosten hierfür EURO 190,00. Macht zusammen EURO 290,00. Zudem müsste die WD My Passport dann dauerhaft am Dune dranbleiben. Wenn ich in den Urlaub fahre, dann müsste ich diese Festplatte dann auch noch zusätzlich mitnehmen. Also die eindeutig günstigere Variante und auch die komfortabelste wäre die Anschaffung der beiden 3 TB Festplatten und der Verkauf einer meiner 2 TB Festplatten. Wenn es also keine Probleme mehr mit dieser Festplattengröße im Dune gibt, dann wäre dies meine bevorzugte Variante. Ich kann mir ja mal eine Festplatte zuschicken lassen, dann sehe ich ja, ob am Dune die richtige Größe angezeigt wird. Früher gab es wohl immer erst dann Probleme, wenn die 3 TB Festplatte sehr stark befüllt waren. Ich habe da aber die letzte Zeit nichts mehr darüber gelesen. Sonst noch irgend jemand der hierzu was sagen kann ? Matthias |
||||
Penni
Hat sich gelöscht |
#9868 erstellt: 25. Aug 2012, 18:46 | |||
Hallo Mr.&Mrs._Smith, wie ich heute ja schon schrieb, betreibe ich 4 WD30EFRX am Dune. Alle 4 Platten wurden direkt am Dune in NTFS formatiert. Für Dich habe ich jede mal in den Dune H1 gesteckt und stellte fest, was eh schon klar war. Jede wird mit 3000 GB angezeigt. Die Füllstände sind 93%, 63%, 96% und 87%. Leider fehlte mir die Zeit, jeden Film und jede Serien-Episode zur Kontrolle anzusehen. Darum machte ich nur ein paar Stichproben. Dabei sind mir keine Unregelmässigkeiten aufgefallen. Ich hoffe, das nimmt Dir ein wenig von Deiner Angst. MfG, Penni d:-) |
||||
Memphis
Inventar |
#9869 erstellt: 25. Aug 2012, 21:10 | |||
Cool, dass man mit 3TB keine Probleme mehr bekommt. Ich habe meine 3TB's für 105€/Stück gekaut Als diese auf einmal 190€ kosteten und eine kaputt ging, musste ich ganz schön darauf achten, Ersatz zu bekommen und nicht Geld zurück. @ Matthias mal ehrlich, behalte die 2TB und nutze sie anders. Ich würde keine 2TB kaufen, wenn ich für knapp 20€ mehr eine neue bekomme. |
||||
Ralf_Brinkmann
Ist häufiger hier |
#9870 erstellt: 26. Aug 2012, 06:16 | |||
Die ist offenbar wieder zurückgezogen. Nicht mehr verfügbar. |
||||
mgerla
Stammgast |
#9871 erstellt: 26. Aug 2012, 07:39 | |||
@Penni Vielen Dank für die Info und vor allem für die Tests. Das nimmt mir wirklich den Schrecken. Mir ist es am liebsten, wenn ich die Platten direkt im Dune betreiben kann und nicht noch eine weitere am hinteren USB-Anschluss anschließen muss. Auf Grund der Behinderung unseres Sohnen fahren wir zweimal im Jahr in den Schwarzwald und da muss der Mediaplayer natürlich mit. Ich nehme dann ganz einfach meinen H1 und die zweite Festplatte aus dem HE mit und gut ist. Noch mal eine Frage am Rande, was hast Du denn für eine Firmwareversion installiert ? @Memphis Die Festplattenpreise sind ja zum Glück im Moment am fallen. Meine beiden Samsungs HD204UI 2 TB Festplatten habe ich damals für EURO 80,00 je Stück gekauft. Das ist ein Preis den man heute bei EBAY für eine funktionierende und gebrauchte Platte auch wieder erzielen kann. Daher mein Gedankengang um jetzt vielleicht noch mal EURO 80,00 wieder rein zu bekommen. Im Moment habe ich zum Glück noch genügend Speicherplatz. Ich könnte meine Backups also fürs erste auf meiner My Passport ablegen und mit dem Kauf der 3 TB Festplatten noch ein ganz klein wenig warten. Aber wirklich nur ein ganz klein wenig. Für mich wichtiger war erst einmal die Klärung, dass der Dune wohl keinerlei Probleme mehr mit den 3 TB Festplatten hat. Gruß Matthias |
||||
Penni
Hat sich gelöscht |
