HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsthread Technisat Digit ISIO S1 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungsthread Technisat Digit ISIO S1+A -A |
||||
Autor |
| |||
tUbeX
Ist häufiger hier |
#2002 erstellt: 06. Jun 2011, 18:37 | |||
@hewo ich habe 2 Seiten vorher doch den Link von Technisat zur 1745k gepostet. |
||||
LopeZ83
Stammgast |
#2003 erstellt: 06. Jun 2011, 18:38 | |||
hab 37.0 und momentan wenig probleme (kein hd+ nutzer) nur sky v13 in unicam |
||||
|
||||
_dentaku_
Stammgast |
#2004 erstellt: 06. Jun 2011, 18:52 | |||
Habe auch 37.0 und extreme Probleme bei diversen Aufnahmefunktionen. Schlimstes Problem ist das nicht wieder aufwachen aus dem Standby wenn er gerade am aufnehmen ist ... passiert aber halt auch nicht immer. Manchmal geht's und manchmal eben nicht. Total frustrierend! |
||||
_dentaku_
Stammgast |
#2005 erstellt: 06. Jun 2011, 20:33 | |||
Ich habe FAT32 und die gleichen Probleme. Ich glaube ich nicht mehr dass es an der Festplatte liegt. ZUm einen ist er schon komplett eingefroren beim blossen TV schauen ohne Aufnahme. Zum anderen friert er auch beim Schauen von USB Stick ein und gerade vorhin ist das Bild eingefroren aber der Ton lief weiter. Zurückgespult und die gleiche Szene lief normal. Ich glaube auch, dass es ein übler Synchronisationsfehler in der Software ist. Das schlimme an der ganzen Sache ist nicht der Fehler, sondern dass sich Technisat so lange Zeit lässt und die "wenigen" Problemmeldungen anscheinend als nicht dringlich genug ansieht um innerhalb weniger Tage eine neue Software herauszubringen. (Bei uns im Büro ist bei solch eklatanten Softwarefehlern kein Dienstschluss: der Bug muss raus - egal wie lange es braucht!) |
||||
alex1977
Stammgast |
#2006 erstellt: 07. Jun 2011, 04:42 | |||
----------------------------------------------------------- Nachtrag: Eben ist die Kiste wieder bein TV Berieb 2 x abgekackt, also alte Firmware sofort instaliert. Das ging recht flott, noch Software Update deaktiviert und meine Favoriten Liste sortiert. Um 20°° war alles eingestellt. Dann 3 Timmeraufnahmen progammiert und bis 24°° TV geschaut, dann noch eine Sofort Aufnahme gestartet. Heute Morgen waren alle 4 Aufnahmen auf meiner Festplatte. Jetzt muss nur noch die Kiste im TV Berieb stabil laufen, dann bin ich zufrieden. [Beitrag von alex1977 am 07. Jun 2011, 04:54 bearbeitet] |
||||
langhaariger
Stammgast |
#2007 erstellt: 07. Jun 2011, 04:44 | |||
Also ich kann nur sagen, dass mein ISOIO mit neuster Software ohne Probleme läuft seitdem ich auf FAT32 gewechselt habe, aber vielleicht ist es auch Zufall. Habe die letzten Tage nicht ein Aussetzer gehabt und das Teil lief den ganzen Tag. Letzte Nacht habe ich vier Aufnahmen gemacht, diese sind auch alle vorhanden. Bearbeiten der Aufnahmen funktioniert auch, ohne das sie wie sonst dann verschwunden sind. UPnP-Server habe ich übrigens deaktiviert. |
||||
ElCamaro
Neuling |
#2008 erstellt: 07. Jun 2011, 06:11 | |||
