HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Apple TV 4K 6. (Generation) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
|
Apple TV 4K 6. (Generation)+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Mauldäsch
Stammgast |
16:20
![]() |
#2305
erstellt: 03. Feb 2022, |||||
Wo sehe ich am ATV welche Version die Amazon App hat. Bin da zu blöd was zu finden. ![]() |
||||||
Blonde
Ist häufiger hier |
16:25
![]() |
#2306
erstellt: 03. Feb 2022, |||||
HALT! ich nehme alles zurück! @Mauldäsch: wenn man in den App Store geht und auf die Prime App geht steht ganz unten die Versionsnummer bei mir stand 1.2.2022 ABER oben gab es einen Button "Aktualisieren" also VOR Aktualisierung war alles wie oben beschrieben, aber NACH der Aktualisierung laüft alles in 50p! genau wie BigGuybrush beschrieben hat Damn, hätte ich bloß nicht den blöden Button gedrückt..... |
||||||
|
||||||
BigGuybrush
Stammgast |
16:28
![]() |
#2307
erstellt: 03. Feb 2022, |||||
Wer nicht hören will... Nein, tut mir leid das du es jetzt auch hast,aber du hast mir ein Werksreset erspart. Oder vielleicht doch mal versuchen?? |
||||||
Mauldäsch
Stammgast |
16:32
![]() |
#2308
erstellt: 03. Feb 2022, |||||
Danke. Bei mir auch so. Muss die Aktualisierung auf meinen anderen ATV ausschalten. |
||||||
Blonde
Ist häufiger hier |
18:00
![]() |
#2309
erstellt: 03. Feb 2022, |||||
... hat auch nicht geholfen... Habe jetzt ein Ticket bei Amazon aufgemacht... war ganz schön mühsam!! |
||||||
eX_iNFeRiS
Stammgast |
18:00
![]() |
#2310
erstellt: 03. Feb 2022, |||||
Im AppStore. Wenn nicht die neuste installiert ist steht dort aktualisieren. |
||||||
Franconian
Inventar |
18:54
![]() |
#2311
erstellt: 03. Feb 2022, |||||
So ZDF nochmal mit 50hz probiert, Ruckler weg. Dann lasse ich das so. Bei Prime zum Glück noch die alte Version gehabt trotz Auto-Update. Aber das dauert beim iPhone ja auch schon immer ewig bis die Apps automatisch aktualisiert werden. |
||||||
Blonde
Ist häufiger hier |
19:59
![]() |
#2312
erstellt: 03. Feb 2022, |||||
Ich habe gerade noch mal die Gegenprobe gemacht: Die Amazon App folgt GENAU der Einstellung des AppleTV... viele haben (wie empfohlen) das Format auf 50hz SDR also spielt Amazon 50hz SDR und zwar alles! Ich habe zur Probe mal eingestellt: AppleTV - Amazon 60hz SDR - 60hz SDR 60hz HDR - 60hz HDR UND: 1080p50 - 1080p50 also vermutlich wird da das Video-Flag nicht an den Apple TV durchgereicht! |
||||||
Mauldäsch
Stammgast |
09:14
![]() |
#2313
erstellt: 04. Feb 2022, |||||
Jep. Einfach schlampig Programmiert von Amazon. Die Frameratenproblematik gibts ja nun auch erst seit gestern. ![]() |
||||||
winne2
Inventar |
11:37
![]() |
#2314
erstellt: 04. Feb 2022, |||||
