Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 . 220 . 230 . 240 . Letzte |nächste|

Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- und Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
Modmaker
Stammgast
#10154 erstellt: 24. Apr 2010, 21:16

Roger998s schrieb:
2. Umschalt/ Blätterzeiten
8Wo kann ich die Kanalliste sehen und diese Seitenweise vorblättern) Bei der Käthe gab es einzel Pfeile und doppel Pfeile (für seiten) zum blättern.


Es gibt verschiedene Sender-Listen. Die aktuelle Liste kannst du über OK aufrufen und die Gesamt- und andere Listen findest du im Hauptmenü unter TV-Listen verwalten.


3. Listen erstellen, sortieren und verwalten.
(gibt es da keine Suchfunktionen um Sender schneller zu finden und zu verschieben??) Das ging beim Kathrein super einfach.


Nein, es gibt keine Suchfunktion.


4. Das EPG bzw. die Aufnahmeprogrammierung... ich will z.B: Lost als Serie jede Folge permanent aufnehmen (zu unterschiedlichen Zeiten). Der Käthe brauchte ich nur sagen.. suche nach Lost, dann Aufnahme Serie fertig.


Du kannst Sendungen, die in einem gleichen Rhythmus ausgestrahlt werden (zum Beispiel jeden Montag um 21:15 Uhr) aufnehmen, ohne dass du jedes Mal von Hand noch etwas einstellen musst. Man kann nicht nach Sendernamen und verschiedenen Sendezeiten für eine bestimmte Sendung aufnehmen. Näheres dazu findest Du ausführlich im Handbuch beschrieben.


5. Ich komme ohne die Bedienungsanleitung beim Techni nicht voran... bei der Käthe habe ich die NIE gebraucht. Alles selbsterklärend und learning bei doing.


Ich finde die HD8-S-Bedienungsanleitung ist die ausführlichste, die ich je gesehen habe. Auch wenn's keine 5-Minuten-Lektüre ist, solltest Du dir die Zeit nehmen und sie durchlesen. Das erspart Dir und uns unnötige Frage-Antwort-Spielchen.


5.Film Info.. wie blätetre ich weiter um die Infos für folgende Sendungen zu sehen? Ich kann immer nur eine Beschreibung für einen Film sehen.


Auch hier würde Dir ein Blick in das Handbuch alles erklären. Über mehrmaliges Drücken der Info-Taste lässt sich die nachfolgende Sendungs-Information aufrufen und wenn's noch weitergehen soll, rufst Du den elektronische Programmführer SFI auf, der Dir bis zu sieben Tage im Voraus die Infos liefern kann.

Gruß Mod
barsch,
Inventar
#10155 erstellt: 25. Apr 2010, 05:25

3. Listen erstellen, sortieren und verwalten.
(gibt es da keine Suchfunktionen um Sender schneller zu finden und zu verschieben??) Das ging beim Kathrein super einfach.


Nein, es gibt keine Suchfunktion.


Doch,gibt es doch!Über Tv-Listen vewalten -

zweimal auf die rote Taste-danach zur Auswahl-alle Sender
-alle freien
-alle neuen
- alle gefundenen
- alle HDTV
-Anbieterlisten
-Genre Listen
-Satelliten
-Sprachen
Modmaker
Stammgast
#10156 erstellt: 25. Apr 2010, 16:53
Das ist doch keine Suchfunktion, jedenfalls für mich nicht. Und so wie ich Roger verstanden habe, meint er eine richtige Suche mit einem Suchfeld, indem man selber etwas eingeben kann. So etwas hat der HD8-S definitiv nicht.
Das, was Du geschrieben hast, ist doch nur eine Möglichkeit verschiedene Listen aufzurufen, die nach einem bestimmten Kriterium aufgebaut sind und die Programme dementsprechend sortieren und anzeigen.
rcstorch
Inventar
#10157 erstellt: 25. Apr 2010, 17:04
So ist es, eine Suchfunktion innerhalb der Senderliste(n), so wie beim Kathrein, gibt es beim TS leider nicht. Grundsätzlich ist die Senderlistenverwaltung beim TS im Vergleich zum Kathrein sehr hinterweltlich und es ist nicht zu begreifen, warum TS nicht endlich eine externe Software dafür anbietet, wie es bei vielen anderen Mitbewerben mittlwerweile Gang und Gebe ist.
Roger998s
Stammgast
#10158 erstellt: 25. Apr 2010, 18:26

Modmaker schrieb:
Das ist doch keine Suchfunktion, jedenfalls für mich nicht. Und so wie ich Roger verstanden habe, meint er eine richtige Suche mit einem Suchfeld, indem man selber etwas eingeben kann. So etwas hat der HD8-S definitiv nicht.
Das, was Du geschrieben hast, ist doch nur eine Möglichkeit verschiedene Listen aufzurufen, die nach einem bestimmten Kriterium aufgebaut sind und die Programme dementsprechend sortieren und anzeigen.



