HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
kosikatze
Inventar |
21:29
![]() |
#4278
erstellt: 12. Sep 2008, |||||
Ich glaube da müssen wir dir noch ein wenig bei den Basics unter die Arme greifen. Dein hochgelobter DVD-Recorder komprimiert eingehende Signale, daher kannst du die Kompressionsrate einstellen, was sich direkt auf die Bildqualität auswirkt. Der Satreceiver nimmt das Signal so wie es vom Sat kommt auf, da kann man nichts einstellen, warum auch, es wird eine 1:1 Kopie abgelegt. Dein nicht gesehener Unterschied bei HD muss in einem überaus schlechten Display begründet sein, denn dein DVD-Recorder kann gar kein HD aufzeichnen. ![]() Stefan |
||||||
schrubbeldi
Gesperrt |
21:57
![]() |
#4279
erstellt: 12. Sep 2008, |||||
Also, ich habe gerade nochmal einen Test gemacht. An meinen unbestritten guten Sony KDL-40E4000 FullHD habe ich den iCord HD via HDMI und parallel auch per Scart angeschlossen. Ergebnis: Über HDMI (1080i Upscaling) DEUTLICH besseres Bild! Über Scart zwar auch nicht wirklich schlecht, aber HDMI ergibt dann doch ein echt sichtbar besseres Bild. Habe übrigens absichtlich mit einem (in jeder Hinsicht) mittelklassigen Sender namens "RTL" getestet (arte oder ARD sind für solche Tests zu gut, 9live zu schlecht). Gruß Stefan |
||||||
|
||||||
scf33865
Ist häufiger hier |
21:59
![]() |
#4280
erstellt: 12. Sep 2008, |||||
Ich weiß nicht, was ich sagen soll: Wir haben das eben bei einem Freund ausprobiert und der Trick funktioniert! Das SD-Bild ist nun wirklich akzeptabel, ohne ewig die Auflösung manuell ändern zu müssen. Mit diesem Trick muss man dem iCord nun wirklich das Prädikat "empfehlenswert" ausschreiben. Vielen Dank nochmal für den Tipp! |
||||||
Corelli
Stammgast |
22:08
![]() |
#4281
erstellt: 12. Sep 2008, |||||
Diesen Trick habe ich vor etlicher Zeit auch probiert, nur ruckelte das Bild dann über HDMI sehr unangenehm. |
||||||
schrubbeldi
Gesperrt |
23:16
![]() |
#4282
erstellt: 12. Sep 2008, |||||
Also, ich habe gerade den Tipp mit SD-Bild "Original" exakt befolgt - klappt aber bei mir leider nicht ![]() ![]() Gruß Stefan |
||||||
teufe8
Stammgast |
09:39
![]() |
#4283
erstellt: 13. Sep 2008, |||||
Das gleiche Ergebnis hatte ich auch. ![]() Liegt aber vielleicht auch am LCD? |
||||||
schrubbeldi
Gesperrt |
09:42
![]() |
#4284
erstellt: 13. Sep 2008, |||||
Was soll denn da am LCD liegen? Der iCord gibt nach wie vor 1080i aus (wird durch meinen AV-Receiver geschleust, dort kann ich es ablesen - und der skaliert definitiv keine HDMI-Signale)! |
||||||
evilernie74
Inventar |
12:15
![]() |
#4285
erstellt: 13. Sep 2008, |||||
FW 13? Ich habe gleiches ab der neuen FW 13 gesehen. Bild ist nun bei SD erheblich besser geworden. Daher lasse ich auch nicht mehr auf Format nicht mehr auf Original, sondern auf 1080i. |
||||||
mike202
Stammgast |
19:10
![]() |
#4286
erstellt: 14. Sep 2008, |||||
hey, eine frage: ich interessiere mich für den icord und wollte mir zudem diese 2-monatigen testabos für premiere komplett + HD holen. es gibt ja anscheinend probleme mit verschiedenen verschlüsselungsarten von premiere und dem icord. kann es jetzt sein, dass ich mir den icord kaufe und er in 2 monaten für premiere komplett nutzlos ist, oder kann ich ruhigen gewissens bestellen? vielen dank für eure hilfe! grüße |
||||||
Bionic66
Inventar |
19:56
![]() |
#4287
erstellt: 14. Sep 2008, |||||
hi, solange du die richtige karte von premiere bekommen kannst und das alphacryptmodul diese karte noch verarbeiten kann ist alles i.o. wie lange diese lösung andauert wird dir keiner sagen können. hängt davon ab, wie sicher das ganze bleibt. grüße |
