Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. Letzte |nächste|

Dune HD - Alleskönner (NMT & Blu-ray)

+A -A
Autor
Beitrag
D-ROCK
Stammgast
#5450 erstellt: 11. Feb 2011, 12:07
So, der D1 ist morgen bei mir. Da ich ja durchweg nur positives lese möchte ich mich nun direkt um eine Dune Gerät in Hifi Breite bemühen.

Das günstigste Gerät in HiFi Breite scheint ja der Base 3.0 zu sein. Hat dafür jemand eine Bezugsquelle? Ansonsten wäre wohl der Duo die nächst günstigere Alternative ohne Laufwerk, richtig ?
casper1981
Stammgast
#5451 erstellt: 11. Feb 2011, 12:08

Son-Goku schrieb:

UdoG schrieb:
Hallo!

Jedes Erweiterungsmodul hat sein eigenes Netzteil!

Gruss
Udo


mhh weiss jemand ob es da so ne powerstation gibt um die 4-5 geräte an einem stromspender anzuschliessen?
möcht nicht unbedingt so n kabelsalat hinterm schrank haben



hmm wie wäre es mit einer ganz banalen mehrfach stecktdose?


oder was macht eine powerstation sonst noch?


[Beitrag von casper1981 am 11. Feb 2011, 12:12 bearbeitet]
casper1981
Stammgast
#5452 erstellt: 11. Feb 2011, 12:11

D-ROCK schrieb:
So, der D1 ist morgen bei mir. Da ich ja durchweg nur positives lese möchte ich mich nun direkt um eine Dune Gerät in Hifi Breite bemühen.

Das günstigste Gerät in HiFi Breite scheint ja der Base 3.0 zu sein. Hat dafür jemand eine Bezugsquelle? Ansonsten wäre wohl der Duo die nächst günstigere Alternative ohne Laufwerk, richtig ?



verstehe ich jetzt nicht ganz warum willst du zu deinem D1 noch ne Base 3.0, die können beide das gleiche?
stefan1100
Inventar
#5453 erstellt: 11. Feb 2011, 12:21
Für verschiedene Räume?


@ Son-Goku

Wie wär's mit sowas ?


[Beitrag von stefan1100 am 11. Feb 2011, 12:26 bearbeitet]
coolburnerone
Stammgast
#5454 erstellt: 11. Feb 2011, 12:24

D-ROCK schrieb:
Danke für den Tipp. Habe jetzt gerade den Dune D1 bestellt um mir das Teil mal anzuschauen. Wenn der mir zusagt geht der ins Schlafzimmer und der Base geht ins Wohnzimmer...
sure777
Ist häufiger hier
#5455 erstellt: 11. Feb 2011, 16:24

stefan1100 schrieb:
@ sure777
Wenn du eh schon das Laptop mit Foobar laufen hast, brauchst du dich doch nicht über den DUNE quälen, geh doch gleich mit dem Laptop in den Receiver. Hol dir wenn nicht vorhanden eine USB-Soundkarte mit Digitalausgang (optisch ist empfehlenswerter aufgrund galvanischer Trennung) und geh in den Eingang deines Receivers. Dann musst du nicht umständlich konfigurieren, umständlich über den DUNE navigieren, ...
OK, deine Variante zeigt einen Weg auf, über den DUNE Gapless abzuspielen.
Komfortabel ist aber anders.

Hi,

das hatte ich auch die ganze Zeit so. Ich habe aber keine Lust immer wieder aufzustehen um was neues aufzulegen. Und ein langes Kabel quer durchs Wohnzimmer .... hm, eher nicht.

Ich finde das von der Idee her echt gut...

Allerdings muss ich - mit etwas mehr Erfahrung - gestehen, dass die Technik ihre Tücken hat.
Bei mir kommt es nämlich immer noch zu Foobar-Chrashs. Und ich kapier im Moment nicht genau woran es liegt.

Ich fände es jedenfalls super, wenn es hierzu eine Lösung gäbe. Evlt. hat noch jemand Lust sich mit der Materie zu befassen.