Hat schon mal jemand geprüft, ob die Abstürze bei Aufnahmen, mit den über USB mit Strom versorgten Festplatten zusammenhängt. Ich weiß, dass deren Stromaufnahme teilweise die von USB spezifizierten Strom überschreitet, was zu Instabilität des Systems führen kann. Früher hatten da viele Hardware-Hersteller Probleme mit. Inzwischen sollte das Problem bei den Herstellern bekannt sein. Gruß, Kai |
||||
alex1977
Stammgast |
#2009 erstellt: 07. Jun 2011, 06:32 | |||
@ ElCamaro, Ich hatte zum aufnehmen nur einen 32GB USB Hi-Speet-Stick am ISIO. Die Abstürze sind dort auch passiert. Ich bin bis jetzt immer noch der Meinung, dass die Insabilität des ISIO S1 mit HD+ zusammen hängt. Ich teste gerade die alte Firmware, wo die eingebauten Kartenslots noch nicht HD+ fähig waren. Ich weis auch nicht was das soll. Ich habe mir den ISIO S1 gekauft weil er nur mit Modul HD+ fähig gemacht werden konnte. Wenn ich HD+ möchte hätte ich mir den ISIO S gekauft, der im den beiden Kartenslot HD+ Karten entschlüsseln kann. [Beitrag von alex1977 am 07. Jun 2011, 06:51 bearbeitet] |
||||
Zottellix
Stammgast |
#2010 erstellt: 07. Jun 2011, 10:25 | |||
Genau so sehe ich das auch. Verstehe auch nicht so ganz die Politik von Technisat. Aber man sieht wohl in dem dussligen HD+ die Zukunft. Meinen HD8S musste ich auch wieder Downgraden, da der auch mit der letzten Version dieses Update bekam. Und ich hatte mir seinerzeit bewusst NICHT den HD8S+ gekauft. TS spielts dennoch ein, eigentlich schon ein Hammer. @alex1977 Freut mich, dass jetzt Dein Receiver offensichtlich besser läuft als mit der neuen Software. Sollte in den nächsten Wochen eine neue Soft für den ISIO S1 online sein, dann würde ich mit dem Einspielen besser mal auf die Erfahrungsberichte der anderen User warten, nicht das man sich wieder nur ärgern muss. Gibt zum Glück immer User, die gern mehr oder weniger unfreiwillig testen und dann aber gottlob, ob frustriert oder nicht, davon berichten |
||||
HiFiToMo
Stammgast |
#2011 erstellt: 07. Jun 2011, 10:31 | |||
Ja das mit dem S und S1. Ich hab auch schon Stundenlang darüber nachgedacht warum Technisat das gemacht hat. Der einzige Unterschied ist wirklich nur : Der S kann HD+ direkt im Schacht lesen. Der S1 brauchte dafür ein Modul. Aber wenn durch Softwareupdate alles gleichgemachtg wird, dann verstehe ich die ganze Sache auch nicht mehr. Dann gibts eigentlich keinen Unterscheid mehr zwischen S und S1. oh, stimmt nicht ganz. Beim S ist die HD+ Karte im Preis inbegriffen, beim S1 nicht. Und im MM ist der ohne Karte sogar noch teurer als der mit Karte. Verstehe einer die Welt. |
||||
rura
Inventar |
#2012 erstellt: 07. Jun 2011, 15:20 | |||
Die bekommen sonst ihr Schei... HD+ nicht los. Denn wer will das schon mit diesen Restriktionen?? OK, ein paar Unverbesserliche gibt es immer |
||||
roft
Inventar |
#2013 erstellt: 07. Jun 2011, 15:29 | |||
Das automatische Update sollte immer Menü des ISIO immer abgeschaltet sein!!!!! |
||||
rura
Inventar |
#2014 erstellt: 07. Jun 2011, 15:37 | |||
Warum? Es sollte doch jeder selbst entscheiden, ob er diese Updates automatisch beziehen möchte, oder nicht. Und die, die es nicht möchten, werden es eh abgeschaltet haben. |
||||
roft
Inventar |
#2015 erstellt: 07. Jun 2011, 15:40 | |||
Damit nachher nicht geschrieben wird, wie kommt man zurück! |
||||
rura
Inventar |
#2016 erstellt: 07. Jun 2011, 16:44 | |||
