Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. Letzte |nächste|

Dune HD - Alleskönner (NMT & Blu-ray)

+A -A
Autor
Beitrag
UweJansen
Ist häufiger hier
#5400 erstellt: 07. Feb 2011, 22:46
Hallo,

mir ist gerade folgendes Problem aufgefallen:

Wenn ich beim abspielen eines Filmes mit meinem H1 die Rückspul-Taste drücke spult er trotzdem vor !

Ist dies ein Bug der nur in der aktuellen Beta-Firmware ist oder ist dies ein länger bekannter BUG ?

Grüße
Uwe


[Beitrag von UweJansen am 07. Feb 2011, 22:47 bearbeitet]
freedom321
Inventar
#5401 erstellt: 08. Feb 2011, 01:10
Wann kommen eigentlich die neuen Dunes mit voller 3d-Unterstützung? (3D-ISO-Bluray etc)
mm57
Stammgast
#5402 erstellt: 08. Feb 2011, 07:08

UweJansen schrieb:
Hallo,
mir ist gerade folgendes Problem aufgefallen:
Wenn ich beim abspielen eines Filmes mit meinem H1 die Rückspul-Taste drücke spult er trotzdem vor !
Ist dies ein Bug der nur in der aktuellen Beta-Firmware ist oder ist dies ein länger bekannter BUG ?
Grüße
Uwe

Ich habe das gleiche Problem beim Base 3.0 seit den letzten 2 Beta Version. Ob der BUG bei Dune bekannt ist? Keine Ahnung.
mfg
waldecker001
Stammgast
#5403 erstellt: 08. Feb 2011, 10:01

freedom321 schrieb:
Wann kommen eigentlich die neuen Dunes mit voller 3d-Unterstützung? (3D-ISO-Bluray etc)

mit dem neuen sigma chip Q1 2011 soll die Produktion beginnen steht auch auf der HDI homepage.
Hanjo_K.
Inventar
#5404 erstellt: 08. Feb 2011, 10:15
Ist aber immer noch keine volle 3D-Unterstützung, die haben nur etwas mehr Leistung. Steht auch auf der Sigma Homepage.


[Beitrag von Hanjo_K. am 08. Feb 2011, 10:15 bearbeitet]
Percy_Stuart
Ist häufiger hier
#5405 erstellt: 08. Feb 2011, 11:02
Hi,


badtaste13 schrieb:
am panasonic gw20 will er nicht recht. wenn ich einen film starte und dann auf stop drücke. bleibt alles schwarz.


hab den Dune Prime 3.0 auch an einem Panasonic, kenne den Effekt, hatte ihn durch die einstellung:

Energieeinstellungen: Hauptmenue/scHwarzer Bildschirm

Da steht der Dune auf Hauptmenue...

Gruß

Percy
zimmerma
Stammgast
#5406 erstellt: 08. Feb 2011, 11:29
Hallo

Ich habe folgendes Anliegen bereits vor ein paar Wochen mal gepostet, aber bis heute keine Lösung gefunden.
Ich besitze eine Dune HD Max und einen Dune HD Smart D1. Beide Geräte sind in meinem Heimnetzwerk integriert und beziehen ihre IP-Adresse via DHCP. Das Problem ist aber, das der Hostname beider Geräte \\Dune ist. Kann man die Geräte irgendwie umbenennen?

Gruss André
Turoy
Ist häufiger hier
#5407 erstellt: 08. Feb 2011, 14:24
@rawaho
Danke für die Info. Avatar wird doch nicht etwa von 20th century fox sein? Denn diese Fuzzis haben auch den "Kopierschutz" bei der X-MEN QUADRILOGY verbockt. Mittlerweile habe ich dazu nämlich auch schon einige Beiträge im Internet gefunden; vor allem VAIOs scheinen auch diese Abspielprobleme zu haben.

Aber, Amazon sei Dank, ich gebe die Teile zurück.
sf05
Stammgast
#5408 erstellt: 08. Feb 2011, 14:43

zimmerma schrieb:
Hallo

Ich habe folgendes Anliegen bereits vor ein paar Wochen mal gepostet, aber bis heute keine Lösung gefunden.
Ich besitze eine Dune HD Max und einen Dune HD Smart D1. Beide Geräte sind in meinem Heimnetzwerk integriert und beziehen ihre IP-Adresse via DHCP. Das Problem ist aber, das der Hostname beider Geräte \\Dune ist. Kann man die Geräte irgendwie umbenennen?