Ahoi!

Genau, das meinte ich.. mir fehlt die Suche nach einem Film oder eiener Serie z.B. Nicht nach Listen. Man muss echt sagen da war Kathrein besser. Phillips, ist allerdings noch schlimmer....

Mal sehen ob es da von Seiten Technisat noch etwas gibt demnächst. Ich finde auch wie RCStorch geschrieben hat die Bedienung, ist unter aller Kanone. Aber man gewöhnt sich ja an alles.. selbst ans Dativ... ;))

Wer hat eigentlich gesagt. HD+ (die öffentlichen und rechtlichen) sowie Sky gehen nichtzusammen mit dem Receiver? Ich meinte das hier gelesen zu haben.
Läuft jedenfalls erste Sahne.

Grüsse Rog.
Dagobert2409
Stammgast
#10159 erstellt: 26. Apr 2010, 12:55
Hallo zusammen,

eigentlich müsste es doch bald wieder eine neue
Soft für den HD8-S geben !?! Oder wie sieht Ihr das?

MfG Dagobert2409

P.S. mal gucken, was dann wieder nicht funktioniert
bzw. dann vielleicht besser funktioniert.
NICKIm.
Inventar
#10160 erstellt: 26. Apr 2010, 14:11

Christian-p schrieb:
Mal eine kurze Zwischenfrage: Zeigt der HD8-S irgendwo (Display, Menü) an, ob eine Sendung in HD oder SD ausgestrahlt wird?

Viele Grüße

Christian


Hallo

Nein.

Die Kennzeichnungen erfolgen senderseitig.

Dagobert

Und eigentlich müsste es bald auch den TechniSat S1 geben der hoffentlich keine Probleme mit externer Festplatte hat.

Euregiogruß

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 26. Apr 2010, 14:13 bearbeitet]
Beholder
Ist häufiger hier
#10161 erstellt: 26. Apr 2010, 20:18
Hallo zusammen,


Roger998s schrieb:
Genau, das meinte ich.. mir fehlt die Suche nach einem Film oder eiener Serie z.B. Nicht nach Listen.


Eine Suche nach einem Film oder einer Serie ist doch über das SFI möglich.
Im SFI die blaue Taste betätigen und dann "Suchen" auswählen und dann den Titel über die Fernbedienung eingeben. Anschließend wird der Titel in der Datenbank der SFI gesucht und alle Treffer angezeigt.

Steht auch in der BDA unter 7.13.7.5 SFIplus-Suche

Gruß und Freude
Beholder
Notar999
Stammgast
#10162 erstellt: 27. Apr 2010, 11:41

Dagobert2409 schrieb:
Hallo zusammen,

eigentlich müsste es doch bald wieder eine neue
Soft für den HD8-S geben !?! Oder wie sieht Ihr das?

MfG Dagobert2409

...


Neue Soft seit heute online!

Software Version 2.40.0.4-1508b

Gibts hier!

PS:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil:
Diese Soft ist für den PLUS


[Beitrag von Notar999 am 27. Apr 2010, 11:44 bearbeitet]
Notar999
Stammgast
#10163 erstellt: 27. Apr 2010, 11:48

Beholder schrieb:
Hallo zusammen,


Roger998s schrieb:
Genau, das meinte ich.. mir fehlt die Suche nach einem Film oder eiener Serie z.B. Nicht nach Listen.


Eine Suche nach einem Film oder einer Serie ist doch über das SFI möglich.
...


Das System von tvtv, das hier angesprochen wird, findet die Sendungen automatisch und nimmt diese dann auf. Gab`s schon beim Schneider primetimer, hieß dort GUIDO, und ist nicht zu toppen.

tvtv und SFI ist was ganz anderes.


[Beitrag von Notar999 am 27. Apr 2010, 11:49 bearbeitet]
Techtv
Ist häufiger hier
#10164 erstellt: 27. Apr 2010, 17:06

Mr.&Mrs._Smith schrieb:
Hier hat mir der HD8-S dann mitgeteilt, dass keine Festplatte und das Dateisystem nicht erkannt wurde. Ich habe den Receiver dann erst mal ausgeschaltet und ein wenig gewartet. Auch nach dem erneuten Einschalten hatte sich an der Situation nichts gebessert. Ich konnte im Menue lediglich Festplattengeschwindigkeit prüfen und Formatieren auswählen. Der Punkt mit der Überprüfung war ausgegraut und somit nicht anwählbar. Auch unter Filme verwalten war kein einziger Film mehr vorhanden. Der Digiextractor konnte auch keine „TS-Dateien“ finden. Mir blieb dann nur noch die Möglichkeit die Festplatte neu zu formatieren mit dem logischen Ergebnis, dass jetzt alle meine Aufnahmen weg sind.
[....]
Wäre schön mal in Erfahrung zu bringen wer noch alles von genau diesen Problemen berichten kann.


