Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|

Apple TV 4K 6. (Generation)

+A -A
Autor
Beitrag
Raun
Stammgast
#2405 erstellt: 25. Feb 2022, 15:42
Wir haben unseren nun seit einem halben Jahr, da war es auch so das wir rum telefonieren mussten um einen zu bekommen.

Thats normal at the moment!
Jogitronic
Inventar
#2406 erstellt: 25. Feb 2022, 15:48
Ich sehe da auch eher den Mangel an Halbleitern etc. als Ursache
Einsteiger_
Inventar
#2407 erstellt: 25. Feb 2022, 16:21

Kesan (Beitrag #2404) schrieb:
Weis jemand ob beim Apple TV 4K irgendein Upgrade ansteht oder was neues kommt ?
Bei einigen Online Shops ist dieser zurzeit nicht lieferbar, immer irgendwas mit in ca. 3 Wochen. Mediamarkt, Otto, Conrad und Gravis können aktuell nicht liefern. Es gibt ein paar kleinere Shops die mir nicht bekannt sind die noch Lagerbestand haben. Selbst wenn ich bei Apple den Bestellvorgang durchgehe kommt immer dann Mitte März.


Ist normal, ich warte jetzt auch schon seit 14 Tagen, meiner kommt irgendwann,
Anfang bis ca Ende März. 🤪


[Beitrag von Einsteiger_ am 25. Feb 2022, 17:08 bearbeitet]
freshbass
Inventar
#2408 erstellt: 25. Feb 2022, 16:28
Nie im leben kommt da ein neuer, das dauert noch ein paar jahre
Einsteiger_
Inventar
#2409 erstellt: 25. Feb 2022, 17:11
Würde ich auch sagen, aber dann hoffentlich mit mindestens einen A17,
oder wie auch immer, hoffentlich aktueller als der jetzige.
Den nächsten werde ich mir dann, aber auch erst in 2 Jahren kaufen,
Sollte bis dahin dieser erscheinen.



[Beitrag von Einsteiger_ am 25. Feb 2022, 17:23 bearbeitet]
dnjmarlboro
Stammgast
#2410 erstellt: 25. Feb 2022, 19:01
Mir würde ein 08/15 Apple TV Stick von mir aus mit einem A10 reichen. Vielleicht verkauft sich dieser dann für 29,99 Euro an an paar Leute mehr und die App Hersteller würden die TVOS Plattform nicht dermaßen ignorieren...
Raun
Stammgast
#2411 erstellt: 25. Feb 2022, 19:31
Ich habe schon so viele Zuspieler getestet, bei keinem war ich so happy wie mit meinem ATV.

Das rennt, das flutscht, einfach genial.

Ich schau TV, setzt meine Airpods ein - wollen Sie verbinden? Jo, mach ma...sowas ist so genial.

Bedienung perfekt, keine Hänger, keine Lags. Die beste Entscheidung seit langem.
freshbass
Inventar
#2412 erstellt: 25. Feb 2022, 19:38
Ein stick für 30€ wird niemals kommen, das passt einfach nicht zu apple.
Will ich ehrlich gesagt auch nicht, die sticks sind allesamt einfach Müll.
Raun
Stammgast
#2413 erstellt: 25. Feb 2022, 19:39
Der FireTV 4K ist ok, im Vergleich halt ein Witz.

Fürs Geld aber super.
dnjmarlboro
Stammgast
#2414 erstellt: 25. Feb 2022, 19:54
Alles vollkommen richtig. Leider gehört eine App nach dem anderen für das Apple TV halt auch auf den Müll. Leider interessiert sich halt kein App Hersteller für Minderheiten. Und das sage ich mit zwei Apple TVs 4K…
freshbass
Inventar
#2415 erstellt: 25. Feb 2022, 20:57
Also ich hab keine Probleme mit den Apps
Auf anderen Geräten sind sie auch nicht besser.
Einsteiger_
Inventar
#2416 erstellt: 25. Feb 2022, 20:59
@ dnjmarlboro,
Das kann ich persönlich so nicht bestätigen, alles was ich zum Beispiel benutze,
funktioniert auch, so wie es sein soll.
Probleme kommen auch woanders vor.
Das sage ich, der zum Beispiel auch 2 ATV 4K besitzt,
und bald 2 neue. 😉


[Beitrag von Einsteiger_ am 25. Feb 2022, 21:14 bearbeitet]
hifipirat
Inventar
#2417 erstellt: 25. Feb 2022, 21:31
Bei mir auch das Gleiche. Ich habe zwei ATV 4K 5. Gen. und da läuft bei den Apps alles rund.