#9872 erstellt: 26. Aug 2012, 08:00 | |||
Gern geschehen. Meine aktuelle Firmware ist 120815_2150. (Edith: nicht beta) Und um es gleich noch dazu zu sagen, das youtube Plugin mit der Suche funktioniert nach wie vor. MfG, Penni d:-) [Beitrag von Penni am 26. Aug 2012, 08:02 bearbeitet] |
||||
Ralf_Brinkmann
Ist häufiger hier |
#9873 erstellt: 26. Aug 2012, 08:18 | |||
Es ist ja schon seltsam, dass auf der ftp-Seite die Firmwareversion 120815_2150 nicht mehr erhältlich ist, während sie über die interne Upgradeversion des Dune noch angeboten wird. Und auf der offiziellen Dune-Seite http://dune-hd.com/eng/support/firmware_zone/11 sind sie bei der 120531_2200_beta stehen geblieben. |
||||
Sandinista
Ist häufiger hier |
#9874 erstellt: 26. Aug 2012, 08:47 | |||
Guten Morgen, gibt es schon erste technische Details zum neuen Dune HD MAX 3D oder Infos zum Preis oder müssen wir alle auf den Beginn der IFA warten? Grüße |
||||
Memphis
Inventar |
#9875 erstellt: 26. Aug 2012, 08:51 | |||
Bisher scheint es wirklich nur die Infos aus der Einladung zu geben. Warum auch mehr? Ich würde auch erst auf der IFA alles enthüllen. Ich hoffe ja auch. Ein Dune mit 3D Iso inkl. Menü und Streaming + 3D BD-Laufwerk. Dann kommt mein HiMedia 900A (3D Iso) weg, evtl. die PS3 Slim (3D BD) und mein Dune D1... Das wäre echt cool. Quasi der B1 nur komplett und voll 3D tauglich. |
||||
sf05
Stammgast |
#9876 erstellt: 26. Aug 2012, 09:05 | |||
Das ist kein offizieller HDI Server, und der Betreiber hat die FW vom Server genommen. Online ist die FW weiterhin verfügbar, also wurde (noch) nichts zurückgezogen. |
||||
UdoG
Inventar |
#9877 erstellt: 26. Aug 2012, 09:07 | |||
Anscheinend bekommt der 3D MAX den Sigma 8672 Chipsatz (nicht den 8910). Die Konsequenz wäre dann ala Realtek: BD Lite. Aber vielleicht bastelt ja Dune was, dass die Menüs vollständig von 3D ISO laufen. |
||||
Ralf_Brinkmann
Ist häufiger hier |
#9878 erstellt: 26. Aug 2012, 09:11 | |||
Ah, danke für dei Aufklärung. Mit "online" meinst Du wohl über die interne Upgradefunktion des Gerätes, denn auf der offiziellen Dune-Seite ist nichts dergleichen "online". Da ist der Stand nach wie vor vom 31. Mai 2012. Oder kennst Du da noch eine andere offizielle Seite? |
||||
Sandinista
Ist häufiger hier |
#9879 erstellt: 26. Aug 2012, 09:40 | |||
Das wäre sehr sehr schade. Wie viele hier warte ich auf einen Dune mit Sigma 8910 Chipsatz. |
||||
Sandinista
Ist häufiger hier |
#9880 erstellt: 26. Aug 2012, 09:43 | |||
Das ist auch meine große Hoffnung. Das Gerät sollte dann noch eine echte Gigabit Ethernet Schnittstelle haben und alles wäre perfekt. Mehr Medienplayer braucht dann kein Mensch. |
||||
Koloss78
Inventar |
#9881 erstellt: 26. Aug 2012, 09:54 | |||
Ich würde sagen Diskutieren wir ab Freitag über die neuen Dunes, alles andere ist reine Spekulation. Hm für 3D müßte bei mir noch ein 3D TV her und HDMI 1.4 AV-Receiver, das wird teuer! |
||||
Memphis
Inventar |
#9882 erstellt: 26. Aug 2012, 10:51 | |||
Meinen AVR habe ich vor kurzer Zeit gegen eine Surroundvorstufe getauscht und ein 3D Beamer kam auch. HDMI 1.4 mit 2 HDMI Out (TV/Beamer) ist alles vorhanden. Somit brauche ich noch den passenden Dune, der 3 Geräte in Rente schicken soll. Meine Frau mag nichts mehr ohne die Anlage schauen und ein Leben ohne Beamer möchte sie sich auch nicht mehr vorstellen @ UdoG Woher kommt diese Information? |
||||
UdoG
Inventar |
#9883 erstellt: 26. Aug 2012, 12:17 | |||
