HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Marusys MS750S VU+ Duo Twin Linux HDTV Receiver PV... | |
|
Marusys MS750S VU+ Duo Twin Linux HDTV Receiver PVR ready+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Hansxy
Stammgast |
13:39
![]() |
#1502
erstellt: 15. Dez 2010, ||||
scam 3.59
|
|||||
TheSoundAuthority
Inventar |
14:15
![]() |
#1503
erstellt: 15. Dez 2010, ||||
Neueste CCcam schonmal probiert? |
|||||
|
|||||
Hansxy
Stammgast |
14:26
![]() |
#1504
erstellt: 15. Dez 2010, ||||
Nein. Meinst Du es liegt am scam? Ich habe das ja nur wegen der HD+-Karte. Ist das CCcam besser? Habe im VU+-Forum von Aussetzern gelesen, bin mir aber nicht sicher, ob das das gleiche Problem ist. |
|||||
Blade_0815
Stammgast |
14:47
![]() |
#1505
erstellt: 15. Dez 2010, ||||
naja. wird vllt beim aufnehmen mal kurz geruckelt haben aus irgendwelchen gründen. also einfach weiter beobachten, kann ab und an ja mal passieren, sollte nur nicht die Regel sein. |
|||||
Hansxy
Stammgast |
15:10
![]() |
#1506
erstellt: 15. Dez 2010, ||||
Ich will es ja auch nicht überbewerten, war ja nur mal kurz. Ich werde es aber beobachten, ob es regelmäßig passiert. |
|||||
auchda
Inventar |
16:12
![]() |
#1507
erstellt: 15. Dez 2010, ||||
Das Ruckeln bis Stillstand des Bildes tritt sporadisch auf und ist nicht an der gleichen Stelle ![]() |
|||||
Blade_0815
Stammgast |
16:32
![]() |
#1508
erstellt: 15. Dez 2010, ||||
ja, das ist ein anderes Problem und das wurde auch gefixt, hab ich oben vergessen zu erwähnen :-) |
|||||
Chill0r1980
Stammgast |
17:48
![]() |
#1509
erstellt: 16. Dez 2010, ||||
Abend ![]() ich wollte gerade mal ein VTI-Backup durchführen, da ich auf 2.2 updaten wollte.... der Befehl wurde auch ausgeführt und das Backup auf die interne HDD gestartet... nun ist aber leider die Konsole nur noch schwarz und es passiert nix weiter... VTI-Backup is running, steht zwar noch da. läuft bestimmt schon länger als 15min... hab aber auch ein komplett Backup ausgewählt. kann mir jemand helfen? ist ja sicher so nicht normal... Gruß |
|||||
auchda
Inventar |
18:06
![]() |
#1510
erstellt: 16. Dez 2010, ||||
Netzschalter aus und nochmal versuchen. |
|||||
Chill0r1980
Stammgast |
19:09
![]() |
#1511
erstellt: 16. Dez 2010, ||||
ich habe nun einfach mal exit gedrückt und da erschien dann, dass das Backup abgeschlossen ist.... sollte also passen... hoffentlich :-) |
|||||
Benjiii
Stammgast |
10:58
![]() |
#1512
erstellt: 17. Dez 2010, ||||
Moin, ich war schon fest davon überzeugt, mir den HD8+ zuzulegen, doch dann hab ich BigBlue mal eine PN geschrieben. Es kam wie es kommen musste: Ich hab mir jetzt (bzw heute, gestern und vorgestern) alle 1511 Posts durchgelesen und bin jetzt doch der Meinung, dass es ein VU+ wird ![]() Eigentlich reicht das Geld für einen Duo nicht, aber das Design vom Solo gefällt mir überhaupt nicht. Klar sollte das Design nicht ausschlaggebend sein, aber den Solo finde ich SO hässlich, da würde ich mich glaub ich jedes mal wieder drüber aufregen. Also muss es wohl oder übel der Duo werden (wahrscheinlich). Jetzt mal Zusammenfassend: - Das VTI Image ist genauso gut wie das PLi Image, nur die Admins/Mods im VTI