Es kann durchaus vorkommen, dass nach einem Update des ATV mal die ein oder andere App nicht so ganz funktioniert, aber das wird in der Regel von den meisten App Anbietern schnell gefixt.
Wenn dann Apps wie z.B. YT oder Prime mal etwas länger benötigen, um mit dem neunen OS wieder kompatibel zu sein, dann liegt das ja nicht an Apple selbst, sondern an den App Anbietern. Da kann man Apple keinen Vorwurf machen.

Also was die Bedienung und die unkomplizierte nahtlose Integration von anderen Komponenten angeht, macht Apple so leicht kein anderer Hersteller etwas vor, zumindest solange man sich im Apple Kosmos bewegt. Habe kürzlich meine AirPods Max erworben und die Kopplung mit dem ATV lief wie gewohnt ohne Probleme. Und das ist auch genau der Grund, warum ich privat gerne Apple Produkte nutze. Ob am iMac, MacMini, iPad oder iPhone alles funktioniert und kommuniziert miteinander problemlos. Da ich beruflich aber auch viel mit Windows Computern arbeiten muss, wo das eben nicht immer so easy läuft, habe ich im privaten Bereich die Apple Produkte schätzen gelernt, auch wenn die meist überteuert sind. Aber das ATV 4K ist eines der wenigen Apple Produkte, die ich eigentlich nicht für überteuert halte. Da stimmt mMn das Preis/Leistungsverhältnis.
dnjmarlboro
Stammgast
#2418 erstellt: 25. Feb 2022, 21:46

hifipirat (Beitrag #2417) schrieb:

Wenn dann Apps wie z.B. YT oder Prime mal etwas länger benötigen, um mit dem neunen OS wieder kompatibel zu sein, dann liegt das ja nicht an Apple selbst, sondern an den App Anbietern. Da kann man Apple keinen Vorwurf machen.


Sehe ich ja genauso. Die Plattform - also das Apple TV und TVOS - sind super.
Leider läuft halt inzwischen bei den meisten App Anbietern das Apple TV bei Aktualisierungen unter der Priorität Z.
CommanderROR
Inventar
#2419 erstellt: 25. Feb 2022, 22:01
Mein größeres Problem mit dem AppleTV ist, dass Apple auch keine nennenswerten Ressourcen darauf zu verwenden scheint. Läuft eher so als "just another thing" im Hintergrund mit, so zumindest mein Eindruck.
Raun
Stammgast
#2420 erstellt: 26. Feb 2022, 06:34
Verstehe ich nicht.

Ich nutze Prime, Disney+, WaipuTV, YT, Joyn und wie sie alle heißen und mir sind noch keine Probleme aufgefallen.

Das einzige ist Sky, aber das läuft ja auch auf dem Sky Receiver nicht richtig
eX_iNFeRiS
Stammgast
#2421 erstellt: 26. Feb 2022, 09:02
Das Apple TV ist die unproblematischste Streaming Box und am allerwichtigsten ohne Werbe-Müll. Habe auch keinerlei Probleme mit der Hand voll Apps die ich nutze.
CommanderROR
Inventar
#2422 erstellt: 26. Feb 2022, 09:05
Also abgesehen von den Audio Problemen die nie gefixt wurden uns den Video Problemen (DV Aufhellung z.B.) die z.T. erst mit neuer Hardware gefixt wurden läuft der AppleTV eigentlich gut.
Man kann aber genauso sagen, dass ein FireTV, GoogleTV oder ShieldTV abgesehen von der fehlenden Bildraten Anpassung problemlos läuft. Jede Plattform hat ihre Probleme, und keiner scheint sie fixen zu wollen...🤷‍♂️
Blonde
Ist häufiger hier
#2423 erstellt: 26. Feb 2022, 09:46
[quote="CommanderROR (Beitrag #2422)"]keiner scheint sie fixen zu wollen...🤷‍♂️[/quote]

Schlimmer noch: das lief ja mal alles ohne Probleme!
Bildraten Anpassung bei Prime hat wohl Amazon kaputt-gefixed (läuft auf der Shield auch nicht)
Atmos Ton hat Apple kaputt-gefixed.