Hallo,
ich habe exakt das selbe Problem habe aber noch nicht neu formatiert und immer noch etwas Hoffnung wieder an meine Filme zu kommen (dafür aber gute Filme die ich hätte aufnehmen wollen verpasst!).

Viele hier hatten wenigstens die Möglichkeit mit der "Dateisystem überprüfen"-Funktion ihr Dateisystem zu reparieren, aber genau wie bei dir geht dies bei mir nicht.
Hast du inzwischen eine Lösung gefunden oder formatiert?


Edit:
@Notar999
Puuuh.. ich dachte schon ich kriege wieder zuviel als ich was von Zusatzfunktion gelesen habe


Schöne Grüße
techtv


[Beitrag von Techtv am 27. Apr 2010, 17:09 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#10165 erstellt: 28. Apr 2010, 05:05

Techtv schrieb:

Hallo,
ich habe exakt das selbe Problem habe aber noch nicht neu formatiert und immer noch etwas Hoffnung wieder an meine Filme zu kommen.

Schöne Grüße
techtv


Guten Morgen

Schade.

Falls jemand in der kommenden Woche zur Anga Cable in Köln reist, könnte er dieses dort bei TechniSat anbringen

Und dort gleichzeitig bitte erfragen ob es einen zeitlichen Nachfolger zum HD S2 plus geben wird.

Euregiogruß

- Nicki
howi42
Neuling
#10166 erstellt: 28. Apr 2010, 08:20
Zwei Probleme mit meinem HD8-S :

Login auf einem Netzwerkcomputer funkioniert nie, trotz korrektem User und Passwort. Zugriffe auf ein Netzwerkshare sind nuer moeglich, wenn alles offen ist.

Ich kriege kein Display mehr bei HD-Kanaelen. Ton ist ganz normal, aber kein Bild.

Was tun ?

- Wolfgang
mgerla
Stammgast
#10167 erstellt: 28. Apr 2010, 10:43
@Techtv

Leider hat bei mir gar nichts geholfen. Auch über den Digiextractor hatte ich keine Möglichkeit die Festplatte auszulesen. Mein Bestreben war es mit der Anschaffung der Festplatte in 500 GB die Filme die ich aufnehme dauerhaft auf der Festplatte zu lassen. Ich möchte die eigentlich auch gar nicht runterholen um die auf irgendeinem anderen Medium zu sehen. Ich wollte mir damit eigentlich nur eine private Filmbibliothek anlegen um schnell mal einen Film anzusehen. Ich habe zwar die meisten auch auf BluRay, aber gerade mein Sohn sieht nun mal gerne die Animationsfilme. Da kann man halt schnell mal auf die Festplatte zugreifen un den abspielen. Es ist halt nur ärgerlich, dass sowohl Filme dabei waren die Sky nicht immer bzw. nicht mehr wiederholt und das auch Filme auf der Platte waren die ich von Sky Direct (also bezahlt habe) aufgenommen habe.

Es ging wirklich keine Überprüfung des Dateisystems. Die einzigen Auswahlmöglichkeiten waren die Überprüfung der Festplattengeschwindigkeit für Aufnahmen und die Formatierung. Ich musste mich leider damit abfinden die Festplatte neu zu formatieren. Leider musste ich aber auch feststellen, dass direkt nach der Formatierung nur 466 GB der zur Verfügung stehenden 500 GB da waren/sind. Das war bei der ersten Inbetriebnahme und Formatierung der Festplatte auch anders.

Ein User hier im Forum schrieb, dass er das Problem mit einem Y-kabel gelöst hat indem er jetzt quasi Dauerstrom auf der Festplatte hat (also nicht die Versorgung über die integrierten USB-Anschlüsse nutzt). Ob das auf Dauer sich wirklich bewährt, wird die Zukunft zeigen. Ferner wurde auch erwähnt, dass gerade beim letzten Firmware-Update ein neuer USB-Controller oder so mit aufgespielt wurde. Es kann auch gut sein, dass genau dieser zu den Problemen führt. Komisch ist nur, dass wohl andere User die auch die Festplatte von Seagate FreeAgent Go 500 GB nutzen diese Probleme wohl nicht haben.

