HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Neue PIONEER Blu-ray-Player ab Sommer - BDP-51FD, ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 . 60 . 70 . 80 . 90 . Letzte |nächste|
|
Neue PIONEER Blu-ray-Player ab Sommer - BDP-51FD, BDP-LX71, BDP-LX08, BDP-LX91!+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Muppi
Inventar |
#2254 erstellt: 12. Dez 2008, 12:18 | |||||||
Gibt es eigentlich bildliche Unterschiede bei der Bildqualität von DVD`s zwischen LX51 und LX71?
|
||||||||
Dav73
Ist häufiger hier |
#2255 erstellt: 12. Dez 2008, 12:36 | |||||||
Morgen hol ich mein 71er ab . Bin mal gespannt wie er im vergleich zu meinem vorgänger 70a sein wird und welche Softwareversion aufgespielt ist. |
||||||||
|
||||||||
romulus1977
Ist häufiger hier |
#2256 erstellt: 12. Dez 2008, 12:38 | |||||||
Ich denke nur bei der Analogausgabe per Cinch. Über HDMI eher nicht. Zumindest hab ich das im AVS-Forum gelesen. In den USA gibt es die Player ja schon etwas länger. Lg Werner |
||||||||
Fr123
Ist häufiger hier |
#2257 erstellt: 12. Dez 2008, 13:01 | |||||||
Nein, zumindest über HDMI definitiv NICHT! |
||||||||
jd68
Inventar |
#2258 erstellt: 12. Dez 2008, 13:17 | |||||||
DTS-HD wird im Moment noch nicht dekodiert und analog ausgegeben. Das soll aber mit einem Firmware-Update (Anfang nächsten Jahres) ermöglicht werden. Die Dekoder sind sehr gut (von Wolfson). Das Bassmanagement (inkl. Lautsprecher-Setup) ist rudimentär. Genaueres kannst du in der Bedienungsanleitung nachlesen. Ciao, Jens |
||||||||
andeis
Inventar |
#2259 erstellt: 12. Dez 2008, 18:23 | |||||||
Seit Heute ist eine neue Firmware, Version 1.21 für den LX71 verfügbar, kann auf www.pioneer.eu heruntergeladen werden. Hatte eigentlich mal endlich ein Update für den LX70a erwartet, der weiterhin gähnend lange zum Einlesen braucht, da wird wohl in der Richtung nichts mehr kommen, leider. |
||||||||
chief-purchaser
Inventar |
#2260 erstellt: 12. Dez 2008, 18:33 | |||||||
funktioniert aber leider noch nicht.... |
||||||||
chicco16
Stammgast |
#2261 erstellt: 12. Dez 2008, 21:02 | |||||||
Auf der Deutschen Seite ist leider noch nichts!!! |
||||||||
jd68
Inventar |
#2262 erstellt: 12. Dez 2008, 21:15 | |||||||
Die deutsche Seite verweist für den LX71 und LX08 auf die europäische Support-Seite. Aber wie chief-purchaser schon schrieb, zeigt der Link ins Nirvana bzw. die Datei liegt noch nicht auf dem Server. Nächste Woche können wir dann wohl damit rechnen, dass das Update zur Verfügung steht. Ciao, Jens |
||||||||
Muppi
Inventar |
#2263 erstellt: 13. Dez 2008, 10:27 | |||||||
Was rechtfertigt denn den deutlich höheren Preis des LX71 |
||||||||
EinarmigerBandit
Stammgast |
#2264 erstellt: 13. Dez 2008, 10:31 | |||||||
Die Gier vergoldete Anschlüsse und ne Alu Front zu haben ? |
||||||||
Fr123
Ist häufiger hier |
#2265 erstellt: 13. Dez 2008, 11:10 | |||||||
Gestern hatte ich mal die Gelegenheit (bei meinem Händler), den BDP-LX71 und den BDP51 nebeneinander zu sehen. Rein optisch sind folgende Unterschiede erkennbar: - Der 71er hat eine wertigere und besser verarbeitete Front (mit Aluminium Platte unter einer Glossy Schicht), der 51er ist hier eher mäßig verarbeitet (Spaltmaße, billiges Plastik) - Touch-Buttons beim LX71 und normale Tasten eim 51er - vergoldete Anschlüsse beim LX71 / silberne Anschlüsse beim 51er - auf der Fernbedienung ist das Tastenkreuz und die 4 Tasten außenrum aus Metall, beim 51er aus Plastik - der Ein-und Ausschalter bzw. die Play-Taste auf dem Gerät sind beim 71er silbern, beim 51er schwarz (und schlecht/schief in die Frontplatte eingepasst) [Beitrag von Fr123 am 13. Dez 2008, 22:02 bearbeitet] |