Gruss André

Im Setup unter Programme->SMB Server kannst du den Server- bzw. Hostnamen ändern, habe es aber noch nicht getestet, also einfach mal probieren
privat75
Ist häufiger hier
#5409 erstellt: 08. Feb 2011, 15:49
Hallo Dune User,

hatte bisher einen WD TV Live, und würde gerne auf eine Dune umsteigen. Bin unentschlossen ob ich mir den D1 oder H1 bestellen soll. Habe als Speicher eine MyBook mit 500GB und eine MyBook Live(NAS) 2TB. Welches Gerät könnt ihr mir empfehlen? Vielleicht mit Vor und Nachteile für D1 bzw. H1.

Danke für alle Antworten !

PS: Hab hier schon einiges gelesen, leider sehr unübersichtlich mit über 100Seiten.
THX2008
Inventar
#5410 erstellt: 08. Feb 2011, 16:08

privat75 schrieb:
PS: Hab hier schon einiges gelesen, leider sehr unübersichtlich mit über 100Seiten.

Das sagen alle... man muss nur einfach ca. die letzten 30-50 Seiten lesen. Davor gab es die Geräte noch nicht.
badtaste13
Ist häufiger hier
#5411 erstellt: 08. Feb 2011, 16:38
@privat75
ich hab auch lange überlegt ob d1 oder h1. letzten endes machte der h1 das rennen. ich brauche kein display, finde den wechselramen um einiges praktischer. so kann ich ne hdd für meine kids machen und eine für mich. wüste nicht was das display für nen vorteil hätte, das ich auf den wechselramen verzichten sollte. billiger is der h1 auch noch. somit stands 2:0 für den h1

@Percy_Stuart
danke für den tip. habs itlerweile aber mit nem system reset hinbekommen. hatte ein rückläufer model bekommen an dem schon rumgespielt wurde in den einstellungen. aber der hacken lag glaub ich in der bild einstellung. werd ich bei gelegenheit nochmal testen.
coolburnerone
Stammgast
#5412 erstellt: 08. Feb 2011, 16:53
hallo
hab mir eben den dune d1 bestellt
hab mal eine frage zu yadis ist es besser
wenn man das auf einen usb stick macht
oder direkt auf die interner platte ?
und wieviel gb müsste der stick haben
reichen 1/2gb aus

und welche alternativen gibt es zu yadis

@badtast13

war auch am überlegen ob d1 oder h1
ich hab mir für d1 entschieden
1. weil mir die front mit display besser gefällt
2. weil ich ja nich laufend die platte ein/aus bauen will
privat75
Ist häufiger hier
#5413 erstellt: 08. Feb 2011, 17:05
Danke für die Antworten, weiß zwar immer nochnicht welches von den zwei Geräten. Beim H1 kann man zwar die Platten leichter ein und ausbauen. Was mach ich mit den ausgebauten Platten am Notebook?

Andere Frage: Wenn ich eine MyPassport anstecke und auf die anderen Platten Die Filme kopiere, welche Übertragungsraten habe ich. Natürlch wenn ich über die Dune kopiere. Unterschied interne und externte Platten von der Kopiergeschw. her?


[Beitrag von privat75 am 08. Feb 2011, 17:16 bearbeitet]
marthefix
Ist häufiger hier
#5414 erstellt: 08. Feb 2011, 17:16

coolburnerone schrieb:
hallo
hab mir eben den dune d1 bestellt
hab mal eine frage zu yadis ist es besser
wenn man das auf einen usb stick macht
oder direkt auf die interner platte ?
und wieviel gb müsste der stick haben
reichen 1/2gb aus

und welche alternativen gibt es zu yadis



dafür gibt´s ein extra Thread
zimmerma
Stammgast
#5415 erstellt: 08. Feb 2011, 17:35

sf05 schrieb:

Im Setup unter Programme->SMB Server kannst du den Server- bzw. Hostnamen ändern, habe es aber noch nicht getestet, also einfach mal probieren ;)


Hallo sf05
Hat geklappt, besten Dank für den Tip.