Aha. Ist doch aber gut zu wissen, wie das geht. Denn man sollte sein Gerät in allen Bereichen kennen lernen, macht Spaß und bildet. |
||||
roft
Inventar |
#2017 erstellt: 07. Jun 2011, 17:08 | |||
Das ist richtig |
||||
Seeker622
Inventar |
#2018 erstellt: 07. Jun 2011, 18:25 | |||
Das ist hier im MM nicht der Fall, vielleicht eine Verwechslung beim Preisauszeichnen ? Mein Isio ist gestern nach ca. 5 Stunden Fernsehen mit der aktuellen Firmware ebenfalls eingefroren, morgen werde ich auch mal downgraden. Ansonsten ist das Bild sichtbar besser als das des internen GW20 Tuners, Umschaltzeiten sind etwa gleich. |
||||
alex1977
Stammgast |
#2019 erstellt: 08. Jun 2011, 06:12 | |||
Bis jetzt nichts negatives mit der alten Firmware 2.49.0.2 festgestellt. Aufnahmeprobleme, Bildstörungen und einfrieren des ISIO wie bei der Firmware 2.49.0.3, ist noch nicht vorgekommen. PS. Ist der Unterschied zwischen den beiden Firmware nur, dass die FW 2.49.0.3, schwarze HD+ Karten in den eingebauten Conax KL entschüsseln kann? [Beitrag von alex1977 am 08. Jun 2011, 06:24 bearbeitet] |
||||
Master_of_Tragedy
Stammgast |
#2020 erstellt: 08. Jun 2011, 06:17 | |||
Ja, meine Erfahrungen mit der 2.49.0.2 waren ja auch sehr gut und ich hatte nicht einen einzigen Absturz. Ich warte jetzt aber trotzdem auf die nächste Firmware. Hab im Moment keine Zeit und Lust mich mit sichern und zurückspielen der Einstellungen zu befassen. Zumindest ist damit ja eindeutig belegt, dass es nicht an den Geräten oder an den Anwendern oder falscher Konfiguration liegt, sondern einzig und allein an der Software. |
||||
Zottellix
Stammgast |
#2021 erstellt: 08. Jun 2011, 06:24 | |||
[quote="oelke"][quote="alex1977"] Ich warte jetzt aber trotzdem auf die nächste Firmware. Hab im Moment keine Zeit und Lust mich mit sichern und zurückspielen der Einstellungen zu befassen. [/quote] Ja kann man machen. Aber wenn ich mir überlege, warum soll ich ein im Prinzip, bis auf den Uhrzeitbug, laufendes System wieder Updaten? Solange ich in zukünftigen Updates keine tief greifenden Verbessserungen sehe, werde ich alles lassen wie es eben ist. So wie mein ISIO jetzt läuft tut er alles und so kann es von meinen Ansprüchen her bleiben. |
||||
alex1977
Stammgast |
#2022 erstellt: 08. Jun 2011, 06:31 | |||
@ oelke, OK, dass muss auch jeder selber für sich entscheiden. Ich will mich nicht jeden Tag über den ISIO ärgern. PS. Wie wirkt sich der Uhrzeitbug aus? Bei mir ist die ISIO Uhr ausgeschaltet. [Beitrag von alex1977 am 08. Jun 2011, 06:36 bearbeitet] |
||||
langhaariger
Stammgast |
#2023 erstellt: 08. Jun 2011, 06:45 | |||
Ich wäre auch schon vor Wochen auf die 2.49.0.2 zurückgegangen, nur hatte ich da immer Aussetzer bei Putpat gehabt. Mit der neuen Software ist das nicht mehr. Ich habe noch eine Frage: Wenn ich Filme über eine Festplatte schaue die an der FritzBox angeschlossen ist, werden mir ja die Titelnamen in der Übersicht angezeigt. Dann bei der Wiedergabe wird aus dem Titel im Display z.B. 15/16/121/1590/1591, also nur irgendwelche Zahlen. Ist das bei der 2.49.0.2 auch so?? |
||||
Zottellix
Stammgast |
#2024 erstellt: 08. Jun 2011, 06:56 | |||