||||||
mike202
Stammgast |
21:50
![]() |
#4288
erstellt: 14. Sep 2008, |||||
was heisst welche karte ich bekommen kann? kann ich mir es bei premi aussuchen? sind in den 2-monats-gutscheinen eigentlich die smartcards mit drin, oder kriegt man immer wieder eine neue zugeschickt? danke und grüße |
||||||
Bionic66
Inventar |
23:05
![]() |
#4289
erstellt: 14. Sep 2008, |||||
du bekommst immer wieder eine neue zugeschickt. kündigen nicht vergessen! ![]() karte zurückschicken nicht vergessen! unzertifizirte boxen sind nicht erlaubt! also auch nicht alphacryptmodule! für das ac-modul brauchst du eine nagrakarte! um diese zu bekommen mußt du einen receiver vorweisen, der diese karte braucht! alles klar? ![]() |
||||||
mike202
Stammgast |
23:32
![]() |
#4290
erstellt: 14. Sep 2008, |||||
ich habe aktuell einen Humax PDR 9700, der Premi zertifiziert ist. Braucht der so eine Nagrakarte? Und wie lange bekommt man solche Nagrakarten noch? Man hört ja immer was von umstellung der Verschlüsselung... danke bionic! |
||||||
schrubbeldi
Gesperrt |
07:54
![]() |
#4291
erstellt: 15. Sep 2008, |||||
Leute, wir kommen hier meiner bescheidenen Meinung nach heftig vom eigentlichen Thema ab. Oder was hat dieser ganze Verschlüsselungskram hier zu suchen? Ich meine, dass dafür eigene Rubriken bestehen und ggf. ein separates Thema angelegt werden sollte. Wenn am iCord Interessierte hier Informationen suchen, werden sie so immer weniger echte Kriterien vor dem Kauf finden. Gruß Stefan |
||||||
Sloowy
Ist häufiger hier |
11:18
![]() |
#4292
erstellt: 15. Sep 2008, |||||
Hmm, da hat er recht. Lasst uns wieder über das sehr gute bis ungenügende SD-Bild diskutieren. ![]() |
||||||
drillingman
Neuling |
11:29
![]() |
#4293
erstellt: 15. Sep 2008, |||||
Nun, jeder hat sicher andere Ansprüche und eine andere Ausgangslage mit der restlichen Ausrüstung. Ich denke eein guter Teil der unterschiedlichen Meinungen rühren auch daher. Mein Eindruck zum iCord nach einer Woche in Bezug auf die genannten Kritikpunkte: sehr gute Qualität (Ton und Bild), einfach zu bedienen, angenehm leise. Das was hier u.a. kontrovers diskutiert bzgl. der Bildqualität ist aus meiner nur ein Problem der Abstimmung der Komponenten aufeinander. Skalieren können andere Komponenten unter Umständen besser. In meinem Fall der TV (Pioneer), also möchte ich nur die Originalauflösung weiterleiten was dank des genannten Tricks via Scart nun auch klappt. Danke dafür! |
||||||
schrubbeldi
Gesperrt |
11:35
![]() |
#4294
erstellt: 15. Sep 2008, |||||
Bezüglich des "Original-Tricks" würde mich interessieren, ob das auch bei Anderen NICHT geklappt hat. Bei mir auch nach zwei Versuchen leider nicht, obwohl ich mich exakt an die publizierte Anleitung gehalten habe... |
||||||
evilernie74
Inventar |
11:39
![]() |
#4295
erstellt: 15. Sep 2008, |||||
ich glaube das hängt mit der FW zusammen. Bei der aktuellen habe ich es noch nicht getestet, da ab dieser 13er Version imho die Bildqualität erheblich besser geworden ist. Bei der alten 7 funktionierte es bei mir. |
||||||
getsixgo
Inventar |
11:52
![]() |
#4296
erstellt: 15. Sep 2008, |||||