Forum sind nicht die "Besten"?! - Das Image krieg ich auf den Receiver indem ich es runterlade, auf einem Stick den Ordner "vuplus" und Unterordner "duo" (bzw. "solo"?) erstelle, und die Dateien dort reinkopiere. Dann den Stick an den Receiver, neu starten und es ist drauf?! - Um HD+ gucken zu müssen, einfach (natürlich ans Internet angeschlossen) scam über den Receiver runterladen?! (wie kann ich mir das vorstellen, sowie den AppStore bzw Cydia auf einem iPhone/iPod Touch?!). - Ich habe hier immer was von "feste IP zuweisen" etc. gelesen. Ist das auch nötig, wenn ich den Receiver über Lan verbinde? Naja der Grund für die Entscheidung FÜR den VU+ und GEGEN den HD8+: - Der VU+ hat einen Twin-Tuner (auch wenn ich nur 1 Kabel legen kann, die meisten Sender die ich schaue liegen ja doch auf dem gleichen Band) - HD+ ohne Restriktionen UND ohne Modul - Die Spielereien. Ich habe mit meinem (gejailbreakten) iPhone immer alles mögliche angestellt. Also Designs runtergeladen, Software technische Sachen verändert etc. Also (mehr oder weniger) "unnötige" Dinge. Kann ich mir das so auch beim VU+ vorstellen? ![]() Würdet ihr sagen, es ist der richtige Receiver für mich? Ach und nochwas, ich besitze nur einen Mac, stellt das ein Problem da (notfalls hat jemand anders aus der Familie natürlich auch ein Windoof)? Gruß, Benjii |
|||||
TheSoundAuthority
Inventar |
11:07
![]() |
#1513
erstellt: 17. Dez 2010, ||||
Um HD+ zu schauen, musst du nicht mit dem Internet verbunden sein. Scam kannst du auch einfach manuell mit nem FTP Client (zB Transmit) auf den VU+ installieren. Eine feste IP musst du nicht vergeben, es erleichtert das externe Ansprechen des VU+ DUO nur erheblich. Ich selbst habe ihn auch (wie alle meine Geräte) mit DHCP am laufen, jedoch mit der Zusatzoption, dass AirPort Extreme immer dieselbe IP zuweist. Mac kannst du problemlos nutzen, mache ich auch ;-) ![]() |
|||||
Blade_0815
Stammgast |
11:19
![]() |
#1514
erstellt: 17. Dez 2010, ||||
-Im Prinzip sind alle Images ähnlich. Pli hat den Vorteil, dass man es immer ohne Neuflash updaten kann. -jap -ja so ähnlich wie ein app store kann man sagen :-) -feste IP nicht nötig, geht auch DHCP --> ja, passt denk ich für dich perfekt! ;-) edit: johannes hats noch ausführlicher erklärt :-) [Beitrag von Blade_0815 am 17. Dez 2010, 11:25 bearbeitet] |
|||||
Harzi
Inventar |
17:48
![]() |
#1515
erstellt: 17. Dez 2010, ||||
Sollte zwar selbstverständlich sein, aber eine HD+ Karte wirst du dir auch noch besorgen müssen. ![]() |
|||||
Benjiii
Stammgast |
19:10
![]() |
#1516
erstellt: 17. Dez 2010, ||||
Also erstmal: Wie ihr immer so schön sagt: Ohne Internet lohnt sich das Teil doch garnicht ![]() Hmm das klingt logisch. Das wäre z.B. auch Vorteilhaft, wenn ich über mein iPhone irgendwas einstellen will, richtig? Es gibt nämlich ein App das "DreamOn" heißt, und womit man von Unterwegs Aufnahmen starten kann etc.. Ist zwar für die Dreambox, aber könnte ja evtl auch beim VU+ funktionieren ![]() Naja, beim zuweisen einer festen IP komme ich dann evtl nochmal auf euch zurück ![]() @ Harzi: Ja klar, das war mir bewusst, trotzdem danke ![]() Na, dann werd ich mal auf die Suche nach einem günstigen VU+ Duo gehen ![]() Gruß, Benjii |