Also wenn ich das richtig sehe hat jemand, der noch ein älteres TVOS (vor 15?) hat UND nicht auf Prime 1.2.5 upgegraded hat so gut wie keine Probleme...

und obwohl ich ein update-junkie bin, würde ich liebend gerne auf ältere Versionen downgraden, aber das geht ja leider nicht....
also bleibt nur hoffen auf Amazon und Apple...


[Beitrag von Blonde am 26. Feb 2022, 09:48 bearbeitet]
ghtheer
Ist häufiger hier
#2424 erstellt: 27. Feb 2022, 22:19
Ich habe 15.3 drauf und die Prime App noch nicht aktualisiert, läuft ohne Probleme. Werde auch erstmal die App nicht aktualisieren. Ich sehe es aber auch so, dass die Pflege der Apps bei einigen Anbietern nicht die Priorität hat, siehe Netflix, Youtube. Auf der FTV Plattform sieht es diesbezüglich besser aus, leider bleibt dort das Framerate Problem.
sternblink
Inventar
#2425 erstellt: 01. Mrz 2022, 10:54
Hallo,
ich habe auf meinen ATV 4K die tvOS Version 15.3 ("Version ist aktuell") drauf und die Prime App in Version 1.2.5 ("veröffentlicht 1. Februar 2022") und die Frame-Raten Umschaltung funktioniert einwandfrei. Ich schaue jeden Tag Filme die in 23,97 laufen, standardmässig steht die Auflösung auf 1080p50 wg. Sky Ticket, Arte- und ARD-Mediathek. Mein JVC-Projektor zeigt jede Umschaltung an. Warum das bei mir funktioniert und anderen wohl nicht, könnte 2 Gründe haben:

1. mein ATV 4K ist die 5. Generation mit schwarzer FB
2. ich spiele FullHD zu, da AVR und Projektor nur dies unterstützen. Evtl. ist das Problem an UHD gebunden.

Aktuell habe ich die automatische Aktualisierung von OS und Apps deaktiviert, weil alles problemlos funktioniert.
cu,
Volkmar
BigGuybrush
Stammgast
#2426 erstellt: 01. Mrz 2022, 13:45
Auf Reddit hat eben einer geschrieben, es würde für Prime Video App ein Update geben, wo die Frame Rate erkennung und HDR wieder funktioniert!?!
Kann das mal einer checken, habe gerade kein Möglichkeit es zu testen.
Blonde
Ist häufiger hier
#2427 erstellt: 01. Mrz 2022, 13:51
es gibt eine 1.2.7 von heute!!!

Ich melde mich gleich wieder!


-------->
HURRA,

ein Problem weniger mit dem ATV!
Grundeinstellung UHD SDR
getestet Queenpins 24p
Discounter 50p

und noch einige mehr,

ALLERDINGS:
Ausgabe IMMER SDR....
kein HDR, kein Dolby Vision

ich teste noch etwas, vielleicht habe ich auch zwischendurch durch die ganze Testerei irgedwas verstellt.....


[Beitrag von Blonde am 01. Mrz 2022, 14:00 bearbeitet]
Blonde
Ist häufiger hier
#2428 erstellt: 01. Mrz 2022, 14:11
...stelle ich den Video-Out auf UHD Dolby Vision 50Hz

dann funktioniert die Umschaltung der Framerate!

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Aber ALLE Videos schalten auf SDR!!!
gehe ich zurück ins Menü wird mir Dolby Vidion angezeigt!

Also nur halb repariert...

wer ruft bei Amazon an?


[Beitrag von Blonde am 01. Mrz 2022, 15:33 bearbeitet]
BigGuybrush
Stammgast
#2429 erstellt: 01. Mrz 2022, 14:21
Menno
Ich nicht, die haben mich schon mal mit dem "Cube" verägert, mit denen rede ich nicht mehr.
Blonde
Ist häufiger hier
#2430 erstellt: 01. Mrz 2022, 15:18
Habe gerade angerufen,
sehr netten Mitarbeiter dran gehabt, der hat (mal wieder) alles notiert und will es weiter beobachten....

