HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
a.long
Stammgast |
12:10
![]() |
#6611
erstellt: 09. Feb 2009, |||||||||
Solange er eingeschaltet bleibt und man die Auflösung auf zb 576i stellt sollte es so bleiben. Du kannst es auch schafen dass er nach dem einschalten die letzte eingestellte Auflösung beibehält es muss nur in der richtigen reienfolge eingeschatet werden. Bei mir ist es wie folgt: 1) Bei Auflösung 576i iCord ausgeschalltet,wenn ich jetzt erst den iCord und dann den TV einschallte wird die Auflösung auf 1080i selbständig gestellt. ![]() 2) Bei Auflösung 576i iCord ausgeschalltet,wenn ich jetzt erst TV und dann iCord einschallte bleibt die Auflösung 576i stehen. ![]() |
||||||||||
allwonder
Inventar |
12:14
![]() |
#6612
erstellt: 09. Feb 2009, |||||||||
Hallo, ich hatte die Tage zum ersten mal eine Störung beim iCord. Mitten in einem Premiere Programm ging das Bild weg und die Meldung kam: der Sender ist verschlüsselt oder nicht verfügbar. Das betraf alle Premiere Programme. Nach einem Neustart des iCord war wieder alles OK ![]() Mein Gerät ist ca. 6 Monate alt. Gruß allwonder |
||||||||||
|
||||||||||
toto7404
Stammgast |
12:16
![]() |
#6613
erstellt: 09. Feb 2009, |||||||||
Ist ja schön und gut,was mich nervt ist,das der iCord nicht zu gebrauchen ist,während man Daten auf die ext. FP verschiebt.Das sollt im Hintergrund ablaufen,damit man dabei noch fernsehen kann! |
||||||||||
telex
Inventar |
12:42
![]() |
#6614
erstellt: 09. Feb 2009, |||||||||
es funktioniert einfach nicht im icord aber das müßte doch bekannt sein?
|
||||||||||
El_Greco
Inventar |
12:46
![]() |
#6615
erstellt: 09. Feb 2009, |||||||||
Bei ca.90€ für 1 Tera, macht jede Blu Ray keinen Sinn, ![]() Wenn die Blu Ray Röhlinge günstiger werden und das brennen machbar, werden auch die Festplatten großer und günstiger ![]() [Beitrag von El_Greco am 09. Feb 2009, 12:48 bearbeitet] |
||||||||||
Madmax71
Stammgast |
13:16
![]() |
#6616
erstellt: 09. Feb 2009, |||||||||
Deswegen mach das übers Netzwerk geht schneller und schön im hintergrund. Was auf Premiere hd kommt wird ja auch in sd gesendet. Ein Blue ray Player wird bald ( ähnlich DVD Player ) jeder sein eigen nennen. Und die Brenner sind mitlerweile auch bezahlbar. Da brauch ich keine externe FP an meiner Anlage anschliesen. |
||||||||||
ruedi01
Gesperrt |
14:16
![]() |
#6617
erstellt: 09. Feb 2009, |||||||||
Für den Preis eines Blu-Ray Brenners bekommt man gut zwei Terrabyte-Platten. Und dann kommen für's brennen noch die Rohlinge dazu... Da brauche ich gar nicht mehr weiter überlegen, ob das Brennen von HD-Inhalten auf Blu-Ray Sinn macht. Vielleicht ändert sich das in drei Jahren mal. Wenn Rohlinge 40 Cent und Brenner 60 € kosten. ...ja...und wenn es endlich eine komfortable Software zum Brennen und Bearbeiten von HD-Inhalten gibt... Wenn, wenn... Ich verstehe nicht, was sich hier einige Leute für einen Kopf machen..... ![]() Gruß RD |
||||||||||
allwonder
Inventar |
14:31
![]() |
#6618
erstellt: 09. Feb 2009, |||||||||
Ich sehe da auch keinen Sinn. Übrigens, das Bluray Laufwerk meiner PS3 ist schon zum zweiten Mal defekt, habe einen dicken Hals. Das nur am Rande. Gruß allwonder |
||||||||||
ruedi01
Gesperrt |
14:43
![]() |
#6619
erstellt: 09. Feb 2009, |||||||||
