Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 . 210 . 220 . 230 . 240 . Letzte |nächste|

Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- und Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
Knoxe
Ist häufiger hier
#10004 erstellt: 12. Apr 2010, 08:50

brausiNATOR schrieb:
...
Aber das nicht alle HD8-S gleich ticken wissen wir ja nun schon länger - nur warum werden wir wohl nie klären

Ich bin eher stiller Mitleser und das hat auch seinen Grund: Mein HD8-S (Anschaffung Nov. 2009 mit der 1271e Firmware als Auslieferzustand) läuft bisher ohne nennenswerte Probleme!

Er ist an einer reinen 19.2°-Anlage angeschlossen. Im ersten CI-Schacht ein Alphacrypt-Light-Modul für Sky Welt, Welt Extra + alle HD-Sender.
Als Festplatte verwende ich eine 2.5" 500GB Tevion (ALDI-Süd)-Platte, die es im Nov. '09 zu kaufen gab, unpartitioniert im TSD-Format. Mit der Festplatte hatte ich noch nie ein Problem in irgendeiner Richtung. Sie geht ordnungsgemäß mit dem Receiver aus und wird beim Einschalten oder Timer-Aufnahmen korrekt hoch gefahren und erkannt. Mir sind bisher alle Timer- und TimeShift-Aufnahmen gelungen.

Ich habe gestern Abend dann mal das Sat-Update auf die 1465er Version laufen und habe folgendes zu berichten:

- alle Aufnahmen (ca. 40 Stück meist SD, aber auch HD) waren nach dem Update genauso in der Liste + abspielbar, wie vorher.
- das Format im Menü stand aber auch auf FAT32, ich habs vorsorglich auf TSD umgestellt.
- Der Radiotext ist komplett weg.
- Auch sonst hab ich keinerlei Probleme mit nicht angezeigten Sendern/ Schwarzbildern. Umschalten geht gefühlt vielleicht zwischen SD- und HD-Sendern etwas schneller, sonst so gut wie vorher.

Einziger Kritikpunkt ist der nun fehlende Radiotext, der offensichtlich auch nicht per Menü zu aktivieren ist.
rolfdegen
Stammgast
#10005 erstellt: 12. Apr 2010, 11:07
Hallöchen..

Die Festplattenprobleme scheinen sich mit der aktuellen Firmware-Version 1465 zu heufen. Es scheint dabei unerheblich zu sein, ob die Festplatte im Fat32-Format oder TechniSat-Format formatiert ist.
Als ich mit dem Receiver aufnehmen wollte, habe ich innerhalb weniger Tage schon 2mal einen Hinweis bekommen, das die Festplatte initialisiert wird und aus diesem Grund keine Aufnahme bzw. Wiedergabe von Filmen möglich ist.
Ich bekam wieder so ein komisches Gefühl. Der Receiver hat mir schon einmal die ganzen Aufnahmen ruiniert und das wollte ich nicht nochmal erleben.
Ich habe dann etwas abgewartet und ein Bierchen gedrunken
Nach einer Weile (ca. 10min) funktionierte der Festplattenzugriff dann wieder, aber meine Filme waren verschwunden. Die angezeigte Festplattenkapazität war aber noch auf 66% Ich habe dann im Festplatten-Menü des Reeivers die Funktion "PVR Dateisystem prüfen" durchgeführt und nach ein paar Sekunden funktionierte die Aufnahme bzw. Wiedergabe meiner Filme.
Meine 500GB Festplatte ist mit SD- u. HD-Aufnahmen zu ca. 66% gefüllt.

Diese Hinweise nervt ganz schön, weil man warten muß und den Teil der Sendung für die Aufnahme verpasst.
Ausserdem versteh ich nicht ganz, was der Receiver da macht. Ich könnte mir vorstellen, das es so eine Art Festplatten-Defrakmentierung ist.
Wenn das der Fall wäre, warum macht man das nicht beim Herunterfahren des Receivers in den Standby-Modus.
Da würde es nicht stören.

Mein Fazit: Ich werde wieder auf die alte Firmware-Version 1271e downgraden. Da gabs diese Probleme nicht und der Radiotext funktioniert damit auch.

Gruß Rolf


[Beitrag von rolfdegen am 12. Apr 2010, 11:13 bearbeitet]
Dagobert2409
Stammgast
#10006 erstellt: 12. Apr 2010, 11:20

spacestar25 schrieb:
@Dagobert2409


Gute Besserung!!!


DANKE
rcstorch
Inventar
#10007 erstellt: 12. Apr 2010, 11:20
@rolfdegen
Hast Du bei Aufnahmemedien verwalten bei Aufnahmemedien "automatisch" stehen? Bei mir war das mit der 1423 auch so, dass er häufig beim Einschalten des Receivers die HDD initialisiert hat. Als ich dann das Aufnahmemedium fest auf den hinteren Port gestellt habe, ist es nicht mehr aufgetreten.

Bei mir läuft die 1465 nach wie vor seit Erscheinungsdatum völlig stabil und problemfrei.


[Beitrag von rcstorch am 12. Apr 2010, 11:21 bearbeitet]
Dagobert2409
Stammgast
#10008 erstellt: 12. Apr 2010, 11:22
[quote="hoernimator"]Mir ist aber auch noch was anderes aufgefallen. Und zwar sieht man das
sehr gut bei SD-Bild. Bei einer leichten Bewegung im Bild wirkt es, als wenn
das Bild ein wenig ruckelt. Wenn die Bewegung ein wenig schneller wird, dann
wird es flüssig in der Bewegung. Habe immer noch die aktuelle FW drauf.
Kann mir da einer helfen bzw. woran könnte das liegen?

