HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Apple TV 4k (5. Generation) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Apple TV 4k (5. Generation)+A -A |
||||
Autor |
| |||
tomdermops
Stammgast |
19:36
![]() |
#2863
erstellt: 10. Aug 2018, |||
Die sind bei mir alle mit deutscher Atmos Tonspur. Grüßle von Tom |
||||
tricho60
Ist häufiger hier |
20:21
![]() |
#2864
erstellt: 10. Aug 2018, |||
Hasse das überprüft oder nur in den Filminfos gelesen? Bei mir eine ganze Menge an Original-Tonspuren, dafür noch keine einzige in Deutsch. |
||||
|
||||
yallemania
Ist häufiger hier |
21:03
![]() |
#2865
erstellt: 10. Aug 2018, |||
Es mag ja schön sein, dass sich bei Atmos was tut.... Aber, dass einfache Dinge nicht optimal funktionieren, ist erschreckend. Gerade Geostorm auf Prime für 99 Cent angeschaut. Tonspur war nur in Stereo verfügbar ![]() Auch wenn Apple direkt nichts für die App kann. Aber das Problem ist jetzt schon ewig bekannt, so schränkt es den Nutzen des ATV für mich doch erheblich ein. Ich habe nach dem Kauf des ATV mein Fire TV verkauft, hätte ich das mal nicht gemacht ![]() VG |
||||
Metalyzed
Stammgast |
21:29
![]() |
#2866
erstellt: 10. Aug 2018, |||
Aber was soll Apple da groß machen? Ich denke nicht, dass das ein "Problem" ist, sonder von Amazon beabsichtigt. |
||||
KOKOtm
Stammgast |
21:30
![]() |
#2867
erstellt: 10. Aug 2018, |||
Nenn mal ein paar. Die OV ist mit Atmos, aber die deutschen Tonspuren waren alle normal. |
||||
KOKOtm
Stammgast |
21:34
![]() |
#2868
erstellt: 10. Aug 2018, |||
Prime gucke ich über den TV. Hat nicht jeder 4K HDR TV inzwischen eine brauchbare Prime App? |
||||
Jogitronic
Inventar |
03:53
![]() |
#2869
erstellt: 11. Aug 2018, |||
Sicher, aber mein Projektor hat keine App ![]() ![]() An meinem Sony A1 ist die Bildqualität (bei gleichen Bildeinstellungen) per ATV besser als über die interne App. Die Ladezeiten für 4K/HDR sind auch schneller. |
||||
tomdermops
Stammgast |
05:43
![]() |
#2870
erstellt: 11. Aug 2018, |||
Forrest Gump Kong: Skull Island Mad Max: Fury Road Im Herzen der See Legend of Tarzan Passengers und Pixels in HD ebenfalls Atmos Wird bei mir auch so unter primäre Sprache Deutsche Tonspur " Atmos und Dgital 5.1" angezeigt, Läuft unter der aktuellen Beta und über Auro 3D. Grüßle von Tom [Beitrag von tomdermops am 11. Aug 2018, 05:48 bearbeitet] |
||||
Filou6901
Inventar |
07:16
![]() |
#2871
erstellt: 11. Aug 2018, |||
Beim Film Equalizer das selbe , Stereo ! ![]() |
||||
yallemania
Ist häufiger hier |
07:22
![]() |
#2872
erstellt: 11. Aug 2018, |||
Vorallem, wo ist da die Logik? Bisher dachte ich, dass nur Serien davon betroffen sind. |
||||
freshbass
Inventar |
07:43
![]() |
#2873
erstellt: 11. Aug 2018, |||
Schreibt doch einfach mal Amazon an anstatt hier die ganze Zeit rum zu jammern. |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
08:18
![]() |
#2874
erstellt: 11. Aug 2018, |||
wenn man excessiver amazonist mag die Heulerei vielleicht ihre Berechtigung haben...das ATV bringt am meisten für Nutzer von netflix und i.tunes movies in Verbindung mit nem sony oled...aber dann ist es der geilste und günstigste hardwarescheiss der letzten zeit |