Nach dem Einschalten ist die Uhrzeit auf Winterzeit, jedesmal. Daher auf "Das Erste" schalten, ein paar Sekunden warten und alles passt wieder mit den Uhrzeiten beim EPG. Wenn man es weiß, kann man mit leben |
||||
alex1977
Stammgast |
#2025 erstellt: 08. Jun 2011, 07:26 | |||
Aber die Timeraufnahmen in der Nacht werden doch richtig aufgeneommen. |
||||
Zottellix
Stammgast |
#2026 erstellt: 08. Jun 2011, 07:51 | |||
Ja, weil die parallel auch mit falsch laufen. Nervt ja auch nur, wenn man EPG schaut und die Zeit iss ne Stunde zurück. Programmieren usw geht völlig richtig. |
||||
alex1977
Stammgast |
#2027 erstellt: 08. Jun 2011, 08:19 | |||
----------------------------------------------------------- Dafür gibt es eine einfache Lösung. Im Menü, Grundeinstellung das Land auf benutzerdefiniert, dann GTM auf +2, Datum/Uhrzeit auf Automatisch stellen. Jetzt stimmt die Uhrzeit sofort nach dem einschalten des ISIO`s. [Beitrag von alex1977 am 08. Jun 2011, 08:28 bearbeitet] |
||||
HiFiToMo
Stammgast |
#2028 erstellt: 08. Jun 2011, 10:28 | |||
dann schmeisst mann die Karte halt weg oder versucht Sie zu verkaufen. Dann hat mann sogar noch einen größeres Vorteil davon. |
||||
HiFiToMo
Stammgast |
#2029 erstellt: 08. Jun 2011, 10:35 | |||
Möglich. Die Verkäufer haben sich auch gewundert und konnten es mir nicht erklären. |
||||
Zottellix
Stammgast |
#2030 erstellt: 08. Jun 2011, 11:04 | |||
Danke. Auf die Idee bin ich nicht gekommen. Nun bin ich ja noch mehr zufrieden als ich es ohnhin schon war mit meinem ISIO S1. Nahezu alles perfekt, sogar die Uhrzeit |
||||
alex1977
Stammgast |
#2031 erstellt: 08. Jun 2011, 12:12 | |||
@ Zottellix, schön das ich auch mal helfen konnte. |
||||
langhaariger
Stammgast |
#2032 erstellt: 08. Jun 2011, 12:42 | |||
Habe gerade auch mal die ältere Version (2.49.0.2) installiert. Und siehe da, die Version 2.49.0.3 wird nicht mehr über Sat angeboten Es kommt nur die Meldung "Keine neue Software verfügbar". Sollen sich wohl nicht noch mehr Leute über den ISIO ärgern |
||||
alex1977
Stammgast |
#2033 erstellt: 08. Jun 2011, 13:11 | |||
@ langhaariger, ich hoffe mal, dass sie die Version 2.49.0.3 durch 2.49.0.4 ersetzen. Bei Technisat.de kann man die Schrott Version 2.49.0.3 noch downloden. PS. Bei uns macht sich wohl der Sonnensturm bemerkbar. Satelitten Empfang Astra 19.2 ist stark gestört. [Beitrag von alex1977 am 08. Jun 2011, 13:13 bearbeitet] |
||||
langhaariger
Stammgast |
#2034 erstellt: 08. Jun 2011, 13:22 | |||
@alex1977 Sonnensturm?? Das wird dein ISIO wieder sein Denke der Sonnensturm soll heute Abend erst kommen? Hoffe das es nicht dein ISIO ist |
||||
alex1977
Stammgast |
#2035 erstellt: 08. Jun 2011, 14:08 | |||
@ langhaariger, nein, alles bestens |
||||
langhaariger
Stammgast |
#2036 erstellt: 08. Jun 2011, 18:49 | |||
Auch bei Putpat? Bei mir kommt irgendwann immer "Time out". Tja, man hat wohl die Wahl, entweder vernünftig Aufnehmen (2.49.0.2) oder ohne Unterbrechung Putpat schauen (2.49.0.3). Hoffentlich passiert da bald mal was bei TS |
||||
technisat999
Stammgast |
#2037 erstellt: 08. Jun 2011, 20:02 | |||