MfG Dagobert2409

P.S. ich weiß nicht, wie ich das sonst beschreiben soll [/quote]

@ Dagobert2409

hi
das gleiche problem hab ich auch.
hattest du nicht auch das problem, wo der hd8 am anfang manchmal "stotterte"?
lg[/quote]

Morgen zusammen:

Stimmt, dass hatte ich auch. Das war dann aber mit irgendein Firmware-Update behoben.
Hoffe ja, dass das TS auch noch hinbekommt.

MfG Dagobert2409
rolfdegen
Stammgast
#10009 erstellt: 12. Apr 2010, 11:24

Dagobert2409 schrieb:
Hallo zusammen,

.... habe ich jetzt das Pro-
blem, dass ich immer wieder Aufnahme verliere.
Ich habe in FAT32 formatiert und eine Seagate 1TB 3.5".
Aktuelle Firmware ist auch drauf.
Woran kann dies liegen bzw. hat schon jemand das gleiche Problem?images/smilies/insane.gif

MfG Dagobert2409 8)



Meine Erfahrung ist ähnlich. Nimm lieber die Firmware-Version 1271e (ohne Fat32). Diese leuft sicher und ruiniert dir keine Filme.

Gruß Rolf


[Beitrag von rolfdegen am 12. Apr 2010, 11:25 bearbeitet]
Dagobert2409
Stammgast
#10010 erstellt: 12. Apr 2010, 11:27
Kann es sein, dass die Zitatfunktion hier im Forum
nicht richtig funktioniert

MfG Dagobert2409
rolfdegen
Stammgast
#10011 erstellt: 12. Apr 2010, 11:29

rcstorch schrieb:
@rolfdegen
Hast Du bei Aufnahmemedien verwalten bei Aufnahmemedien "automatisch" stehen? ....


Nein, bei mir steht der Menüeintrag immer auf die angeschlossene Festplatte.


Gruß Rolf
brausiNATOR
Inventar
#10012 erstellt: 12. Apr 2010, 12:08

rolfdegen schrieb:
Ich könnte mir vorstellen, das es so eine Art Festplatten-Defrakmentierung ist.


Also das es was mit defragmentieren zu tun hat glaub ich eher nicht. Bei der bekannt hohen Rechnerleistung des Geräts würde das ja in deinem Fall (66% von 500GB) nicht nur 10 min sondern eher Tage und Wochen dauern

Aber was immer bei der Initialisierung passiert wüsste ich auch gerne. Bei mir waren danach alle Aufnahmen wieder verfügbar. Tritt ja z.B. auch auf wenn man die Platte vom HD8-S am HD8+ ansteckt od. umgekehrt Hat aber auch da laut Usermeldungen schon manchmal zu Datenverlust geführt


@Dagobert2409

schau mal ob bei dir unter dem Antwortfenster wenn du einen solchen Beitrag erstellst das Häckchen bei HF-Code aktivieren? gesetzt ist ?


Gruß Hans
Dagobert2409
Stammgast
#10013 erstellt: 12. Apr 2010, 12:14

brausiNATOR schrieb:


@Dagobert2409

schau mal ob bei dir unter dem Antwortfenster wenn du einen solchen Beitrag erstellst das Häckchen bei HF-Code aktivieren? gesetzt ist ?


Gruß Hans


danke für den Hinweis . Hatte es aber gerade
selber gefunden.

Mfg Dagobert2409


[Beitrag von Dagobert2409 am 12. Apr 2010, 12:16 bearbeitet]
AgentOran
Ist häufiger hier
#10014 erstellt: 12. Apr 2010, 13:17
Hallo zusammen, ich habe mir jetzt nicht alle 200 Seiten durchgelesen, also sorry falls meine Frage schon mal gestellt wurde...

Ich habe mir vor einigen Tagen den Digit HD8+ zugelegt. Leider erkennt das Gerät die externe 1 TB Platte nicht, die über USB angeschlossen wurde.
Ich habe es mit 2 unterschiedlichen Platten versucht (Western Digital / Samsung). Beide Platten wurden am Mac mit FAT32 als Master Boot Record formatiert. Kann mir jemand weiterhelfen?


[Beitrag von AgentOran am 12. Apr 2010, 13:24 bearbeitet]
motoernie
Stammgast
#10015 erstellt: 12. Apr 2010, 14:41
Hallo und herzlich willkommen AgentOran,

eine Festplatte zur Aufnahme von Filmen formatierst Du am besten nur mit Deinem HD8! Alles andere taugt nicht's und führt nur zu Problemen. Daher würde ich die Formatierung der Festplatten erst einmal wieder löschen oder eine andere anlegen die der HD8 nicht kennt. (z.B. NTFS)

Wenn der Receiver die beiden Platten dann immer noch nicht erkennt, sind sie nicht kompatibel. Dann schaue mal hier nach einer kompatiblen. Die besten Erfahrungen wurden mit den 2,5" Modellen von Western Digital My Passport Essential und Seagate FreeAgent Go Platten auf der Whitelist gemacht.