strange.... habe bei mir die Standardausgabe auf 59 Hz gestellt, passt ganz gut, da ich die ÖR oder generell lieares TV nicht darüber schaue. Disney, Apple, Netflix klappt ja die FR-Umschaltung..... naja, fast. Hatte gestern Abend mal 2 Folgen IT-Crowd (brit. Serie, 25 bzw. 50Hz) auf Netflix geschaut, das ruckelt. Nachgeschaut: wird mit 60Hz ausgegeben. Andere Serien/Filme switched es aber sauber um auf 24Hz. Evtl wird bei dieser Serie die Bildraten-info nicht mitgeschickt, oder NF macht es generell im europ. Raum bei 25Hz nicht Kennt jemand zufällig ne andere Serie auf NF, die mit 25p gemastert ist? [Beitrag von winne2 am 04. Feb 2022, 11:38 bearbeitet] |
||||||
Blonde
Ist häufiger hier |
11:48
![]() |
#2315
erstellt: 04. Feb 2022, |||||
auch wenn das hier ein AppleTV Thread ist: ich war ja jetzt "gezwungen" Prime auf der NVidia Shield zu schauen... Auf der Shield (bei mir...) führt die Framerate (beta) Anpassung zu einer Fehlermeldung und funktioniert hier auch nciht mehr!!! Amazon hat also nicht nur die TVOS App verbockt, sondern wohl noch einiges mehr... Kann das mal jemand nachprüpfen? |
||||||
Franconian
Inventar |
11:52
![]() |
#2316
erstellt: 04. Feb 2022, |||||
Ich habe zwar keine Shield, aber meine letzte Info war die, dass die Frameraterekennung durch die Bank wenig bis gar nicht funktioniert. Gab ja mal ein Addon dafür, funktioniert wohl auch nicht mehr. Habe daher den Apple TV gekauft. ![]() |
||||||
Mauldäsch
Stammgast |
11:53
![]() |
#2317
erstellt: 04. Feb 2022, |||||
Dann können wir aber davon ausgehen, dass das Problem schneller gefixt wird. ![]() |
||||||
KingBuzzo
Stammgast |
12:08
![]() |
#2318
erstellt: 04. Feb 2022, |||||
Auf der Shield hat das noch nie wirklich funktioniert. |
||||||
winne2
Inventar |
12:11
![]() |
#2319
erstellt: 04. Feb 2022, |||||
so wie ich es verstanden habe, nutzt Prime nicht mehr den nativen Videoplayer von Apple, sondern einen angepassten eigenen, daher wohl das Problem. Möglicherweise nur ne Kleinigkeit und leicht zu fixen. Generell ist das eigentlich kein Problem, macht Disney auch so, bei denen funzt es aber..... |
||||||
Danizo
Inventar |
14:22
![]() |
#2320
erstellt: 04. Feb 2022, |||||
Dem ist so, allerdings biete die Shield diverse und genaue Bildfrequenzen zur Auswahl. Man ist allerdings gut bedient, diese vorab je Content einzustellen. Glücklicher Weise, ist das in 3 Clicks erledigt. Auto Anpassung ist eher rudimentär aktiv bei der Shield. |
||||||
Blonde
Ist häufiger hier |
15:21
![]() |
#2321
erstellt: 04. Feb 2022, |||||
...aber ja nicht Sinn der Sache... das wäre ja dann auch ein Workaround für die Prime App auf dem AppleTV... Außerdem muss ich dann zuerst rausfinden, welche Framerate das Originalvideo hat... gibts da einen Trick?