Ok, die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Von ungenügend kann bestimmt keine Rede sein. Kann da als Vergleich gut meinen Humax PR-HD1000 hinzu ziehen. Das Bild ist mit den selben Einstellungen subjektiv schlechter, aber nach der hier bereits erwähnten Nachregulierung am TV (macht man ja bei den anderen angeschlossenen Geräten auch) sieht dies auch wieder anders aus. Und besser (bildtechnisch) als sie ausgestrahlt werden sind die Sender mit (fast) keiner Kiste. Etwas ganz anderes... habe am Wochenende meine WD1T Platte eingebaut und musste doch ein wenig Aufwand betreiben. Habe die Platte erst direkt eingebaut und den iCord eingeschaltet. Der Receiver hat die neue Platte sofort bemerkt resp. erkannt und gefragt ob er sie formatieren soll. Als ich OK gedrückt habe wurde das Bild schwarz und ich hab nicht mehr erkennen können was da passiert. Nach dem einen oder anderen Post zum Thema hab ich mir gedacht ich lasse den mal machen und schaue am nächsten Morgen nach. Gesagt, getan... Gerät nach 8 Stunden eingeschaltet... keine Änderung. Ok, Platte ausgebaut und mit in Geschäft genommen. Auf der XP-Kiste Explore2fs installiert und die Platte angehängt. Nichts zu sehen von der Formatierung oder dem anlegen der Partitionen. Danach Partition Magic 8 installiert und die Platte als Primäre Partition mit EXT3 formatiert. Dann habe ich die WD wieder in den iCord eingebaut und den Receiver gestartet, Platte als nicht formatiert erkannt. Gut, einmal formatieren über den iCord bitte. Stunden später... keine Änderung. Dann hab ich mir gedacht, was solls... ich setze den iCord zurück. Alle Punkte wie beim Auslieferzustand wieder durchgegangen... und siehe da, die Platte wurde im Menu erkannt und zum ersten Mal richtig formatiert (habe auch das erste Mal gehört wie er auf die Platte schreibt). Nun habe ich das Teil über das Wochenende gequält und x Stunden aufgenommen. Fazit: es funktioniert und 1 Terrabyte ist geil ![]() |
||||||
drillingman
Neuling |
12:25
![]() |
#4297
erstellt: 15. Sep 2008, |||||
Bei mir klappte es problemlos mit der 13er. |
||||||
evilernie74
Inventar |
13:18
![]() |
#4298
erstellt: 15. Sep 2008, |||||
[quote="getsixgo"][quote="Sloowy"] Etwas ganz anderes... habe am Wochenende meine WD1T Platte eingebaut und musste doch ein wenig Aufwand betreiben. Habe die Platte erst direkt eingebaut und den iCord eingeschaltet. Der Receiver hat die neue Platte sofort bemerkt resp. erkannt und gefragt ob er sie formatieren soll. [/quote] ja, ist ein Bug(feature) wohl in der neuen FW. Habe meine 750er extern am PC mit PM8 eingerichtet und eingebaut. Formatierung dauerte dann wieder 1min und alles war okay. Ohne Bearbeitung am PC gleiches Problem. Wohl einfacher ist es, auf 7 zu flashen, HDD formatieren und dann wieder auf 13 gehen. |
||||||
getsixgo
Inventar |
09:13
![]() |
#4299
erstellt: 16. Sep 2008, |||||
Ja, aber bei mir ging es über den normalen Formatiervorgang am iCord gar nicht, unabhängig davon ob ich da Platte vorher am PC formatiert hatte oder nicht. Ich musste den iCord ja auf Werkseinstellungen zurück setzen damit die Platte formatiert wurde. Gibts hier jemanden der die Platte einfach ausgetauscht hat und sie wurde gleich korrekt erkannt, formatiert und hat funktioniert? Also ohne Umwege über den PC? |
||||||
evilernie74
Inventar |
09:42
![]() |
#4300
erstellt: 16. Sep 2008, |||||
bei mir mit FW 7. Ab FW 13 geht das nicht mehr. |
||||||
Gericho
Ist häufiger hier |
12:20
![]() |
#4301
erstellt: 17. Sep 2008, |||||