Sollte der Receiver die Platten erkennen, gehst Du am besten folgendermaßen vor: Unter Menü>Einstellungen>Sonderfunktionen>PVR>Dateiensystem, kannst Du Dich erst einmal zwischen dem Technisat eigenen TSD-Format oder dem FAT32-Format entscheiden. Ich würde an Deiner Stelle das TSD-Format bevorzugen, da Deine Filmdateien mit diesem nicht gestückelt werden. Auch läuft es insgesamt stabiler. Danach gehst Du im Receivermenü auf Menü>Aufnahmemedien verwalten und wählst dort Deine Festplatte aus. Danach auf "Dateiensystem Formatieren" und fertig ist Deine Aufnahmepartition.

Viel Erfolg!

Gruß
motoernie
AgentOran
Ist häufiger hier
#10016 erstellt: 12. Apr 2010, 15:07
Hallo motoernie,
danke für die Infos. Werde ich heute Abend mal testen.

Gleich noch ein weiteres Problem.
Ich habe auch versucht meine SD-Karte (SanDisk) in den vorgesehenen Schacht einzulegen. Leider funzt das auch nicht. Die Karte rastet irgendwie nicht ein sondern lappert so vor sich hin.
Dagobert2409
Stammgast
#10017 erstellt: 12. Apr 2010, 15:09

AgentOran schrieb:
...
Ich habe mir vor einigen Tagen den Digit HD8+ zugelegt. Leider erkennt das Gerät die externe 1 TB Platte nicht, die über USB angeschlossen wurde.
...

Sind das 2,5" oder 3,5" Platten?
Wenn es aber 1TB Platten sind, sollten es eigentlich 3,5" sein.
Fährst Du denn Receiver mit angeschlossenen HDD hoch oder schließt du die erst an, wenn der Receiver schon läuft?

MfG Dagobert2409
AgentOran
Ist häufiger hier
#10018 erstellt: 12. Apr 2010, 15:15
Sind beides 3,5" Platten mit externer Stromversorgung. U.a. Western Digital Elements 3,5“ 1TB, USB 2.0 (externes Netzteil).

Zur zweiten Frage - hmm ich glaube ich habe die immer nur angeschlossen als der Receiver schon lief, bin mir jetzt aber nicht sicher.

Edit: unnötiges Komplettzitat durch Moderation entfernt


[Beitrag von hgdo am 12. Apr 2010, 18:50 bearbeitet]
Dagobert2409
Stammgast
#10019 erstellt: 12. Apr 2010, 15:36

AgentOran schrieb:
...

Zur zweiten Frage - hmm ich glaube ich habe die immer nur angeschlossen als der Receiver schon lief, bin mir jetzt aber nicht sicher.

Probiere doch dann mal aus den Receiver erst hochzufahren, wenn die Platte schon angeschlossen ist. Das ist auf jeden
Fall die sichere Variante, dass die Platte auch wirklich erkannt wird.

MfG Dagobert2409
kryptony
Stammgast
#10020 erstellt: 12. Apr 2010, 17:17

AgentOran schrieb:
...Ich habe auch versucht meine SD-Karte (SanDisk) in den vorgesehenen Schacht einzulegen. Leider funzt das auch nicht. Die Karte rastet irgendwie nicht ein sondern lappert so vor sich hin.

Das ist beim HD8-S so, es sollte aber funktionieren. ich habe das 1. Mal auch gestutzt, weil man dieses Rastverhalten gewohnt ist.
AgentOran
Ist häufiger hier
#10021 erstellt: 12. Apr 2010, 17:24

motoernie schrieb:
Hallo und herzlich willkommen AgentOran,

eine Festplatte zur Aufnahme von Filmen formatierst Du am besten nur mit Deinem HD8! Alles andere taugt nicht's und führt nur zu Problemen. Daher würde ich die Formatierung der Festplatten erst einmal wieder löschen oder eine andere anlegen die der HD8 nicht kennt. (z.B. NTFS)

Wenn der Receiver die beiden Platten dann immer noch nicht erkennt, sind sie nicht kompatibel. Dann schaue mal hier nach einer kompatiblen. Die besten Erfahrungen wurden mit den 2,5" Modellen von Western Digital My Passport Essential und Seagate FreeAgent Go Platten auf der Whitelist gemacht.

Sollte der Receiver die Platten erkennen, gehst Du am besten folgendermaßen vor: Unter Menü>Einstellungen>Sonderfunktionen>PVR>Dateiensystem, kannst Du Dich erst einmal zwischen dem Technisat eigenen TSD-Format oder dem FAT32-Format entscheiden. Ich würde an Deiner Stelle das TSD-Format bevorzugen, da Deine Filmdateien mit diesem nicht gestückelt werden. Auch läuft es insgesamt stabiler. Danach gehst Du im Receivermenü auf Menü>Aufnahmemedien verwalten und wählst dort Deine Festplatte aus. Danach auf "Dateiensystem Formatieren" und fertig ist Deine Aufnahmepartition.

Viel Erfolg!