es gibt für die Shield eine Framerate App, die das ziemlich gut hinbekommen hat. Der Umschaltvorgang hat zwar etwas gedauert (Blackscreen) aber meistens hat es geklappt! |
||||||
Danizo
Inventar |
22:06
![]() |
#2322
erstellt: 04. Feb 2022, |||||
War das nicht mal Teil vom OS ?! Kann mich nicht mehr erinnern und habe halt, um deine Frage zu beantworten, je Content die Bildwiederholung eingestellt. Also bei Filmen/Serie 23.967hz, es sei denn es war eine englische/deutsche Serie dann 50hz oder 60hz wenn ich YouTube unbedingt so nutzen wollte. Gebe dir da Recht, ist umständlich und nicht immer weis man was vorliegt. |
||||||
binap
Inventar |
12:58
![]() |
#2323
erstellt: 06. Feb 2022, |||||
Manuelle Bedienung… Und bei Prime und Disney hat das eh noch nich funktioniert… ich glaube, nur bei Netflix schaltet die beta so halbautomatisch… ![]() Warum man das nicht in den Griff bekommt, ist mir schleierhaft… deshalb stehen bei mir auch drei Apple TV 4K herum ![]() |
||||||
Blonde
Ist häufiger hier |
19:49
![]() |
#2324
erstellt: 06. Feb 2022, |||||
nix manuell.. es gibt für die Shield eine App: "Refresh Rate" ![]() die passt die Frequenz automatisch dem Ausgangsmaterial an. Funktioniert ziemlich zuverlässig. Etwas nervig sind nur die "Blackscreens" die immer mal kommen, bis sich alles "zurechtgeruckelt" hat... ABER neuerdings bringt das aktuelle Verhalten der Amazon Prime App auch diese Anwendung zur Fehlermeldung! Die Beta-Funktion der Framerate-Anpassung die im OS der Shield implementiert ist funktionierte bisher auch recht gut, muss aber manuell und dauernd ausgewählt werden. Das hat zu Folge, dass wenn ich ein Folge einer Serie sehe und direkt danach die nächste anfängt, muss ich erneut die Framerate anpassen... nervig... Refresh Rate macht das automatisch. ABER beide Lösungen funktionieren (neuerdings) NICHT mit Amazon Prime So und jetzt schnell wieder zum Apple TV sonst gibs nachher noch Ärger... :-)) [Beitrag von Blonde am 06. Feb 2022, 19:50 bearbeitet] |
||||||
binap
Inventar |
06:34
![]() |
#2325
erstellt: 07. Feb 2022, |||||
Ich hab nicht viele Wünsche: „Dolby Atmos“ sollte per Fernbedienung an- und abschaltbar sein, ohne, dass man dafür umständlich ins Menü muss. Hintergrund ist, dass man bei aktivierten Dolby Atmos, die Upmixer nicht zur Verfügung stehen, da Dolby MAT ausgegeben wird. Um dennoch auch miese Atmos-Spuren aufpeppen zu können, muss „Dolby Atmos“ im Menü deaktiviert werden, damit wieder 7.1 PLCM ausgegeben werden kann. |
||||||
binap
Inventar |
06:35
![]() |
#2326
erstellt: 07. Feb 2022, |||||
Ging noch nie bei Prime und Disney… allenfalls bei Netflix… Und diese „3x-Drücken“-Geschichte hat ja wohl nichts mit einer automatischen Frameraten-Umschaltung zu tun… ![]() |
||||||
Blonde
Ist häufiger hier |
09:33
![]() |
#2327
erstellt: 07. Feb 2022, |||||
...meine Erfahrungen sind anders.... |
||||||
winne2
Inventar |
16:10
![]() |
#2328
erstellt: 08. Feb 2022, |||||
so, ein kurzes Update zur Prime App: Amazon-Entwicklung hat den/die Fehler erkannt, wird mit hoher Priorität bearbeitet und wohl recht schnell gefixt. Das ganze soll quasi als Hotfix kommen, also nicht im Rahmen von "irgendwann machen wir eh ein Update". Vorhin einen Anruf von dem wirklich kompetenten und engagierten Mitarbeiter erhalten, kann natürlich Glück gewesen sein, dass ich an ihn geraten bin, aber das hat hier wirklich mal ein Lob verdient. |
||||||