allwonder schrieb:
...na toll. dann will ich hoffen, dass meine PS3 hält. Sony gibt ja für die Kiste keine weitere Garantie...außer, wenn man dafür extra zahlt...in Sachen Service war Sony schon immer ein (sorry) Dr*cksladen ![]() Und das Blu-Ray Laufwerk unseres Familiennotebooks ist nach etwas mehr als 7 Monaten auch schon hinüber. Es ist am WE zur Reparatur gegangen. Im Gegensatz zu Sony stellt sich aber ASUS in Sachen Garantie nicht so kundenunfreundlich an wie Sony. Da sind zwei Jahre Garantie normal... Ich hatte mit CD-/DVD-Laufwerken in der Vergangenheit eigentlich sehr wenig Probleme. Blu-Ray dagegen scheint offenbar noch nicht wirklich ausgereift zu sein... ![]() Gruß RD |
||||||||||
Arndt111
Inventar |
15:12
![]() |
#6620
erstellt: 09. Feb 2009, |||||||||
...wer es richtig machen will, der kauft sich eh eine Universalfernbedienung wie die Harmony's von Logitech - die lösen nicht nur das Problem der unbeleuchteten Tasten. Ich habe von meinem aktuellen System nicht eine Fernbedienung ausgepackt, die liegen alle noch in den original Kartons. |
||||||||||
micki1206
Stammgast |
17:12
![]() |
#6621
erstellt: 09. Feb 2009, |||||||||
Wie meinst Du das ? Gruß M |
||||||||||
Madmax71
Stammgast |
17:48
![]() |
#6622
erstellt: 09. Feb 2009, |||||||||
Ganz einfach alle Filme auf Premiere hd laufen auch auf Premiere 1,2,3 oder4 |
||||||||||
markus_h.
Inventar |
19:32
![]() |
#6623
erstellt: 09. Feb 2009, |||||||||
er meinte was du uns damit eigentlich sagen willst ![]() |
||||||||||
waldixx
Inventar |
19:37
![]() |
#6624
erstellt: 09. Feb 2009, |||||||||
Dafür gibt´s einen extra Thread ![]() |
||||||||||
CWM
Inventar |
20:58
![]() |
#6625
erstellt: 09. Feb 2009, |||||||||
So, ausprobiert. Solange beide Geräte an sind, behält der Icord die manuell eingestellte Auflösung bei. Bei jedem neuen Anschalten allerdings wechselt er bei mir wieder automatisch auf 1080i. Also im Prinzip muss man halt bei jeder Sitzung manuell umschalten. Das ist insofern unbequem, da das SD-Upscaling auf 1080 vom TV tatsächlich besser / schärfer ist als vom Humax. Auch an die Upscalingschärfe vom Topfield 7700HSCI kommt der ICord nicht heran, sein 1080er Bild ist eher weichgezeichnet. CWM |
||||||||||
toto7404
Stammgast |
21:03
![]() |
#6626
erstellt: 09. Feb 2009, |||||||||
Ist aber auch ein Drama,dreimal die V-Format-Taste zu drücken...! Immer diese unausgereiften Geräte auf dem Markt! ![]() |
||||||||||
CWM
Inventar |
21:17
![]() |
#6627
erstellt: 09. Feb 2009, |||||||||
Tja, das das auch deutlich bequemer geht, zeigen andere HD-Receiver seit Jahren. Da stellt man die Wuscheinstellung ein, und die bleibt dann auch. Nenn mir mal ´nen Grund, warum die ständige zwangsweise Umschaltung auf 1080i beim Humax sein muss. Von "Drama" hat hier Niemand was geschrieben, außer Dir. CWM |
||||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
21:27
![]() |
#6628
erstellt: 09. Feb 2009, |||||||||
Er hat es sicher ironisch gemeint, denn auch ich vermisse den "automatisch1/576i vom Topf. Werde dazu mal Humax anschreiben, wann das kommt. |
||||||||||
toto7404
Stammgast |
21:30
![]() |
#6629
erstellt: 09. Feb 2009, |||||||||
Andere Receiver haben aber deutlich schlimmere Macken,als dieser,sagen wir mal Schönheitsfehler! Ist zwar nicht i.O.,aber wenn ich in anderen Thread´s lese,was da manche für Bug´s haben,da gehe ich doch über sowas gelassen hinweg! |