Gruß
motoernie


Ja super, das hat wunderbar funktioniert!!
Ich habe die Platte im Mac Format "Mac OS Extended" formatiert un dann wurde sie auch vom receiver erkannt. Formatieren und aufnehmen am Receiver hat dann problemlos funktioniert. Vielen Dank erst mal!
Turbofranky
Schaut ab und zu mal vorbei
#10022 erstellt: 12. Apr 2010, 20:31
Nachdem ich die FAT32-Part entfernt hatte, erkannte der Receiver die TSD-Part wieder als Aufnahmemedium. Sicherheitshalber in den Einstellungen das Dateiformat noch auf TSD geändert. Alles schick.
Als ich am PC dann erneut zwei FAT32-Part auf der Passport angelegt habe, wählte der Rec wieder diese als Aufnahmemedium. Kein Herankommen an die TSD-Part, obwohl das Dateiformat immer noch auf TSD steht.
Sieht so aus, als hätte man bei der neuen SW gepatzt.
Die FAT32er dienen mir zur Wiedergabe von mpg-Dateien, die nicht mit dem Receiver erstellt wurden. Mit der vorherigen SW ging das. Jetzt scheint die Kiste reineweg närrisch nach FAT32 zu sein.

Franky
Papi2000
Stammgast
#10023 erstellt: 12. Apr 2010, 21:49
Ist denn die TSD physikalisch auch die erste Patition auf deiner Platte? Es könnte ja auch sein, daß er einfach bei der automatischen Festplattenverwaltung immer auf die erste erkennbare springt. Und wenn das wieder FAT32 ist, nimmt er halt die zum Aufnehmen, und sucht nicht weiter.


[Beitrag von Papi2000 am 12. Apr 2010, 21:50 bearbeitet]
motoernie
Stammgast
#10024 erstellt: 12. Apr 2010, 22:36
@ AgentOran
Na dann teste mal schön! Du kannst mir dann ja mal, nach ausgiebigen testen, ein feedback bezüglich Deiner Festplatten geben! Ich nehme an, Du benutzt gerade Deine Western Digital Elements 3,5“ 1TB, USB 2.0 (externes Netzteil, die auch auf der Whitelist steht?! Diese Platte wurde mir von mehreren Benutzern als kompatibel gepostet. Allerdings hatte ein Benutzer, vor ein paar Tagen, Probleme mit diesem Modell. Sie "wachte" angeblich zum timeshiften nicht aus dem Ruhemodus auf. Also bin ich auf Deine Meldung schon gespannt!

SIDNRW schrieb:
Achso, der einfachste Weg um HD Aufnahmen auf DVD zu brennen oder als MPEG umzuwandeln,

mit DigiExtractor auf den PC ziehen,
die Datei von .ts4 nach .ts umbenennen
Nero öfnen und " Eigenes DVD Video erstellen " anklicken, FERTIG.

Hi SID,
ich kam neulich auch in die Verlegenheit aus einer HD-Aufnahme eine DVD erstellen zu müssen. Die Anleitung von rr12 hat zwar eine besserer Qualität, aber der Film soll ja auf eine DVD. Gell rr12

Zwei aus meinem Bekanntenkreis hatten den Film "Bis nichts mehr bleibt" verpasst und wollten diesen jetzt gerne auf DVD von mir haben. Die Filmqualität spielte also nur eine untergeordnete Rolle. Nach kurzer Recherche im Netz, fand ich dafür ein Programm Namens "ConvertXtoDVD". Dieses Programm wandelte mir die ca. 8,5 GB große Videodatei (vorher in .ts umbenannt) in Mpeg2>vob um. Dauer ca. 4,5 Stunden! Das Prog ist leider Shareware und zum testen mit einem Logo in der Mitte des Bildes versehen. Also für mich nicht brauchbar. Jetzt habe ich mal Nero ausprobiert. Bei der Bearbeitungsdauer zeigt er mir 29 Stunden an!! Ich weiß zwar, das mein Notebook so langsam ne' "alte Möhre" wird, aber das kann ich mir nicht vorstellen. Wie lange braucht Nero bei Dir, für das umwandeln einer 8,5 GB Datei?

Gruß
motoernie
Turbofranky
Schaut ab und zu mal vorbei
#10025 erstellt: 13. Apr 2010, 05:35
@Papi2000
Die PVR-Part steht am Anfang der Platte. Dann folgt eine erweiterte Part mit mehreren FAT32.

Übrigens: Die alte PVR-Part ist wieder "online". Nachdem der HD8-S diese Part nochmal überprüfen und für gut befinden durfte, nimmt er sie wieder als Standard für Aufzeichnungen. Insofern ist nach einiger Aufregung der alte Zustand wiederhergestellt.

Franky
rr12
Inventar
#10026 erstellt: 13. Apr 2010, 07:47

motoernie schrieb:


SIDNRW schrieb:
Achso, der einfachste Weg um HD Aufnahmen auf DVD zu brennen oder als MPEG umzuwandeln,

mit DigiExtractor auf den PC ziehen,
die Datei von .ts4 nach .ts umbenennen
Nero öfnen und " Eigenes DVD Video erstellen " anklicken, FERTIG.

Hi SID,
ich kam neulich auch in die Verlegenheit aus einer HD-Aufnahme eine DVD erstellen zu müssen. Die Anleitung von rr12 hat zwar eine besserer Qualität, aber der Film soll ja auf eine DVD. Gell rr12

Zwei aus meinem Bekanntenkreis hatten den Film "Bis nichts mehr bleibt" verpasst und wollten diesen jetzt gerne auf DVD von mir haben. Die Filmqualität spielte also nur eine untergeordnete Rolle. Nach kurzer Recherche im Netz, fand ich dafür ein Programm Namens "ConvertXtoDVD". Dieses Programm wandelte mir die ca. 8,5 GB große Videodatei (vorher in .ts umbenannt) in Mpeg2>vob um. Dauer ca. 4,5 Stunden! Das Prog ist leider Shareware und zum testen mit einem Logo in der Mitte des Bildes versehen. Also für mich nicht brauchbar. Jetzt habe ich mal Nero ausprobiert. Bei der Bearbeitungsdauer zeigt er mir 29 Stunden an!! Ich weiß zwar, das mein Notebook so langsam ne' "alte Möhre" wird, aber das kann ich mir nicht vorstellen. Wie lange braucht Nero bei Dir, für das umwandeln einer 8,5 GB Datei?