Blonde
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#2329
erstellt: 08. Feb 2022, |||||
sounds good!! ![]() |
||||||
CommanderROR
Inventar |
16:30
![]() |
#2330
erstellt: 08. Feb 2022, |||||
Na dann hoffen wir mal dass sie es wirklich machen.. |
||||||
BigGuybrush
Stammgast |
09:43
![]() |
#2331
erstellt: 15. Feb 2022, |||||
Wie heisst es so schön "Die Hoffnung stirbt zu letzt" Bisher macht es ja denn Anschein, das Sie das nicht eilig haben zu fixen! |
||||||
dnjmarlboro
Stammgast |
10:39
![]() |
#2332
erstellt: 15. Feb 2022, |||||
Beim Apple TV haben es leider mehrere App Entwickler nicht besonders eilig. Siehe auch die Netflix App, die stiefmütterlich behandelt wird und von allen verfügbaren Geräten auf dem Apple TV mit deutlichem Abstand die schlechteste Version von allen ist... |
||||||
CommanderROR
Inventar |
10:45
![]() |
#2333
erstellt: 15. Feb 2022, |||||
Kann man so nicht sagen... immerhin ist AppleTV das einzige gerät bei dem Netflix die Bildrate korrekt anpasst. |
||||||
dnjmarlboro
Stammgast |
10:47
![]() |
#2334
erstellt: 15. Feb 2022, |||||
Gut, das sehe ich eher als Grundfunktion des Apple TV. Ansonsten kann die Netflix App auf dem Apple TV eigentlich nix was Netflix in den letzten zwei Jahren für alle anderen Geräte umgesetzt hat. |
||||||
CommanderROR
Inventar |
11:02
![]() |
#2335
erstellt: 15. Feb 2022, |||||
Was kann Netflix auf anderen Geräten denn besser? Ich habe einen FireTV.Max und ein Chromecast mit GoogleTV und konnte da jetzt wenig feststellen außer den kosmetischen Unterschieden... |
||||||
dnjmarlboro
Stammgast |
11:15
![]() |
#2336
erstellt: 15. Feb 2022, |||||
Da man ja Filme und Serien abspielen kann, handelt es sich so gesehen immer um "kosmetische Unterschiede". Aber diese dürfen doch sofort auffallen, oder nicht? - Spulen nicht mit Vorschaubildern - Kein Shuffle Play - Keine Anzeige der Top 10 - Weitere Infos (Besetzung etc.) auch weniger und so weiter und so fort - halt alles was Netflix nach und nach umgesetzt hat - nur halt fürs Apple TV nicht. Übrigens hält Netflix die iOS Apps auf dem neusten Stand. Scheinbar haben die (wie einige andere) keinen Bock aufs Apple TV? |
||||||
CommanderROR
Inventar |
11:53
![]() |
#2337
erstellt: 15. Feb 2022, |||||
Ist mir ehrlich gesagt alles nicht aufgefallen. Ich schaue i.d.R. vorher am Smartphone (Android) mal was es gibt und rufe es dann am AppleTV auf. Vielleicht mache ich mir demnächst mal die Mühe und vergleiche die app am FireTV mit der vom AppleTV, aber mich stört die fehlende Framerate Anpassung und schlechte Bitrate bei AppleTV Inhalten (am FireTV) mehr als das hakelige Interface beim AppleTV. Einziger Grund für mich ab und an mal über den FireTV zu schauen ist die Atmos Audio Problematik beim AppleTV... ansonsten... |
||||||
winne2
Inventar |
11:54
![]() |
#2338
erstellt: 15. Feb 2022, |||||
wer's braucht..... die App funktioniert, Atmos auch, ansonsten schaue ich eher Filme u. Serien, als dass ich da hin- und herspule, irgendwelche Vorschaubildchen jucken mich nicht. Und sicher ist die Bildratenanpassung eine Funktion des ATV, die App muss es aber unterstützen, und das tut sie. |
||||||
dnjmarlboro
Stammgast |
11:57
![]() |
#2339
erstellt: 15. Feb 2022, |||||
Also ich fasse mal zusammen: scheixxegal wie die App aussieht und ob sie gepflegt wird. Hauptsache die Bildrate passt (was zweifelsohne richtig ist). Ansonsten reicht auch das Interfaces eines DLNA Players ![]() Ok, bin überzeugt - ist schon ne tolle App. |