Bislang habe ich noch nicht die Zeit gefunden um die Firmware 1271e aufzuspielen. Werde das aber in Erwägung ziehen. Ich wäre allerdings auch sehr dankbar, wenn es hier in absehbarer Zeit eine Lösung von Technisat geben würde. Ich hatte seit meinem Kauf nämlich auch alle Firmware-Updates eingespielt und keine Probleme bis zu diesem Crash. Ich bin mit dem HD8-S bislang sehr zufrieden.

Gruß aus dem heute sonnigen Hessen wünscht

Matthias
grille62
Schaut ab und zu mal vorbei
#10168 erstellt: 28. Apr 2010, 12:19
Der mit dem Y-Kabel war ich.

Doch leider funktioniert das auch nicht. D.h. an der Stromversorgung liegt es nicht. Aber das hat mir hier schon jemand profezeit.
Nach ca. 3 Wochen intensiver Tests hatte ich am Freitag
wieder einen totalen Datenvelust auf meiner Seagate.

Jetzt hab ich auch die 1271e eingespielt und versuche es nochmal.
Blöd halt nur das sich so ein Test über mehrere Wochen zieht.

Gruß
Erich
Klaus_68
Ist häufiger hier
#10169 erstellt: 28. Apr 2010, 14:29

Mr.&Mrs._Smith schrieb:
@Techtv

... Ich musste mich leider damit abfinden die Festplatte neu zu formatieren. Leider musste ich aber auch feststellen, dass direkt nach der Formatierung nur 466 GB der zur Verfügung stehenden 500 GB da waren/sind. Das war bei der ersten Inbetriebnahme und Formatierung der Festplatte auch anders.

Matthias


Ich habe auch das Problem, dass nach einer Formatierung im PRV-Format von einer neuen fehlerfreien 320 GB HD nur noch 300 GB vorhanden sind. Mit keinem Programm kann ich die ursprünglichen 320 GB über einen Formatierung wieder erreichen. Mir ist unerklärlich was TS da macht, zumal das ja keine echte Formatierung sein kann, da sie bloß einige Sekunden gedauert hat.

Gruß Klaus
rcstorch
Inventar
#10170 erstellt: 28. Apr 2010, 15:31
Wo ist denn das Problem? Die Schuld liegt nicht bei TS sondern bei den Herstellern der HDDs, die der Einfachheit halber nicht die tatsächliche Kapazität einer HDD angeben. Eine 500 GB HDD hat eben tatsächlich keine 500 GB sondern 465,65 und eine 1 TB hat eigentntlich nur 931 GB. Der Hersteller verspricht hier mehr, als er halten kann und es hört sich ja auch besser an, eine HDD mit 500 GB oder 1 TB anzugeben, als mit 465,65 GB oder 931 GB.

Bis zur 1271e hat TS hier offensichtlich noch nicht die tatsächliche Kapazität angezeigt. Das heißt aber nicht, dass sie uns jetzt Speicherplatz klauen, sie zeigen es jetzt nur genauer bzw. richtig an.
Modmaker
Stammgast
#10171 erstellt: 28. Apr 2010, 16:47

rcstorch schrieb:
Wo ist denn das Problem? Die Schuld liegt nicht bei TS sondern bei den Herstellern der HDDs, die der Einfachheit halber nicht die tatsächliche Kapazität einer HDD angeben. Eine 500 GB HDD hat eben tatsächlich keine 500 GB sondern 465,65 und eine 1 TB hat eigentntlich nur 931 GB. Der Hersteller verspricht hier mehr, als er halten kann und es hört sich ja auch besser an, eine HDD mit 500 GB oder 1 TB anzugeben, als mit 465,65 GB oder 931 GB.


Exakt. Formatiert (egal ob FAT32 oder NTFS) haben die Festplatten immer niedrigere Kapazitäten. Das kommt daher, dass die Dateisysteme nicht die normalen Einheitenvorsätze der Maßeinheiten zum Umrechnen benutzen. Sprich, dass 1000 kByte nicht gleich 1 MByte sind, sondern erst 1024 kByte. Wenn man das denn hochrechnet ergibt sich dann der "Verlust". Die Hersteller rechnen halt mit den richtigen Maßeinheiten, die Dateisysteme nicht direkt.

So, wie das euer HD8 jetzt anzeigt ist das vollkommen richtig, voher war es falsch.

Und zu dem schnellen formatieren, dass hat ebenfalls seine Richtigkeit. Das Formatieren bedeutet einfach gesagt nur, dass er alle Daten mit 0 überschreibt und dazu braucht der Receiver auch nicht lange (je nachdem wie voll die HDD ist).

