Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . Letzte |nächste|

Erfahrungsberichte: Humax ICord HD+ (plus)

+A -A
Autor
Beitrag
svabo70
Stammgast
#1064 erstellt: 14. Feb 2010, 19:03

TortidelaCreme schrieb:

...aber ich find meine Bildqualität die der Humax bei SD Bild macht schlecht ...

Hatte bisher einen Kathrein 910, der eines der Referenzgeräte bei der Bildqualität war (leider nur da). Den hatte ich bei meinem Pana 42PZ70 immer auf native Ausgabe stehen, da der Pana TV den besseren Scaler hatte als der Kathrein. Der Humax hat meiner Meinung nach ein gleichwertiges bis besseres Bild als der Kathrein (habe zwischen beiden hin und her geschaltet).
Beim Humax HD+ kann ich bei der Einstellung Original (d.h. der Pana rechnet auf FullHD hoch) bei 576i oder 720p oder 1080i kein Unterschied in der Bildqualität zu der festen Einstellung auf 1080i feststellen. Da in der mit der fixen Einstellung auf 1080i die Umschaltzeiten durch den fehlenden HDMI-Handshake schneller sind, lasse ich es auf 1080i Ausgabe.
TortidelaCreme
Ist häufiger hier
#1065 erstellt: 14. Feb 2010, 19:36

ptfe schrieb:

Häää?
Wie naiv muss man sein, sich einen HD+ -Receiver zu kaufen ,um sich dann über die seit langem bekannten Einschränkungen, für die man aktuell 50€ pro Jahr BEZAHLT, zu beschweren?
You make my day


Ich hab einfach gekauft wusste nicht was möglich und was nicht möglich ist das einzigste was ich wusste war ich brauch nen HD+ fähigen Receiver & Karte.


michael67 schrieb:
Überprüfe mal Deine Auflösung, der Humax macht bei mir ein spitzenmäßiges Bild, insbesondere, wenn man 'native' schaut, also mit der Auflösung, die auch gesendet wird.

SD-Fernsehen sollte man in 576i schauen - bei mir ist das Bild einen Tick zu weichgezeichnet, wenn ich dann 1080i habe.

ARD und ZDF in HD senden in 720p, und RTL HD & CO in 1080i.

Je nachdem, was bei der Erstinstallation angeben wurde, wird beim Einschalten auch wieder eingestellt.
Was zeigt dein Fernsehgerät an, wenn du RTL2 schaust?


Also bei RTL2 steht 1080i hab jetzt mal umgestellt auf 576i bei der nächsten Sendung werde ich mal schauen ob ich was merke. Danke für den Tipp
charly-braun
Neuling
#1066 erstellt: 14. Feb 2010, 21:10

rolla schrieb:

charly-braun schrieb:
Jetzt mein Problem:
Ich habe einen Hummax icord hd+, einen 8GB USB-Stick (Spaceloope XL) und eine Festplatte 500 GB

geht das überhaupt schon mit dem iCord HD+ :?


Nur so soll es gehen. Mit Fat 32 formatiert kann ich keine größer als 4GB Filme übertragen. Deshalb soll ext3 genommen werden.
Sylversurfer
Stammgast
#1067 erstellt: 15. Feb 2010, 09:55
Habe eine WD 320 GB an den Humax angeschlossen um eine Folge Lost zu schauen. Hierbei handelt es sich um einen Blu Ray Rip. Leider läuft die Folge mit etwas Verzögerung...auch das Kopieren von der externen Platte auf die Humax Platte bringt nicht wirklich was. Liegt das am Humax oder an der Datei?
pericard
Ist häufiger hier
#1068 erstellt: 15. Feb 2010, 10:16
Für alle die, die sich wundern, wenn im EPG nur wenig Sender angezeigt werden.
Wenn man im Menü die Aktualisierung des tvtv-EPG für Standby aktiviert hat, darf man in einem anderen Menü den Stromsparmodus nicht aktivieren!
Der HUMAX ICord HD+ holt sich die neuesten Daten nur, wenn der Receiver im Standby nicht in den Energiesparmodus versetzt wird.

MfG
pericard
Ist häufiger hier
#1069 erstellt: 15. Feb 2010, 10:19

pericard schrieb:
Hallo zusammen
Heute Morgen hat mir mein Hd+ wieder mal die Kanäle durcheinandergewürfelt.
Alles kein Problem; man ist ja clever und hat sich mit Hilfe des Hidden Menus die Kanalliste auf USB gezogen.
Wollte das eben wieder von USB einlesen.
Kann aber leider den Menüpunkt nirgends finden, wo das möglich wäre.
(Auch nicht im versteckten Menü)
Wer kann mir sagen, bei wem es wie funktioniert?
Habe SW V x .09
Danke im voraus & viele Grüße

Hallo zusammen

Hat evtl. jemand für mich einen Tip?
Kann das "Zurücklesen" in keinem der Menüs finden.

Danke im voraus.

MfG
rolla
Hat sich gelöscht
#1070 erstellt: 15. Feb 2010, 10:23
Wie im Netz zu lesen ist, wird bei "HD+" die Sendeliste von den Anbietern verwaltet und nicht vom Anwender - klick


[Beitrag von rolla am 15. Feb 2010, 10:54 bearbeitet]
michael67
Inventar
#1071 erstellt: 15. Feb 2010, 11:31

TortidelaCreme schrieb:
Also bei RTL2 steht 1080i hab jetzt mal umgestellt auf 576i bei der nächsten Sendung werde ich mal schauen ob ich was merke. Danke für den Tipp


Da wirst Du aber wieder mittels der V-Format-Taste frisch auf die Auflösung umswitchen müssen, da der icord diese Anpassung leider beim Ausschalten vergisst.