Auch Alternativen würden mich interessieren. Ich möchte halt einfach auf dem Sofa bleiben, während die Musik läuft mir das nächste Album raussuchen, vernünftig suchen können, scroobling zu LastFM etc. ... - wer will das nicht ;-)

THX
maky100
Inventar
#5456 erstellt: 11. Feb 2011, 17:34
Alternativen: Mit dem Dune derzeit eher nicht, ansonsten ev. eine Squeezebox (Touch).
hkbf
Stammgast
#5457 erstellt: 11. Feb 2011, 18:40

Haluterix schrieb:
hallo hkbf,

die Filme kannst Du hinlegen wo Du möchtest, nur der Speicherort, wenn Du Tools--->Optionen--->Metadateien Speichern aufrufst, muss exat so heissen wie der Festplattenname.

Also nich das Unterverzeichnis der Filme angeben, das verknüpft MyMovies dann von ganz alleine richtig.

Also wenn die HD Z:/ heißt, dann musst Du unter Speicherort nur auf Z:/ klicken und dann bestätigen.



Habe eigentlich alles so gemacht.
Jetzt zeigt er mir an:

Wiedergabeliste ist leer

Keine Ahnung, wie oft ich es schon probiert habe....
bero1966
Hat sich gelöscht
#5458 erstellt: 11. Feb 2011, 18:59
Hallo
Ich besitze einen Dune Base 3.0 mit einem 8643 Sigma Chip.
Kann ich am Base ein Smart BE Erweiterungsmodul (Blu-ray
Laufwerk) verwenden, um Orginal!!! Blu-rays abzuspielen?
Mit einem externen LG-Blu-ray Laufwerk kann man keine Orginal
Blu-rays abspielen (nur selbst gebrannte).
coolburnerone
Stammgast
#5459 erstellt: 11. Feb 2011, 19:23
hi
kann mit dem dune auch XMBC verwenden ?
maky100
Inventar
#5460 erstellt: 11. Feb 2011, 22:52
es gibt leider keinen einzigen Mediaplayer (außer einem selbstgebauten HTPC) auf dem XBMC läuft.
Biedermeyer
Ist häufiger hier
#5461 erstellt: 12. Feb 2011, 01:01

D-ROCK schrieb:
...Das günstigste Gerät in HiFi Breite scheint ja der Base 3.0 zu sein. Hat dafür jemand eine Bezugsquelle? Ansonsten wäre wohl der Duo die nächst günstigere Alternative ohne Laufwerk, richtig ?

Es gibt ja inzwischen ne Menge Anbieter.
Ich selbst habe mit 3 verschiedenen Haendlern Kontakt gehabt/geordert/retourniert (HDI Base). Liefern tun sie alle schnell, aber bei Problemen trennt sich schnell die Spreu vom Weizen...
Einen hier oft genannter (rel. billiger) Anbieter kann ich nicht unbedingt empfehlen. Wenn du lieber ein paar Euros drauflegen willst, um dir evtl. Stress bei Problemen zu ersparen , schau z.B. mal bei mp3-player vorbei.
coolburnerone
Stammgast
#5462 erstellt: 12. Feb 2011, 01:44
@biedermeyer

also ich hab meinen dune d1 bei amazon di. bestellt do. war er da und 44€ billiger als bei dem shop wo du angegben hast
D-ROCK
Stammgast
#5463 erstellt: 12. Feb 2011, 09:28
Danke für den Tipp. Ich habe mir gestern den Duo bestellt über den Amazon Marketplace. Jetzt soll heute erstmal der D1 mit DHL kommen dann habe ich heute nachmittag was zum rumspielen
BlackVoodoo
Inventar
#5464 erstellt: 12. Feb 2011, 11:36
Guten Morgen,

vielleicht kann mir mal jemand kurz helfen:

Ich hab ein Fritz 7390, an welcher u.a. folgende Geräte hängen:

- Dune Base 3.0 (fixe IP-Adresse 192.168.178.26)
- HTPC mit 4 Festplatten (fixe IP-Adresse 192.168.178.21)
- Haupt-PC (fixe IP-Adresse 192.168.178.22)

Nun möchte ich via NFS vom Dune aus auf die 4 Festplatten meines HTPC's zugreifen, aber ich bekomme es nicht hin. Irgendwo hab ich nen Denkfehler...