Trotzdem sollte jeder der das Problem auch hat (und den es stört...) ebenfalls anrufen um den Druck etwas zu erhöhen.
Hoffentlich gibt es dann schneller eine Lösung...

Der Apple Support war DEUTLICH schlechter!!!
Nachdem die erst mal alles in Frage gestellt hatten (Kabel, Internetverbindung, Fernseher etc.) hat doch tatsächlich der vorletzte Mitarbeiter gemeint ich sollte die Portfreigabe in meinem Router mal prüfen... (1. Google-Ergebnis: Blödsinn)
Die letzte Service-Mitarbeiterin wollte, dass ich mich an Denon wende, weil das Problem auf deren Seite läge...

Ich bat sie dann, mir bei der Rückgabe des Gerätes zu helfen, was sie ablehnte, da ich bereits außerhalb der 30tägigen Rückgabefrist läge. Ich sagte dann, das Gerät sei aber defekt, weil es den Ton nicht wie es soll abspielt, hat sie nur wieder gesagt ich solle mich an Denon wenden...
Ich habe dann mitten in ihrem Satz das Gespräch beendet und auch den erneuten Anruf nicht angenommen, da ich nicht unfreundlich werden wollte.....

Aber bei denen melde ich auch noch mal!


[Beitrag von Blonde am 01. Mrz 2022, 15:24 bearbeitet]
Franconian
Inventar
#2431 erstellt: 01. Mrz 2022, 15:18

Blonde (Beitrag #2428) schrieb:
...stelle ich den Video-Out auf UHD Dolby Vision 50Hz

dann funktioniert die Umschaltung der Framerate!
Aber ALLE Videos schalten auf SDR!!!
gehe ich zurück ins Menü wird mir Dolby Vidion angezeigt!


Hast du mal die Box komplett vom Strom genommen bzw einen richtigen Neustart gemacht? Laut Reddit-Usern sind alle Fehler behoben und auch HDR funktioniert.


[Beitrag von Franconian am 01. Mrz 2022, 15:18 bearbeitet]
Blonde
Ist häufiger hier
#2432 erstellt: 01. Mrz 2022, 15:33
[quote="Franconian (Beitrag #2431)"]komplett vom Strom genommen[/quote]

...hat geholfen!!

Ich finde gerade KEINEN Inhalt mit Dolby Vision...
Hat jemand einen Tipp?


[Beitrag von Blonde am 01. Mrz 2022, 16:32 bearbeitet]
Franconian
Inventar
#2433 erstellt: 01. Mrz 2022, 15:38
Sollten DV haben:

Tom Clancy's Jack Ryan (Season 1), Suspiria, Bosch (Season 2)
Blonde
Ist häufiger hier
#2434 erstellt: 01. Mrz 2022, 16:38
Bosch uns Suspiria hatte ich schon probiert...

hier nochmal die genauen Ergebnisse:

Bosch Season 2 (EP1): HDR
Clancy Season 1 (EP8): HDR
Suspiria: SDR
BigGuybrush
Stammgast
#2435 erstellt: 02. Mrz 2022, 09:55
Also bei mir klappt es auch wieder wie vorher
HDR und Frame Rate Umschaltung funktioniert wieder.
Dolby Vision kann ich nicht testen, habe ein Samsung TV.
So wie ich es aber auf Reddit lese, geht es wohl nicht mehr oder die Sendungen liegen nicht mehr in Dolby Vision vor!?!

Müsste vielleicht mal einer testen, der noch die ältere funktionierende App drauf hat. (Version vor 1.2.5)
Franconian
Inventar
#2436 erstellt: 02. Mrz 2022, 10:41
Ja mache ich heute Abend, bin gestern nicht dazu gekommen. Habe noch die alte Version.
BornChilla83
Inventar
#2437 erstellt: 02. Mrz 2022, 11:05

BigGuybrush (Beitrag #2435) schrieb:
Müsste vielleicht mal einer testen, der noch die ältere funktionierende App drauf hat. (Version vor 1.2.5)


Habe ich eben getan. Weder bei Bosch (S02) noch bei Jack Ryan gibt es Dolby Vision. Ich gehe also davon aus, dass Amazon hier die Lizenzen auslaufen lassen hat.
Blonde
Ist häufiger hier
#2438 erstellt: 02. Mrz 2022, 14:28
habe das ganze gestern auf meinem Philips OLED getestet...
In der Prime App laufen Bosch und Jack Ryan in Dolby Vision....!
Franconian
Inventar
#2439 erstellt: 02. Mrz 2022, 18:36
Ich kann das bestätigen. In der Prime App meines LG TVs läuft Jack Ryan in DV. Am ATV mit der alten Prime App nur HDR. Aber gut, gibt eh keinen weiteren DV Inhalt, drauf geschissen.