||||
freshbass
Inventar |
08:22
![]() |
#2875
erstellt: 11. Aug 2018, |||
Jetzt noch mal auf Deutsch dann können wir gerne kommunizieren ![]() |
||||
Tom_K
Inventar |
08:46
![]() |
#2876
erstellt: 11. Aug 2018, |||
Wenn man keinen Sony OLED hat, bringt es dann weniger Vorteile? War mir bis jetzt nicht klar... ![]() |
||||
Bluefrog
Stammgast |
09:21
![]() |
#2877
erstellt: 11. Aug 2018, |||
Pixels wird bei mir nur in Multichannel 5.1 PCM in deutsch und englisch wiedergegeben |
||||
pull
Stammgast |
09:28
![]() |
#2878
erstellt: 11. Aug 2018, |||
Hallo Zusammen, habe jetzt meine Itunes Sammlung durchsucht und habe einen Film mit deutscher Atmos Spur gefunden ( Im Herzen der See ). Die anderen die ich mit Atmos Sound gefunden habe enthalten nur englischen Atmos Sound. Mad Max Fury Road, Skull Island, Mission Impossible Rogue Nation, Das fünfte Element, Codename UNCLE, Legend of Tarzan, Phantastische Tierwesen, Storm Hunters, Suicide Squad, Tranformers 4 Gruß Micha |
||||
pull
Stammgast |
09:30
![]() |
#2879
erstellt: 11. Aug 2018, |||
Habe ich vergessen noch zu sagen. In der Info Box sind alle mit deutscher Atmos Spur gelistet. |
||||
R!ddick
Inventar |
09:43
![]() |
#2880
erstellt: 11. Aug 2018, |||
Geht in die TV App und sprecht in die Fernbedienung "Filme mit Dolby Atmos" und voila es werden sämtliche Filme in Dolby Atmos angezeigt. |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
09:47
![]() |
#2881
erstellt: 11. Aug 2018, |||
@tom: es ist in etwa so als hätten Sony und Apple zusammen ein gerät rausgebracht....der wahre jakob bei der ganzen streamerei ist Dolby vision über i-tunes movies (in verminderter quali auch über netflix)....und das funktioniert mit nem sony oled(ZD9 auch) einfach hamma |
||||
freshbass
Inventar |
09:53
![]() |
#2882
erstellt: 11. Aug 2018, |||
Selten so ein Quatsch gelesen ![]() |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
09:59
![]() |
#2883
erstellt: 11. Aug 2018, |||
auch wenns dich nicht erreicht,genau so isses...und auch wenns so ist,muss man andere Meinungen nicht als quatsch abqualifizieren...dass hier immer so Oberlehrer dummschwätzer rumproleten müssen... |
||||
blob810
Ist häufiger hier |
09:59
![]() |
#2884
erstellt: 11. Aug 2018, |||
Auch ich habe mir gestern Jumanji ausgeliehen. Hab über das Apple TV auch nur Stereo Ton bekommen. Habe gerade mal Amazon per Mail kontaktiert. |
||||
freshbass
Inventar |
10:06
![]() |
#2885
erstellt: 11. Aug 2018, |||
Wieso sollte DV nur mit Sony so gut funktionieren? Sei mir nicht böse aber das ist einfach Quatsch. Als hätte Sony und Apple ein Gerät rausgebracht ![]() |
||||
KOKOtm
Stammgast |
10:11
![]() |
#2886
erstellt: 11. Aug 2018, |||
Tatsache, im Herzen der See ist auch bei mir der einzige Titel mit deutscher Atmos Spur. Wenn die anderen Titel das auch alle noch nachgeliefert bekommen wäre es schon echt ein Kracher. Update: Lego Batman Movie hat auch eine deutsche Atmos Spur. [Beitrag von KOKOtm am 11. Aug 2018, 10:16 bearbeitet] |
||||
KOKOtm
Stammgast |
10:13
![]() |
#2887
erstellt: 11. Aug 2018, |||
Ist ja auch totaler Quatsch. Dolby Vision läuft auch super mit LG. Geht außerdem aktuell eher um Atmos, da haben die TVs weniger mitzureden. |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