Also alles hat so seine Richtigkeit
format schnell
hgdo
Moderator
#10172 erstellt: 28. Apr 2010, 17:59

Modmaker schrieb:
Das Formatieren bedeutet einfach gesagt nur, dass er alle Daten mit 0 überschreibt und dazu braucht der Receiver auch nicht lange (je nachdem wie voll die HDD ist).

Das macht er ganz sicher nicht, denn das würde sehr lange dauern.

Der Receiver schreibt nur ein leeres Inhaltsverzeichnis (FAT) auf die Platte.
Modmaker
Stammgast
#10173 erstellt: 28. Apr 2010, 18:13
Gut, da muss ich mich wohl etwas korrigieren. Das betrifft in diesem Fall nur die Normalformatierung durch einige Betriebssysteme, wie beispielsweise Windows Vista. Dort werden die Daten aber definitiv überschrieben, was dann auch unter den jeweiligen Gegebenheiten etwas länger dauern kann...

An die Leute mit den Festplatten-Erkennungs-Problem: Theoretisch müssten sich die Daten dann aber von der Festplatte wiederherstellen lassen, da sie nicht zwangsweise überschrieben werden, sondern in ihrer "Rohform" noch erhalten sind. Verschieden Wiederherstellungssoftware schon ausprobiert?


[Beitrag von Modmaker am 28. Apr 2010, 18:15 bearbeitet]
mgerla
Stammgast
#10174 erstellt: 28. Apr 2010, 18:23
Ich hatte mich ja auch nurgewundert, dass bei der aller ersten Formatierung der neu gelieferten Seagate FreeAgent GO noch ursprünglich 500 GB freier Speicherplatz angezeigt wurden. Nach dem Crash und der (leider) erneuten Formatierung hat der HD8-S erst dann 466 GB freien Speicher angezeigt. Dann müsste ja nach Euren Ausführungen die erste Anzeige falsch gewesen sein. Ich kann ja auch nur berichten wie es vorher war und wie es jetzt bei mir aussieht. Es geht mir ja auch nicht um die 34 GB verlorenen Speicher. Da passt dann mit 466 GB immer noch genügend drauf. Ich möchte eigentlich nur eine Bibliothek auf die ich ständig (und ohne Befürchtung, dass evtl. die Aufnahmen von heute auf morgen weg sein könnten) zurückgreifen kann. Stabilität ist halt einfach ALLES.

Wenn es also nicht an einer dauerhaften Stromversorgung hängt, dann scheint es wohl doch an dem USB-Treiber zu liegen den Technisat mit dem letzten Firmware-Update eingespielt hat. Ich darf gar nicht daran denken, dass es mit der Seagate FreeAgent GO Festplatte zusammenhängen könnte. Wie soll ich dem Händler erklären, dass ich eventuell diese Festplatte gegen eine von WD ausgetauscht bekomme, wenn Sie sonst überall läuft, nur nicht am HD8-S. Der wird mir wohl den Gefallen nicht tun und ich hätte den Betrag in den Sand gesetzt und muss mir dann eine neue Festplatte holen und darauf hoffen, dass damit das dauerhafte Archivierungsproblem behoben ist. Um so ärgerlicher wäre es dann, wenn sich später herausstellen würde, dass es doch an dem USB-Treiber gelegen hätte.

Viele Spekulationen und und keine tatsächlichen Antworten.

Gruß

Matthias
mgerla
Stammgast
#10175 erstellt: 28. Apr 2010, 18:27
Noch mal ne Frage zu dem Thema. Bei den Usern hier die die selben Probleme haben , so wie ich. Welche Festplatte benutzt Ihr eigentlich. Sollte es sich wirklich herausstellen, dass es mit der Seagate FreeAgent GO zusammen hängt, dann sollte die schnellst möglich auf die Inkompatibilitäts-Liste gesetzt werden.

Also, bitte mal posten.

Noch mal Gruß

Matthias
m0bbed
Inventar
#10176 erstellt: 28. Apr 2010, 19:23
Hallo,
ich werd nochmal verrückt, wie geht das nochmal, dass ich während eine aufnahme läuft ich eine vorhandene Aufnahme aus dem Archiv angucken kann?

ich habs hier schon mal gefragt aber ich find es ums verecken nicht mehr...