Mal wieder zum eigentlichen Thema Erfahrungsberichte - HUMAX ICORD HD: Nach ca. 6 Wochen Betrieb kann ich ein für (mich persönliches) Resumeé ziehen: Positiv: 1) gleichzeitige Aufnahme von bis zu vier Sendungen (HDTV-Twin Tuner, ist natürlich Transponder- und polarisationsabhängig) 2) gute Bildqualität (sowohl SD als auch HD), Upscaler für PAL-Sendungen 3) gute Archivierungsmöglichkeiten für Filme und andere Dateien (Ordner) 4) Time-Shift Funktion 5) Einfache Bedienbarkeit - übersichtliche Fernbedienung 6) Umfangreiches Zubehör (HDMI-Kabel u. Durchschleifkabel ist bereits dabei) Negativ: 1) (noch) keine Schnittfunktion, daher verwende ich für Aufnahmen tw. einen DVD HDD-Recorder (Pioneer DVR 560H) 2) unübersichtlicher EPG = Programmzeitschrift von tvtv (tw. werden statt Programmtitel nur die Anfangsbuchstaben gezeigt, da ist die Programmvorschau von Guideplus wesentlich besser) 3) keine Uhrzeitanzeige im Standby- Betrieb 4) Startvorgang vom Standby dauert relativ lange 5) nicht G-Link und daher auch nicht Guideplus kompatibel Im großen und ganzen bin ich aber mit dem ICORD zufrieden und würde ihn als HD-(Twin)Receiver auch weiterempfehlen! Gruß Geri |
||||||
trixipeter
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:04
![]() |
#4302
erstellt: 17. Sep 2008, |||||
hallo Getsixgo frage bist du mit deinem philips 42PF9731 zufrieden? wollte mir auch einen kaufen, bin mir aber noch nicht so sicher |
||||||
getsixgo
Inventar |
13:27
![]() |
#4303
erstellt: 17. Sep 2008, |||||
Hallo trixipeter Ich schick dir später ne PM oder wir diskutieren im ![]() @Gericho Was bitte schön war an den letzten Post's (vor deinem) nicht zum Thema Erfahrungsberichte - HUMAX ICORD HD? Versteh ich jetzt nicht... ![]() |
||||||
trixipeter
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:52
![]() |
#4304
erstellt: 17. Sep 2008, |||||
OK danke kannst mir ja eine email senden gruss peter |
||||||
00riddler00
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:02
![]() |
#4305
erstellt: 19. Sep 2008, |||||
Ist mittlerweile eine automatische Festplattenabschaltung integriert oder läft diese immernoch mit? mfg 00riddler00 |
||||||
schrubbeldi
Gesperrt |
00:21
![]() |
#4306
erstellt: 20. Sep 2008, |||||
Dass die Festplatte ständig läuft ist gewollt und auch gut so - nennt sich "permanentes TimeShift". So kann ich, sollte ich etwas mal nicht mitbekommen haben (was öfter vorkommt, als mir lieb ist), bequem zurückspulen - auch, wenn ich nicht explizit TimeShift oder Aufnahme nutze! Ich finde das perfekt! |
||||||
PuenteDelDiablo
Stammgast |
07:10
![]() |
#4307
erstellt: 20. Sep 2008, |||||
Ja tolle Sache,finde ich auch nur darf man nicht mal kurz das Programm wechseln,den dann fängt die Festplatte immer wieder von vorne an aufzunehmen ![]() |
||||||
canicula
Stammgast |
07:17
![]() |
#4308
erstellt: 20. Sep 2008, |||||
Ob das gut ist oder nicht sollte man doch gefälligst dem Anwender überlassen. Ein kleiner Menüpunkt für die Festplatte würde schon reichen. Ich z.B. brauche keine permanent laufende Festplatte (aber wahrscheinlich demnächst den iCord ![]() -Klaus- |
||||||
waldixx
Inventar |
08:06
![]() |
#4309
erstellt: 20. Sep 2008, |||||
Vor dem Umschalten Aufnahmetaste drücken, dann nimmts weiter auf. |
||||||
waldixx
Inventar |
08:08
![]() |
#4310
erstellt: 20. Sep 2008, |||||
Wenn du´s hast wirst du es lieben... |
||||||
markus_h.
Inventar |
09:25
![]() |
#4311
erstellt: 20. Sep 2008, |||||
stimmt, ist absolut super, aber leider kann man beim icord nicht das timeshift zurückspulen und "nachträglich" aufnehmen (beim Topfield gehts) könnte da evtl. noch was kommen? [Beitrag von markus_h. am 20. Sep 2008, 09:26 bearbeitet] |
||||||
evilernie74
Inventar |
09:42
![]() |
#4312
erstellt: 20. Sep 2008, |||||
eines habe ich seit ich dem iCord habe wohl zum Humax Support gelernt (ich habe ihn erst seit August 2008 mit dem FW Update 13), dass es wohl recht lange braucht, bis da was neues kommt und dann sind es sehrrrrrrrr kleeeeeeiiiiiiiiinnnnnnnneeeee Schritte. |
||||||
markus_h.