Gruss André
casper1981
Stammgast
#5416 erstellt: 08. Feb 2011, 21:30
hab nenn problem mit Video-TS containter bemerkt!

der dune kann die im eigentlich sinn nicht richtig abspielen, und auch kann man nicht das Menü bedinen!

man kann die Video-TS mit inhalt VOB datein nur dann einigermassen richtig abspielen wenn man mit dem VOB datein eine PLAYLISTE erstellt, dann spielt er nicht jede einzeln ab sondern nach der reihe, aber leider spielt er sie nicht nahtlos ab sondern wenn eine VOB datei endet dauert es ca 1 sec. bis er zur nächsten VOB datei gesprungen ist, somit hat man ca alle 15-20 min einen bild aussetzer, was ziemlich nervig ist!

hat jemand ne lösung?
maky100
Inventar
#5417 erstellt: 08. Feb 2011, 22:39
sorry, aber das ist absoluter Unsinn, der Dune macht das perfekt. Wenn das bei dir nicht funktioniert, dann hast du es zusammengebracht irgendetwas total exotisch einzustellen, oder das Gerät ist defekt. Ev. auch Firmware neu aufspielen.

Unter: Setup->Verschiedenes->Erweitert hast du schon bei "ENTER" Taste auf DVD-Video Ordner, auf "Abspielen" eingestellt, oder?


[Beitrag von maky100 am 08. Feb 2011, 22:45 bearbeitet]
Supermax2004
Inventar
#5418 erstellt: 09. Feb 2011, 10:16
Mhh also ich hab jetzt immernoch hin und wieder Bildaussetzer Das Bild ist dann für ca. 2 Sekunden Schwarz, der Film samt Ton läuft weiter!

Der Dune Base 3.0 ist per 4-fach geschirmten HDMI Kabel (Amazon) an dem Onkyo 507 angeschlossen, dieser mit demselben Kabel am LCD Toshiba 37XV635 im seitlichen HDMI4 Port.

Ich dachte es wäre mal besser geworden, aber scheinbar nicht Die Stecker sitzen ja auch eigentlich absolut fest, daran kann es wohl nicht liegen?!

Ich werds wohl jetzt nochmal ohne den AV-Receiver probieren, also den Dune direkt mitm LCD verbinden. Aber auch das hat damals keine Verbesserung gebracht, als ich noch ein schlechteres HDMI Kabel hatte.....

Hat irgendjemand von Euch mal nen Dune mit defektem HDMI Port gehabt? Oder hatte irgendjemand mal ein ähnliches Problem? Langsam glaube ich doch, dass der Dune Probleme mit dem HDMI Port hat


[Beitrag von Supermax2004 am 09. Feb 2011, 10:18 bearbeitet]
Honda_Steffen
Inventar
#5419 erstellt: 09. Feb 2011, 10:18
Ich tippe bei dir wirklich auf den AV Receiver
sahara0477
Ist häufiger hier
#5420 erstellt: 09. Feb 2011, 11:35
Hallo

Ich hatte das gleiche problem,ich hatte irgendwo gelesen das man eine system storage erstellen soll und damit war mein problem behoben also system storage erstellen ,system mit dem letzten update updaten,gib mal bitte bescheid ob es geholfen hat.

gruss
Supermax2004
Inventar
#5421 erstellt: 09. Feb 2011, 12:29
Hab schon nen USB-Stick für System Storage eingebunden, ändert nichts! Falls du jetzt mich meinst ^^
sahara0477
Ist häufiger hier
#5422 erstellt: 09. Feb 2011, 12:41

Supermax2004 schrieb:
Hab schon nen USB-Stick für System Storage eingebunden, ändert nichts! Falls du jetzt mich meinst ^^



Hi

neueste Firmware ist auch schon drauf?
sahara0477
Ist häufiger hier
#5423 erstellt: 09. Feb 2011, 12:44
hi


hast Du die einstellungen so wie Maky es oben beschreibt eingestellt,also wie gesgt ich hatte das gleiche problem und habe es jetzt nicht mehr,kannst ja nochmal bescheid geben.
maky100
Inventar
#5424 erstellt: 09. Feb 2011, 12:50
ich glaube, dass du "casper1981" antworten wolltest und nicht Supermax2004.
sahara0477
Ist häufiger hier
#5425 erstellt: 09. Feb 2011, 14:39
hallo maky

hattest recht meinte casper
Ninjo666
Ist häufiger hier
#5426 erstellt: 09. Feb 2011, 16:06

Supermax2004 schrieb:
Mhh also ich hab jetzt immernoch hin und wieder Bildaussetzer Das Bild ist dann für ca. 2 Sekunden Schwarz, der Film samt Ton läuft weiter!