Alle 4 HD's im HTPC sind im Netzwerk freigegeben. Vom Haupt-PC aus problemlos erreichbar. Nur vom Dune bekomme ich die Fehlermeldung, dass die Netzwerkressource nicht verfügbar ist.

Kann mir bitte jemand sagen, was ich genau beim Dune eingeben muss, wenn ich einen Netzwerkordner erstelle, damit ich auf diesen per NFS zugreifen kann?

--> Name: zB HTPC
--> Typ: NFS
--> Server: 192.168.178.21
--> Ordner: ?
--> Protokoll: UDP oder TCP

Ich möchte, dass ALLE Ordner im Hauptverzeichnis (sowie alle Unterordner) auf den jeweiligen Festplatten zugriffsberechtigt sind.

Danke schonmal für Hilfe.
Angeschossen
Neuling
#5465 erstellt: 12. Feb 2011, 11:46

Kolbentänzer schrieb:
Nöö dafür sind wir da

Hier ist das offizielle nur ist da im deutschen Teil so gut wie nix los ...

http://dune-forum.com/

Das grösste Forum ist hald der MPC Club nur ist das halt international und deswegen Englisch ;)



Ich hatte vor einigen schon mal gepostet aber in dem Chaos hier geht ja schnell was unter

Könnt ihr mir bitte vllt. ein paar Fragen beantworten?

Ich habe einen Smart B1.

Gibt es inzwischen für den D1 die passenden Module für Skyabo CC? Dann könnt ich meine Dream ersetzen

Was genau ist zappiti bzw. kann es. Es ist soweit ich es verstanden hab ein Mediacenter. Nur was kann es genau und kann ich mit dem B1 überhaupt installieren bzw. nutzen?

Kann man mit dem D1 als Erweiterung Filme aufnehmen?

Was gibt es für kleine Helferprogramme bzw. wo finde ich diese?

Viele Grüße

Angeschossen
Supermax2004
Inventar
#5466 erstellt: 12. Feb 2011, 12:03
Kann es eigentlich beim Dune Bildaussetzer geben, wenn die Festplatte mit NTFS formatiert wurde? Ist EXT2/3 besser?
Haluterix
Inventar
#5467 erstellt: 12. Feb 2011, 12:18
Definitiv nicht
buzzzer
Stammgast
#5468 erstellt: 12. Feb 2011, 12:45

maky100 schrieb:
es gibt leider keinen einzigen Mediaplayer (außer einem selbstgebauten HTPC) auf dem XBMC läuft.


Das stimmt nicht ganz
Auf nem AppleTV läuft XBMC z.B., wenn auch mit Einschränkungen.

Selbst bauen braucht man auch nicht, da XBMC unter Linux auf den ganzen ION Boxen läuft.

Ich bevorzuge trotzdem den DUNE.
coolburnerone
Stammgast
#5469 erstellt: 12. Feb 2011, 13:33
hi
wie sollte der dune eingestellt sein
ich meine video/audio einstellungen


und wie kann ich iptv / torrent nutzen
gibts da deutsche anleitung
maky100
Inventar
#5470 erstellt: 12. Feb 2011, 14:02

buzzzer schrieb:
.... Selbst bauen braucht man auch nicht, da XBMC unter Linux auf den ganzen ION Boxen läuft.
Ich bevorzuge trotzdem den DUNE.


schon klar, hab ich selbst auch schon getestet, mit selbst bauen war auch nur gemeint, dass du keinen Player mir vorinstalliertem XBMC bekommst. "Out of the Box" ist für viel schon wieder zu computermäßig. Ich bevorzuge auch den Dune, aber ein Dune mit XBMC, das wär schon was feines
maky100
Inventar
#5471 erstellt: 12. Feb 2011, 14:08

Angeschossen schrieb:

Ich hatte vor einigen schon mal gepostet aber in dem Chaos hier geht ja schnell was unter

Könnt ihr mir bitte vllt. ein paar Fragen beantworten?