Gruß
motoernie


also bei 8,5gb würde ich keine faxen machen und schon gar nicht mehr eine dvd authoren, sondern die ganze kacke wenn die quali eh untergeordnet ist, als mpg auf eine double layer dvd brennen, zeit ca 20min mit digiexttractor

@motorernie
spiel bloß nicht mehr mit dvds und wenn nur als speichermedium für mpg das kann heute fast jeder dvd-player abspielen, vor ein paar jahren war das natürlich noch ganz anders da ging oft nur eine authorte dvd-struktur
klick

gruß
mgerla
Stammgast
#10027 erstellt: 13. Apr 2010, 07:56
Hallo Leute,

so, nun ist es bei mir gestern Abend auch passiert. Der HD8-S hat meine Festplatte nicht mehr erkannt. Ich habe den HD8-S seit dem letzten Jahr und habe auch jedes Firmware-Update bisher mitgemacht. Probleme hatte ich bislang nicht (zumindest keine nennenswerten). Das einzige was mich bislang etwas gestört hat ist die Tatsache, dass bei jeder Festplattenaufnahme irgendwann in der Aufnahme mal der Zeitpunkt kommt, wo der HD8-S mal für einen Bruchteil einer Sekunde stehen bleibt. Die Aufzeichnung wird dann aber fortgeführt. Hat mich bislang jedenfalls nicht so gestört. Auf Grund der Liste der unterstützen Festplatten habe ich mir vor ein paar Wochen die Seagate FreeAgent GO 500 GB zugelegt. Das lief auch bis zum gestrigen Tag alles perfekt. Ich habe nach Erhalt der Festplatte diese an den HD8-S angeschlossen und die Aufnahmegeschwindigkeit prüfen lassen. Alles im grünen Bereich. Ich habe die Festplatte anschließend mit dem TSD-Dateisystem formatiert (habe schließlich auch den Digiextractor). Bei der Auswahl habe ich den hinteren USB-Anschluss angegeben (nicht auf Automatisch gestellt). Ich hatte bislang jede Folge von 24 (SKY-HD), alle Mister Bean Folgen (sieht mein Sohn unheimlich gerne) und diverse Animationsfilme auf der Festplatte. Gestern Abend wollte ich nun die nächsten Folgen von 24 aufnehmen. Ich habe kurz vorher noch mal schnell auf die Festplatte bei meinen „Eigenen Aufnahmen“ nachschauen wollen. Hier hat mir der HD8-S dann mitgeteilt, dass keine Festplatte und das Dateisystem nicht erkannt wurde. Ich habe den Receiver dann erst mal ausgeschaltet und ein wenig gewartet. Auch nach dem erneuten Einschalten hatte sich an der Situation nichts gebessert. Ich konnte im Menue lediglich Festplattengeschwindigkeit prüfen und Formatieren auswählen. Der Punkt mit der Überprüfung war ausgegraut und somit nicht anwählbar. Auch unter Filme verwalten war kein einziger Film mehr vorhanden. Der Digiextractor konnte auch keine „TS-Dateien“ finden. Mir blieb dann nur noch die Möglichkeit die Festplatte neu zu formatieren mit dem logischen Ergebnis, dass jetzt alle meine Aufnahmen weg sind. Da sag ich doch mal recht herzlichen Dank Technisat-Team. Vielleicht sollte man den Kunden darüber aufklären, dass wenn er eine Aufnahme gemacht hat diese sofort und umgehend von der Festplatte herunter zu holen. Alles andere ist eine tickende Zeitbombe. Also ich werde das jetzt mal genau beobachten und eventuell auch auf die Version 1271e downgraden.

Wäre schön mal in Erfahrung zu bringen wer noch alles von genau diesen Problemen berichten kann.

Gruß aus dem heute sonnigen Hessen wünscht

Matthias
NICKIm.
Inventar
#10028 erstellt: 13. Apr 2010, 08:02

Mr.&Mrs._Smith schrieb:
Hallo Leute,
Der HD8-S hat meine Festplatte nicht mehr erkannt.
Matthias


Guten Morgen

Schade.

Hat der HD S2 plus auch diese Probleme mit interner Festplatte, gibt es für ihn einen zeitlichen Nachfolger?

Der S1 dauert ja noch etwas. Sah gestern eine Vorstellung von ihm auf Dr. Dish Television, sieht schick aus.

Euregiogruß

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 13. Apr 2010, 08:05 bearbeitet]
rcstorch
Inventar
#10029 erstellt: 13. Apr 2010, 08:28
Na ja, ist letztlich Geschmackssache, aber mit diesem nur nummerischen, grün leuchtenden Display sieht der für mich nicht wirklich schick aus.
rr12
Inventar
#10030 erstellt: 13. Apr 2010, 08:35
festplatten-probleme hatte ich selber nur
1. nach einen firmwarupgrade, als fat32 voreingestellt war
also manuell nach tsd zurück gestellt und alles war ok
2. nach einem verünglücktem windowsbesuch
3. einmal eine nichtkompatible fp genutzt

mfg
Schmagulle
Stammgast
#10031 erstellt: 13. Apr 2010, 08:37

rcstorch schrieb:
Na ja, ist letztlich Geschmackssache, aber mit diesem nur nummerischen, grün leuchtenden Display sieht der für mich nicht wirklich schick aus.