|||||
Hansxy
Stammgast |
12:41
![]() |
#1517
erstellt: 20. Dez 2010, ||||
Ich habe den VU+ über Optokabel an meinen Verstärker angeschlossen. Nun habe ich einen Tonversatz zwischen TV und Verstärker. In den Systemeinstellungen unter AV gibt es nun zwei Punkte, wo man mit Delay einstellen kann. Welche ist nun der richtige für mein Problem und in welche Richtung(+ oder -) muss ich gehen? Wird die Änderung erst nach dem Neustart wirksam? ![]() |
|||||
hanspampel
Inventar |
15:55
![]() |
#1518
erstellt: 20. Dez 2010, ||||
Kommt drauf an was schneller ist. Meist hinkt ja der Ton hinterher wegen dem Postprocessing des TVs. Dann musste ins Minus gehen. Denk aber dran das die Regler getrennt für "PCM" und "Dolby" sind. musste ggf. mit nem deutschen Film/Serie checken obs passt. |
|||||
Hansxy
Stammgast |
16:09
![]() |
#1519
erstellt: 20. Dez 2010, ||||
Also muss ich je nach Tonsignal beide Regler einstellen. Die Zahlen sind doch bestimmt ms? Und nach jeder Änderung sicherlich ein Neustart? |
|||||
hanspampel
Inventar |
16:16
![]() |
#1520
erstellt: 20. Dez 2010, ||||
Ja sind ms, nö kein Neustart. Bei mir funzt es auch so. |
|||||
Hansxy
Stammgast |
16:19
![]() |
#1521
erstellt: 20. Dez 2010, ||||
Also einstellen, mit grün ok und dann wieder raus aus dem Menü? Muss ich heute abend mal testen. ![]() |
|||||
Mateng09
Stammgast |
18:42
![]() |
#1522
erstellt: 20. Dez 2010, ||||
Kann mir das mal einer erklären? Kann ich im Schlafzimmer dann auch hd+ gucken? |
|||||
TheSoundAuthority
Inventar |
18:44
![]() |
#1523
erstellt: 20. Dez 2010, ||||
Ja, wenn der andere Receiver, in dem die Karte steckt, an ist. |
|||||
Chill0r1980
Stammgast |
09:36
![]() |
#1524
erstellt: 21. Dez 2010, ||||
Hi Leute, ich habe immer mal wieder kleine Aussetzer beim Genuss von HD Sendern :-( es kommt relativ wenig vor, würde es aber schon abzustellen wissen... gestern erst wieder bei ZDF HD "Die Bourne Verschwörung" zwar nur im Ton, nicht im Bild, aber es waren zwei Unterbrechungen, in denen kurz das Tonsignal ausfiel, mein Onkyo zeigte auch kurz kein Tonsignal an und sprang dann sofort wieder auf Dolby Digital... Meine Dame berichtet mir danach, dass es letzte Woche auf Pro7 HD 4x vor kam, aber dort mit zusätzlichen kurzen Bildhängern. Wetter war aber ok, also kein SAT-Problem Firmware habe ich VTI 2.0, die aber sicherlich nicht der Grund ist... SD sonst nie ein Problem, auch schaue ich oft sehr lange ESPN America HD, wo es mir auch noch nie passiert ist! eventuell zu hoher Pegel auf manchen Transpondern?????? Gruß in die Runde |
|||||
Blade_0815
Stammgast |
09:42
![]() |
#1525
erstellt: 21. Dez 2010, ||||
ich würde trotzdem mal erst das neuste VTI draufmachen, oder zumindest die neusten Treiber! |
|||||
TheSoundAuthority
Inventar |
09:44
![]() |
#1526
erstellt: 21. Dez 2010, ||||
Wie kommst du drauf, dass 2.0 sicherlich nicht der Grund ist? |
|||||
Chill0r1980
Stammgast |
09:59
![]() |
#1527
erstellt: 21. Dez 2010, ||||