10:15
![]() |
#2888
erstellt: 11. Aug 2018, |||
ok...Samsung + panasonic KEIN DV...lG immer noch probs mit DV....apple und sony teilen sich die Verarbeitung des DV signals,funktioniert excellent und gibt es mit anderen Herstellern nicht...DV ist die sahne auf der torte...ich sagte"wie wenn",dass es in real nicht so ist,ist denke ich klar,genauso wie klar ist dass das ATV mit DV fähigen sony besonders gut harmoniert...und jetzt kommst du |
||||
smett
Stammgast |
10:16
![]() |
#2889
erstellt: 11. Aug 2018, |||
Also bei meinem LG Oled sieht das so geil aus, eventuell gibt es ja ne Kooperation zwischen Sony, Lg und Apple? ![]() Ich denke der chiefsteve wollte nur seine Begeisterung kundtun. Am Ende ist es doch auch einfach schön, wenn man zufrieden mit seinem Setup ist. Seit dem das Apple TV framerate switching beherrscht wird darüber bei mir fast alles abgespielt. Selbst Tv gucke ich nicht mehr über meine VU+, sondern über die entsprechende Apple TV App. Große klasse. Edit: Oops. Der chiefsteve hat es wohl tatsächlich ernst gemeint. [Beitrag von smett am 11. Aug 2018, 10:18 bearbeitet] |
||||
KOKOtm
Stammgast |
10:25
![]() |
#2890
erstellt: 11. Aug 2018, |||
Bei mir sind zumindest die Dolby Vision Probleme im Kino Modus weg, seltsamerweise ohne Update von heute auf Morgen. Konnte es kaum glauben, aber ist so. Kino Home ist manchmal noch mit falschem Schwarz, den Modus nutze ich aber eh nie. Bin da erstmal zufrieden. |
||||
smett
Stammgast |
10:25
![]() |
#2891
erstellt: 11. Aug 2018, |||
Benutzt eigentlich jemand ne Atmos Soundbar mit dem Apple TV? Habe derzeit im WZ nen Sonos 5.0 Setup. Überlege manchmal, ob ich mir nicht ne Atmos Soundbar hole, aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass ich mal wieder dem Atmos Marketing zum Opfer falle und mir das ganze eigentlich nicht wirklich was bringt. P.S. Ein richtiges Atmos Setup mit Receiver und Co. kommt bei mir im WZ aus optischen Gründen nicht in Frage. |
||||
stole
Stammgast |
10:46
![]() |
#2892
erstellt: 11. Aug 2018, |||
Also wenn du so etwas versuchen willst, würde ich höchstens den Yamaha YSP-5600 Soundprojektor probieren. |
||||
Tom_K
Inventar |
10:49
![]() |
#2893
erstellt: 11. Aug 2018, |||
Geil wie viele Dolby Fanboys es doch gibt. Demnächst kommen dann die HDR + Jungs noch dazu. Die Industrie lernt es aber auch nicht..... |
||||
smett
Stammgast |
11:06
![]() |
#2894
erstellt: 11. Aug 2018, |||
Die Industrie macht alles richtig und wir schwimmen alle mit. Hat doch mit 4K auch geklappt. Soll ja sogar Leute geben, die ein 4k Signal für Full HD Equipment konvertieren, nur um einen minimalen Qualitätsgewinn zu erreichen ![]() |
||||
freshbass
Inventar |
11:13
![]() |
#2895
erstellt: 11. Aug 2018, |||
DV hat mich bisher nicht überzeugt, bei den meisten Filmen säuft dort der Schwarzwert einfach zu arg ab. Da ist mir HDR10 lieber. |
||||
yallemania
Ist häufiger hier |
11:16
![]() |
#2896
erstellt: 11. Aug 2018, |||
Habe jetzt auch Amazon angeschrieben. Warten wir mal auf die Rückmeldung. Vielleicht können sich ja einige noch beteiligen. Wäre super! |
||||
Tom_K
Inventar |