Sehe ich absolut genauso...
SIDNRW
Stammgast
#10032 erstellt: 13. Apr 2010, 11:51

motoernie schrieb:
mit DigiExtractor auf den PC ziehen,
die Datei von .ts4 nach .ts umbenennen
Nero öfnen und " Eigenes DVD Video erstellen " anklicken, FERTIG.
Hi SID,
ich kam neulich auch in die Verlegenheit aus einer HD-Aufnahme eine DVD erstellen zu müssen. Die Anleitung von rr12 hat zwar eine besserer Qualität, aber der Film soll ja auf eine DVD. Gell rr12



Ich habe die Sportschau ( ohne Werbung ) und 20 Minuten des Sportstudios, also ca 6,5 GB, auf eine DVD bzw. als Image gebrannt, und es hat ca. 1,5 Stunden gedauert, incl. Umwandlung ins Amerikanische NTSC Formst.

Allerdings muss ich zugeben, das die Qualität der Umgewandelten HD Aufmahme im Ami NTSC Format nicht so dolle ist.

Es muß aber irgendeine Methode geben, mit der man aus HD Aufmahmen in 720p und 1080p, super AVIs mit einer Größe von ca. 2 - 3 GB machen kann, die auf meinem 37 Zoll Full HD Pana super ausehen und sich ganz einfach auf DVD brennen lassen.

Bin da nämlich auf eine Seite gestoßen, wo jemand die Buli Spiele in HD zum Download bereitstellt, und die AVIs haben eine super Quali. Steht aber natürlich nicht dabei, welche Programme er benutzt, lol.
Carlchen
Neuling
#10033 erstellt: 13. Apr 2010, 11:52
Hallo,

das ist ja ein nahezu unendlich langer Thread und ich konnte da leider genauso wenig, wie aus der Bedienungsanleitung entnehmen, ob man mit dem HD8-S Aufnahmen ansehen kann während neue Sendungen aufgenommen werden. Könnte mir da bitte jemand kurz etwas zu schreiben ?

Ein Verkäufer meinte das ginge nicht

Gruß
Carl
brausiNATOR
Inventar
#10034 erstellt: 13. Apr 2010, 12:06
Geht schon

Du musst in die laufende Aufnahme einsteigen, dann OK drücken, und schon hast Du die Liste Deiner Aufnahmen und kannst zu einer anderen wechseln.

Oder "SFI" und dann die "0" (für Festplattenaufnahmen) drücken. Alle Aufnahmen werden angezeigt.


Gruß Hans
Carlchen
Neuling
#10035 erstellt: 13. Apr 2010, 12:49
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe es mir auch nicht anders vorstellen können, denn das halte ich schlicht für eine Grundfunktion.

Gruß
Carl
NICKIm.
Inventar
#10036 erstellt: 13. Apr 2010, 13:22

rcstorch schrieb:
Na ja, ist letztlich Geschmackssache, aber mit diesem nur nummerischen, grün leuchtenden Display sieht der für mich nicht wirklich schick aus.


Auf Dr. Dish Televison wirkte er aus meiner Sicht schicker als auf Produktfotos im Netz.
rr12
Inventar
#10037 erstellt: 13. Apr 2010, 14:52

motoernie schrieb:

mit DigiExtractor auf den PC ziehen,
Die Anleitung von rr12 hat zwar eine besserer Qualität, aber der Film soll ja auf eine DVD. Gell rr12
Dauer für das umwandeln einer 8,5 GB Datei?

Gruß
motoernie


Hi ernie
du brauchst die ts4 datei nur durch den ts-remuxer jagen( in m2ts-remuxen), dann in mpg umbenennen und diese datei auf dvd brennen, meinetwegen mit nero(Daten-dvd erstellen)

dauer
digiextractor: 8min
tsremux: 15min
brenner: 7min

ergebnis high qualiti mpeg datei die auf jedem heutigen dvd-player und bluray-player läuft und zu deinem lg370 brauche ich gar nichts sagen der spielt das zeugs roh durch die luft ab

gruß


[Beitrag von rr12 am 13. Apr 2010, 14:54 bearbeitet]
ohno
Neuling
#10038 erstellt: 13. Apr 2010, 16:07
hallo leute
habe folgendes problem !
seit dem letzten firmwareupdate geht bei mir abundzu der ton weg ,und er haengt sich sozusagen auf!
die neue firmwa... hab ich schon versucht neu aufzuspielen ,aber es geht nicht ka was ich da falsch mache?
hab es mit zwei neue usb sticks versucht garnix (alles nach anleitung von technisat bei dem fimware download ).

bitte um hilfe

mfg robbie
Bestman
Neuling
#10039 erstellt: 13. Apr 2010, 17:23
Hallo!

Ich kann Dir dazu nur sagen, dass ich auch davon betroffen bin. Ich kann keinen Zusammenhang herstellen, wann dieses "einfrieren" auftritt, aber wenn es da ist, hilft nur den Receiver für 5 Minuten vom Strom zu trennen. Es muß ein Fehler der neuen SW sein, da dies nach downgrade nicht mehr auftrat, aber nun kam über SAT die neue SW wieder rein und der Fehler war wieder da...