||||||||||
a.long
Stammgast |
21:32
![]() |
#6630
erstellt: 09. Feb 2009, |||||||||
Wenn Humax die Sache so schnell angehen sollte wie die Schnittfunktion dann müssen wir aber laaaange warten. Man kann die Sache selber in die Hand nehmen und sich ein HDMI kabel zusammenbauen wo der Pin 13 abgeklemt ist.Dann stellt man bei iCord die Auflösung auf Orginal und er behält sie auch. ![]() |
||||||||||
CWM
Inventar |
21:43
![]() |
#6631
erstellt: 09. Feb 2009, |||||||||
Wäre schön. Eigentlich müsste sich eine feste manuelle Einstellung simpel bewerkstelligen lassen per FW-Update. Natürlich kann man auch mit ständigem Umschalten leben, aber es spräche auch nichts gegen eine feste Einstellung. Reagiert Humax auch so gut auf Verbesserungswünsche / Anregungen aus der User Community wie Topfield? Dann stehen die Chancen auf ein Update recht gut. CWM |
||||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
22:08
![]() |
#6632
erstellt: 09. Feb 2009, |||||||||
Naja, leider ist dem bei TF nicht so sehr! Nach 2,5 Monaten warten gab es die letzte FW (.29 mit FTP Server) Mitte Dezember 2008. Der hatte nur leider nicht richtig (ohne Abstürze) gearbeitet und die FW wurde wieder zurückgenommen. Seit dem hat man nichts mehr von einer gefixten FW gehört. Seit dem sind Eigenschaften wie Stabilität wirklich wichtiger als features... aber wir sind ja hier beim icord und der hat das Problem (zumindest bei mir) nicht. ![]() Was ich mir beim icord noch wünschen würde (kommt auch in die Mail an Humax) sind mehr Details bei der Aufnahmeübersicht (da ist der Topf listenbasiert wirklich gut= Aufnahmegrösse, Genre, lfd. Nr., freier HDD Platz) und wenn Du einen Timer veränderst (Vorlauf-/Nachlaufzeit) zeigt der icord nichts mehr im EPG an und der Topf ein "Rt" für Record & timechange. Die Mischung mit den besten Eigenschaften wäre es halt ![]() Gruss Oliver [Beitrag von Die_Antwort_ist_42 am 09. Feb 2009, 22:11 bearbeitet] |
||||||||||
CWM
Inventar |
22:25
![]() |
#6633
erstellt: 09. Feb 2009, |||||||||
In der Vergangenheit war Topfield da eigentlich sehr gut. Es kamen regelmäßig sinnvolle Updates, in denen Anregungen -auch und gerade aus der deutschen- Community umgesetzt wurden. Bin mit der "FW-Politik" seitens Topfield zumindest mit meinem 7700HSCI eigentlich sehr zufrieden. Bugs werden regelmässig ausgemerzt, Verbesserungen auch lange nach dem Verkaufsstart immer noch umgesetzt. Nun ja, wie Du schon sagst: ein Gerät mit den besten Eigenschaften aller Hersteller wäre optimal. Bis auf wenige Kleinigkeiten bin ich auch zufrieden mit dem ICord. Wünsche darf man ja dennoch äußern. Meine 500GB Version war mit 448,-€ sogar für MM-Verhältnisse ein Schnäppchen, und den größten "Aufreger" habe ich selbst beseitigen können (Lüftertausch, Silent gegen den Originalrauscher). CWM |
||||||||||
ritschibie
Stammgast |
22:57
![]() |
#6634
erstellt: 09. Feb 2009, |||||||||
Ich begrüsse es als Besitzer eines iCord ausdrücklich, wenn sich ein "Kollege" kritisch über einzelne Funktionen des Geräts äußert! Allerdings muss ich sagen, dass mein Samsung LE 52F96 im upscaling weder schlechter noch besser (Ansichtssache!) als der Humax ist. Hast Du einen neueren Samsung? ![]() |