11:23
![]() |
#2897
erstellt: 11. Aug 2018, |||
Dolby Atmos hat mich bisher auch nicht wahnsinnig vom Hocker gerissen. Bei Demo Vorführungen hört es sich ja ganz nett an, aber im Film Einsatz kommt es mir mitunter zu sparsam abgemischt vor. Vor allem bei deutschen Abmischungen, wenn es dort überhaupt vorhanden ist. Wäre jetzt kein Grund mir extra einen neuen Receiver zuzulegen, da Yamaha mit den DSP Programmen und den Zusatzlautsprechern ja ähnliche Effekte erzielt. |
||||
freshbass
Inventar |
11:37
![]() |
#2898
erstellt: 11. Aug 2018, |||
Es wird ja noch nicht mal 5.1 richtig ausgenutzt. Bei vielen Filmen sind die hinteren Lautsprecher so gut wie nie aktiv. |
||||
pull
Stammgast |
12:00
![]() |
#2899
erstellt: 11. Aug 2018, |||
Ja ist schon richtig was ihr sagt. Die Upmixer bringen in den meisten Fällen mehr Effekte von oben und es klingt alles voluminöser. Trotzdem wären vernünftig abgemischte Versionen nativ wohl besser als die Upmixer. Deshalb finde ich für die Zukunft die Fähigkeit des ATV diese auch wiedergeben zu können sehr wertvoll. Werde mal heute einen Film ausprobieren um zu hören, wie es mit der Dynamik aussieht. Mein Denon 6300H holt schon einiges an Dynamik aus den ATV Tonspuren heraus. Ist natürlich nicht vergleichbar mit den Tonspuren der gleichen Filme auf physischem Medium, wenn diese unkomprimiert vorhanden sind. Aber je nach Titel bevorzuge ich mittlerweile die Itunes Version in Bezug auf das Preis Leistungs Verhältnis. Es gibt mittlerweile nicht mehr viele Filme bei denen ich nicht auf das physische Medium verzichten möchte. Gerade alte Katalogtitel kaufe ich in den meisten Fällen als 4k Version bei Apple. |
||||
smett
Stammgast |
13:08
![]() |
#2900
erstellt: 11. Aug 2018, |||
Stimmt. Gibt aber auch Beispiele, wo mir die Rears zu häufig angesteuert werden. Ist immer ne Gratwanderung. |
||||
Tom_K
Inventar |
13:15
![]() |
#2901
erstellt: 11. Aug 2018, |||
Generell finde ich die Qualität der ITunes Filme visuell sehr gut, soundtechnisch könnte man noch zulegen. Kaufe mit momentan ehrlich gesagt mehr digitale als physische Medien, auch weil ich den Mehrwert einer UHD in Relation zum Preis recht kritisch sehe.( Und bei der UHD ist größtenteils auch nur DD 5.1 drauf) |
||||
DaniC
Inventar |
13:19
![]() |
#2902
erstellt: 11. Aug 2018, |||
Seh ich völlig anders. Mir gefällt es in der Regel besser als HDR10... Ich frage mich aber auch gerade, wie du mit deinem TV DV schaust?! [Beitrag von DaniC am 11. Aug 2018, 13:20 bearbeitet] |
||||
freshbass
Inventar |
13:32
![]() |
#2903
erstellt: 11. Aug 2018, |||
Ich habe nie gesagt das ich über meinen TV DV schaue |
||||
DaniC
Inventar |
13:43
![]() |
#2904
erstellt: 11. Aug 2018, |||
Stimmt. Wunderte mich nur, weil es sich so anhörte als ob du regelmäßig DV Content schaust. Worau schaust du LCD oder OLED? Kann dieses ständige absauen au jeden all nicht bestätigen. Bei mir ist eher so, das Spitzenlicher oft noch besser zur Geltung kommen und das Bild allgemein ausgewogener ist. [Beitrag von DaniC am 11. Aug 2018, 13:45 bearbeitet] |
||||
harryhirsch76
Stammgast |
14:17
![]() |
#2905
erstellt: 11. Aug 2018, |||