Ich habe einen Smart B1.

Gibt es inzwischen für den D1 die passenden Module für Skyabo CC? Dann könnt ich meine Dream ersetzen

Was genau ist zappiti bzw. kann es. Es ist soweit ich es verstanden hab ein Mediacenter. Nur was kann es genau und kann ich mit dem B1 überhaupt installieren bzw. nutzen?

Kann man mit dem D1 als Erweiterung Filme aufnehmen?

Was gibt es für kleine Helferprogramme bzw. wo finde ich diese?


vielleicht hast du auch keine Anwort bekommen, weil niemand eine wusste. Ich kann teilweise auch nur raten, hab 'nen Base.

Sky: denke einmal nein
Zappiti ist kein Mediacenter, sondern nur die Möglichkeit der Oberflächenanpassung mit Hintergrundbildern für Filme, Infos etc. -> gibt hier irgendwo einen eigenen Thread dafür
Filme aufnehmen, von wo, DVB-T? denke schon.
Programme gibt es nicht wirklich, für was auch.


[Beitrag von maky100 am 12. Feb 2011, 14:09 bearbeitet]
thorix
Stammgast
#5472 erstellt: 12. Feb 2011, 14:10
@sure777

hi, habe foobar so installiert, wie du beschrieben hast, funktionier top. Ich kann jetzt foobar Playlisten auf dem Dune vom Notebook abspielen.

Kann man mit foobar die Playlisten direkt starten, so dass sie der Dune abspielt. Dann könnte man den TV als Anzeige ausgeschaltet lassen.

Gruß
Thorix
sf05
Stammgast
#5473 erstellt: 12. Feb 2011, 15:22

BlackVoodoo schrieb:
Kann mir bitte jemand sagen, was ich genau beim Dune eingeben muss, wenn ich einen Netzwerkordner erstelle, damit ich auf diesen per NFS zugreifen kann?

--> Name: zB HTPC
--> Typ: NFS
--> Server: 192.168.178.21
--> Ordner: ?
--> Protokoll: UDP oder TCP

Ich möchte, dass ALLE Ordner im Hauptverzeichnis (sowie alle Unterordner) auf den jeweiligen Festplatten zugriffsberechtigt sind.

Du must auf dem HTPC einen NFS-Server laufen haben, auf diesem richtest du die NFS-Freigaben ein.
Im Dune trägst du dann im Punkt Ordner den Pfad (Freigabename) ein, z. b. "/LW_D/", aber ohne Gänsefüsschen.
Bei meinem SynoNAS sieht das so aus: "/volume1/video/".
Als Protokoll nutze ich TCP.
BlackVoodoo
Inventar
#5474 erstellt: 12. Feb 2011, 15:25

sf05 schrieb:

BlackVoodoo schrieb:
Kann mir bitte jemand sagen, was ich genau beim Dune eingeben muss, wenn ich einen Netzwerkordner erstelle, damit ich auf diesen per NFS zugreifen kann?

--> Name: zB HTPC
--> Typ: NFS
--> Server: 192.168.178.21
--> Ordner: ?
--> Protokoll: UDP oder TCP

Ich möchte, dass ALLE Ordner im Hauptverzeichnis (sowie alle Unterordner) auf den jeweiligen Festplatten zugriffsberechtigt sind.

Du must auf dem HTPC einen NFS-Server laufen haben, auf diesem richtest du die NFS-Freigaben ein.
Im Dune trägst du dann im Punkt Ordner den Pfad (Freigabename) ein, z. b. "/LW_D/", aber ohne Gänsefüsschen.
Bei meinem SynoNAS sieht das so aus: "/volume1/video/".
Als Protokoll nutze ich TCP.


Okay, danke mal soweit. Kannst du mir einen NFS-Server empfehlen oder funktioniert das Ganze auch, wenn ich "Microsoft Home Server" installiere? Das hätt ich nämlich noch hier irgendwo rumliegen...