Der Dune Base 3.0 ist per 4-fach geschirmten HDMI Kabel (Amazon) an dem Onkyo 507 angeschlossen, dieser mit demselben Kabel am LCD Toshiba 37XV635 im seitlichen HDMI4 Port.

Ich dachte es wäre mal besser geworden, aber scheinbar nicht Die Stecker sitzen ja auch eigentlich absolut fest, daran kann es wohl nicht liegen?!

Ich werds wohl jetzt nochmal ohne den AV-Receiver probieren, also den Dune direkt mitm LCD verbinden. Aber auch das hat damals keine Verbesserung gebracht, als ich noch ein schlechteres HDMI Kabel hatte.....

Hat irgendjemand von Euch mal nen Dune mit defektem HDMI Port gehabt? Oder hatte irgendjemand mal ein ähnliches Problem? Langsam glaube ich doch, dass der Dune Probleme mit dem HDMI Port hat :(



Klingt nach nem Handshakeproblem zwischen receiver und TV. Hast Du mal einen anderen Eingang am TV ausprobiert? Und/oder hast Du gleiche Probleme bei anderen Zuspielern die über HDMI angeschlossen sind?
casper1981
Stammgast
#5427 erstellt: 09. Feb 2011, 18:01

maky100 schrieb:
sorry, aber das ist absoluter Unsinn, der Dune macht das perfekt. Wenn das bei dir nicht funktioniert, dann hast du es zusammengebracht irgendetwas total exotisch einzustellen, oder das Gerät ist defekt. Ev. auch Firmware neu aufspielen.

Unter: Setup->Verschiedenes->Erweitert hast du schon bei "ENTER" Taste auf DVD-Video Ordner, auf "Abspielen" eingestellt, oder?


öööhm sorry so ist meine erfahrung somit ist es kein unsinn!

warum habe ich es hier reingeschrieben? genau damit ich eben von anderen feedback bekomme ob dies normal ist oder ob man das durch einstellungen ändern kann, sorry aber sowas wie die ersten 6 worte kann sich auch sparen!
----------------------------------------------------------

tortzdem danke für deine antwort, werde ich gleich mal probieren hoffe das, dass dann funktioniert.
GPS-Powered
Ist häufiger hier
#5428 erstellt: 09. Feb 2011, 18:08
@Supermax2004

dieses Problem hatte ich auch.
Bei mir war die Lösung bei der erweiterten Videoeinstellung des Dune zu finden: Die HDMI Farbtiefe hatte ich auf 12 bit eingestellt. Mit dieser Einstellung die plötzlichen Bildaussetzer. Habe es wieder auf 8 bit eingestellt. Nun keine Probleme mehr.
casper1981
Stammgast
#5429 erstellt: 09. Feb 2011, 18:09

casper1981 schrieb:

maky100 schrieb:
sorry, aber das ist absoluter Unsinn, der Dune macht das perfekt. Wenn das bei dir nicht funktioniert, dann hast du es zusammengebracht irgendetwas total exotisch einzustellen, oder das Gerät ist defekt. Ev. auch Firmware neu aufspielen.

Unter: Setup->Verschiedenes->Erweitert hast du schon bei "ENTER" Taste auf DVD-Video Ordner, auf "Abspielen" eingestellt, oder?


öööhm sorry so ist meine erfahrung somit ist es kein unsinn!

warum habe ich es hier reingeschrieben? genau damit ich eben von anderen feedback bekomme ob dies normal ist oder ob man das durch einstellungen ändern kann, sorry aber sowas wie die ersten 6 worte kann sich auch sparen!
----------------------------------------------------------

tortzdem danke für deine antwort, werde ich gleich mal probieren hoffe das, dass dann funktioniert. :)


@sahara0477 & @maky

EDIT: genau das war das problem, noch mal danke!