||||||
winne2
Inventar |
12:13
![]() |
#2340
erstellt: 15. Feb 2022, |||||
nö, Bildqualität allgemein, und die passt halt. Wenn ich spielen will, hab ich nen Flipper im Hobbyraum. Zum "pflegen": Der letzte bug war, als sie bei NF Atmos kaputt gemacht haben, das war schnell gefixt. |
||||||
dnjmarlboro
Stammgast |
12:30
![]() |
#2341
erstellt: 15. Feb 2022, |||||
Sag ich ja. Sobald der DLNA Player Framerate Switching schafft, reicht das Interface. Ist eh vollkommen überfrachtet. Weitere Informationen zum Film / zur Serie sind ebenfalls überbewertet. Was kommt als nächstes? Etwa farbige Titelbilder ![]() |
||||||
winne2
Inventar |
12:51
![]() |
#2342
erstellt: 15. Feb 2022, |||||
ah ja.... deine weiteren Informationen gehen jetzt auf dem Stick z.B. wie viel weiter? Hab mal gespannt nachgeschaut: gar nicht. Kurz, knapp und wenig aussagend. Da gibt dann das Internet mehr her. Farbige Titelbilder sind auf allen meinen Geräten, so what? Hast du auch valide Argumente, oder wolltest du nur mal was loslassen, weil die Schule aus ist und du Langeweile hast? |
||||||
dnjmarlboro
Stammgast |
12:53
![]() |
#2343
erstellt: 15. Feb 2022, |||||
Ich habe geschrieben was mir fehlt. Das du zur geistigen Aufnahme nicht fähig bist, ist zwar ein Problem, aber dein eigenes ![]() |
||||||
Blonde
Ist häufiger hier |
15:20
![]() |
#2344
erstellt: 15. Feb 2022, |||||
Hey Leute, habt euch mal wieder lieb..... ich gebe allerdings winne2 Recht! Ich will bestes Bild und besten Ton und gute Bedienbarkeit, deshalb habe ich den AppleTV gekauft. Leider liefert der Apple TV im Moment nicht! Deshalb muss ich ausweichen, aber: die Shield ist von der Bedienung lahm und umständlich, und mein TV konnte erst gar keinen Stream von Amazon starten, da kam nur Ruckeln. (Shield und AppleTV erkennen momentan nicht die Framerate von Amazon Video! ob der TV das kann, weiß ich nicht...) Meiner Kontaktperson beim Apple Service habe ich heute erst mal geschrieben, dass ich den AppleTV gerne zurück geben würde, da er im Moment nicht das liefert was ich will..... Mal sehen |
||||||
Einsteiger_
Inventar |
15:22
![]() |
#2345
erstellt: 15. Feb 2022, |||||
Mein Neuer ATV 6 Gen, 4K zweite Version kommt jetzt auch, wollte zwar warten, aber was soll man sagen. ![]() Ich bin mal gespannt, ob sich etwas durch die ganzen updates ändert. Und wer sich das Zwangs Pay TV, auch als App freiwillig über sich ergehen lässt, ist eigentlich auch selber schuld, kann man denn nicht auch mal, darauf verzichten. ? ![]() Und auf Netflix usw. bin ich schon gespannt. ![]() ![]() [Beitrag von Einsteiger_ am 15. Feb 2022, 15:27 bearbeitet] |
||||||
Blonde
Ist häufiger hier |
15:35
![]() |
#2346
erstellt: 15. Feb 2022, |||||
Du liest hier mit UND kaufst einen AppleTV? Brauchst du kein Atmos oder reicht dir 1080p? Den Frust hätte ich mir erspart, bis hier im Forum das OK gegeben wird... |
||||||
Einsteiger_
Inventar |
16:13
![]() |
#2347
erstellt: 15. Feb 2022, |||||
Wenn du richtig gelesen hättest, und du hier schon regelmäßig mitlesen und antworten würdest, wüstest du, das ich schon länger, einen ATV besitze. ![]() Das Zwangs Pay TV, wird wahrscheinlich nie Geld für 4K, und DV und Atmos haben. ![]() Und ausserdem sind andere Anbieter, bei weitem besser, da wäre zum Beispiel Apple TV+, und das ist zum Beispiel, eine ganz andere Liga. ![]() [Beitrag von Einsteiger_ am 15. Feb 2022, 16:25 bearbeitet] |