||||||||||
CWM
Inventar |
23:35
![]() |
#6635
erstellt: 09. Feb 2009, |||||||||
Einen LE40M87, an dem der Humax hängt. Aus meinem sehr nahen Betrachtungsabstand (ist mein Konsolen-TV in Schreibtischaufstellung) wirkt das 576 Bild des ICord (Fullscreen-Skalierung durch TV) schärfer als das 1080i Bild des Receivers. Aber wie gesagt, wegen dieser Aufstellung ziemlich naher Betrachtungsabstand von ca. 1 - 1,5 m. Und einen LE46A956, an dem jetzt ein Topfield 7700HSCI dranhängt, aber auch schon der Humax dran war. Mein Eindruck bei Wohnzimmerüblichem Abstand ist dort, das der Topf das schärfe 1080 Upscaling macht als der ICord, und auch dort 576 vom Humax besser wirken. Alles bezogen natürlich auf SD-Sender. Bei HD nehmen sich alle Geräte nichts. Wirklich unscharf ist zwar auch der ICord nicht bei 1080i, aber wahrnehmbar weichgezeichneteres Upscaling als der Topf oder der TV. Alle Geräte mit aktuellster FW natürlich. Man kann damit leben, aber der Wunsch nach permanenter Auflösungseinstellung beim ICord ist trotzdem da. Unabhängig von unseren TVs, es wird immer Bildwiedergabegeräte geben, die besseres Upscaling machen als der Humax. Nichts spricht gegen eine wählbare Ausgabeauflösung. CWM |
||||||||||
El_Greco
Inventar |
00:44
![]() |
#6636
erstellt: 10. Feb 2009, |||||||||
Sorry, welche Sinn macht das 1 m von den panel die minimalle Unterschiede ausfindig zu machen ![]() das hört sich als könnte nicht mehr TV anschauen,nach dem ich gesehen habe wie die kabelstränge im Gerät schlampig befestigt sind ![]() Trotzdem, habe ich auch so gemacht und sah ich kein Unterschied,ob 1080 oder 576 war nur astreines Bildquali ![]() |
||||||||||
allwonder
Inventar |
08:04
![]() |
#6637
erstellt: 10. Feb 2009, |||||||||
Hi, ich gabe ein HDMI und ein Componenten (YUV) Kabel angeschlossen. Eins an den TV, das andere an den Projektor. Einmal über YUV den iCord auf "Original" gestellt und diese Einstellung bleibt dauerhaft erhalten. Auch bei der Ausgabe über HDMI, ich kann ein und ausschalten soviel ich will, es bleibt so. Gruß allwonder |
||||||||||
kopfbeisser
Inventar |
09:14
![]() |
#6638
erstellt: 10. Feb 2009, |||||||||
hab freitags meinen icord bekommen aber leider ohne al modul; kommt ende der woche; war eine bestellung aber wird nachgesendet...hab mich eh beschwert;( so meine Frage: soll ich warten auf modul oder kann ich schon anschliessen und alles einstellen? möcht nicht doppelt kanalsuche etc. vornehmen! |
||||||||||
a.long
Stammgast |
09:29
![]() |
#6639
erstellt: 10. Feb 2009, |||||||||
Was passiert aber wenn Du jetzt die V-Format Taste benutzen würdest,die Option "Orginal" würde verloren gehen oder? Man musste sie wieder neu einstellen über Componenten Kabel. |
||||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
09:36
![]() |
#6640
erstellt: 10. Feb 2009, |||||||||
Kannst natürlich schon loslegen - wär ja schade um die Zeit. Noch eine Info zum Alpha Crypt, da ich dazu im Web lange gesucht hatte und nicht wirklich was exaktes gefunden hatte, also selber getestet: Das AC ist hotswapable, d.h. es kann bei eingeschaltetem oder laufenden Receiver raus und reingesteckt werden (oder anders herum ![]() |
||||||||||
a.long
Stammgast |
09:38
![]() |
#6641
erstellt: 10. Feb 2009, |||||||||