(es funktioniert tadellos heisst menü kann bedient werden und film wird als gesamt abgespielt, also alles bestens)

p.s hab den dune noch nicht so lange also sei etwas nachsichtiger


[Beitrag von casper1981 am 09. Feb 2011, 18:18 bearbeitet]
Supermax2004
Inventar
#5430 erstellt: 09. Feb 2011, 18:16

GPS-Powered schrieb:
@Supermax2004

dieses Problem hatte ich auch.
Bei mir war die Lösung bei der erweiterten Videoeinstellung des Dune zu finden: Die HDMI Farbtiefe hatte ich auf 12 bit eingestellt. Mit dieser Einstellung die plötzlichen Bildaussetzer. Habe es wieder auf 8 bit eingestellt. Nun keine Probleme mehr.


Danke, nur leider war das schon immer auf 8bit gestellt!

Ich werds jetzt noch einmal so probieren, dass ich den Ton über ein optisches Kabel ausgeben lasse und den Dune direkt mit dem LCD verbinde. Mal sehen...

Als ich damals den Dvico N1 über den Receiver laufen lassen habe, gab es auch diese Bildaussetzer. Kann also am Receiver liegen, oder am LCD. Hab am LCD jedoch auch andere HDMI Ports probiert, daran liegt es nicht.
maky100
Inventar
#5431 erstellt: 09. Feb 2011, 18:40

casper1981 schrieb:
warum habe ich es hier reingeschrieben? genau damit ich eben von anderen feedback bekomme ob dies normal ist oder ob man das durch einstellungen ändern kann, sorry aber sowas wie die ersten 6 worte kann sich auch sparen!


ok, denke dir die ersten 6 Worte als zurückgenommen, war nicht so gemeint, wie es vielleicht geklungen hat. Freut mich, dass es jetzt funktioniert.
Creep89
Ist häufiger hier
#5432 erstellt: 09. Feb 2011, 18:42
Ich habe auch ständige Probleme mit meinem BD Prime 3.0 und einem Onkyo 508. Einstellen von 8Bit Farbtiefe hat eine Besserung gebracht, jedoch spinnt es ab und zu noch immer.

Ganz böse ist bei mir mit HDMI-CEC am Samsung LE40B650. Da startet der Film und der TV schaltet einfach nicht um.
Supermax2004
Inventar
#5433 erstellt: 09. Feb 2011, 18:59
Mhh dann dürfte es aber, wenn ich den Dune direkt mit dem LCD verbinde, keinerlei Probleme geben. Ich werds mal testen und berichten (was seine Zeit dauern kann, wenn kein Bildfehler auftritt ^^)!

Ich hoffe noch am ehesten, dass es am Receiver liegt...obwohl das für jegliches HD Tonmaterial schlecht wäre
casper1981
Stammgast
#5434 erstellt: 09. Feb 2011, 20:32
@maky

angenommen
hkbf
Stammgast
#5435 erstellt: 10. Feb 2011, 10:01
Ich habe ein Problem mit MyMovies.

Dateien lassen sich darüber nicht abspielen, oder sie haken.
Kann auch schon mal vorkommen, das sich der Smart D1 dann ganz aufhängt.

Wenn ich die Dateien direkt anwähle geht es.
Die neueste Version von Firm-und Software habe ich installiert.

System Storage habe ich angelegt.

Das ganze auch noch mal neu aufgezogen, aber mit dem gleichen nicht vorhandenen Erfolg.

Ich meine mal irgendwann was darüber gelesen zu haben, finde es aber nicht.

Kann mir da jemand helfen?
Haluterix
Inventar
#5436 erstellt: 10. Feb 2011, 10:27
Das liegt mit großer Wahrscheinlichkeit an einer falschen Verknüpfung der Filmdaten auf der HD.

Am betsen alles löschen, HD einen eindeutigen Namen vergeben und unter den Metadatein/Speicerort darauf achten, dass nur dieser erscheint, oder selbst auswählen.

Also z.b. nur y:, und nicht y:/Movies, oder so etwas!
hkbf
Stammgast
#5437 erstellt: 10. Feb 2011, 10:39
Das heißt, die Filme ins Root legen und nicht wie bisher in Unterordner?
Son-Goku
Inventar
#5438 erstellt: 10. Feb 2011, 12:54
hi

hätte ne frage.ich habe nun den smart d1 hier.funktioniert auch 1a ohne probleme

nun möchte ich nach und nach auf das blu ray laufwerk + 2-3 he module aufrüsten.muss da dann jedes modul mit strom versorgt werden oder holen sich die geräte den strom per sata über den d1?

gruss
mario
UdoG
Inventar
#5439 erstellt: 10. Feb 2011, 13:00
Hallo!