habe nix von Bildaussetzern bei 2.0 gelesen, drum wollte ich nicht auf 2.2 gehen... wie, neue Treiber? gebt mir mal einen Hinweis, was gibt es da speziell? P.S. hätte schon immer Probleme mit zu hohem Pegel an meiner Anlage, da nur 4m Kabel und sonst auch viel Bums anliegt :-) hatte ich schon bei meiner Dbox früher sehen können an zu hohen BER-Werten, die den Tuner dann zu gefahren haben. kann das nun auch bei HD zu diesen kurzen Aussetzern führen??? |
|||||
frsa
Inventar |
10:14
![]() |
#1528
erstellt: 21. Dez 2010, ||||
Habe "Bourne" gestern zwar auf meiner Dream 8000 geschaut, aber genau die zwei Störungen sind mir auch aufgefallen. Vielleicht kamen die ja vom Sender !? Gruß Frank |
|||||
Blade_0815
Stammgast |
10:45
![]() |
#1529
erstellt: 21. Dez 2010, ||||
das soll auch vorkommen :-) auf ZDF war letztens auch mal bei vielen Leuten der Dolby Ton über ne Stunde total "verkratzt". wegen Treiber: du kannst im VTI auch Treiber manuell, manchmal auch per Menü, nachinstallieren. Am besten aber vorher auch das Image auf den neusten Stand bringen (darin sind evtl auch schon die neusten treiber), bevor es zu Inkompatibilitäten kommt. Mit dem PLI Image kannste normal einfach alles mit der Fernbedienung komplett updaten, ohne neu zu flashen. [Beitrag von Blade_0815 am 21. Dez 2010, 10:46 bearbeitet] |
|||||
Chill0r1980
Stammgast |
11:03
![]() |
#1530
erstellt: 21. Dez 2010, ||||
habe leider VTI und bin froh, dass alles so weit bei mir läuft, drum will ich meine Settings mit nem neuen Flash nicht killen. |
|||||
TheSoundAuthority
Inventar |
11:06
![]() |
#1531
erstellt: 21. Dez 2010, ||||
Du kannst die Settings sichern, sodass sie auch nach Update auf 2.2 noch da sind. Ist aber alles 1000 mal im VTI Forum beschrieben. |
|||||
Chill0r1980
Stammgast |
11:15
![]() |
#1532
erstellt: 21. Dez 2010, ||||
ich weiß, und genau das hat mein Kumpel letzte Woche gemacht und danach hatte er mehrfach Blue/Green- Screens und nix lief so wirklich besser, so dass er nun wieder auf 2.0 zurück ist... will mir den Ärger einfach ersparen, im Moment zumindest... |
|||||
Hansxy
Stammgast |
11:22
![]() |
#1533
erstellt: 21. Dez 2010, ||||
Wie geht das mit den Treibern beim VTI, ist das der Menüpunkt Softwareaktualisierung? |
|||||
BigBlue007
Inventar |
11:35
![]() |
#1534
erstellt: 21. Dez 2010, ||||
Jein. Im Prinzip könnten Updates (auch Treiberupdates) auf diesem Wege verteilt werden, allerdings nutzt das VTI-Team dies so gut wie nie. Und bei den aktuelen Treibern von heute geht es auf diesem Weg sowieso nicht. Auch ein PLi-Image, bei dem es normalerweise so gehen würde, muss in diesem Fall komplett neu geflasht werden, sobald eine Version mit den neuen Treibern kommt. |
|||||
Blade_0815
Stammgast |
11:56
![]() |
#1535
erstellt: 21. Dez 2010, ||||
und mit dem 2.0 soll das auch schon funzen, also am besten mal das 2.0er PLI flashen, sofern man mit paar Problemen leben kann :-) ![]() BigBlue, haste das schon drauf? |
|||||
Hansxy
Stammgast |
12:02
![]() |
#1536
erstellt: 21. Dez 2010, ||||
Was versteht man dann unter Treiberupdate? Ist ja dann eine neue Imageversion oder doch nicht? |
|||||
BigBlue007
Inventar |
12:19
![]() |
#1537
erstellt: 21. Dez 2010, ||||
Nein. Die Treiber sind quasi der einzige Bestandteil eines Images, der direkt vom Hersteller der Box kommt und auch nur von dort kommen kann.