Danke schonmal.
sf05
Stammgast
#5475 erstellt: 12. Feb 2011, 15:33
@BlackVoodoo
Wenn der Home Server einen NFS Server bzw. Dienst enthält, kannst du den sicher nehmen.
Am einfachsten wäre es aber, sofern auf deinem HTPC Windows läuft, z. B. den Hanewin NFS Server zu nehmen, dieser ist meines Wissens nach für den Privatgebrauch frei, ob es den auch für andere Systeme gibt weiss ich momentan nicht.
Dieser Server läuft 1A!


[Beitrag von sf05 am 12. Feb 2011, 15:33 bearbeitet]
BlackVoodoo
Inventar
#5476 erstellt: 12. Feb 2011, 15:36

sf05 schrieb:
@BlackVoodoo
Wenn der Home Server einen NFS Server bzw. Dienst enthält, kannst du den sicher nehmen.
Am einfachsten wäre es aber, sofern auf deinem HTPC Windows läuft, z. B. den Hanewin NFS Server zu nehmen, dieser ist meines Wissens nach für den Privatgebrauch frei, ob es den auch für andere Systeme gibt weiss ich momentan nicht.
Dieser Server läuft 1A!


Danke, dann probier ich erstmal den Hanewin aus.
sure777
Ist häufiger hier
#5477 erstellt: 12. Feb 2011, 16:26

thorix schrieb:
@sure777

hi, habe foobar so installiert, wie du beschrieben hast, funktionier top. Ich kann jetzt foobar Plaisten auf dem Dune vom Notebook abspielen.

Kann man mit foobar die Playlisten direkt starten, so dass sie der Dune abspielt. Dann könnte man den TV als Anzeige ausgeschaltet lassen.

Gruß
Thorix


Hi Thorix,

genauso hatte ich es gedacht. Direkt das Musikprogramm von Foobar über den Dune abspielen:
Im Netzwerkbrowser des Dune den UPNP-Server von Foobar auswählen. Dann über "Playback Stream Capture" - zuzusagen live - die Musik über den Dune zur Hifi-Anlage bringen.
Die Glotze könnte man dann ausmachen.

Kannst Du das mal ausprobieren? Es würde mich interessieren, ob es bei Dir funktioniert oder ob Du auch Probleme hast.

Gruss Andreas
hkbf
Stammgast
#5478 erstellt: 12. Feb 2011, 16:26
MyMovies macht mich fertig. Egal was ich mache, es geht nicht.
Ich hänge jetzt seit Donnerstag dran und komme nicht weiter.

Es erscheint immer die Fehlermeldung:
"Wiedegabeliste ist leer"

Es ist ein Problem der Verknüpfung, schon klar.

Gibt es irgendwo eine Anleitung?
Haluterix
Inventar
#5479 erstellt: 12. Feb 2011, 17:14
Hast Du denn mal alles neu gemacht, also auch die Festplatte mit den Filmen neu eingelesen?
hkbf
Stammgast
#5480 erstellt: 12. Feb 2011, 18:04
Bestimmt hundert mal.....

Aber ich nehme nur testweise vier Filme bevor ich die 4 TB einlese.

Gestern abend ging es mal kurz.

Ich verzweifel bald.

Es liegt wohl am Adresspfad.

Habe schon zig mal alles wieder gelöscht und neu gespeichert.
D-ROCK
Stammgast
#5481 erstellt: 12. Feb 2011, 18:51
Hallo,

ich habe heute meine Dune D1 erhalten und eben in Betrieb genommen. Als erstes Update auf die neueste Beta und dann den USB Stick intern als System storage eingerichtet.

Nun wollte ich von meinem Qnap Nas Filme schauen und stelle fest das es ca. 15-20 Sekunden dauert bis der Film startet. Von meinen WDTV kenne ich einen sofortigen Start des Films, von daher bin ich etwas erschrocken...
thorix
Stammgast
#5482 erstellt: 12. Feb 2011, 18:53
@sure777
funktioniert einwandfrei
welche Konfigurationen verwendest du, um foobar optisch und bedientechnisch zu verbessern?
Gruß
Thorix
sf05
Stammgast
#5483 erstellt: 12. Feb 2011, 19:14

D-ROCK schrieb:
Von meinen WDTV kenne ich einen sofortigen Start des Films, von daher bin ich etwas erschrocken...