[Beitrag von Franconian am 02. Mrz 2022, 18:37 bearbeitet]
Danizo
Inventar
#2440 erstellt: 02. Mrz 2022, 20:41
Kann ich auch bestätigen. Prime FrameRate Anpassung geht, DV wird in
HDR10 via dem ATV wiedergegeben. Am TV selbst funktioniert DV mit den
Prime App. Serie "Jack Ryan"
KOKOtm
Stammgast
#2441 erstellt: 03. Mrz 2022, 10:07
Seit wann hat Prime überhaupt Dolby Vision? Die hatten doch bisher immer nur HDR10 und HDR10+?
Danizo
Inventar
#2442 erstellt: 03. Mrz 2022, 10:13
Das wird in der Prime App nicht (nicht überall?) angezeigt, tatsächlich
liegt aber z.B. bei Jack Ryan DV vor. Prime ist in Sache Nachvollziehbarkeit der Formate,
Suchfunktion und App Oberfläche, in jeglichen Hinsicht einfach nur Mist.
Einsteiger_
Inventar
#2443 erstellt: 06. Mrz 2022, 13:35
@Kesan,
Was macht dein ATV, ist deiner schon da ?
Auch wenn das mit der Wartezeit, mittlerweile normal ist,
würde ich mich freuen, das der ATV langsam,
auch mal ankommt. 🤪
Meiner soll bis spätestens, zum 25.03 ankommen .


[Beitrag von Einsteiger_ am 06. Mrz 2022, 13:40 bearbeitet]
winne2
Inventar
#2444 erstellt: 07. Mrz 2022, 17:20
neue Version der Prime-App 1.2.8 ist vorhin released worden, weitere "Fehlerbehebung", nach kurzem Test funktioniert soweit alles, hab weder Verbesserung noch (wichtiger) neue Bugs festgestellt. Also, wer noch irgendwelche Probleme hat, einfach mal updaten....
CommanderROR
Inventar
#2445 erstellt: 11. Mrz 2022, 23:02
Atmos Probleme werden immer schlimmer...
Kann auf Netflix keine Atmos Inhalte mehr schauen...Adam Project und Guardians of Justice da stottert es so extrem dass es nicht auszuhalten ist. Netflix scheint besonders stark betroffen zu sein...aber andere Apps sind auch nicht verschont...

Interessanterweise gibt es am FireTV auch ein paar kleine Aussetzer... scheint also ein AppleTV+Netflix Problem zu sein....sehr seltsam.
Einsteiger_
Inventar
#2446 erstellt: 12. Mrz 2022, 08:12
Hast du dein Gerät, schon mal zurückgesetzt und neu eingerichtet. ?
CommanderROR
Inventar
#2447 erstellt: 12. Mrz 2022, 08:56
Klar. Aber hat natürlich nichts geändert.
Junger_Schwede
Inventar
#2448 erstellt: 14. Mrz 2022, 08:40
Wieso stellst du nicht einfach Atmos am ATV ab anstatt dich immer wieder aufzuregen?
Ich habe schon lange Atmos am ATV deaktiviert.
z.B. DTS geht am ATV ja auch nicht. Und jetzt?
Damit muss ich/man halt leben.

Wie es aussieht, kann man, zumindest momentan, am ATV immer noch nicht alles haben.
Und das ein oder andere wird wohl auch nicht mehr kommen.
Die haben ihre Schiene mit Siri u.s.w. und damit ist halt nicht alles möglich.
CommanderROR
Inventar
#2449 erstellt: 14. Mrz 2022, 08:48
Ich habe ein Atmos Soundsystem und Atmos Inhalte. Warum soll ich dann Atmos deaktivieren? Wäre ziemlich kontraproduktiv...
winne2
Inventar
#2450 erstellt: 14. Mrz 2022, 09:43

CommanderROR (Beitrag #2445) schrieb:


Interessanterweise gibt es am FireTV auch ein paar kleine Aussetzer... scheint also ein AppleTV+Netflix Problem zu sein....sehr seltsam.

welches FireTV und welcher Inhalt, auch Atmos?
paradox1201
Inventar
#2451 erstellt: 14. Mrz 2022, 10:13

CommanderROR (Beitrag #2449) schrieb:
Ich habe ein Atmos Soundsystem und Atmos Inhalte. Warum soll ich dann Atmos deaktivieren? Wäre ziemlich kontraproduktiv...