Wenn ich meinen Humax einschalte, habe ich auch erstmal wieder die 1080i-Auflösung, da ich diese bei der Erstinstallation ebenfalls angegeben hatte.

Weiterhin sehe ich grad, dass Du einen Sony 46-Zoller hast.
Vielleicht musst Du noch für deinen Eingangskanal beim Sony die Einstellungen optimieren und zB alle Bildverbesserer desaktivieren, bei digitaler Zuspielung darf man auf einiges/vieles verzichten. Mein Pioneer merkt sich die individuellen Einstellungen pro Eingang.
michael67
Inventar
#1072 erstellt: 15. Feb 2010, 11:48

rolla schrieb:
Wie im Netz zu lesen ist, wird bei "HD+" die Sendeliste von den Anbietern verwaltet und nicht vom Anwender - klick


Also bei mir wurden bisher nur per Automatik die SD-Sender, die jetzt auf HD gegangen sind getauscht, mehr nicht. Man kann sehrwohl eine eigenen Liste konfiggern.

Hat hier schon jemand einen längeren Film in HD auf die interne Platte aufgenommen? Bei Metropolis auf Arte-HD fehlt mir das Ende, statt 150min. ist bei mir nach 142 schluss.

Gibt es da noch einen Bug seitens Humax mit grösseren Dateien?
Rainair
Stammgast
#1073 erstellt: 16. Feb 2010, 11:09
...so, jetzt hab ich mir auch den ICord HD+ zum testen geholt.

Und was mir als erstes auffällt: Sowohl das SD- wie auch das HD-Bild ist deutlich unschärfer als bei meinem Sony-Sat-HD-TV-Modul ! Einstellung der Auflösung ist "original unverändert.

Es wirkt im direkten Vergleich (je 1 Sat-Kabel und je 1 HDMI-Anschluss) irgendwie weichgezeichnet, jetzt seh´ ich auch erst, was das Mini-HD-SatModul TDT4U (ich vermute mal, es ist von Technotrend-Görler ?) für ein überragend scharfes Bild macht ! Unglaublich, für den Preis !

Ich wollte ja eigentlich nur noch über den ICord HD+ schauen und aufnehmen, aber jetzt bin ich mir da nicht mehr so sicher.
Der Vorteil wäre natürlich, daß ich sowohl für die HD+ Sender als auch ORF-HD-Sender (bin Österreicher) nur jeweils eine Karte brauch, aber ich hätte mir schon gedacht, daß der Humax dem kleinen und billigen Modulchen in punkto Schärfe überlegen ist. So kann man sich täuschen.
Ganz klar, das ist jammern auf hohem Niveau, aber das Bild vom Modul ist einfach besser.

Rainair
michael67
Inventar
#1074 erstellt: 16. Feb 2010, 12:07
Also bei mir macht der Humax ein granatenscharfes Bild, sowohl HD also auch PAL wird so gut dargestellt, dass ich der Meinung bin: besser gehts nicht.

Bei Dir würde ich gerne wissen, ob dein TV-gerät noch irgendwelche digitalen Bildverschlimmbesserer aktiviert hat, die vielleicht bei dem SAT-Modul nicht zum Tragen kommen.

Weiterhin könnte es am HDMI-Kabel liegen.

Das Aiflösungsformat kann beim HUMAX zwar auf *Original* stehen, aber dennoch gilt ein festes Format, welches bei der Erstinstallation angegeben wurde, so bei mir 1080i.

BetÄtige mal bitte die Format-Taste des icords und beobachte, ob sich bei PAL-Sendungen, RTL-HD (1080i) oder ZDF-HD (720p) etwas verändert.
Am schärfsten sind die Olympia-Bilder aus des Studios von ard und zdf.

Also ganz recht kann ich das kaum glauben, das ein Modul schärfer sein soll. Was für einen Fernseher hast Du?
Rainair
Stammgast
#1075 erstellt: 16. Feb 2010, 14:47
...kann schon sein, daß der Humax ein granatenscharfes Bild macht, aber es geht tatsächlich noch besser:

...es ist das Sony-Sat-HD-TV-Modul TDT4U http://www.hifi-foru...m_id=144&thread=3626

(ich glaube, der Hersteller ist Technotrend-Görler) und hat vor 1 Jahr EUR 150,-- gekostet.
Mittlerweile gibt es das Modul schon für 49,-- Euro !

PS: Als Referenz nehm ich meist "Talk in Hangar 7 von Servus-TV.
Rainair


[Beitrag von Rainair am 16. Feb 2010, 14:52 bearbeitet]
SteveSpeed
Neuling
#1076 erstellt: 16. Feb 2010, 14:58
Hallo zusammen.

Ich habe den ICord mit 1TB.
Seit gestern gibts Probleme mit der Fernbedienung.
Nach Benutzung der "Back"-Funktion lässt sich nicht mehr über die Ziffer-Tasten umschalten. Lediglih über die Programm Wippe.
Hat jemand ähnliches beobachtet?

Zweites Problem:
Wenn ich in meiner Favoriten-Liste die Programme wechsle und
einen Kanal der ARD-Familie erwische, wechselt der Icord wieder in die normale TV-Liste. Was ist zu tun?
Rainair
Stammgast
#1077 erstellt: 16. Feb 2010, 16:51
Ich muß allerdings schon auch sagen:

Das Aufnehmen und Wiedergeben mit dem ICord HD+ ist allererste Sahne !

Schnell, scharf, geräuschlos (hätt ich nicht gedacht) und absout unkompliziert. (Hätt ich schon gar nicht gedacht).
Aber das Fehlen einer CEC-HDMI-Bedienung und die Sender-Verwaltung gefallen mir persönlich nicht so besonders.