||||||||
Muppi
Inventar |
#2266 erstellt: 13. Dez 2008, 11:36 | |||||||
Wie findet ihr denn die Bildqualität des 51FD bei DVD`s, denn ich möchte auch bei SD ein vernünftiges Bild sehen. |
||||||||
Tech-Guy
Hat sich gelöscht |
#2267 erstellt: 13. Dez 2008, 11:38 | |||||||
Ich besitze selbst auch den BDP-LX71. Eigentlich bin ich super zufrieden mit dem Pio, aber einen Sache müsste noch per Software Update gefixt werden: BD-R/RE Discs mit selbst erstellten Filmen (z.B. Aufnahmen von AnixeHD bzw. arte HD) werden z.T. mit erheblichem Ruckeln und Pixelsalat abgespielt. Die gleichen Discs laufen aber z.B. auf einem Panasonic DMP-BD30 problemlos... [Beitrag von Tech-Guy am 13. Dez 2008, 22:09 bearbeitet] |
||||||||
Fr123
Ist häufiger hier |
#2268 erstellt: 13. Dez 2008, 11:39 | |||||||
Sie ist seit dem 1.17er Update absolut perfekt, so gut wie bei hochwertigen DVD Playern! |
||||||||
five_angel
Stammgast |
#2269 erstellt: 13. Dez 2008, 11:43 | |||||||
Hab mich jetzt gegen Pio entschieden, der 51/71 hätte von der Höhe nicht gepasst, der 08 ist mir zu teuer, hat wohl nicht mal vergoldte Anschlüsse, obwohl er preislich nich über dem 71 liegt. Habe mir den Samsung BD-P2500 zugelegt auch wg. des Reon Chips für DVD Wiedergabe. Die ist wirklich sehr gut, fast BR Qualität und deutlich besser als bei meinem Marantz DVD-Player 6200. |
||||||||
Muppi
Inventar |
#2270 erstellt: 13. Dez 2008, 12:04 | |||||||
Fast Blu-ray Qualität ist leicht übertrieben, denn ich hatte den XE1 mit dem gleichen Chip, und gute HD-DVD`s sahen klar besser aus. |
||||||||
Tech-Guy
Hat sich gelöscht |
#2271 erstellt: 13. Dez 2008, 12:16 | |||||||
Da muss ich dir rechtgeben, die Klasse des HD-XE1 erreicht der Samsung nicht und auch in der BR-Bildqualität erreicht er nicht das Optimum, da waren die Pios und auch andere Player (z.B. Panasonic DMP-BD30) deutlich besser. [Beitrag von Tech-Guy am 13. Dez 2008, 12:17 bearbeitet] |
||||||||
celle
Inventar |
#2272 erstellt: 13. Dez 2008, 12:17 | |||||||
Zum LX08; Anscheinend sieht man auch bei geschlossener Klappe das Display? In der Audio beim Test LX08 und LX71 ist ein entsprechendes Foto abgebildet. Damit wird der 08 wieder interessanter. Kann das jemand bestätigen? |
||||||||
Michi75
Inventar |
#2273 erstellt: 13. Dez 2008, 13:00 | |||||||
Ich habe ihn neben einen BD 51 gesehen! Ich meine/glaube das man das Display sieht! Sieht sehr schön aus!! [Beitrag von Michi75 am 13. Dez 2008, 15:39 bearbeitet] |
||||||||
Muppi
Inventar |
#2274 erstellt: 13. Dez 2008, 14:54 | |||||||
Hab mir das Teil grad eben bei amazon bestellt. |
||||||||
Hammaryd
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2275 erstellt: 13. Dez 2008, 15:22 | |||||||
Hallo! Kann mir jmd. sagen wie ich abstelle das der Player (51er) meinen Fernseher steuert? Immer wenn ich den Player bediene wechselt der in einen anderen AV-Kanal und dann habe ich kein Bild mehr. |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#2276 erstellt: 13. Dez 2008, 15:29 | |||||||
...musst das CEC-Protokoll deaktivieren... |
||||||||
Hammaryd
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2277 erstellt: 13. Dez 2008, 15:45 | |||||||