Hallo zusammen, Hier noch mal ein Feedback von mir..... nach dem ich 2 Digicorder Isio S mit Störungen zurück zum Händler gebracht habe, habe ich mir einen Digit Isio S gekauft.Das Gerät angeschlossen und die gleichen Probleme haben sich wieder bemerkbar gemacht. Bild friert ein usw.Heute habe ich ca.30 min. mit TS Telefoniert und ausprobiert.....dann kam die Lösung: Die Signalstärke ist zu hoch ist:96 soll 60-70 liegen. Nach dem ich einen Leistungsdämpfer angebracht habe läuft das gerät jetzt schon die 6 Stunde durch. |
||||
technisat999
Stammgast |
#2038 erstellt: 08. Jun 2011, 20:04 | |||
P.S. ich habe vorsichtshalber die Software: 2.49.0.2-1745k drauf gemacht. |
||||
langhaariger
Stammgast |
#2039 erstellt: 08. Jun 2011, 20:17 | |||
Wie jetzt? Ich hab ein "Premium Gerät" und muß mir dann noch einen Leistungsdämpfer kaufen, damit es funktioniert?? Sorry,aber das geht überhaupt nicht!! Für den Preis muss die Kiste laufen! Auch ohne "Leistungsdämpfer!!! Das ist doch ein Witz und zudem ein sehr schlechter.... |
||||
tv-glotzer1965
Stammgast |
#2040 erstellt: 08. Jun 2011, 20:48 | |||
Ich kann das leider nicht bestätigen. Mein ISIO zeigt einen Pegel von 90 und eine Qualität von 10.8dB. und hängt sich erst nach langer Betriebsdauer auf (ca4-6 Stunden). Mein HD8+ hat sogar noch mehr (ca.12m weniger Leitung) und hat noch nie Probleme gemacht. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass HDTV Receiver durchaus probleme haben wenn der Pegel zu Hoch ist, allerdings frieren sie nicht ein sondern zeigen einfach kein Bild speziell bei HD Sendern. Wenn das Problem bei Dir dadurch gelöst wurde freut mich das. |
||||
alex1977
Stammgast |
#2041 erstellt: 09. Jun 2011, 04:42 | |||
Bei mir ist bei schönem Wetter der Pegel bei beiden Antennen 70-74 und die Qualität liegt bei 7-8 dB. Bei leichtem Regen geht der Pegel auf 60 runter die Qualität bleibt bei 7-8dB. Trotzdem habe ich mit der neuen Firmware Bildausfälle und mit der alten nicht. |
||||
rura
Inventar |
#2042 erstellt: 09. Jun 2011, 04:46 | |||
Es kann durchaus sein, dass ein zu hoher Signalpegel den Empfang mit den hier angegebenen Bildstörungen verursacht. Das liegt dann an der Empfindlichkeit der Tuner, die Technisat verwendet. Bein einigen Modellen der Samsung TV Reihe versendet Samsung auf Anfrage sogar einen Dämpfungsregler kostenlos, damit der TV Tuner wieder in den für ihn normalen Bereich kommt. Zudem hat nicht jeder Hausanschluss den gleichen Signalpegel, so dass man hier nicht generalisieren kann. Da können 3dB schon ne Menge ausmachen. Auch kauft Technisat ihre Tuner bei einem Zulieferer ein. Und je nachdem wie die Preise der Zulieferer sind, wird da bestimmt auch schon einmal gewechselt, so das nicht jeder Tuner im Technisat gleich ist. Von Qualitätsschwankungen wollen wir erst gar nicht reden. Nicht überall wo Premium drauf steht, ist auch Premium drin |
||||
technisat999
Stammgast |
#2043 erstellt: 09. Jun 2011, 05:34 | |||
hallo, ich kann nur empfehlen für 10 Euro einen solchen Dämpfer einzubauen und es auszuprobieren.... |
||||
technisat999
Stammgast |
#2044 erstellt: 09. Jun 2011, 05:37 | |||
hier noch etwas interessantes....http://www.hifitest.de/test/sat_receiver_ohne_festplatte/technisat-digit_isio_s_4191.php |