Nein, bringt mir im Moment nix. |
|||||
Hansxy
Stammgast |
12:37
![]() |
#1538
erstellt: 21. Dez 2010, ||||
Also Treiber werden/können unabhängig vom Image aktualisiert werden? Und wie macht man das? Sorry aber ich kenne mich jetzt damit nicht so genau aus. ![]() |
|||||
Blade_0815
Stammgast |
12:51
![]() |
#1539
erstellt: 21. Dez 2010, ||||
normalerweise ja, aber manchmal muss auch was an den images geändert werden, damit die treiber überhaupt laufen, wie bei den letzten treiberupdates... Installieren kann man die dann per ipk datei, manuell per ftp oder per imageupdate, sofern verfügbar... am besten liest man dazu aber im jeweiligen imageforum nach. |
|||||
Nephilim1271
Stammgast |
14:24
![]() |
#1540
erstellt: 21. Dez 2010, ||||
ich habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass man im bereich hd mit den schwarzen balken links und rechts leben "muß", aber wieso hab ich mit der vu+duo schwarze balken links und rechts, während der pioneer, als noch die kathrein ufs910 hd angeschlossen war, die balken links und rechts wegzoomen konnte? irgendwas stimmt da doch nicht. wieso kann der tv bei einem receiver (kathi) die balken wegzoomen, und dann wiederum bei einer anderen (vu+duo) nicht??? |
|||||
Benjiii
Stammgast |
14:28
![]() |
#1541
erstellt: 21. Dez 2010, ||||
Hast du denn mit deinem Kathrein auch HD+ gesehen, oder nur die ÖR? Denn das "Problem" ist ja, dass bei HD+ die schwarzen Balken mitgesendet werden, und der Fernseher so ein 16:9 Signal empfängt. [Beitrag von Benjiii am 21. Dez 2010, 14:30 bearbeitet] |
|||||
BigBlue007
Inventar |
15:17
![]() |
#1542
erstellt: 21. Dez 2010, ||||
Nein, das ist NICHT das Problem. ![]() Insofern kann ich mir in der Tat auch nicht vorstellen, dass sich ein und derselbe TV diesbzgl. an unterschiedlichen Receivern unterschiedlich verhalten soll. @Nephilim1271: Bitte keine solchen riesigen Fullquotes. |
|||||
Nephilim1271
Stammgast |
16:28
![]() |
#1543
erstellt: 21. Dez 2010, ||||
sorry bigblue, aber was du dir vorstellen kannst und was fakt ist, sind manchmal eben unterschiedliche sachen. ![]() ich habe die kathrein lang genug genutzt, und sie eben gestern gegen die vu+duo ersetzt. ich weiß auch nicht, ob es am receiver liegt oder nicht. dass die hd-sendungen in 16:9 ausgestrahlt werden, ist mir bekannt, und dass 4:3 content dann eben mit schwarzen balken links und rechts ausgestrahlt werden, ist auch nicht neu. wieso konnte der pioneer plasma aber bei der kathrein das bald "breit ziehen", sodaß bei 4:3 hd-sendungen die balken verschwunden sind - und wieso geht das bei der vu+duo nicht???? ![]() sorry für das full quoting! |
|||||
TheSoundAuthority
Inventar |
17:03
![]() |
#1544
erstellt: 21. Dez 2010, ||||
Nephilim1271, das kann nicht sein. Der Sachverhalt ist so, wie BigBlue007 beschrieben hat. Der für uns schwarze, "leere" Inhalt wird fest eingebettet mitversendet und kann nicht ausgeblendet werden. |
|||||
Nephilim1271
Stammgast |
17:26
![]() |
#1545
erstellt: 21. Dez 2010, ||||
![]() jetzt gerade auf kabel1hd, lief two and a half men - darstellung 4:3 mit balken. danach kamen nachrichten - normal in 16:9, und danach kam wieder two and a half men. komischerweise war es dann gerade auch breitgezogen, sodass ich dachte, es wäre schon eine folge, die in 16:9 gesendet wurde, also ohne balken - aber als ich einmal umgeschaltet habe und dann wieder zurück auf kabel1hd war wieder der 4:3 inhalt mit den balken links und rechts zu sehen. alles sehr mysteriös. ich habe mal ein bild angehängt, was ich gerade mal schnell machen konnte, wo eine 4:3 hd-sendung formatfüllend dargestellt wird. [Beitrag von Nephilim1271 am 21. Dez 2010, 17:34 bearbeitet] |
|||||
BigBlue007
Inventar |
17:35
![]() |
#1546
erstellt: 21. Dez 2010, ||||
Das mag sein, deswegen sagte ich ja auch nur, dass ich es mir nicht vorstellen kann, nicht, dass es unmöglich ist. Hattest bzw. hast Du bei beiden Receivern eine fixe (und natürlich dieselbe) Ausgangsauflösung eingestellt?