Rainair
michael67
Inventar
#1078 erstellt: 16. Feb 2010, 16:53
Im icordforum wurde auch schonmal ein FB-Problem genannt.
Einfach mal die FB resetten indem man selbige stromlos macht und die Batterien dann wieder frisch einlegt.

Zum Sony-Modul: das ist ja auch sehr vom Fernseher abhängig, Sony ist da bestimmt keine schlechte Wahl, aber welchen hast Du denn da?

Jedenfall arbeitet der Humax wunderbar mit mit meinem Pioneer zusammen, das war schon mit dem analogen 9700er einmalig.


[Beitrag von michael67 am 17. Feb 2010, 11:12 bearbeitet]
orgl11
Ist häufiger hier
#1079 erstellt: 16. Feb 2010, 20:27
Zum Fernbedienungsproblem...die FB stromlos machen hilft nicht wirklich, da das Problem (Software) im Receiver liegt. Du kannst den Receiver ausschalten via Netzschalter oder probier mal auf Kanal 1 (bei mir Das Erste HD) zu schalten, dann ist das Problem auch weg...bis zum Nächstenmal
*rael*
Inventar
#1080 erstellt: 16. Feb 2010, 20:54
Einen schönen guten Abend,

hab gestern den iCord HD+ mit ner 500GB Platte für meine Eltern gekauft, da er ja recht einfach zu bedienen sein soll. Die Grundfunktionen beherrschen sie inzwischen auch, aber verschiedene Dinge, die ich ausprobiert habe funktionieren nicht. Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen.

1. Wollte die Kanalliste exportiern auf einen Fat32 formatierten USB-Stick. Zunächst mal ging es nicht so wie in der Anleitung beschrieben, da der Menüpunkt nicht angezeigt wurde. Hab es dann nach der Anleitung von Joachim06 mit dem versteckten Menü versucht. Hier kam immer ne Fehlermeldung mit "Fail USB ..." Hab noch zwei andere USB-Sticks versucht gleiches Ergebnis. HAt hier jemand ne Idee, woran das liegen könnte? Funktionieren nur bestimme Marken bei den USB-Sticks?

2. Wollte dann eine fünfminütige SD-Aufnahme von der internen HDD auf den USB-Stick kopieren, gemäß Bedienungsanleitung. Dies funktionierte auch nicht. Es stand dann ewig da, dass kopiert wird und nach ca. 20 Minuten habe ich dann abgebrochen. Eine Aufnahme war dann auf dem USB-Stick drauf, aber diese konnte nicht gestartet werden. Es kam ne entsprechende Fehlermeldung, dass die Datei beschädigt oder unvollständig ist. Hat hier jemand ne Idee, woran das liegen könnte? Habe auch mehrer Sticks versucht, sowohl mit Fat32 als auch "ext3" formattiert. Wie lange braucht der icord denn, um 5 Minuten SD-Material zu kopirene?

3. Hab den icord dann mal an und ausgeschaltet und plötzlich waren alle Sender weg. Also nochmal alles einstellen. Dann ist mir aufgefallen, dass am Gerät selbst "Data update" oder so ähnlich stand. Bezieht sich das auf das tvtv-EPG? Wenn der Energisparmodus aktiviert war, kam das nicht.

4. Die Fernbedienung nimmt keinen Code für meinen PAnasonic-Fernseher an. Bin auch hier nach Bedienungsanleitung vorgegangen. Wisst ihr darüber was?

5. Bild ist echt super, aber hier scheinen doch noch einige Bugs zu sein.

Wäre super, wenn ihr mir weiterhelfen könt. Vielen Dank im voraus.

rael
michael67
Inventar
#1081 erstellt: 17. Feb 2010, 11:18
Diese Kopieren und Veschieben auf externe Platten/Sticks habe ich noch nicht gemacht.
Aber hast Du schon die frischeste Firmware 1.009 gezogen, via Satellit dauert zwar ein 3/4 Stunde aber viell. hilft das ein bischen, die Listen auf Sticks zu sichern sollte ja klappen. Im icordforum.de berichten einige davon.
hotrob1
Schaut ab und zu mal vorbei
#1082 erstellt: 17. Feb 2010, 14:42

michael67 schrieb:

rolla schrieb:
Wie im Netz zu lesen ist, wird bei "HD+" die Sendeliste von den Anbietern verwaltet und nicht vom Anwender - klick


Also bei mir wurden bisher nur per Automatik die SD-Sender, die jetzt auf HD gegangen sind getauscht, mehr nicht. Man kann sehrwohl eine eigenen Liste konfiggern.

Hat hier schon jemand einen längeren Film in HD auf die interne Platte aufgenommen? Bei Metropolis auf Arte-HD fehlt mir das Ende, statt 150min. ist bei mir nach 142 schluss.

Gibt es da noch einen Bug seitens Humax mit grösseren Dateien?
TortidelaCreme
Ist häufiger hier
#1083 erstellt: 17. Feb 2010, 17:12

michael67 schrieb:
Da wirst Du aber wieder mittels der V-Format-Taste frisch auf die Auflösung umswitchen müssen, da der icord diese Anpassung leider beim Ausschalten vergisst.

Wenn ich meinen Humax einschalte, habe ich auch erstmal wieder die 1080i-Auflösung, da ich diese bei der Erstinstallation ebenfalls angegeben hatte.

Weiterhin sehe ich grad, dass Du einen Sony 46-Zoller hast.
Vielleicht musst Du noch für deinen Eingangskanal beim Sony die Einstellungen optimieren und zB alle Bildverbesserer desaktivieren, bei digitaler Zuspielung darf man auf einiges/vieles verzichten. Mein Pioneer merkt sich die individuellen Einstellungen pro Eingang.