kannst du mir sagen wie ich das mache? Ich sollte evtl. erwähnen das ich momentan einen Röhrenfernseher über S-Video dran habe wo die Originalfernbedienung defekt ist. Mein neuer LCD lässt noch auf sich warten. [Beitrag von Hammaryd am 13. Dez 2008, 15:57 bearbeitet] |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#2278 erstellt: 13. Dez 2008, 16:07 | |||||||
... da ich kein Pio-Gerät hab binich da überfragt... ich würde aber vermuten im Menü der HDMI-Funktionen ist das zu finden... |
||||||||
Dav73
Ist häufiger hier |
#2279 erstellt: 13. Dez 2008, 18:20 | |||||||
Hallo Zusammen, hab heute mein LX 71 abgeholt....im vergleich zu mein LX 70a ist das Bild doch etwas brillanter....nach überprüfung des Softwarestand stelle ich nun die Version 1.08b fest. Würdet ihr mir raten eine neue Version aufzuspielen und wenn ja wie mach ich dass Vielen Dank im voraus Gruß Davide |
||||||||
Artur
Inventar |
#2280 erstellt: 13. Dez 2008, 18:26 | |||||||
Meinen Glückwunsch! Ich würde auf jeden Fall die neue FW 1.17b aufspielen oder warte bis nächste Woche, da kommt dann wohl die neuere SW raus. Diese lädst Du auf Deine Festplatte, entpackst diese mit z.B. Winzip, danach brennst Du eine "Image" Datei oder Kopie auf eine CD-R. Diese legst Du in den BDP und den Rest macht Dein LX71 selbst. |
||||||||
luckybastard
Inventar |
#2281 erstellt: 13. Dez 2008, 20:49 | |||||||
...ist nur komisch, daß mein 1st-generation-player Sony S300 die LX71-Problem-disks klaglos und einwandfrei abspielt. |
||||||||
luckybastard
Inventar |
#2282 erstellt: 13. Dez 2008, 21:00 | |||||||
Warum wird denn immer vermutet, daß die Leute, die das "Premium-Gerät" noch nicht haben und "trotzdem" darüber meckern, nur neidisch sind, weil sie sich das "Goldstück" nicht leisten können ? Wie ich in einem früheren post (#2156) bereits gesagt habe, liebäugele ich schon länger mit dem LX71 - die nötige Kohle liegt lang und fett bereit - und trotzdem verspüre ich keine Lust, mich mit Kinderkrankheiten, verursacht durch unfähige FW-Programmierer, herumzuärgern und dafür auch noch mehrere hundert Euros mehr auszugeben als für Konkurrenzprodukte. |
||||||||
luckybastard
Inventar |
#2283 erstellt: 13. Dez 2008, 21:16 | |||||||
Probleme erfinden ? Welche Aufgabe hat denn ein BR-Player ? Meiner Meinung nach, sollte er BRs abspielen und insbesondere Neuerscheinungen. Wenn andere player das gleiche Problem hätten, würde ich dir garantiert zu 100% zustimmen, aber ich empfinde es als Unverschämtheit ein "Premium"-Produkt auf den Markt zu werfen, das insbesondere bezüglich der originären Medien erhebliche Kompatibilitätsprobleme aufweist, in dieser Beziehung noch nicht einmal mit 1st-generation-Geräten mithalten kann und dann noch einen immensen Aufpreis zu verlangen. Die Krönung der ganzen Geschichte ist die Frechheit, offiziell, die Hände in Unschuld zu waschen und, nach dem Sankt-Florian-Prinzip, die Schuld den disk-Herstellern zuzuschieben. |
||||||||
luckybastard
Inventar |
#2284 erstellt: 13. Dez 2008, 21:22 | |||||||
..und willst du nicht mein Bruder sein, dann schlag ich dir den Schädel ein... ...oder wie sonst soll ich deinen post verstehen ? Warum reagieren Leute, die ein bestimmtes Gerät bereits ihr eigen nennen, denn so empfindlich auf Kritik, als wenn sie selbst oder ihre Familie persönlich mit Verbalinjurien, oder schlimmerem, angegriffen worden wären ? [Beitrag von luckybastard am 13. Dez 2008, 21:46 bearbeitet] |
||||||||
luckybastard
Inventar |