Der Dune scheint vorab zu puffern, sieht man auch schön bei der Diaschau.
Vom NAS dauert es bei mir nur länger wenn die Platte gerade "geschlafen" hat, ansonsten geht es nach 5-6sec los.
zocklemming666
Stammgast
#5484 erstellt: 12. Feb 2011, 22:24
Ich habe den Base 3.0 und eine 2 TB Platte drin. Dazu habe ich noch eine weitere 2 TB extern an den Base per eSata angeschlossen. Alles schön und gut, ich kann von einer Platte zur nächsten mit 50 MB/s Daten übertragen und der USB 2.0 Anschluss wird auch nicht ausgebremst, da habe ich so ca. die Hälfte.

Nun meine Fragen:

Gibt es eine Möglichkeit, bzw. ein eSata Y-Kabel um eine weitere 2 TB Platte anzuschließen??? Wenn ich nämlich noch eine USB Platte anschließe dann ist das sehr langsam so ca. 10-15 MB/s.

Hat schon jemand das 3 TB Platten Problem gelöst, ich meine was gelesen zu haben im MPC Club. Gehen die Platten nun mit der neusten Firmware??? Kann man auf die ganzen 3 TB voll zugreifen???

Wie ist die Übertragungsgeschwindigkeit im Dune HD Duo???

Vielen Dank schon mal im Voraus.
D-ROCK
Stammgast
#5485 erstellt: 12. Feb 2011, 22:39

sf05 schrieb:

D-ROCK schrieb:
Von meinen WDTV kenne ich einen sofortigen Start des Films, von daher bin ich etwas erschrocken...

Der Dune scheint vorab zu puffern, sieht man auch schön bei der Diaschau.
Vom NAS dauert es bei mir nur länger wenn die Platte gerade "geschlafen" hat, ansonsten geht es nach 5-6sec los. :)


Das mit der kurzen Anlaufphase bei Platten im Standby kenne ich von meiner alten Konfiguration auch. Kann ich das puffern irgendwie umgehen??
Turoy
Ist häufiger hier
#5486 erstellt: 12. Feb 2011, 22:59
Hmh,

also bei einer Testdatei ~ 40 GB m2ts, da isses in meinem Fall vom Dune aus schneller gestartet, der WD TV hat länger überlegt (oder was auch immer) bevor der Film startete.

Und nebenbei, der Dune erzeugt keine Dune Verzeichnisse, der WD TV kanns ja nicht lassen WDTV Verzeichnisse zu erzeugen.
sure777
Ist häufiger hier
#5487 erstellt: 13. Feb 2011, 00:06
@Thorix
DarkOne V3.0.1 nennt sich das Ding. Foobbar2000 v1.1.2, foo_upnp hat die Version 0.99.29.
Läuft auf einem Samsung Netbook mit Win7 Starter.

Was nutzt Du?

THX Andreas
coolburnerone
Stammgast
#5488 erstellt: 13. Feb 2011, 01:30
hi

suche eine deutsche anleitung für mymovies
bero1966
Hat sich gelöscht
#5489 erstellt: 13. Feb 2011, 08:12
Hallo
Ich verstehe nicht, warum auf der HDI Dune Webseite steht, daß man das
Dune Smart BE Erweiterungsmodul auch am Dune HD Max verwenden kann.
Der Dune HD Max hat doch gar keinen eSata Anchluß?
thorix
Stammgast
#5490 erstellt: 13. Feb 2011, 10:38
@sure777
ich habe ein Asus Netbook mit 550er Prozessor und Win7 Starter.

Beim ersten Versuch lief's mit "Playback Stream Capture" einwandfrei. Jetzt hat er aber immer Aussetzer, irgendwie ist die Datenübertragung nicht schnell genug.