Hier im Thread: http://www.avsforum....12/300#post_22340977 ...u.a. das entsprechende Posting:
|
||||
mgerla
Stammgast |
#9884 erstellt: 26. Aug 2012, 17:05 | |||
@Penni Wie ich sehe, hast Du die speziellen Festplatten für NAS-Systeme von WD (WD30EFRX). Die sind ja immer noch recht teuer und für mein Verwendungszweck (Einbau direkt im Dune) eigentlich nicht nötig. Ich denke, dass ich da sicherlich auch eine der anderen Varianten der 3 TB Festplatten von WD nehmen kann. Würde dann höchstens noch darauf achten, dass diese dann einen SATA III Anschluss haben. Da ist man erst einmal auf der sicheren Seite. Bei Dir laufen die Platten ja auch im H1. Würdest Du mir soweit beipflichten ? Oder kannst Du gezielt noch eine Empfehlung abgeben ? Gruß Matthias |
||||
Penni
Hat sich gelöscht |
#9885 erstellt: 26. Aug 2012, 21:59 | |||
Die Caviar red hab ich aus verschiedenen Gründen genommen. Im Moment bin ich noch nicht sicher, ob ich sie im Fantec 4-Bay Gehäuse lasse oder ob ich mir ein NAS zulege. Sie haben SATA III Anschluss. Es gibt von WD 3 Jahre Garantie auf diese Platten. Sie sollen eine etwas bessere Verschleissfestigkeit haben. Sie verbrauchen noch weniger Strom und entwickeln noch weniger Wärme. Das zusammen ist mir den höheren Preis einfach Wert. Den Einschubschacht des H1 nutze ich überwiegend nur als bequemen Anschluss zum kopieren von Platte zu Platte in Verbindung mit dem eSATA Anschluss des H1. Momentan kann mein PC noch nicht mit Festplatte > 2 TB umgehen. MfG, Penni d:-) |
||||
Memphis
Inventar |
#9886 erstellt: 27. Aug 2012, 06:03 | |||
Kannst Du von der Lautstärke etwas im Vergleich zur Caviar Green sagen? Es heißt ja IntelliPower. Meine Caviar Green haben 5400U/min und alle meine 7200U/min finde ich zu laut. Für mein NAS könnte ich mir vorstellen irgendwann mal auf die Red umzurüsten und die Caviar Green in nem 4 Bay-Gehäuse zu nutzen. |
||||
Penni
Hat sich gelöscht |
#9887 erstellt: 27. Aug 2012, 15:26 | |||
Für Euch habe ich die Geräusche mal genauer beachtet. Meine subjektiven Beobachtungen wie folgt. Dazu hab ich eine davon in den H1 und eine in einen offenen Quickport gesteckt. Im Leerlauf höre ich ein leises Rauschen, wie von einem leisen Lüfter, was ich bei 3 m Abstand fast nicht mehr wahrnehme. Dabei mildert der Dune es gefühlt auf die Hälfte. Nach dem Einschalten gab es für wenige Sekunden ein leichtes Klickern. Dann habe ich von einer auf die andere eine Serienstaffel mit DVD-ISOs kopiert. Dabei konnte ich keine zusätzlichen oder lauteren Geräusche feststellen. HTH, Penni d:-) |
||||
Ralf_Brinkmann
Ist häufiger hier |
#9888 erstellt: 27. Aug 2012, 16:23 | |||
Ich würde gerne noch einmal auf diesen ominösen "System Storage" zurückkommen. Natürlich habe ich auch gelesen, was auf http://dune-hd.com/eng/support/additional_features/system_storage dazu steht. Aber ist das denn tatsächlich alles noch aktuell? Was funktioniert denn auf einem modernen Dune HD Max mit dem neuesten Firmwareupdate konkret nicht ohne "System Storage"? Bei mir war es zum Beispiel so, dass die Internetradiostationen auch ohne System Storage in dem entsprechenden "Folder" unter Applikationen erreichbar waren und funktioniert haben. Vor allem waren sie direkt über Netzwerk vom PC aus erreichbar und editierbar. Nach Einrichten des System Storage hingegen waren sie weg - ich musste sie erst mit der eingebauten Kopierfunktion des Dune in den nun leeren (offenbar virtuellen) Ordner "Internetradio" rüberkopieren. Kopierzeit 65 Minuten! Bisher (anfangs) habe ich den System Storage in Form eines USB-Sticks immer nur gebraucht, wenn ich ein Firmwareupdate gemacht habe, weil das da halt so angezeigt wurde. Alles andere ging auch ohne. Blu-Ray-Scheiben habe ich noch nicht ausprobiert, weil ich derzeit keine habe. Ob das dafür gebraucht wird, kann ich also nicht beurteilen. Aber sonst? Wie sieht es aus mit diesen ganzen Tool-Sammlungen auf ftp://ftp.hd-players.com/Firmwares/DuneHD/? Braucht man dafür System Storage? Braucht man die überhaupt? Und wie werden die benutzt? Wohin kopiert? Vielleicht kann mir jemand (am besten ebenfalls mit einem HD Max) Erleuchtung zu all diesen Fragen verschaffen. |
||||
renatus41
Stammgast |
#9889 erstellt: 29. Aug 2012, 13:47 | |||
Hallo, ich habe mal wieder ein Problem. Seit dem neuen Firmware-Update zeigt mir mein Dune oben rechts kein Wetter mehr an. Auch bekomme ich keine anwendungsspezifischen Icons mehr angezeigt, wenn ich zB. Yadis usw. zu Favoriten verknüpfe, sondern nur die skin-typischen Einheitsordner-Icons. Ist das bei euch auch so? Habe ich irgendwo einen Fehler gemacht oder wie kann ich das wieder berichtigen? Ich bin über jede Hilfe dankbar. |
||||
horr
Inventar |
#9890 erstellt: 29. Aug 2012, 14:01 | |||
Kein Fehler einfach auf die letzte Beta zurück downgraden Hab ich auch gemacht - bei mir war You-Tube mit search weg - und der Dune hat gemeint ich hätte keine Erlaubnis es neu zu installieren. So was mag ich nicht. Einfach zurück auf die alte Firmware und alles war wieder da mit allen meinen eingegebenen Suchwörtern. Einen Vorteil der neuen Firmware hab ich sowieso nicht feststellen können - ein Changelog gibt es - meiner Kenntnis nach - nicht. MFG Christoph |
||||
iXXer
Stammgast |
#9891 erstellt: 29. Aug 2012, 14:09 | |||
... hätte man die FAQ gelesen .... "Einige Plugins wurden entfernt..." So z.B. Youtube mit Search .... Erst lesen dann posten ! |
||||
horr
Inventar |
#9892 erstellt: 29. Aug 2012, 14:40 | |||
Danke, Herr Lehrer, darf ich mich setzen? Und wo kann ich das lesen? Mein Dune hat mich nach einer Aktualisierung gefragt - ich hab es gemacht. MFG Christoph |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 . 210 . 220 . 230 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDI Dune Blu Ray drinnen? sevren am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 2 Beiträge |
Dune HD max, Dune HD Base 3.0, Dune BD Prime 3.0 rucksacksepp am 06.07.2011 – Letzte Antwort am 22.06.2015 – 6 Beiträge |
Dune HD Max 3D - der neue Alleskönner ist im Anmarsch! Topcgi am 30.08.2012 – Letzte Antwort am 15.08.2014 – 302 Beiträge |
Dune Hd Max spielt keine aktuellen Blu Ray ab! fabsero am 29.11.2012 – Letzte Antwort am 22.11.2014 – 4 Beiträge |
Dune HD Max AdrianBernhard am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2014 – 405 Beiträge |
Kaufberatung - Multimediaplayer mit Blu-Ray Iso Funktion dr-dre am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 3 Beiträge |
PC für Blu-Ray-HD-DVD Kombilaufwerk ericosmos am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 7 Beiträge |
Externes Hd- oder Blu-Ray Laufwerk meatlove am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 10 Beiträge |
hd filme, blu ray auf multimediafestplatte speichern schumigum am 18.08.2011 – Letzte Antwort am 20.08.2011 – 9 Beiträge |
Dune HD Ultra Hanjo_K. am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied_cl17__
- Gesamtzahl an Themen1.558.256
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.185