Also hab jetzt mal rumgspielt mit der V Format Taste und ehrlich gesagt kann ich keinen Unterschied erkennen zwischen 576i 576p 720p 1080i bei normalen SD Material.

Hab aber die HDMI Bild Einstellungen von meinem Fernseher umgestellt von Standard auf Anwender und ich meine es sieht besser aus wenn auch nur gering. Aber bei meinem 117er kommt es auch auf die Entfernung an wie ich sitze.

Kann man den Humax auch per Scart & HDMI Kabel verbinden?
Am fernseher kann man ja dann umstellen.
ankien
Neuling
#1084 erstellt: 17. Feb 2010, 21:58
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier im Forum und seit ein paar Tagen stolzer (?) Besitzer des icord HD+ (unser alter Fernseher hat den Geist aufgegeben und ein LCD zieht eben so Folgeinvestitionen nach sich!). Bis gestern lief alles problemlos (mehr als Grundfunktionen habe ich noch nicht ausprobiert), aber dann kam es knüppeldick:

Eine gewisse Zeit nach dem Einschalten fangen die Probleme an, dass ca. alle 2-3 Minuten der Fernseher (Samsung UE 40B 6000) ständig rauf und runter fährt. Also zunächst den alten Sat-Reciever wieder angeklemmt und keine Probleme. Dann wieder HD+ und von HD auf normales Programm gewechselt - auch da das gleiche Problem...

Hat einer von Euch das selbe ärgerliche Thema...?

Danke im Voraus!
Ernie70
Ist häufiger hier
#1085 erstellt: 18. Feb 2010, 10:40
@SteveSpeed:
Zum Problem 1: Mir geht es mit der FB genauso. Wann der Effekt auftritt kann ich einfach nicht genau feststellen. Es scheint mir, als seinen das Aussetzer, die irgendwann auftreten.
Zum Problem 2: Auch dies ist bei mir so. Auf die Frage "was ist zu tun? Humax melden und auf neue Firmware hoffen

@*real*:
1.) eine wirkliche Idee habe ich nicht, da bei mir 2 verschiedene USB-Sticks funktionieren. Aber immer nur mit FAT32. Marke Philips und Kingston
2.) Für 5 Minuten SD-Material kopiert meiner 50 Sekunden. Ich kann keine Probleme beobachten. Lediglich, dass der iCord HD+ beim Kopieren von Dateien größer 4GB den Kopiervorgang mit einem Absturz und Neustart abricht. Auf dem USB-Stick ist dann eine 4GB große Datei zu finden, die ich mit VLC abspielen kann. Es ist aber eben immer nur ein Teil des Filmes.
3.) Die Anzeige im Display "Data ..." bezeht sich auf den tvtv-Download. Im Standard ist in den Benutzereinstellungen bei der EPG-Aktualisierung "Standby" angegeben. Dann erfolgt die Aktualisierung gleich nach dem Ausschalten. Mann kann auch eine feste Uhrzeit einstellen. Dann erfolgt die Aktualisierung z.B. 5.00 Uhr morgens. Wenn der Energiesparmodus aktiv ist, wird einfach nur das Display ausgeschaltet. Die Aktualisierung läuft dennoch, Du siehst es nur nicht.
4.) Nein
5.) Ja

@ankien:
Nein, zwischen meinem Philips Aurea und iCord HD+ gibt es diese Probleme nicht. Dafür fällt manchmal der Ton bei DolbyDigital-Sendungen komplett aus.

Hat es einer von Euch schonmal geschaft einen Film mit mehr als 4GB Dateigröße von der eingebauten Platte auf den PC zu holen?
Per DLNA kann ich ja nur auf bereits vorhandene Dateien im PC zurückgreifen. Um Dateien zu kopieren muss an den USB-Port des iCords ein Speichermedium angeschlossen werden, das mit FAT32 formatiert ist (NTFS geht bei mir zumindest nicht). Einige berichten ja von ext3. Das ist aber doch wieder Gefriemel. Gibt es daher vielleicht doch einen Weg große Dateien direkt über den LAN-Port auf einen PC zu schieben? Schön wäre natürlich die vom iCord HD (ohne +) bekannte FTP-Unterstützung ...
Glutamatfrei
Stammgast
#1086 erstellt: 18. Feb 2010, 13:18
Ich habe mal eine Frage/Bemerkung zum WLAN:

Ich habe den Hama mini 150, wie viele hier. Der geht ja auch mit dem HD+ und macht das was er soll.
Ich habe einen MAC-Filter im Router und die MAC-Adresse vom HD+ eingegeben. Wenn ich nun über WLAN suche findet er das Heimnetz und kann sich mit dem verbinden (DHCP ist an).
Nun das Problem: Wenn der Router sich neu einwählt (z.B. nach Zwangstrennung), fliegt der HD+ "raus" ist nicht mehr mit dem Netzwerk verbunden.
Wenn ich dann wieder das Wlan in den Einstellungen konfiguriere, ist er wieder im Netz...bis zum nächsten Routerstart/einwahl. Ist ein Belkin N+.
Liegt doch eher am Humax statt am Router oder?

edit: Gelöst! Der Hama 150 mini hat eine eigene MAC-Adresse, die zur Mac vom Humax auch noch freigegeben werden muss.
Das war die Lösung. Die Nummer steht klein auf dem silbernen Kontakt vom USB-Stick.


[Beitrag von Glutamatfrei am 19. Feb 2010, 00:48 bearbeitet]
hifi-linsi2
Stammgast
#1087 erstellt: 18. Feb 2010, 22:36
Muss meinen icord hd+ nochmals installieren, da das mit den 2 Tunern an einem Satkabel wohl nicht funzt. Habe das Durchschleifkabel dran.

'Was muß ich genau einstellen ?