#2285 erstellt: 13. Dez 2008, 21:31 | |||||||
Ist zwar OT, aber hängt bei deinem 989 das Stromkabel auch relativ locker in der Buchse am player ? |
||||||||
uwe061
Hat sich gelöscht |
#2286 erstellt: 13. Dez 2008, 22:05 | |||||||
Ich habe jetzt schon mehrmals gelesen und gehört, dass die Authoring-Studios, die die BR-Produktion machen, die PS3 als Referenz für die Abspielbarkeit der Scheiben nehmen - also was da läuft, "geht durch" bei der Qualitätskontrolle. Vielleicht ist das der Grund warum einige Scheiben auf Sonys laufen, aber nicht auf Denon (die haben nämlich ähnliche Probleme) oder Pioneer. Auch sollen sich diese beiden Firmen bewusst sehr eng an die Vorgaben des BR Konsortiums halten. Ich würde jedenfalls nicht gleich von unfähigen Programmierern ausgehen. Im übrigen hat Pioneer den Spott durch ihr Premium-Gehabe selbst provoziert und ich will das in keiner Form in Frage stellen. Aber der LX71 macht ein saugutes Bild und, wie schon gesagt, ich hatte in den Tagen seit FW1.17b mit meinen Scheiben Null Probleme. Ich denke, man sollte den Dialog mit den Produzenten der BRs führen (die verbocken den Mist, nicht die Studios) und dort sitzen m.M.n. die unfähigen Programmierer, die sich nicht an die Konventionen halten. Gruss Uwe [Beitrag von uwe061 am 13. Dez 2008, 22:12 bearbeitet] |
||||||||
andeis
Inventar |
#2287 erstellt: 13. Dez 2008, 22:08 | |||||||
Dass der LX70a ein weniger brillantes Bild machen soll bezweifel ich mal, kann mir nicht vorstellen, dass da bei Blu-ray Scheiben sichtbare Unterschiede gibt bei DVD's mag es zutreffen, bei Blu-ray's halte ich das für recht unwahrscheinlich. |
||||||||
luckybastard
Inventar |
#2288 erstellt: 13. Dez 2008, 22:59 | |||||||
Wer der Verantwortliche ist, ist mir, letztendlich, egal. Wenn ich ich vor der Entscheidung stehe, ob ich mir, trotz bereits vorhandenem S300, den LX71 gönne, ist für mich die Tatsache, daß dieses Premium-Teil nicht alle aktuellen BRs abspielt, einfach ein absolutes NoGo. Zudem hab ich nur zu gut den thread zum Samsung BDP 1400 in Erinnerung. Der brauchte für absolut jede Neuerscheinung ein update. Ich gebe keine 800 € für nen player aus, bei dem ich bei jedem disk-Kauf befürchten muß, den Film vorläufig nicht anschauen zu können. |
||||||||
Heimkino-Michel
Inventar |
#2289 erstellt: 13. Dez 2008, 23:02 | |||||||
Ja ist bei mir auch schon immer so ... Habe so ein fettes Lappkabel |
||||||||
luckybastard
Inventar |
#2290 erstellt: 13. Dez 2008, 23:25 | |||||||
Scheint also bei allen 989ern so zu sein. |
||||||||
Heimkino-Michel
Inventar |
#2291 erstellt: 14. Dez 2008, 00:00 | |||||||
Glaube das war auch beim 668/868 so ist aber schon lange her ... |
||||||||
videoheini
Stammgast |
#2292 erstellt: 14. Dez 2008, 08:52 | |||||||
Ich klinke mich hier mal ein... ich spiele mit dem Gedanken meine PS3 die ich ausschliesslich zum Gucken von Blu-rayfilmen nutze gegen den Pioneer 51 zu tauschen. Geschaut wird an einem 37er Philips Full-HD. Verbunden mit Oehlbach - HDMI und nen optischen Kabel. Nun meine Frage: Habe ich mit dem Pioneer ein besseres Bild als mit der PS3? Mir kommt es nur auf die Bildqualität bei Blu-rayfilmen an - auf nichts anderes ( keine Tonformate, kein Stromverbrauch, kein PCM usw. )Lohnen sich die ca. 500 Euro für den Pioneer oder ist das evtl. bessere Bild auf einem 37er nicht wahrnehmbar? " Normale " DvD's kommen in den XE1, so dass ein evtl. besseres/schlechteres Hochskalieren hinfällig ist. |