||||||
reservoirdogs
Inventar |
11:32
![]() |
#2348
erstellt: 16. Feb 2022, |||||
ist die 6. Generation die aktuellste, die mit der neuen Fernbedienung? |
||||||
Danizo
Inventar |
12:02
![]() |
#2349
erstellt: 16. Feb 2022, |||||
Ehrlich? ...ist jetzt angekommen, bitte auf Telegram weiter-"wutbürgern" ![]() ![]() |
||||||
Jogitronic
Inventar |
13:26
![]() |
#2350
erstellt: 16. Feb 2022, |||||
Ja |
||||||
winne2
Inventar |
14:23
![]() |
#2351
erstellt: 16. Feb 2022, |||||
und wenn gar nix mehr im Kopp ist, kommt man eben mit Telegram und Wutbürgern.... ![]() |
||||||
Thorwald11
Stammgast |
14:32
![]() |
#2352
erstellt: 16. Feb 2022, |||||
Hallo Gemeinde, ich versuch mein Glück nochmal: Habe den ATV 6. Gen, 4K zweite Version, der ja angeblich HDR HLG behersschen soll. Der BBC iPlayer setzt zur UHD-Wiedergabe HLG-Fähigkeit voraus. Gleichwohl kann ich mit der iPlayer-App keine UHD-Inhalte der BBC abrufen. Weiß jemand hierzu etwas? Wäre sehr interessant, wenn jemand hierüber etwas wüsste und mitteilen würde. |
||||||
Einsteiger_
Inventar |
16:30
![]() |
#2353
erstellt: 16. Feb 2022, |||||
Hast du wohl auch als App. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Einsteiger_ am 16. Feb 2022, 16:30 bearbeitet] |
||||||
melcundco
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:26
![]() |
#2354
erstellt: 17. Feb 2022, |||||
leider bleibt mein TV (65OLED806) bei Wiedergabe von Dolby Vision Inhalten schwarz. Die Wiedergabe startet, Dolby Atmos wird erkannt sobald allerdings Dolby Vision erkannt wird, wird der TV schwarz. Bei 4K SDR und "an Inhalt anpassen" AUS funktioniert die Wiedergabe problemlos jedoch ohne HDR bzw Dolbyvision Bildformat. Alle HDMI-Ports und verschiedene Kabel probiert. Überall das gleiche Problem. Vielleicht übersehe ich irgendwo eine Einstellung aber ich komme nicht darauf welche. |
||||||
stole
Stammgast |
11:40
![]() |
#2355
erstellt: 17. Feb 2022, |||||
Benutzt jemand den/die HomePod mini als kabellose LS am ATV 4k? Kann man den mini mit dem aktuellsten Update als default LS einstellen oder muss man ich jedes Mal erneut als Ausgabegerät auswählen? |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Apple TV 4K 6. (Generation) Audio Extractor Opa_Herbert am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 3 Beiträge |
Apple TV 4k (5. Generation) prouuun am 13.09.2017 – Letzte Antwort am 09.11.2024 – 13377 Beiträge |
Apple TV 4K (7. Generation) ssj3rd am 18.10.2022 – Letzte Antwort am 29.10.2024 – 1430 Beiträge |
Apple TV - neue Generation Michi121 am 31.10.2015 – Letzte Antwort am 02.11.2015 – 5 Beiträge |
Apple TV 4k Bildruckler Pani65 am 07.10.2018 – Letzte Antwort am 17.10.2018 – 5 Beiträge |
Apple TV 4k Bildaussetzer Asqarathi am 04.02.2019 – Letzte Antwort am 23.08.2019 – 4 Beiträge |
Apple TV 4K Einstellungen FlowRecords am 11.12.2018 – Letzte Antwort am 22.12.2021 – 17 Beiträge |
Burosch / Apple TV 4K Szchris35 am 16.03.2020 – Letzte Antwort am 16.03.2020 – 4 Beiträge |
Audioausgabe Apple TV 4K Andreas1973 am 06.02.2022 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 4 Beiträge |
Airplay 2 apple tv 4k calafat am 17.09.2021 – Letzte Antwort am 18.09.2021 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglied-kuddelmuddel-
- Gesamtzahl an Themen1.558.198
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.375