Dann zumindest ein anderen Zuspieler als nen ATV benutzen.
pspierre
Inventar
#2452 erstellt: 14. Mrz 2022, 11:21
Weis jemand aus dem Stehgreif welche Versionsnummer die aktuellste Beta zum Gen.6 hat ?

Danke

mfg
pspierre
BigGuybrush
Stammgast
#2453 erstellt: 14. Mrz 2022, 11:25
tvOS 15.4, Release Candidate: Buildnummer: 19L440 (veröffentlicht: 08.03.2022)
CommanderROR
Inventar
#2454 erstellt: 14. Mrz 2022, 12:38
@winne2

FireTV 4K Max. Inhalt und App waren identisch und natürlich beises Atmos.

Die Serie "Guardians of Justice" bei Netflix scheint einige Probleme mit dem Ton zu haben die beim FireTV nur für seltene kurze Aussetzer sorgen, den AppleTV aber völlig aus dem Tritt bringen.
Der Film "The Adam Project" auf Netflix war am AppleTV leider quasi von der ersten Sekunde am stottern, beim FireTV lief der Ton gut.


@paradox1201
Ne andere Quelle ist leicht gesagt. Am FireTV, ShieldTV und GoogleTV geht der Ton perfekt, dafür stottert das Bild wegen der fehlenden Bildraten Anpassung. Diese kleinen Ruckler und ungleichmäßigkeiten sind zwar nicht ganz so gravierend wie die Atmos Tonstörungen beim AppleTV, aber dennoch nervig.
Zudem streamt Apple über die AppleTV app seine ATV+ und iTunes Inhalte mit einer reduzierten Bitrate beim Bild was einen auch zum AppleTV treibt...🤷‍♂️
Abgesehen davon dass der Zugriff auf den iTunes Store, iTunes extras usw. nur am AppleTV geht.


[Beitrag von CommanderROR am 14. Mrz 2022, 12:39 bearbeitet]
Klaas01
Stammgast
#2455 erstellt: 14. Mrz 2022, 12:42
Der Film "The Adam Project" auf Netflix war am AppleTV leider quasi von der ersten Sekunde am stottern, beim FireTV lief der Ton gut

Stottern bei mir nicht, nur Tonaussetzer nach ca 50 min Laufzeit
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Apple TV 4K 6. (Generation) Audio Extractor
Opa_Herbert am 03.12.2021  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  3 Beiträge
Apple TV 4k (5. Generation)
prouuun am 13.09.2017  –  Letzte Antwort am 09.11.2024  –  13377 Beiträge
Apple TV 4K (7. Generation)
ssj3rd am 18.10.2022  –  Letzte Antwort am 29.10.2024  –  1430 Beiträge
Apple TV - neue Generation
Michi121 am 31.10.2015  –  Letzte Antwort am 02.11.2015  –  5 Beiträge
Apple TV 4k Bildruckler
Pani65 am 07.10.2018  –  Letzte Antwort am 17.10.2018  –  5 Beiträge
Apple TV 4k Bildaussetzer
Asqarathi am 04.02.2019  –  Letzte Antwort am 23.08.2019  –  4 Beiträge
Apple TV 4K Einstellungen
FlowRecords am 11.12.2018  –  Letzte Antwort am 22.12.2021  –  17 Beiträge
Burosch / Apple TV 4K
Szchris35 am 16.03.2020  –  Letzte Antwort am 16.03.2020  –  4 Beiträge
Audioausgabe Apple TV 4K
Andreas1973 am 06.02.2022  –  Letzte Antwort am 07.02.2022  –  4 Beiträge
Airplay 2 apple tv 4k
calafat am 17.09.2021  –  Letzte Antwort am 18.09.2021  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitglied-kuddelmuddel-
  • Gesamtzahl an Themen1.558.197
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.362