Du kannst jetzt schon alles anschliessen und einstellen.Wenn Du das Modul bekommst dann nur noch rein damit und paar Einstellungen für Modul machen. |
||||||||||
kopfbeisser
Inventar |
10:03
![]() |
#6642
erstellt: 10. Feb 2009, |||||||||
ok dann weiß ich schon was heut abend getestet wird; welche einstellungen machen dann sinn fürs modul? |
||||||||||
toto7404
Stammgast |
10:25
![]() |
#6643
erstellt: 10. Feb 2009, |||||||||
Wenn Du schon schreibst,könntest Du mal einbringen ob es möglich ist den Datentransfer iCord=>ext.FP in den Hintergrund zu "verlegen,sprich das man während des Transfers den iCord weiter nutzen kann! Oder ist das über ein SoftwareUpdate gar nicht zu realisieren,sprich ein Hardwareprob.? Es sei Dir gedankt.... ![]() Gruß ![]() Toto |
||||||||||
ruedi01
Gesperrt |
10:38
![]() |
#6644
erstellt: 10. Feb 2009, |||||||||
toto7404 schrieb:
...das geht m.W. nur über FTP...also über den Netzwerkanschluss. Gruß RD [Beitrag von ruedi01 am 10. Feb 2009, 10:39 bearbeitet] |
||||||||||
El_Greco
Inventar |
11:17
![]() |
#6645
erstellt: 10. Feb 2009, |||||||||
Die eigentlichen Einstellungen am iCord haben keine Bedeutung, es geht nur um Einstellungen in AC Lights eigenen Software ![]() Gruß |
||||||||||
a.long
Stammgast |
11:26
![]() |
#6646
erstellt: 10. Feb 2009, |||||||||
So habe ich es eingestelt und bin vollzufrieden. Einstellungen : CA-Systeme: SINGLE (nur von Smartkart) CA-Anmeldung: DYNAMIC (immer erneuern) Erzwinge lesen orginale PMT: AUTO CA-PMT Löschzeit: 0 s CI-Fehlerüberwachung: 1500ms dbox Kompatibilität: EIN [Beitrag von a.long am 10. Feb 2009, 11:27 bearbeitet] |
||||||||||
kopfbeisser
Inventar |
11:51
![]() |
#6647
erstellt: 10. Feb 2009, |||||||||
danke; weiß zwar nicht was alles bedeutet; ist aber gspeichert |
||||||||||
Gericho
Ist häufiger hier |
15:49
![]() |
#6648
erstellt: 10. Feb 2009, |||||||||
Geht auch - RTL Austria z. B. ist auf vertikaler Polarisationsebene, daher kann man auch RTL aufnehmen u. gleichzeitig Tele 5 schauen u. umgekehrt! Meines Erachtens würde ein zweites Sat-kabel dann viel bringen, wenn man dadurch komplett Transponderunabhängig aufnehmen u. ansehen könnte - auch mit einem zweiten Satanschlusskabel ist man auf max. 2 Transponder beschränkt, jedoch unabhängig von Polarisationsebene (horizontal, vertikal, low- highband). Für mich bedeutet der Einkabelanschluss lediglich hinsichtlich ORF 1 HD eine Einschränkung, da dieser Sender auf einer LOW-band Frequenz ist! Gruß Gericho |
||||||||||
DigiDirk
Stammgast |
19:47
![]() |
#6649
erstellt: 10. Feb 2009, |||||||||
Geht nur mit sog. Probeabos für 3 Monate. Ich habe im Januar noch einen Gutschein erhalten, glaube aber, dass dies evtl. ein Restbestand war. |
||||||||||
DigiDirk
Stammgast |
20:05
![]() |
#6650
erstellt: 10. Feb 2009, |||||||||
Ich weiss nicht, ob es beim ICord auch so ist, aber bei meinem Receiver klappen Umschaltaktionen (z.B. Wahl der Fussballspiele über die Optionstaste) mit der Einstellung "aus" schneller. |
||||||||||
Arndt111
Inventar |
20:35
![]() |
#6651
erstellt: 10. Feb 2009, |||||||||
Richtig und die Löschzeit auf 5s ist in vielen Fällen auch stabiler! |
||||||||||
Arcus74
Ist häufiger hier |
06:08
![]() |
#6652
erstellt: 11. Feb 2009, |||||||||