||||||||
chicco16
Stammgast |
#2293 erstellt: 14. Dez 2008, 10:27 | |||||||
Das Bild ist bestimmt noch mal einen Tick besser!!! Hängt aber auch viel am Fernseher!!!An einigen sieht man es mehr,und an einigen weniger!!! |
||||||||
Michi75
Inventar |
#2294 erstellt: 14. Dez 2008, 10:58 | |||||||
Hallo zusammen, habe jetzt den LX51 seid 1 woche! hatte davor den onkyo bd606,samsung bd 1400 und kurz zum testen den 2500. Muß echt sagen bis auf die etwas längere ladezeiten für mich der beste player. die software Menüführung ist echt genial!vorallem die tool taste........Man merkt gleich das da Profis am werk waren! War schon immer ein Pioneer Fan was player,TV etc. angeht.(Hatte 668,868,989 Player.......) Das Bild ist der helle wahnsinn.Sowas von scharf und kontraststark habe ich noch nicht gesehen!Da kann man echt die anderen gerade in die Mülltone schmeißen! Wenn jetzt nächste woche das Update kommt das Hulk läuft bin ich glücklich! Was ich allerdings nicht bereit wär zu zahlen der aufpreis zum LX71! Nur wegen den tasten und der analogsektion wär´s mir das nicht wert! Gruß michi |
||||||||
Muppi
Inventar |
#2295 erstellt: 14. Dez 2008, 11:00 | |||||||
@Michi75 Na das hört sich doch gut an, meiner kommt morgen |
||||||||
celle
Inventar |
#2296 erstellt: 14. Dez 2008, 11:07 | |||||||
War wohl ein Fakebild. Habe den LX08 nun endlich live sehen können und das Display schaltet sich von selbst aus, sobald die Klappe geschlossen ist. Im Menü haben der MM-Mitarbeiter und ich jetzt auch keinen Eintrag gefunden, der das ändert. Auf der FB gibt es auch nur einen Dimmer. Also dafür gebe ich dann wirklich keine so hohen Summen aus. Das nützt auch nichts wenn man ein On-Screen-Menü per FB aufrufen kann, wenn diese selbst eh nicht beleuchtet ist. Im Projektorbetrieb ist es bei mir nun einmal dunkel. Haptik ist Ok. Alu schaut edel aus, aber wenn die Klappe geöffnet ist, sieht der Player auch nicht mehr nach 1000 EUR aus und zuviel Plastik. Warum man in der Preisklasse dann auch keine vergoldeten Anschlüsse bekommt, verstehe ich auch nicht (Korridierung). Eigentlich Standard. Eine UVP von 599 EUR wäre gerechtfertigter. Vielleicht warte ich wirklich noch auf die nächste Generation. Sony oder irgendein anderer TV-Hersteller wird doch irgendwann einmal wieder einen bezahlbaren und schönen Player wie den S1 bauen, die der dann auch noch leise ist. [Beitrag von celle am 14. Dez 2008, 11:08 bearbeitet] |
||||||||
Kessedy
Stammgast |
#2297 erstellt: 14. Dez 2008, 11:21 | |||||||
...ist nur komisch, daß mein 1st-generation-player Sony S300 die LX71-Problem-disks klaglos und einwandfrei abspielt.[/quote] Sony hängt ja inzwiwschen fett in der Filmindustrie und wohl auch disk-Herstellung. Vielleicht wissen die daher viel früher was man braucht, damit jede nicht Standard conforme Scheibe auf Ihren Playern abspielbar ist |
||||||||
celle
Inventar |
#2298 erstellt: 14. Dez 2008, 11:31 | |||||||
So ein Blödsinn. Erstens haben die Authoring-Studios einen Stabel an BD-Playern verschiedener Hersteller für die Endkontrolle (also nicht nur die PS3 und Sony-Player) und Zweitens hält auch Pioneer wichtige BD-Patente. Aktuell ist man auch der Einzige der die 400GB-BD herstellen kann. [Beitrag von celle am 14. Dez 2008, 11:33 bearbeitet] |
||||||||
Kessedy
Stammgast |
#2299 erstellt: 14. Dez 2008, 11:33 | |||||||
War ja nur eine Vermutung . |
||||||||
Kessedy
Stammgast |