||||
Joschi-Hoschi
Ist häufiger hier |
#2045 erstellt: 09. Jun 2011, 07:12 | |||
Hallo zusammen!! Mein kleiner Erfahrungsbericht zum Digit ISIO S1! Bisher wollte ich immer den HD S2+ haben. Kollegen von mir haben den Digicorder S1 oder den Digicorder HD S2 und sind sehr zufrieden mit ihren Geräten. Nun hatte ich geschaut was aktuell von TS ist und mir den Digit ISIO S1 geholt. Dummerweise habe ich nicht im Forum geschaut wegen dem Teil, sonst hätte ich den vermutlich nicht gekauft. MMhhh nun habe ich den aber da und habe mal vorsichtig angesteckt und probiert. Entscheidung für das Modell ohne Festplatte viel, weil der mit Platte (Digicorder ISIO S1) ganze 300 Euro mehr kostet. Meines Wissens nach ist die Hardware identisch, auch laut Spezifikationen. Mir waren die 300 Euro echt zuviel. Also den normalen Digit ISIO S1 genommen. (Ohne HD+) Hab auf die 369 Ocken noch 15 Öckchen Rabatt bekommen, weil ich die externe Festplatte nicht mit dazu genommen habe. Dafür die WD Elements mit 2 TB geholt für 77 Euro. Ok Abzüglich 15 Euro also für 62€. Guter Preis, wie ich finde. Also hab ich nun den Digit S1 und die Platte verbunden und direkt mal probiert. Anschließend auch mal hier im Forum gelesen. War fast erschrocken als ich Eure Hiobsbotschaften gelesen habe. Nun jedenfalls läuft soweit alles. Aber: ich nutze bisher den Digit nur minimal. Soll folgendes heißen: nur TV und/oder nur über Platte aufgenommen. folgende Einstellungen habe ich aktiv/inaktiv: - Upnp inaktiv - wlan inaktiv - Schnellstart inaktiv - automat. Update inaktiv - 2 TB Platte in TSD formatiert (erkennt nur 1.82 TB, werde das am PC nochmal prüfen) - Upscaling auf 1080P immer an - kein HD+ und kein Sky (vorläufig) - Hardwarestand 37.0 - Softwarestand : 2.49.0.1 (1745h) BL3 (347) vom 26. Januar 2011 Somit habe ich noch die originalste Software die gibt. Bisher funktioniert alles i.O.. Ich habe also auch gleich mal Eure ganzen Probleme in Angriff genommen, soweit mir derzeit möglich. 1 Tag: - 1 Aufnahme gestartet (2h), nebenbei in den Menüs rumgespielt und TV geschaut, gezappt, - Receiver ausgeschalten, aber weiter aufnehmen lassen so 1h - alles i.O. 2. Tag: - 2 Sendunger programmiert und einen davon teilweise Live angeschaut und/oder in den Menüs rumgespielt. - 1 Sender(3h) begonnen und nach abgelaufenen 60 Min den 2. Sender gestartet - Zwischendrin in de Menüs rumgespielt und auch mal Live geschaut -dann Receiver ausgeschalten und die 1 Aufnahmen liefen noch 1h bzw. noch 3h im "Timer-Standby Ergebnis: ---->>> alles i.O. - kein Hängen - kein Stehenbleiben - kein Einfrieren im Timer-Mod ohne Aufwachen - alle Dateien sind auch auf Festplatte vorhanden Allerdings: ich habe noch nicht alles angeschaut. Da ich gerade von der Schicht komme gehe ich erstma ins Bett. Die Sendungen werde ich mir nebenbei mal reinziehen heute, morgen, usw. Ich werde dann demnächst nochmal berichten ob auch alle Sendungen ohne Ruckler, Wackler, Bildaussetzer, etc. vorhanden sind. Was ich bisher geschaut habe, war jedenfalls alles i.O. So na dann hoffe ich mal mit dem kleinen Bericht meine bisherigen Erfahrungen ganz gut geschildert zu haben. Fragen kommen früher oder später eh von Euch. Gutes Nächtle. Bis heute Nachmittag oder demnächst. *hihi* Viele Grüße Joschi [Beitrag von Joschi-Hoschi am 09. Jun 2011, 07:12 bearbeitet] |