Mal schauen, ob der Fehler wieder beseitigt wird.

PS: Ich kann's nicht sicher sagen, aber der Fehler kommt ggf. wenn der Receiver nach einem AutoStandby abgeschalten worden ist (kann's aber nicht sicher sagen)....

Edit: unnötiges Vollzitat durch Moderation entfernt


[Beitrag von hgdo am 14. Apr 2010, 10:10 bearbeitet]
rolfdegen
Stammgast
#10040 erstellt: 13. Apr 2010, 18:02
@ Mr.&Mrs._Smith

Das Problem mit deiner Festplatte wird mit Sicherheit öffters vorkommen, wenn du den Receiver mit der aktuellen Firmware benutzt.

Ich kann nur jedem raten, wieder auf die Version 1271e downzugraden. Die Version ist aus meiner Erfahrung die stabielste.

Gruß Rolf
ohno
Neuling
#10041 erstellt: 13. Apr 2010, 18:02
hi bestman

danke für die info !
gut das ich nicht alleine bin
hab ne mail an technisat geschickt
mal sehn was die so antworten ,schreib du auch mal ne mail vieleicht tun die dan was .

mfg robbie
ohno
Neuling
#10042 erstellt: 13. Apr 2010, 18:09
hi all

hab grad die mail von technisat bekommen

vielen Dank für Ihre Anfrage.

In Bezug auf das von Ihnen geschilderte Problem sollten Sie einen Flash-Reset
durchführen:
- Netzstecker ziehen oder Gerät mit rückseitigem Netzschalter ausschalten.
- Standby- und Programm-Auf-Taste am Gerät gleichzeitig drücken und gedrückt
halten
- bei gedrückter Standby- und Programm-Auf-Taste den Netzstecker wieder
einstecken oder Gerät mit dem Netzschalter wieder einschalten
- Die Tasten gedrückt halten bis die Anzeige "Werkseinstellung" im Display des
Receivers erscheint.

Achtung! Hierbei gehen alle persönlichen Einstellungen verloren. Das Gerät
startet mit AUTOINSTALL, der Erstinbetriebnahme.
Bitte schalten Sie nun den Receiver für etwa 2 Minuten in Standby. Im
Anschluss können Sie mit der erneuten Einrichtung des Gerätes beginnen.

Bitte beachten Sie, dass nach erfolgtem Flash-Reset auch eine neue
Programmliste (die Datenbank) erstellt werden sollte. Vom erneuten Einlesen
"alter Datenbanken" raten wir nach Durchführung eines Flash-Resets ab, da dann
ggf. darin enthaltene Fehler erneut eingespielt werden.

Ist nach erfolgtem Flash-Reset und kompletter Neueinrichtung des Receivers das
von Ihnen geschilderte Problem weiterhin vorhanden, so geben Sie den Receiver
bitte bei Ihrem Fachhändler - Ihrem Vertragspartner, dort wo Sie das Gerät
erworben haben, zur Überprüfung ab.
FLUM
Stammgast
#10043 erstellt: 13. Apr 2010, 18:17
ja das ist die standartmail von ts, war bei mir genauso.
mit der 1271e läuft meiner problemlos, aber das wollen die bei ts nicht hören/wissen, warum auch immer
ohno
Neuling
#10044 erstellt: 13. Apr 2010, 18:21
hi flum

mit dem firmware updaten hab ich mal versucht aber mit der neuen version ,hat überhauptnicht geklappt keine ahnung warum?
habs mit 2 usb sticks versucht ,kannst du mir kurz erklaeren wie das genau geht und wo bekomme ich deine firmware her??

mfg robbie
cinema44
Neuling
#10045 erstellt: 13. Apr 2010, 19:05
Hallo,

nachdem heute früh alle Aufnahmen weg waren, habe ich heute abend auf die Version 1271 downgraded und die Option zur Softwareaktualisierung auf "aus" gestellt.

Nun stelle ich vor wenigen Minuten fest, dass mein HD8-S wieder ein Update auf die neueste Version selbständig durchführt. Läuft da ein Zwangsupdate?

Grüße


[Beitrag von cinema44 am 13. Apr 2010, 19:45 bearbeitet]
AgentOran
Ist häufiger hier
#10046 erstellt: 13. Apr 2010, 19:17

ohno schrieb:
...hab ne mail an technisat geschickt ...

Das habe ich vor 2 tagen auch gemacht. Bisher keinerlei Reaktion.
FLUM
Stammgast
#10047 erstellt: 13. Apr 2010, 19:18
hi ohno
wenn du schon die neue drauf hast, dann kannst du nicht nochmals die gleiche version inst.
die anderen versionen bekommst du ein paar seiten zurück dort hat jemand alle versionen bereitgestellt.
wie du die inst. mußt weis du schon oder?
hier male kurze beschreibung: firmware in die root von deinem stick, der stick sollte mit fat32 formatiert sein, und dazu eine datei mit dem namen singleupdate sonst nichts, dann den stick einfach in den usb in der forderseite von receiver, dann startet das update von selbst.
Dagobert2409
Stammgast
#10048 erstellt: 13. Apr 2010, 19:21

hi
das gleiche problem hab ich auch.
hattest du nicht auch das problem, wo der hd8 am anfang manchmal "stotterte"?
lg


Ist das denn schon jemand anderen aufgefallen?
(das mit dem manchmak zuckendem Bild)
Ich habe mir das mal genauer angeschaut, mit einer
Aufnahme, an der das ziemlich stark war.
Und zwar sieht das dann so wie eine Art Kamm aus.
Wenn zum Beispiel ein Stift von rechts nach links
durch das Bild geht, dann ist manchmal das Bild so,
als wenn man eine Linie mit Sand mit einem Kamm durch-
kreuzt hätte. Wenn man sich dann diese Stelle mehrmals an-
schaut, dann ist diese Stelle nicht mehr da. Das kommt auch
nur manchmal, dann aber immer bei einer langsamen Bewegung
im Bild.