Danke und gruß
m0bbed
FLUM
Stammgast
#10177 erstellt: 28. Apr 2010, 20:12
einfach während der aufnahme die "OK" taste betätigen, dann den film den du sehen willst auswählen das wars schon
m0bbed
Inventar
#10178 erstellt: 29. Apr 2010, 06:23
stimmt!
jetzt kann ich mich wieder erinnern
Danke für die schnelle Antwort

m0bbed
rolfdegen
Stammgast
#10179 erstellt: 29. Apr 2010, 11:37

Mr.&Mrs._Smith schrieb:

..
Matthias


Hallo Familie Smith

Ich kann Dir auch nur raten, den Receiver auf die 1271e zurück zu flashen. Hab seit dem keine Probleme mehr mit meiner Festplatte. Der Radiotext funktioniert mit dieser Version auch wieder.

Hier gibts die 1271e: http://www.hifi-foru...179&postID=9617#9617

Gruß Rolf
Techtv
Ist häufiger hier
#10180 erstellt: 29. Apr 2010, 14:13

Mr.&Mrs._Smith schrieb:
Noch mal ne Frage zu dem Thema. Bei den Usern hier die die selben Probleme haben , so wie ich. Welche Festplatte benutzt Ihr eigentlich.


Ich habe ja im Gegensatz zu den anderen hier (wenn ich das richtig sehe!) exakt das selbe Problem wie du, da ich das Dateisysem auch nicht überprüfen kann. Ich habe allerdings keine Seagate sondern dieses kleine schwarze WD-Ding was Technisat auch selbst empfiehlt/empfohlen hat (inzwischen scheinen sie ja doch wieder welche mit aktiver Stromversorgung zu empfehlen wie hier jemand aus einer Mail vom Support zitiert hatte...).
Daran liegts also nicht.
Wird wohl an diesen neuen USB Treibern liegen. Mal schauen ob denen noch eine Möglichkeit einfällt die Filme zurückzuholen.

Schöne Grüße
techtv
Modmaker
Stammgast
#10181 erstellt: 30. Apr 2010, 09:51
Habt Ihr denn schonmal verschiedene Wiederherstellungs-Software probiert?
rolfdegen
Stammgast
#10182 erstellt: 30. Apr 2010, 10:58
Hallo

Ich nehme mal an, das der TechniSat-Receiver auf der Festplatte das Hauptverzeichnis zerstört hat und somit die Festplatte weder von Receiver noch von der Software Digiextractor gelesen werden kann.

Eine Wiederherstellungs-Software wzB. File Recovery kann ein zerstörtes Hauptverzeichnis auf einer Festplatte mit TechniSat-Format nicht wieder herstellen.

Bei einem Fat32-Format sieht die Sache schon anders aus. Mit File Recovery können gelöschte Dateien auf Partitionen mit FAT12/16/32 sowie NTFS wiederhergestellt werden. Die Freeware spürt diese auf der Festplatte auf, sofern die Sektoren, in denen die Daten gespeichert sind, nicht schon mit neuen Daten überschrieben wurden oder die Festplatte keinen defekt aufweist.

Gruß Rolf
motoernie
Stammgast
#10183 erstellt: 30. Apr 2010, 20:41
Hallo!

Es ist mal wieder update-time! Klick! Leider steht dort wieder, wie meistens: Allgemeine Verschlimmbesserungen! Na, dann lasst uns mal testen!

Gruß
motoernie
spacestar25
Stammgast
#10184 erstellt: 30. Apr 2010, 23:47
Damit haben wir auch was zu tun am 1. Mai
spacestar25
Stammgast
#10185 erstellt: 01. Mai 2010, 00:28
Läuft einwandfrei!!!Umschaltzeiten sind etwas besser wie ich finde.Bisher auch keine Soundprobleme mehr.
Alles andere,erstmal abwarten.

Grüße spacestar


[Beitrag von spacestar25 am 01. Mai 2010, 00:29 bearbeitet]
musikman71
Ist häufiger hier
#10186 erstellt: 01. Mai 2010, 07:01
Hallo, ich habe mich gestern durchgerungen und von der 1271e auf die neue Version gewechselt. Sofort die Musikprogs auf 3Sat programmiert.
Soeben stelle ich fest das die Timeraufnahmen bis jetzt alle aufgezeichnet wurden. Soeben wurde wieder eine Aunahme gestartet. Der Radiotext funktioniertwieder.
Na vielleicht wirds allmählich. Momentan i.O.
tdigital
Stammgast
#10187 erstellt: 01. Mai 2010, 09:13
Hat schon jemand getestet, ob mit der neuen FW der TechniLink weiterhin funktioniert, sprich: Schaltet der HD8-S, wenn eingestellt, den TV an und aus? Genau das funzt nämlich mit der neuen FW beim HD8+ nicht mehr, und ich habe irgendwie die Befürchtung, dass TS diesen Bug/dieses Feature auch beim HD8-S eingebaut haben könnte. Vielleicht hat das schon jemand getestet?