Die gehen da nicht wirklich drauf ein, den Apple TV nutze ich schon garnicht mehr für Amazon Prime da ich keine Lust auf Stereo Ton habe. ![]() ![]() [Beitrag von harryhirsch76 am 11. Aug 2018, 14:18 bearbeitet] |
||||
blob810
Ist häufiger hier |
14:34
![]() |
#2906
erstellt: 11. Aug 2018, |||
Manche Filme werden ja mit 5.1 HD Ton abgespielt. Z. B. James Bond Spectre. |
||||
Filmfreak78*
Stammgast |
14:36
![]() |
#2907
erstellt: 11. Aug 2018, |||
Das kommt komplett auf den Film drauf an. Bisher gibt es aber kaum Filme mit gut gemachten Dolby Vision. Ich schaue auch lieber im HDR10 Modus. Meißt ist das Bild dort besser. |
||||
meistro.b
Inventar |
14:53
![]() |
#2908
erstellt: 11. Aug 2018, |||
Warum ist das Bild im HDR Modus besser ? Ich glaube das es eher am TV liegt. Ich habe den ZD9 und DV war noch nie dunkler als HDR. Wenn ich die Wahl habe schaue ich immer über den ATV DV. |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
15:00
![]() |
#2909
erstellt: 11. Aug 2018, |||
seh ich auch so...kommt auf`n tv an...dv auf`m sony is heller als hdr 10,kontrastreicher und plastischer....atv und sony harmonieren einfach gut,auch wenns der rest wieder nicht hören will |
||||
freshbass
Inventar |
15:01
![]() |
#2910
erstellt: 11. Aug 2018, |||
Wenn man sich immer die vergleichsbilder bei Blu-Ray-rezessionen anschaut, sieht man direkt das DV viel dunkler ist. Und das ist so gut wie bei jedem Film so. |
||||
Metalyzed
Stammgast |
15:03
![]() |
#2911
erstellt: 11. Aug 2018, |||
Das hat keiner bezweifelt. Vielleicht ließt du deinen Text und die Kritik nochmal durch, und es fällt es dir noch auf, worauf sich die Kritik bezog. |
||||
Tom_K
Inventar |
15:06
![]() |
#2912
erstellt: 11. Aug 2018, |||
Die einschlägigen „Fachmagazine“ bescheinigen Dolby Visions Filmen zumeist eine eher dunklere Abmischung. (Außer natürlich bei Sony TVs, die momentan ja das absolute Nonplusultra darstellen. ![]() |
||||
lf1987
Ist häufiger hier |
15:40
![]() |
#2913
erstellt: 11. Aug 2018, |||
Ich habe die Sony HT-ZF 9 mit den Rear Speakern, geniales Teil und super Upmixer auch ohne Atmos Content. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Apple TV 4K 6. (Generation) ssj3rd am 07.05.2020 – Letzte Antwort am 13.11.2024 – 4221 Beiträge |
Apple TV 4K (7. Generation) ssj3rd am 18.10.2022 – Letzte Antwort am 29.10.2024 – 1430 Beiträge |
Apple TV - neue Generation Michi121 am 31.10.2015 – Letzte Antwort am 02.11.2015 – 5 Beiträge |
Apple TV 4K 6. (Generation) Audio Extractor Opa_Herbert am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 3 Beiträge |
Apple TV 4k Bildruckler Pani65 am 07.10.2018 – Letzte Antwort am 17.10.2018 – 5 Beiträge |
Apple TV 4k Bildaussetzer Asqarathi am 04.02.2019 – Letzte Antwort am 23.08.2019 – 4 Beiträge |
Apple TV 4K Einstellungen FlowRecords am 11.12.2018 – Letzte Antwort am 22.12.2021 – 17 Beiträge |
Burosch / Apple TV 4K Szchris35 am 16.03.2020 – Letzte Antwort am 16.03.2020 – 4 Beiträge |
Audioausgabe Apple TV 4K Andreas1973 am 06.02.2022 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 4 Beiträge |
Waipu Tv 4k stick oder Apple Tv 4k fluppe1405 am 01.12.2022 – Letzte Antwort am 07.02.2023 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275