Jedes Erweiterungsmodul hat sein eigenes Netzteil!

Gruss
Udo
sure777
Ist häufiger hier
#5440 erstellt: 10. Feb 2011, 15:23
Hallo,

zum Thema "vernünftig Musik hören über Dune" habe ich eine Möglichkeit gefunden die mir gut gefällt.

Ich benutzte Foobar2000 auf meinem Laptop.
Nur am Rande: Frisch installiert sieht Foobar doch eher karg aus. Es gibt jedoch sehr gute (und schöne) Vorkofigurationen die installiert werden können (die Zeit hätte ich gar nicht, mir das selbst zusammenzuschrauben...).

Für Foobar2000 gibt es eine Componente foo_upnp "UPNP/DLNA Renderer, Server, Control Point".
Diese Componente muss installiert werden.
Danach gibt es in den Prefereneces einen neuen Konfigurationspunkt "UPnP".
Unterhalb diesem Konfigurationsknoten gibt es den Punkt "Server", darunter wiederum "Basic Settings". Hier kann der Media Server und Renderer gestartet werden. Bei mir werden beide automatisch gestartet. Zumindest der Server muss für die Funktionalität gestartet sein. Es sind sonst keine besonderen Einstellungen an dieser Stelle notwendig.
Weiter unten gibt es den Konfigurationspunkt "Streaming Profiles".
Ich habe hier das Default-Profil. Unter "Playback Stream Capture" ist eingestellt: Codec "wav", Samplerate "44100", bit depth "16".

Der Foobar-Upnp-Server wird im Dune angezeigt und kann ausgewählt werden. Es gibt hier den Ordner "Playback Stream Capture". Draufklicken, dann wird eine ebenso heißende Wave-Datei angezeigt. Draufklicken. Bei mir muss man ca. 30 Sekunden warten, dann läuft die Muke.

Vorteil ist, dass ich den Komfort von Foobar2000 habe, gemütlich auf dem Sofa sitze meine Musiksammlung durchforste und via Wlan über den Router zum Dune meine Musik geniesen kann. Es gibt auch keine hässlichen Unterbrechungen aufgrund der fehlenden "Gapless-Play"-Funktion am Dune. Der Fernseher kann aus bleiben.

Nachteil: Es gibt die oben genannte Zeitverzögerung von ca. 30 sec. Aber irgendwie müssen die Daten ja gepuffert werden.

Ich konnte noch keine hässlichen Aussetzer bemerken. Die Qualität müsste dem Ausgangsmaterial entsprechen. Klingt gut.


Viele Grüße
Andreas
Haluterix
Inventar
#5441 erstellt: 10. Feb 2011, 15:26
hallo hkbf,

die Filme kannst Du hinlegen wo Du möchtest, nur der Speicherort, wenn Du Tools--->Optionen--->Metadateien Speichern aufrufst, muss exat so heissen wie der Festplattenname.

Also nich das Unterverzeichnis der Filme angeben, das verknüpft MyMovies dann von ganz alleine richtig.

Also wenn die HD Z:/ heißt, dann musst Du unter Speicherort nur auf Z:/ klicken und dann bestätigen.
D-ROCK
Stammgast
#5442 erstellt: 10. Feb 2011, 15:50
Hallo,

ich habe bis jetzt bei mir zu Hause 3 WD HD mit Zorander Fw und 1 WD HD Live mit B-Rad Fw. Nachdem die Player regelmäßig 1-2 Mal die Woche abschmieren und teilweise auch die Filme stocken möchte ich jetzt frischen Wind in mein Netzwerk bringen...

Ich hätte am liebsten ein Gehäuse mit HiFi Breite damit die Optik auch nicht auf der Strecke bleibt. BD Laufwerk brauche ich nicht. Ist z.B. der BD Prime ein Auslaufmodell oder sind die Leistungsdaten mit Geräten wie dem D1 z.b: identisch...?

Filme schaue ich übrigens über Netzwerk von meinem Qnap Nas.
THX2008
Inventar
#5443 erstellt: 10. Feb 2011, 15:56

D-ROCK schrieb:
Ich hätte am liebsten ein Gehäuse mit HiFi Breite damit die Optik auch nicht auf der Strecke bleibt. BD Laufwerk brauche ich nicht. Ist z.B. der BD Prime ein Auslaufmodell oder sind die Leistungsdaten mit Geräten wie dem D1 z.b: identisch...?.