Doch, das kann schon durchaus sein, denn es gibt in der Tat TV-Geräte, die eine intelligente Erkennung von Balken haben und die diese somit auch bei 16:9-Sendungen wegzoomen können. Sein Pioneer ist dann offenbar so ein Gerät. Allerdings macht es halt keinen Sinn, dass das bei Zuspielung von einem Receiver gehen sollte, und von einem anderen nicht mehr. Aufgrund des letzten Postings scheint es aber so zu sein, dass der Pioneer wohl einfach ein Problem mit diesem Auto-Wegzoomen hat, wenns jetzt auch mit ein und demselben Receiver auftritt. [Beitrag von BigBlue007 am 21. Dez 2010, 17:38 bearbeitet] |
|||||
Nephilim1271
Stammgast |
18:02
![]() |
#1547
erstellt: 21. Dez 2010, ||||
ja, beide laufen mit enigma2 und ich habe autoresolution aktiv, um dem pioneer das skalieren zu überlassen.
![]() ja, der pioneer hat diese schwarzen balken bei der kathrein bisher sehr gut weggezoomt. bisher scheint es bei der vu+duo aber mehr ein glückkspiel zu sein und ich vermute daher irgendwie ein problem beim zusammenspiel vu+ und pio plasma. eben klappte das breitzoomen mal kurz (als ich das foto machte), danach wiederum waren wieder die balken zu sehen und es wurde nichts breitgezoomt ![]() |
|||||
BigBlue007
Inventar |
18:04
![]() |
#1548
erstellt: 21. Dez 2010, ||||
Mach mal testweise Autoresolution komplett aus und stelle den VU+ fix auf 1080i ein und teste dann mal. |
|||||
Nephilim1271
Stammgast |
18:23
![]() |
#1549
erstellt: 21. Dez 2010, ||||
das war eine ziemlich gute idee ![]() jetzt gerade bei den simpsons auf pro7 hd zoomt er in schöner regelmäßigkeit nach ein paar sekunden auf vollbild. also scheint dies wohl ein punkt der autoresolution zu sein. das nächste dilemma, denn ich wollte das autoresolution plugin eigentlich aktiv lassen, da der pioneer um einiges besser skaliert als alle receiver oder e². |
|||||
Benjiii
Stammgast |
18:25
![]() |
#1550
erstellt: 21. Dez 2010, ||||
Achso, ich bin nur darauf gekommen, da meine Eltern auf ihrem iCord HD die Sendungen immer Bildschirmfüllend gucken. Aber dann ist es wohl nicht breit gezogen sondern gezoomed, und oben und unten wird was abgeschnitten. Sorry für die falsche Info. Ja, deswegen hatte ich 'Problem' ja auch in Anführungszeichen gesetzt. Mein Problem bei meinem Panasonic (gucke über DVB-T) ist eher, dass ich nicht mehr weiß, ob es jetzt breit gezogen ist, oder zusammen gestaucht ![]() ![]() |
|||||
BigBlue007
Inventar |
19:14
![]() |
#1551
erstellt: 21. Dez 2010, ||||
Das dachte ich mir... ![]() Hier der Versuch einer Erklärung: Das AR-PlugIn für E2 ist im Grunde genommen ja eine Krückenlösung. Es wird nämlich jeder Sender zunächst immer erstmal mit der Auflösung ausgegeben, die im normalen E2-Menü eingestellt ist (also z.B. 1080i). AR scannt nach jedem Umschalten, in welcher Auflösung der Sender vorliegt, und stellt DANN die Ausgabe auf diese Auflösung um. Dazwischen liegt allerdings ein Zeitraum von mind. 1 Sekunde, der sich in den AR-Settings übrigens verlängern lässt, weil je nach Gerät diese eine Sekunde nicht ausreicht, damit AR die tatsächliche Auflösung des Senders erkennen kann. Was