Inventar |
09:50
![]() |
#4313
erstellt: 20. Sep 2008, |||||
na dann wär das doch passend, klein aber fein ![]() [Beitrag von markus_h. am 20. Sep 2008, 09:52 bearbeitet] |
||||||
00riddler00
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:54
![]() |
#4314
erstellt: 20. Sep 2008, |||||
Mein Homecast SD Receiver hat auch Timeshifting, da kann ichs aber abschalten, genauso wie ich die länge des Timeshifts einstellen kann. Das find ich viel besser so... nur ists halt kein HD Receiver. Eine Frage hätte ich dann aber doch noch. Wenn man den Offscan des Fernsehers deaktiviert, ist dann je nach Sender ein minimaler Rand zu sehen oder füllt das Bild immer voll aus. Ich frag deshalb, da ich hier grad einen Octagon SF 918 hab und der bringt mir bei deaktiviertem Offscan des Fernsehers mal nen kleinen graubraunen Rand mal etwas größer ![]() Das ist fast nur im SD Betrieb so HD geht an sich, da sinds nur 1-2 Pixel Rand die er verschluckt. mfg 00riddler00 [Beitrag von 00riddler00 am 20. Sep 2008, 10:55 bearbeitet] |
||||||
schrubbeldi
Gesperrt |
11:03
![]() |
#4315
erstellt: 20. Sep 2008, |||||
Taugt denn der Octagon 918 was? Auf dem Papier halte ich den für recht interessant. Zum Thema Timeshift: Dass die Festplatte ständig läuft ist nicht zuletzt in Hinsicht auf die Lebenserwartung von sehr großem Vorteil. Und wenn man sich damit überhaupt nicht anfreunden kann, ist der iCord halt nicht der richtige Receiver und man sollte sich anderweitig umschauen (wird aber sehr, sehr schwierig...) - so sehe ich das. |
||||||
00riddler00
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:26
![]() |
#4316
erstellt: 20. Sep 2008, |||||
Bis auf das mit dem Bildrand ist der Octagon eigentlich ganz ok, das SD bild ist gut, HD auch. Er ist halt an sich eine Preisklasse unter dem Humax und das wird man schon minimal bemerken. mfg 00riddler00 |
||||||
schrubbeldi
Gesperrt |
11:34
![]() |
#4317
erstellt: 20. Sep 2008, |||||
Ich hatte ja kürzlich den TrekStore Neptune HD bei mir daheim. Was für ein grottenschlechtes Teil - im Vergleich zum iCord ein echter Witz! Dennoch fanden den manche Käufer "super". Das Bessere ist eben des Guten Feind... |
||||||
schrubbeldi
Gesperrt |
17:33
![]() |
#4318
erstellt: 20. Sep 2008, |||||
Falls jemand auf der Suche nach einem Humax iCord sein sollte, wäre die Gelegenheit günstig, mal bei Amazon (Marketplace) vorbei zu schauen: ![]() Auch die 320er und 500er Versionen lohnen einen Blick! Aber: Man kann ganz bequem externe Festplatten nutzen oder bei Bedarf die interne gegen ein größeres Exemplar tauschen. |
||||||
PuenteDelDiablo
Stammgast |
06:54
![]() |
#4319
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
Danke stimmt,Bedienungsanleitung richtig lesen ![]() |
||||||
Amph78
Neuling |
13:19
![]() |
#4320
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
Hallo, habe ein Problem mit meinem nagelneuem Receiver Humax Icord HD! Der Icord hat die neueste Software vom August 2008 drauf. Habe meinen Icord mit einem Double LNB das auf Astra ausgerichtet ist über 2 Leitungen verbunden. (LNB 1 IN und LNB 2 IN) Beim Installationsassistent habe ich 2 Kabel identisch angewählt. Bei den Antenneneinstellungen sind dann Folgende Einstellungen gespeichert: Tuner 1 (Fest) Astra 1 19.2E LNB Frequenz Universell 22-kHZ-Ton Auto DiseqC-Eingang Deaktiviert LNB Versorgung Standard (Mit der Einstellung hoch geht’s auch nicht!) Transponder 10743 H 22000 5/6 Bei der Signalerfassung habe ich bei beiden Tunern fast volles Signal. (Stärke 75 % Signal 100 %) Trotzdem kann ich nicht ein Programm aufnehmen und ein Programm auf einer Anderen Polarisation anschauen. Der Receiver verhält sich als wäre nur ein Kabel angeschlossen. Schließe ich meinen Topfield 500 PVR an kann ich ohne Probleme ein Programm aufnehmen und ein anderes anschauen. Ist der Icord kaputt? Vielen Dank |
||||||
Amph78
Neuling |
13:39
![]() |
#4321
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