Wenn Du kein BD-Laufwerk brauchst, brauchst Du auch keinen Prime. Dann würde ein Base reichen. Die aktuellen Geräte haben alle die gleichen Chips und nahezu die gleiche Firmware. Sie schmieden gerade neue Geräte für aktuellere Chips, die sind aber noch nicht draußen.
D-ROCK
Stammgast
#5444 erstellt: 10. Feb 2011, 16:01
Danke für den Tipp. Habe jetzt gerade den Dune D1 bestellt um mir das Teil mal anzuschauen. Wenn der mir zusagt geht der ins Schlafzimmer und der Base geht ins Wohnzimmer...
sure777
Ist häufiger hier
#5445 erstellt: 10. Feb 2011, 19:48

sure777 schrieb:
Hallo,

zum Thema "vernünftig Musik hören über Dune" habe ich eine Möglichkeit gefunden die mir gut gefällt.

Ich benutzte Foobar2000 auf meinem Laptop.
Nur am Rande: Frisch installiert sieht Foobar doch eher karg aus. Es gibt jedoch sehr gute (und schöne) Vorkofigurationen die installiert werden können (die Zeit hätte ich gar nicht, mir das selbst zusammenzuschrauben...).

Für Foobar2000 gibt es eine Componente foo_upnp "UPNP/DLNA Renderer, Server, Control Point".
Diese Componente muss installiert werden.
Danach gibt es in den Prefereneces einen neuen Konfigurationspunkt "UPnP".
Unterhalb diesem Konfigurationsknoten gibt es den Punkt "Server", darunter wiederum "Basic Settings". Hier kann der Media Server und Renderer gestartet werden. Bei mir werden beide automatisch gestartet. Zumindest der Server muss für die Funktionalität gestartet sein. Es sind sonst keine besonderen Einstellungen an dieser Stelle notwendig.
Weiter unten gibt es den Konfigurationspunkt "Streaming Profiles".
Ich habe hier das Default-Profil. Unter "Playback Stream Capture" ist eingestellt: Codec "wav", Samplerate "44100", bit depth "16".

Der Foobar-Upnp-Server wird im Dune angezeigt und kann ausgewählt werden. Es gibt hier den Ordner "Playback Stream Capture". Draufklicken, dann wird eine ebenso heißende Wave-Datei angezeigt. Draufklicken. Bei mir muss man ca. 30 Sekunden warten, dann läuft die Muke.

Vorteil ist, dass ich den Komfort von Foobar2000 habe, gemütlich auf dem Sofa sitze meine Musiksammlung durchforste und via Wlan über den Router zum Dune meine Musik geniesen kann. Es gibt auch keine hässlichen Unterbrechungen aufgrund der fehlenden "Gapless-Play"-Funktion am Dune. Der Fernseher kann aus bleiben.

Nachteil: Es gibt die oben genannte Zeitverzögerung von ca. 30 sec. Aber irgendwie müssen die Daten ja gepuffert werden.

Ich konnte noch keine hässlichen Aussetzer bemerken. Die Qualität müsste dem Ausgangsmaterial entsprechen. Klingt gut.


Viele Grüße
Andreas

Hallo Leute,

ich glaub ich dreh ab. Gestern Abend hat das funktioniert.
Heute crashed Foobar wenn ich den Stream im Dune aufrufe.
Hat sich irgenjemand mit der Sache beschäftigt, bzw. eine Idee.
Ich probiere weiter.

Gruß Andreas
Supermax2004
Inventar
#5446 erstellt: 10. Feb 2011, 21:31
Tja, die Bildaussetzer tauchen auch ohne Receiver auf. Hab den Dune per optischem Kabel am Receiver hängen (Ton brauche ich ja schon) und den Dune per HDMI Kabel direkt am LCD hängen.

Dennoch hab ich schon wieder einen Bildaussetzer gehabt

Schwierig, beim Dvico 5100 und dem Xtreamer Pro hatte ich keinerlei Aussetzer, beim Dvico N1 und jetzt dem Dune jedoch schon...das wiederum lässt eigentlich den HDMI Port des Dune ausschließen, da derselbe Fehler beim Dvico N1 aufgetreten ist.

Also ist es der LCD? Schwierig schwierig Jetzt müsste ich erst wieder ohne Ende Filme auf nem anderen LCD schauen...