Meine bevorzugten Kanäle sind dann wohl weg, kann ich die auf USB Stick sichern ?

Und dann wie ?
*rael*
Inventar
#1088 erstellt: 19. Feb 2010, 09:23
Guten Morgen,

hab mal ne Frage zur Nachlaufzeit. Hab da 10 Minuten eingestellt. Es werden bei Aufnahme über EPG auch zwei Dateien angelegt. Allerdings scheint zwischen den Dateien Zeit zu fehlen. Der Film auf der Datei mit dem Hauptfilm war noch nicht beendet und auf der Datei mit den 10 zusätzlichen Minuten fängt direkt die nachfolgende Sendung an. Wird da etwas verschluckt?

Dann wollte ich noch wissen, ob man auch manuell programmieren kann ohne EPG und ob man irgendwo sieht, wieviel GB die aufgenommenen Filme haben?

Vielen Dank für eure Hilfe im voraus.

rael


[Beitrag von *rael* am 19. Feb 2010, 09:23 bearbeitet]
michael67
Inventar
#1089 erstellt: 19. Feb 2010, 09:26
Hattest Du die Brücke hinten für den 2. Tuner nicht von Beginn dran? Also bei einem Werksreset sollte sich dass dann hoffentlich finden, relativ automatisch, Festantenne ist richtig, mehr kannst du gar nicht machen.
Die kanalliste kann mittels versteckten Menue auf USB ausgelagert werden.
dieses hidden menue kommt im Systeminformationsmenue bei Betätigung der 4 Farben der Reihe nach:
rot gruen gelb blau - gruen gelb blau.
pericard
Ist häufiger hier
#1090 erstellt: 19. Feb 2010, 09:53

michael67 schrieb:

Die kanalliste kann mittels versteckten Menue auf USB ausgelagert werden.

Weißt Du auch, wie ich auf USB augelagerte Kanalliste wieder in den HD+ zurückspielen kann?
Kann leider das dazugehöige Menü nicht finden.
Danke im voraus &
MfG
BigBlue007
Inventar
#1091 erstellt: 19. Feb 2010, 09:56
Das geht nur über das versteckte Servicemenü (also beides, sowohl exportieren als auch importieren). Wurde hier im Thread schon mehrfach beschrieben; musst mal suchen.
Sven285
Stammgast
#1092 erstellt: 19. Feb 2010, 09:58
Guten Morgen!

Ich bin hier neu, habe aber schon seit längerem mich hier gut informiert. Als erstes möchte ich mich bei Euch recht herzlich bedanken für die guten Tipps, Kritik und Empfehlungen.

Ich habe mir den Icord HD+ mit 500 GB beim Media Markt gekauft, da ich diesen 100 Euro Gutschein mitnehmen wollte.
Billiger konnte ich es im Internet auch nicht bekommen. Glaube ich jedenfalls.

Ich bin bis jetzt mit dem Icord sehr zufrieden. Die Anleitung könnte etwas ausführlicher beschrieben sein. Dank diesem Forums kommt man aber auch so gut aus.
Das Aufnehmen funktioniert wirklich sehr einfach, da hatte ich schon befürchtungen.

Mit dem Bild bei HD Programmen bin ich sehr zufrieden.Ich finde die Farben kommen jetzt viel besser raus.
Bei den normalen SD Programmen bin ich aber schon etwas enttäuscht. Ich hatte vor dem Icord einen Receiver von Technotrend tt-micro S320 HDMI. Der war da vom Bild her eindeutig besser. An den Einstellungen meines Fernsehers (Philips Cineos 37PFL9732D/10) habe ich nichts verstellt seitdem ich den alten Receiver mit dem Humax Icord gewechselt habe. Könnte es auch daran liegen?

Jedenfalls hatte ich keine Probleme bei der verbindung des Humax Receivers mit meinem Philips Fernseher. Da hörte ich hier schon anderes.

Ich habe meinen Receiver mit nur einem Kabel angeschlossen und verwende das Durchschleifkabel. Dank des Forums habe ich das gleich vor der Installation gemacht, da es sonst zu Problemen kommen kann.

Ich freue mich schon auf die neuen Beiträge hier und verabschiede mich jetzt.

pericard
Ist häufiger hier
#1093 erstellt: 19. Feb 2010, 10:06

BigBlue007 schrieb:
Das geht nur über das versteckte Servicemenü (also beides, sowohl exportieren als auch importieren). Wurde hier im Thread schon mehrfach beschrieben; musst mal suchen.

Hi BigBlue
Soweit ich weiß, hast Du keinen HD+ (mehr).
Das Hidden Menue kenne ich.
Allerdings gibt es den Menüpunkt zum zurückspielen nicht.
Da steht lediglich
- Copy DB to USB
- Copy DB to flash

Und jetzt?

MfG
BigBlue007
Inventar
#1094 erstellt: 19. Feb 2010, 10:22

pericard schrieb:
Soweit ich weiß, hast Du keinen HD+ (mehr).

Das stimmt.

Das Hidden Menue kenne ich.
Allerdings gibt es den Menüpunkt zum zurückspielen nicht.
Da steht lediglich
- Copy DB to USB
- Copy DB to flash

Ähmm... Das Zweite IST die Funktion zum Zurückkopieren von USB in den Flash.


[Beitrag von BigBlue007 am 19. Feb 2010, 10:22 bearbeitet]
pericard
Ist häufiger hier
#1095 erstellt: 19. Feb 2010, 11:32

BigBlue007 schrieb:

pericard schrieb:
Soweit ich weiß, hast Du keinen HD+ (mehr).

Das stimmt.