Gruß, Thomas
rcstorch
Inventar
#10188 erstellt: 01. Mai 2010, 09:19
Bei den letzten Updates für den HD S2 Plus und den HD8+ wurde ja "PVR" in "DVR" umbenannt. Dies wurde beim HD8-S jedenfalls (noch) nicht umgesetzt. Das Spulen bei 1080i bei Aufnahmen von SkyHD funktioniert immer noch nicht.
motoernie
Stammgast
#10189 erstellt: 01. Mai 2010, 09:47
Stimmt, der Radiotext funzt wieder! Na das wird ja einige hier erfreuen. Auch ich bin der Meinung, dass die Umschaltzeiten ein wenig schneller geworden sind. Zu TechniLink kann ich nichts sagen, da ich eine Harmony betreibe. (Kann ich jedem empfehlen!)

Das Spulproblem tritt im freeTV nur noch bei AnixeHD auf, also uninteressant. Bei SkyHD (habe ich nicht aboniert) ist das natürlich schon noch ärgerlich. Schaun wir mal, ob dass noch irgendwann gefixt wird. Ansonsten noch keine Neurerungen entdeckt. Also, im Westen nichts neues...
Buschel
Inventar
#10190 erstellt: 01. Mai 2010, 09:48
Kann man den Radiotext denn endlich abschalten? Mich nervt die ständige Bewegung im Display...
motoernie
Stammgast
#10191 erstellt: 01. Mai 2010, 09:55
So gehen die Meinungen auseinander! Dann bleibe doch bei einer der vorigen Softwareversionen. Da ging Radiotext die ganze Zeit nicht mehr und es gab viele Beschwerden an TS. Euch kann man es aber auch nicht recht machen.
Klaus_68
Ist häufiger hier
#10192 erstellt: 01. Mai 2010, 10:38
Hallo,

kann ich mit der neuen Software eine 320 GB HD vollständig in FAT32 formatieren, oder gibt es da Beschränkungen?

Gruß Klaus
rolfdegen
Stammgast
#10193 erstellt: 01. Mai 2010, 10:57
Ja. Formatier die Platte am besten direkt am Receiver.

Zur neuen Firmware: Ich bleib bei meiner 1271e. Das Risiko, wieder alle Filme auf der Festplatte zu verlieren, ist mir momentan zu hoch. Ich werde das evt. in 3-4 Wochen mal versuchen, wenn in dieser Zwischenzeit keine negativen Berichte über die Festplatten-Problematik hier im Forum einlaufen.

Ich kann nur jedem empfehlen, bevor er die neue Firmware aufspielt, seine ganzen Filme auf einem anderen Medium mit Hilfe des Tools "Digiextractor" zu sichern.

Wünsche Euch einen schönen 1.Mai.

Gruß Rolf


[Beitrag von rolfdegen am 01. Mai 2010, 10:59 bearbeitet]
Dagobert2409
Stammgast
#10194 erstellt: 01. Mai 2010, 11:13
Hallo und juten Tach...

Auch von mir mal ein kurzes Feedback.
Die Filme sind noch alles da. Zur Zugriff-
zeit habe ich jetzt keine Veränderung fest-
gestellt. Mal gucken, was da jetzt noch kommt.
Die HDD habe ich aber auch noch in TSD, bei dem
Format ich auch erst einmal bleiben werde.

MfG Dagobert2409
FLUM
Stammgast
#10195 erstellt: 01. Mai 2010, 12:43
und wie sieht es mit den ton/bild aussetzer aus?
hat schon irgendjemand eine feststellung gemacht diesbezüglich?
wäre ja schön wenn sie endlich dieses problem behoben hätten.
Dagobert2409
Stammgast
#10196 erstellt: 01. Mai 2010, 12:52
Also Tonaussetzer hatte ich eigentlich noch nie.
Da kann ich jetzt nichts zu sagen. Wir werden es,
erleben, wie gut die Soft nun ist.

MfG Dagobert2409
spacestar25
Stammgast
#10197 erstellt: 01. Mai 2010, 13:18
Bisher hatte ich keine Tonaussetzer mehr,achso und ich sollte ihn einschicken,laut eines TS Technikers^^

Grüße
Buschel
Inventar
#10198 erstellt: 01. Mai 2010, 13:57
Für alle Radiotextfetischisten hier: Ja, der Radiotext läuft wieder. Meine Frau freut sich, ich muss mich wieder dran gewöhnen...
rolfdegen
Stammgast
#10199 erstellt: 01. Mai 2010, 17:54

FLUM schrieb:
und wie sieht es mit den ton/bild aussetzer aus?