Hab jetzt nochmal ein bischen ausprobiert und bemerkt, dass wenn ich testweise nur ein Kabel anstecke bei beiden Kabeln an LNB 1 IN ein Signal habe. Am LNB 2 IN am Receiver habe ich an beiden Kabel kein Signal. Wenn aber ein Kabel an LNB 1 IN angeschlossen ist zeigt er mir bei Signalerfassung an, das Tuner 1 und 2 ein Signal haben. Jetzt weis ich auch nicht mehr weiter. |
||||||
schrubbeldi
Gesperrt |
13:43
![]() |
#4322
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
Habe leider (noch) keine zwei Leitungen im Wohnzimmer, kann daher dummerweise nicht wirklich helfen. Was sagt denn die Bedienungsanleitung zu Anschluss und Einstellung bei Zweikabelanschluss? Bin mir sicher, dass das ein schnell behobenes Problem sein muss! |
||||||
Amph78
Neuling |
14:03
![]() |
#4323
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
Ich bins jetzt nochmal! Hab jetzt 2 Kabel unterschiedlich angewählt, und nur Kabel in LNB 2 IN eingesteckt. Jetzt habe ich zwar ein Signal, beim Suchlauf findet er aber nur so um die 200 Programm, davon ist Arte des einzig deutschsprachige. [Beitrag von Amph78 am 21. Sep 2008, 14:04 bearbeitet] |
||||||
Amph78
Neuling |
14:05
![]() |
#4324
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
Hab genauso gemacht wie in der Bedienungsanleitung! |
||||||
jipi
Neuling |
14:15
![]() |
#4325
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
Hallo, ich habe das gleiche Problem wie Amph78. iCord 160GB Softwareupdate U 7.03 Antenneneinstellung: Feste Antenne - 2 Kabel (unterschiedlich) Tuner 1 und Tuner 2: Astra 19.2 - guter Empfang. Kann bei einer Aufnahme kein weiters Programm sehen. Es erscheint der Hinweis: Während der Aufnahme ist keine Kanalumschaltung möglich. Auch wenn unter Fehlerbehebung im Handbuch steht: "Bestimmte Kanäle lassen sich auf Grund von Beschränkungen des Tuner-Typs oder der Verbindungsart nicht umschalten" trifft das doch nicht bei 2 angeschlossenen Antennenkabel zu!? Oder? Es wäre klasse wenn hier jemand helfen könnte. Danke! Mit denn besten Grüßen |
||||||
chieco
Ist häufiger hier |
18:33
![]() |
#4326
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
Arndt111
Inventar |
20:39
![]() |
#4327
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
...das kann sicher nicht die Lösung sein! Die Einstellungen (feste Antenne - 2 Kabel identisch) sind grundsätzlich richtig und ich würde es mit einem Werksreset und anschließendem Sendersuchlauf versuchen. |
||||||
7.donvito
Stammgast |
07:52
![]() |
#4328
erstellt: 22. Sep 2008, |||||
Hallo zusammen. Habe meine neue Premiere Karte bekommen; ist eine Nagra SO2! ![]() Wollt mir ja einen iCord plus AC kaufen, um dann damit Premiere und P HD genießen zu können! ![]() Hat jemand Probleme mit der Konstellation oder klappt alles einwandfrei??? Wo steht hier im Thread nochmal die Anweisung bei Nutzung einer externen HD über USB am iCORD? Wie, was muß ich an der externen HD einrichten? Gruß 7.donvito |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsberichte: Humax ICord HD+ (plus) Eddie70 am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 27.08.2015 – 2197 Beiträge |
Erfahrungsberichte: Humax HD-Fox Rolfi60 am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2015 – 2103 Beiträge |
Humax iCord Hd Bad_Boy_Bill am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 1496 Beiträge |
Humax iCord HD ironkrutt am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 2 Beiträge |
Humax Icord HD Probleme. AxelNiesen am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 10 Beiträge |
Humax icord HD Kopierproblem zaphodb9 am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 14.04.2009 – 3 Beiträge |
Humax iCord HD+ Einschränkungen Philips-Fan am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 31 Beiträge |
Humax PDR iCord HD robbery am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 3 Beiträge |
Humax PDR iCord HD horst_josef am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2012 – 9 Beiträge |
Humax icord bouler am 21.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedOncomingStorm
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.102