MfG Dagobert2409
SIDNRW
Stammgast
#10049 erstellt: 13. Apr 2010, 19:51

rr12 schrieb:


Hi ernie
du brauchst die ts4 datei nur durch den ts-remuxer jagen( in m2ts-remuxen), dann in mpg umbenennen und diese datei auf dvd brennen, meinetwegen mit nero(Daten-dvd erstellen)

dauer
digiextractor: 8min
tsremux: 15min
brenner: 7min

ergebnis high qualiti mpeg datei die auf jedem heutigen dvd-player und bluray-player läuft und zu deinem lg370 brauche ich gar nichts sagen der spielt das zeugs roh durch die luft ab

gruß :)



Habe heute aus Langeweile noch eimmal diverse Möglichkeiten des Umwandeln und Brennens der HD 6,5 GB Sportaufnahme durchprobiert.
Komischerweise habe ich das beste Ergebnis auf DVD, wenn ich anstatt die Dateien mit TSRemux umwandele, einfach selber die Dateien von TS4 nach TS umbenenne.

Natürlich dauert das Brennen bei meiner Methode etwas länger, ca. 1,5 Std. Aber dafür ist es nahezu DVD Qualität.
FLUM
Stammgast
#10050 erstellt: 13. Apr 2010, 19:55
hi sidnrw
mit was für einem programm machst du das??
rcstorch
Inventar
#10051 erstellt: 13. Apr 2010, 20:00

Dagobert2409 schrieb:
[...]

Ist das denn schon jemand anderen aufgefallen?
(das mit dem manchmak zuckendem Bild)
Ich habe mir das mal genauer angeschaut, mit einer
Aufnahme, an der das ziemlich stark war.
Und zwar sieht das dann so wie eine Art Kamm aus.
Wenn zum Beispiel ein Stift von rechts nach links
durch das Bild geht, dann ist manchmal das Bild so,
als wenn man eine Linie mit Sand mit einem Kamm durch-
kreuzt hätte. Wenn man sich dann diese Stelle mehrmals an-
schaut, dann ist diese Stelle nicht mehr da. Das kommt auch
nur manchmal, dann aber immer bei einer langsamen Bewegung
im Bild.

MfG Dagobert2409 8)

Das hört sich nach einem Problem mit dem Deinterlacer an. Die Frage ist nur, mit welchem, dem vom TS oder von Deinem TV? Wie hast Du denn die HDMI-Ausgabe eingestellt, nativ, 720p oder 1080i?
SIDNRW
Stammgast
#10052 erstellt: 13. Apr 2010, 20:06

FLUM schrieb:
hi sidnrw
mit was für einem programm machst du das??



Ziehe die Dateien mit Digiextractor von meiner externen Platte via USB auf den PC, dann habe ich ts4 Dateien einfach selber in ts unbenannt und dann mit NERO über

" Eigenes DVD Video erstellen "

" Videodateien hinzufügen "


aud DVD gebruzzelt. Mann kann noch zusätzlich bei Videoptionen diverse Einstellungen vornehmen, wie z.B den Enkodiermodus
FLUM
Stammgast
#10053 erstellt: 13. Apr 2010, 20:10
danke, das muss ich auch einmal ausprobieren
ohno
Neuling
#10054 erstellt: 13. Apr 2010, 20:25
danke flum


zu @ AgentOran : bei mir hat es 1 stunde gedauert bis ich anwort von technisat bekommen hab lol
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 . 210 . 220 . 230 . 240 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Technisat Digit HD8-S
großmeister am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  2 Beiträge
neuer Technisat Digit HD8
tompo. am 03.11.2008  –  Letzte Antwort am 03.11.2008  –  2 Beiträge
Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
DigiDirk am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 23.04.2022  –  5520 Beiträge
TechniSat Digit HD8-C
Theoby am 11.10.2009  –  Letzte Antwort am 11.10.2009  –  4 Beiträge
Technisat Digit ISIO S
_dentaku_ am 03.10.2010  –  Letzte Antwort am 11.05.2013  –  220 Beiträge
Erfahrungsberichte: TechniSat DIGIT HD8-S
Treklin am 19.10.2008  –  Letzte Antwort am 10.12.2008  –  37 Beiträge
Technisat Digit HD8-S Update
BND am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  4 Beiträge
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S FW & Fehler Thread
Techtv am 26.09.2009  –  Letzte Antwort am 21.02.2010  –  77 Beiträge
Schwaiger HDTV Receiver DSR6000HDCI Ankündigungs- und Erfahrungsthread
Ellipsoid am 27.07.2008  –  Letzte Antwort am 23.08.2009  –  22 Beiträge
Erfahrungsthread Technisat Digit ISIO S1
serverus1 am 10.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.09.2019  –  9176 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
  • Neuestes MitgliedSellion
  • Gesamtzahl an Themen1.558.126
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.721