Das Hidden Menue kenne ich.
Allerdings gibt es den Menüpunkt zum zurückspielen nicht.
Da steht lediglich
- Copy DB to USB
- Copy DB to flash

Ähmm... Das Zweite IST die Funktion zum Zurückkopieren von USB in den Flash. ;)

Danke Dir!

Habe ich auch versucht, nachdem die Kanallisten durch erkannte HD-Sender erneut durcheinandergewürfelt wurden.
Also USB mit der zuvor gesicherten DB rein und "Copy DB to flash".
Hat rein gar nichts bewirkt.
Weiß jemand woran das liegt?

VG
hifi-linsi2
Stammgast
#1096 erstellt: 19. Feb 2010, 11:35
Danke für die schnelle Rückmeldung.

Doch das Loopkabel hatte ich dran. Aber irgendwie funzt es nicht. Werde das heute mittag nochmals starten.

Bei meinem Technisat hatte alles von Anfang gefunzt. Bin halt von dessen Menüführung verwöhnt.

michael67
Inventar
#1097 erstellt: 19. Feb 2010, 12:05

Sven285 schrieb:
Bei den normalen SD Programmen bin ich aber schon etwas enttäuscht. Ich hatte vor dem Icord einen Receiver von Technotrend tt-micro S320 HDMI. Der war da vom Bild her eindeutig besser. An den Einstellungen meines Fernsehers (Philips Cineos 37PFL9732D/10) habe ich nichts verstellt seitdem ich den alten Receiver mit dem Humax Icord gewechselt habe. Könnte es auch daran liegen?


Also ich bin in jeder Hinsicht vom Bild her begeistert.
Dass der Humax ei Dir bei SD kein so gutes macht, kann ich mir kaum vorstellen.

hast Du schon die Auflösung mal überprüft? Stell mal bei SD das Ausgangsformat auf 576i - also so dass nur EIN Gerät, in diesem Fall der Fernseher, die Skalierungsarbeit durchführt.

Falls sich der Philips die BIldeinstellungen je Auflösung merkt, müsste man hier viell. nochmal tunen.

Je nachdem was beim Icord zu Beginn der Erstinbetriebnahme eingestellt wurde (Original - 1080i 720p 576i/p) wird beim Einschalten des Icords auch verwendet. Dieses bekommt man nur durch einen Werksreset neu gesetzt.
pericard
Ist häufiger hier
#1098 erstellt: 19. Feb 2010, 23:08

BigBlue007 schrieb:

pericard schrieb:
Soweit ich weiß, hast Du keinen HD+ (mehr).

Das stimmt.

Das Hidden Menue kenne ich.
Allerdings gibt es den Menüpunkt zum zurückspielen nicht.
Da steht lediglich
- Copy DB to USB
- Copy DB to flash

Ähmm... Das Zweite IST die Funktion zum Zurückkopieren von USB in den Flash. ;)

*IST* das so oder *behauptest* Du das nur?

MfG
BigBlue007
Inventar
#1099 erstellt: 20. Feb 2010, 00:30
Wenn ich was sage, dann ist das in den meisten Fällen auch tatsächlich so, und in diesem hier definitiv.
Pit0303
Stammgast
#1100 erstellt: 20. Feb 2010, 06:50
Habe mir gestern im Media-Markt den ICord HD+ mit der 500 GB Festplatte gekauft. Nun ein paar Fragen hoffe es kann mir jemand helfen.
- Finde keine Möglichkeit die Optionskanäle von Premiere/Sky aufzurufen und zu bedienen?
- Gibt es bei der Aufnahmefunktion keine Möglichkeit eine Zeit einzustellen?
- Warum macht der ICord bei einer Zeitzugabe vor Aufnahmebeginn bzw. Ende mehrere Dateien? Kann man das irgendwie einstellen?
-Gibt es eine Möglichkeit den Film zu schneiden?

Vor allem die erste Frage wäre für mich sehr wichtig.
Sven285
Stammgast
#1101 erstellt: 20. Feb 2010, 09:34
michael67 schrieb:



Also ich bin in jeder Hinsicht vom Bild her begeistert.
Dass der Humax ei Dir bei SD kein so gutes macht, kann ich mir kaum vorstellen.

hast Du schon die Auflösung mal überprüft? Stell mal bei SD das Ausgangsformat auf 576i - also so dass nur EIN Gerät, in diesem Fall der Fernseher, die Skalierungsarbeit durchführt.

Falls sich der Philips die BIldeinstellungen je Auflösung merkt, müsste man hier viell. nochmal tunen.

Je nachdem was beim Icord zu Beginn der Erstinbetriebnahme eingestellt wurde (Original - 1080i 720p 576i/p) wird beim Einschalten des Icords auch verwendet. Dieses bekommt man nur durch einen Werksreset neu gesetzt.


Vielen Dank Michael

Ich habe bei der Erstinbetriebnahme auf Original eingestellt. Ich habe auch die Formate 576i/p 720p und 1080i mit der Fernbedienung (V-Format) verändert. Leider wurde nichts besser.
Ich habe meinen Eltern zu Weihnachten den TechnoTrend TT-select S845 HD+ geschenkt. Der ist an einen älteren Fernseher mit HD Ready angeschlossen und hat ein besseres Bild bei SD Programmen wie mein Full HD Fernseher von Philips mit dem Humax Icord HD+?
Den TT-select S845 HD+ hatte ich auch mal bei meinem Philips angeschlossen, da war das SD Bild auch super.
Ich wollte aber einen HD Receiver mit Festplatte, deswegen habe ich den Humax Icord HD+ gekauft.

Liebe Grüsse Sven


[Beitrag von Sven285 am 20. Feb 2010, 09:35 bearbeitet]
Kredar
Ist häufiger hier
#1102 erstellt: 20. Feb 2010, 10:37

SteveSpeed schrieb:
Hallo zusammen.