Bis auf Darkone benutze ich die gleichen Versionen.
Darkone werde ich heute installieren,
Gruß
Thorix
mgerla
Stammgast
#5491 erstellt: 13. Feb 2011, 10:48
Hallo bero1966,

laut dem Quick-Start-Guide auf der Dune-Webseite bei den Erweiterungsmodulen steht, dass man diese Erweiterungsmodule auch per USB anschliessen kann. Bitte einfach mal die Webseite öffnen und nachlesen: http://dune-hd.com/u...uick_start_guide.pdf (Seite 8 Deutsch). Ich selber habe den Smart H1 und eine 2 TB Festplatte drin. Mehr als die Hälfte des Speicherplatzes habe ich schon voll. Bin schon am überlegen, ob ich mir vielleicht doch den Duo holen soll.

Gruß

Matthias
sf05
Stammgast
#5492 erstellt: 13. Feb 2011, 10:55
@Mr.&Mrs._Smith
bero1966 hat aber vom BE Modul gesprochen, und das hat nur einen eSATA Anschluss.
Hanjo_K.
Inventar
#5493 erstellt: 13. Feb 2011, 10:57

bero1966 schrieb:
Hallo
Ich verstehe nicht, warum auf der HDI Dune Webseite steht, daß man das
Dune Smart BE Erweiterungsmodul auch am Dune HD Max verwenden kann.
Der Dune HD Max hat doch gar keinen eSata Anchluß?

Dürfte auch nicht gehen. Beim kopieren der Beschreibungstexte für die Erweiterungen haben die vermutlich nicht darauf geachtet, dass das für das BE nicht gilt.

Gruß, Hanjo
sponch
Ist häufiger hier
#5494 erstellt: 13. Feb 2011, 11:02
@rock: denke nict, dass das was mit dem Puffern zu tun hat, da liegt ja auch gerade der gro0e Vorteil der Dunes - oder hast du es mit dienen alten PLayern schin mal geschafft Bitraten bis zu 50MBit abzuspielen ;-) Also abstellbar ist das nicht. Allerdings werden bei mir alle Filme vom NAS nach ca.5 Sekunden gestartet ..20-30 sind definitv zu lange.

1) Sicher, dass das Nas nicht im STandby ist?
2) Wie hoch ist bei dir die Übertragungsrate auf dein NAS (im Netzwerkordner mal auf einen Film mit Menuetaste und dann irgendas mit "..testen" klicken- dan bekommst du die Datenübertragungsrate zum Dune angezeigt).
3)Um was für Videoformate handelt es sich?
D-ROCK
Stammgast
#5495 erstellt: 13. Feb 2011, 12:02

sponch schrieb:
@rock: denke nict, dass das was mit dem Puffern zu tun hat, da liegt ja auch gerade der gro0e Vorteil der Dunes - oder hast du es mit dienen alten PLayern schin mal geschafft Bitraten bis zu 50MBit abzuspielen ;-) Also abstellbar ist das nicht. Allerdings werden bei mir alle Filme vom NAS nach ca.5 Sekunden gestartet ..20-30 sind definitv zu lange.

1) Sicher, dass das Nas nicht im STandby ist?
2) Wie hoch ist bei dir die Übertragungsrate auf dein NAS (im Netzwerkordner mal auf einen Film mit Menuetaste und dann irgendas mit "..testen" klicken- dan bekommst du die Datenübertragungsrate zum Dune angezeigt).
3)Um was für Videoformate handelt es sich?


So, habe mal eine Lesetest vom NAS gemacht. Demnach im Schnitt 432 Kb. Das ist doch ein Witz. Kein Wunder das der Start so lange dauert.

Ich habe nun die letzte offizielle stable Firmware aus 08/10 drauf. Nun bekomme ich auf einmal gar keinen Kontakt mehr zu meinem NAS. Welche Fw ist im Moment die optimalste? Lese hier immer was von IP-FW..?

Ich wollte eigentliche gerne yaDIS nutzen und falls irgendwie möglich ein IPAD bei der Bedienung mit einbinden. Falls das nicht geht mit der Harmony ONE.