||||
gwe
Stammgast |
#2046 erstellt: 09. Jun 2011, 07:25 | |||
Ohne Angabe der Softwareversion sind solche Erfahrungsberichte mittlerweile nicht mehr sehr aussagekräftig. Da du schreibst, das du den S1 gekauft hast, ist zu vermuten, dasdie Vorgängerversion noch läuft, die deutlich mehr Probleme verursacht. Also bitte Softwareversion posten. Edit: sehe gerade du hast die Softwareversion editiert. Spiel dir doch mal die neue auf und teste dann nochmal [Beitrag von gwe am 09. Jun 2011, 07:27 bearbeitet] |
||||
Zottellix
Stammgast |
#2047 erstellt: 09. Jun 2011, 07:51 | |||
Das würde ich lassen, "never change a running system" und bisher sind seine Erfahrungen ja gut. Mich würde ohnehin mal die erste Version als File interessieren, wenn man die noch bekommen würde, dass hätte mal was. Dann würde ich glatt doch mein stabiles System mal ändern, zum Testen eben. Entgegen meines eigenen Leitsatzes oben |
||||
gwe
Stammgast |
#2048 erstellt: 09. Jun 2011, 08:17 | |||
Ach was. |
||||
Peter_in_Aachen
Stammgast |
#2049 erstellt: 09. Jun 2011, 08:44 | |||
... wurde der "Sommerzeit-Bug" eigentlich mit der aktuellen .3 Firmware behoben? |
||||
hewo
Stammgast |
#2050 erstellt: 09. Jun 2011, 08:57 | |||
Morgen, ja, ansonsten wie oben gesagt auf benutzerdefiniert und GMT +2 stellen. |
||||
hewo
Stammgast |
#2051 erstellt: 09. Jun 2011, 09:02 | |||
Hallo, mich würde die Erstversion 1745h auch interessieren wobei ich allerdings der Meinung bin das die Version 1745k nur marginale Änderungen hat. |
||||
rohei60
Ist häufiger hier |
#2052 erstellt: 09. Jun 2011, 09:14 | |||
Das ist er Grund, warum es bei ihm läuft. Nachdem ich den LAN-Stecker gezogen habe, keine Probleme mehr. Entsprechende Mitteilung ging an TS, jetzt bleibt die Hoffnung, dass sie es beim nächsten Update fixen. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsthread Technisat DIGIT ISIO S2 Peter_in_Aachen am 24.07.2014 – Letzte Antwort am 31.07.2023 – 311 Beiträge |
Technisat Digit Isio S1 Overscan ducatiman am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 3 Beiträge |
Technisat Digit ISIO S _dentaku_ am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2013 – 220 Beiträge |
Technisat Digit Isio - Netzwerkproblem schweizer1 am 01.11.2016 – Letzte Antwort am 03.11.2016 – 3 Beiträge |
Technisat Digit ISIO S1 und Programmliste columboo1979 am 03.06.2011 – Letzte Antwort am 03.06.2011 – 4 Beiträge |
Technisat Digit ISIO C rura am 08.04.2011 – Letzte Antwort am 04.02.2018 – 693 Beiträge |
Technisat Digit Isio STC+ roncky55 am 26.12.2018 – Letzte Antwort am 27.12.2018 – 4 Beiträge |
Technisat DIGIT ISIO STC+ ABP am 30.06.2021 – Letzte Antwort am 04.07.2021 – 8 Beiträge |
Sky und Digit Isio S1 Jurma am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 5 Beiträge |
Technisat DigiCorder ISIO S/S1 Ankündigungs- und Erfahrungsthread goldfinger2 am 17.07.2010 – Letzte Antwort am 18.06.2017 – 4488 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.136
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.904