Ich habe den ICord mit 1TB.
Seit gestern gibts Probleme mit der Fernbedienung.
Nach Benutzung der "Back"-Funktion lässt sich nicht mehr über die Ziffer-Tasten umschalten. Lediglih über die Programm Wippe.
Hat jemand ähnliches beobachtet?

Zweites Problem:
Wenn ich in meiner Favoriten-Liste die Programme wechsle und
einen Kanal der ARD-Familie erwische, wechselt der Icord wieder in die normale TV-Liste. Was ist zu tun?


Zu deinem ersten Problem:

Nicht nur du hast dieses Problem. Mein Rat: Wende dich an Humax, mein Icord+ hatte das auch, sollte ich einschicken zu Humax. Meiner ist unterwegs zu Humax, da das Problem nicht normal sei laut Humax. Lösung gibt es keine, zumindest keine langfristige die länger geht.

mfg
Rainair
Stammgast
#1103 erstellt: 20. Feb 2010, 10:37
hi Sven,

auch ich hab den ICord HD+ gehabt und nur wegen des Bildes wieder zurückgegeben. Ich habe einen Sony W5500 mit dem Sony-HD-SatModul, das auch von Technotrend-Görler hergestellt wird. Und da ist das SD- und das HD-Bild sowas von gut und plastisch, man glaubt es kaum, wenn man es nicht selbst gesehen hat.

Jetzt bin ich doch tatsächlich auch auf der Suche nach einem funktionierendem Technotrend-PVR, nur wegen des überragenden Bildes.

Rainair
Pit0303
Stammgast
#1104 erstellt: 20. Feb 2010, 21:36
Gestern gekauft und heute zurück zum Media-Markt gebracht. Habe mir mal den Kathrein UFS 922 mitgenommen. Kann aber noch nicht viel sagen, da soeben erst installiert.
Rückgabegründe waren:
- Definitiv keine Optionstaste für die Optionskanäle bei Premiere/Sky
- Kein Schneiden von aufgenommenen Filmen auf der Festplatte möglich
- Programmierung der Aufnahme nur über EPG möglich
- Völliger Quatsch die Lösung der Zugabe von Minuten vor und nach einer Aufnahme. Hier wird für diese Zeit eine neue Datei angelegt. Das heißt wenn der Film mal vorzeitig endet muss man die nächste Datei abspielen um z. B. die letzten zwei Minuten anzuschauen
Ernie70
Ist häufiger hier
#1105 erstellt: 20. Feb 2010, 22:38
Hey Pit0303,
ich habe die sky-Optionskanäle drauf und schaue seit 6 Wochen mit dem iCordHD+ Bundesliga. Ist hier im Forum auf Seite 17 beschrieben wie es geht. Man hat zwar keine Optionstaste, aber fügt man die Bundesligakanäle alle in einer Favoritenliste zusammen, kommt das ja aufs gleiche hinaus. Man kann dann sogar noch besser durchzappen.
Schneiden geht wirklich nicht. Die Programmierung ist auch ohne EPG möglich. Ich gehe dazu zwar ins EPG, wähle dann die gelbe Taste und programmiere manuell. Die Zugabe von Minuten und das Anlegen von mehreren Dateien ist eigentlich gut. Das funktioniert nur leider bei den Privatsendern nicht. Alle Filme, die ich bislang auf den öffentlich-rechtl. und sky HD aufgenommen habe, werden mit dieser Funktion automatisch zugeschnitten. Schön wäre es nur, wenn man das wie beim iCord HD abschalten könnte. Dann könnte jeder selber entscheiden, ob er die Dateistückelung zulässt oder nicht. Wenn es mit diesem "Auto-Cut" immer klappen würde, benötigt man auch keine Schnittfunktion mehr. Diese wäre nur noch zum Rausschneiden von Werbung gut.

Aus meiner Sicht muss Humax noch die hier schon immer und immer wieder erwähnten Bugs per Firmwareupdate lösen:
- Zifferntasten auf der FB fallen unregelmäßig aus
- Die Finden-Funktion im EPG funktioniert mal und mal nicht
- Die Lautstärkeeinstellung von Dolby Digital sollte auch per Receiver-Fernbedienung möglich sein
- Endlich die per Werbung versprochenen ZDF-Mediathek und YouTube ins Humax TV Portal integrieren
- tvtv-Unterstützung von allen Kanälen (insb. bei Vox, Sat1, Pro7, RTL und kabeleins auf den SD und HD-Frequenzen)
- NTFS-Unterstützung am USB-Port und/oder Kopiermöglichkeit per LAN von aufgenommenen Sendungen von der internen HDD auf einen PC im Netz
- Tonaussetzer beim Betrieb an einem Philips-Fernseher

Wenn diese Punkte alle funktionieren, wäre der iCord HD+ für mich ein Gerät allererster Güte.
-


[Beitrag von Ernie70 am 21. Feb 2010, 13:17 bearbeitet]
schwede11
Ist häufiger hier
#1106 erstellt: 20. Feb 2010, 23:05

siegi222 schrieb:
bei Technisat kann man und ein Programm Aufnehmen und ein zweites anschaufen, habe Doppel-Anschluß und trotzdem ging nicht mehr, ist bei Humax besser.
Gruß siegi


EDIT: hat sich erledigt.