bei mir hat alles geklaptt. Premiere HD Aufnehmen und gleichzeitig z.b. RTL oder ARD/ZDF Aufnehmen/sehen. muss nur der selber Transponder sein. Beispiel : ARD aufnehmen und DMAX aufnehmen oder sehen geht nicht. ich habe auch nur eine Kabel. aber vergessen sie nicht der mitgelieferte Schwarz kabel -Durchschleifkabel- an beide seite anzuschliessen. "LNB 2 IN mit LNB 1 OUT" |
||||||||||
Arcus74
Ist häufiger hier |
06:09
![]() |
#6653
erstellt: 11. Feb 2009, |||||||||
Gericho
Ist häufiger hier |
08:34
![]() |
#6654
erstellt: 11. Feb 2009, |||||||||
Mit einem Kabel kann man nur auf einer Polarisationebene zwei Transponder schauen oder aufnehmen. Es geht nicht zb.RTL aufnahme und gleichzeitig Tele5 schauen. Geht auch - RTL Austria z. B. ist auf vertikaler Polarisationsebene, daher kann man auch RTL aufnehmen u. gleichzeitig Tele 5 schauen u. umgekehrt! Meines Erachtens würde ein zweites Sat-kabel dann viel bringen, wenn man dadurch komplett Transponderunabhängig aufnehmen u. ansehen könnte - auch mit einem zweiten Satanschlusskabel ist man auf max. 2 Transponder beschränkt, jedoch unabhängig von Polarisationsebene (horizontal, vertikal, low- highband). Für mich bedeutet der Einkabelanschluss lediglich hinsichtlich ORF 1 HD eine Einschränkung, da dieser Sender auf einer LOW-band Frequenz ist! Gruß Gericho Sorry, das war leider ein Irrtum! RTL-Austria liegt auch auf horizontaler Ebene, hab ich mit SAT 1 Austria Transponder verwechselt. Aber SAT 1, Pro 7 u. Kabel 1-Austria liegen tatsächlich auf vertikaler Ebene! Trotzdem bleibt auch mit 2 Kabeln zum Icord die Einschränkung, dass max. Sendungen auf 2 (verschiedenen) Transpondern gleichzeitig aufgenommen bzw. angesehen werden können, daher ist meines Erachtens der Unterschied ein od. zwei SAT-Kabel zum ICORD nicht gravierend! Gruß Gericho |
||||||||||
Jens_U
Stammgast |
10:18
![]() |
#6655
erstellt: 11. Feb 2009, |||||||||
Habe mal noch eine Frage an unsere Spezialisten. Seit ich meinen neuen Pio habe fällt mir auf, dass das Bild mit der Zeit etwas an Schärfe verliert. Stecke ich ein Scart Kabel an und schalte auf Original ist das Bild wieder scharf auch wenn er die Auflösung selber wieder auf 1080i stellt, ist das Bild weiterhin scharf aber so nach drei Wochen wird es definitiv unschärfer. Warum ist das so?? Kennt jemand das Problem? |
||||||||||
Madmax71
Stammgast |
10:27
![]() |
#6656
erstellt: 11. Feb 2009, |||||||||
also ich nutze die 2 Kabel Variante und habe bis heute keine einschränkung erfahren. Meines Erachtens ist es Quatsch einen twin Tuner zu kaufen um nur ein tuner zu nutzen. Das ist wie ein Porsche mit Käfer Motor. |
||||||||||
a.long
Stammgast |
10:29
![]() |
#6657
erstellt: 11. Feb 2009, |||||||||
Da habe ich kein unterschied festgestellt,es wird sofort angezeigt. Es gibt in den iCord Foren 3 oder 4 unterschiedliche Einstellungsmöglichkeiten,ich bin mit der die ich gepostet habe voll zufrieden.Schnelle umschaltzeiten,keine Probleme bei Aufnahmen. Schon 10 Monate getestet ![]() |
||||||||||
dbrepairman
Inventar |
10:39
![]() |
#6658
erstellt: 11. Feb 2009, |||||||||
Auch mit nur einem Kabel werden selbstverständlich beide Tuner genutzt, man ist nur bei der Auswahl der Programme, die man gleichzeitig anschauen und aufnehmen kann, etwas eingeschränkt (wie jetzt schon mehrfach erläutert wurde). Wenn jemand mit diesen Einschränkungen leben kann und z.B. einfach keine Lust hat, größere Umbauten im Haus vorzunehmen, um ein zweites Kabel zu verlegen, dann ist das doch o.k. - und deine Anmerkung nur eingeschränkt hilfreich. Gruß dbrepairman |