ich mir nun vorstellen könnte, ist, dass dieses zweimalige Umschalten der Ausgangsauflösung innerhalb von einer Sekunde den Balken-Scan-Automatismus Deines TVs durcheinanderbringt. Letztlich ist das ja quasi ein "analoger" Vorgang. Dass sowas leicht aus dem Tritt kommen kann, wenn die Auflösungen in so kurzen Abständen mehrfach umgeschaltet werden, erscheint mir durchaus naheliegend. Eine mögliche Lösung bestünde darin, den o.g. Delaywert in den Settings von AR deutlich zu verlängern. Da müsstest Du einfach mal rumprobieren, aber ich würd es nicht unter 3 Sekunden versuchen, eher mehr, vielleicht sogar deutlich mehr. Ich könnte mir vorstellen, dass der Delay so lang sein muss, dass das Bild erst nochmal kurz mit 1080i erscheint, der TV Zeit genug hat, die Balken wegzuzommen, und erst dann schaltet AR auf die richtige Auflösung um. [Beitrag von BigBlue007 am 21. Dez 2010, 19:17 bearbeitet] |
|||||
Nephilim1271
Stammgast |
19:41
![]() |
#1552
erstellt: 21. Dez 2010, ||||
ich hab mal die delay jetzt auf 4 sekunden eingestellt. ich muß mal schauen, ob ich gleich noch sendungen finde, die quasi 4:3 ausgestrahlt werden. ich wundere mich nur, dass das ar-plugin bei der kathrein keinerlei schwierigkeiten gemacht hat. jetzt, bei der vu+ hab ich ja im ar-menu auch noch punkte wie - deinterlacer mode for interlaced content und das gleiche auch noch für progressive content. dies hab ich abgeschaltet. ich bin eh noch ein wenig mit der vu+ am testen, da ich mit dem bild noch nicht wirklich zufrieden bin - die kathi war da schon deutlich sichtbar besser. ich habe jetzt aber zumindest die möglichst, reichlich am bild "feinzutunen" mit den erweiterten av-einstellungen. gibts hier evtl. noch tips? die bildquali ist mir sehr wichtig, und der sat-shop war so überzeugt von der quali des vu+, dass er mir ein umtauschrecht eingeräumt hat. |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marusys MS-850S Twin Linux HDTV PVR Receiver Bionic66 am 19.08.2009 – Letzte Antwort am 22.08.2009 – 6 Beiträge |
Marusys MS-630S Linux HDTV PVR Receiver Bionic66 am 19.08.2009 – Letzte Antwort am 05.11.2009 – 11 Beiträge |
Verfügbare HDTV TWIN PVR Receiver Kean am 22.11.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 5 Beiträge |
VU+ Duo² itzek am 13.05.2013 – Letzte Antwort am 26.08.2017 – 139 Beiträge |
HDTV Twin-Receiver ohne HD? Helge4711 am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 03.12.2007 – 7 Beiträge |
HDTV-Twin-Receiver Lekor am 22.11.2006 – Letzte Antwort am 22.12.2006 – 35 Beiträge |
HDTV Twin Sat Receiver? Elbhai am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 11 Beiträge |
Inverto Scena 5 (HDTV, PVR-ready) satshop-heilbronn am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2012 – 427 Beiträge |
VU + Ultimo Triple-Tuner PVR itzek am 15.12.2011 – Letzte Antwort am 08.02.2017 – 495 Beiträge |
HDTV-Twin-PVR-Receiver UFS 922-Info/Erfahrungs/Einstellungsthread mentox76 am 29.07.2008 – Letzte Antwort am 10.08.2019 – 2097 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.273
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.610