[Beitrag von schwede11 am 20. Feb 2010, 23:15 bearbeitet]
rolla
Hat sich gelöscht
#1107 erstellt: 21. Feb 2010, 12:17

Pit0303 schrieb:
Gestern gekauft und heute zurück zum Media-Markt gebracht. Habe mir mal den Kathrein UFS 922 mitgenommen. Kann aber noch nicht viel sagen, da soeben erst installiert.
Rückgabegründe waren:
- Definitiv keine Optionstaste für die Optionskanäle bei Premiere/Sky
- Kein Schneiden von aufgenommenen Filmen auf der Festplatte möglich
- Programmierung der Aufnahme nur über EPG möglich
- Völliger Quatsch die Lösung der Zugabe von Minuten vor und nach einer Aufnahme. Hier wird für diese Zeit eine neue Datei angelegt. Das heißt wenn der Film mal vorzeitig endet muss man die nächste Datei abspielen um z. B. die letzten zwei Minuten anzuschauen

das sind sehr unterschiedliche Receiver - der iCord HD+ ist mit einem 922 überhaupt nicht vergleichbar!

Der iCord HD+ ist kein Sky zugelassener Receiver, ein iCord HD+ ist natürlich durch HD+ eingeschränkt, das ist aber nicht unbekannt

HD+ wird alle HD Receiver einschränken sobald hier HD+ - sei es über CAM oder Software - installiert wird
Sven285
Stammgast
#1108 erstellt: 21. Feb 2010, 14:44
Hi zusammen,

ich habe meinen Humax an einen Philips Cineos 37PFL9732D/10
angeschlossen und hatte bisher noch keine Tonprobleme.

Ich habe auch mal die Fernbedienung ausprobiert, nach der Back-Taste mit den Ziffern weiterzuschalten. Das hat bei mir bis jetzt auch geklappt.

Ich hoffe jetzt doch noch ein wenig, dass man irgendwann bei den privaten Fernsehanstalten wie RTL usw. in den Werbepausen vorspulem kann. Ich denke sonst überlegt sich manch einer das Abo zu verlängern bzw. 50 Euro zu zahlen?
schwede11
Ist häufiger hier
#1109 erstellt: 21. Feb 2010, 15:24
Wer kann aus Erfahrung sagen welche Video/Audio/Bilder Formate 100% auf dem iCord+ über LAN von einem Netzlaufwerk wieder gegeben werden können. Bekomme nichts vernünftiges über das LAN. Mit dem Technisat HDS2 Plus gefiel mir das besser.
rolla
Hat sich gelöscht
#1110 erstellt: 21. Feb 2010, 15:31

Sven285 schrieb:
Ich hoffe jetzt doch noch ein wenig, dass man irgendwann bei den privaten Fernsehanstalten wie RTL usw. in den Werbepausen vorspulem kann. Ich denke sonst überlegt sich manch einer das Abo zu verlängern bzw. 50 Euro zu zahlen?

die Hoffnung stirbt zuletzt - HD+ - wird noch mehr Einschränkungen hervorbringen, je mehr Verbraucher sich HD+ anschaffen - HD+ ist Werbefernsehen mit Filmeinblendung



schwede11 schrieb:
Wer kann aus Erfahrung sagen welche Video/Audio/Bilder Formate 100% auf dem iCord+ über LAN von einem Netzlaufwerk wieder gegeben werden können. Bekomme nichts vernünftiges über das LAN. Mit dem Technisat HDS2 Plus gefiel mir das besser.


der Receiver Vergleich passt nicht - iCord HD+ - ist eingeschränkt, eben "HD+" ---- der TS HDS2plus ist ein freier Receiver - ohne "HD+"
BigBlue007
Inventar
#1111 erstellt: 21. Feb 2010, 15:50
Die Frage hat allerdings mit den HD+ Restriktionen relativ wenig zu tun.
schwede11
Ist häufiger hier
#1112 erstellt: 21. Feb 2010, 16:11

rolla schrieb:

der Receiver Vergleich passt nicht - iCord HD+ - ist eingeschränkt, eben "HD+" ---- der TS HDS2plus ist ein freier Receiver - ohne "HD+" ;)


Was hat das damit zu tun, rein gar nichts
rolla
Hat sich gelöscht
#1113 erstellt: 21. Feb 2010, 16:53

schwede11 schrieb:
Was hat das damit zu tun, rein gar nichts :?

mmmh -
hifi-linsi2
Stammgast
#1114 erstellt: 21. Feb 2010, 17:48
Also bei mir funzt der HD+ jetzt . Danke für Eure Hilfe.

Kurze Frage :

Wenn ich gerade ne Sendung schaue, kann ich dann auf Sofortaufnahme schalten und dann denn Sender wechslen ???
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
_Geloescht_ am 19.12.2007  –  Letzte Antwort am 24.01.2016  –  12027 Beiträge
Erfahrungsberichte: Humax HD-Fox
Rolfi60 am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 13.01.2015  –  2103 Beiträge
Humax iCord Hd
Bad_Boy_Bill am 31.08.2007  –  Letzte Antwort am 20.12.2007  –  1496 Beiträge
Humax iCord HD
ironkrutt am 10.09.2007  –  Letzte Antwort am 10.09.2007  –  2 Beiträge
Humax Icord HD Probleme.
AxelNiesen am 31.08.2008  –  Letzte Antwort am 31.08.2008  –  10 Beiträge
Humax icord HD Kopierproblem
zaphodb9 am 13.04.2009  –  Letzte Antwort am 14.04.2009  –  3 Beiträge
Humax iCord HD+ Einschränkungen
Philips-Fan am 28.12.2009  –  Letzte Antwort am 31.12.2009  –  31 Beiträge
Humax PDR iCord HD
robbery am 08.04.2010  –  Letzte Antwort am 08.04.2010  –  3 Beiträge
Humax PDR iCord HD
horst_josef am 11.10.2010  –  Letzte Antwort am 04.06.2012  –  9 Beiträge
Humax icord
bouler am 21.01.2008  –  Letzte Antwort am 22.01.2008  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedCraigham
  • Gesamtzahl an Themen1.558.258
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275