#2300 erstellt: 14. Dez 2008, 11:35 | |||||||
Aber ein Pio-BDP dürfte bei dem Stabel bei den Authoring-Studios nicht sein, oder? |
||||||||
celle
Inventar |
#2301 erstellt: 14. Dez 2008, 11:41 | |||||||
Natürlich, den LX70A (als angebliche Referenz) hat man überall auf den Fotos solcher Studioberichte gesehen. LX71 und Co. sind noch neu und werden sicherlich auch nach und nach Einzug erhalten. Evtl. werden die Player auch von den Herstellern an die Studios direkt zum Testen verkauft/verschenkt. |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#2302 erstellt: 14. Dez 2008, 11:55 | |||||||
Da Player wie der S300 (Sony) und der BD30 (Panasonic) alles spielen können und andere Player, die auf gleicher Plattform aufbauen (Denon 2500, "verwand" mit BD30) Probleme haben lässt nur den Rückschluß zu, dass es sich um Firmwareprobleme handelt... |
||||||||
jd68
Inventar |
#2303 erstellt: 14. Dez 2008, 13:42 | |||||||
Wer will kann sich die neue Firmware (v1.21) von der Website eines schwedischen Pioneer-Fans herunterladen: hier ist der direkte LInk PioneerFAQ Offizielle Angaben über die Verbesserungen: 1.21 - Enhances stability of BD-Java playback (*) - Performance improvement Er war anscheinend schnell genug, um die FW vom europäischen Server herunterzuladen. In USA haben schon einige Besitzer die FW aufgespielt und bisher wurden keine Probleme berichtet. Auf der anderen Seite kann es einen driftigen Grund geben, dass diese FW nicht mehr auf dem Pioneer-Server ist. Deshalb sollte sich jeder gut überlegen, ob er diese FW jetzt schon aufspielt oder besser noch ein paar Tage wartet. Ciao, Jens |
||||||||
Kudd3l
Hat sich gelöscht |
#2304 erstellt: 14. Dez 2008, 15:39 | |||||||
Dem wiederspricht halt nur, das insbesondere bei der Hulk Blu-ray, auch andere Player Probleme zu haben scheinen. Gibt man bei google, "Hulk Blu-ray läuft nicht ein", findet man Links zu Amazon, wo Leute auch vom S300 berichten, das Hulk nicht drauf läuft (b.z.w. erst nach einem FW Update) und mit Iron Man, Hulk und Die Welle gibt es anscheinend auch massive Probleme bei PC Nutzern und Power DVD. [Beitrag von Kudd3l am 14. Dez 2008, 15:42 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 . 60 . 70 . 80 . 90 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bildvergleich Blue-Ray: BDP-LX91 vs. BDP-LX71/BDP-51FD mcdrechsler am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 10.05.2009 – 19 Beiträge |
Unterschied Pioneer BDP-51FD zum BDP-LX71 Vogelfrei84 am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 15.06.2009 – 5 Beiträge |
Der PIONEER BDP-LX91-Thread celle am 03.12.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2017 – 1733 Beiträge |
SC-LX81 + BDP-LX71 oder BDP-LX91 a.j.kara am 24.10.2008 – Letzte Antwort am 25.10.2008 – 4 Beiträge |
Verkaufswert Pioneer BDP-LX91 Hooker01 am 02.06.2021 – Letzte Antwort am 04.06.2021 – 14 Beiträge |
Pioneer Blu-ray Player BDP-51FD? ichti am 26.09.2008 – Letzte Antwort am 06.05.2013 – 2797 Beiträge |
BDP-LX91 _sano am 12.09.2009 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 2 Beiträge |
Pioneer BDP-LX91 _sano am 12.09.2009 – Letzte Antwort am 12.09.2009 – 3 Beiträge |
Pioneer BDP-51FD Unknown Disc? beppo am 19.04.2010 – Letzte Antwort am 23.04.2010 – 3 Beiträge |
Pioneer Blue Ray Player BDP LX91 country am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.151
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.167