Minimale Möglichkeit wäre noch die Festplatte, jedoch hab ich auch mal ne zweite NTFS Platte getestet, auch da gabs Aussetzer...


[Beitrag von Supermax2004 am 10. Feb 2011, 21:39 bearbeitet]
sure777
Ist häufiger hier
#5447 erstellt: 10. Feb 2011, 22:09

sure777 schrieb:
Hallo Leute,

ich glaub ich dreh ab. Gestern Abend hat das funktioniert.
Heute crashed Foobar wenn ich den Stream im Dune aufrufe.
Hat sich irgenjemand mit der Sache beschäftigt, bzw. eine Idee.
Ich probiere weiter.

Gruß Andreas



Ok, es hatte mit den Berechtigungen zu tun. Wenn ich in Win7 als Admin angemeldet bin gehts einwandfrei. Da gibt es sicher auch eine Lösung, hat aber nicht mit der Funktionalität zu tun.

Viel Spass
stefan1100
Inventar
#5448 erstellt: 11. Feb 2011, 06:53
@ sure777
Wenn du eh schon das Laptop mit Foobar laufen hast, brauchst du dich doch nicht über den DUNE quälen, geh doch gleich mit dem Laptop in den Receiver. Hol dir wenn nicht vorhanden eine USB-Soundkarte mit Digitalausgang (optisch ist empfehlenswerter aufgrund galvanischer Trennung) und geh in den Eingang deines Receivers. Dann musst du nicht umständlich konfigurieren, umständlich über den DUNE navigieren, ...
OK, deine Variante zeigt einen Weg auf, über den DUNE Gapless abzuspielen.
Komfortabel ist aber anders.
Son-Goku
Inventar
#5449 erstellt: 11. Feb 2011, 11:49

UdoG schrieb:
Hallo!

Jedes Erweiterungsmodul hat sein eigenes Netzteil!

Gruss
Udo


mhh weiss jemand ob es da so ne powerstation gibt um die 4-5 geräte an einem stromspender anzuschliessen?
möcht nicht unbedingt so n kabelsalat hinterm schrank haben
D-ROCK
Stammgast
#5450 erstellt: 11. Feb 2011, 12:07
So, der D1 ist morgen bei mir. Da ich ja durchweg nur positives lese möchte ich mich nun direkt um eine Dune Gerät in Hifi Breite bemühen.

Das günstigste Gerät in HiFi Breite scheint ja der Base 3.0 zu sein. Hat dafür jemand eine Bezugsquelle? Ansonsten wäre wohl der Duo die nächst günstigere Alternative ohne Laufwerk, richtig ?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
HDI Dune Blu Ray drinnen?
sevren am 11.09.2011  –  Letzte Antwort am 11.09.2011  –  2 Beiträge
Dune HD max, Dune HD Base 3.0, Dune BD Prime 3.0
rucksacksepp am 06.07.2011  –  Letzte Antwort am 22.06.2015  –  6 Beiträge
Dune HD Max 3D - der neue Alleskönner ist im Anmarsch!
Topcgi am 30.08.2012  –  Letzte Antwort am 15.08.2014  –  302 Beiträge
Dune Hd Max spielt keine aktuellen Blu Ray ab!
fabsero am 29.11.2012  –  Letzte Antwort am 22.11.2014  –  4 Beiträge
Dune HD Max
AdrianBernhard am 18.08.2010  –  Letzte Antwort am 12.05.2014  –  405 Beiträge
Kaufberatung - Multimediaplayer mit Blu-Ray Iso Funktion
dr-dre am 04.03.2010  –  Letzte Antwort am 04.03.2010  –  3 Beiträge
PC für Blu-Ray-HD-DVD Kombilaufwerk
ericosmos am 03.11.2007  –  Letzte Antwort am 05.11.2007  –  7 Beiträge
Externes Hd- oder Blu-Ray Laufwerk
meatlove am 04.12.2007  –  Letzte Antwort am 08.12.2007  –  10 Beiträge
hd filme, blu ray auf multimediafestplatte speichern
schumigum am 18.08.2011  –  Letzte Antwort am 20.08.2011  –  9 Beiträge
Dune HD Ultra
Hanjo_K. am 12.02.2008  –  Letzte Antwort am 12.02.2008  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.147
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.097