[Beitrag von D-ROCK am 13. Feb 2011, 12:39 bearbeitet]
maky100
Inventar
#5496 erstellt: 13. Feb 2011, 13:16

D-ROCK schrieb:
...So, habe mal eine Lesetest vom NAS gemacht. Demnach im Schnitt 432 Kb. Das ist doch ein Witz. Kein Wunder das der Start so lange dauert.


du hast aber schon eine LAN-Verbindung vom NAS zum Dune und nicht WLAN, oder?
thorix
Stammgast
#5497 erstellt: 13. Feb 2011, 13:17
@sure
abspielen mit foobar geht wieder normal
die 30 sec beim Skippen sind aber lästig,
kann man das verkürzen?

gruß
thorix
D-ROCK
Stammgast
#5498 erstellt: 13. Feb 2011, 14:55

maky100 schrieb:

D-ROCK schrieb:
...So, habe mal eine Lesetest vom NAS gemacht. Demnach im Schnitt 432 Kb. Das ist doch ein Witz. Kein Wunder das der Start so lange dauert.


du hast aber schon eine LAN-Verbindung vom NAS zum Dune und nicht WLAN, oder?


Ich habe Verbindung über DLan Adapter. Da habe ich aber vorher noch nie Probleme gehabt.
Kolbentänzer
Stammgast
#5499 erstellt: 13. Feb 2011, 15:12

D-ROCK schrieb:


Ich habe Verbindung über DLan Adapter. Da habe ich aber vorher noch nie Probleme gehabt.


Ne an dem liegts ned...
Supermax2004
Inventar
#5500 erstellt: 13. Feb 2011, 15:47
Gibt es hier eigentlich jemanden, der nen Toshiba XV635D und nen Dune Multimediaplayer hat und keinerlei Probleme mit den Geräten hat?

Edit: Hab grad das hier entdeckt (Quelle: mpcclub Forum):

- B-MOVV-008 - HDMI issue with settings 1080p 50Hz/60Hz -TV goes randomly black for 1 or 2 seconds, no message from TV that it is looking for input signal (normally shown when switching HDMI input).
This happens while playing movies and even in the file browser when something is moving on the screen (like browsing files or a scrolling filename)

Mhhh das wär ja quasi mein Problem. Aber was genau soll das heißen? Hab in den Optionen mal 1080p60hz ausgewählt und mal 1080p23,976hz, ändert gar nichts. Außerdem ändert der Dune doch diesen Modus in 1080p23,976hz z.B., wenn ich so einen Film schaue?!


[Beitrag von Supermax2004 am 13. Feb 2011, 15:50 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
HDI Dune Blu Ray drinnen?
sevren am 11.09.2011  –  Letzte Antwort am 11.09.2011  –  2 Beiträge
Dune HD max, Dune HD Base 3.0, Dune BD Prime 3.0
rucksacksepp am 06.07.2011  –  Letzte Antwort am 22.06.2015  –  6 Beiträge
Dune HD Max 3D - der neue Alleskönner ist im Anmarsch!
Topcgi am 30.08.2012  –  Letzte Antwort am 15.08.2014  –  302 Beiträge
Dune Hd Max spielt keine aktuellen Blu Ray ab!
fabsero am 29.11.2012  –  Letzte Antwort am 22.11.2014  –  4 Beiträge
Dune HD Max
AdrianBernhard am 18.08.2010  –  Letzte Antwort am 12.05.2014  –  405 Beiträge
Kaufberatung - Multimediaplayer mit Blu-Ray Iso Funktion
dr-dre am 04.03.2010  –  Letzte Antwort am 04.03.2010  –  3 Beiträge
PC für Blu-Ray-HD-DVD Kombilaufwerk
ericosmos am 03.11.2007  –  Letzte Antwort am 05.11.2007  –  7 Beiträge
Externes Hd- oder Blu-Ray Laufwerk
meatlove am 04.12.2007  –  Letzte Antwort am 08.12.2007  –  10 Beiträge
hd filme, blu ray auf multimediafestplatte speichern
schumigum am 18.08.2011  –  Letzte Antwort am 20.08.2011  –  9 Beiträge
Dune HD Ultra
Hanjo_K. am 12.02.2008  –  Letzte Antwort am 12.02.2008  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMike1811
  • Gesamtzahl an Themen1.558.251
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.031