||||||||||
a.long
Stammgast |
10:58
![]() |
#6659
erstellt: 11. Feb 2009, |||||||||
Der Unterschied ist bei den Deutschsprachigen Sender nicht gravierend da hast Du schon Recht. Das man bei iCord der mit 2 Kabeln versorgt wird nur 2 Transponder gleichzeitig aufnehmen kann liegt nicht an der anzahl der Kabeln sonder der Tuners.Der iCord ist ein Twinreceiver deswegen nur 2 Transponder. Leider ![]() |
||||||||||
El_Greco
Inventar |
12:07
![]() |
#6660
erstellt: 11. Feb 2009, |||||||||
Sorry Leute will nicht nerven, aber seit Stunden versuche ich den iCord per LAN mit dem Fritz zu verbinden ![]() Der iCord macht das automatisch per...DHCP ![]() ![]() IP-Adresse(die habe ich, aber wahrscheinlich ändert sich täglich) Teilnetzmaske ![]() ![]() Routeradresse(wo finde ich das bei Fritz 7050?) DNS Adresse(und schon wieder???) Bei Fritz habe nur solche daten verfügbar: Name des Funknetzes(SSID) Verschlüsselungsart (Jetzt ist WPA mache später WPA-2) Kennwort Modus (bei mir Infrastruktur) Authentifizierung (bei mir WPA-PSK) Datenverschlüsselung (jetzt ist TKIP) Aber wo soll ich die anderen Angaben holen was iCord verlangt ![]() Außerdem habe gegoogelt und die Links unten gefunden, aber muß geht das wirklich nicht einfacher ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||
Istari
Ist häufiger hier |
18:56
![]() |
#6661
erstellt: 11. Feb 2009, |||||||||
Hallo, noch ne Frage zum xxx.ts format vom ICord.... mit dem VLC Player kann ich es zum MPG2 Format konvertieren ...geht das auch irgendwie andersrum und wenn ja wie ? Würde das auch mit HD Aufnahmen gehen ? Z.B. Blue-Ray auslesen...konvertieren auf ICord bringen, dann abspielen ? Jemand ne Idee ? Achso ProjectX...wie kann ich denn da einen Film ohne "muxen" direkt schneiden...sitze davor und gucke wie ein Schwein ins Uhrwerk... Danke ! Gruss Istari |
||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsberichte: Humax ICord HD+ (plus) Eddie70 am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 27.08.2015 – 2197 Beiträge |
Erfahrungsberichte: Humax HD-Fox Rolfi60 am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2015 – 2103 Beiträge |
Humax iCord Hd Bad_Boy_Bill am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 1496 Beiträge |
Humax iCord HD ironkrutt am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 2 Beiträge |
Humax Icord HD Probleme. AxelNiesen am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 10 Beiträge |
Humax icord HD Kopierproblem zaphodb9 am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 14.04.2009 – 3 Beiträge |
Humax iCord HD+ Einschränkungen Philips-Fan am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 31 Beiträge |
Humax PDR iCord HD robbery am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 3 Beiträge |
Humax PDR iCord HD horst_josef am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2012 – 9 Beiträge |
Humax icord bouler am 21.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGoetzinho
- Gesamtzahl an Themen1.558.434
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.153