Hallo

Das Problem mit dem Tonaussetzern hatte ich mal vor längerer Zeit. Das lag aber an der Firmware meinen LCD-TV von Philips. Als Philips dann ein neues Firmware-Udate für den LCD-TV herausgebraucht hatte, habe ich keine Tonaussetzer mehr.


Gruß Rolf
bartman4ever
Inventar
#10200 erstellt: 01. Mai 2010, 19:27
Mit der 1423 gehen nun wieder mal überhaupt keine Aufnahmen mehr, obwohl die Platte nur halbvoll ist. Der Film ist zunächst auf Platte aber nach Neustart des HD8S ist die Aufnahme weg.

Hab eben mal die neue FW draufgetan. Eine kurze Probeaufnahme konnte nicht abgespielt werden. Beim Runterfahren hat er sich 2-mal aufgehängt. Hatte ich noch nie. Beim Löschen eines Testfiles wieder aufgehängt.
Dagobert2409
Stammgast
#10201 erstellt: 01. Mai 2010, 19:54
So, jetzt auch den ersten Hänger gehabt. (Und das nicht im
Bett)
Hatte auf SkyHD den Film "An dem Tag, als die Welt still stand" aufgenommen und hatte mir eine Festplattenaufnahme
angeschaut. Dann auf einmal ist das Bild stehengeblieben
und Lila geworden. Der Receiver reagierte nicht mehr. Nur
noch ein Ausschalten hintem am Gerät hat ihn wieder geweckt.

Irgendwie ist das alles nicht so, wie es soll. Ich glaube,
dass ich mir wieder die 1465 aufspiele. Die hatte zumindest
funktioniert.

Mal ne Frage am Rande: Wie flasht Ihr den Receiver eigentlich?
Im laufendem Betrieb den USB-Stick mit der neuen Soft, oder
ein Flash-Reset und dann die neue Soft?

MfG Dagobert2409


[Beitrag von Dagobert2409 am 02. Mai 2010, 11:59 bearbeitet]
VisualDigits
Ist häufiger hier
#10202 erstellt: 01. Mai 2010, 21:17
Hallo Dagobert,
also ich flashe das Teil immer mit USB-Stick. Wenn das Update durch ist für mind. 3-4 Minuten Ausschalten (soll irgendein Flash-Chip Woodoo sein...). Das hat bis jetzt immer funktioniert. Mal sehen was die neue FW so anrichtet - wenn sich die Probs der anderen bestätigen flash ich wieder auf die 1465 zurück (die lief bei mir bis jetzt am besten ausser die Sache mit dem Radiotext - aber das brauche ich nicht unbedingt).
So ich glaube ich werde jetzt mal ein also denn
spacestar25
Stammgast
#10203 erstellt: 01. Mai 2010, 22:24
Tja schon lustig,da lassen sie die 13 weg in der Firmwarebenennung und die 14er sind nur schlecht
Ist wohl jemand abergläubig bei Technisat


[Beitrag von spacestar25 am 01. Mai 2010, 22:25 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#10204 erstellt: 02. Mai 2010, 05:57

Dagobert2409 schrieb:
So, jetzt auch den ersten Hänger gehabt. (Und das nicht
mit Bett)


Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 . 220 . 230 . 240 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Technisat Digit HD8-S
großmeister am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  2 Beiträge
neuer Technisat Digit HD8
tompo. am 03.11.2008  –  Letzte Antwort am 03.11.2008  –  2 Beiträge
Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
DigiDirk am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 23.04.2022  –  5520 Beiträge
TechniSat Digit HD8-C
Theoby am 11.10.2009  –  Letzte Antwort am 11.10.2009  –  4 Beiträge
Technisat Digit ISIO S
_dentaku_ am 03.10.2010  –  Letzte Antwort am 11.05.2013  –  220 Beiträge
Erfahrungsberichte: TechniSat DIGIT HD8-S
Treklin am 19.10.2008  –  Letzte Antwort am 10.12.2008  –  37 Beiträge
Technisat Digit HD8-S Update
BND am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  4 Beiträge
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S FW & Fehler Thread
Techtv am 26.09.2009  –  Letzte Antwort am 21.02.2010  –  77 Beiträge
Schwaiger HDTV Receiver DSR6000HDCI Ankündigungs- und Erfahrungsthread
Ellipsoid am 27.07.2008  –  Letzte Antwort am 23.08.2009  –  22 Beiträge
Erfahrungsthread Technisat Digit ISIO S1
serverus1 am 10.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.09.2019  –  9176 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMarita13
  • Gesamtzahl an Themen1.558.128
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741